Zebra Libre
2. Liga
Das ist es also"Ein Konzept sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden"...

Wir denken seit Jahren, dass ein Indianerfriedhof unter dem Stadion begraben liegt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist es also"Ein Konzept sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden"...
Meine persönliche Meinung.
Ich denke, Herr Rüttgers versucht alles für den Verein, dass er nur sein eigenes Ego befriedigen will, glaube ich nicht!
Er hatte ja letztens noch mal geschrieben, was er in seiner Zeit als Präsident beim MSV erreicht hat.
Ich denke, ohne seine Arbeit und ohne SIL, wären wir nicht mehr hier.
Ich bin ihm dafür sehr dankbar.
Ich sehe da aktuell eher den SC Verl (ja ich weiß, da stecken auch Mittel hinter), die aber quasi die Paderbornschule mit Trainer der 2. Mannschaft und Spielern aus der Oberliga geholt haben und konsequent ihre Spielphilosophie durchziehen. Deren Trainer ist auch der nächste, der denen Geld bringt und dann bin ich mir sicher, dass sie wieder einen ausgraben, der diese Philosophie fortsetzt.Auch und gerade hinter diesen "hippen" Vereinen (ich nehme als Beispiel mal Vereine wie die Blechbüchsen aus Berlin, oder Heidenheim) stecken finanzstarke Partner, die im Hintergrund agieren.
Andere Vereine in diesem Segment bekommen es stets hin gescheiten Fussball, Kampf und ein bisschen Attraktivität zu bieten, aber der MSV nicht?
Ja stimmt und dann ist unsere Entwicklung plötzlich wieder negativ, bei anderen Vereinen sieht man die Entwicklung entgegengesetzt.Du meinst wie der MSV in den ersten Spielen dieser Saison?
Du meinst wie der MSV in den ersten Spielen dieser Saison?
"Stets" finde ich verallgemeinernd sehr mutig.
Toller Vergleich!Jo Hellmich und Kentsch ist man auch sehr dankbar gewesen.
Ich sehe da aktuell eher den SC Verl (ja ich weiß, da stecken auch Mittel hinter), die aber quasi die Paderbornschule mit Trainer der 2. Mannschaft und Spielern aus der Oberliga geholt haben und konsequent ihre Spielphilosophie durchziehen. Deren Trainer ist auch der nächste, der denen Geld bringt und dann bin ich mir sicher, dass sie wieder einen ausgraben, der diese Philosophie fortsetzt.
Attraktiver, schneller Fußball, der uns wieder stolz sein lässt, wurde uns vor nicht allzu langer Zeit versprochen. Stattdessen sehen wir erneut Rumpelfußball erster Güte. Dieser passt aber auch zu der Mehrzahl unserer Spieler.![]()
Ich bin vorhin darauf hingewiesen worden, dass sogar ein Moderator den Beitrag mit dem Inkassobüro mit "Danke" markiert hat.
Du kannst jetzt Deine eigenen Schlüsse daraus ziehen.
Bin ich ehrlich, traue ich Heskamp und auch Ziegner nicht zu, denn deren Auftreten ist wieder einmal ein Armutszeugnis und andere Vereine zeigen, dass es auch in schwierigen Phasen möglich ist, der Mannschaft einen Plan und eine Philosophie mitzugeben.Ein Ziel diese Saison schadlos zu überstehen und dann mit Schwung und neuen Ideen in die nächste zu gehen mit genau diesen Aspekten ist eigentlich meine Hoffnung gewesen.
Ich sehe da aktuell eher den SC Verl (ja ich weiß, da stecken auch Mittel hinter), die aber quasi die Paderbornschule mit Trainer der 2. Mannschaft und Spielern aus der Oberliga geholt haben und konsequent ihre Spielphilosophie durchziehen. Deren Trainer ist auch der nächste, der denen Geld bringt und dann bin ich mir sicher, dass sie wieder einen ausgraben, der diese Philosophie fortsetzt.
Meine persönliche Meinung.
Ich denke, Herr Rüttgers versucht alles für den Verein, dass er nur sein eigenes Ego befriedigen will, glaube ich nicht!
Er hatte ja letztens noch mal geschrieben, was er in seiner Zeit als Präsident beim MSV erreicht hat.
Ich denke, ohne seine Arbeit und ohne SIL, wären wir nicht mehr hier.
Ich bin ihm dafür sehr dankbar.
Wenn du über den Tellerrand schaust, dann ist stets eher eine Tatsache als eine mutige These. Aber hey WOW. Der MSV hat es hinbekommen ZWEI Spiele mal einigermaßen fussball zu spielen. Ich bin vollkommen begeistert was dir alles ausreicht. Aber gerne kannst du nun wieder mit deiner Mär vom Geld kommen
Jetzt mal kurz meditieren und für einen Moment überlegen was hier los wäre, wenn Herr Kassner einen Sohn hätte, der hier mit 30 Präsident würde.
So viel Tribünen hätten wir gar nicht für die Fülle an Choreos, die dann neben dem Theater hier folgen würden.
Nur so ein Gedankenspiel.
Die Mär vom Geld ist eine Mär für Dich? Wie lange verfolgst Du schon Profifußball?
Das ist wie im realen Leben. Willst Du dauerhaften Erfolg in professionellen Bereichen geht es nicht ohne. Ist so.
Dann erkläre doch mal bitte wie du das aktuelle Gebaren des Genossen Rüttgers bewertest.
Wie ist es zu bewerten als Sponsor und Gläubiger (!) dem Verein mitzuteilen, dass jede Stundung und weitere Zahlung abgelehnt wird, wenn die sportliche Führung nicht "zeitnah" ausgetauscht wird?
Wie ist es zu bewerten, dass er zeitgleich durch den Business Bereich spaziert und dies anderen (auch potentiellen) Sponsoren mitteilt?
Wie ist es zu bewerten, dass er im selben Moment hier online geht und seine Version der Geschichte mit exakt der Menge an Internas veröffentlicht die ihm hilfreich sind?
Er nimmt dem MSV de facto jegliche Handlungsfähigkeit,
- Öffentliches Statement gegen SIL -> Insolvenz
- Heskamp vor die Tür setzen -> "Schwäche zeigen" und zeigen wie leicht man Einfluss auf den MSV haben kann
- Heskamp behalten -> Ggf. Insolvenz weil SIL ernst macht
- Kein Statement -> Die Fans immer weiter verärgern und hoffen das es sich beruhigt.
Dazu immer wieder ominöse Postings, dass es nur um den Verein geht und Konzepte diskutiert werden sollen. Das heißt im Umkehrschluss nun was ? Ja das sind Methoden die sonst eher bei Moskau Inkasso liegen.
Geht raus und spielt Fußball
.
Wir brauchen verdammt nochmal kein seitenlanges Konzept, wir brauchen vernünftige Spieler, die nicht nur geradeauslaufen können, wir brauchen einen modernen, innovativen Trainer und einen Sportdirektor, der weiß wie der Hase läuft.
Ohne das alles, kann man Konzepte erstellen bis der Arzt kommt, wird nix nutzen.
Macht Euch nur weiter lustig...
Du meinst wie der MSV in den ersten Spielen dieser Saison?
"Stets" finde ich verallgemeinernd sehr mutig.
Naja, da hatten wir auch mehr Matchglück als Verstand.Das einzige richtig gute Spiel war in Meppen.
OMGJo Hellmich und Kentsch ist man auch sehr dankbar gewesen.
Na klar, da haben wir ja die einfache Entschuldigung für die schlechten Mannschaftsleistungen und die jahrelange Misere im Verein. Für die schlechte Musik sind gar nicht die Bandmitglieder sondern der Backstage-Bereich zuständigDie große Frage, warum es für alle Trainer nach kurzer Zeit hier bergab geht, warum scheinbar die Luft raus ist, warum die Leidenschaft nachlässt, könnte damit verbunden sein, dass aus dem Backstage Bereich immer wieder Giftpfeile auf die Bühne geschossen werden.
Naja, da hatten wir auch mehr Matchglück als Verstand.
Dem MSV Duisburg fehlt/fehlte eine sportliche kompetente Führung.
Natürlich kann ich rückblickend argumentieren, warum es in der jeweiligen Saison nicht gut oder sogar sehr schlecht lief. Wir sprechen hier jedoch über eine große Dekade. Am Ende steht fest, dass Ivo beim MSV Duisburg gescheitert ist.
Das Sponsoren und Investoren gehört werden und dies auch so wollen, ist laut meinem
Verständnis ein vollkommen normaler Vorgang.
Wenn dies auf Grund fehlender sportlicher Kompetenz innerhalb der Firma nicht möglich ist, warum wird niemand externes installiert, um Fehler zu analysieren.
Das Ergebnis wäre eine neue Ausrichtung und sportlich kompetente Führung gewesen.
Lieber Andreas, die Realität ist mehr als traurig. Du diskutierst, analysiert und kritisierst öffentlich in einem Fußballforum unter Laien. Was bitte soll dies bewirken?
Bin ich ehrlich, traue ich Heskamp und auch Ziegner nicht zu,
Jetzt mal kurz meditieren und für einen Moment überlegen was hier los wäre, wenn Herr Kassner einen Sohn hätte, der hier mit 30 Präsident würde.
So viel Tribünen hätten wir gar nicht für die Fülle an Choreos, die dann neben dem Theater hier folgen würden.
Nur so ein Gedankenspiel.
Was mich nur interessieren würde an dem Konzept: Wer hat dieses entwickelt und geschrieben?
Es ist ja bekannt, dass uns sportliche Kompetenz in der Vereinsführung fehlt.
Also wenn ich mir vorstelle, dass ein mittlerweile wegen Erfolglosigkeit freigestellter Grlic, sich mit einem Wald, Monhaupt und Wulf zusammen gesetzt hat, oder es alleine geschrieben hat, versteh ich den Sinn des Konzeptes nicht.
Zumal ja auch Grlic wohl jemand war, der sich zeitweise nicht ans Konzept hielt, wäre es seins gewesen, hätte er es mit allen Mitteln doch durchdrücken wollen.
Wenn er also nicht beteiligt war, wo kommt die Sportliche Kompetenz her, ein solches umfassendes Konzept zu erstellen?
Ich sehe da einfach niemanden, dem ich das zutrauen würde, ohne sportliche Beratung von ausserhalb. Und Schott war zu der Zeit noch lange nicht als Berater tätig
Ich empfand tatsächlich das Spiel gegen Exxen als gut, bis wir es unnötigerweise aus der Hand gegeben haben.Wenn Du das schon nicht als gut betrachtest, hatten wir kein gutes Spiel.
Ich empfand tatsächlich das Spiel gegen Exxen als gut, bis wir es unnötigerweise aus der Hand gegeben haben.
Ernsthaft? Kommt hier jetzt wieder die Geschichte mit der 2. Mannschaft? Wird auch immer mehr zur Urban Legend.Warum schaffte man die 2. Mannschaft ab?! Für mich heute noch ein großer Fehler und man hat sich damit ins eigene Fleisch geschnitten.
Die Aussage das es aus Kostengründen passiert ist, ist mir zu billig.
Das Konzept ein Aus- und Weiterbildungsverein zu sein ist gut und auch völlig realistisch als Ziel. Die Umsetzung eine sportliche Katastrophe.
Ernsthaft? Kommt hier jetzt wieder die Geschichte mit der 2. Mannschaft? Wird auch immer mehr zur Urban Legend.
Ja, die Abschaffung war traurig, bin auch gerne hin gegangen, aber der Schritt war nachvollziehbar.
Die eingesparten Kosten gehen in die Jugend und seitdem sind deutlich mehr Jungendspieler hoch gekommen als zu Zeiten der Amas.
Die U23-Spieler die der MSV seitdem verpflichtet, kommen übrigens aus der Regionalliga. Die Amas waren eine mittelmäßige Oberligamannschaft.
Danke, endlich sagt es mal einer.Liegt leider auch an einem Leiter NLZ, der beratungsresistent seine Herrschaft ausleben darf. Dort würde ich mir mal frischen Wind wünschen.
Ich wünsche mir einen Verein, indem der Verein unabhängig von Sponsoren seine Entscheidungen treffen kann ohne dabei erpresst zu werden.
Egal aus welchen Motiven auch immer "Diplomat" hier unterwegs ist, eines ist sicher: Sein Posting Verhalten ist häufig manipulativ! Die große Frage, warum es für alle Trainer nach kurzer Zeit hier bergab geht, warum scheinbar die Luft raus ist, warum die Leidenschaft nachlässt, könnte damit verbunden sein, dass aus dem Backstage Bereich immer wieder Giftpfeile auf die Bühne geschossen werden.