Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

https://www.liga3-online.de/ostvereine-wollen-aufstiegsregelung-zur-3-liga-kippen/

Die Regelung dass aus dem Osten nur alle 3 Jahre über die Relegation die Viertligisten in Liga 3 aufsteigen können, soll gekippt werden!
Vollkommen richtig. Meister müssen aufsteigen. Nur könnte man eventuell über eine neue Staffelteilung nachdenken. Bayern ist vom Niveau zu unterschiedlich und auch finanziell können (von den Zweitvertretungen abgesehen ) dort nur 2-3 Vereine den Aufstieg stemmen.
 
Man sollte vielleicht die "Reform" von Spezi Koch, der dieses Dilemma erst auslöste, revidieren und wieder die vier "ursprünglichen" Staffeln einführen.
Nord (SH, HH, HB und NS), Nordost (die ganzen Ossi-Länder + Berlin). West/Südwest (NRW und Südwest) und Süd (BY, BW und Hessen).
Dann wären alle Probleme wieder gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Koschinat ist am W.ende fällig.
Neidhardt und Köllner schaffen die Hinrunde auch nicht, da werden bald einige Köpfe rollen.
 
RWE hat gerade Freiburg II zerlegt.

Es steht zu befürchten, dass selbst die nach der Hinrunde vor uns stehen. :rolleyes:
 
So schnell kann es gehen. Jetzt sind die Nachbarn aus E nur noch 2 Punkte entfernt. Falls es morgen beim Montagsspiel einen Sieger gibt, sind es nur noch 3 Punkte zu einem Abstiegsplatz.
 
Nach 0:2 dreht Dresden das Spiel noch und ist nun auf 4 mit Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. War aber zu erwarten das die nach dem verpatzen Start noch in Fahrt kommen. Für mich weiterhin einer der Favoriten auf den Aufstieg, wenngleich die Spielerisch nicht überzeugen und das kein Selbstläufer wie beim letzten mal wird.

Essen wohl mit ihrem ersten Überzeugenden Sieg. Vor paar Wochen wurden hier noch Witze über Glasklaren Abstieg gemacht, nun sind die nur noch 2 Punkte hinter dem Erzfeind. Am Ende werden beide die Klasse halten.

Apropos Essen. Dort hat man zumindest in der "aktiven" Fanszene ordentlich Ausfälle zu verkraften.
Rot-Weiss Essen greift durch: Der Fußball-Drittligist hat Hausverbote für 76 Anhänger für die Heimspiele an der Hafenstraße ausgesprochen. Am kommenden Montag (9. Oktober) möchte sich RWE dazu offiziell äußern und weitere Informationen mitteilen, heißt es vom Verein am Rande des Spiels beim SC Freiburg II am Sonntagmittag.


Die aktive Fanszene von RWE hat darauf beim Auswärtsspiel in Freiburg bereits reagiert. So hingen die Zaunfahnen der Ultra-Gruppierungen im Gästeblock verkehrt herum, Support gab es in der ersten Halbzeit kaum – das änderte sich in der zweiten Hälfte
https://www.reviersport.de/fussball...rbote-erteilt-reaktion-fans-kam-freiburg.html
 
Aue, Essen und Bayreuth entfernen sich langsam aus der direkten Abstiegszone. Sicherlich sind es noch ein paar Punkte, die dazwischen liegen, aber Aue mit dem 3. Pflichtspielsieg hintereinander greift an. Bayreuth nach de Remis gegen Dresden fuhr einen knappen Sieg ein und RWE nach 2 Niederlagen einen Sieg. Bei Fortführung der positiven Entwicklung kommen diese Clubs unweigerlich weiter nach oben. In der obeneren Tabellenspitze hat Wehen Wiesbaden den 3 Sieg in Folge geschafft, während München 1860 nach 3 Siegen in Folge nun seit drei Spielen auf einen Dreier wartet.
 
Und ich reg mich über einige User hier auf :D. Aber gut im Saarland heiratet man auch nur in seiner eigenen Familie ein, dass man dort dann auch unverständlicherweise den Trainer entlässt ist daher eigentlich kein Wunder.
Nun, so unverständlich ist die Entlassung durchaus nicht. Wir haben von den letzten 8 Spielen eins gewonnen, 5mal unentschieden gespielt, und 2 verloren. Diese Statistik ist für einen Verein, der aufsteigen will, inakzeptabel. Nimmt man noch dazu, was für einen Fußball wir gespielt haben, war die Trennung von Koschinat unumgänglich und kam, wenn man denn etwas daran kritisieren wil, allenfalls zu spät.
 
Klar, nach 11 Spieltagen, 17 Punkten und Platz 8 bist du zwar nur 4 Punkte hinter dem Reliplatz zurück aber der entscheidende Faktor dürfte die „Negativ Sieglos Serie“ sein der letzten 8 Spiele. Für einen Verein mit klaren Aufstiegsambitionen ist das nach ca.einem Drittel der Saison zu wenig! Ich kenne das „Verhältnis“ zum nahe gelegenen Elversberg nicht, kann mir aber vorstellen dass der dortige Verein auf Platz 1 der Liga mit 25 Punkten aktuell aus Saarbrücken nicht gerade mit „Wohlwollen“ betrachtet wird.
 
Aber zwei 0:1 Niederlagen aus 11 Spielen und die wenigsten Gegentore der Liga reichen aus um sich vom Trainer zu trennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, so unverständlich ist die Entlassung durchaus nicht. Wir haben von den letzten 8 Spielen eins gewonnen, 5mal unentschieden gespielt, und 2 verloren. Diese Statistik ist für einen Verein, der aufsteigen will, inakzeptabel. Nimmt man noch dazu, was für einen Fußball wir gespielt haben, war die Trennung von Koschinat unumgänglich und kam, wenn man denn etwas daran kritisieren wil, allenfalls zu spät.
Dazu kommt noch die Saisonübergreifende Bilanz…im Jahr 2022 wurden insgesamt zu wenig Spiele gewonnen und viele Derbys gegen Lautern und Mannheim in den Sand gesetzt.
 
Elversberg macht fleißig weiter und sammelt Punkte, unglaublich. Vincent Vermeij zeigt wieder was für ein guter Stürmer er ist. Den könnte ein Verein im Westen gut gebrauchen, damit mal wieder Tore geschossen werden.
 
Ist schon eine verrückte Liga. Da Punkten Vereine nach Trainerentlassungen wieder, da hält ein Aufsteiger die Tabellenspitze und “Spaetststarter” in die Saison kommen langsam in Schwung!
 
  • Elversberg siegt und siegt und siegt... und grüßt vom Platz an der Sonne...
  • Essen mit überragenden Golz im Tor führen lange 1:0 in Unterzahl gegen Dresden... Beim 1:1 spielen zwei EX-MSVer eine Rolle. Andreas Wiegel mit einer roten Karte wegen einer Tätlichkeit (52.) und Schäffler mit dem Ausgleich (89.) Gott sei Dank zieht RWE nicht an uns in der Tabelle vorbei...
  • Viktoria erneut mit einer Heimniederlage... Elversberg rockt die Liga
  • Freiburg II erfolgreich gegen Mannheim dank Ex-MSVer Vincent Vermeij (2 Tore) Genau der Spieler, der uns fehlt...
 
Wir haben seit Wochen Glück, dass die Konkurrenz hinter uns spät noch Punktverluste erleidet. Leider machen wir nichts draus.
Für mich ist das Humbug, der hier jedes Jahr suggeriert wird. Ein Blick in die letzten Tabellen zum 11. Spieltag zeigt, dass die unteren Mannschaften immer schwächeln. Genau deswegen sind die eben unten. Wir haben aktuell eine bessere Punkteausbeute als die Jahre zu vor. Lediglich die Tendenz ist besorgniserregend. Gewinnen wir morgen, sieht das schon alles anders aus.
 
Dresden erschreckend schwach. Beide Mannschaften ohne Torchance in den ersten 75 Minuten.

Zeigler wird das 1:0 der Exxener zeigen.

Der 112. Chipball in den Strafraum hat Dresden gerettet.
 
Ohne Sympathie für Dynamo, aber das 1:1 in Minute 88 war auch das Ergebnis des Willens. Man hat sich mit aller Macht gegen die drohende 1:0 Niederlage gewehrt und mit 4-5 Stürmern am Schluss alles versucht um zumindest den Ausgleich zu schaffen. Geht’s gut, hat sich der Aufwand gelohnt, geht’s schief hat man zumindest alles versucht! Eine Frage der Einstellung!
 
Bemerkenswert auch die Auswärtsschwäche von Waldhof Mannheim: 6 Spiele…5 Niederlagen und nur 1 Punkt! Bisher konnten sie das noch durch die Heimstärke ausgleichen! Das wird aber nicht immer gutgehen!
 
Toptorjäger Sebastian Jacob (1.FC Saarbrücken) hat sich im Spiel gegen Zwickau einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt monatelang aus. Im Spiel selbst hatte er vorher noch 2 Tore gemacht…sehr bitter!
 
....
"Kein Ultimatum": Halle-Präsident Rauschenbach stellt sich vor Meyer

Trotz zuletzt sportlich schlechten Aussichten erhält der Trainer des Halleschen FC, André Meyer, Rückendeckung von Präsident Jens Rauschenbach - aber wie lange noch?
....
Da könnte bei weiteren Misserfolgen der nächste Trainerstuhl kippen !

Da gibt es einen Trainer hier im Westen mit großer Halle Erfahrung, könnte doch dort bald ein Thema werden?!
Der war fies.;)
 
Da gibt es einen Trainer hier im Westen mit großer Halle Erfahrung, könnte doch dort bald ein Thema werden?!
Der war fies.;)
Glaube nicht das man (falls er den frei wäre) Ziegner holen würde. Halle soll den auch ruhig noch behalten, auch wenn ich glaube das die am Ende einen Nachfolger holen würden, der bei uns gar nicht in Frage käme, gibt es für mich einige (auf dem Papier) interessante Kandidaten. Ich möchte nicht das Ziegner entlassen wird, aber in der Negativspirale in der wir uns befinden, muss man sich durchaus damit beschäftigen das wir hier womöglich bald einen neuen Trainer brauchen.

Halle darf übrigens gerne absteigen.
 
Zurück
Oben