ZAC-Weihnachtsfeier 2022

Riedzebra

Nörgel-Oma
Auch in diesem Jahr möchte man in Lutindi wieder eine Weihnachtsfeier für die Kinder organsieren. Die Feier soll am 23.Dezember (Holgers 70 Geburstag) steigen.

Es wäre toll, wenn das Portal wieder zahlreiche Pakete mit kleinen Geschenken (außer Süßigkeiten) schicken würde.


Nachfolgend einige Anregungen was ihr verschicken könnt.
Buntstifte (keine Filzstifte) mit Anspitzer dazu
Malbücher
Blanko Malblöcke
Kartenspiele (Quartett)
Memory
Selbsterklärende Spiele oder zumindest mit englischer Anleitung
Puzzle (bis 500 Teile)
Kuscheltiere
Matchbox Autos (auch andere Marken)
Haarspangen für Mädchen
Puppen
Straßenkreide
Fingerfarben
Wasserfarben mit Pinsel
Duplo- oder Legosteine
Dinofiguren
Schleichtiere (nicht unbedingt von Schleich da doch teuer), Kinderwerkzeugset (gerade im Aldi Katalog beworben)
Playmobilfiguren

Plastik oder sonstige (unnötige) Verpackungen bitte entfernen. Grade bei den Autos ist viel Verpackung bei.
Ganz wichtig: Keine Spiele oder Spielsachen welche Batteriebetrieben sind!

Hier die Anschrift:

Ombeni Peter
Children Base Reinforcement Organization
P.O.Box 546
Korogwe-Tanga
phone numbers 0714283729

PS: Nach Peter's Aussage ruhig die Telefonnummer mit angeben.

Bitte Donation draufschreiben. Dann wird es billiger im Zoll. Bitte aber einen ca. Wert angeben.

Wir wünsche, auch im Namen von ZAC, eine gute Beteiligung

Ferner möchten wir euch in diesem Jahr erstmalig einen Service anbieten

Wer selbst kein Paket verschicken kann oder möchte, dem es aber trotzdem wichtig ist, sich zu beteiligen, kann seine Sachen, die er spenden möchte, nach vorheriger Absprache per PN an einer Sammelstelle abgeben.
Wir werden euch hierzu, mindestens zwei, möglichst zentrale Anlaufstellen zur Verfügung stellen.
Bitte schreibt hierzu eine PN an den Account von @ZAC e.V.
Man wird sich dann schnellst möglich mit euch in Verbindung setzen und euch mitteilen wann und wo ihr euere Sachen abgeben könnt.

Wir möchten uns bei unserem stellvertretenden Vorstands-vorsitzenden Robert Philipps bedanken. Er hat mit einer großzügien Spende es uns ermöglicht einen Teil der Portokosten zu stemmen.


Viele-bunte-Weihnachtspa%CC%88ckchen-%C2%A9-Gellingerpixabay-christmas-2975401_1920.png

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe die Frage ist ok?
Da ich selbst nur Hunde und keine Kinder habe, aber was vor eine Art von Geschenken nimmt man denn da?
 
Als Angergung noch einmal der Gabentisch vom letzten Jahr.

Bedenkt, dass die Kinder sich so gut nichtshaben. Sie freuen sich über sehr viel was hier Kinder nicht mal hinter dem Ofen hervorlocken könnte.

img_2596-jpg.34289
img_2601-jpg.34290
 
Bitte verschickt die Geschenke ohne Verpackung. Plastik und Pappe werden sofort im Wald verbrannt.
Die Kinder sind auch ohne Chinesisch-Japanische Geschenke glücklich.
Am besten wären von euren Kindern selbst gemalte Bilder aus Europa. Mit Schnee, Weihnachtsmann und Rentieren.

Ich könnte euch eine Liste mit den Namen der Kinder geben, die ihr gezielt anschreiben könnt. Sie würden euch super gerne antworten.

Aber bitte, bitte, bitte seht davon ab, Plastikmüll hier runter zu schicken!
 
Bitte verschickt die Geschenke ohne Verpackung. Plastik und Pappe werden sofort im Wald verbrannt.
Die Kinder sind auch ohne Chinesisch-Japanische Geschenke glücklich.
Am besten wären von euren Kindern selbst gemalte Bilder aus Europa. Mit Schnee, Weihnachtsmann und Rentieren.

Ich könnte euch eine Liste mit den Namen der Kinder geben, die ihr gezielt anschreiben könnt. Sie würden euch super gerne antworten.

Aber bitte, bitte, bitte seht davon ab, Plastikmüll hier runter zu schicken!


Dann schick mir gerne mal eine Liste :)

Bin in der kita im elternrat und starte da immer gerne die ein oder andere Aktion

Wir haben zb vor St.martin eine Art spendenlauf wo man eine Station mit Bilder malen für die kids machen könnte
 
Gibt es keine Möglichkeit statt gekauften Dingen durch die Gegend zu schicken, das mit einem der anderen Projekte zu kombinieren? Also Geld spenden welches ihr dann unten vor Ort in Aufträge umwandeln könnt? Spielzeuge kaufen oder besser vor Ort herstellen beim Schreiner (?) oder über Euer Näh Projekt? Dann würden da direkt mehrere Menschen von profitieren.
 
Zwei andere Fragen:
  • Wie lange dauert erfahrungsgemäß der Versand?
  • Und wäre es nicht ggf. sinnvoller Sachen zu sammeln und in größeren Paketen zu verschicken?

1. DHL 24h gibt es hier auch. Entsprechend ist der Preis. Billiger ist ein ganzer Container, der allerdings drei Monate unterwegs ist. Dazu kommen die Steuern beim Zoll, weshalb vieles über Kenia läuft und nach Tz "geschmuggelt" wird.
Alles dazwischen ist möglich, aber nicht zu garantieren.

2. Je nachdem, was und wieviel versendet werden soll, ist es im Normalfall so zu organisieren, dass Zebras, die nach Tz fliegen, einen Koffer mit 23Kg mitnehmen können.

Nach Acht Jahren Erfahrung mit den Tanzebras und als Mitbegründer von ZAC kann ich das so unterschreiben. Bessere Wege, als die persönliche Teilnahme kann es nicht geben.

Wer kommt als nächster? Mit Unterstützung von SIL und der Villa Mina auf Zanzibar haben wir soeben 20 Fussbälle bekommen. Dazu werde ich in Kürze weiter berichten.

Die Kinder und Jugendliche freuen sich über euer Engagement! Die Liste der Kinder in Lutindi werden wir bald bekannt geben. Versuche noch entsprechende Fotos von ihnen zu bekommen, sodass der Kontakt auch wirklich persönlich wird.

Karibu Tanzania - forever MSV Tanzebras
 
Zwei andere Fragen:
  • Wie lange dauert erfahrungsgemäß der Versand?
  • Und wäre es nicht ggf. sinnvoller Sachen zu sammeln und in größeren Paketen zu verschicken?
Punkt 1 laut DHL 3 Wochen dann kommt der Zoll dazu kann bis zu ca. sechs Wochen dauern
Punkt 2 kann unter Umständen sogar teurer werden je nach Versender bzw ob Päckchen oder Paket
https://www.dhl.de/de/privatkunden/...ersenden.html&:client=dhl&land=Tansania&send=

Bitte Donation draufschreiben. Dann wird es billiger im Zoll.
 
Gibt es keine Möglichkeit statt gekauften Dingen durch die Gegend zu schicken, das mit einem der anderen Projekte zu kombinieren? Also Geld spenden welches ihr dann unten vor Ort in Aufträge umwandeln könnt? Spielzeuge kaufen oder besser vor Ort herstellen beim Schreiner (?) oder über Euer Näh Projekt? Dann würden da direkt mehrere Menschen von profitieren.
Aufträge vor Ort werden schon durch den Bau des Dorfes vergeben. Hier geht es um strahlende Kinderaugen. Die bekommst Du heute bei vielen Kids hier nur noch mit sehr teueren Sachen.
 
Schade das es auch dort schon so weit ist.

Ich glaube, da liegt ein Mißverständnis vor:

:guckstdu:

...

Bedenkt, dass die Kinder sich so gut nichtshaben. Sie freuen sich über sehr viel was hier Kinder nicht mal hinter dem Ofen hervorlocken könnte.

Aufträge vor Ort werden schon durch den Bau des Dorfes vergeben. Hier geht es um strahlende Kinderaugen. Die bekommst Du heute bei vielen Kids hier nur noch mit sehr teueren Sachen.

Mit "hier" meint er höchstwahrscheinlich unsere Lande ;)
 
1. DHL 24h gibt es hier auch. Entsprechend ist der Preis. Billiger ist ein ganzer Container, der allerdings drei Monate unterwegs ist. Dazu kommen die Steuern beim Zoll, weshalb vieles über Kenia läuft und nach Tz "geschmuggelt" wird.
Alles dazwischen ist möglich, aber nicht zu garantieren.

2. Je nachdem, was und wieviel versendet werden soll, ist es im Normalfall so zu organisieren, dass Zebras, die nach Tz fliegen, einen Koffer mit 23Kg mitnehmen können.

Nach Acht Jahren Erfahrung mit den Tanzebras und als Mitbegründer von ZAC kann ich das so unterschreiben. Bessere Wege, als die persönliche Teilnahme kann es nicht geben.

Wer kommt als nächster? Mit Unterstützung von SIL und der Villa Mina auf Zanzibar haben wir soeben 20 Fussbälle bekommen. Dazu werde ich in Kürze weiter berichten.

Die Kinder und Jugendliche freuen sich über euer Engagement! Die Liste der Kinder in Lutindi werden wir bald bekannt geben. Versuche noch entsprechende Fotos von ihnen zu bekommen, sodass der Kontakt auch wirklich persönlich wird.

Karibu Tanzania - forever MSV Tanzebras


Ähm, ich kapier es nicht Jörg.

  • DHL24 ist teuer
  • DHL generell dauert 6 Wochen+ (laut Riedzebra)
  • Nen Container bekommen wir wahrscheinlich nicht voll :panik3:

Wollt ihr jetzt sammeln und jemand nimmt die Sachen im Koffer mit? :nunja:
 
Wollt ihr jetzt sammeln und jemand nimmt die Sachen im Koffer mit?
Mach ein kleines Päckchen fertig und sende es an die Adresse die Riedzebra hier genannt hat. Hat die letzten Jahre auch geklappt. Wegen Porto einfach mal bei einer Postfiliale nachfragen. Da gibt's dann die Info welche Päckchengröße und Gewicht wie viel kostet. Versand hat immer funktioniert.
 
Schade das es auch dort schon so weit ist.
Da hast Du mich mißverstanden. Ich habe zum Beispiel 2 tolle Felix Globen dorthin geschickt. Hier sagen die Kinder dazu "Geh mich weg mit dem Kram!". Aus den Bildern dort konnte man förmlich das Funkeln in den Augen sehen untertitelt mit " I have the whole world in my hands!"
 
Ich stelle weiterhin blöde Fragen und halte damit das Thema oben :hrr:
  • Grobe Alterstruktur der Kiddies?
  • Was für Geschenke machen Sinn außer selbst gemalten Bildern?
    • Kuscheltiere
    • Stifte / Papier
    • Matchbox-Autos
    • Holzspielzeug
    • Hüpfseile
    • Murmeln
    • nicht aufgepumpte Fußbälle
:nunja:
 
– harleygerd 1 Päckchen ( Sendenummer gibt es sobald es auf dem Weg ist)
- Riedzebra 1 Päckchen (auch ich lasse es per Sendungsnummer verfolgen)
 
DHL

Päckchen (ziemlich unrealistisch, da zu flach) für 11.-€,
Pakete bis 2kg 16,99€,
darüber 45,99...... :eek:

Ich schicke immer 2kg, das ist einigermaßen bezahlbar

Wenn ich mich nicht irre:sieg:
 
Mein Trikot nach Tansania habe ich als Großbrief für 3,70 € verschickt. Gedauert hat es 3 Wochen bis es am Ziel angekommen ist. Unter 500 g und in den Maßen L+B+H bis max 90 cm geht es als Großbrief international. Bis 1.000 g dann für 7,00 €.
Im nationalen Versand ist der Großbrief auf eine maximale Höhe von 2 cm beschränkt. Die Beschränkung kann ich beim internationalen Großbrief nicht finden, weder im Prospekt noch im Netz.
Es hilft, oder aber ist purer Aberglaube, einen solchen Aufkleber zusätzlich aufzubringen.
th
 
Wie versprochen, hier eine Liste von den Kindern in Lutindi, die ihr namentlich erreichen könnt:

Anhang anzeigen 38279
Leah Denes Sheshe


Anhang anzeigen 38280
Petro Godrin Sangoda

Anhang anzeigen 38281
Ester Denis Ngulizi

Anhang anzeigen 38283
Tullo Evart Sange

Anhang anzeigen 38284
Tabitha Nemani Lupatu

Anhang anzeigen 38285
Prisna Isai Mchalo

Anhang anzeigen 38286
Anemia Rajabu Juma

Anhang anzeigen 38287
Isai Zebedayo singano

:jawoll:


Haben voraussichtlich nächste Woche elternrats Sitzung in der kita
Da werde ich es dann auf dem weg bringen gemeinschaftlich mit den Eltern

Die Kita weiß auch schon bescheid und findet die Idee super. :)
 
Hallo liebe Portalisten,

zunächst einmal vielen Dank an @Riedzebra für die Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsfeierthread.
Auch wenn es nach außen manchmal den Eindruck erweckt, als würden wir uns hier selbst gar nicht mehr oder nur selten zu Wort melden, so arbeiten wir doch im Hintergrund mit großem Engagement daran, alles so weiter voranzutreiben wie es in Holger' Sinn gewesen wäre.
Wir möchten daher auch darum bitten, von Geschenksendungen, welche persönlich an bestimmte Kinder gerichtet sind, Abstand zunehmen.
Wir möchten deine Mühe, @Yike, nicht schmälern, aber es war und ist nicht in Holger' Sinn, einzelne Kinder im Rahmen einer gemeinschaftlichen Weihnachtsfeier mit gesonderten Päckchen zu erfreuen.
Man stelle sich die Enttäuschung der Kinder vor, wenn in einem anderen Päckchen etwas enthalten ist, was im Gegensatz zu eigenem "wertvoller", "größer" oder was auch immer ist oder man gar selbst keines dieser persönlichen Geschenke erhält. Das letzte was wir wollen, sind traurige Kinderaugen, weil man nichts extra bekommen hat.
Daher halten es alle Beteiligten des ZAC für sinnvoll, die Geschenke selbst an die Kinder weiter zuerreichen. So ist sicher gestellt, das JEDES KIND in etwa gleich bekommt.
Aus diesem Grund möchten wir die diesjährige Weihnachtsaktion genau wie die vorangegangen handhaben.
Das heißt:
ALLE Pakete/Päckchen werden ausschließlich an die Adresse von Peter Ombeni geschickt.

Ombeni Peter
Children Base Reinforcement Organization
P.O.Box 546
Korogwe-Tanga
phone numbers 0714283729



Wer sich ein Bild der Weihnachtsfeier und strahlenden Kinderaugen machen möchte, kann dies gerne unter dem folgenden Link tun. Dort findet ihr Bilder von der Weihnahctsfeier des vergangenen Jahres.
http://www.msvportal.de/forum/threads/zac-weihnachtsfeier-2021.18996/

Natürlich ist es jedem frei gestellt, den Kindern, dessen Bilder nun einmal, (ohne vorherige Absprache mit uns,) hier eingestellt sind, einen persönlichen Brief zuschreiben.
Aber bitte seht davon ab, den Kindern zusätzlich dazu ein persönliches Geschenk zukommen zulassen.

Derzeit sind wir dabei eine Liste zu erstellen, an die man sich orientieren kann.
Ferner sind wir dabei, auch einen Weg zu finden, wenn ihr selbst kein Paket verschicken wollt oder könnt, eure Geschenke trotzdem loszuwerden und das wir sie dann in eurem Namen verschicken.
Aber bitte, gebt uns noch ein paar wenige Tage Zeit, um dies alles zu organisieren.
Wir arbeiten fleißig hinter den Kulissen.

Euer ZAC
 
Wir möchten deine Mühe, @Yike, nicht schmälern, aber es war und ist nicht in Holger' Sinn, einzelne Kinder im Rahmen einer gemeinschaftlichen Weihnachtsfeier mit gesonderten Päckchen zu erfreuen.

Habe entsprechende Posts entfernt/verschoben. Auch wenn ich nicht glauben mag, dass es Holgers Sinn war, den christlichen Aspekt der Weihnacht gegen den mittlerweile in Europa üblichen Konsumgedanken bei den Kindern in Lutindi aus zu tauschen.
 
Können nicht unabhängig von der Weihnachtsfeier Brieffreundschaften nach Lutindi vermittelt werden? Wenn Kinder Lust haben Kindern Bilder zu malen oder Briefe zu schicken ist das doch sowohl für @Duisburg1993 s Kindergartentruppe, die ja in Kürze zur Grundschultruppe werden wird, als auch für die Kinder in Lutindi eine tolle Sache.

Zur Weihnachtsfeier: Ich glaube von Konsumschlacht europäischen Ausmaßes war weder bei Holger noch bei @ZAC e.V. noch bei den Päckchenpackern hier die Rede. Und so sahen die Gabentische der letzten Jahre auf den Bildern auch nicht aus. Aber die Idee kleine Päckchen zu schicken kam meiner Erinnerung nach von Holger.

Ich sehe da also durchaus Möglichkeiten beide Ideen zu verwirklichen, denke aber es ist richtig zur Weihnachtsfeier keine persönliche Post zu verschicken sondern Grüße an alle Kinder dort. Später können motivierte Kinder ja in Richtung Brieffreundschaft starten.
 
Können nicht unabhängig von der Weihnachtsfeier Brieffreundschaften nach Lutindi vermittelt werden? Wenn Kinder Lust haben Kindern Bilder zu malen oder Briefe zu schicken ist das doch sowohl für @Duisburg1993 s Kindergartentruppe, die ja in Kürze zur Grundschultruppe werden wird, als auch für die Kinder in Lutindi eine tolle Sache.


Wir werden beide Parteien unterstützen

Mit der kita von meiner Tochter und mit der 2. Klasse von meinem Sohn :)
Soll doch keiner zu kurz kommen
 
Ich mőchte an dieser Stelle @Yike kurz zur Seite springen und auch darum bitten von dem ganzen kleinen Plastik Krimskrams abzusehen.
Davon gibt es durch den.großen chinesischen Einfluss mehr als genug und ist im Űberfluss leider auch entlang der Straßen und in den Dőrfern zu finden.
Wenn űberhaupt wird es verbrannt, in.der Regel rottet es noch viele Jahre vor sich hin.
Das Projekt ist ja auch stark auf Nachhaltigkeit ausgelegt und ich mőchte keinensfalls irgendjemandem abraten zu spenden, nur etwas Bewusstsein einfordern.
Dinge wie zB Stifte, Malbűcher oder auch Klamotten sind einfach sinnvoller und da haben mehr Kids länger was von.

Einfach als Gedankenanstoß von jemandem der die Plastik und Műllproblematik in Tansania űber viele Jahre hautnahe miterlebt hat.

In.diesem Sinne - ran an die Pakete
 
Aus aktuellem Anlaß freuen wir uns über die promente Unterstützung aus Berlin

– harleygerd 1 Päckchen ( Sendenummer gibt es sobald es auf dem Weg ist)
- Riedzebra 1 Päckchen (auch ich lasse es per Sendungsnummer verfolgen)
- Bärbel Bas 1 Päckchen Bundestagspäsidentin
 
Ich mőchte an dieser Stelle @Yike kurz zur Seite springen und auch darum bitten von dem ganzen kleinen Plastik Krimskrams abzusehen.
Davon gibt es durch den.großen chinesischen Einfluss mehr als genug und ist im Űberfluss leider auch entlang der Straßen und in den Dőrfern zu finden.
Wenn űberhaupt wird es verbrannt, in.der Regel rottet es noch viele Jahre vor sich hin.
Das Projekt ist ja auch stark auf Nachhaltigkeit ausgelegt und ich mőchte keinensfalls irgendjemandem abraten zu spenden, nur etwas Bewusstsein einfordern.
Dinge wie zB Stifte, Malbűcher oder auch Klamotten sind einfach sinnvoller und da haben mehr Kids länger was von.

Einfach als Gedankenanstoß von jemandem der die Plastik und Műllproblematik in Tansania űber viele Jahre hautnahe miterlebt hat.

In.diesem Sinne - ran an die Pakete

Stichwort "Stifte" - da bitte an Buntstifte aus Holz denken statt an Filzstifte.
 
Meine derzeitige Sammlung, Spiele sind entweder selbsterklärend oder mit Anleitung auch in Englisch. Es sind Überbleibsel einer Spendenaktion für Flutopfer (ich bekam mehr als ich loswerden konnte), alle sind neu oder absolut neuwertig und natürlich vollständig. Da ich hier nur das Porto zu investieren habe werde ich noch ein paar Teile für ein oder zwei weitere Päckchen besorgen und es zeitnah verschicken. Denkt bitte daran, dass der Postweg etwas dauert und die Sachen zum 23.12. vor Ort sein sollen.

Screenshot_20221021_122100_com.android.gallery3d_edit_4464381539040129.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20221021_122100_com.android.gallery3d_edit_4464381539040129.jpg
    Screenshot_20221021_122100_com.android.gallery3d_edit_4464381539040129.jpg
    833.5 KB · Aufrufe: 905
Bitte beachtet den geänderten Eingangspost.
Wir haben einige für euch wichtige Infos hinzugefügt.

Wir freuen uns auf euere Beteiligung und bedanken uns insbesondere bei Robert Phillips für seine großzüge Portospende, sowie bei Bärbel Bass, die sich ebenfalls an unserer Aktion mit einem Paket beteiligt.
:danke::danke::danke:
 
Ich hatte noch mal einen kurzen Austausch mit Peter.

Wichtig ist, dass ihr den ca. Warenwert angebt.

man freut sich, wenn wir auf Plastik verzichten. Es wird von ZAC vor Ort überlegt ein Projekt zu starten um den Müll einzusammeln. Dazu gab es heute sogar einen Anruf vom District Commissioner Ms Bassila mit einer Unterstützungsanfrage.

Dann zur Feier selber:

Geladen sind alle Kinden von 2 bis 16 Jahren aus den Dörfenen der gemeinde Lutindi. Es sind sowohl Waisenkinden wie solche mit Eltern, die mit eingeladen werden. Das ist der einzige Event dort bei dem alle zusammenkommen. Macht sie zu Recht stolz. Es kommen zwischen 600 und 700 Kinder zu der Feier . Sie freuen sich über unsere Gescheke. Aber sollten die nicht ausreichen wird vor Ort nachgekauft.
 
Geschenksendungen
  1. harleygerd 1 Päckchen ( Sendenummer gibt es sobald es auf dem Weg ist)
  2. Riedzebra 1 Päckchen (auch ich lasse es per Sendungsnummer verfolgen)
  3. Bärbel Bas 1 Päckchen Bundestagspäsidentin
  4. PFYC- Zebras 1 Paket

Geldspende

ZAC e.V.
VOLKSBANK RHEIN-RUHR EG
DE39 3506 0386 1809 5600 07
Verwendungszweck - ZAC Weihnachtsfeier 2022

  1. Hugues - EUR 200 - Überweisung ist raus.
 
Zurück
Oben