Alles nach dem Spiel beim SV Wehen Wiesbaden (14.Spieltag)

Hier wird immer so getan als hätte unsere Mannschaft in den anderen Spielen keinen Einsatz gezeigt.Der Unterschied zu den anderen Spielen ist einfach nur das der Einsatz heute mal belohnt wurde und wir endlich mal wieder Spielglück bei den Toren hatten.

Spielglück hatten wir auf jeden Fall. Das ist bei Betrachtung unserer Tore nicht von der Hand zu weisen. Allerdings haben wir uns heute auch aus dem Spiel heraus mehrere sehr gute Möglichkeiten erspielt, welche durchaus zu einem Treffer hätten führen können. Dies war zuletzt definitiv nicht immer so.
 
Im 3. Jahr der Tristesse bin ich wieder beim Nichtgucken können (weil mein Herz so weh tut dann immer) angekommen. Hatte mein ZebraFM heute nur in Form der Schreie und Spielkommentare meiner besseren Hälfte aus dem Wohnzimmer.
Bin nur für Tore gucken rüber gelaufen. :D
Was ne Bude von Stoppel zum 3:1, die anderen Tore eher Slapstick. Aber gewonnen! ENDLICH!
Ich hoffe die Mannschaft durchbricht nun, die für jahrelange MSV-Fans ziemlich sichere Erwartung der Niederlage (weil is ja nur Bayreuth) im nächsten Heimspiel. Das wäre sooo wichtig.

So ähnlich geht es mir seit Wochen auch, man will kaum hinschauen ... aber ein Wort stößt mir in deinem Beitrag dann doch auf:

"Slapstick" waren die Tore ganz sicher nicht! Beim Eigentor drücken Pusch, Aziz und Ajani mit einer schön gestaffelte Dreierkette die Wiesbadener Defensive in den 5er, Torwart und Verteidigung müssen ran, die Flanke von Stoppel kommt nicht zum ersten mal am Abend (Ende 1. Halbzeit) Messerscharf, da kannst du als Verteidiger fast nur verlieren. Glück kann man sich erarbeiten!

Beim zweiten Tor zieht Pusch, ein Spieler, der seit Monaten kaum zu Einsätzen kommt, gegen 3 Verteidiger + Torwart voll durch - abgewehrter Schuss völlig egal! - und per Hechtsprung - Gesicht voran (auch eigene Verletzung riskierend!) - fast mit ins Tor! Kolja wird seinem Ruf als abgewichster Fuchs voll gerecht. ;)

Beim dritten Tor war das eine tausend %ige, mannschaftlich geschlossene, kämpferische und spielerische Leistung (in der gefühlt 126. Minute, PFEIFF DOCH ENDLICH AB du HUND!!!): König presst nach Abschlag Wehen auf aufbauenden Verteidiger und anschließend den Torwart, der einen Rückpass einigermaßen platziert ins Mittelfeld kriegt, Bakalorz gewinnt zum wiederholten mal seinen wichtigsten Luftkampf des Abends, direkt auf Kölle, der mit Sahnepass und Übersicht zwischen zwei Wiesbadener auf Pusch, Moritz stand fast daneben und schaltet schnell und direkt in den freien Raum auf rechts Außen, Pusch mit Ruhe, 2-3 Kontakten und einem perfekt getimten Pass auf den ausrückenden Stoppel... und der Rest ist einfach Moritz Stoppelkamp. Das sah dann auch die ganze Mannschaft inklusive Bank so behaupte ich. Erleichterung, Ekstase pur! (Den ich heute Abend übrigens gar nicht SO stark fand...)

Am Ende, ob gewollt oder verflankt ist doch Latte, unser Buchholzer Jung mit 'nem richtig geilen Ding! Verdientes 1-3! Das Tor allein schon Belohnung für alle Fahrer!

Slapstick?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube im Heimblock Wiesbaden gab es einen Stimmungsboykott…zumindest lies das Transparent darauf schliessen!

Der SVWW fährt gerade eine bundesweite Marketing Kampagne und wirbt für den Club als 2. Verein. Also soll man z.b. Fan von xy sein und Wehen eben als 2. Liebe unterstützen.

Böse Zungen würden sagen: ein verzweifelter Versuch mehr als nur 2k regelmäßig in die leere Bude zu bekommen.

Wie auch immer: die Fans finden das nicht so toll. Gegen Oldenburg gab es auch so ein Transparent und es wurde gepfiffen.
 
Ich glaube im Heimblock Wiesbaden gab es einen Stimmungsboykott…zumindest lies das Transparent darauf schliessen!

Danke, das wusste ich noch gar nicht. Bescheuerte Kampagne!
Bemerkenswert in dem Zusammenhang eine Aussage eines svww Spielers im Interview bei MagentaTV, dass nach dem Anschlusstor die Fans gepuscht hätten. Echt jetzt? Im TV habe ich über die 90 Minuten ausschließlich den Duisburger Support gehört! Daumen hoch!! (auch wenn ich nicht alle Lieder mag)
 
Das einzige was ich auch heute wieder ein bisschen schade fand ist das sich unsere Spieler am laufendem Band fallen lassen.Ich weiß garnicht was dieses unsportliche Verhalten soll.
 
Völlig unerwartet, aber sehr geil. Für heute ziehe ich den Hut für eine geschlossene Mannschaftsleistung. Chapeau!

Bis auf ganz wenige Ausnahmen heute alle mit einer soliden bis guten Leistung.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
So ein Spiel sollte man geniessen - Analyse ist morgen.

Meine Momente:

-Zufällig in der Halbzeit @Riedzebra reinzulaufen. Schöne 2.Halbzeit dann.
- Wechsel Bitter für Rolf Günther - warum? Wir wechseln den rechten Außenverteidiger, der bis auf zwei Bälle die ihm über den Schlappen rutschen ein klasse Spiel gemacht hat aus, und ich habe dabei auch nicht den leisesten Anflug von Bauchweh. Und tatsächlich: Kurze Zeit später räumt Bitter in allerbester Maschinen-Manier zentral Ball + ZWEI Wiesbadener ab als gäbs kein morgen mehr - den Moment feier ich noch immer.

Baka, der wieder und wieder von hinten sich erst anschlich, um dann genau im richtigen Moment da zu sein.

Mai: Einfach ein Bär!

Zu guter letzt Kölle vor Mogultay - zuletzt eine unsichere Kombi und Mogultay anfangs sichtlich nervös - aber dann am Schluss beide hellwach, flink und mit viel Biss. Schön für beide.

Cooler Abend!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was ich auch heute wieder ein bisschen schade fand ist das sich unsere Spieler am laufendem Band fallen lassen.Ich weiß garnicht was dieses unsportliche Verhalten soll.

Ja... und genau dieses Phänomen hat der MSV erfunden und patentieren lassen und es wurde in den letzten 5 Jahren auch noch nie GEGEN uns eingesetzt... Müller hätte beim Stand von 2:1 eher Fliege spielen sollen
 
Auf dem Weg zum Stadion. Da konnte nichts mehr schief gehen:
upload_2022-10-28_22-51-52.png

Block vor Spielbeginn
upload_2022-10-28_22-52-37.png

Auflaufen:
upload_2022-10-28_22-53-39.png

Show zum Spielbeginn:upload_2022-10-28_22-54-38.png

Und leider freudetrunken verwackelt:

Die Siegesfeier mit deupload_2022-10-28_22-55-34.pngr Mannschaft:
 

Anhänge

  • upload_2022-10-28_22-48-52.png
    upload_2022-10-28_22-48-52.png
    314 KB · Aufrufe: 45
  • upload_2022-10-28_22-50-11.png
    upload_2022-10-28_22-50-11.png
    796 KB · Aufrufe: 47
  • upload_2022-10-28_22-51-4.png
    upload_2022-10-28_22-51-4.png
    700.6 KB · Aufrufe: 46
  • upload_2022-10-28_22-51-52.png
    upload_2022-10-28_22-51-52.png
    314 KB · Aufrufe: 1,469
  • upload_2022-10-28_22-52-37.png
    upload_2022-10-28_22-52-37.png
    700.6 KB · Aufrufe: 1,502
  • upload_2022-10-28_22-53-39.png
    upload_2022-10-28_22-53-39.png
    660.2 KB · Aufrufe: 1,504
  • upload_2022-10-28_22-54-38.png
    upload_2022-10-28_22-54-38.png
    308.5 KB · Aufrufe: 1,461
  • upload_2022-10-28_22-55-34.png
    upload_2022-10-28_22-55-34.png
    317.6 KB · Aufrufe: 1,469
Und dann och Portalgrößen getroffen. Gemeinsam gezittert, angefeueret und gefeiert.

Zudem war es schön, dass die alten Kameraden vom Presswerk zu plauschen da waren und Symphatien für den MSV zeigten. Alte Freundschaft stirbt nicht.

Und Liga 3 kommt mir nicht mit den lediglich verkauften Gästekarten. In W2 und W3 saßen ganz viele Zebrafreunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich im Thread vor dem Spiel schon geschrieben hab: "Ich lasse mich am Freitag gerne wundern". Und ich habe mich heute gewundert !
Die ersten ca. 20 min, hatten die Wiesbadener zwar gefühlt vor unserer Hütte gecampt und ich dachte es ist nur noch eine Frage der Zeit … Aber dann hatte ich einfach nur noch Spaß. :D
Wir sollten gerade aus der 2. Hälfte einfach das Potenzial eines Umschwungs erkennen. Nicht mehr und nicht weniger.
Bayreuth kann kein noch passenderer Gegner dafür sein. Jetzt macht es nochmal so bezaubernd Jungs. So wie Stoppel, der aus Flanken Tore macht ! :glaskugel1:
 
Wer meckern kann, der kann auch loben!

Aus meiner Sicht ist keiner unserer Spieler durchgefallen, es war ein bockstarker Auftritt von allen eingesetzten und auch die Bank hat ordentlich Alarm gemacht! Geniestreich bei der Aufstellung mit Ajani links und Stoppel rechts, bestes Spiel im quergestreiften Trikot für Ajani! Auch Moritz und Aziz sehr gallig und nie aufgebend. So möchte ich unseren MSV Gras fressen sehen und nicht anders! Es hat jeder für jeden gekämpft und zum Schluss auch die schmerzhaften Meter gemacht!

Dann noch, zwar OT aber trotzdem schön, unsere Mädels gegen den 1.FC Klön gesiegt! Schöner kann ein WE nicht beginnen!
 
Danke, das wusste ich noch gar nicht. Bescheuerte Kampagne!
Bemerkenswert in dem Zusammenhang eine Aussage eines svww Spielers im Interview bei MagentaTV, dass nach dem Anschlusstor die Fans gepuscht hätten. Echt jetzt? Im TV habe ich über die 90 Minuten ausschließlich den Duisburger Support gehört! Daumen hoch!! (auch wenn ich nicht alle Lieder mag)
Das Interview nach dem Spiel war insgesamt sehr irritierend: Stimmung, Chancen, alles versucht. Wiesbaden redet sich das eigene Spiel etwas zu schön.
 
Habe nichts vom Spiel gesehen wegen eines wichtigen Termins. Nur den Halbzeitstand und das Endergebnis! Freue mich auf unsere Tore in der Zusammenfassung, über drei nicht erwartete Punkte und ein “Comeback” unseres MSV, was hoffentlich keine Eintagsfliege bleiben wird!
 
Die Pressekonferenz zum Spiel ohne Fragen vermutlich anwesender Journalisten:



Vielleicht waren die Journalisten gerade eben bei ihrem Erstverein. ;)
SVWW="Bester Zweitverein Deutschlands"
Was für eine beschämende Kampagne für die Fans des Vereins. Echt bitter.
Und als ob das einen "Fan" mehr ins Stadion bringen würde.

Aber ich freu mich richtig über die 3 Punkte und vor allem, wie sie geholt wurden. Macht Hoffnung.
 
Da sieht man wieder was eine Führung bewirkt...die Köpfe werden (wieder) frei und das hilft der Mannschaft ungemein...
Wehen Wiesbaden war bis zu diesem Spiel zuhause seit April ungeschlagen....das nennt man dann wohl ein Ausrufezeichen...
Platz 10 aktuell...hoffen wir mal das die Platzierung nach dem WE noch Bestand hat..."mehr Mittelfeld geht nicht"... 7 Punkte nach oben und nach unten.
Das Spiel sollte der Mannschaft jetzt mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten geben...
 
Geschreibsel eines Portal-Urgesteins, zuletzt Persona non grata...zu recht.
Manöverkritik sei mir erlaubt.
Unmöglicher Sieg, positiv.
Das übliche Gegurke, aber... es gab irgendwelche Spielzüge, mehr sporadisch, und irgendwie ging es.
Ein System bleibt nicht zu erkennen, heute egal.
Ich habe heute "Körpersprache" und Wille gesehen, Einsatz, Laufbereitschaft, immer noch Rumgehampel.
Keinem Spieler, der heute auf dem Feld stand, war der Ausgang des Spieles egal.
So erschien es mir.
Man ist anspruchslos geworden... aber der Sieg heute war verdient. Punkt.
 
Also ich habe von der ersten bis zur Neunzigern eine gleichbleibende kämpferische Leistung gesehen.
In dieser Liga kommt es neben dem kämpferischen Einsatz auch und vor allem auf das Spielglück an. Ich erinnere an unser Spiel gegen Dresden.
Es wäre toll sich wieder eine spielerische Dominanz anzueignen wie unter Lieberknecht aber so ist mir nicht bange.
Davon abgesehen konnten wir heute nicht verlieren weil wir mit Doppeljander gespielt haben, laut Magenta Sport
 

Anhänge

  • IMG_20221029_003204.jpg
    IMG_20221029_003204.jpg
    748.6 KB · Aufrufe: 119
Supi unsere Jungs, aber das Schönste?.... nach dem Gegentor sind sie diesmal nicht eingefallen wie ein Kartenhaus, was für ein Fortschritt. Aber was machen Wiesbaden ab der 20. Minute? Oh, da wär hier die Hölle los. Da kam garnichts mehr. Wie dieser Verein oben steht und 2te Liga spielte, konnte er heute gegen den MSV nicht beweisen. Der MSV beweist aber gerade in diesem Portal, das was es ist. Manchmal toll... Meistens.... Du siegst in Wiesbaden und beide wissen.... Amateure
 
Zuletzt bearbeitet:
Wehen hätte sich nicht beschweren können wenn die schon 1-2 Tore in der 1. Halbzeit gefangen hätte, dachte nicht das wir da drei Punkte mitnehmen!
Drei Punkte wat will man mehr, aber Feltscher kannste ja total knicken!
Endlich ein entspanntes Wochenende! Vielen Dank und Amen!
 
Verein verstehe ich schon lange nicht mehr.
Mannschaft und Trainer verstehe ich auch nicht.
Gestern in Wiesbaden gewonnen...passt aber zum MSV.
Wann sind die Aufstiegsshirts im Verkauf?
 
Was ich richtig geil fand, war die Geilheit ein Gegentor zu verhindern!
Ein Basti Mai der durch 2 Gegenspieler durchfliegt und den Ball nach vorne grätscht, ein Jander der am Boden liegend mit dem Kopf vorraus klärt, die ganzen Bakalorz Balleroberungen im Vollsprint oder Senger der sich in jedem Ball reingeworfen hat.
Genau die Aktionen haben mich emotional so abgeholt, dass ich teilweise aufgesprungen bin und es wie ein geschossenes Tor abgefeiert habe.
Großen Respekt vor dieser kämpferischen Leistung.
 
Wirklich stark. Zweites Tor ein Tor des Willens, und das von Pusch, der in den letzten Spielen oft enttäuscht hat!

Wo wir wirklich dran arbeiten müssen, ist die Chancenverwertung. Stoppels und Aziz‘ Chancen in der HZ1 müssen ein Tor sein.
Das Spiel muss eigentlich 1-4/1-5 ausgehen.
Trotzdem ein überlegener Sieg!
 
Vielleicht waren die Journalisten gerade eben bei ihrem Erstverein. ;)
SVWW="Bester Zweitverein Deutschlands"
Was für eine beschämende Kampagne für die Fans des Vereins. Echt bitter.
Und als ob das einen "Fan" mehr ins Stadion bringen würde.

Sowas haben sich irgendwelche studierten Marketingstrategen an ihren Mac Book bei nem Latte Macchiato mit laktosefreier Milch im trendigen Szenecafè ausgedacht.
Einzugsgebiet analysieren, dieses befragen, Chancen ausloten, keine Chance gegen die Großen aus der Nachbarschaft (Mainz, SGE, Darmstadt, Offenbach), ok, hassen tut uns aufgrund fehlender Tradition/Rivalität auch niemand, dann versuchen wir diese Fans als Zweitverein zu gewinnen. Absolut peinlich für die treuen "Erstfans" (von denen WW natürlich auch nicht so viele hat). Aber man muss bei so Vereinen wie WW auch bedenken, dass sie viele "junge" Fans haben und nicht so von der Tradition zehren wie wir.
Ohne unseren erfolgreichen Jahre, die viele von uns mit dem MSV-Virus infiziert und unseren Nachwuchs sozialisiert hat, würden wir mit dem Fußball der letzten Jahre doch auch vor 4000 Zuschauern spielen...

Heute gingen die Dinger mal rein, im Gegensatz beispielsweise zum Spiel gegen Dortmund. Der Einsatz hat die ganze Saison gestimmt. Ich fand das Spiel heute auch nicht besonders stark, aber der Sieg war verdient.

Sehe ich auch so. Die Tore haben die Wahrnehmung etwas verzerrt. Auch die Expected Goals sind nicht unähnlich zu den letzten erfolgloseren Spielen. Gekämpft haben die Jungs bis auf wenige Phasen eigentlich die ganze Saison und Chancen gab es die letzten Wochen auch vereinzelt. Wenn man dann noch bedenkt, was WW liegen gelassen hat und wie unsere Tore gefallen sind, waren die Unterschiede nicht sooo dramatisch wie das Ergebnis. Auf jeden Fall kann man die Frage "Wieso nicht immer so?" damit beantwortem, dass es doch eigentlich (fast) so wie immer war, wir nur das Spielglück dieses Mal auf unserer Seite hatten (was nicht heißt, dass der Sieg unverdient war).

Unsere Chancen und Tore sind alle aus dem Umschalten und langen Bällen entstanden. Ich möchte das nicht verurteilen, aber uns muss bewusst sein, dass wir solche Tore nur schießen können, wenn der Gegner uns das anbietet. Also flach in unser Pressing reinspielt (und dann so unsauber ist, dass wir die Bälle erobern können), sowie uns hoch anläuft und sich mit einem langen Ball überspielen lässt.

Skuril auch: Beim ersten Tor kann Aziz den Ball runterpflücken und auf Stoppel legen. Da hat WW einfach gepennt. Beim zweiten Tor sind sie dann näher an Aziz, vergessen aber die Durchsicherung. Wir haben also immer genau das bespielt, was WW gerade nicht gemacht hat. Sowas klappt auch nicht immer. Manchmal sind es halt Nuancen die ein Spiel entscheiden. Oder einfach die vielen Ausfälle und daraus entstandenden Abstimmungsprobleme in der Dreierkette von WW ;)

Grundsätzlich liegt uns (damit meine ich die Kaderstruktur und Trainer Ziegner) sowieso das reaktive Spiel mehr. Gut kollektiv verteidigen, Fußball arbeiten, Pressen, Umschalten, Kontern, zur Not lang bolzen, Bälle einsammeln und dann schnell Richtung Box.
Ziegner gestern in meinen Augen auch mit einem passenden Matchplan. Die Viererkette wurde flacher gespielt, um die Winger von WW beim Spielaufbau rauszulocken, so dass WW nur noch zu dritt in der letzten Linie stand, Ajani und Stoppel haben dann oft die Räume hinter den Wingern gesucht.

Vorne wurde aus dem Zentrum heraus mannorientiert auf die Dreierkette angelaufen, auch im Mittelfeld gab es klare Zuordnungen, die gerade Baka immer wieder zum Zupacken genutzt hat. Unsere AVs haben meist die letzte Linie gestärkt und sind nur situativ auf die Winger von WW geschoben. So hatten wir trotz des hohen Anlaufens eine akzeptable Rückraumabsicherung, die natürlich auch von der Zweikampfstärke von Mai und Senger zusammengehalten wurde. Trotzdem gab es einige Situation - vor allem in den ersten 20 Minuten - die auch ins Auge hätten gehen können. In Sechzig oder Elversberg haben wir aus ganz ähnlichen Umständen die Dinger reinbekommen.

Wie Ziegner und Heskamp schon vor dem Spiel sagten, war es wichtig, mal 1:0 in Führung zu gehen. So konnten wir uns dann aus einer eher abwartenderen Position auf das gemeinsame Verteidigen konzentrieren. Kauczinski sprach dann in der PK davon, dass WW nach dem 0:2 viel kombinieren musste, was ihnen auch nicht so liegt wie anderen Top-Teams. WW ist halt auch eine Pressing- und Umschaltmannschaft, was man auch in der Phase um die 30 Minute herum gemerkt hat, als sie immer wieder leichte Fehler machten und wir das zum Erobern und Kontern nutzten und uns so Spielanteile sichern und Chancen erarbeiteten konnten. Im Endeffekt hat Ziegner das Duell auch auf taktischer Ebene gegen Kauczinski gewonnen.

Interessant und erwähnenswert war sicherlich, dass Ajani und Stoppel auf der "falschen" Seite spielten. Ich vermute, das hatte vor allem defensive Gründe. Mogultay wollte Ziegner nicht mit Stoppel alleine lassen und stellte den defensiv starken Ajani deswegen auf dessen Seite. So hatten wir auf jeder Seite einen physisch starken Part und einen Zocker. Trotzdem gab es auch offensiv ein bisschen Mehrwert. Stoppel hat immerhin mit seinem starken Fuß ein Tor vorbereitet, eines geschossen (das wäre in der Form von links nicht gegangen), Ajani hat zwei gute Chancen von Aziz und Stoppel vorbereitet. Vielleicht wollte man damit auch WW ein bisschen überraschen. Hätte gerne gesehen, dass man Ziegner dazu auf der PK befragt. War aber nicht...

Trotzdem ein schönes Gefühl, nach der Unruhe der letzten Tage mit einem Dreier etwas Druck vom Kessel zu bekommen. Ich denke weiterhin, dass Trainer und Mannschaft gut genug für einen soliden Mittelfeldplatz sind, wenn Ziegner die Mannschaft nicht irgendwann verliert (wozu es bis jetzt aber noch keine Anzeichen gibt). Übrigens: Ekene gestern nicht im Kader. Frey und Hettwer trotz fünf Wechseln nicht eingewechselt. Der Konkurrenzdruck ist da und wird den Zebras hoffentlich Beine machen und Ziegner helfen, die Intensität im Training hochzuhalten. Es ist ja auch nicht so, dass Ziegner nur seine Lieblinge spielen lässt. Im Gegenteil. Jeder bekommt immer wieder seine Chancen. Die Einwechslung von Pusch kam für mich durchaus überraschend. Trotzdem hat sie sich ausgezahlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier fehlen aber sehr aktive Portal Schreiber auf den ersten beiden Seiten, warum nur, etwa alles zu gut gelaufen?

Wie ein User vorher schrieb „eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!“

Denke, dass das Spiel gestern etwas negativen Druck aus dem Kessel gelassen hat, aber noch lange nicht reicht, um Euphorie zu wecken.
Aber ich denke die Provokationen helfen :top:
 
Frey und Hettwer trotz fünf Wechseln nicht eingewechselt. Der Konkurrenzdruck ist da und wird den Zebras hoffentlich Beine machen und Ziegner helfen, die Intensität im Training hochzuhalten. Es ist ja auch nicht so, dass Ziegner nur seine Lieblinge spielen lässt. Im Gegenteil. Jeder bekommt immer wieder seine Chancen. Die Einwechslung von Pusch kam für mich durchaus überraschend. Trotzdem hat sie sich ausgezahlt...

Am Rande: In der Pause waren zuerst drei Spieler draußen, denen man ihre mittlere Begeisterung durchaus ansah, aber das ist für mich in diesem Moment in Ordnung, als sich das Eckle füllte stieg die Stimmung dann wirklich zusehendst, Stierlin, Frey da ganz vorne mit dabei, und am Schluss war dann richtig Spaß und Zug drin. Schön zu sehen - wie ich eh ein absoluter Fan des Pauseneckles bin, weil Du da immer wieder siehst, was die Jungs ALLE am Ball können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas haben sich irgendwelche studierten Marketingstrategen an ihren Mac Book bei nem Latte Macchiato mit laktosefreier Milch im trendigen Szenecafè ausgedacht.
Einzugsgebiet analysieren, dieses befragen, Chancen ausloten, keine Chance gegen die Großen aus der Nachbarschaft (Mainz, SGE, Darmstadt, Offenbach), ok, hassen tut uns aufgrund fehlender Tradition/Rivalität auch niemand, dann versuchen wir diese Fans als Zweitverein zu gewinnen. Natürlich absolut peinlich für die treuen "Erstfans" (von denen WW natürlich auch nicht so viele hat). Aber man muss bei so Vereinen wie WW auch bedenken, dass sie viele "junge" Fans haben und nicht so von der Tradition zerren wie wir.
Ohne unseren erfolgreiche Jahre, die viele von uns mit dem MSV-Virus infiziert und unseren Nachwuchs sozialisiert hat, würden wir mit dem Fußball der letzten Jahre doch auch vor 4000 Zuschauern spielen...
Nanana, nicht alle Marketingstrategen sind böse.
 
Das war wirklich mal schön anzusehen, Ajani mal mit guten Zuspielen, Aziz läuferisch gut und mit einigen Abschlüssen. Alles in allem eine runde Mannschaftsleistung aus der keiner richtig abfiel. Ich war gespannt auf die Analyse von Schimanski, was anders war - danke dafür - nämlich gar nicht so viel, sondern vor allem, dass wir im Spielverlauf unsere Stärken ausspielen konnten und auch mal das nötige Spielglück hatten. Vielleicht bekommen wir die Saison ja doch einigermaßen sorgenfrei durch. Das Bayreuth Spiel wird sicher ein wichtiges
 
Zurück
Oben