Was erlauben Grlic? Mischt sich in die Markus-Kurth-Festspiele ein.

Naja, waren ja sowieso nur Glücktore. Sonntagsschüsse... Abwehr schwach und Lavric: Arbeitsverweigerung hoch 9! Stimmung mäßig. Politisch zweifelhafte Lieder wie "Sieg" und "So ein Tag so wunderschön" wurden aus der Mottenkiste gekramt. Alles sehr bedenklich!
Jetzt mal Spaß / Schwachsinn bei Seite und ganz im Ernst:
War das ein geiler Tag und ein Wahnsinns - Spiel heute! Stimmung klasse!
´
- Markus Kurth, ich weiß es schon lange: Du trägst ein Stück des Geistes eines Ennatz Dietz in Dir und darum liebt Dich in Duisburg jeder. Vom kleinen Pimpf bis zum Renter. Ohne Kurthi hätte heute das Spiel auch anders laufen können. Die Abwehr stand wirklich nicht so sicher in den ersten 35 Minuten. Aber Kurthi hat schwierige Tore gemacht, als andere "leichte Tore" vergaben. Erst durch Kurths Tore wurde das Ding zum Selbstläufer. Je länger es 0-0 gestanden hätte desto unruhiger und schwieriger wäre es geworden. Das 1-0 bilderbuchreif erzielt. Beim 2-0 ein Herz gefasst, zwischendurch im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft und dann den Schlappen zum 3-0 hingehalten. Sensationell! Da soll einer sagen, Kurths Zeit wäre vorbei. Ihn hat das ganze Stadion frenetisch gefeiert. Das war längst überfällig!
- Sven Beuckert ooooh, Sven Beuckert ooooh! Dein Fluch ist gebrochen! Mit Beuckert kann der MSV nun nicht mehr verlieren. Der lange Berliner wieder zu null. Gute Paraden.
- Bugi, sein Pass zum 1-0. Ansonsten auch starke Leistung. Seit dem Feststehen seines Wechsels nach Lautern gibt er nochmal richtig Gas und beweist, dass er alles für seinen Noch-Arbeitgeber tut. Weiter so.
- Grlic. Da kämpft einer um seinen Vertrag. Seine Mannschaftskameraden haben heute gemerkt, dass er wollte und dass er konnte. Sogar Freistöße durfte er schießen und ich hatte immer das Gefühl, dass er noch einen Strahl loslassen würde. So kam es dann auch.
- Lautern, Aue, Augsburg und Köln mehr oder weniger raus dem Aufstiegsrennen.
