Alles rund um die 1. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie sagte man früher so schön, neue Besen kehren gut !!

Ohne respektierlich zu wirken, aber wenn man Tuchel als den “neuen Bayern Besen” bezeichnen wolle ( im übertragenden Sinne natürlich), hat der “alte” Besen Nagelsmann wohl besser “gekehrt”!
 
Bei den Interviews im aktuellen Sportstudio wirkte Tuchel wirklich ratlos und legte das Beschönigen auch endlich ab, während Kahn aussah und redete wie am Rand einer Zwangseinweisung. Ich glaube, gestern war das erst der Niederschlag nach einer Serie harter Wirkungstreffer. Und Yann Sommer dürfte seine Zukunft bei Bayern München weitgehend hinter sich haben.
 
Irgendwann reisst jede Serie mal. So auch die der Bayern. Ob es in diesem Jahr ist weiß ich noch nicht, Dortmund auch immer für nen Lapsus gut und der Spielplan täuscht mMn auch etwas hinweg.
Meiner Meinung nach liegt das Problem der Bayern in der Jahrelangen Wohlfühloase die man den Spieler geschaffen hat und an dem Abgang von Lewandowski. Die meisten Spieler sind einfach satt und haben alles erreicht. Ich weiß es heißt immer Profifussballer haben Ehrgeiz, aber am Ende ist es auch ein Job und dort werden sie mit Geld zugeschissen und haben eigentlich ihren Soll getan, irgendwann ist das auch da nur noch "Dienst nach Vorschrift" und man wird schluderig bzw, brennt nicht mehr. Hinzu kommt das viele jüngere Spieler in einem Formtief sind bzw einfach zu unbeständig. Ein Musiala war in der Hinrunde noch brutal stark, kann aber ganz selten zu dieser Leistung anknüpfen. Dazu kommt dann auch, dass was ich die letzten Jahre schon gedacht habe. Oft hat Lewandowski einfach das Spiel in die richtige Bahn gelenkt oder irgendwie entschieden.
 
So professionell Bayern auch ist, Brazzo und Kahn sind absolute Berufsanfänger.
Führung und Kommunikation funktionieren nicht. Siehe Abgang Nagelsmann, siehe Abgang Gerland.
Aber das gab es bei Bayern immer mal wieder, siehe Nerlinger. Und sie werden aus dem Tief auch wieder rauskommen, ob mit Kahn und Brazzo oder ohne.
Der Bundesliga tut es gut, wenn wir nach 10 Jahren wieder einmal einen anderen Meister sehen.
 
So professionell Bayern auch ist, Brazzo und Kahn sind absolute Berufsanfänger.
Führung und Kommunikation funktionieren nicht. Siehe Abgang Nagelsmann, siehe Abgang Gerland.
Aber das gab es bei Bayern immer mal wieder, siehe Nerlinger. Und sie werden aus dem Tief auch wieder rauskommen, ob mit Kahn und Brazzo oder ohne.
Der Bundesliga tut es gut, wenn wir nach 10 Jahren wieder einmal einen anderen Meister sehen.

Das stimmt natürlich .
Aber Dortmund muss es nicht unbedingt sein .
 
Was ist mit den Adlern los?
Die verspielen momentan alles und sich nur auf den Pokal zu verlassen?
Denn mit ner Nichtleistung wie zuletzt, bekommen die auch beim VfB einen vor den Bug geknallt.
Achso, bitte Bazis holt euch Platz 1 zurück.
Denn ich kann dieses Gezumpel aus Lüdenscheid-Nord einfach nicht feiern sehen und denke schon mit Grauen an die zig-stündige Live-Übertragung im WDR-Fernsehen bei der möglichen Meisterfeier. :stop:
 
Was ist mit den Adlern los?
Die verspielen momentan alles und sich nur auf den Pokal zu verlassen?
Denn mit ner Nichtleistung wie zuletzt, bekommen die auch beim VfB einen vor den Bug geknallt.
Achso, bitte Bazis holt euch Platz 1 zurück.
Denn ich kann dieses Gezumpel aus Lüdenscheid-Nord einfach nicht feiern sehen und denke schon mit Grauen an die zig-stündige Live-Übertragung im WDR-Fernsehen bei der möglichen Meisterfeier. :stop:

Hier scheint irgendwie das Gefühl zu bestehen, wenn eine Meisterfeier ist, muss man sich die auch antun?! Keine Ahnung, warum. Sobald es entschieden ist, werde ich den dann amtierenden deutschen Meister abhaken, wenn es eben nicht ein echter Aussenseiter ist.

Was mir im Grunde jetzt gerade gefällt, ist das Fehlzündungsduell zweier Truppen, die sich insgeheim als der europäischen Topelite zugehörig fühlend definieren - aber bezogen auf den Staff, neue Ideen, kreative Einflüsse, die der ganzen Liga zugute kommen könnten immer noch in Denkmechanismen verhaftet sind, die seltsame Menschen wie Oliver Kahn oder Matthias Sammer, Hasan Salihamidzic oder "Aki" Watzke in die Welt rein influencern, während in Kompaniestärke junge und ältere, schönere und abgelebtere Moderatorixe ihren Endlosschleifen von Gefasel gehorsamst und unaufhörlich huldigen.

Und während das so ist, kommen halt Youngster wie Nagelsmann oder Terzic, die versuchen müssen, die monströsen Wackelpuddings, die größenwahnsinnigen Hirnwindungen der ewig gestrigen Berufs-Selbstbeweihräucherer entwuchert sind, irgendwie an dieser schäbigen Sperrholzwand zu befestigen, die bei Bild Sport "deutsche Meisterschaft" heisst.

Diese vorab festgelegte Dynamik hat das Komplettversagen von Kahn und Salihamidzic jetzt gesprengt. Edin Terzic, eigentlich von Watzke schon per Generaldekret für zweite Wahl erklärt (auch er wollte ja den Shooting-Star Rose, nicht den Nachwuchs-Maschinenführer), könnte die protzige Neuerwerbung Tuchel in die Schranken verweisen, wenigstens in dieser Spielzeit. Das finde ich wirklich witzig. Und das Joke-Potential geht noch weiter: Denn Tuchel ist natürlich einer, der, wenn er denn bleibt (und nach der Saison schon wieder rausschmeissen kann man ihn schlechterdings nicht, soviel Geld können selbst die Bazis nicht abschreiben), den Bayern jegliches "Mir san mir"-Rumgeprotze austreiben wird. Der wird aus Bayern München eine Maschine machen, deren Glanz in ihrer höchsten Effizienz besteht, keineswegs in herausragenden Identifikationsfiguren.
 
Der Kern der Bayern Mannschaft funktioniert seit Jahren schon nicht mehr. Etablierte Spieler werden doch total überschätzt und „genial“ gesprochen! Der Kern unserer Nationalmannschaft besteht doch seit Jahren aus Bayernspieler. Was hat Sane, Goretzka, Müller, Gnabry, Neuer - um nur einige zu nennen - da schon geleistet.
Die sind einfach gesättigt durch viele Millionen auf den Konten. Dieses ständige Gerede von den hochbegabten und das es im Deutschen Fußball nix besseres gibt… Imternational sehen wir ja wo die stehen.
Den neutralen Zuschauer erfreut es extrem einen Blick auf die Tabelle zu werfen…!!! Hoffentlich bleibt es bis zum letzten Spieltag so.
 
Der Bundesliga tut es gut, wenn wir nach 10 Jahren wieder einmal einen anderen Meister sehen.
Der Bundesliga tut es alleine schon gut, dass die Meisterfeier nicht bereits gefühlt nach der Hinrunde gefeiert wird, sondern dass da mal wieder Spannung drin ist - unabhängig, wer dann letzten Endes tatsächlich Meister wird.
Oben noch nichts klar, unten noch nichts klar. Zumindest mir macht das Verfolgen der Bundesliga dadurch deutlich mehr Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bayern läuft es unter Tuchel nicht so wirklich rund. Man könnte auch sagen: Es läuft suboptimal. 7 Spiele, nur 2 Siege, aber schon 3 Niederlagen. Man könnte fast meinen, dass die Stars schon gegen den schwierigen Wundertrainer rebellieren... :pfeifen:
 
Nächster Spieltag Bayern gegen Freilos Hertha und BVB halbes Heimspiel in Bochum (wird wahrscheinlich nichts großartiges passieren), glaube der übernächste Spieltag Bayern in Bremen und Dortmund gegen Wolfsburg wird interessant, könnte evtl. pro Dortmund eine Vorentscheidung fallen.
 
Lewandowski war nicht jung, aber immer ein Torgarant, der fehlt den Bauern jetzt.Wenn ich Müller und Mane vorne mit den jungen Wilden von Dortmund vergleiche, sollte vielleicht mal ein Wechsel oben erfolgen, obwohl ich es Dortmund eigentlich nicht gönne. Zumindest herrscht in der Bundesliga auch oben etwas Spannung. Unten profitiert :kacke: 04 von der Unfähigkeit der anderen Mannschaften, bei den wenigen Punkten, müssten die eigentlich längst abgeschlagen sein.
 
Kimmich und Müller wurden in Mainz ausgewechselt wo es dringend Führungspieler gebraucht hätte um das Ding noch zu drehen. Nicht der erste Lapsus des Schweizer Keepers und wenn es in die letzten entscheidenen Spiele geht, könnte auch ein Ulreich das Tor hüten! Man hat in Normalform super Spieler, doch diese lassen die meisten Stars momentan vermissen. Ein Mane ein Schatten seiner selbst und ein Alaba konnte nie 1:1 ersetzt werden! Je nach Verlauf könnten die Zecken den Titel holen und Bayern ohne Pott nach Hause fahren! Es bleibt spannend in der Meisterschaft bis zum Schluss!

Es würde mich nicht wundern wenn die Entscheidung für die Meisterschaft am letzten Spieltag fallen würde. Do und die Bayern haben zwar unterschiedliche Gegner ( gegen den Abstieg kämpfende Clubs, aber auch Fighters für die CL oder Europaliga). Nur, beim BVB stimmt es momentan in der Mannschaft mit dem Trainer und dem Management. Bei Bayern stimmt im Moment garnichts ! Das könnte ein Vorteil für die Zecken sein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bayern läuft es unter Tuchel nicht so wirklich rund. Man könnte auch sagen: Es läuft suboptimal. 7 Spiele, nur 2 Siege, aber schon 3 Niederlagen. Man könnte fast meinen, dass die Stars schon gegen den schwierigen Wundertrainer rebellieren... :pfeifen:

Wenn man sich nicht nach der Saison trennt, weil das Team komplett rebelliert, erwarte ich aber in der nächsten Saison eine ganz andere Bayern Mannschaft. Ich glaube auch im Sommer wird da richtig Geld in die Hand genommen und runderneuert.
 
Mir ist es zu früh, den Abgesang auf die Bayern einzustimmen - dazu ist ihr qualitativer Vorsprung zu groß.

Gefühlt ist bei Bayern die Zukunft des Fussballs auf die Vergangenheit getroffen - aber die Vergangenheit saß am längeren Hebel.

Damit sage ich nicht, dass die Zukunft toll ist - aber in JEDER Analyse zu U35 Personal liest man, dass die keinen Bock mehr auf: "Ich opfere mich für das große Ziel" haben, sondern eine fortlaufende Balance suchen, eben wenn sie es können auch nach Paris fahren wollen, oder eben auf Skitour gehen (wobei ich letzteres eben für falsch halte - außer das Gehalt wird so angepasst, dass der Verein es sich leisten kann gleichwertigen Ersatz zu haben).

Offensichtlich schafft es die Führung der Bayern aktuell nicht, genau das auszubalancieren - und vielleicht sind ein Mann, der als Kind noch den Krieg erlebt hat und einer der seinen Mannschaftskollegen wortwörtlich auch einmal an die Gurgel ging, dafür auch einfach nicht gemacht.

Gleichzeitig bleibt Bayern eine absoluter "Kraftpunkt" des Ehrgeizes - und es mag sein, dass diese Eigenschaft die Jungs in den letzten 5 Spielen noch einmal auf Linie bringt.

Es hat aber ganz offensichtlich tiefste persönliche Verletzungen gegeben - in meiner Wahrnehmung Sadio Manes standen Kabinenschlägereien in jedem Fall nicht sehr weit oben. Und solche Verletzungen sind sehr, sehr schwer SCHNELL auszuräumen.
 
Mir ist es zu früh, den Abgesang auf die Bayern einzustimmen - dazu ist ihr qualitativer Vorsprung zu groß.
Mag sein, dafür ist Dortmunds Restprogramm auf der anderen Seite zu einfach.
3 Heimspiele - Auswärtsspiele in Bochum und Augsburg. Da hätte es noch ein Spiel gegen Leverkusen oder Leipzig geben müssen, dass das nochmal spannend wird.

Die Bayern zerfleischen sich aktuell selbst, vorgestern war noch Kahn am Pranger, gestern war es Brazzo, mal schauen wer heute der Sündenbock ist.
Für mich übrigens nach wie vor immer noch eins der größten Rätsel der Menschheit wie Brazzo es so lange auf diesen Posten geschafft hat. Meiner Meinung nach der Hauptakteur wenn es darum geht warum die Lage so ist wie sie ist.
Ich denke das wird ein zweischneidiges Schwert im Sommer für die Bayern - man hätte das Potential einen Top 3 Kader in Europa zu bauen. Der Verkauf von Mane, Gnabry & Goretzka (der vermutlich bleiben wird) könnte viel Kohle reinbringen, ein 9er wie Osimhen und ein spielstarker defensivorientierter 6er wie einst Thiago würde den Kader direkt viel runder erscheinen lassen.
Allerdings, lässt man Brazzo am Ruder, kann sich der Kader nur verschlechtern, und am Ende folgt der Crash dann halt Richtung Winter. :D
Tuchel ist für mich neben Klopp und Guardiola in den letzten Jahren einer der drei Top Trainer der Welt gewesen, da bin ich ein wenig gespannt wie sich das so entwickelt.

Ich bleibe dabei, so schwer es mir auch fällt - Dortmund wird Meister.
Eine kleine Resthoffnung habe ich trotzdem noch, nicht umsonst heißt es: Am Ende kackt die Ente.
 
Die Bayern-Freunde aus Bochum werden - allerdings hauptsächlich aus Eigennutz - alles daran setzen, den Dortmundern in die Suppe zu spucken. Und so schlecht stehen die Chancen dafür nicht. Denn nicht nur bei den Bayern ist Druck auf dem Kessel. Die Dortmunder müssen sich nun einer für sie neuen Situation stellen , die da lautet : "Nie war die Chance Meister zu werden in den letzten zehn Jahren größer. Wenn Ihr es dieses Jahr verkackt, braucht ihr es gar nicht mehr zu versuchen." Ich glaube schon, dass da einige Bienen das große Nervenflattern bekommen werden.
 
So wie auch hier deutlich zu sehen, stürzt sich die Medienlandschaft doch immer gerne auf die großen kriselnden Clubs.
Und wenn es dann auch noch der ultimative Primus ist, hat die Journaille doch schon ihr Adressbuch parat, damit Lodda, Quälix, Effe & Co. in Interviews ihre Meinungen zum Besten darüber geben können, was alle anderen falsch machen. ;-)

Klar, da gibts sicher genug, zeigt doch aber auch, dass Fußball (glücklicherweise) immer noch auch seine eigenen Gesetze hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
:boris::boris::boris::boris:man Fussball wie ich dich liebe :boris::boris::boris::boris:
Was ein verdammt spannendes Spiel zum Ende. Da hab ich richtig mitgefiebert. Bochum macht es zwar die meiste Zeit gut, aber Dortmund muss das eigentlich klar gewinnen. Das Riemann aber so gut wie alles hält war nach seinem Patzer letzte Woche auch wieder klar. Was mich aber besonders freut, ist das der Schiri da auch mal dicke Fehlentscheidung hat und Dortmund diesmal nicht profitiert, im vergleich zu deren Hinspiel in Frankfurt.
Bei Bayern weiß man nie und die bekommen es auch noch mit Leipzig zu tun, aber das Dortmund bereits im 1 Spiel der kommenden 5 Punkte liegen lässt, amüsiert natürlich erst einmal
 
War wirklich ein sehr unterhaltsames Fussballspiel, hat Bock gemacht.
Was kein Bock macht, sind die deutschen Schiris und der VAR. Schlechter geht es nicht, wie kann man in der einen Szene keinen Elfmeter geben??? Da wird der Dortmunder sowas von weggesenst im Strafraum und es wwird weder gesehen noch überprüft? wtf....
 
Erstmal vorweg, was ein geiles Spiel. Bochum kämpferisch unfassbar gut. ABER Sascha Stegemann ist genau die Art von Schiedsrichter, die man wirklich nicht braucht. Seine Arroganz paarte sich mit 2 Fehlentscheidungen... über den fälligen Elfmeter braucht man nicht wirklich diskutieren und bei dem Handspiel gäbe es wohl auch keine zwei Meinungen, jedenfalls wenn man die bisher gepfiffenen Handelfmeter in dieser Saison als Referenz nimmt.
 
Die Majas verspielen alles auswärts, ähnlich wie die Waldhof Buben. Mit deren Offensivkader auswärts in Bochum nur ein Tor zu schießen, schaffen nur die. Nach dem 1:1 hatten die Möchtegern-Meister über 80 Minuten Zeit für das zweite Tor, da fehlt vielleicht die Mentalität. Vielleicht gewinnt morgen Bayern gegen die alte Dame mit 6:0, die Stimmung dreht sich wieder um 360 Grad und der Olli/Hasan dürfen noch bleiben (so ähnlich wursteln wie Ivo).
 
Bei der ersten Elfmeter-Szene hatte DAZN aber fand ich eine ganz interessante Einstellung. Da sieht es so als wenn Adeyemi absolut bewusst in Richtung des Bochumers geht um eben genau diesen Kontakt zu suchen und es zum Erreichen des Balles gar nicht notwenig gewesen wäre diesen Laufweg zu nehmen. Ändert natürlich nichts daran. dass er ordentlich umgesenst wird, aber in dem Fall dann halt absolut gewollt. Ob das für die Entscheidung letztendlich Relevanz hat, kann ich nicht sagen mangels Kenntnis des genauen Regelwerks, aber es wird mMn zu wenig thematisiert. Der Moderator hatte es ja noch kurz anklingen lassen...
Bei der anderen Szene dagegen sag ich ganz klar niemals Hand-Elfmeter. Dass das im Laufe der Saison bereits gepfiffen wurde, zeigt nur die mangelnde Qualität der deutschen Schiedsrichter bzw die absolut schwammige Hand-Regel, bei der keiner mehr weiß was strafbar ist und was nicht.

Naja, wie dem auch sei, irgendwie war klar, dass Dortmund dieses Spiel nicht gewinnt. Gegen Stuttgart auch schon nur Unentschieden, da braucht man sich nicht wundern, wenn es am Ende nicht für die Meisterschaft reicht.
 
Gegen Stuttgart , S04 und heute gegen Bochum wurden 6 Punkte gegen Abstiegskandidaten von den Dortmundern liegen gelassen .

Das werden die Bayern jetzt dann wohl zur Meisterschaft ausnutzen . Habe nichts dagegen .

Hätte ich aber auch nicht mit gerechnet das es heute so läuft .
 
Gegen Stuttgart , S04 und heute gegen Bochum wurden 6 Punkte gegen Abstiegskandidaten von den Dortmundern liegen gelassen .

Das werden die Bayern jetzt dann wohl zur Meisterschaft ausnutzen . Habe nichts dagegen .

Hätte ich aber auch nicht mit gerechnet das es heute so läuft .
Wenn Dortmund nicht Meister wird, die Bullen... sich nicht für die Champ-League qualif. und aus dem DFB Pokal fliegen und :kacke: 04 absteigt, wäre doch perfekt.
 
Dortmund hat eigentlich fast perfekten Offensivfussball gespielt, bis auf die Streuung beim Abschluss. War auch von Bochum richtig toller Fußball. Schwacher Schiri, aber dennoch gab es genug Möglichkeiten auf den Dreier. Wenn Bayern den einen Titel doch noch kriegt, haben sie ihn weniger verdient, als jemals zuvor. Aber wahrscheinlich hat der monströse Auftritt von Altzar Hoeness ihnen jetzt das letzte bisschen Mut genommen.

Bei der ersten Elfmeter-Szene hatte DAZN aber fand ich eine ganz interessante Einstellung. Da sieht es so als wenn Adeyemi absolut bewusst in Richtung des Bochumers geht um eben genau diesen Kontakt zu suchen und es zum Erreichen des Balles gar nicht notwenig gewesen wäre diesen Laufweg zu nehmen. Ändert natürlich nichts daran. dass er ordentlich umgesenst wird, aber in dem Fall dann halt absolut gewollt. Ob das für die Entscheidung letztendlich Relevanz hat, kann ich nicht sagen mangels Kenntnis des genauen Regelwerks, aber es wird mMn zu wenig thematisiert. Der Moderator hatte es ja noch kurz anklingen lassen...
Bei der anderen Szene dagegen sag ich ganz klar niemals Hand-Elfmeter. Dass das im Laufe der Saison bereits gepfiffen wurde, zeigt nur die mangelnde Qualität der deutschen Schiedsrichter bzw die absolut schwammige Hand-Regel, bei der keiner mehr weiß was strafbar ist und was nicht.

Naja, wie dem auch sei, irgendwie war klar, dass Dortmund dieses Spiel nicht gewinnt. Gegen Stuttgart auch schon nur Unentschieden, da braucht man sich nicht wundern, wenn es am Ende nicht für die Meisterschaft reicht.

Tut mir leid, aber wie Adeyemi "aussieht", wenn er irgendwas macht, kann genauso wenig ein Kriterium sein, wie die Verhinderung eines direkten Torabschlusses auf einmal kein strafbares Handspiel mehr ist. Für mein Empfinden weichen hier die Kommentatoren und zugeordneten professionellen Experten in den Medien inzwischen unnötig, um eben Themen zu setzen, Sachen auf, die auch früher, wo angeblich alles immer glasklar war, nie im Leben so durchgegangen wären.

"Unabsichtlich" kann immer nur dann als Kriterium angeführt werden, wenn der Spieler den Ball in einer Situation an die Hand kriegt, die eigentlich gar nichts mit dem Verteidigen zu tun hat. Hier fliegt er mit dem ganzen Körper in die Schusslinie, um mit irgendeinem zufällig dazwischen geratenden Körperteil den Ball abzulenken - egal, wo der Ball ihn dabei trifft, kann er gar nicht "unabsichtlich" getroffen werden. Kommentator und Experte waren sich auch ganz einig, daß das keine Stützhand war - denn die muß eben, wenn der Ball auf sie trifft, bereits abstützen. Warum Adeyemi, der fast direkt abschlussbereit vor dem Tor steht, von vorneherein darauf spekulieren soll, hier auf irgendeine verschwiemelte Art und Weise stattdessen einen Elfer abzustauben, muss man mir bitte bezüglich der anderen strittigen Szene mal erklären.

Ich sage überhaupt nicht, daß der Schiri jetzt die Meisterschaft entschieden hat, oder das alles klar hätte erkennen müssen. Allerdings war dieses Spiel mal wieder eine richtige Katastrophe, was den sinngemässen Einsatz des VAR angeht. Ich halte Sandro Wagner wirklich für einen Knaller vor dem Herrn, aber die absurd steife Art des Schiri hat sicher auch nicht geholfen, damit hat der Sandro wohl ausnahmsweise mal recht. Das war wieder ein DFB-Debakel an obrigkeitshöriger Verbiestertheit.

Hätte ich 100% alles ganz genauso gesagt, wenn es die Bayern getroffen hätte! Die Smiley-Funktion funktioniert bei mir irgendwie nicht, ihr müsst euch also bitte den passenden dazudenken..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es zu früh, den Abgesang auf die Bayern einzustimmen - dazu ist ihr qualitativer Vorsprung zu groß.

Gefühlt ist bei Bayern die Zukunft des Fussballs auf die Vergangenheit getroffen - aber die Vergangenheit saß am längeren Hebel.

Damit sage ich nicht, dass die Zukunft toll ist - aber in JEDER Analyse zu U35 Personal liest man, dass die keinen Bock mehr auf: "Ich opfere mich für das große Ziel" haben, sondern eine fortlaufende Balance suchen, eben wenn sie es können auch nach Paris fahren wollen, oder eben auf Skitour gehen (wobei ich letzteres eben für falsch halte - außer das Gehalt wird so angepasst, dass der Verein es sich leisten kann gleichwertigen Ersatz zu haben).

Offensichtlich schafft es die Führung der Bayern aktuell nicht, genau das auszubalancieren - und vielleicht sind ein Mann, der als Kind noch den Krieg erlebt hat und einer der seinen Mannschaftskollegen wortwörtlich auch einmal an die Gurgel ging, dafür auch einfach nicht gemacht.

Gleichzeitig bleibt Bayern eine absoluter "Kraftpunkt" des Ehrgeizes - und es mag sein, dass diese Eigenschaft die Jungs in den letzten 5 Spielen noch einmal auf Linie bringt.

Es hat aber ganz offensichtlich tiefste persönliche Verletzungen gegeben - in meiner Wahrnehmung Sadio Manes standen Kabinenschlägereien in jedem Fall nicht sehr weit oben. Und solche Verletzungen sind sehr, sehr schwer SCHNELL auszuräumen.

Wenn es überall auf der Welt so wäre wie bei den Bayern, hättest du wahrscheinlich recht - ist aber nicht so. Vielleicht geht bei den Bazis langsam auch einfach eine goldene Generation dahin - schon mit Alaba ist ja ein Unersetzlicher weg gewesen, mit Lewandowski noch einer. Müller ist vielleicht inzwischen definitiv jenseits seiner besten Tage. Sommer ist nicht schlecht, aber niemand konnte erwarten, dass er Neuer wirklich ersetzen kann. Womöglich werden Kimmich, Goretzka und Gnabry tatsächlich überschätzt - und Sané ebenfalls?! Davies und Coman sind zwei vorbehaltlose Pluspunkte für mich - aber sonst?!

Ich denke, wenn du soviel Meisterschaften gewonnen hast ist es schwer, mal einen Gang zurückzuschalten und dem Neuen Raum zu geben. Womöglich ist Bayern von dieser Seite aus für die ganz obere Spitze im Spielerregal auch weniger attraktiv, als es früher noch gewesen ist?! Diese Ausflüge zum Skifahren oder zu Modewochen kommen für mich eher rüber wie trotziges Posing von Leuten, die schon verunsichert gewesen sind. Da verstehe ich das Bedürfnis, bei der Familie zu sein, schon eher als zielführenden Stabilisierungsversuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
,
Dortmund hat eigentlich fast perfekten Offensivfussball gespielt, bis auf die Streuung beim Abschluss. War auch von Bochum richtig toller Fußball. Schwacher Schiri, aber dennoch gab es genug Möglichkeiten auf den Dreier. Wenn Bayern den einen Titel doch noch kriegt, haben sie ihn weniger verdient, als jemals zuvor. Aber wahrscheinlich hat der monströse Auftritt von Altzar Hoeness ihnen jetzt das letzte bisschen Mut genommen.



Tut mir leid, aber wie Adeyemi "aussieht", wenn er irgendwas macht, kann genauso wenig ein Kriterium sein, wie die Verhinderung eines direkten Torabschlusses auf einmal kein strafbares Handspiel mehr ist. Für mein Empfinden weichen hier die Kommentatoren und zugeordneten professionellen Experten in den Medien inzwischen unnötig, um eben Themen zu setzen, Sachen auf, die auch früher, wo angeblich alles immer glasklar war, nie im Leben so durchgegangen wären.

"Unabsichtlich" kann immer nur dann als Kriterium angeführt werden, wenn der Spieler den Ball in einer Situation an die Hand kriegt, die eigentlich gar nichts mit dem Verteidigen zu tun hat. Hier fliegt er mit dem ganzen Körper in die Schusslinie, um mit irgendeinem zufällig dazwischen geratenden Körperteil den Ball abzulenken - egal, wo der Ball ihn dabei trifft, kann er gar nicht "unabsichtlich" getroffen werden. Kommentator und Experte waren sich auch ganz einig, daß das keine Stützhand war - denn die muß eben, wenn der Ball auf sie trifft, bereits abstützen. Warum Adeyemi, der fast direkt abschlussbereit vor dem Tor steht, von vorneherein darauf spekulieren soll, hier auf irgendeine verschwiemelte Art und Weise stattdessen einen Elfer abzustauben, muss man mir bitte bezüglich der anderen strittigen Szene mal erklären.


Zu Szene 1: Es ist aber möglicherweise ein Kriterium für den Schiri, wenn sich der Spieler absichtlich in den Gegenspieler wirft um das Foulspiel zu provozieren. Und genauso wirkt es aus dieser Perspektive, die man da sehen konnte.
Wobei ich nochmal betonen möchte, dass mir in dem Fall hier nicht darum geht zu behaupten, dass das kein Elfer war, sondern lediglich um eine Erklärung weshalb der Schiri, inkl VAR es so bewertet hat wie sie es haben.

Zu Szene 2: ich kann mit diesem Stützhand-Gerede ehrlich gesagt nichts anfangen. Wie soll das denn vom Timing her funktionieren, dass ein Spieler in einen Schuss grätscht und zur selben Zeit die Hand schon auf dem Boden hat?! Gut, mag sein, dass das manch ein Verteidiger hinbekommt, aber ganz grundsätzlich mal ist das vom Bochumer für mich ein völlig normaler Bewegungsablauf.
Blöd gesagt: Wenn ich wie ein Brett umfalle, strecke ich die Arme ja auch nicht erst 2cm vor'm Boden ab um mich abzustützen. Was die Grätsche betrifft, geht das Ganze für mich in die Richtung, wenn ein Spieler in die Luft springt, dabei ganz normal die Hände zu Hilfe nimmt, wie man es im Bewegungsablauf halt so macht und dann den Ball dran geschossen bekommt als relativ kurzer Distanz. Das wird auch nicht als Elfmeter gewertet...
Ich wäre jedenfalls ausgerastet, wenn diese Szene gegen uns als Elfer gepfiffen worden wäre. Mein Gedanke: Wenn man das pfeift, kann man zukünftig zur Vereinfachung wirklich sagen, dass grundsätzlich jede Handberührung gepfiffen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bochumer können sich vor allem bei Riemann bedanken. Ein sensationelles Torwart-Spiel.
Auf der Linie, beim Rauslaufen, beim Mitspielen als letzter Mann weit aus dem Strafraum heraus, bei schnellen Abstößen vom Boden über 60, 70 m präzise zum eigenen Mann.

Ich hoffe sehr, dass die MSV-Verantwortlichen das gesehen haben! So eine Leistung muss das Beispiel sein für Auswahl und Training eines Torwarts!
 
Die Bochumer können sich vor allem bei Riemann bedanken. Ein sensationelles Torwart-Spiel.
Auf der Linie, beim Rauslaufen, beim Mitspielen als letzter Mann weit aus dem Strafraum heraus, bei schnellen Abstößen vom Boden über 60, 70 m präzise zum eigenen Mann.

Ich hoffe sehr, dass die MSV-Verantwortlichen das gesehen haben! So eine Leistung muss das Beispiel sein für Auswahl und Training eines Torwarts!
Aber du weisst schon, dass Riemann oft zwischen Genie und Wahnsinn pendelt?
Da waren auch einige ganz schlimme Böcke in dieser Saison drin!
 
Mir kommt es viel zu kurz, dass Bochum gestern auch einfach ein bärenstarkes Spiel abgeliefert hat, man hatte nie den Eindruck dass da eine Mannschaft um die Meisterschaft spielt.

Adeyemi hat ein wenig das Robben-Syndrom, wenn er nicht ständig Schwalben produzieren würde, würden die Schiedsrichter sowas auch geben (hier nochmal eine freundliche Erinnerung an das Interview von ihm nach seinem Foul in Frankfurt, siehe hier: ).
Das zweite Ding war niemals Elfmeter. Wo soll der Arm hin während er grätscht? Hinterm Rücken? Ist klar. :verzweifelt:
Hätte er den Arm nach oben gestreckt wäre es was anderes.
Niemand redet darüber dass das Spiel 98mim ging und Dortmund Zeit hatte, ein Tor zu schießen.
Als Adeyemi einen klaren Elfer in Frankfurt verursacht hat der nicht gegeben wurde, ist kein Dortmunder Funktionär in die Schirikabine nach dem Spiel gerannt.
Als Bellingham Davies gelbvorbelastet ins Krankenhaus getreten hat wollte Aytekin Empathie zeigen und das Spiel dadurch nicht entscheiden, da hat sich auch kein Dortmunder beschwert.
Jetzt soll der Schiedsrichter die Meisterschaft entschieden habe? Nicht etwa dass man nun weder gegen :kacke:, Stuttgart (in Überzahl) noch gegen Bochum gewinnen konnte?
Eine gute Phase in der Saison, das war’s, die Dortmunder hätten es dieses Jahr weniger verdient, als jemals zuvor.

Den Bayern traue ich allerdings auch noch zu zu stolpern. Müssen immerhin noch gegen Leipzig ran.
Vielleicht ist am Ende des Tages Union doch der lachende Dritte - frei von Emotionen ist es der Verein dort oben der es am meisten verdient hätte.

Gratulation nach Bochum, hart erkämpfter und vollkommen verdienter Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Müller ist vielleicht inzwischen definitiv jenseits seiner besten Tage. Sommer ist nicht schlecht, aber niemand konnte erwarten, dass er Neuer wirklich ersetzen kann....

Ich denke, wenn du soviel Meisterschaften gewonnen hast ist es schwer, mal einen Gang zurückzuschalten und dem Neuen Raum zu geben. Womöglich ist Bayern von dieser Seite aus für die ganz obere Spitze im Spielerregal auch weniger attraktiv, als es früher noch gewesen ist?! Diese Ausflüge zum Skifahren oder zu Modewochen kommen für mich eher rüber wie trotziges Posing von Leuten, die schon verunsichert gewesen sind. Da verstehe ich das Bedürfnis, bei der Familie zu sein, schon eher als zielführenden Stabilisierungsversuch.

Vielleicht ist auch Neuer schon jenseits seiner besten Tage. Er ist mit Sicherheit immer noch einer der ein Team führen kann. Und genau daran fehlt es den Bayern m.M. nach, grossartige Einzelspieler, auch die von dir ' vielleicht überschätzten '. Aber kein Team.... und Tuchel ist für mich überschätzt.
Er hat grosse Teams trainiert, aber nie wirklich lange. Und überall halt ihm der Ruf nach ein guter Trainer zu sein, aber menschlich sehr schwierig.
Der Torhüter Neuer ist für mich genau wie Müller eigentlich auf Abschiedstour. Unabhängg davon ob er von seinem Unfall zurückkehrt.
In der Nati sollte Neuer Platz umgehend machen ( Neuanfang ), ter Stegen hat ihm schon länger den Rang abgelaufen.
 
Für mich hat man gestern an den Schiri und VAR Entscheidungen Mal wieder gesehen, welche Macht die Lobbybayern national haben. International sieht das Gott sei Dank etwas anders aus.
 
Symbolbild :D

BF4C2EDD-77EA-40CC-90CE-2C7C655A7DA7.jpeg
 

Anhänge

  • BF4C2EDD-77EA-40CC-90CE-2C7C655A7DA7.jpeg
    BF4C2EDD-77EA-40CC-90CE-2C7C655A7DA7.jpeg
    67.4 KB · Aufrufe: 569
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben