Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Vor allem wenn man bedenkt, dass Osnabrück bis zur 76.min 2:0 geführt hat! Damit endet der Siegeslauf der Lila-weißen extrem bitter!
Das gönne ich den Osnabrückern, wenn ich daran denke was die (besonders ein Spieler) bei unserem Heimspiel für eine Schmierenkomödie abgezogen haben. Leider darf ich dazu nicht mehr Schreiben um nicht in die Ecke des Rasssisten (und das bin ich ganz bestimmt nicht) gedrückt zu werden.
NUR DER MSV
 
Auch wenn man nur kürzer zurückschaut in den Januar, da hatten wir acht Punkte Vorsprung auf Aue, jetzt null Punkte. Da sieht man, wie schnell das gehen kann und leider auch, was wir für ein trauriges graues Mitglied der 3. Liga geworden sind. Es ist so frustrierend und (fast) keinen interessiert‘s.
 
Elversberg ist ja (mit 57 Punkten nach 24 Spieltagen) auf gutem Weg, der beste Aufsteiger aller Zeiten in die 2. Liga zu werden.
Bisherige Rekordhalter sind Braunschweig und Magdeburg mit 85 Punkten. Wobei diese Mannschaften nach 24 Spieltagen weniger Punkte hatten.

Was ich auch bemerkenswert finde, ist die Effektivität von Freiburg II. Die haben mit dem Torverhältnis von 34:22 48 Punkte geholt.
Somit haben sie nur 5 Tore mehr erzielt, als unsere Zebras (29:30). Stehen aber auf dem 2. Platz und haben 18 Punkte mehr auf der Habenseite. Chapeau
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den letzen 5 Spielen und damit 15 zu vergebenen Punkten, haben wir 5 Punkte eingefahren. Ich denke man braucht kein Prophet oder Hellseher zu sein um vorauszuahnen, dass diese Quote uns irgendwo knapp über den Strich stehen lassen dürfte. Tendenziell wird das meiner Meinung nach aber eher auf Verschlechterung in der Tabelle hinauslaufen. Ich sehe Aue definitiv noch vorbei ziehen und auch bei RWE halte ich das für wahrscheinlich. Ein Zittern bis zum Schluss halte ich durchaus für nicht abwegig, hoffe aber das wir uns irgendwie ohne Nervenkitzel in die Sommerpause verabschieden. Von mir aus könnte man die Saison jetzt schon beenden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Freiburg gestern wieder in Köln gesehen hat, dann ist es wahrlich keine Schande, gegen diese Top Talente zu verlieren.
Trainer Stamm spricht ja nicht umsonst von der besten U23, die er bisher betreute und dass man damit auch aufsteigen könnte, wenn man dürfte.
 
Wenn man Freiburg gestern wieder in Köln gesehen hat, dann ist es wahrlich keine Schande, gegen diese Top Talente zu verlieren.
Trainer Stamm spricht ja nicht umsonst von der besten U23, die er bisher betreute und dass man damit auch aufsteigen könnte, wenn man dürfte.
Das ist sicherlich richtig. Allerdings fällt auch auf, dass immer wieder schöne Erklärungen für unsere schlechten Ergebnisse gefunden werden. Freiburg hat Top-Talente, Meppen ist besser als der Tabellenstand und hat toll verteidigt usw und so fort
 
Diese 3.Liga hat zwei Übermannschaften, die vor der Saison niemand auf der Rechnung hatte. Die eine besteht überwiegend aus letztjährigen Regionalligakickern, die andere aus Bubis. Die eine besticht durch Sturm und Drang, die andere durch eine stabile Defensive. Taktisch und spielerisch bewegen sich beide in einer anderen Liga. Elversberg ist sensationell, aber Freiburg steht dem in nichts nach. Es ist verblüffend, wie konstant die jungen Spieler ihre Leistung abrufen und wie weit sie schon sind. Normalerweise sind zweite Mannschaften in der 3.Liga hinten wenig stabil, weil sie unbekümmert nach vorne spielen und Tore schießen wollen. Was mich bei den Freiburgern am meisten erstaunt, ist deren taktische Disziplin. Sie zeigen Spielfreude, eine hohe Laufbereitschaft, kämpferische Tugenden und gehen mit alle Mann nach vorne, arbeiten aber auch alle nach hinten mit. Da greift ein Rad ins andere. Ich bin eigentlich gegen zweite Mannschaften in der 3.Liga, doch ich muss zugeben: Den Freiburgern sehe ich gerne zu. Es ist schade, dass diese Mannschaft am Saisonende wohl auseinander fallen wird. Und es ist auch keine Schande, dort verloren zu haben. Das hat nichts mit “Gegner schönreden” zu tun; diesen Gegner muss man nicht schönreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wo Vermej in Liga 3 spielt ist oben.
Wenn dann Stoppelkamp und Vermej irgendwo zusammen spielen egal wo, von mir aus 1860 München dann ist das ganz oben !
 
Das ist sicherlich richtig. Allerdings fällt auch auf, dass immer wieder schöne Erklärungen für unsere schlechten Ergebnisse gefunden werden. Freiburg hat Top-Talente, Meppen ist besser als der Tabellenstand und hat toll verteidigt usw und so fort
Klar, mit Meppen gebe ich dir Recht. Mir ging es nur darum, wenn Freiburg ihre Leistung auf den Platz bringt, dann sehen fast alle Teams schlecht aus. Viktoria Köln ist gestern gefühlt 90min nur hinterhergelaufen…Zitat „Sie haben uns gequält“.
Hier war die Aussage von Ziegner, daß Freiburg in diesem Spiel einfach zu gut war, nicht falsch.
 
Es ist verblüffend, wie konstant die jungen Spieler ihre Leistung abrufen und wie weit sie schon sind. Normalerweise sind zweite Mannschaften in der 3.Liga hinten wenig stabil, weil sie unbekümmert nach vorne spielen und Tore schießen wollen. Was mich bei den Freiburgern am meisten erstaunt, ist deren taktische Disziplin. Sie zeigen Spielfreude, eine hohe Laufbereitschaft, kämpferische Tugenden und gehen mit alle Mann nach vorne, arbeiten aber auch alle nach hinten mit. Da greift ein Rad ins andere.

Dazu muss man wissen dass Stamm in der Umsetzung seiner Spielidee nicht ganz frei entscheiden kann wie er spielen will sondern an taktische Vorgaben von oben/Streich gebunden ist, der für seine Profis diese Kompaktheit und taktische Disziplin fordert. Wer da aus der Reihe tanzt ist raus, aus der U23 und erst recht bei Streich.
 
Von den letzen 5 Spielen und damit 15 zu vergebenen Punkten, haben wir 5 Punkte eingefahren. Ich denke man braucht kein Prophet oder Hellseher zu sein um vorauszuahnen, dass diese Quote uns irgendwo knapp über den Strich stehen lassen dürfte. Tendenziell wird das meiner Meinung nach aber eher auf Verschlechterung in der Tabelle hinauslaufen. Ich sehe Aue definitiv noch vorbei ziehen und auch bei RWE halte ich das für wahrscheinlich. Ein Zittern bis zum Schluss halte ich durchaus für nicht abwegig, hoffe aber das wir uns irgendwie ohne Nervenkitzel in die Sommerpause verabschieden. Von mir aus könnte man die Saison jetzt schon beenden..

Bei Aue ist das wohl klar, bei Essen sehe ich das eher weniger, kann aber natürlich aufgrund eines Spieles durchaus passieren, wäre ärgerlich aber bei einem Punkt auch keine Schande. Der Rest ist reine Panik. Klar wird man rechnerisch wohl nicht vor dem 34 Spieltag durch sein und es wird eher auf 35-36 hinauslaufen, aber das heißt ja nicht das man da groß in Abstiegsangst geraten muss. Klar kann es sein das wir nach Sicherung der Liga alles verlieren und es am Ende dann doch knapp wird, aber dann kann man immer noch die Moral der Truppe in frage stellen, aber momentan spricht gar nichts bis zu einem Zittern zum Schluss.
 
Was mich bei den Freiburgern am meisten erstaunt, ist deren taktische Disziplin. Sie zeigen Spielfreude, eine hohe Laufbereitschaft, kämpferische Tugenden und gehen mit alle Mann nach vorne, arbeiten aber auch alle nach hinten mit. Da greift ein Rad ins andere. Ich bin eigentlich gegen zweite Mannschaften in der 3.Liga, doch ich muss zugeben: Den Freiburgern sehe ich gerne zu. Es ist schade, dass diese Mannschaft am Saisonende wohl auseinander fallen wird. Und es ist auch keine Schande, dort verloren zu haben. Das hat nichts mit “Gegner schönreden” zu tun; diesen Gegner muss man nicht schönreden.

Wunderbar zusammengefasst, absolut zu Recht auf dem Aufstiegsplatz aber eben nicht aufstiegsberechtigt...
An dieser Stelle fehlen mir die Diskussionsbeiträge aus München, insbesondere von Herrn Hainer, zum dringend notwendigen Aufstiegsrecht für 2. Mannschaften. Aus völlig uneigennützigen Gründen zuletzt im Sommer 2020 vorgetragen, natürlich "im Interesse des deutschen Fußballs" [emoji16]

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Die Dynamos bekommen ein weiteres Kontingent an Gästekarten zu dem ersten bereits vergriffenen Kontingent. Wie groß das erste Kontingent war, kann ich nicht herausfinden, dass zweite fällt mit 4.400 Karten recht großzügig aus. In diesem Fall Sonntag 15:00 Uhr handelt es sich nicht um ein Abendspiel, so wie beim seinerzeitigen martialischen Fackelzugauftritt im Pokal, der den BVB-Verantwortlichen noch in schlechter Erinnerung sein sollte. Bei diesem Termin spielt die Erste des BVB nicht gleichzeitig, sondern am Abend zuvor in GE das Revierderby. Hm :nunja:
 
Die Dynamos bekommen ein weiteres Kontingent an Gästekarten zu dem ersten bereits vergriffenen Kontingent. Wie groß das erste Kontingent war, kann ich nicht herausfinden, dass zweite fällt mit 4.400 Karten recht großzügig aus. In diesem Fall Sonntag 15:00 Uhr handelt es sich nicht um ein Abendspiel, so wie beim seinerzeitigen martialischen Fackelzugauftritt im Pokal, der den BVB-Verantwortlichen noch in schlechter Erinnerung sein sollte. Bei diesem Termin spielt die Erste des BVB nicht gleichzeitig, sondern am Abend zuvor in GE das Revierderby. Hm :nunja:

Vorab natürlich nicht an dich gerichtet.
Da kann man noch so über Dresden und deren Fans herziehen, bei solchen Auswärtsfahrerzahlen sollte man einfach mal die Fresse halten und mit Demut und auch mal Respekt auf die hinauf schauen. Aber finde ich für solch ein Spiel auch sehr erstaunlich. Die Ansetzung, aber auch sehr eigenartig dazu nämlich um 15 Uhr und anscheinnd in Rote Erde. Vermutlich ist das ansonsten trotz in Gelsenkirchen, einfach nicht anderes möglich zwecks Sicherheitskonzept


Und nun was zum Gegner des MSV desselben Spieltages dem momentanen Chaosclub der Liga 1860 München.
Hasan Ismaik äußert sich erstmals zur Freistellung von Ex-Löwen-Trainer Michael Köllner. Der Investor des TSV 1860 entschuldigt sich beim Oberpfälzer für die Entlassung, von der er laut eigener Aussage via Twitter erfahren habe....
Der Investor weiter: "Leider blieb Michael Köllner der große sportliche Erfolg am Ende verwehrt, auch weil Einzelpersonen ihre persönlichen Interessen über die von 1860 gestellt haben. Leider kann ich das Geschehene nicht mehr rückgängig machen. Ich entschuldige mich jedoch in aller Form bei Herrn Köllner, denn ihm wurden die vermeintlich leichten Spiele gegen Oldenburg, Meppen, Verl und Halle verwehrt. Ich habe von der Köllner-Entlassung über meine Twitter-Timeline erfahren.
https://www.abendzeitung-muenchen.d...rfuhr-via-twitter-vom-koellner-aus-art-883194
 
Alles, was ihr zum 25. Spieltag wissen müsst
https://www.liga3-online.de/alles-was-ihr-zum-25-spieltag-wissen-muesst-5/

Fünf Spiele im Fokus
  • Das Sachsenderby: Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue
  • Jacobaccis Einstand: 1860 München gegen Viktoria Köln
  • Abstiegskracher im Emsland: SV Meppen gegen den Halleschen FC
  • Süddeutsches Understatement? 1. FC Saarbrücken gegen den VfL Osnabrück
  • Kräftemessen der Besten: SV Waldhof Mannheim gegen die SV Elversberg
(Quelle liga3)
 
„Rechtzeitig“ vor dem Derby gegen Aue vermeldet Dynamo Dresden einen „Rückkehrer“ als Berater des Vorstandes. Ulf Kisten mit über 200 Spielen für Dynamo, eine lebende Legende in der Sachsen Metropole meldet sich zurück! Ist sicherlich nicht nur eine gute Eigenwerbung sondern auch eine Erweiterung der sportlichen Kompetenz des verantwortlichen Managementteams!
 
Dortmund II spielt auch gegen den FSV Zwickau in Oberhausen
https://www.liga3-online.de/dortmund-ii-spielt-auch-gegen-den-fsv-zwickau-in-oberhausen/

Für die Partie gegen den SV Waldhof Mannheim am vergangenen Samstag musste Borussia Dortmund II nach Oberhausen ausweichen, gegen den FSV Zwickau zieht es den BVB am 19. März ein zweites Mal ins Stadion Niederrhein – das wurde am Freitag bekannt.
Wo die Partie gegen den Halleschen FC (31. März – 3. April) ausgetragen wird, ist noch offen.
(Quelle liga3)
 
Da kann man noch so über Dresden und deren Fans herziehen, bei solchen Auswärtsfahrerzahlen sollte man einfach mal die Fresse halten und mit Demut und auch mal Respekt auf die hinauf schauen.
Interessant. Gesichtstätowierte Transferleistungsempfänger mit übelster Gesinnung, die sich überall wo sie auftauchen verhaltensorginell benehmen, bin ich DEMUT schuldig? Wusste ich noch gar nicht. Danke für den Hinweis.
 
Ich denke, dass war es jetzt endgültig mit den Aufstiegsträumen der Löwen.
1860 verliert auch mit dem neuen Trainer 0:1 gegen Köln.
Übrigens Kapitän Verlaat mit der 5.gelben Karte und fehlt nächste Woche! :pfeifen:
 
Ich denke, dass war es jetzt endgültig mit den Aufstiegsträumen der Löwen.
1860 verliert auch mit dem neuen Trainer 0:1 gegen Köln.
Übrigens Kapitän Verlaat mit der 5.gelben Karte und fehlt nächste Woche! :pfeifen:

Bin da natürlich sehr pessimistisch, aber ist für mich wieder typisches Anzeichen gegen den MSV zu gewinnen.
Leider nachdem ich gestern guter Dinge war heute doch noch zum unangenehmen Spieltag geworden, da ist mir die Niederlage von Aue gegen Dynamo (die ich mit dem Lauf mindestens in der Relegation sehe) auch egal, da die eh noch vorbei ziehen . In Halle darf man aber wohl nach 7 Punkten aus den letzten 3 Spielen vom gelungen Trainereffekt sprechen, für die geht es Freitag nach Verl wo ich bei denen nachdem diese heute gegen Zwickau verloren haben auch von der nächsten Niederlage ausgehe, dann kommt Köln und punktet vermutlich auch da. Meppen kämpft, aber da reicht es einfach nicht umso ärgerlicher, das die letzte Woche gegen den MSV zu einem 0:0 kamen. Und das Osnabrück oben anklopft bringt mich auch zum kalten kotzen.
 
Bin da natürlich sehr pessimistisch, aber ist für mich wieder typisches Anzeichen gegen den MSV zu gewinnen.
Leider nachdem ich gestern guter Dinge war heute doch noch zum unangenehmen Spieltag geworden, da ist mir die Niederlage von Aue gegen Dynamo (die ich mit dem Lauf mindestens in der Relegation sehe) auch egal, da die eh noch vorbei ziehen . In Halle darf man aber wohl nach 7 Punkten aus den letzten 3 Spielen vom gelungen Trainereffekt sprechen, für die geht es Freitag nach Verl wo ich bei denen nachdem diese heute gegen Zwickau verloren haben auch von der nächsten Niederlage ausgehe, dann kommt Köln und punktet vermutlich auch da. Meppen kämpft, aber da reicht es einfach nicht umso ärgerlicher, das die letzte Woche gegen den MSV zu einem 0:0 kamen. Und das Osnabrück oben anklopft bringt mich auch zum kalten kotzen.
Wenn Elversberg und Wiesbaden direkt aufsteigen, kann ich gut mit leben, denn das sind Vereine ohne Ausstrahlung und ohne Fans (sportlich ziehe ich aber den Hut vor denen).
Dresden und Osnabrück gönne ich auch keinen Aufstieg, dafür ist zu viel in der Vergangenheit passiert, aber sie bringen Leben ins Stadion und machen die 3.Liga definitiv attraktiver.
 
In München beschäftigen sich die 1860 Fans mit dem GF > Er soll den Club verlassen.................

Seit siebeneinhalb Jahren ist Anthony Power Geschäftsführer bei den Löwen, eingesetzt durch Hasan Ismaik. Zunächst bei der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA, beim Doppelabstieg von der 2. Bundesliga in die Regionalliga, und dann als Geschäftsführer der TSV 1860 Merchandising GmbH. Kommuniziert wird seitens Power grundsätzlich auf Englisch.
Kein Problem dürfte für ihn deshalb die Botschaft in der Westkurve gewesen sein, denn sie war beim Spiel gegen Viktoria Köln auf Englisch verfasst. YOU MUST LEAVE THE CLUB RIGHT AWAY – CORDIALLY, THE FANS”, stand dort auf Spruchbändern: “Sie müssen den Klub sofort verlassen. Herzlich, die Fans”. Darunter wurde das Banner mit der Aufschrift “POWER MUSS WEG!” gezeigt. Zahlreiche Fans riefen diese Botschaft dann auch lautstark. Zudem wurde das sogenannte Scheichlied angestimmt.

https://loewenmagazin.de/power-muss...beim-spiel-des-tsv-1860-gegen-viktoria-koeln/
 
Waldhof Mannheim hat in seinen Heimspielen bisher eine nur leicht angegraute, weiße Weste.

Heute gegen Elversberg nach Rückstand mit einem 2:1-Sieg.
 
Ich finde es irgendwie sehr lustig. Entweder geht das voll in die Hose oder ist genial. :D

Mein Tipp ist Ersteres, denn wer glaubt denn, dass sich die heutige Generation dt. Profis von einem Trainer alter Schule schleifen lässt?
Alvarez und Pourie mit Middendorp :cono:
 
Halle hätte auch fast einen neuen Trainer gebraucht

Sreto Ristic musste am Dienstag ins Krankenhaus. Der Coach des HFC wurde bei einem Autounfall verletzt.
Der 47-jährige Ristic erlitt am Dienstag Schürfwunden und eine Rippenprellung. Er kam zur Beobachtung ins Krankenhaus, das bestätigte ein Sprecher des Vereins. Ristic habe das Krankenhaus am späten Nachmittag jedoch schon wieder verlassen können und werde nach jetzigem Stand am Mittwoch bereits wieder das Training leiten.

Die Polizei bestätigte einen Unfall mit einem Verletzten an der von den Medien genannten Stelle, ohne genaue Angaben zur Person zu machen. Demnach sei am Dienstagmittag ein Auto beim Wechseln von der A38 auf die A143 in einer Kurve von der Straße abgekommen und habe sich überschlagen. Warum der Wagen von der Straße abkam, sei noch Gegenstand der Ermittlungen.

Zum Glück anscheinend nichts passiert.
 
Zurück
Oben