Alles nach dem Spiel beim VfB Oldenburg (25.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mich da nur wiederholen.

Die Mannschaft liefert die gesamte Saison bisher sehr gut ab. Im Rahmen Ihrer Möglichkeiten gewinnen sie alle Spiele die erwartbar sind und verlieren eher gegen die Mannschaften die uns athletisch und qualitativ einfach überlegen sind.

Das ist ok, ich bin zufrieden.

Heute auffällig das die Mannschaft auch befreit wirkt, wenn nicht jeder ballführende Spieler sich genötigt fühlt Stoppel zu suchen und in Aktion zu setzen.

Fußballerisch war die erste HZ gut, warum man das Heft dann oft noch so aus der Hand gibt ist nicht immer nachvollziehbar.
 
Heute habe ich genau das gesehen, was ich mir vorgestellt habe, wenn Stoppel nicht mehr da ist. Die Verantwortung liegt nicht mehr nur bei ihm, sondern wird in der Mannschaft aufgeteilt.
Was genau? Wir haben uns gegen einen schwächsten Gegner nur 5chancen erarbeitet und dank der Defensiv Schwäche 3 gemacht.
Wenn wir noch einen bekommen hätten. Wäre Feedback hier ein gänzlich anderes. Danke für 3 Punkte und beten das Stoppel kommende Woche wieder dabei ist. Ansonsten können wir ohne Stoppel und Jander auf ein Unentschieden beten
 
Was genau? Wir haben uns gegen einen schwächsten Gegner nur 5chancen erarbeitet und dank der Defensiv Schwäche 3 gemacht.
Wenn wir noch einen bekommen hätten. Wäre Feedback hier ein gänzlich anderes. Danke für 3 Punkte und beten das Stoppel kommende Woche wieder dabei ist. Ansonsten können wir ohne Stoppel und Jander auf ein Unentschieden beten
Hätte hätte Fahrradkette. Das Spiel hat ohne funktioniert, gegen Meppen mit ihm weniger. Nach seiner Zeit wird es darum gehen, dass er durch Qualität ersetzt wird, jetzt muss noch auf niedrigem Niveau improvisiert werden, und das klappt erfreulich gut.
 
Heute auffällig das die Mannschaft auch befreit wirkt, wenn nicht jeder ballführende Spieler sich genötigt fühlt Stoppel zu suchen und in Aktion zu setzen.

Fußballerisch war die erste HZ gut, warum man das Heft dann oft noch so aus der Hand gibt ist nicht immer nachvollziehbar.

Alles mit Zustimmung (y) Beim letzten Teil sehe ich einen gewissen Druck aus Angst, das Spiel noch aus der Hand zu geben. Passiert bei ganz frühen Gegentoren weniger als bei solchen ab der zweiten Hälfte. Das lässt sich m. E sogar positiv deuten, weil die Mannschaft den Willen hat, mehr zu erreichen.
Dann liegt es für mich auch an oft seltsam anmutenden Wechseln, wir brauchen neben den robusten Kämpfern auch die wenigen Optionen, mit denen wir aktiv und nicht nur reaktiv dabei sind, gerade gegen eine schwache Truppe wie Oldenburg. Bei der Anfälligkeit hätte uns das gut zu Gesicht gestanden.
 
. Bei der Anfälligkeit hätte uns das gut zu Gesicht gestanden.

Stimmt schon, aber es fehlt halt letztendlich einfach an Alternativen.

Bakir und Michelbrink hätten die Fähigkeit aber nicht die körperlichen Möglichkeiten befürchte ich.

Aziz aber bspw. Hat nichts mehr im Kader zu suchen. Ajani auch nicht, das wird nächste Saison dann ggf. In der Breite ausgeglichener.
 
Pflicht erfüllt mit einem sehr guten Hettwer … das war heute sein Spiel. Viel Feld vor sich gehabt und diesen sehr gut genutzt … hätten auch mehr Tore werden können.

Es war auch kein überragendes Spiel mit dem unnötigen Spannungsmoment am Ende. Aber ich fand die Jungs wieder heiß, einige tolle Pässe in die Tiefe - warum Oldenburg da eigentlich gar nicht drauf reagiert hat, bleibt des Trainers Geheimnis. Meppen hat doch gezeigt, wie man unsere Mannschaft zur Harmlosigkeit verdammt. Entsprechend aber auch am Ende seine Einschätzung zum Spiel … man man man also Angst um den Job frisst da aber auch ein wenig das Einschätzungsvermögen. Also der Drops hätte durchaus vorher gelutscht sein können, wenn Hettwer nicht einmal zu viel überlegt. Seine Truppe konnte nur über Standards wirklich Gefahr ausstrahlen und das auch nur, weil sie die Box chaotisch voll gestellt haben. Also Oldenburg reiht sich absolut in die Clique “wahrscheinlich zu schwach für die Liga” ein.

Die Gegentore fand ich heute nicht so dramatisch. Für mich macht Senger eigentlich alles richtig beim ersten Tor und ein Oldenburger rauscht ihm da in den Rücken - nicht zwingend Faul aber da kann Senger nicht viel anders machen. Beim zweiten Tor dann auch viel Trubel, Ajani nicht 100% aufmerksam und Flecki kann sich da nur noch reinwerfen. Also alles blöd aber passiert.

Demnach für mich alles gut. Die Spannung unnötig, aber hey das ist ja quasi unsere Markenidentität. Wechsel nach Stierlin und Bitter dann halt der Kader 2022/23 … gefühlte Unterzahl.

Total schön, dass heute gleich drei junge Kerls mit Jander, Hettwer und Mogultay auf dem Feld, die Oldenburg mit super Leistungen ganz schön in Schwitzen gebracht haben - unsere Zukunft.

Die Aktion zwischen den Fanlagern, dann unnötig wie nen Kropf … irgendwie typisch, dass sich wieder ein paar Amöben in den sonst fantastischen und tapfer im Regen stehenden Auswärtsmob mischen. Man kennt es ja leider. Allen anderen einen herzlichen Dank für den super Support in einem für uns wichtigen Spiel!

Jetzt die auf dem Papier zumindest Topauswahl aus München rasieren.

NUR DER MSV!

PS: Bei Magenta zählt Jander noch nicht zu den jungen Perlen der Liga, da er in dem Halbzeiteinspieler nicht erwähnt wurde - an alle Scouts: geduldet euch noch ein Jahr bitte!
 
In der Auswärtstabelle liegen wir auf Platz 7 nach dem heutigen Sieg in Oldenburg. Ein Platz den ich mir in der Gesamttabelle am Saisonende gerne wünschen würde!
 
Grade die PK nach dem Spiel gesehen und Ziegner sagt dass Hettwer auch mit Stoppel in der Startelf gestanden hätte, letzterer dann wohl als 10er.
Ich wűnsche dem Jungen dass er jetzt mal einen kleinen Lauf bekommt űber 5-6 Spiele.
Klar ist aber auch dass er nicht gegen jeden Gegner diese Räume bekommen wird
 
Angeblich (ehrlich, selber nix gesehen, hat mir ein Nachbar im Block gesagt) ist vorher von Oldenburger Seite ne Flasche geflogen?!

Sowas kann man nicht rechtfertigen!
Ich habe auf der Haupttribüne gesessen da wir mit unserer Firma Sponsor von Oldenburg sind.
Alle bekannten Oldenburger kennen mich als MSV Fan. Da habe ich mich heute in Grund und Boden geschämt… So ne Leuchtrakete in den Block, da hört es echt auf.
 
Erste Halbzeit gut für mich, Hettwer mit Speed auf der richtigen Position, 2 Tore, schön für ihn. Leider meine Kritik für die 2. Halbzeit, 2 sehr gute Chancen mit seiner bisherigen Art leider verdaddelt. Aber Schwamm drüber...

.
Also wenn ein 19 jähriger Stürmer aus 4 Chancen 2 Tore macht, finde ich das eine sehr beachtliche Quote.
 
So... Ich bin auch wieder im Lande. Der Trainer hat heute eine gute Truppe aufs Feld gebracht. Gerade Halbzeit 1 wusste zu gefallen. Im Prinzip war jeder Schuss ein Treffer. Hüben wie drüben! In Halbzeit 2 dann das übliche 3. Liga Gegurke. Ein Freund der 5 Wechsel werde ich nicht mehr. Wie bei Testspielen geht der Faden komplett verloren. Ich habe heute sehr gute Leistungen von Mogultay, Fleckstein, Senger, Bakalorz, Jander und Hettwer gesehen. Der Rest aus derStartelf wusste auch zugefallen.

Von der Haupttribüne aus (wo einige Zebras gesichtet wurden, inkl. Wald) war im Prinzip nur MSV zu hören. Leider wurde dann von einigen Minus Fans dann das Gesamtbild getrübt. Absolut unverständlich. Die Oldenburger waren nette Gastgeber. Lediglich an der Parkplatzsituation muss gearbeitet werden.. Absolut dilettantisch dort.

Weiterhin 9 Punkte Vorsprung, ein gutes Torverhältnis auf der Habenseite und ein Spieltag weniger. Ohne Jander wirds gegen 60 dann noch eine härtere Nuss, als ohnehin schon.
 
Verdienter Sieg.

Abkippender Sechser gute Idee - so haben wir Breite gewonnen ohne die Absicherung zu riskieren.

Feltscher extrem schade, da er sehr wach und physisch frisch wirkte.

Hettwer der richtige Mann im richtige Spiel - in dem seine Fähigkeiten gegen eine extrem unbewegliche Abwehr einfach passten.

Auch weil ein Girth sich nicht zu schade war, den umspielenden zu mimen.

Richtig wichtig das!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand direkt am Zaun als die Flasche angeflogen kam. War ein kleiner Jägermeister, hat aber keinen getroffen und auch kaum einer gesehen. Das war mir Sicherheit nicht der Auslöser.
Ich stand ebenfalls in dem Bereich. Die Flasche kam aus dem Oldenburger Block geflogen und man hörte Glas klirren am Boden.
Es wirkte auch so, als hätte die Polizei es ebenfalls mitbekommen. Ein Polizist hat nämlich zu uns in den Block gekuckt. Netter weise hat ein älterer Herr im die Flasche gegeben.
Vor uns im Block standen "Hools", die dann verschwunden sind und die Rakete an dem hinteren Tor abgefeuert haben.

Noch eine kurze Anmerkung zum Sicherheitskonzept. Die Lage der Blöcke ist doch ein Scherz. Gästeblock direkt neben dem Heimstehbereich ohne adequate Trennung. Ein fehlender Sichtschutz hat beide Seiten zum Pöbeln animiert. Die Zäune selbst sind ein Witz (Ohne große mühen wurden die Übersprungen). Der Oberhammer war ja, dass die Oldenburger ihr Durchgangstor nach belieben öffnen konnten.
Wir haben zum Glück nur eine "kleine" Gewaltbereite Szene, weswegen die Polizei alles schnell im Griff hatte. Aber was machen die, wenn große Szenen wie Dresden oder RWE dorthinkommen. Je nach Spielverlauf prognostiziere ich mindestens einen weiteren Blocksturm mit einer richtigen Massenschlägerei.
 
Gab es irgendeinen Anlass von Heimfans, die die Leuchtrakete ansatzweise nachvollziehbar macht?
Leuchtraketen sind NIE nachvollziehbar! Auch nicht ansatzweise!

Aber der reflektierte Fossi hat natürlich tollen Fußball gesehen und man hätte den Ausgleich verdient gehabt am Arsch!
Darum gebe ich nichts. Fossi muss das sagen, er kämpft (wahrscheinlich vergeblich) um seinen Arbeitsplatz.

Zum Spiel ist alles schon geschrieben. Absolut verdienter Sieg, auch wenn am Ende noch mal unnötig gezittert wurde. Letztlich zählen nur die 3 Punkte, und die haben wir mitgenommen. Die Mannschaftsleistung fand ich gut, wobei Hettwer hervorstach. Das 2:0 war das Highlight des Spiels: Zunächst die starke Balleroberung von Bakalorz und Mogultay, dann der Sahnepass von Jander auf Hettwer und schließlich dessen unfassbar cooler Abschluss mit Beinschuss bei Mielitz.

Auswärts ist unsere Bilanz weiterhin stark. Jetzt ist es aber an der Zeit, auch mal zu Hause was zu reißen. 1860 wird nicht auf 0:0 spielen, die müssen unbedingt gewinnen, sonst fährt der Aufstiegszug in den letzten Spielen ohne sie ab. Das sollte, anders als gegen Meppen, Räume bieten und Hettwer entgegenkommen. Bei uns fällt leider Jander aus, aber München muss mit Verlaat auch auf einen wichtigen Spieler verzichten. Mit einem Sieg würden wir die Löwen, den haushohen Aufstiegsfavoriten, hinter uns lassen. Das sollte eine zusätzliche Motivation sein. Außerdem wäre mit einem Dreier der Klassenerhalt zwar noch nicht zu 99,9% sicher, aber wir würden dem ein großes Stück näher kommen.
 
Und das ist es passiert: Wir haben Fossi abgeschossen, er wurde heute Abend bereits freigestellt.

Sehr schön (zumindest das Ergebnis) :D
Wieso man anstelle von Spielern die nächste Saison bei uns noch Vertrag haben auf einen Ajani und Azizi zurückgreift, weiß wohl nur Herr Ziegner..
Das weiß nicht nur Ziegner... Bouhaddouz hat in dieser Woche nach Aussage des Trainers gut trainiert und Ajani muss sich für einen neuen Vertrag, wo auch immer, empfehlen. Von mir gibt es an den Auswechslungen keine Kritik. Ziegner hat nun mal nur die Spieler, die er hat.
 
Das 2:0 war das Highlight des Spiels: Zunächst die starke Balleroberung von Bakalorz und Mogultay, dann der Sahnepass von Jander auf Hettwer und schließlich dessen unfassbar cooler Abschluss mit Beinschuss bei Mielitz.

Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Mogultay -> Jander -> Hettwer
Hoffentlich hat Rüttgers zugeguckt... Wieviel Konzept willste noch?

Dringend nötig, dass wir nen Sandrock zum Präsidenten wählen. :neutral:
 
Wahres Highlight des Ganzen übrigens die vorgelesenen Werbungen der Oldenburg Sponsoren. :D

"Es pfeifen die Spatzen schon vom Dach..." :brueller:

Hatte was wie in alten Zeiten. "Bei Kabel und auch Bildsalat hilft Jaspers ihnen mit Rat und Tat"
Noch ein bekanntes Schmankerl zum Schluss:
- Wohin, wohin - zu Sinn - dem Modekaufhaus in Duisburg…
 
Geil Geil Geil. Geile Tour in ein schönes Oldschoolstadion dazu ein Oldschoolding (bevor jemand meckert hatte da weder was mit zu tun noch hab ich das wirklich mitbekommen, bin ich im Endeffekt auch froh drum, aber sowas ist halt doch sehr selten) dazu auch noch wichtige 3 Punkte. Lange nicht mehr so viel Spass beim MSV gehabt, war wie in alten Zeiten.
Die Ansagen haben mich auch erheitert, aber die fehlende Spielzeit auf der Anzeigentafel hat mich gestört, so hatte ich gar kein Zeitgefühl.

Nun noch kurz zum Spiel. Da aufgrund der Lage des Gästeblockes das Spielgeschehen schon nicht so leicht zu Folgen war und man eine eingeschränkte Sicht hat, waren die einigen Getränke auf der Hinfahrt und das längere wiedersehen einiger Leute auch kein Argument das man mit Konzentration versucht wenigstens etwas von dem treiben auf dem Platze mitzubekommen. Immerhin hab ich die Tore mitbekommen (welche aber schlecht zu sehen waren) nach dem 2:0 dachte ich das wär durch und dann fiel aber der Anschluss (sehr schönes Tor übrigens), ging mir dann nach dem 3:1 sehr lange auch so . Meiner Meinung nach überflüssig sich nach solch einer doch klaren Führung noch in die Hose zu machen und den eigentlich sichereren und klaren Sieg fast noch aus der Hand zugeben. Erst Recht gegen eine Mannschaft auf den Abstiegsrängen. Natürlich kann man das Ergebnis verwalten, aber Oldenburg war nicht wirklich gut oder gefährlich, da hätten wir durchaus versuchen können das Spiel zu machen, am Ende geht das so noch fast daneben.
Aber gut Fußballfeinkost konnte man da bei dem Spiel eh nicht erwarten. Aber schön das Hettwer 2x trifft und auch durchaus ein Dreierpack hätte schnüren können, glaube zwar gegen 1860 klappt das zwar nicht so wie gestern, aber würde vorne genauso beginnen, könnte was für die Zukunft sein. Und die Erkenntnis, das man auch ohne Stoppel siegen kann.

Edit: Eben die Zusammenfassung gesehen. Wie verteidigt Steurer bitte vorm 2:0 :brueller::brueller:
Finde das 2:1 aber auch irgendwie komisch, da darf man die eig nicht so den Ball reinschlagen lassen, aber da war man glaube einfach von dem Ball von Mielitz übertölpelt, auch wenn Starke das dann auch wirklich stark macht. Und sieht das nur so aus oder legt sich Feltscher vor seinen Tor fast aufs Maul ? Oder hat der sich da vllt schon die Verletzung zugezogen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es haben sich in diesem Spiel einige Spieler gezeigt die wenn Stoppelkamp spielt kaum oder garnicht in Erscheinung treten und trotzdem kann man nicht ganz auf Stoppelkamp verzichten , trotzdem wäre aber schön wenn er auch einmal anderen Spielern auf dem Platz mehr Freiheiten zukommen lassen würde.
 
.....

Hettwer der richtige Mann im richtige Spiel - in dem seine Fähigkeiten gegen eine extrem unbewegliche Abwehr einfach passten.

Auch weil ein Girth sich nicht zu schade war, den umspielenden zu mimen.

Richtig wichtig das!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das hab ich genauso gesehen. Soviel zum Thema: Der Girth ist ein Strafraumstürmer und sonst nix. Er hat sehr gut zugespielt und Hettwer immer wieder bedient. Hat hier schon jemand geschrieben, aber so könnte es auch mal ohne Stoppel laufen. Zugegeben die Oldenburger waren defensiv schwach. Andersherum sind diese Ideen ohne Stoppel auch nicht eingespielt. Das wird spannend nächste Saison. Girth sollte man halten.
 
Wenigstens haben wir es mal wieder in die Zeitung geschafft, würd mich ja mal freuen wenn es durch Leistung passiert.
Screenshot_20230306_090841_Chrome.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20230306_090841_Chrome.jpg
    Screenshot_20230306_090841_Chrome.jpg
    890.6 KB · Aufrufe: 377
Ich denke der Magenta-Kommentator hat es am Ende der Zusammenfassung perfekt zusammen gefasst: "Zu Schwach für die Obere Tabellenhälfte, Zu Stark für die Abstiegsregionen"
Es war ein Spiel, was am Ende gewonnen werden musste. Schon allein deswegen, weil die Ergebnisse von Samstag nicht für uns liefen.
Und das haben Sie getan. Ob jetzt schön mit Hacke, Spitze 1..2..3 oder einfach dreckig und am Ende wieder spannender als notwendig. Sieg ist Sieg.

Ein paar Worte noch zu den "Ausschreitungen":
Ich saß direkt gegenüber in Block G und hatte besten Blick auf unserer Kurve. Die Leuchtspur war komplett unnötig. Es lag keine Grundlage vor, diese in diesem Moment abzufeuern. Mal davon abgesehen das ich persönlich Leuchtspur und auch Böller hochgradig Asozial finde, selbst wenn die nicht Zielgerichtet auf Menschen abgefeuert werden (Gerne Seenotfackeln, die bieten wenigstens noch was optisches). Toll, das auch die BILD dann mal wieder aus Ihrem Rattenloch gekrochen kommt und über den MSV berichtet. Schön, dass die Fußball Welt da draußen den MSV jetzt wieder auf eine Stufe mit Hansa Rostock oder Dynamo Dresden stellt. Hat der Verursacher ganz toll gemacht. *Ironie aus*
Und lass das Stadion doch eine bessere BSA sein. Die Leute, mit denen ich gesprochen habe waren alle nett und Gastfreundlich. Keinerlei Haas, Gräme oder dergleichen. Selbst die Polizei vor Ort war Super Nett. (Und das kenne ich von der Polizei Niedersachsen nicht unbedingt)
Das am Ende natürlich die Fäuste fliegen und scheinbar selbst Oldenburg ein paar "Schläger" hat hat mich nicht wirklich überrascht. Das aber diese beiden Tore zu den jeweiligen Blöcken auf einmal auf gingen schon sehr wohl.

Mein Fazit: Es war eine sehr coole Auswärtstour. Mal wieder schön Old School mit der "Losemafia Wolkinger" ;) unterwegs gewesen. Nette Gastgeber, Leckeres Bier.
Oldenburg darf gerne die Klasse halten! Auch wenn es schwer wird.
 
Toll, das auch die BILD dann mal wieder aus Ihrem Rattenloch gekrochen kommt und über den MSV berichtet. Schön, dass die Fußball Welt da draußen den MSV jetzt wieder auf eine Stufe mit Hansa Rostock oder Dynamo Dresden stellt.
Wobei man sagen muss im Text wird das jetzt auch nicht so schlimm dargestellt, der ist sehr kurz und außer "schlimme Prügelszenen" was mMn doch irgendwie mehr suggeriert als es wirklich war , ist da jetzt auch nicht zu bemängeln. Man muss das jetzt auch schon suchen und wird nicht direkt angezeigt, morgen ist das nirgendwo sonst mehr Thema. Und gestern war anscheinend wenig los, sonst wäre das auch kleiner auf der Startseite gewesen.
 
@Pille... Du fandest das Bier lecker?
Puh... Ich fand es fast widerlich, hatte irgendwie was von ner chemischen Plörre.
Aber die Geschmäcker sind halt unterschiedlich

Vielleicht war es am Ende soviel, dass es bei mir Sinnestäuschungen gab. ;)
Und als direkter Nachbar der in Duisburg Ortsansässigen Premiumbrauerei gibt es eh nichts besseres als KöPi.
 
Ist eine kleine Brauerei aus Oldenburg die erst 2010 gegründet wurde.
Deswegen haben die auch so lustige Namen wie Ols Nüchtern. Das war das Alkfreie. ;)

Und b.t.w.....4,50€ für ein 0,4 Liter Bier (oder was auch immer das in den Bechern war) ist für Liga drei schon echt frech..
Da muss ich dir absolut recht geben. Viel bei uns aber irgendwie nicht auf, weil der Becherpfand nur 0,50 € betrug und wir dachten es wäre mehr Pfand und das Bier billiger :P
 
Wen hätte Ziegner denn Einwechseln sollen?

Girth und Hettwer waren platt und Stierlin für Frey ist doch nachvollziehbar...
Sorry, aber Aziz ist in dieser Saison durchweg nur noch "the walking dead"! Der demonstriert eine Unlust, dass es schon weh tut! Raus mit dem aus dem Kader, die letzten Paar Monate sein üppiges Gehalt zahlen und 3 Kreuze machen, wenn er dann weg ist! Dann lieber König bringen, denn der scheint wenigstens noch motiviert! Schlechter als Aziz ist der nicht, was auch kaum möglich wäre.

Ekene konnte zumindest einmal laufen, aber selbst das klappt nicht mehr. Der arme Jung stolpert und fällt nur noch, braucht vielleicht mal nen Seelen-Klempner oder so!

Ajani....wie oft ist der bei seinen Einsätzen schon mit Ball am Fuss ins Aus gelaufen?

Also da gäbe es doch sicher Alternativen auf der Bank, die es ein wenig besser drauf haben.
 
Da habe ich auch mit den Augen gerollt…Fossi sah zahlreiche Torchancen der Oldenburger. Dabei kamen sie nur…und wirklich nur durch Ecken und Freistößen vor das MSV Tor. Aber mir war klar, dass nach gefühlt 72 Bällen durch Standards einer mal durchrutscht.

Deckt sich mit Steurers Analyse aus dem Hinspiel, wo er der Meinung war, dass man drei bis vier Tore hätte machen müssen.

Ich muss sagen, dass ich mich über den Sieg natürlich gefreut habe, aber erschrocken war wie schwach Oldenburg aufgetreten ist. Die fand ich im Hinspiel deutlich besser / konkurrenzfähiger als gestern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben