Tabuthema Homosexualität im Fußball

Darum geht es doch garnicht, sondern darum, dass ich als ein Hetero-Mann keine lust habe mich evtl von einem Homo-Mann begaffen zu lassen. Aus dem selben Grund haben Frauen ja auch ihre eigenen Umkleideräume. Warum muss ich das als Hetero-Mann über mich ergehen lassen?!

Nebenbei kannst du ja garnicht wissen ob ich attraktiv bin oder nicht. Wenn ich mir meine Freundin so ansehe denke ich aber, dass ich jedenfalls nicht unattraktiv sein kann sonst wäre sie bestimmt nicht meine Freundin geworden.
Deine Freundin ist also nur deine Freundin geworden weil du so attraktiv bist. AHA
Warst Du eigentlich mal in der Sauna und hattest auch Angst begafft zu werden?
Was für Ansichten...
 
Ist doch eigentlich auch egal, Hauptsache der jenige ist ein guter Kicker. Aber ich würde mich zusammen mit einem Schwulen auch nicht in der selben Umkleide umkleiden wollen, wenn ich ehrlich bin!

Wenn es nicht an mangelnder äußerlicher Attraktivität liegt, dass Dir so etwas nicht passieren kann, dann vielleicht an ethischer? Ist schon son Klassiker unter den Vorurteilen, dass jeder Homosexuelle jedem anderen Mann hinterher sabbert, andere setzen halt Homosexualität mit Pädophälie gleich.
 
Das Aussehen spielt bei der Partnerwahl jedenfalls eine große Rolle. Was nützt es dir wenn der Mann oder die Frau sympathisch aber hässlich ist? Du wirst dir deine Freundin/Frau auch nicht einzig allein danach ausgesucht haben weil Sie so freundlich ist und so gut kochen kann. Wenn doch, dann Respekt.
 
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Es ging doch um die Umkleidekabine und das sich begafft fühlen.
In der Sauna am Strand etc. glotzt man doch auch nicht sabbernd jede attraktive Frau oder bei Homosexuellen halt Mann an.
Oder setzt Du Homosexuelle wirklich mit Triebtätern gleich?
Da beantwortet es sich fast von alleine warum sich so wenige outen im Fußball.
 
Und schon weißt du, warum sich keiner outen will.
Wegen Leuten wie dir, die irgendwann in den 50ern stehengeblieben sind :Doh!:
Und wieso Outen die sich dann in diversen anderen Bereichen ? Oder tun die das da gar nicht keine Ahnung ehrlich gesagt, weil mich das auch ziemlich wenig interessiert wer mit wem schläft, solange es nicht die Frau eines Mannschaftskollegen oder es Strafbar ist.
 
Aber ich würde mich zusammen mit einem Schwulen auch nicht in der selben Umkleide umkleiden wollen, wenn ich ehrlich bin!

Wärst du mal nicht ehrlich gewesen. Das man sowas 2022 noch lesen muss...

Die Schwester einer Ex von mir ist lesbisch, der Bruder eines guten Freundes ist schwul, einer meiner Cousins ist schwul usw. Die haben alle mal mehr mal weniger einen an der Waffel, ganz normale Menschen halt.
 
Ab hier bitte wieder zum Thema des Threads zurückkehren (klarer Fußballbezug) und alles weitere untereinander per PN klären!

Danke!
 
Zum Thema zurück

Marcus Wiebusch halt Mal einen Songtext geschrieben:

„Kein Verein will den Rummel, kein Team den Alarm
Und der Vertrag, den ich hab', geht so schnell wie er kam
Dass kann keiner absehen, wenn der Sturm losbricht
Und der Sturm wird kommen, ob man will oder nicht“
„Du bist dann der Erste, der Homo, der Freak
Es gibt dann keinen, der in dir nur noch den Fußballer sieht
Aber ja, es wird besser und der Tag ist in Sicht
Einer wird es schaffen, aber ich bin es nicht“

Das gilt in vielen Profi-Ligen bis heute unverändert.
 
Und schon weißt du, warum sich keiner outen will.

Teile der Fans auf der Nordtribüne des HSV haben heute mit einem Plakat auch nochmal für zusätzliche Motivation gesorgt, sich als Fußballprofi zu outen…

„Ganz MV ist schwul - Besonders der Hansa Hool“

Was für eine kreative Glanzleistung.

Vor dem Oberrang hing übrigens gleichzeitig der Gedenkbanner für Seeler… viel geschmack- und respektloser geht nicht.
 
Tatsächlich, ich wollte es nicht glauben… wie tief kann man sinken.

:niveau:

upload_2022-7-24_19-50-40.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2022-7-24_19-50-40.jpeg
    upload_2022-7-24_19-50-40.jpeg
    1.1 MB · Aufrufe: 1,810
Schon schade was in heutiger Zeit noch für Ansichten herrschen :nein: auch hier im Portal. Kein Wunder, dass sich keiner während seiner aktiven Zeit outet. Ich komme gut mit allen Richtungen klar, habe Freunde und Freundinnen aus allen Lagern und ich bin froh drum, denn es bereichert meinen Horizont. :msv:

 
Wie bescheuert ist es denn, dass man im 21 Jahrhundert noch solche Probleme damit hat, ob ein Fussballer homo- oder hetero Sexuell ist ?

Wenn er ein guter Fussballer ist, dann ist er ein guter Fussballer . Alles andere geht doch keinen etwas an.

On ein Spieler jetzt Zuhause Broefmarken sammelt, oder Pornohefte geht doch genau so wenig Jemanden was an.
Und selbst wenn er Kronkorken sammelt, hat man dies zu akzeptieren und fertig.

P
 
Für mich ist Homosexualität eine Krankheit. Muss auch zugeben das ich mich unwohl in Gegenwart von Schwulen fühle, weil es einfach ekel in mir auslöst, ist halt so. Trotzdem, auch wenn es sich widerspricht, sollte man Schwule akzeptieren. Ausufernde Sexualitäten (rumlecken aufwärts) sollten sie aber in Ihren 4 Wänden ausüben! Was tuntiges Verhalten angeht, sorry da hört dann meine Toleranz auf! Trotz Christopher Street Day etc gibt es immer noch - Gott sei dank - gute Sitten und Anstand.Dieser Tag der eig. dazu gedacht ist, für Toleranz zu werben, erreicht durch diese Paradiesvögel das Gegenteil. Wenn eine Gesellschaft zu offen wird, für jegliche Abstrusitäten, sind Perversen Tür und Angel geöffnet. Man sollte zumindest so angepasst sein das man keine Belästigung für seine Umwelt darstellt! Diese Tunten sind in meinen Augen auch Gift für die "normalos" unter den Schwulen, nur wegen Ihnen ist ein Outing in einem Männersport schlecht möglich, da alle Antipathien auf sie übertragen werden! Auch Fanclubs von Schwulen sind pot. gefährlich, ganz nach Auftreten können sie postitiv oder schädigend auf die Entwicklung sein. Bezweifeln will ich das einem schwulen Fußballprofi automatisch das Karriereaus droht! Profis sind ständig enormen Druck ausgesetzt mitunter auch Hetz- und Verleumdungskampagnen, wobei vor nichts zurückgeschreckt wird. Zwar wird nach einem Outing der Druck immens, aber er legt sich auch wieder, wie immer und ein gestandener Profi steckt das weg! ;)
So kann er auch zeigen, das er ein richtiger Mann ist und als Vorbild dienen, dafür einzustehen was er ist.

Komisch, diese ******** höre ich auch von Kollegen immer wieder .
Ihr habt Angst vor Schwulen.....ich könnte mich vor lachen wegschmeissen.


Me
 
Puh gerade auf das vorangegangene Zitat hin mal die ersten Seiten dieses Threads angeschaut und es ist schon erschreckend wie homophob sich da noch geäußert wurde. Ich würde es gut finden wenn diese Kommentare, die hoffentlich auch hier der Vergangenheit angehören gelöscht würden...
Sowas war einfach nie cool und heute ist es zum Glück auch nicht mehr so anerkannt wie es scheinbar vor 15 Jahren noch war..
 
Tatsächlich, ich wollte es nicht glauben… wie tief kann man sinken.

:niveau:

Anhang anzeigen 36998
Und dann kriegen sie an dem Spieltag noch einen von Rostock eingeschenkt und verlieren das Spiel....
Anstatt auf das Banner noch eine schöne Nachricht an "Uns Uwe" zu schreiben, wird da so ein Schwachsinn aus dem 19. Jahrhundert drauf gemalt.
Hab Uwe zwar nicht mehr kicken gesehen, aber zu wissen dass sich so ein Ekelbanner unter der Trauer Choreo zu seinen letzten Ehren versteckt befand ist einfach nur das Allerletzte.
 
Ich weiß nicht welche Worte ich dafür finden soll, aber erst eine Choreo für den verstorbenen Uwe Seeler, dann ein Spruchband zum Gedenken von einem vor 37 Jahren durch Neonazis ermordeten Menschen zu machen um dann mit dem Spruchband zu folgen, ist schon ein Fall den man selten erlebt.
 
Oder gelb wie ein Simpson....

Es sollte heute keine Rolle mehr spielen wer welches Geschlecht liebt

Ich habe selber als heranwachsender gedacht wie ein Höhlenmensch
Und schäme mich dafür heute zu tiefst....
Meine Meinung hat sich grundlegend geändert
Meinen Kindern sei Dank

Wen hat es denn zu interessieren ob ein Mann einen Mann oder eine Frau eine Frau liebt außer die Personen selber
 

Anhänge

  • images.jpeg.jpg
    images.jpeg.jpg
    10.4 KB · Aufrufe: 232
Leute, schaut mal ins Leitbild unseres Vereins. Die Aussagen sind ja erschreckend, besonders es als Krankheit zu bezeichnen.
Screenshot_20220724-235515_Samsung Internet.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20220724-235515_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20220724-235515_Samsung Internet.jpg
    420.1 KB · Aufrufe: 1,374
Ich begegne solchen Leuten , die scheinbar Angst vor Homosexuellen haben,
(denn anders als Angst, kann man diese Berührungsängste nicht nennen)
immer gerne mit folgendem Satz :

" Hömma , du brauchst keine Angst vor Schwulen zu haben, denn in der Regel haben die Geschmack. Sowas wie Dich würden die eh nie anpacken".

Meistens sind die Leute dann angepisst, aber , müssen sie dann wohl aushalten.

In diesem Sinne...
 
Für manche ist der Begriff "schwul sein" immer noch eine Beleidigung, für andere nicht. So what? Hier werden streng genommen Bewohner ganzer Städte diffamiert, wenn man beispielsweise "Exxener Pack" oder dergleichen schreibt, von denen aus "Gesindelkirchen" ganz zu schweigen. Bleibt alle mal auf dem Teppich, jeder weiß doch in welchem Konsens und wie es gemeint ist.
 
Für manche ist der Begriff "schwul sein" immer noch eine Beleidigung, für andere nicht. So what? Hier werden streng genommen Bewohner ganzer Städte diffamiert, wenn man beispielsweise "Exxener Pack" oder dergleichen schreibt, von denen aus "Gesindelkirchen" ganz zu schweigen. Bleibt alle mal auf dem Teppich, jeder weiß doch in welchem Konsens und wie es gemeint ist.

Es bleibt aber ein Unterschied ob es Frötzeleien zwischen rivalisierenden Fußballclubs/ Städten sind oder Diffarmierungen von Minderheiten, egal welcher Art. Und deswegen ist es wenn man den Begriff schwul als Beleidigung nutzt vor allen Dingen für die eine Beleidigung die schwul sind und damit ein No-go..
 
Es bleibt aber ein Unterschied ob es Frötzeleien zwischen rivalisierenden Fußballclubs/ Städten sind oder Diffarmierungen von Minderheiten, egal welcher Art. Und deswegen ist es wenn man den Begriff schwul als Beleidigung nutzt vor allen Dingen für die eine Beleidigung die schwul sind und damit ein No-go..
Ich kann deinen Standpunkt sehr gut verstehen. Allerdings fällt es für mich beides unter wie du sagst "Frotzeleien". Muss man nicht gleich nen Skandal draus machen. Ein Fussballstadion wird niemals ein Hort für political correctness und das ist auch gut so!
 
Für manche ist der Begriff "schwul sein" immer noch eine Beleidigung, für andere nicht. So what? Hier werden streng genommen Bewohner ganzer Städte diffamiert, wenn man beispielsweise "Exxener Pack" oder dergleichen schreibt, von denen aus "Gesindelkirchen" ganz zu schweigen. Bleibt alle mal auf dem Teppich, jeder weiß doch in welchem Konsens und wie es gemeint ist.
Das ist schon sehr konstruiert, denn weder Bewohner der Stadt mit E noch der mit G werden irgendwo ausgegrenzt, weil sie genau diese Eigenschaft besitzen. Sie werden auch nicht in Ländern wie Ungarn oder Russland verfolgt, verhaftet, zusammengeschlagen oder umgebracht, weil sie aus E oder G kommen. Es gibt und gab auch keine Gesetze, die das Ziel der Ausgrenzung hatten. Wer in unserem Zeitalter das Problem gerade im Fußball noch immer verleugnet oder marginalisiert ist noch nicht im Jahr 2022 angekommen.
 
Kurze Durchsage:
Wenn jemand homophobe Thesen unterstützt und diese hier propagiert, hat derjenige in unserer Gemeinschaft nichts zu suchen.
Nicht nur, dass diese Aussagen äußerst dämlich, wissenschaftlich falsch und darüberhinaus menschenverachtend sind, sie entlarven den Autor auch noch als unfassbar ekelhaften Menschen.
Nicht umsonst ist eine ganz klare Haltung gegen Homophobie ausdrücklich im Leitbild des Meidericher Spielverein von 1902 verankert.
Danke für eure Aufmerksamkeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich, ich wollte es nicht glauben… wie tief kann man sinken.

:niveau:

Anhang anzeigen 36998

Junge, Junge, in deren Schullaufbahn muss das Metrum aber auch nur ganz kurz vorbeigehuscht sein. Land der Dichter und Denker oder so :D
Da lässt die Form zugleich auf auf die Qualität des geistigen Vermögens schließen. Fußball ist immer noch ne stabile Männerwelt, in der krude Konzeptionen von Männlichlichkeit - selbstverständlich verpflichtend mit Heterosexualität - gefeiert werden, die gesamtgesellschaftlich allerdings den Status als Auslaufmodell führen. Wer sich gegen freiheitliche Werte einsetzt, der kann sein Glück ja gerne in Russland oder Ungarn versuchen...
Wer heute noch Homosexualität als Krankheit bezeichnet, darf diesem Glauben anhängen, aber erarbeitet sich in Diskussionen in etwa den Stellenwert derer, die glauben, dass die Erde eine Scheibe ist. Unfasslich :Doh!:

Abgesehen davon erwarte ich auch gar kein Outing von irgendwelchen Personen in der Öffentlichkeit. Das kann mir doch völlig egal sein, welche Sexualität jemand hat. Meiner Meinung nach sollte das gar nicht öffentlich diskussionswürdig sein. Das ist ein unbestreitbares Recht einer jeden Person und da hat man sich als Außenstehender einfach rauszuhalten. Gegen Homophobie hingegen muss man sich ganz klar positionieren. Das tut unser Herzensverein und zum Glück der Großteil der hier Schreibenden. So ein Banner möchte ich in unserer Kurve jedenfalls nicht sehen...
 
Ich weiß ja, welche Gesänge wir früher in der Kurve (oder davor in der Geraden) angestimmt haben und ich war natürlich auch dabei. Damals war es eher harmlos, zumindest empfanden wir das so. Allerdings hat sich die Welt seit dieser Zeit weiterentwickelt, jedenfalls für viele Menschen, und wir wissen, dass bestimmte Begriffe von den so Bezeichneten als demütigend empfunden werden. Ab diesem Moment habe ich doch die Pflicht, auf die Empfindungen anderer Menschen zu reagieren und auf solche Sprüche zu verzichten. Ich kann keinen Verlust an Lebensqualität dadurch erkennen.
Dass nicht alles, was an unserer Sprache verändert werden soll, Sinn macht ist ein anderes Thema und manchmal auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Hier aber ist es für mich eindeutig.
 
Gehören die homophoben nicht auch zu den Minderheiten?

So Sprüche sind nicht immer gut durchdacht.

Verstehe was du meinst, auf die Minderheit im mathematischen Sinn trifft das sicher zu. Dann wären auch Homophobe eine Minderheit.
Im soziologischen Kontext wird das Wort jedoch anders genutzt und lässt eine solche Interpretation eigentlich nicht zu. Nicht umsonst finden sich bei der UN zum Beispiel Regeln zum Schutz von Minderheiten, die auch genauso benannt sind.
 
Dass man das im 21. Jahrhundert überhaupt noch thematisieren muss, ist doch schon ein Armutszeugnis.

Leider ist die Thematisierung absolut notwendig, wie der Umgang mit der "Aktion" in Hamburg zeigt. Inzwischen ist eine schriftliche Distanzierung seitens des HSVs erfolgt, natürlich erst, nachdem ein entsprechendes Medienecho entstanden war. Die Diskussion auf diversen Online-Plattformen spiegelt in etwa das wieder, was sich innerhalb dieses Threads darstellt:

Viele, die klare Worte finden und das Spruchband ablehnen, einige, die meinen, man solle die Kirche im Dorf lassen und das Ganze als legitime Aussage im Rahmen eines Stadionbesuchs auffassen bzw. durchgehen lassen ("das muss doch noch erlaubt sein", "haben wir in Deutschland keine anderen Probleme?") und (glücklicherweise nur) wenige, die offen hochgradig homophobe Thesen á la "Schwul sein ist unnatürlich / eine Krankheit" (wissenschaftlich ist das übrigens nachweislich bodenloser Unsinn, weshalb ich es auch nicht fassen kann, dass sich hier einige mit "Meinungsfreiheit" zu verteidigen versuchen) rausballern.

Das alles bekommt der schwule Fußballprofi mit, der grade auf dem Platz steht. Der ein oder andere mag darüber stehen, je nach persönlicher Reife und Ausprägung des Selbstbewusstseins. Und trotzdem habe ich Verständnis, wenn Betroffene einer solchen Aktion emotional getroffen werden und die sexuelle Orientierung im Zweifel weiter verheimlicht wird, was einen Rattenschwanz nach sich ziehen kann (Bruch der Beziehung, weil Partner Situation nicht länger aushält usw.).

Oder:

Man stelle sich den 15-jährigen Lukas vor, der grade dabei ist so richtig zu merken, dass er Jungs toller findet als Mädchen und darüber nachdenkt, es dem Papa "zu beichten". Vielleicht wird er schon von Klassenkameraden mit ähnlich gehobenem Niveauquotienten wie dem der Spruchbandersteller ob seiner "andersartigen" sexuellen Orientierung täglich gehänselt und ausgegrenzt. Jetzt steht Lukas neben seinem Vater auf der Tribüne im Stadion, liest dieses Spruchband, steht vielleicht sogar direkt daneben und erlebt keine nennenswerte Reaktion. Weder aus dem Publikum, noch von Spielern, Verein oder Schiedsrichtern. Wie muss sich das anfühlen? Wird er es seinem Vater nun doch weiter verheimlichen, dass er auf Jungen steht, weil er Angst vor seiner Reaktion hat? Was kann das für tiefgreifende psychische Folgen haben? Der ein oder andere hier sollte diese Fragen wirklich mal ehrlich für sich beantworten und sich in die Lage von Lukas versetzen. Oder falls Väter unter euch sind, stellt euch vor, Lukas wäre euer Sohn.

Und an alle, die keine Politik und Regenbogenfarben im Stadion sehen und hören wollen: Der Fußball ist genau der richtige Ort dafür. Denn wenn es gelingt, Fußballstadien zu homophobie- und rassismusfreien Zonen zu machen, dann sehe ich gute Chancen, dass dieses tatsächlich krankhafte Gedankengut auch aus der restlichen Gesellschaft verschwindet.
 
Alles richtig. Traurig, dass sowas überhaupt noch thematisiert werden muss.
Warum man aber in einem Forum seine (politisch unkorrekte) Meinung nicht äußern darf, auf der anderen Seite aber krasseste Entgleisungen in diversen Foren und im Stadion jederzeit zum Ausdruck bringen darf, enschließt sich mir nicht. Ich glaube auch nicht, dass einfaches Löschen von Beiträgen hilft, sich mit denjenigen auseinderzusetzen, die diese Meinung vertreten. So funktioniert Demokratie nicht. Weder in der Diskussion um Homophobe, rechte oder linke Extremisten, Corona-Leugnern oder oder oder....
 
Alles richtig. Traurig, dass sowas überhaupt noch thematisiert werden muss.
Warum man aber in einem Forum seine (politisch unkorrekte) Meinung nicht äußern darf, auf der anderen Seite aber krasseste Entgleisungen in diversen Foren und im Stadion jederzeit zum Ausdruck bringen darf, enschließt sich mir nicht. Ich glaube auch nicht, dass einfaches Löschen von Beiträgen hilft, sich mit denjenigen auseinderzusetzen, die diese Meinung vertreten. So funktioniert Demokratie nicht. Weder in der Diskussion um Homophobe, rechte oder linke Extremisten, Corona-Leugnern oder oder oder....
Vollkommen richtig, aber das führt immer nur zu unnötigen Diskussionen die kein Ende finden und man eh auf keinen Nenner kommt. Daher finde ich das schon richtig manches zu löschen. Du wirst hier niemanden von deiner Seite überzeugen und es wird nur ein gegenseitiges angeifern, das haben wir schon in genügend anderen Threads wo es rein um den MSV geht.
 
Vollkommen richtig, aber das führt immer nur zu unnötigen Diskussionen die kein Ende finden und man eh auf keinen Nenner kommt. Daher finde ich das schon richtig manches zu löschen. Du wirst hier niemanden von deiner Seite überzeugen und es wird nur ein gegenseitiges angeifern, das haben wir schon in genügend anderen Threads wo es rein um den MSV geht.
Das mag sein. Aber wenn eine respektvolle Auseinandersetzung nicht hilft (an der es oftmals mangelt), was dann?
 
Warum man aber in einem Forum seine (politisch unkorrekte) Meinung nicht äußern darf, auf der anderen Seite aber krasseste Entgleisungen in diversen Foren und im Stadion jederzeit zum Ausdruck bringen darf, enschließt sich mir nicht.

Weil diese "Meinung" nun zum wiederholten Male auch hier in diesem Thread dargelegt, in totaler Opposition zum Leitbild des MSV steht. Diesem Leitbild haben z.B. alle offiziellen Fanclubs zugestimmt um sich überhaupt offiziell nennen zu dürfen.
Auch in den Forenregeln hier steht, dass Diskriminierungen nicht geduldet werden. Von daher, Nein man muss dieser "armen Minderheit" von Ewiggestrigen keine Plattform bieten.
 
Ignorieren, ausgrenzen, ihnen die Plattform nehmen.

Dünnes Eis.....
Dann ist man nämlich selbst nicht besser, als solche Leute.
Wenn wir aufhören den Dialog zu führen, so sonderbar und müßig er auch sein mag, dann sind wir in der Diktatur angekommen.

Und da wollen wir wohl alle nicht hin.
Von daher kann ich "Dubskis" Einwand schon nachvollziehen.
 
Dünnes Eis.....
Dann ist man nämlich selbst nicht besser, als solche Leute.
Wenn wir aufhören den Dialog zu führen, so sonderbar und müßig er auch sein mag, dann sind wir in der Diktatur angekommen.

Und da wollen wir wohl alle nicht hin.
Von daher kann ich "Dubskis" Einwand schon nachvollziehen.
Sind wir da nicht beim Toleranz-Paradoxon? Gestatte solchen Leuten die Freiheit, Unsagbares sagbar zu machen und Du wirst sie so stärken, dass sie Dir die Deutungshoheit über die Diskussion nehmen. Ein Ding ist das Leitbild des Vereins, das andere sind gesellschaftliche Grundwerte. Beides steht klar und fest im Raum und wer darauf keine Lust hat muss sich in seiner intoleranten Blase austoben.
 
Zurück
Oben