Mir kommt es viel zu kurz, dass Bochum gestern auch einfach ein bärenstarkes Spiel abgeliefert hat, man hatte nie den Eindruck dass da eine Mannschaft um die Meisterschaft spielt.
Adeyemi hat ein wenig das Robben-Syndrom, wenn er nicht ständig Schwalben produzieren würde, würden die Schiedsrichter sowas auch geben (hier nochmal eine freundliche Erinnerung an das Interview von ihm nach seinem Foul in Frankfurt, siehe hier:
).
Das zweite Ding war niemals Elfmeter. Wo soll der Arm hin während er grätscht? Hinterm Rücken? Ist klar.

Hätte er den Arm nach oben gestreckt wäre es was anderes.
Niemand redet darüber dass das Spiel 98mim ging und Dortmund Zeit hatte, ein Tor zu schießen.
Als Adeyemi einen klaren Elfer in Frankfurt verursacht hat der nicht gegeben wurde, ist kein Dortmunder Funktionär in die Schirikabine nach dem Spiel gerannt.
Als Bellingham Davies gelbvorbelastet ins Krankenhaus getreten hat wollte Aytekin Empathie zeigen und das Spiel dadurch nicht entscheiden, da hat sich auch kein Dortmunder beschwert.
Jetzt soll der Schiedsrichter die Meisterschaft entschieden habe? Nicht etwa dass man nun weder gegen

, Stuttgart (in Überzahl) noch gegen Bochum gewinnen konnte?
Eine gute Phase in der Saison, das war’s, die Dortmunder hätten es dieses Jahr weniger verdient, als jemals zuvor.
Den Bayern traue ich allerdings auch noch zu zu stolpern. Müssen immerhin noch gegen Leipzig ran.
Vielleicht ist am Ende des Tages Union doch der lachende Dritte - frei von Emotionen ist es der Verein dort oben der es am meisten verdient hätte.
Gratulation nach Bochum, hart erkämpfter und vollkommen verdienter Punkt.