Image der Stadt Duisburg

Puh. Also ich find's eher unauthentisch. Viel zu hektische Schnitte und so ziemlich jedes Klischee für ein 0815-Marketingvideo erfüllt.

Aber gut. Geschmäcker sollen ja verschieden sein.

Man hat hier versucht innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne fast alles unter zubringen, was Duisburg sehen-, und lebenswert macht oder machen könnte. Allerdings mir persönlich des Guten zuviel, welche >Zielgruppe soll angesprochen werden ? 40% weniger Schnitte und natürlich auch weniger Szenen, wäre sicher besser gewesen, meiner Meinung.
 
Gerade erst entdeckt!

Neuer Imagefilm von Duisburg Marketing:



Ich finde das Video trotzdem stark. Duisburg ist viel besser als sein Image!

Allerdings: Die Kritik an diesem Video teile ich. Der Schnitt ist zu schnell, zu viele Szenen, die man fast gar nicht alle als Betrachter verarbeiten kann. 20 Szenen weniger, ruhigerer Schnitt, dann wäre es noch besser. Da wurde zu viel rein gepackt, weil man einfach alles zeigen will, in einem 2:45 Minuten Image Video.

Aber viele schöne Szenen aus Duisburg. <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich nicht nochvollziehbar wieso es In Zahnlosenhausen soviele Blitzer gibt. Bekanntlich sind die Bewohner dort sehr hässlich wieso sollte man die daher deren verschandelte Fratzen sehen wollen ? dachte bisher aber auch man wäre da noch so rückständig und würde sich mit dem Kutschwagen fortbewegen :hrr::hrr:
 
Heute startet im Vorabendprogramm der ARD eine Duisburg Krimiserie
WaPo Duisburg
Heute, 18:50 - 19:45, Das Erste
Krimiserie, D 2022, 55 Min.Nächste Episode am 18.01. 18:50 Uhr (Staffel 1, Episode 2)
Mit Ruhrpottcharme, kriminalistischer Finesse und unkonventionellen Methoden klären Arda Turan (Yasemin Cetinkaya), Frank van Dijk (Niklas Osterloh) und Gerhard Jäger (Markus John) in Duisburg Mordfälle auf.

https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/wapo-duisburg,61bc95958189656e3584ded3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute startet im Vorabendprogramm der ARD eine Duisburg Krimiserie
WaPo Duisburg
Heute, 18:50 - 19:45, Das Erste
Krimiserie, D 2022, 55 Min.Nächste Episode am 18.01. 18:50 Uhr (Staffel 1, Episode 2)
Mit Ruhrpottcharme, kriminalistischer Finesse und unkonventionellen Methoden klären Arda Turan (Yasemin Cetinkaya), Frank van Dijk (Niklas Osterloh) und Gerhard Jäger (Markus John) in Duisburg Mordfälle auf.

https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/wapo-duisburg,61bc95958189656e3584ded3.html

bisschen zäh das Ganze und auch mehr auf lustig gemacht, dafür schöne Bilder aus Duisburg also nicht nur die Schmudelecken wie sonst, ich glaube allein wegen den Bildern aus Duisburg schaue ich mir noch eine Folge an
 
Unabhängig von der politischen Einstellung ist es ein echter Gewinn für das Duisburg-Ansehen, dass die Bundestagspräsidentin aus der besonderen Stadt im Ruhrgebiet und am Niederrhein kommt.
Wer sich hier auskennt, der weiß auch, dass man besonders in Marxloh viele Dinge gut erledigen kann (Fahrrad, Autoteile, unkompliziertes Impfen, ...).
Der Rhein, der Wald, einige Parks, der Zoo, das Wedaustadion, die Regattabahn, ... der Landschaftspark -
Duisburg hat viel Schönes und Brauchbares zu bieten. Daneben, wie jede andere Großstadt auch, natürlich auch Dreck und fiese Ecken. Das ist eben so. Das ist echt. Das ist Duisburg.
 
Am Freitag kommt die passende Doku zur neuen Serie:
upload_2022-1-13_15-29-22.gif

Alarm auf dem Rhein Einsatz für die WaPo Duisburg
Fr 14.01., 20:15 - 21:00, WDRTIPPDokumentation, D 2021, 45 Min.Wh. am 16.01. 11:50 Uhr

https://www.tvspielfilm.de/tv-progr...e-wapo-duisburg,61c0d71c8189656e358a8061.html
 

Anhänge

  • upload_2022-1-13_15-29-22.gif
    upload_2022-1-13_15-29-22.gif
    43 Bytes · Aufrufe: 161
Sicherlich sind das negative Schlagzeilen, aber so schlimm das einerseits für die Opfer und Angehörigen auch ist, so etwas passiert auch woanders in größeren und kleineren Städten. Die Stadt Duisburg hat bereits vor 3 / 2 Jahren versucht, über eine Imagekampagne ein positiveres Bild der Stadt nach außen zu tragen:

https://www.marketingimpott.de/blog/duisburg-ist-echt-imagekampagne-setzt-auf-authentizitaet/amp/

Hier sind fantastische Bilder von und aus unserer Stadt zu sehen, eine bessere Imagewerbung als über diese Bilder ist kaum möglich!

https://www.istockphoto.com/de/sear.../de/images/search/duisburg/&utm_term=duisburg
 
Sicherlich sind das negative Schlagzeilen, aber so schlimm das einerseits für die Opfer und Angehörigen auch ist, so etwas passiert auch woanders in größeren und kleineren Städten. Die Stadt Duisburg hat bereits vor 3 / 2 Jahren versucht, über eine Imagekampagne ein positiveres Bild der Stadt nach außen zu tragen:

https://www.marketingimpott.de/blog/duisburg-ist-echt-imagekampagne-setzt-auf-authentizitaet/amp/

Diese Werbung sieht man auch derzeitig sehr oft am Düsseldorfer Hbf. Und daher eine gute Image Kampagne. Nichts aufgesetztes, einfach und geradlinig
 
Thyssen ohne Krupp ist wieder am Start? :)

Spaß beiseite, wir haben halt nur eine Erde und auch die Verantwortlichen haben Kinder und Kindeskinder.

Daher ist da der einzig logische Schritt in die Zukunft.
 
Leider suchen die Leute ab 8, und drehen dann außerhalb der Ferien ausschließlich Wochentags.
 
Duisburg wird immer Mal wieder gern beispielhaft in der überregionalen Berichterstattung erwähnt. Die Rückschlüsse fürs Image liegen dabei meist auf der Hand. Irgendwas mit: läuft da nicht immer ganz so gut. So am Samstag in einem großen Text der Süddeutschen Zeitung zu weiteren Olympia-Träumen in Deutschland. Die vergiftete Anerkennung. Sogar (!) Duisburg könnte, wenn man es richtig wollte.
Duisburg teilt sich die Journalisten-Einschätzung mit Bielefeld.

IMG_20220823_072542.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220823_072542.jpg
    IMG_20220823_072542.jpg
    970.7 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
In einem Satz mit Bielefeld genannt zu werden, völlig gleich welcher Bezug, ist ja wohl eine bodenlose Frechheit. Sowas macht man doch nicht.
Wobei ich schon wichtig finde das zuerst Duisburg und danach erst Bielefeld genannt wird. Ganz nebenbei wüsste ich auch absolut nicht, für welche olympische Disziplin Bielefeld denn nun prädestiniert wäre. Bei Duisburg fällt mir sofort eine ein und die sogar mit Goldgarantie.
 
Der heutige Triathlon in Duisburg war eine schöne Veranstaltung. Als Zuschauer, der zwei Freunde unterstützte, hat es mir gefallen. Der Sportpark war sehr gut gefüllt, bei 3.000 Teilnehmern auch keine Überraschung. Das Stadion wurde von den Sportlern zweimal durchlaufen und war dann auch das Ziel.

Sehr viele auswärtige Menschen waren in Duisburg, Teilnehmer aus 41 Ländern.
780DAF39-59D9-49AB-9DFE-10F3533B53CD.jpeg
6516726C-C75F-4052-A8F2-AF835617046F.jpeg
 

Anhänge

  • 780DAF39-59D9-49AB-9DFE-10F3533B53CD.jpeg
    780DAF39-59D9-49AB-9DFE-10F3533B53CD.jpeg
    475.7 KB · Aufrufe: 765
  • 6516726C-C75F-4052-A8F2-AF835617046F.jpeg
    6516726C-C75F-4052-A8F2-AF835617046F.jpeg
    516.3 KB · Aufrufe: 774
Der heutige Triathlon in Duisburg war eine schöne Veranstaltung. Als Zuschauer, der zwei Freunde unterstützte, hat es mir gefallen. Der Sportpark war sehr gut gefüllt, bei 3.000 Teilnehmern auch keine Überraschung. Das Stadion wurde von den Sportlern zweimal durchlaufen und war dann auch das Ziel.

Sehr viele auswärtige Menschen waren in Duisburg, Teilnehmer aus 41 Ländern.
Anhang anzeigen 37637 Anhang anzeigen 37638


Zwei Zebras waren auch mindestens auf der Strecke und haben Streifen gezeigt :)

Finde es eine gute Sache für Duisburg
Die uns hoffentlich noch lange erhalten bleibt
 
Finde es eine gute Sache für Duisburg
Die uns hoffentlich noch lange erhalten bleibt
Habe heute gehört, dass es bis 2025 vertraglich gebucht ist. Hoffentlich stimmt es. An dieser Stelle möchte ich auch die häufig gescholtene Stadtverwaltung loben, das ist alles kein Selbstläufer und bei der 45km-Radrunde (2 Runden) gibt es einige Herausforderungen, wie die Absage des Triathlons in Dresden vor einigen Wochen zeigt. Für den interessierten Leser: https://tri-mag.de/szene/die-absage-des-ironman-70-3-dresden-und-ihre-hintergruende/
 
Habe heute gehört, dass es bis 2025 vertraglich gebucht ist. Hoffentlich stimmt es. An dieser Stelle möchte ich auch die häufig gescholtene Stadtverwaltung loben, das ist alles kein Selbstläufer und bei der 45km-Radrunde (2 Runden) gibt es einige Herausforderungen, wie die Absage des Triathlons in Dresden vor einigen Wochen zeigt. Für den interessierten Leser: https://tri-mag.de/szene/die-absage-des-ironman-70-3-dresden-und-ihre-hintergruende/

Der Vertrag mit dem Ironman wird bis 2025 verlängert werden, ja.
 
Habe heute gehört, dass es bis 2025 vertraglich gebucht ist. Hoffentlich stimmt es. An dieser Stelle möchte ich auch die häufig gescholtene Stadtverwaltung loben, das ist alles kein Selbstläufer und bei der 45km-Radrunde (2 Runden) gibt es einige Herausforderungen, wie die Absage des Triathlons in Dresden vor einigen Wochen zeigt. Für den interessierten Leser: https://tri-mag.de/szene/die-absage-des-ironman-70-3-dresden-und-ihre-hintergruende/
Vollkommen richtig. Ich erinnere mich da noch an den geplanten Triathlon vor einigen Jahren in Duisburg. Der ursprüngliche Plan, den Randkurs auf die A59 zu legen ist gescheitert. Alle weiteren Radstrecke leider auch.

Dabei bietet der Sportpark für die beiden anderen Disziplinen perfekte Voraussetzungen. Ich bin dort letztes Jahr zur Premierenveranstaltung gestartet und fande es spitze. Alleine die Radstrecke könnte natürlich interessanter gestaltet werden, aber das ist extrem schwierig umzusetzen und dann auch noch genehmigt zu bekommen.

Gesendet von meinem AC2003 mit Tapatalk
 
Ursprünglich war ja eine Art "Niederrhein" Ironman schon in 2020 geplant, der sich wegen Corona hat nicht umsetzen lassen.

Die Realisierung des Erstvents in 2021 mit Radstrecke nur in Duisburg war innerhalb von elf Tagen zu bewerkstelligen, da die CoronaSchVO Veranstaltungen dieser Art vorher nicht zugelassen haben. Wie die Radstrecke in den kommenden Jahren aussieht, muss man sehen.

2023 wird der Ironman wegen der Kanu WM nicht am letzten August Wochenende, sondern am 6.8.23 in Duisburg stattfinden. Spannend wird es 2024, wenn wegen des Neubaus der Regatta Tribüne (direkt im Anschluss an die Kanu WM, Fertigstellung bis zu den World University Games 2025) die Dreieckswiese wohl Großbaustelle sein wird.

Das Feedback was ich zu gestern aber mitbekommen habe, aber durchweg positiv. Die Schwimmstrecke auf der Regatta Bahn sei laut eines Athleten die zweitbeste, direkt nach Hawaii.
 
Apropos Image....
Ist mir heute morgen aufgefallen, auf dem Weg zum Garten. Einladend wirkt es nicht...
Screenshot_2022-09-04-09-07-10-598_com.miui.gallery_copy_600x1333.jpg
bitte verschieben, falls hier falsch :o
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-09-04-09-07-10-598_com.miui.gallery_copy_600x1333.jpg
    Screenshot_2022-09-04-09-07-10-598_com.miui.gallery_copy_600x1333.jpg
    272.9 KB · Aufrufe: 343
Zurück
Oben