Alles vor dem Heimspiel gegen VfB Oldenburg (6.Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 278 82.7%
  • Unentschieden

    Stimmen: 35 10.4%
  • Sieg VfB Oldenburg

    Stimmen: 23 6.8%

  • Umfrageteilnehmer
    336
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn ein Rückschlag ?

Eine Niederlage morgen ?
Oder gegen 1860 oder Dresden ?

Wenn wir aus den 3 Spielen 0 Punkte und 0 : 10 Tore auf dem Konto haben das wäre in der Tat ein Rückschlag .
 
Oberstes Ziel in dieser Saison und damit auch ein Grundstein für eine ruhige Saison sollte es sein das eigene Wohnzimmer zur Festung zu machen und hier möglichst ungeschlagen bleiben. Zusammen mit den Fans im Rücken traue ich unserer Mannschaft das auch absolut zu. Alles was dann auswärts noch in top kommt ist natürlich auch geil.

Wir sollten wie in den letzten Spielen nicht die Geduld verlieren, weder auf dem Platz, noch auf den Rängen.

Vamos Zebras, weiter marschieren und fleißig punkten!
 
Wenn wir morgen gewinnen sollten, dann haben wir (für mich) die ersten 13 Punkte für die Mission "Klassenerhalt so früh wie möglich" geholt....!!!

Nicht mehr und nicht weniger! Freude ja, Träumerei nein...

Hart und konzentriert weiter arbeiten, von Spiel zu Spiel denken, stets ruhig, besonnen und realistisch bleiben, Entwicklung Schritt für Schritt voran treiben...

Rückschläge werden kommen...

Die Liga verzeiht keine Unkonzentriertheiten, der Grat zwischen Erfolg und Misserfolg ist extrem schmal...

Letzte Saison war das beste Beispiel...

Viktoria Berlin stand am Spieltag 6 auf Platz 1, am Spieltag 11 noch auf Relegationsrang 3 und stieg am Spieltag 38 mit Platz 17 in die Regionalliga ab. Peng...

Meppen erfreute sich am Spieltag 20 noch über Relegationsrang 3! Anschließend gab es exakt noch 1 Sieg aus den nachfolgenden 15 Spielen! Absturz auf Rang 12. Peng...

Kaiserslautern startete mega grottig in die Saison. Nur 1 Sieg aus den ersten 8 Spielen (1-3-4). Trainer entlassen? Nee! Es folgte das genaue Gegenteil! 13 nachfolgende Spiele und nur noch eine Niederlage (9-3-1). Zack, Platz 2! Peng! Später dann kurz vor Schluss doch noch Trainerentlassung und per Relegationsplatz rauf in Liga 2! Irre...

Bei keinem der Vereine endete die Saison so, wie sie zu Beginn zu verlaufen schien...

Arbeiten, arbeiten, arbeiten, jeden Tag aufs Neue...

In diesem Sinne...
 
Was ist denn ein Rückschlag ?

Eine Niederlage morgen ?
Oder gegen 1860 oder Dresden ?

Wenn wir aus den 3 Spielen 0 Punkte und 0 : 10 Tore auf dem Konto haben das wäre in der Tat ein Rückschlag .
Meinst du mich bzw meinen Post?

Das kann jeder für sich definieren ;-)

Für die einen ist eine Niederlage Morgen und für den anderen ein verpasster Aufstieg oder Klassenerhalt ein Rückschlag.

Du wirst ja wohl bemerkt haben ,das es in den letzten Wochen hier ziemlich friedlich abging.Nach Rückschlägen (die mit Sicherheit kommen werden)heisst es dann auch ruhig zu bleiben und nicht wieder seinen Emotionen freien Lauf zu lassen...

Oder sind 3 Niederlagen ,mit 0:10 Toren,wieder Gründe hier los zu poltern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Zurückhaltung und Vorsicht völlig richtig und fühle die auch nach. Aber FALLS ein überzeugender Sieg gegen Oldenburg und eine respektable Leistung im Grünwalder Stadion gelingen, halte ich einen langwierigen Abstiegskampf dann doch für zunehmend unwahrscheinlich. Dann ist es auch zulässig, seine Erwartungen zu revidieren.

2:1 gegen den VfB, dann sehen wir weiter.
 
Ich finde die Zurückhaltung und Vorsicht völlig richtig und fühle die auch nach. Aber FALLS ein überzeugender Sieg gegen Oldenburg und eine respektable Leistung im Grünwalder Stadion gelingen, halte ich einen langwierigen Abstiegskampf dann doch für zunehmend unwahrscheinlich. Dann ist es auch zulässig, seine Erwartungen zu revidieren.

2:1 gegen den VfB, dann sehen wir weiter.
Erwartungen revidieren,ist such okay ;-)
 
Seit ewigen Zeiten mal wieder der Fall, zwei Heimspiele in Serie verpassen zu müssen... klar, dass das ausgerechnet in dieser Phase, wo man mal richtig Bock auf die Spiele hat, passieren muss, ne?!

Übertragung morgen ist aber gewährleistet, Mark und Tim werden da sein. Bei mir ist der Test leider weiterhin positiv und ich ohnehin noch ein Stück davon entfernt, mich (ausschließlich bezüglich Corona :D) als "genesen" zu bezeichnen.

Ergebnis des letzten verpassten Heimspiels darf also sehr gern wiederholt werden! :old:
 
Seit ewigen Zeiten mal wieder der Fall, zwei Heimspiele in Serie verpassen zu müssen... klar, dass das ausgerechnet in dieser Phase, wo man mal richtig Bock auf die Spiele hat, passieren muss, ne?!

Übertragung morgen ist aber gewährleistet, Mark und Tim werden da sein. Bei mir ist der Test leider weiterhin positiv und ich ohnehin noch ein Stück davon entfernt, mich (ausschließlich bezüglich Corona :D) als "genesen" zu bezeichnen.

Ergebnis des letzten verpassten Heimspiels darf also sehr gern wiederholt werden! :old:
Gute Besserung und trotzdem viel Spaß Morgen ;-)
 
Oldenburg spielt bislang unter seinen Verhältnissen - wir über - das ist der grösste Risikofaktor für mich in diesem Spiel - das man sich überlegener wähnt, als man ist.

Ich erwarte ein sehr unangenehmes Spiel - aber ein machbares, wenn wir wieder so auf den Platz kommen wie zuletzt.

Aber genau das ist nicht einfach. Das wird die entscheidende Herausforderung. Wünsche den Jungs, dass Sie auch diese Hürde nehmen.
 
Wäre schön. Aus dem Vorverkauf sieht man das noch nicht so richtig. Ich hoffe mal, dass noch viel an der Abendkasse weggeht. Die Stimmung gegen Freiburg fand ich schon gut. Wenn noch mal tausend mehr kommen kann es nur besser werden.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Mannschaft morgen einen lautstarken und euphorischen Empfang schon beim warm machen erhält. Wenn die Mannschaft dann wieder so aggressiv und leidenschaftlich um die Punkte fighten wird wie bisher, dann könnte das morgen eine Gänsehautatmosphäre werden. 9.700 sahen gegen Freiburg das beste Spiel seit langer Zeit inkl. ungefährdetem 3:1 Sieg, danach gab es einen 3:0 Auswärtssieg und ein 8:0 im NRP, dazu mit Girth und Michelbrink 2 vielversprechende Neue - genügend Gründe also bei gutem Wetter morgen im blau-weißen Trikot ins Stadion zu kommen und auf die Fortsetzung des positiven Trends zu hoffen. Ich gehe von 11.000 plus x gut gelaunten Zebras aus, die alles geben werden, um ihren Beitrag zum nächsten Dreier zu leisten.

Ich kann es kaum erwarten :tanz:
 
Ich mag auch überhaupt nicht die Definition wer der Favorit ist. Klar, nach Vergleich der bisherigen Ligaverläufe sind wir vorne. Aber das löst vielleicht in manchen Köpfen schon das Gefühl aus, dass beim kommenden Gegner 90% reichen könnten.

Oldenburg hat eine sehr starke Moral, die Ihnen jetzt mit letztem Erfolg auch bestätigt wurde und sich ausgezahlt hat.
Daher gehe ich von einem anfänglich stark umkämpften Spiel wie gegen Meppen aus, wo es gilt geduldig zu bleiben und oben jeden Centimeter Rasen zu kämpfen.

Da mein kleiner Bruder dabei ist, 14 Jahre alt, bitte ich ausdrücklich um Überzeugungsarbeit. Schwer junge Menschen mit ausbleibenden Erfolgen zu begeistern, aber da nehme ich meine brüderliche Pflicht wahr und zieh den Jungen mit. Seine Freunde tragen teilweise PSG Trikots. Bratbirnen. :-D

Ganz Deiner Meinung. 90% werden nicht reichen und Ligaverläufe sind die Ergebnisse von gestern. Wenn man daraus was ableiten könnte, wäre Toto ja eine kinderleichte Sache. Aber das geht so nicht. :-)
Was zählt ist das Spiel, das man vor der Brust hat. Und wenn die Mannschaft das wieder abrufen kann, was sie gezeigt hat, wenn der Trainer(stab) die Mannschaft wieder 100%ig auf den Gegner einstellen kann, dann, und nur dann, haben wir die Chance auf einen Sieg. Und dann wird Dein kleiner Bruder bestimmt gerne wieder mitkommen.
Also Daumen drücken und morgen mal richtig Krach machen für die Mannschaft.
 
Die Aussicht auf den Relegationsplatz sollte ja wohl Triebfeder genug sein, das Spiel hinreichend seriös zu bestreiten.
Und dann kann es eigentlich nur einen Sieger gegen einen Aufsteiger geben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute findet das bisher schwerste Spiel der Saison statt. Heimspiel gegen einen Aufsteiger sowie gestiegene Erwartungen.

Trainerteam und Mannschaft sind hoffentlich weiter so fokussiert wie bisher, dann wird es mit 3 Punkten klappen.

Wir auf den Rängen leisten unseren Teil, das Team unten auf den Rasen seinen Teil. Auf gehts.
 
Ich persönlich werde mich auch wieder aus meinem Stuhlkreis erheben und meine MSV Selbsthilfegruppe verlassen.

Heute bin ich seit langem wieder dabei und hoffe, dass es wieder so bleiben wird.

Es wird ein schweres Spiel werden und sicherlich kein Torfestival. Mir reicht ein 1:0 und MSV Zug kann weiter fahren.
 
Die vermeintlich leichtesten Spiele sind oft die schwersten, gerade in dieser verrückten Liga. Das Spiel zu gewinnen wird natürlich klar die Prämisse des Trainerteams und der Mannschaft sein, Ziegner ist mit seiner knochentrocknen Art mehr als manch anderem Trainer der Vergangenheit zuzutrauen, dass er die Mannschaft richtig einstellt und keinen Leichtsinn aufkommen lässt. Wenn man sich die Ergebnisse dieser Saison in allen 3 Ligen anschaut weiß man, was alles passieren kann. Vor den Spielen ab Zwickau sagte ich, dass 9 Punkte gegen Zwiggau, Freiburg, Oldenburg keine Selbstverständlichkeit sind und genauso wenig 0 Punkte aus den Spielen gegen 60 und Dresden. Heute könnte meine erste Prognose über den Haufen geworfen werden, die zweite bleibt dennoch bestehen ;-)
 
Kann kaum abwarten bis heute Abend.

Die bisherigen Leistungen und Ergebnisse schüren bei mir endlich wieder eine ordentliche MSV-Euphorie, zuletzt erlebt vor drei Jahren. Wird mein erster Stadionbesuch in dieser Saison (Urlaub und Gesundheit haben mich zweimal ausgebremst).
Nachher das heilige Köpi-Trikot anziehen und ab über den Rhein, ich freu mich. Lasst uns den Jungs wieder den nötigen Rückenwind geben, um erfolgreich zu bleiben. Vier Siege in Folge wären schon großartig, Platz drei wäre als Momentaufnahme die Kirsche auf der Torte.
 
Zuallererst: Ich denke das durch den Umzug der Ultras zurück in den Stehbereich, es wieder zu einer ordentlichen Stimmung kommen wird.

Ich würde der ersten Elf aus Meppen zu Beginn das Vertrauen schenken. Auch weil Sie es sich verdient haben, vor heimischen Publikum sich den verdienten Applaus abzuholen.

Auch wenn wir zu Hause gegen einen Aufsteiger spielen, der ja in den vergangenen Spielen sehr viel Lob geerntet hat (Habe von denen noch nichts wahr genommen), würde ich taktisch ähnlich wie gegen Meppen auflaufen.

Ziel muss es auch gegen Oldenburg sein, denen erstmal die Lust am Fussball spielen zu nehmen, der Rest kommt dann von ganz alleine. Alternativ könnte natürlich ein frühes Tor helfen.

Ich tippe auf einen, am Ende, ungefährdeten 3:0 Sieg für unserer Zebras. Und somit geht es dann als Tabellendritter nach München.
 
Die Marschrichtung ist klar: Wir haben ein Heimspiel, dazu eine kleine Serie vorzuweisen und treten gegen einen Aufsteiger an. Ziel müssen heute Abend drei Punkte sein. Ich persönlich wäre auch mit einem Unentschieden zufrieden, sofern die Mannschaft an die Leistungen der letzten Spieltage anknüpfen kann. Du kannst nicht jedes Spiel gewinnen, du kannst nicht in jedem Spiel von Elftmetern und 70-Meter-Toren profitieren, aber mit einem Unentschieden hälst du den Anschluss nach oben und Oldenburg auf Abstand.

Ich wünsche mir dennoch einen Dreier. Nicht, weil ich in Aufstiegsträumereien mit einsteigen möchte, sondern weil ich glaube, dass es der Mannschaft langfristig psychologisch helfen könnte, an den ersten drei Plätzen zu schnuppern. Hängst du im Tabellenkeller permanent nur knapp über dem Strich (oder im schlimmsten Fall auch darunter) fest, stehst du an jedem Spieltag unter Druck. Da kannst du auf dem Papier noch so überlegene Spieler im Kader haben... diesem Druck musst du erstmal standhalten, langfristig ist das sicher nicht förderlich. Andersherum gehst du motivierter in eine Partie, wenn du regelmäßig die Chance hast, auf einen Aufstiegsplatz zu klettern. Daraus ergeben sich dann andere positive Effekte (ruhigeres Umfeld, bessere Stimmung etc.). Und langfristig springen so sicherlich mehr Punkte heraus, ohne dass sich die Kaderzusammensetzung verändert hätte.

Fakt ist auf der anderen Seite, dass die Erwartungen nach der Siegesserie nun wieder steigen werden. Gleichzeitig wird der Gegner entsprechend vorbereitet sein. Ich hoffe, dass Mannschaft und Trainer in der Lage sind, losgelöst und frei von der Ausgangsposition ins Spiel gehen kann. So wie zuletzt. Jedes Spiel für sich angehen, so platt es sich anhört: von Spiel zu Spiel denken. Würde mich freuen, wenn Michelbrink vielleicht einen ersten Kurzeinsatz bekommt, bin gespannt, was der Junge drauf hat.
 
Die häufigste Aussage hier im Thread:
Man freut sich auf das Spiel heute Abend!]
Natürlich Freude. Nach gefühlt 3 Jahren gibt es endlich ein Spiel, wo es um den dritten Platz geht und nicht ein weiteres Spiel gegen den Abstieg.
Und ja ich weiß: "Anfang der Saison, Punkte sammeln gegen den Abstieg..." Und jetzt hab ich Bock auf Platz drei und Dienstag bin ich dann wieder Realist.
 
Dass so Viele auf einen Sieg tippen versteht sich ja von selbst, ich hoffe nur, dass selbst bei Platz 3 und guten Spielen gegen 60 und Dünnammo keine Aufstiegsstimmung aufkommt. Wir stehen ja jetzt schon besser da als befürchtet.
 
Dass so Viele auf einen Sieg tippen versteht sich ja von selbst, ich hoffe nur, dass selbst bei Platz 3 und guten Spielen gegen 60 und Dünnammo keine Aufstiegsstimmung aufkommt. Wir stehen ja jetzt schon besser da als befürchtet.

Warum haben so viele Angst vor einer Aufstiegsstimmung? Das kann ich einfach nicht nachvollziehen. Für unsere schmale Kasse gibt es nichts Besseres als alte Fans zu mobilisieren und neue dazu zu gewinnen.
Wie war das noch 2019/2020 ? Da sind wir letztlich durch Corona und eigene Dummheit knapp am Aufstiegsziel vorbei geschrammt, aber wir alle waren begeistert vom Klasse- Spiel unserer Jungs. Corona hat dann leider die sagenhafte Unterstützung des 12. Mannes geraubt und damit auch einige Punkte, die letztendlich gefehlt haben. Trotzdem war das eine Knallersaison. Leider haben wir dann etliche Spieler verloren, die anderswo ihr Glück gesucht und zum Teil auch gefunden haben.

Packen wir heute Oldenburg, ja dann sind wir früh in der Saison in einer vergleichbaren Situation und können uns alle auf den Kracher in München und dann daheim gegen Dresden freuen (hoffentlich vor gut 20k in der Arena).
Was wollen wir eigentlich mehr? "Bescheidenheit war bekanntlich schon immer eine Zier, aber weiter kommt man ohne ihr" ist ein bekannter Spruch , enthält auch viel Wahres.

In einer Profiliga (dazu zählt auch Liga 3) gibt es doch nur ein Ziel, um aus dem ganzen finanziellen Desaster heraus zu kommen und etwas Gutes aufzubauen - den Weg nach oben.
Was soll in der nächsten oder übernächsten Saison eigentlich besser fluppen? Stoppel durchlebt gerade seinen dritten Frühling und spielt wie ein "Geilomat" auf, aber er wird nicht jünger.
Deshalb wird er und hoffentlich auch unser Club und wir Fans diese nicht einplanbare Chance zu mehr, als gerade drin zu bleiben, nutzen.

Heute ein Dreier und nächste Woche putzen wir die 60ger in deren Stadion - das sind geile Ziele ....
 
Warum haben so viele Angst vor einer Aufstiegsstimmung? Das kann ich einfach nicht nachvollziehen.
............
Heute ein Dreier und nächste Woche putzen wir die 60ger in deren Stadion - das sind geile Ziele ....

Angst ist ein zu großes Wort, aber Du weißt doch auch, wie es unter den Fans oft abgeht. Steht man so weit oben, dann ist der Aufstieg fast schon Pflicht, ich glaube nicht, dass wir als Fans von der Arroganz der letzten Jahre schon weg sind. Aber die Liga ist enger als die Öffnung einer Jungfrau, da geht es bekanntermaßen ratzfatz rauf und auch runter. Es wird gewiss noch ein Einbruch kommen und dann möchte ich nicht wissen, wie schnell hier wieder die "Alles Söldner und Versager!" Fraktion auf der Matte steht. Es reicht doch, wenn wir uns über die Momentaufnahme freuen und gelassen abwarten, was dann passiert. Noch ist es das Ziel, frühzeitig den Klassenerhalt klar zu machen, alles darüber hinaus nehmen wir alle voller Freude mit.
 
Ich denke es wird heute ein 4:1 mit folgender Aufstellung
Müller
Bitter- Mai- Senger - Kölle
Jander- Bakalorz
Ajani - Ekene - Stoppelkamp
Bouhaddouz

Bank: Raeder, Fleckstein, Stierlin, Frey, Michelbrink, Girth, Hettwer, Pusch, Wild


Lottozahlen kommen dann morgen

Da nagel ich dich drauf fest auf die Lottozahlen ;) aber bitte PN müssen ja nicht alle gewinnen :D

Denke das wird nicht einfach heute Abend, fast jeder geht von einem Sieg aus das ist gefährlich.
Hoffe das am Ende ein 3:1 Sieg zu Buche steht vor 11707 Zuschauern.
 
Ist doch aktuell eine sehr schöne Momentaufnahme, dass wir ordentliche Spiele abliefern, entsprechende Punkte holen und dazu ein klasse Torverhältnis haben.Ich denke wir tun gut daran demütig zu bleiben und den Fokus auf das jeweils nächste Spiel zu legen.Wird auch heute wieder eine schwierige Aufgabe gegen den VFB Oldenburg, aber ich habe vollstes Vertrauen in Mannschaft und Trainerteam und rechne uns gute Chancen auf 3 Punkte aus. Finde es zudem einfach mega, dass wir den Kader mit Benni Girth und Jonas Michelbrink verstärken konnten, gerade mit Michelbrink bzw.einem weiteren ZM/OM hätte ich nicht gerechnet.Bin gespannt ob heute beide bereits im Aufgebot stehen.
 
Oldenburg hat bisher im Schnitt lt. Kicker 400 Auswaertsfahrer mit in fremde Stadien gebracht. Ob das an einem Montag auch so ist ????

Ich rechne seitens des MSV mit 8.000 + X Zuschauern, schauen wir mal ?
 
Endlich wieder so etwas wie geile Stimmung bei unserem so gebeutelten Verein und man fiebert hoffnungsvoll mit.
Wir haben eine tolle Ausgangsposition und die muss zwingend gefestigt werden.
Wie stark ist aber unsere Offensive wirklich?
Es hängt ja alles von Stoppelkamp ab, den viele hier schon der Rentenversicherung aufbürden wollten.
Doch mit der gefestigten Abwehr, dem gewonnenen Selbstbewusstsein und dem grossartigen Rückhalt der Fans müsste es eigentlich zum Sieg reichen, von mir aus auch zu einem schwer erkämpften Arbeitssieg.
Ein Selbstläufer wird das sicher nicht.
 
@Mike Oldmann
mit 8000 kommst Du heute nicht hin. der VVK hat noch mal ganz gut angezogen. der Oberrang Nord ist gut gefüllt einschließlich der Familienblöcke und auf der Gegengerade werden es auch immer weniger freie Plätze. Einzig der Stehplatzbereich ist schwer einzuschätzen. ich rechne schon mit 12000, was für einen Montag eine sehr sehr gute Zahl ist.
allen ein schönes Spiel, ich muß wegen Krankheit auf der Couch Platz nehmen.
 
@Mike Oldmann
mit 8000 kommst Du heute nicht hin. der VVK hat noch mal ganz gut angezogen. der Oberrang Nord ist gut gefüllt einschließlich der Familienblöcke und auf der Gegengerade werden es auch immer weniger freie Plätze. Einzig der Stehplatzbereich ist schwer einzuschätzen. ich rechne schon mit 12000, was für einen Montag eine sehr sehr gute Zahl ist.
allen ein schönes Spiel, ich muß wegen Krankheit auf der Couch Platz nehmen.
Wir kommen noch zu Dritt, für "kurzentschlossene", hoffen mal auf mehr als 10tsd. Haben sich die jungen Wilden verdient; ok der Alte auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben