Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Alles, was ihr zum 21. Spieltag wissen müsst
https://www.liga3-online.de/alles-was-ihr-zum-21-spieltag-wissen-muesst-5/

Fünf Spiele im Fokus
  • Saarland-Duell: Stößt Elversberg den FCS von Rang drei?
  • Kellerduell in Zwickau: Meppen will die Serie stoppen
  • Ostderby in Dresden: Dynamo-Hoffnung trifft auf HFC-Angst
  • Die Löwen nach Köllner: Wird der Trend in Oldenburg gebrochen?
  • Essen gegen Duisburg: Der Derby-Verlierer muss nach unten schauen
(Quelle liga3)
 
Stand jetzt beginnt die Abstiegszone leider genau bei Platz 12, 5 Punkte sind doch nichts in der Liga.
Umso schlimmer das man sich offensichtlich von der Tabellenplatzierung hat täuschen lassen. Wenn morgen nichts Zählbares für uns rausspringt (wovon man leider ausgehen muss) wird das ein heisser Tanz.

Aber beim MSV kommt man gedanklich immer erst in der Realität an wenn es zu spät ist.
 
Umso schlimmer das man sich offensichtlich von der Tabellenplatzierung hat täuschen lassen. Wenn morgen nichts Zählbares für uns rausspringt (wovon man leider ausgehen muss) wird das ein heisser Tanz.

Aber beim MSV kommt man gedanklich immer erst in der Realität an wenn es zu spät ist.
Woher kennst du eigentlich immer diese ganzen Interna beim MSV? Betonst ständig, dass die Verantwortlichen bei möglichen Transfers einfach geschlafen haben. Und jetzt hat man sich "offensichtlich vom Tabellenplatz täuschen lassen". Klar, man MUSS morgen von einer Niederlage ausgehen, weil Essen ja so bombastisch performt die letzten Spiele...

Bleibt doch mal locker, diese Untergangsszenarien bringen gar nichts und sind mit Blick auf die aktuelle Tabelle doch auch wirklich überzogen. Was ist denn heute passiert? Dortmund hat gewonnen, gut. Aber Aue, Bayreuth und Halle haben verloren, Meppen und Zwickau die Punkte geteilt. Ich sehe da keinen Aufstand der Kellerkinder und wir haben in den nächsten Wochen (selbst bei einer Pleite morgen) noch genügend Spiele, wo wir den Abstand nach unten vergrößern können.
 
Wenn alle sportlich Verantwortlichen so ein Abriss machen würden, wie Manche hier, dann können sie sich ja schonmal vom Spielbetrieb abmelden. Manche scheinen sehr dünnhäutig zu sein...
Selbst wenn die Mannschaft morgen nicht gewinnen sollte, ist (fast) nichts passiert. Selbst wenn Oldenburg morgen gegen 60 gewinnen sollte, können sie den MSV tabellarisch nicht überholen... das bedeutet, dass immer noch mindestens 6 (!) Mannschaften mit 4 Punkten + hinter dem MSV Duisburg stehen.
 
Halle will wohl nicht mehr, zumindest hat der Trainer rauschmiss noch nichts bewirkt
Wobei das Ergebnis etwas verzerrt: bis zum 3:1 hat Halle ganz gut mitgespielt.
Kassiert dann ein klares Abseitstor, dass der Assistent sehen muss. Dann noch 2 Gegentore in der Nachspielzeit und das 7:1 ist perfekt. Aber mir soll es Recht sein, so bleibt Halle tief unten drin!
 
Stand jetzt beginnt die Abstiegszone leider genau bei Platz 12, 5 Punkte sind doch nichts in der Liga.
Zwischendurch ist das aber immer mal enger. Noch sollte man ruhig durch die Hose atmen. Erstmal morgen abwarten und danach kommen in 5 Spielen 3 mal Abstiegskandidaten (2x Auswärts)da hat man genug in der eigenen Hand um davon zuziehen. Bei Sieg wären es morgen 8 Punkte, wenn nicht sind sie es halt nächste Woche.

Wobei das Ergebnis etwas verzerrt: bis zum 3:1 hat Halle ganz gut mitgespielt.
Kassiert dann ein klares Abseitstor, dass der Assistent sehen muss. Dann noch 2 Gegentore in der Nachspielzeit und das 7:1 ist perfekt. Aber mir soll es Recht sein, so bleibt Halle tief unten drin!
Dresden spielt mMn aber weit unter ihren möglichen Fähigkeiten. In der Tabelle der ersten Halbzeit sind sie letzter in der der zweiten Halbzeit erster. Ähnlich ergeht es übrigens Mannheim. Klar ist das 7:1 am Ende zu hoch, aber vielleicht gibt das den Dynamos nochmal auftrieb, die sind nämlich auch aufgrund der Niederlagen der anderen Teams vorerst wieder auf 3 Punkte dran.
 
Tja, die "richtigen" fähigen Leute an den richtigen Stellen im Verein und dann geht es auch ohne Mio.Transfers.
Was Ruhe, Kontinuität& ein sportlicher Plan doch ausmachen können. :top: Starke Leistung, da bin ich auf die 2. Liga gespannt. Bei Magdeburg hätte ich von der Spielanlage auch gedacht, dass die in Liga 2 bestehen können, aber das wird ja noch ne harte Nummer.
 
Wenn man hier immer von fähigen Leuten wie in Elversberg liest sollten wir uns doch nicht immer selbst belügen.Es glaubt doch niemand das bei unseren Fans irgend ein Trainer oder ein Sportdirektor im Amt wäre der dreimal den Aufstieg von der vierten in die dritte Liga verpasst hätte.Sowas klappt nur auf dem Land oder bei einem Verein ohne große Fanbasis.
 
Wobei das Ergebnis etwas verzerrt:
Yup. xG war 1,7 zu 1,18. Aber überperformen und aus wenig viel machen ist auch auch eine Eigenschaft von Spitzenteams. Trotzdem müssen die Dresdner den Lauf nächste Woche erstmal bestätigen. So ein Ergebnis kann auch die Sinne vernebeln und am nächsten Wochenende meint man vielleicht mit 90% gewinnen zu können. Das geht in der Leistungsdichte der 3.Liga meistens nicht gut aus. Wir sprechen uns nächste Woche...
 
Wenn man hier immer von fähigen Leuten wie in Elversberg liest sollten wir uns doch nicht immer selbst belügen.Es glaubt doch niemand das bei unseren Fans irgend ein Trainer oder ein Sportdirektor im Amt wäre der dreimal den Aufstieg von der vierten in die dritte Liga verpasst hätte.Sowas klappt nur auf dem Land oder bei einem Verein ohne große Fanbasis.
Danke Rudi, genau das ist ja das Problem. Alle träumen von Kontinuität, betonen deren Wichtigkeit und loben Beispiele wie das von Freiburg oder Elversberg. Die Wahrheit ist aber auch, dass sich echte Kontinuität erst in den Krisenzeiten beweist und das dazu Leute zusammenkommen müssen, die wirklich längerfristig zusammen können.
 
Elversberg kann sich jetzt eigentlich nur noch selbst ein Bein stellen, wenn man meint, man sei schon durch oder fängt an zu träumen. Das kann ich mir bei Horst Steffen allerdings nicht vorstellen. Das wirkt extrem eingespielt und fokussiert. Wenn sie das durchziehen, dann gibt es einen hochverdienten Aufsteiger!
 
Elversberg wäre erst der 4. Verein, der seit Bestehen der 3. Liga den Durchmarsch in die 2. Liga schaffen würde....

1. Verein: RB Leipzig (sicherlich mit anderen finanziellen Voraussetzungen)
2. Verein: Würzburger Kickers (mit gütiger Mithilfe einer Mannschaft aus dem Westen in der Relegation)
3. Verein: Jahn Regensburg
 
Und es geht Bum Bum und es folgt die Nächste Entlassung. Diesmal bei den Bubis von Dortmund.

Am Montagabend dann der nächste Rauswurf in der 3. Liga: Borussia Dortmund hat sich mit sofortiger Wirkung von U23-Trainer Christian Preußer getrennt, der mit seinem Team nach 21 Spieltagen (nur sechs Siege, Anm. Red.) aktuell Rang 16 in der 3. Liga belegt.

Laut Magenta wird Jan Zimmermann zuletzt bis November 2021 Trainer bei Hannover und vorher mit Havelse in die Dritte Liga aufgestiegen, dessen Nachfolger.
 
Mäßiges Drittliga Spiel gestern in Mannheim. Bei einem Sieg wären die Mannheimer auf Platz 3 (zwar 4 aber Freiburg darf ja nicht hoch), so bleiben sie nur auf knapper Schlagdistanz. Verl mittlerweile aber auch eine gefestigte Mannschaft, die ich zwar trotz nur 2 Punkte Vorsprung am Ende der Saison vor dem MSV sehe, aber das soll mir egal sein.
 
Auch der SV Meppen hat Probleme mit der Spielgenehmigung für Bruno Soares.
Das wäre schon ein Hammer, wenn man genauso wie Saarbrücken auf die Nase fällt!
https://www.liga3-online.de/sv-meppen-weiter-warten-auf-spielberechtigung-fuer-soares/

Wirkt für mich eher das würde da eine Täuschung des Beraters vorliegen, aber habe auch keine Ahnung wieweit das von Vereinen überprüft wird.
Vereinfacht dargestellt. "Wir würden Bruno gerne unter Vertrag nehmen, aber durch die Staatsbürgerschaft wäre er nicht Spielberechtigt"
Berater. "Nein der gute Bruno besitzt mittlerweile auch die Spanische Staatsbürgerschaft, da sein Schwippschwager da mal eine Affäre hatte und da siamesische Vierlinge bekommen hat"
"Achso ja ok, das klingt plausibe wer kennt das nicht. Ja gut wir setzen den Vertrag auf und melden uns dann für die Unterschrift. Bis denne"
 
Wirkt für mich eher das würde da eine Täuschung des Beraters vorliegen, aber habe auch keine Ahnung wieweit das von Vereinen überprüft wird.
Vereinfacht dargestellt. "Wir würden Bruno gerne unter Vertrag nehmen, aber durch die Staatsbürgerschaft wäre er nicht Spielberechtigt"
Berater. "Nein der gute Bruno besitzt mittlerweile auch die Spanische Staatsbürgerschaft, da sein Schwippschwager da mal eine Affäre hatte und da siamesische Vierlinge bekommen hat"
"Achso ja ok, das klingt plausibe wer kennt das nicht. Ja gut wir setzen den Vertrag auf und melden uns dann für die Unterschrift. Bis denne"

Was hätte der Berater denn positives davon? Das vorsätzlich zu machen, wäre absolut geschäftsschädigend für sich selbst.
 
Laut Magenta wird Jan Zimmermann zuletzt bis November 2021 Trainer bei Hannover und vorher mit Havelse in die Dritte Liga aufgestiegen, dessen Nachfolger.
Keine Ahnung woher die das wussten, da es nirgendwo sonst stand, aber da hatten die Recht

Was hätte der Berater denn positives davon? Das vorsätzlich zu machen, wäre absolut geschäftsschädigend für sich selbst.
Gar keine, aber das teilweise unseriöse Vorgehen von Beratern ist nichts neues. Hier scheint aber tatsächlich eher ein Fehler bei den Meppener vorzuliegen und man die Spielberechtigung und extra für die Spansiche Staatsbürgerschaft neu beantragen muss.
Wir werden es sehen.
 
Gar keine, aber das teilweise unseriöse Vorgehen von Beratern ist nichts neues. Hier scheint aber tatsächlich eher ein Fehler bei den Meppener vorzuliegen und man die Spielberechtigung und extra für die Spansiche Staatsbürgerschaft neu beantragen muss.
Wir werden es sehen.
Das kann nicht stimmen. Jeder Mensch ist unseriös, damit er sich einen Vorteil ergaunert. Da ein willentlich platzenden Deal, nur schlechte Reputation und keine Kohle einbringt, wird das jeder normal denkende Mensch vermeiden. Die einzigen Optionen für mich sind, dass es die Dokumente von Soares gefälscht , vergessen, oder es einfach nur verbummelt wurde diese einzureichen.
 
Alles, was ihr zum 22. Spieltag wissen müsst
https://www.liga3-online.de/alles-was-ihr-zum-22-spieltag-wissen-muesst-5/

Fünf Spiele im Fokus
  • Der Waldhof kann vorlegen: Erzgebirge Aue gegen Waldhof Mannheim
  • Ergebnis- und Personalprobleme beim FCS: Borussia Dortmund II gegen den 1. FC Saarbrücken
  • Trainerlose Löwen im Emsland: SV Meppen – 1860 München
  • Trainerlose Hallenser gegen Freiburg: Hallescher FC – SC Freiburg II
  • Trainerlose Zwickauer im Ruhrpott: MSV Duisburg – FSV Zwickau
(Quelle liga 3)
 
Aue scheint echt die Kurve bekommen zu haben.

Letzte 5 Spiele: 3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage. Und gegen Gegner gepunktet, bei denen ein Verein ohne Bezug gesagt hat, die sind zu stark… ;)
 
Aue scheint echt die Kurve bekommen zu haben.

Letzte 5 Spiele: 3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage. Und gegen Gegner gepunktet, bei denen ein Verein ohne Bezug gesagt hat, die sind zu stark… ;)
Mal die Gegenfrage: wäre es nicht eine Schande, wenn Aue mit diesem Kader und Budget nicht die Kurve bekommen würde? Ist Aue wirklich ein Abstiegskandidat? Oder haben sie jetzt plötzlich einen Top Trainer, den man anderswo nicht mehr sehen wollte?
 
Unglaublich, was Elversberg für eine Spielstärke aufgebaut hat. Erst die 3. Liga sorgenfrei als Underdog angenommen. Inzwischen mit dem Selbstverständnis, die beste Mannschaft der Liga zu sein. Die können sich nur noch selbst schlagen über interne Probleme.

Dass Aue da unten irgendwann aufsteigt, war zu erwarten. Freut mich für Pavel, solange die uns nicht in die Quere kommen.

Dresden spült sich immer weiter oben ran, während die Löwen ihrer Favoritenrolle gar nicht mehr gerecht werden. Hätte ich nichts gegen, wenn 1860 scheitert.
 
Was ist eigentlich, wenn in der 3. Liga 17 Zweitvertreter von höherklassigen Vereinen spielen und eine Nicht-Zweitvertreter-Mannschaft als beste Nicht-Zweitvertreter-Mannschaft auf Platz 17 landet. Steigt diese Mannschaft dann ab oder auf (Zweite Mannschaften dürfen ja nicht aufsteigen!)? Ist das geregelt? Im Umkehrschluß: Könnte dann ein Zweitvertreter absteigen, obwohl er nicht auf einem Abstiegsplatz steht? Alles unwahrscheinlich und trotzdem möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich, wenn in der 3. Liga 17 Zweitvertreter von höherklassigen Vereinen spielen und eine Nicht-Zweitvertreter-Mannschaft als beste Zweitvertreter-Mannschaft auf Platz 17 landet. Steigt diese Mannschaft dann ab oder auf (Zweite Mannschaften dürfen ja nicht aufsteigen!)? Ist das geregelt? Im Umkehrschluß: Könnte dann ein Zweitvertreter absteigen, obwohl er nicht auf einem Abstiegsplatz steht? Alles unwahrscheinlich und trotzdem möglich.
Theoretisch sollte das möglich sein, da es keine Obergrenze für Zweitvertretungen in Liga 3 gibt - die drei Nicht Zweitvertretungen würden dann den Aufstieg unter sich ausmachen. In der Praxis sind die Zweitvertretungen aber noch nie konstant gewesen, was auch nicht unwesentlich am immer wechselnden Kader liegen dürfte.
 
Das ist spannend zu verfolgen, da die vor der Saison finanziell ziemlich all-in gegangen sind. Das könnte hässlich werden, wenn die nicht hoch gehen. Geld scheint am Ende doch nicht alles zu sein.
Gorenzel scheint dort auch vor dem vorzeitigen Aus zu stehen. Die Chemie zwischen ihm und den Führungsgremien scheint schlecht zu sein. Zumal auch auffällig oft bei der Trainersuche der Begriff „ im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten“ genutzt wird. Ich habe den Eindruck, daß man dort wirklich ans absolute Limit gegangen ist und nun nicht einig wirkt, ob noch Geld für eine „große“ Trainerlösung vorhanden ist. Der Kader wird sehr teuer sein!
 
Ich habe den Eindruck, daß man dort wirklich ans absolute Limit gegangen ist und nun nicht einig wirkt, ob noch Geld für eine „große“ Trainerlösung vorhanden ist. Der Kader wird sehr teuer sein!

So wie ich das bisher gelesen habe, versucht man wohl, den Vertrag mit dem Hauptsponsor zu verlängern,
um dann mit der frischen Kohle einen neuen Trainer zu holen.
Wäre dann ein Vorgriff auf die nächsten Jahre.
Ob das so klappt...
 
Ingolstadt - Osnabrück 1:4 (Osnabrück mit einem Lauf, 5 Siege in 2023 (!)
Bayreuth - Wiesbaden 2:3 (Wiesbaden hat seine Pflichtaufgabe erfüllt)

Die TOP 3 in der Tabelle (Elversberg, Wiesbaden, Freiburg II)
...liegen weit über ihre Erwartungen

Saarbrücken und Osnabrück in der Verfolgerrolle
,
...aber mit gegenseitigen Verläufen... Saarbrücken schwächelt und Osnabrück trumpft in 2023 groß auf

Dann die Mannschaften, die ihren Ansprüchen aktuell hinterherlaufen:
Dresden, Mannheim, 1860 München, Ingolstadt, Aue, Dortmund, Meppen, Halle
 
Als Wunschkandidat in Zwickau gilt Ronny Thielemann, der zuletzt Co in Rostock war und 2011 nur einmal einen Cheftrainerposten in Magdeburg bekleidet hat.
 
Nachdem Dortmund 2 zuletzt im Signal-Iduna Park gespielt hat und das letzte Spiel sogar in der Roten Erde, weicht man für das Spiel gegen Mannheim aus. Und zwar warum auch immer nach Oberhausen.
 
Nachdem Dortmund 2 zuletzt im Signal-Iduna Park gespielt hat und das letzte Spiel sogar in der Roten Erde, weicht man für das Spiel gegen Mannheim aus. Und zwar warum auch immer nach Oberhausen.

Irgendwie darf man da dann schonmal die
Frage in Richtung DFB aufwerfen warum genau Dortmund das alles so handhaben darf?

Oder andersherum formuliert: ob das alle anderen Vereine der Liga auch so gedurft hätten? Mein Bauchgefühl tendiert da eher zu „ganz bestimmt nicht!“
 
Zurück
Oben