MSV in der 3. Liga 2022/23

Die Erwartungshaltung bei " mir" ist ein Sieg, fertig aus.
Wer damit nicht klar kommt, mir egal.
Dieses Spiel hat große Auswirkungen auf den Rest der Saison und das sollte hier jedem klar sein.
Diese Erwartung haben wir wohl alle. Nur ähnlich wie gestern, wird es keinen interessieren, wenn wir 15 Chancen gegen uns haben und wir das Spiel trotzdem durch eine mickrige Chance gewinnen.

Ich finde daher, wir sollen alle einen Sieg erwarten, aber die Erwartung am Wie, sollte eventuell überdacht werden.
 
Möchte die Freude über Essens Blamage ja nicht trüben, aber Elversberg hätte uns so auch schwindelig gespielt. Das ist schon bockstark wie die offensiv auftreten, hohes Pressing, schnelles Umschalten und die Angriffe mit Tempo konsequent runtergespielt.

Die werden für mich unter die Top 10 kommen.
Haben viele Leute auch über Berlin letzte Saison gesagt - da wurde mit Braunschweig mal locker ein Aufsteiger mit 5:0 auswärts zerlegt. Es ist eine lange Saison….
 
Ich denke, man darf nicht den Fehler machen, das Spielergebnis in unserer Vorstadt zu hoch aufzuhängen! Elversberg wird jetzt nicht jedes Spiel mit 4:1 oder 5:1 gewinnen und Essen im umgekehrten Fall alle Spiele ähnlich hoch verlieren. In diesem Fall hat der eine Aufsteiger eine wohl bessere Vorarbeit mit einem erfahrenen Trainer geleistet und ist auf eine ungestüme Mannschaft gestossen mit einer vogelwilden Abwehr.

Es war der 1. Spieltag wo jedes Team sich erstmal finden muss. Bei den vielen Neuverpflichtungen muss das Zusammenspiel auch funktionieren und das hat bei den Saarländern heute eindeutig besser funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel gegen Exxen ist richtungsweisend!
Für den Verein, Spieler und uns Fans.

Kein wenn und kein aber!

Sollten wir nicht gewinnen oder die Einstellung
der Spieler in diesem Spiel nicht stimmen,
kann dies weitreichende negative Folgen für
den MSV haben.

Sollten wir das Spiel gewinnen (wir müssen
das Spiel gewinnen!), kann es für ein wenig
Ruhe im Umfeld als auch für einen Motivationsschub
bei uns Fans als auch Spielern sorgen.

Das Spiel kann nicht alles ungeschehen machen. Nach einem
Sieg unsererseits aber neue Kräfte freisetzen!

Noch 2 Wochen Zeit. Neue offensive Kräfte
müssen und werden kommen!

Herr Heskamp, Herr Ziegner. Ich hoffe Sie haben die
Zeichen der Zeit erkannt!

Vielleicht können wir Fans ja schon vor dem Spiel ein
paar "visuelle Ausrufezeichen" in Form von Bannern,
Fahnen usw. setzen. Zeigen,
was es bedeutet MSV Fan zu sein. Zeigen was ein (das) Ruhrpott-Derby
für uns und die Region bedeutet.

Wuppertal, Verl, Straelen, Exxen?
Soweit darf es nicht kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel gegen Exxen ist richtungsweisend!
Für den Verein, Spieler und uns Fans.

Kein wenn und kein aber!

Sollten wir nicht gewinnen oder die Einstellung
der Spieler in diesem Spiel nicht stimmen,
kann dies weitreichende negative Folgen für
den MSV haben.

Sollten wir das Spiel gewinnen (wir müssen
das Spiel gewinnen!), kann es für ein wenig
Ruhe im Umfeld als auch für einen Motivationsschub
bei uns Fans als auch Spielern sorgen.

Das Spiel kann nicht alles ungeschehen machen. Nach einem
Sieg unsererseits aber neue Kräfte freisetzen!

Noch 2 Wochen Zeit. Neue offensive Kräfte
müssen und werden kommen!

Herr Heskamp, Herr Ziegner. Ich hoffe Sie haben die
Zeichen der Zeit erkannt zu haben!

Vielleicht können wir Fans ja schon vor dem Spiel ein
paar "visuelle Ausrufezeichen" setzen. Zeigen,
was es bedeutet MSV Fan zu sein. Zeigen was ein (das) Ruhrpott-Derby
für uns und die Region bedeutet.

Wuppertal, Verl, Straelen, Exxen?
Soweit darf es nicht kommen!

Hier, mal ein visuelles Ausrufezeichen: ! :D
 
Schickt Ralle und Ziegner mal nach Elversberg zur Nachschulung zu Nils Ole und Horst Steffen.
Moderner technisch starker offensiver Fußball und genau den passenden Kader dazu, auch ohne Scheich im Hintergrund.
Klasse Arbeit.

Solche Vergleiche sind nach dem ersten Spieltag unangebracht, sorry. Viktoria Berlin war letzte Saison auch mal weit oben, Ende ist bekannt.

Wenn es nach der Vorbereitung ging, wären wir laut manchen in Osnabrück mit 17:0 baden gegangen. Was haben wir gesehen? Ein Spiel bei dem fast alle Neuverpflichtungen richtig gut gespielt haben. Einzig der Ballast war zu träge. Es war ein knappes 1:0 mit viel Kampf und Laufbereitschaft. Das macht Mut.

Sollten noch 2 Spieler für die Offensive kommen, die auch wirklich passen - und ich denke, dass ist der Grund weshalb wir noch keinen Stürmer haben - werden wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Das nächste Spiel schießen wir erstmal die Hafensänger aus der Arena.
 
Solche Vergleiche sind nach dem ersten Spieltag unangebracht, sorry. Viktoria Berlin war letzte Saison auch mal weit oben, Ende ist bekannt.

Wenn es nach der Vorbereitung ging, wären wir laut manchen in Osnabrück mit 17:0 baden gegangen. Was haben wir gesehen? Ein Spiel bei dem fast alle Neuverpflichtungen richtig gut gespielt haben. Einzig der Ballast war zu träge. Es war ein knappes 1:0 mit viel Kampf und Laufbereitschaft. Das macht Mut.

Sollten noch 2 Spieler für die Offensive kommen, die auch wirklich passen - und ich denke, dass ist der Grund weshalb wir noch keinen Stürmer haben - werden wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Das nächste Spiel schießen wir erstmal die Hafensänger aus der Arena.

Eben! Kirche im Dorf lassen. Das Selbstvertrauen ist bei den Jungs natürlich noch nicht da, wo es sein soll. Und auf dem Niveau muss der Kopf mitspielen. Durch die Niederlage ist der Druck jetzt noch größer. 90 Minuten hinter der Mannschaft stehen ist das was wir jetzt tun können und müssen!
 
Wenn es nach der Vorbereitung ging, wären wir laut manchen in Osnabrück mit 17:0 baden gegangen. Was haben wir gesehen? Ein Spiel bei dem fast alle Neuverpflichtungen richtig gut gespielt haben. Einzig der Ballast war zu träge. Es war ein knappes 1:0 mit viel Kampf und Laufbereitschaft. Das macht Mut.

Sollten noch 2 Spieler für die Offensive kommen, die auch wirklich passen - und ich denke, dass ist der Grund weshalb wir noch keinen Stürmer haben - werden wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Das nächste Spiel schießen wir erstmal die Hafensänger aus der Arena.

Eine knappe 1-0 Niederlage macht also Mut. Aha
Das Spiel kann auch 4-0 ausgehen . Wir sind kaum mal aus unserer eigenen Hälfte gekommen . Ständig war der Ball weg , ewig diese Fehlpässe.
Sollte das die Spielweise des Herrn Ziegner sein ( was ich nicht hoffe ) steigen wir ab.

Sollten noch 2 Spieler für die Offensive kommen , die auch wirklich passen ( aha ) dann werden wir vielleicht nicht absteigen.
Dazu müssen aber auch 2 wirkliche Unterschiedsspieler mit Tempo kommen.
Da glaube ich nicht dran.

Gegen die Hafensänger muss man aber auch erst mal gewinnen . Spielen wir wieder so wie das Kaninchen vor der Schlange, gibts die nächste Niederlage.
 
Eine knappe 1-0 Niederlage macht also Mut. Aha
Das Spiel kann auch 4-0 ausgehen .
Mimimi :heul:
Ist nicht 4-0 ausgegangen, weil unsere Abwehr verbessert ist und auch Müller ein guter Ersatz für die Nr. 1 ist.
Also nicht immer nur das Negative, sondern auch die positiven Dinge sehen, auch wenn es einigen hier gegen den Strich zu gehen scheint, mal was Gutes zu sehen.
 
Mimimi :heul:
Ist nicht 4-0 ausgegangen, weil unsere Abwehr verbessert ist und auch Müller ein guter Ersatz für die Nr. 1 ist.
Also nicht immer nur das Negative, sondern auch die positiven Dinge sehen, auch wenn es einigen hier gegen den Strich zu gehen scheint, mal was Gutes zu sehen.

Eine Niederlage ist nicht gut , da kannst Du noch so positiv sein.
Kaum mal aus der eigenen Hälfte zu kommen , ist nicht gut.
Fehlpässe sind nicht gut.
 
Sicherlich war nicht alles schlecht, aber es stimmt schon das wir auch locker 2-3 Tore mehr hätten fangen können und die knappe (verdiente) Niederlage ein wenig den Blick auf das tatsächliche Leistungsvermögen verklären kann.
So wie man sicherlich nicht alles schlecht reden muss, ist es durchaus auch nicht angebracht alles nur durch die rosarote MSV Brille zu sehen.
Gefährlich wird es erst recht, wenn man die doch stark limitierte Offensivleistung ausblendet und sich nicht eingestehen möchte, dass das nicht viel war was wir da gebracht haben.
Alles Schönreden bringt uns keinen Meter weiter, belegt durch die vergangenen zwei Jahre, DAS kann man doch nicht komplett ausblenden!?
 
Dieses Spiel hat große Auswirkungen auf den Rest der Saison und das sollte hier jedem klar sein.
Das Spiel gegen Exxen ist richtungsweisend!
Für den Verein, Spieler und uns Fans.

Kein wenn und kein aber!
So sieht's aus. Braucht auch keiner versuchen, die Bedeutung des Spielausgangs schon im Vorfeld kleinzureden. Für den Fall, dass es in die Hose geht.

Mehr sollte man sich freuen, so eine Gelegenheit zu erhalten. Die Truppe kann jetzt einen Teil Wiedergutmachung für zwei Jahre des Versagens leisten. Und da kann jedes Zebra zu Recht erwarten, diese Bereitschaft auch gegen RWE zu erkennen. Wer Duisburg auch nur ein bisschen kapiert, der sieht in diesem Derby eine große Chance. Das Spiel kann liefern, was über den Sommer auf der Strecke blieb: Etwas mehr Zuversicht, Vorwärtsblick und Geschlossenheit.

An den Fans wird es gegen RWE auf keinen Fall liegen. Bin ultraheiß. Essen ist halt Essen. Nach meinem Selbstverständnis muss man da als Duisburger mit aller Macht kämpfen und unterstützen. Auch in Zeiten eines überhaupt nicht begeisternden MSV ein absoluter Sonderfall.
 
:jokes66: Tommy Vercetti und wer dem Druck solcher Derbys nicht gewachsen ist, der soll nicht ihier m " Pott" anheuern.
Denn hier gibt es eben Spiele die nicht mit normalen Maßstäben gemessenen werden.
Das gegen Exxen ist so eins.
 
Er hat wohl die Sportart verwechselt. Hat wohl eher an Handball oder Basketball gedacht. Naja, dann wird er wohl gegen den MSV zugucken müssen. Mir soll es recht sein [emoji16]
 
Gestern konnte man wieder sehen, wo es nicht so läuft.
Unser Aufbauspiel war oft davon geprägt das Mai die Dinger Sinnlos nach vorne gepöhlt hat oder wenn wir einen guten Umschaltmoment hatten, stimmte der letzte Pass nicht.
Ich bin kein Bitter Fan und dort bekommen wir Probleme, deshalb würde ich, so lange Rolf verletzt ist, Stierlin oder Frey zum rechten Verteidiger umzwitchen, eher Stierlin denn Frey würde ich den defensiven Part geben und davor Jander.
Stoppel auf links, Mitte Bakir falls er so weiter macht und rechts bitte noch Jemanden nachverpflichten und in der Mitte Girth, falls er kommt.
Müller
Stierlin Mai Senger Kölle
Jander Frey
Neu Bakir Stoppel
Girth
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, unser letzter Gegner mit ner schönen 1-5 Klatsche vorher und am Ende sind wur froh nicht verloren zu haben.
Diese Quervergleiche kannste in die Tonne hauen.
Den Quervergleich hast du ja auch gemacht. Ich freu mich grundsätzlich immer wenn der nächste Gegner verliert.

Außerdem empfand ich uns gestern als die bessere Mannschaft — nix mit froh nicht verloren zu haben.
 
Den Quervergleich hast du ja auch gemacht. Ich freu mich grundsätzlich immer wenn der nächste Gegner verliert.

Außerdem empfand ich uns gestern als die bessere Mannschaft — nix mit froh nicht verloren zu haben.
Die bessere Mannschaft über 60 Minuten.
Aber nach dem Doppelschlag, war "ich" froh als Schluß war.
Das Ding das Müller von der Linie kratzt, hätte auch .....!
 
Wir sollten zusehen, dass wir möglichst schnell den ersten Dreier holen. Ein Sieg gegen Essen wäre wichtig gewesen für die folgenden Wochen, aber er wurde nun mal verspielt. In Kombination mit einem sieglosen Start hätte man daher sofort wieder Unruhe am Bein. Leichter wird's dann nicht, die Saison mit 'nem positiveren Geist anzugehen.

Daher bestenfalls in Zwickau, spätestens aber gegen Freiburg II daheim gewinnen und Fahrt aufnehmen.
 
Wenn man die Bedeutung eines Derbysieges mal außen vor lässt, bin ich mit den vier Punkten nach drei Spielen schon einverstanden.

In Osnabrück wäre mit Glück ein Punkt drin gewesen, war aber auch keine unverdiente Niederlage. Gegen Essen hätten es nach der Führung eigentlich drei Punkte werden müssen, dafür war der heutige Sieg sehr schmeichelhaft.

Immerhin, die Offensive zuletzt effektiv: Gegen Essen zwei Tore aus drei Torabschlüssen, heute ein Tor aus zwei Torabschlüssen.
 
Wäre schön, wenn es sich im und um den Verein mal auf Vernunft einpendelt. Bäume ausreißen ist nicht drin. Geht klar. Aber dann sollte man auch so ehrlich und geerdet sein, bei erfolgreichen Ergebnissen nicht gleich immer durchzudrehen wie in der Vergangenheit. Bei uns ist verdammt viel Luft nach oben. Und das ist in Ordnung, solange man auf Strecke einen Fortschritt sieht und eine sorgenfreie Saison spielt.

Am besten gegen Freiburg gleich nachlegen. Und gute Nachrichten von der Transferfront sind auch gern genommen. Dann schauen wir mal weiter.
 
Wenn ich das 1:4 der Kölner gehen die rot weißen sehe, ärgert mich unser Ergebnis noch mehr. Das Team hat sich selber um den eigentlich verdienten Sieg gebracht.

Immerhin scheint es einen Anwärter in Liga 3 auf den Titel der Schießbude 2023 zu geben.

Viel Spaß mit der Trophäe! :D
Den Titel hat der MSV ja auch zweimal hintereinander geholt…jetzt dürfen gerne auch mal Andere ran!
 
Ich sehe einen komplett veränderten MSV als noch letztes Jahr.

Die Mentalität ist von vorne bis hinten komplett dar und gerade die Defensivleistung ist 1000x mal besser als in den vergangenen Jahren.

Mit ein wenig mehr Ausdauer hinten raus, könnten wir auch schon 7 Punkte auf dem Konto haben.

Mit 4 kann man jedenfalls dennoch leben und gegen Freiburg sehe ich uns bei weitem nicht chancenlos!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mit ein wenig mehr Ausdauer hinten raus, könnten wir auch schon 7 Punkte auf dem Konto haben.

Langsam, sieh Dir mal an was Gnadenteufel ein Stück darüber schreibt.
3 Punkte wären doch nur gegen Exxen gut möglich gewesen, wichtiger ist doch, dass man gegen einen Aufstiegsfavoriten im ersten Spiel so lange mithalten kann und in einem dreckigen Kampfspiel in Zwiggau den Sieg mitnimmt. Wieviel Torschüsse hatten die? Phasenweise wurde da aus allen Lagen geballert, wie wären wir da vor Monaten noch verprügelt worden!
Einige unserer Spieler sind noch nicht am Limit, andere haben wir noch in der Hinterhand, jetzt mal ohne Sorgen, aber auch ohne zu große Erwartungshaltung die weitere Entwicklung ansehen. Dass ein Sieg gegen Freiburg möglich und gleichermaßen wichtig wäre ist klar.
 
Trotz unseres noch arg reduzierten Kaders wage ich mal eine ganz freche Prognose: Am 3.9. fahren wir zum Spitzenspiel nach München und eine Woche später empfangen wir die Dresdner zum nächsten Spitzenspiel in unserer Arena.

Warum?
In unseren nächsten Spielen können wir allemal punkten, wenn wir uns nicht selbst schlagen.

Freiburg (H)
Meppen (A)
Oldenburg (H)

Dann, am 3.9, in München gegen 1860 gefolgt vom Heim- Spiel gegen Dresden am 11.9.

Holen wir in den 3 Spielen 7-9 Zähler, ja dann haben wir 2 Spitzenspiele.

Das sind doch geile Aussichten für unseren Club sportlich und auch wirtschaftlich. Was so ein errungener Arbeitssieg in Zwickau so alles ermöglicht.

Umso dringlicher sind 1-2 neue Spieler für unseren Angriff (Center und schneller Aussen).
In Liga 3 ist fast alles möglich - auch für uns, wenn wir endlich wieder an die Erfolge der Saison 2019 / 20 anknüpfen können.

Schaun mer mal, sagte bereits Kaiser Franz ...
 
Naja für 2 Spieler bräuchten wir auf jeden Fall nochmal so eine Art Flash Shop mit über 100.000 Euro Umsatz.



ALLES ist möglich, wenn unsere Marketing- Strategen mal endlich richtig in die Pötte kommen.

Geile Aktionen werden doch bei uns faktisch ausschließlich von den Hardcore- Fans initiiert.
Mir fehlt einfach das professionelle Vermarkten unserer Zebras.

Es war doch so richtig geil, die Arena mal wieder voll gefüllt zu sehen und zu hören. Das hat das Derby gegen die Essener geschafft, aber wir haben davon leider nur eines in der Saison.
Also müssen wir es irgendwie schaffen, alle Heimspiele so zu puschen als hieße der Gegner RWE, Schlacke oder BVB.
 
Trotz unseres noch arg reduzierten Kaders wage ich mal eine ganz freche Prognose: Am 3.9. fahren wir zum Spitzenspiel nach München und eine Woche später empfangen wir die Dresdner zum nächsten Spitzenspiel in unserer Arena.

Puh, ich glaube die letzten schlechten Jahre haben hier bei einigen die Wahrnehmung doch sehr verschoben. Wir haben nach drei Spielen einmal verdient verloren, einmal total unnötig gegen einen richtig schwachen Gegner Punkte liegen gelassen und einmal nicht unverdient, aber ein absolutes Gurkenspiel, gewonnen und hier wird schon wieder von anstehenden Spitzenspielen geredet. Eventuell sollte es einen auch zu denken geben, dass alle unseren bisherigen Gegner in der Tabelle hinter uns stehen, also auch alles andere als einen super Saisonstart hatten.

BTW: Letzte Saison hatten wir nach 3 Spielen 6 Punkte und wie jetzt haben wir in der letzten Saison in der Regel gegen die Mitabstiegskandidaten gepunktet.

Ich würde mich ja sehr freuen, wenn wir uns in den nächsten Wochen oben festsetzen könnten, aber wir sollten mal den Ball sehr flach halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, ich glaube die letzten schlechten Jahre haben hier bei einigen die Wahrnehmung doch sehr verschoben. Wir haben nach drei Spielen einmal verdient verloren, einmal total unnötig gegen einen richtig schwachen Gegner Punkte liegen gelassen und einmal nicht unverdient, aber ein absolutes Gurkenspiel, gewonnen und hier wird schon wieder von anstehenden Spitzenspielen geredet. Eventuell sollte es einen auch zu denken geben, dass alle unseren bisherigen Gegner in der Tabelle hinter uns stehen, also auch alles andere als einen super Saisonstart hatten.

BTW: Letzte Saison hatten wir nach 3 Spielen 6 Punkte und wie jetzt haben wir in der letzten Saison in der Regel gegen die Mitabstiegskandidaten gepunktet

Alles Quark mit Soße - wir haben aktuell 4 Punkte, holen wir in den nächsten 3 Spielen 7 dazu, dann haben wir 11 Punkte und sind dann zumindest temporär oben dabei. Folglich hätten wir nach Adam Riese ein Spitzenspiel in München.

Man muss nur die Chancen sehen, annehmen und das Beste daraus machen - das ist meine Intervention an unseren Club.

Es wurden und werden noch so viele dicke Böcke gemacht und trotzdem ist in der Liga viel mehr drin, weil alle Wettbewerber nicht überirdisch performen.

Ich will nicht zu den Fans gehören, die mit einem Platz zwischen 10 - 14 zufrieden sind, ich will mehr, weil Leistung und Erfolg über Ziele und auch kreative Marketing- Aktionen definiert werden.

Als "Graue Maus in Liga 3" kräht doch kein Hahn mehr nach dir, geschweige Sponsoren laufen dir die Bude ein, um mit und auch von dir zu profitieren - das ist leider inzwischen bittere Realität bei uns, vor allem nach den desaströsen letzten 2 Jahren.
 
@lintorfer Holen wir die nächsten drei Spiele keinen Punkt, stehen wir auf einem Abstiegsplatz und der Baum brennt wie die letzten beiden Jahre lichterloh.

Die Saison hat bisher einfach noch nichts gezeigt, was einem Hoffnungen geben würde, dass wir auf einmal ein Feuerwerk abbrennen werden. Wie gesagt, letzte Saison waren wir zu diesem Zeitpunkt der Saison Punktemässig besser und hatten gegen Havelse ein besseres Spiel gemacht, als in den bisherigen drei Partien diesen Saison (und Havelse war nicht schlechter als Essen).

Es gibt zarte Anhaltspunkte dafür, dass wir diese Saison vielleicht in ruhigeren Fahrwassern fahren, aber bitte lass zum jetzigen Zeitpunkt die Kirche im Dorf und halte den Ball flach. Das erzeugt nur eine Erwartungshaltung, die uns ganz schnell um die Ohren fliegen kann. Sollten wir doch in den nächsten Spielen 7 Punkte holen, kann man immer noch vorsichtig optimistisch nach oben schauen.
 
Alles Quark mit Soße - wir haben aktuell 4 Punkte, holen wir in den nächsten 3 Spielen 7 dazu, dann haben wir 11 Punkte und sind dann zumindest temporär oben dabei. Folglich hätten wir nach Adam Riese ein Spitzenspiel in München.
Allerdings haben die Münchner und auch Ingolstadt und Saarbrücken bereits jetzt 9 Punkte und werden vermutlich die nächsten Spiele nicht alle verlieren. Wie du da mit deinen 11 Punkten in die Spitzengruppe vorstoßen möchtest, musst du mir mal erklären.
 
Allerdings haben die Münchner und auch Ingolstadt und Saarbrücken bereits jetzt 9 Punkte und werden vermutlich die nächsten Spiele nicht alle verlieren. Wie du da mit deinen 11 Punkten in die Spitzengruppe vorstoßen möchtest, musst du mir mal erklären.

Ich finde, daß man selbst bei 15 zu 11 Punkten noch von einem Spiel in der Spitzengruppe sprechen könnte, weil wenn der mit den 11 Punkten gewinnt, der Abstand nur noch 1 Punkt ist.
Ich wäre aber auch zufrieden, wenn wir aus den nächsten 3 Spielen nur 5-6 Punkte holen würden.
 
Ich sehe einen komplett veränderten MSV als noch letztes Jahr.

Ich auch. Aber das ist nicht ausschließlich positiv. Wir lassen die Gegner viel häufiger in unseren Strafraum. Dort verteidigen wir meist sehr stark. Deswegen ist die Wahrnehmung positiv.
Aber in Sachen eigene Spielanlage und hohem Verteidigen (den Gegner also erst gar nicht an unseren Strafraum heranlassen) waren wir letztes Jahr sowohl unter Dotchev als auch unter Schmidt besser.
Lasst euch nicht von ein paar Monstergrätschen und rausgekloppten Bälle blenden. Wenn wir uns fußballerisch nicht steigern, werden wir wieder unten drin hängen. Das geht nicht jede Woche gut. Und dann hilft es auch nicht wie im Urwald rumzubrüllen.
 
Lasst euch nicht von ein paar Monstergrätschen und rausgekloppten Bälle blenden. Wenn wir uns fußballerisch nicht steigern, werden wir wieder unten drin hängen. Das geht nicht jede Woche gut. Und dann hilft es auch nicht wie im Urwald rumzubrüllen.

Und genau das ist der Punkt bei welchem ich nach "weiteren Zugängen schreie" ....mit bestehendem Personal werden wir spielerisch nicht besser...uns fehlt Kreativität in der Mitte....die rufe nach einem neuen Stürmer sind ja auch begründet....aber wenn wir die Lücke in der Mitte nicht füllen hilft uns ein super Mittelstürmer auch nicht weiter
 
Aber in Sachen eigene Spielanlage und hohem Verteidigen (den Gegner also erst gar nicht an unseren Strafraum heranlassen) waren wir letztes Jahr sowohl unter Dotchev als auch unter Schmidt besser.

Grundsätzlich Zustimmung von mir, aber der Punkt eigene Spielanlage ist doch eigentlich auch bei Dotchev und Schmidt quasi gar nicht existent gewesen. Also da reden wir auf jeden Fall nicht von vielen Ansätzen.

Ich finde es generell erschreckend, wie wenig man beim MSV seit Jahren in dieses Thema investiert, auch personell. Das wird uns am Ende womöglich wieder das Genick brechen.

Und du hast, dass die Abwehr besser aussieht, aber es kommt nach wie vor einfach so dermaßen viel an Aufgaben auf die Kette zu, weil wir nix mit dem Ball anfangen. Ich finde es absolut fahrlässig in der Personalplanung und hätte sogar eine weiterhin etwas löchrige Abwehr in Kauf genommen, wenn dafür mal die strukturell ganz dringend notwendigen Veränderungen im Mittelfeld und in der grundsätzlichen Spielanlage vorgenommen worden wären. So haben wir uns jetzt dahingehend sogar noch geschwächt durch Innenverteidiger deren Kernkompetenz (bei allen Stärken) sicher nicht der Spielaufbau ist.
 
....mit bestehendem Personal werden wir spielerisch nicht besser...uns fehlt Kreativität in der Mitte....die rufe nach einem neuen Stürmer sind ja auch begründet....

Im Moment sieht es so aus, dass Ziegner "drum herum" oder "oben drüber" spielen will (und diese Baustelle erst im nächsten Transferfenster angegangen werden soll). Kann man natürlich so machen und wird auch immer mal wieder klappen. Aber es wird niemals konstant funktionieren.
 
Ich sehe hier leider auch, dass einiges zu positiv gesehen wird. Bei allem Respekt waren die bisherigen Gegner kein Maßstab für einen gesicherten Mittelfeldplatz. Die Mentalität mag etwas anders sein, aber spielerisch sehe ich uns (trotz) der bisherigen Gegner unten in der Tabelle. In wie weit „Kämpfen, Kratzen und Beißen“ genügt werden wir noch sehen. Ohne anderes Personal und dadurch andere Möglichkeiten seitens des Trainers sehe ich eher schwarz.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Schimanski

Siehst du kein Szenario, dass dieses Mal eine positive Lernkurve beim Team entstehen kann? Ich jeden Falls erkenne ein zartes Pflänzchen, welches Ziegner da gerade ran wachsen lässt.

Die Vorbereitung war grausam. Also spielerisch, als auch ergebnistechnisch. Dann kam zwar ein ambitionierter SIL CUP, aber eine runde Sache war die Vorbereitung dennoch nicht. Leider ging es direkt nach Osnabrück. Die Mannschaft war nicht soweit, hat aber sich eigentlich ok präsentiert. Also relativ gut verteidigt und paar Nadelstiche gesetzt. Gegen Essen hat man 2:0 geführt und es verpasst sogar früher höher zu führen. Dann wäre Essen auch nicht mehr ran gekommen. Gegen Zwickau hat man zwar den unausstehlichsten Fußball gespielt, aber durch eine kurze Phase des guten Kombinierens zugeschlagen. (Hätte man gegen Essen so ein 4:0 gemacht, würden wir hier glaube ich nicht drüber reden).

Meine Hoffnung ist also, dass die neue Abwehr das Gerüst sein wird, welches für mehr Spielfreude und Selbstvertrauen sorgen wird. Das benötigt aber Zeit und wird nicht immer funktionieren (wird es übrigens nie, auch Bayern verliert mal (jaja anderes Level)). Das größte Problem sehe ich aber immer noch im defensiven Mittelfeld. Alle loben hier zwar Baka, aber das ist für meine Begriffe immer noch viel zu wenig. Du bewertest Baka vermutlich auch nicht am Kopfballtor. War zwar schön, ist aber nicht seine primäre Aufgabe. Ich wünsche mir daher, dass da mehr Ruhe durch ihn ins Spiel kommt. Eben weil er sich nun auf eine sehr gute Abwehr verlassen kann. Wenn dann die Abwehr und das Defensive Mittelfeld eine Einheit werden, kommt der Angriff als letztes Zahnrad.

Achja und dann haben wir ja noch unseren Müller. Ganz ehrlich, für mich ist da eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Tendenz nach oben und nicht nach unten wird oder stagnieren wird. Wie siehst du das? (@Zebra Libre und das sag ich als Meckerfritze ;) )
 
Ich auch. Aber das ist nicht ausschließlich positiv. Wir lassen die Gegner viel häufiger in unseren Strafraum. Dort verteidigen wir meist sehr stark. Deswegen ist die Wahrnehmung positiv.
Aber in Sachen eigene Spielanlage und hohem Verteidigen (den Gegner also erst gar nicht an unseren Strafraum heranlassen) waren wir letztes Jahr sowohl unter Dotchev als auch unter Schmidt besser.
Lasst euch nicht von ein paar Monstergrätschen und rausgekloppten Bälle blenden. Wenn wir uns fußballerisch nicht steigern, werden wir wieder unten drin hängen. Das geht nicht jede Woche gut. Und dann hilft es auch nicht wie im Urwald rumzubrüllen.

Deine Argumente kann ich nachvollziehen mir ist es aber lieber wir lassen den Gegner 10x in unseren Strafraum und bekommen den Ball 9 x geklärt, als wie unter Dotchev und Schmidt, wo er nur 4 x reinkommt und der Ball gefühlt jedes Mal drin war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir überwiegend gefällt, was die Mannschaft in dieser Saison auf den Rasen bringt. Ich erwarte in erster Linie Kampf und Leidenschaft, sich zerreißen für das Zebratrikot, also die Grundtugenden.

So habe ich den MSV lieben gelernt und so bekommt man auch die meisten Fans in Duisburg hinter sich, mit ehrlicher Arbeit und dann kann ich auch mit Niederlagen wie gegen Osnabrück und dem am Ende enttäuschenden Ergebnis gegen Exxen leben.

So ein dreckiger Sieg gegen Zwickau tut auch verdammt gut!

Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft unter Ziegner so weiter macht und sich auch noch entwickelt. Wir sind in meinen Augen auf dem richtigen Weg. Und der geht nur gemeinsam!

IMG_20220810_165712.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220810_165712.jpg
    IMG_20220810_165712.jpg
    419 KB · Aufrufe: 742
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir überwiegend gefällt, was die Mannschaft in dieser Saison auf den Rasen bringt. Ich erwarte in erster Linie Kampf und Leidenschaft, sich zerreißen für das Zebratrikot, also die Grundtugenden.

So habe ich den MSV lieben gelernt und so bekommt man auch die meisten Fans in Duisburg hinter sich, mit ehrlicher Arbeit und dann kann ich auch mit Niederlagen wie gegen Osnabrück und dem am Ende enttäuschenden Ergebnis gegen Exxen leben.

So ein dreckiger Sieg gegen Zwickau tut auch verdammt gut!

Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft unter Ziegner so weiter macht und sich auch noch entwickelt. Wir sind in meinen Augen auf dem richtigen Weg. Und der geht nur gemeinsam!

Anhang anzeigen 37296

So kommen wir dann halt nie mehr in die Nähe der zweiten Liga, aber Hauptsache die Truppe kämpft und beißt.

Die Einstellung muss die absolute Basis und Grundlage sein. Da geht vielleicht ein bisschen mehr als die letzten Jahre, aber das war es dann auch.
 
Die Einstellung muss die absolute Basis und Grundlage sein.
So ist es und das hat in den letzten 2 Jahren doch trotzdem komplett gefehlt. Zusätzlich kam dann noch die Kaderfehlplanung von Ivo.

Erwartet ihr wirklich, dass sich das in ein paar Wochen alles komplett ändern lässt?

Ich will auch lieber gestern als morgen wieder in der 2. Liga spielen, aber anscheinend brauchen wir da noch etwas Geduld. Dazu gehört jeder, auch wir Fans müssen dabei helfen und nicht einen (den ersten überhaupt) Sieg in Zwickau wieder schlecht reden.

Der Trainer hat die Unzulänglichkeiten in Zwickau gesehen und wird sie versuchen beim nächsten Mal zu verhindern. Meine Unterstützung hat er und die Mannschaft, die bisher alles reinhaut, ebenfalls.
 
So kommen wir dann halt nie mehr in die Nähe der zweiten Liga, aber Hauptsache die Truppe kämpft und beißt.

Die Einstellung muss die absolute Basis und Grundlage sein. Da geht vielleicht ein bisschen mehr als die letzten Jahre, aber das war es dann auch.

Zweite Liga? Ich habe heute zumindest mal das Gefühl wir packen die dritte Liga.

Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Was hast du denn von unserem Kader erwartet dieses Jahr? Durchmarsch?
 
Zurück
Oben