Alles rund um die 1. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich hat man gestern an den Schiri und VAR Entscheidungen Mal wieder gesehen, welche Macht die Lobbybayern national haben. International sieht das Gott sei Dank etwas anders aus.

Klar, die Bazis haben direkt dran gedreht!
Dann schau mal über die gesamte Saison, wie oft die Lüdenscheider vom VAR eingreifen oder eben nicht eingreifen profitiert hatten.
Die sollen mal schön die Klappe halten und überhaupt war höchstens die eine 11.er Entscheidung ziemlich klar und die beiden anderen waren 50/50 Entscheidungen.
Ich freue mich über den Punkt der Jungs vonne Castroper und hoffe das es dieser eine Punkt ist der :kacke: 05 am Ende das Genick bricht!
 
Ich habe niemandem im Kopf, der nicht geräumt hätte, dass Bochum das gut gemacht hat, ich habe niemanden im Kopf, der nicht gesagt hätte, Dortmund hätte es in der eigenen Hand gehabt.

Aber: Auch niemanden, der den ersten Elfer anzweifelt.

Egal welche Perspektive hat die Aktion nichts mit dem Ball zu tun.

Ich glaube Stegemann wollte dem Spiel mit Elfer und Gelb-Rot nicht frühzeitig den Stecker ziehen und Köln hat das genau so dankend akzeptiert.

War für mich eine Reichweitenentscheidung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was ein geiles Derby gestern in Bochum.
Und dadurch das außer 2500 Gästefans alles Bochumer im Stadion sind ist das Ruhrstadion mittlerweile ein echter Hexenkessel geworden ziemlich stark vergleichbar mit einigen englischen Stadien , Wahnsinn was sich da so entwickelt hat in den letzten Jahren.
Ich drücke den Bochumern ganz fest die Daumen das sie ihr großes Ziel erreichen
 
Und dadurch das außer 2500 Gästefans alles Bochumer im Stadion sind ist das Ruhrstadion mittlerweile ein echter Hexenkessel geworden

Ob sich da nicht auch immer auf anderen paar Plätzen welche befinden würde ich jetzt nicht abstreiten, aber aufgrund der wenigen Plätze, dürften die meisten Spiele zumindest durch Leute die eher zu Bochum halten gekauft werden. Allgemein aber mMn ein underrated Stadion und auch wegen der geringen Größe, eines der geilsten Stadion in Deutschland. Macht Bock da, leider wohl erstmal kein Spiel wo der MSV dran teilnehmen wird.
 
Die haben doch schon 22.000 Dauerkarten verkauft 2500 gegen an die Gäste und die übrigen in den Mitglieder Verkauf ich war gestern live vor Ort und habe gesehen wie BVB gekleidete außerhalb des Gästeblocks der Zutritt untersagt wurde weil die klar als BVB Fans zu erkennen waren, auch beim Ausgleichstreffer sind jubelnde nicht zu erkennende Dortmunder des Stadions verwiesen worden durch die Ordner die Bochumer sind da wirklich rigoros daran sollten sich andere mal ein Beispiel nehmen. Ich bin immer noch sehr beeindruckt von dieser Stimmung die da gestern im Stadion herrschte.
 
[…] habe gesehen wie BVB gekleidete außerhalb des Gästeblocks der Zutritt untersagt wurde weil die klar als BVB Fans zu erkennen waren, auch beim Ausgleichstreffer sind jubelnde nicht zu erkennende Dortmunder des Stadions verwiesen worden durch die Ordner die Bochumer sind da wirklich rigoros daran sollten sich andere mal ein Beispiel nehmen. […]

Würd ich mir bei uns auch wünschen, aber bei uns steht man lieber mit der Hose auf Knöchelhöhe gebückt in der Gegend rum und hat zusätzlich als Einziger (?) riesige Pufferblöcke.
 
Nur mal so zur Info bezüglich der Diskussionen hier um den möglichen Elfmeter bei der Grätsche von Soares gegen Adeyemi: Im Interview auf WDR2 hat Schiedsrichter Stegemann von einer fast schlaflosen Nacht aufgrund der von ihm eingeräumten klaren Fehlentscheidung gesprochen. Immerhin mal ein Referee, der sich stellt und auch Fehler zugibt
 
Die hätte er sich ersparen können, wenn er nicht so arrogant gewesen wäre, einmal an die Aussenlinie zu laufen... hinterher kann man sich immer hinstellen und sorry sagen.
100 x rennen sie nutzlos zum VAR-Monitor, aber bei einem möglichen Elfmeter hält er persönlich das für entbehrlich, weil er der festen Überzeugung ist. :pfeifen:
 
,


Zu Szene 1: Es ist aber möglicherweise ein Kriterium für den Schiri, wenn sich der Spieler absichtlich in den Gegenspieler wirft um das Foulspiel zu provozieren. Und genauso wirkt es aus dieser Perspektive, die man da sehen konnte.
Wobei ich nochmal betonen möchte, dass mir in dem Fall hier nicht darum geht zu behaupten, dass das kein Elfer war, sondern lediglich um eine Erklärung weshalb der Schiri, inkl VAR es so bewertet hat wie sie es haben.

Zu Szene 2: ich kann mit diesem Stützhand-Gerede ehrlich gesagt nichts anfangen. Wie soll das denn vom Timing her funktionieren, dass ein Spieler in einen Schuss grätscht und zur selben Zeit die Hand schon auf dem Boden hat?! Gut, mag sein, dass das manch ein Verteidiger hinbekommt, aber ganz grundsätzlich mal ist das vom Bochumer für mich ein völlig normaler Bewegungsablauf.
Blöd gesagt: Wenn ich wie ein Brett umfalle, strecke ich die Arme ja auch nicht erst 2cm vor'm Boden ab um mich abzustützen. Was die Grätsche betrifft, geht das Ganze für mich in die Richtung, wenn ein Spieler in die Luft springt, dabei ganz normal die Hände zu Hilfe nimmt, wie man es im Bewegungsablauf halt so macht und dann den Ball dran geschossen bekommt als relativ kurzer Distanz. Das wird auch nicht als Elfmeter gewertet...
Ich wäre jedenfalls ausgerastet, wenn diese Szene gegen uns als Elfer gepfiffen worden wäre. Mein Gedanke: Wenn man das pfeift, kann man zukünftig zur Vereinfachung wirklich sagen, dass grundsätzlich jede Handberührung gepfiffen wird.

Für mich geht es in beiden Szenen darum, dass man die Körperbeherrschung eines Fussballprofis einfach gravierend unterschätzt. Und das wird leider momentan von Seiten der Medien total gehypt, weil es einfach dazu führt, dass der zugeordnete Experte sich ein bisschen wichtig machen kann, und es für den jeweiligen Moderator Material für fünfzehn Minuten Buddy-Pingpong am Mikro abwirft. Dazu kommt noch eine Heerschar von Drittverwertern ins Spiel, wie Manuel Gräfe, der im Moment eine steile These nach der anderen produziert - und bestimmt schon seine Lebensbeichte oder das grosse Fussballschiri-Buch in Arbeit hat.

Szene 1 sehe ich so, daß Adeyemi sich möglichst breit macht, um den Ball, sobald er kommt, schon weiterzuverarbeiten. Und selbst, wenn er gegen jede Wahrscheinlichkeit eine Schwalbe im Sinn gehabt haben sollte, wird durch die evident strafbare Art, wie der Verteidiger ihn abräumt, ohne dass da der Ball auch nur in der Nähe ist, jede Frage nach dem Warum und Weshalb beantwortet. Klar, kann Stegemann übersehen haben - aber dann ist es halt definitiv eine VAR-Szene.

Bei Szene 2 ist für mich das Entscheidende, dass der Ball knallhart und direkt auf das Tor abgefeuert wird - und die Hand da unten definitiv die Körperoberfläche vergrössert. Wer so in letzter Sekunde dazwischenfliegt, denkt bestimmt nicht noch: "Hilfe, ich muss mich ja abstützen, sonst lande ich ja voll auf dem Hintern..!" Sondern er spreizt einfach alles irgendwie so schnell ab, wie man es noch abgespreizt kriegt. Die Absicht erfüllt sich durch die Intention "Ich will um jeden Preis verhindern, dass dieser Ball auf's Tor kommt!".

Mir kommt es viel zu kurz, dass Bochum gestern auch einfach ein bärenstarkes Spiel abgeliefert hat, man hatte nie den Eindruck dass da eine Mannschaft um die Meisterschaft spielt.

Adeyemi hat ein wenig das Robben-Syndrom, wenn er nicht ständig Schwalben produzieren würde, würden die Schiedsrichter sowas auch geben (hier nochmal eine freundliche Erinnerung an das Interview von ihm nach seinem Foul in Frankfurt, siehe hier: ).
Das zweite Ding war niemals Elfmeter. Wo soll der Arm hin während er grätscht? Hinterm Rücken? Ist klar. :verzweifelt:
Hätte er den Arm nach oben gestreckt wäre es was anderes.
Niemand redet darüber dass das Spiel 98mim ging und Dortmund Zeit hatte, ein Tor zu schießen.
Als Adeyemi einen klaren Elfer in Frankfurt verursacht hat der nicht gegeben wurde, ist kein Dortmunder Funktionär in die Schirikabine nach dem Spiel gerannt.
Als Bellingham Davies gelbvorbelastet ins Krankenhaus getreten hat wollte Aytekin Empathie zeigen und das Spiel dadurch nicht entscheiden, da hat sich auch kein Dortmunder beschwert.
Jetzt soll der Schiedsrichter die Meisterschaft entschieden habe? Nicht etwa dass man nun weder gegen :kacke:, Stuttgart (in Überzahl) noch gegen Bochum gewinnen konnte?
Eine gute Phase in der Saison, das war’s, die Dortmunder hätten es dieses Jahr weniger verdient, als jemals zuvor.

Den Bayern traue ich allerdings auch noch zu zu stolpern. Müssen immerhin noch gegen Leipzig ran.
Vielleicht ist am Ende des Tages Union doch der lachende Dritte - frei von Emotionen ist es der Verein dort oben der es am meisten verdient hätte.

Gratulation nach Bochum, hart erkämpfter und vollkommen verdienter Punkt.


Ich finde, hier irgendwelche "als dies war, passierte das.." Szenarios abzuwickeln, an die sich ausser dir sowieso keiner mehr richtig erinnert, führt leider vom Thema weg. "Wo soll er mit seiner Hand denn hin?!" ist für mich eine Frage, die man sich in der Elternversammlung der D-Jugend noch stellen kann. Im Leistungssport gibt es Regeln, die auch schon mal vonnöten machen, in bestimmten Sequenzen unbequeme Hand- oder Fußstellungen beizubehalten, um richtig gut zu performen.

In der Abfahrt machen die riesige Sprünge bergabwärts, ohne dabei die Arme aus Balancegründen vom Körper abzuspreizen. Im Handball gibt es ein kompliziertes Regularium, wann Verteidiger Foul gespielt, wann Angreifer irregulär abgeschlossen haben. Im American Football hängt es sogar davon ab, wann Angreifer und Verteidiger ihre Blicke dem heranfliegenden Ball zugewandt haben, ob eine Hand auf der Facemask zugegriffen hat, oder nur kurz aufgelegt war, etc.

Wer diese Genauigkeit wollte (und das waren nunmal vorwiegend die mit den dicken Geldsäcken) muss jetzt auch sorgfältig damit umgehen und nicht immer wieder die objektive Faktenlage, die der VAR aufzeigt, durch Soft-Skills aufweichen. Dann würden die Überprüfungen kürzer, strenger, konsequenter. Und das wäre dann wirklich sehr gut für die Leute, die richtig viel blechen, um sich manchmal zwanzig Minuten anzugucken, wie ein Typ vor einem Fernseher eine Zeitlupe 300 mal eingespielt bekommt. Wenn einer so weggesenst wird, wie Adeyemi, ist es einfach Elfer. Und bei einem solchen Handspiel ganz genauso.
 
Werder gibt ein Spiel nach 0:1 noch völlig aus der Hand und verliert gegen Schlakke in der Nachspielzeit.
Das war's wohl für Hertha. Die Berliner sind abgeschlagen auf dem letzten Platz mit 22 Punkten, und die Plätze 14-17 haben alle zwischen 27 und 29 Punkten. Na gut, Hertha hat noch ein ausstehendes Spiel - aber ich gehe einfach mal davon aus, dass es gegen die Bajuffen nix zu holen geben wird (selbst in ihrer diesjährigen Verfassung).
 
Gibt's doch gar nicht.DerHund ist Schuld.Drängelt und will raus,OK ,92' das war's.Sch..... komm wieder und Schlakke hat gewonnen.Wie heißt das so schön,erst wenn der Schiri pfeift ist Ende.
 
Collinas Erben haben bei einer Elternversammlung der D-Jugend Sky fundiert erklärt warum es korrekt war gestern keinen Handelfmeter zu geben, hier nachzulesen:
https://sport.sky.de/fussball/artik...um-analyse-mit-alex-feuerherdt/12868909/35311

Sei es drum, warten wir morgen erstmal ab was die Bayern draus machen, denen ist auch zuzutrauen dass die morgen reinkacken.
Sollten die Bayern morgen gewinnen könnte Hertha unter Umständen nächste Woche bereits mit der Planung für Liga 2 starten.
Durch den Sieg von :kacke: ist nochmal ordentlich Feuer in den Abstiegskampf gekommen. Allerdings hat :kacke: auch das knackigste Restprogramm.
Am Wahrscheinlichsten ist dass Hertha und :kacke: direkt runter gehen und Bochum in die Relegation - und Stuttgart bleibt drin.
Aber diese Saison ist eh irgendwie seltsam, von daher bleibt es doch auch irgendwie spannend. :popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Last Minute Sieg von Schlacke war heute eigentlich Pflicht, wenn man sich das Restprogramm mit 3 Auswärtsspielen in Mainz, Bayern und Leipzig und nur noch 1 Heimspiel anschaut! Hoffe sehr, dass es der letzte Sieg war!
Tatsächlich gönne ich selbst denen einen Sieg gegen die Plörre. Die kämpfen ja noch um die internationalen Plätze und können einen Dämpfer gut vertragen.
 
Wenn ich das Stegemann-Geschwätz von "eh Leute, ich habe dafür echt schlecht geschlafen, bitte liebt mich doch weiter" höre, wird mir im Nachgang nochmal richtig schlecht bei dem Gedanken, so eine Flasche könnte für uns zum Beispiel über den Aufstieg entscheiden. Wenn man soviel Scheixxe im Quadrat baut, hält man still seine Fresse darüber, wie man geschlafen hat, und entschuldigt sich formal und ohne jeglichen Vorbehalt beim Geschädigten, verbunden mit dem heiligen Versprechen, sich bei denen niemals wieder einteilen zu lassen. Und danach fährt man zur Bank und löst den fetten Scheck vom Oberwettpaten Kahn ein, und fliegt auf nimmerwiedersehen ausser Landes.

Auch Manuel Gräfe muss gegenüber Sven Voss, dem Allesliebhaber vom aktuellen Sportstudio, zuerst mal ganz kräftig betonen, was für ein schrecklich Lieber der Stegemann ist, wenn man mit ihm nur erstmal das richtige Thema findet. Worum geht es hier eigentlich? Um "Geld oder Liebe" reloadet, mit diesem dicken Jürgen Dingenskirchen oder was?! Ich hoffe, Hoeneß befielt der Mannschaft morgen, aus reiner Zurückliebe das Spiel auch beim Unendschieden stehen zu lassen.

Echt, seit 10 Jahren zum erstenmal eine spannende Meisterschaft, und dann muss so ein Natural Born Untertan vom DFB voll da reingrätschen. Diese Freaks wollen einfach immer eine entscheidende Rolle spielen, zur Not halt eine total abgedriftete, das ist inzwischen meine persönliche Interpretation der Sachlage.
 
Der Last Minute Sieg von Schlacke war heute eigentlich Pflicht, wenn man sich das Restprogramm mit 3 Auswärtsspielen in Mainz, Bayern und Leipzig und nur noch 1 Heimspiel anschaut! Hoffe sehr, dass es der letzte Sieg war!
Leider hat :kacke: 04 wieder Oberwasser, hoffentlich reicht es am Ende nicht. Schon krass, was die Zuschauer bei denen auslösen, hoffe wir spielen nächste Sasion oben mit und werden zu einer Heimmacht.
 
Wenn ich das Stegemann-Geschwätz von "eh Leute, ich habe dafür echt schlecht geschlafen, bitte liebt mich doch weiter" höre, wird mir im Nachgang nochmal richtig schlecht bei dem Gedanken, so eine Flasche könnte für uns zum Beispiel über den Aufstieg entscheiden. Wenn man soviel Scheixxe im Quadrat baut, hält man still seine Fresse darüber, wie man geschlafen hat, und entschuldigt sich formal und ohne jeglichen Vorbehalt beim Geschädigten, verbunden mit dem heiligen Versprechen, sich bei denen niemals wieder einteilen zu lassen. Und danach fährt man zur Bank und löst den fetten Scheck vom Oberwettpaten Kahn ein, und fliegt auf nimmerwiedersehen ausser Landes.

Auch Manuel Gräfe muss gegenüber Sven Voss, dem Allesliebhaber vom aktuellen Sportstudio, zuerst mal ganz kräftig betonen, was für ein schrecklich Lieber der Stegemann ist, wenn man mit ihm nur erstmal das richtige Thema findet. Worum geht es hier eigentlich? Um "Geld oder Liebe" reloadet, mit diesem dicken Jürgen Dingenskirchen oder was?! Ich hoffe, Hoeneß befielt der Mannschaft morgen, aus reiner Zurückliebe das Spiel auch beim Unendschieden stehen zu lassen.

Echt, seit 10 Jahren zum erstenmal eine spannende Meisterschaft, und dann muss so ein Natural Born Untertan vom DFB voll da reingrätschen. Diese Freaks wollen einfach immer eine entscheidende Rolle spielen, zur Not halt eine total abgedriftete, das ist inzwischen meine persönliche Interpretation der Sachlage.
Dieser ganze Videobeweis ist ein Witz, reine Willkür, ob dieser effizient genutzt wird? Finde aber dennoch eine Mannschaft wie die Super Borussen sollten in der Lage sein, in Bochum zu gewinnen. Glaube ein Trainer wie Klopp, hätte die genug gepusht, Kehl und der Jung Trainer investieren mehr Frustbewältigung nach dem Spiel, wenn es schon zu spät ist.
 
Ich weiß das zwischen 1. und 3.Liga ein veritabler Abgrund klafft.
Aber das Werder aktuell Spieler wie Woltemade, Njinmah und etliche weitere Talente verleihen kann,
lässt mich staunen.. korrigiere….macht mich neidisch!

Liebes Management, bitte stellt endlich mal so was wie eine Partnerschaft mit einem größeren Verein im In- oder Ausland auf die Beine.
Wenn wir 2025 aufsteigen wollen brauchen wir andere Kaliber als wir aktuell in unseren Reihen haben.
 
Dieser ganze Videobeweis ist ein Witz, reine Willkür, ob dieser effizient genutzt wird? Finde aber dennoch eine Mannschaft wie die Super Borussen sollten in der Lage sein, in Bochum zu gewinnen. Glaube ein Trainer wie Klopp, hätte die genug gepusht, Kehl und der Jung Trainer investieren mehr Frustbewältigung nach dem Spiel, wenn es schon zu spät ist.

Man könnte ja mal ein paar Kriterien festmachen, wie es mit dem Videobeweis besser klappt. Dazu müsste sich die Selbstbeweihräucherungsmaschine DFB allerdings mal klein und bescheiden machen, und ihre sämtlichen Schiris als Praktikanten zum englischen Fußball schicken. A und O jeder Veränderung ist für mich nämlich, daß man aufhört mit dem kleinteiligen Gepfeife bei jeder Mini-Berührung. Dann hören die Moderatoren und Kommentatoren vielleicht endlich auch auf, ihre lange Strecke mit endlosen Spekulationen darüber zu füllen, ob irgendwas nicht doch falsch war.

Ein typisches von ungezählten Beispielen war gestern dieser absurde Oskar Heirler in unserem Spiel, der eine geschlagene halbe Stunde über einen Freistoss philosophierte, den der Schiri eben noch nicht freigegeben hatte, und ob das daraus resultierende Tor für Bayreuth trotzdem "berechtigt" sein könnte. Ich schätze, sowas würden englische Zuschauende per Flut von Protestbriefen an den entsprechenden Sender von der Platte fegen. Hier bei uns gilt es mittlerweile als "Fussballkultur". In dem Sinn sehe ich auch Veranstaltungen wie "Colinas Erben" inzwischen eher kritisch.

Eine zweite Sache wäre das konsequente Ahnden von beleidigendem Nachtreten nach wichtigen Spielen durch Funktionäre oder Trainer. Was sich insbesondere die Bayern da schon gelappt haben ist legendär - zuletzt Tuchel, obwohl er erst ein paar Wochen da war, als er in der CL seine "Schiri-Abrechnung" präsentiere. Aber so gut wie niemals erfährt man von ernsten Konsequenzen solcher Auftritte, falls es sich nicht um Spieler handelt.

Das Dritte ist die klare Trennung von Mensch, der Schiedsrichter ist, und Schiri als Schiri, der einfach das Spielergebnis so wenig wie nur irgend möglich mit entscheiden darf. Deniz Aytekin kann es sich wohl leisten, in so einem Spiel sehr persönlich rüberzukommen. Allerdings ist es inzwischen so, dass sich gefühlt alle Schiedsrichter auch in die große Gemeinde der "Elf Freunde, die alle nur Spaß haben wollen", reindrängen. Und dort für die immer hungrigen Medien hoch willkommen sind.

Im Endeffekt muss der Schiri, wie der gute Arzt, auch niederschmetternde Diagnose klar kommunizieren. Er muss somit in viel größerer Distanz gehalten werden, als sämtliche anderen Akteure. Das ist für mich eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Aber du kannst dich inzwischen vor in den Medien herummenschelnden Unparteiischen gar nicht mehr retten. Das führt natürlich dazu, dass diese Leute, die bisher vorwiegend davon gelebt haben, sich gegen knallhartes Niederpfeifen und vernichtende Gesänge selbst stark zu machen, auf einmal auch, wenigstens ein kleines bisschen, "geliebt" werden wollen - und echtes Verständnis für ihre Situation erzeugen möchten, etc. Hier will man eigentlich etwas Gutes, erzeugt aber das Gegenteil.

Im Geiste dessen muss es dann einfach auch um Straffungen gehen: Wenn die Hand den direkten Torabschluss behindert und nicht dicht am Körper ist, hat es Elfmeter zu sein. Wer abgezockten Schwalbenschindern und Vortäuschern von Verletzungen, die Fussballprofis nun mal sind, und zu denen sie von den Vereinen auch klar erzogen werden, einen Soft Skill wie "Absichtliche Vergrösserung der Körperoberfläche" in die Hände spielt, muss sich über das heillose Ausufern der Diskussionen nicht wundern.
 
Heute hat man mit Hertha wohl den ersten Absteiger gesehen.Wer sich bei sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer nur hinten reinstellt und meint das man das bei den Bayern über die Zeit retten kann hat es auch nicht anders verdient.
 
Heute hat man mit Hertha wohl den ersten Absteiger gesehen.Wer sich bei sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer nur hinten reinstellt und meint das man das bei den Bayern über die Zeit retten kann hat es auch nicht anders verdient.

Ich glaube, das heute gezeigte entspricht einfach der realistischen Einschätzung von Pal Dardai, daß diese Mannschaft eine Ruine ist, die er erst wieder ein bisschen zurechtfriemeln muss. Infolgedessen zweifle ich auch das Resümee von Michael Ballack auf DAZN an, daß der heutige Spielverlauf darauf hindeutet, daß es Bayern am Ende mit der Meisterschaft (die mir persönlich allerdings komplett wumpe ist) packt. Wer am Freitag schon das, auch ohne den Schiri-Skandal, äusserst packende Duell zwischen Bochum und Dortmund gesehen hat, hat ein ganz anderes Niveau von kontrolliertem Wahnsinn erlebt.

Tuchel hat natürlich irgendwie erstmal die Notbremse gezogen, alles auf Kontrolle gestellt - und Spieler ausprobiert. Aber mit etwas mehr Selbstvertrauen hätten die Berliner leicht soviel Druck entfalten können, daß es heute zu mehr geworden wäre als zur Trainingseinheit zwischen zwei Mannschaften, die Baustellen mit zu vielen in der Tiefe vor sich hingammelnden Rohren sind.
 
Das nach dem Verkacken im Pokal und in der CL die Trost Meister-Schale nach München gehen wird ist doch hoffentlich für niemanden eine Überraschung.

Das man es fünf Spieltage vor Schluss so offensichtlich steuert,ist neu ,aber auch nicht verwunderlich.

Herr Hartmann wird am Freitag mit seinem Bayern Geschenk im Kölner Keller Platz genommen haben, und Sascha Stegemann ist natürlich auch eine naheliegende Wahl .

Aytekin pfeift heute Sandhausen.
Ein Schelm der böses denkt.

Vielen Dank an dieser Stelle an Christian Streich und vorallem Pep Guardiola.
Die Brut hat bekommen was sie verdient.

Im besten Fall garantiert der Trostpreis Brazzo und Oli den Job über die Saison hinaus.
 
Die von der DFL eingeführte Wettbewerbsverzerrung (nur noch letzter Spieltag komplett) könnte diese Saison besonders zu Buche schlagen.
Z.B.
Bayern Samstag gegen Leipzig,
Sonntag Dortmund in Augsburg.
oder Samstag Hertha vs Bochum, Sonntag Stuttgart in Mainz.

Eine Sauerei ist das.
 
Auch wenn ich hier wahrscheinlich zur Minderheit gehöre aber wenn es schon unbedingt einer von beiden sein muss, dann sind mir die Bayern lieber als Meister. Dennoch was da gestern in Bochum passiert ist, macht doch den ganzen Meisterschaftskampf zu einer Frace. Wenn ein Schiedsrichter mit einer derartigen Ignoranz ein Spiel dermaßen verpfeifft und in den Meisterschaftskampf eingreift, kann man den Titel auch gleich am grünen Tisch auslosen. Ich begreife einfach nicht, wozu es einen Videobeweiß gibt, wenn man ihn nicht in solch entscheidenden Situationen anwendet. Dann kannst Du den kölner Keller auch gleich einmotten und mit Beton auffüllen.
 
@BulletProof , der Meinung mit dem Schiri / Keller schliesse ich mich gerne an, aber andererseits musst du als BVB mit dieser Truppe es auch so schaffen gegen Bochum Tore zu erzielen auch wenn der VfL einen guten Tag erwischt hat.
Das mag sein. Aber mit dem Argument "hätten die 4 Tore mehr geschossen, würden man nicht über die Schiedsrichterleistung diskutieren" kann man nicht jedes verpfiffene Spiel rechtfertigen. Ich gehöre auch nicht zu denen, die da besonders schnell sind, wenn es um den Schiedsrichter geht. Aber in diesem Fall ist mir jede Grenze des Akzeptablen überschritten. Mir geht es ja auch nicht um die Entscheidungen selbst. Sondern darum, dass einer Mannschaft in einem wichtigen Spiel Punkte verloren gehen, weil der Schiedsrichter zu faul, ignorant, stur oder sonst was ist, an die Seitenlinie zu gehen und sich zu sagen "o.k, Strafraumaktion, heikle Sache, wichtiges Spiel, ich guck mir das lieber noch mal an". In so einer Situation, in so einem Spiel ! Das macht für mich den ganzen Videobeweis sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hat man mit Hertha wohl den ersten Absteiger gesehen.Wer sich bei sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer nur hinten reinstellt und meint das man das bei den Bayern über die Zeit retten kann hat es auch nicht anders verdient.
Wie sollen die aber gegen Bayern spielen ? Man merkt das die gegen eine Kompakte Defensive und bei schnellen Konter Probleme haben, anderes hat Hertha keine Chance, weil offensiv ist das zu schwach und mit Lukebakio hat man jemanden der bei Konter sehr gut funktionert. Aber Hertha spielt wie ein Absteiger, dennoch hat Bayern mich nicht überzeugt. Am Ende ist es der viel kritisierte Kimmich, der mit zwei sehr starken Pässen die beiden Tore vorbereitet und das Spiel entscheidet.

Auch wenn die Bayern jetzt wieder erster sind, mit der Leistung momentan sehe ich die noch lange nicht durch, auch wenn die normalerweise dann so Spiele wie gegen Leipzig gewinnen.
 
@BulletProof , der Meinung mit dem Schiri / Keller schliesse ich mich gerne an, aber andererseits musst du als BVB mit dieser Truppe es auch so schaffen gegen Bochum Tore zu erzielen auch wenn der VfL einen guten Tag erwischt hat.

Gegen Bochum war es richtig harter, auch hochklassiger Fussball von beiden Seiten. Die sind mit absolut nix vergleichbar, was der Hertha gegen schwache Bayern zur Verfügung gestanden hätte. Dass Gnabry so frei steht, auch noch mit ausgestrecktem Arm winkt, und Kimmich so ungehindert seinen Heber ansetzen kann wie im aktuellen Sportstudio, hat mit schwachen Nerven zu tun - die waren einfach mental am Ende. Ich glaube aber, Dardai ist auf der Ebene, wo die jetzt wieder aufgeschlagen sind, genau der Richtige für die Hertha, so absurd das auch nach allen hochfliegenden Investorenträumchen erscheint.

Eigentlich war das ein geschenkter Sieg für die Bayern, knapp nach einer geschenkten Schiedsrichterentscheidung - wobei im Grunde auch das Foul an Can vor dem Bochumer Treffer eindeutig VAR-plichtig gewesen wäre. Aber wie das in den Medien so ist: Anstatt jetzt eine sachbezogene Diskussion dazu aufzunehmen, ob diese Art des VAR-Versagens (ich sehe da gar nicht Stegemann im Mittelpunkt) überhaupt noch für den Zuschauersport Fussball tragbar sein kann, haben Sie sich heute schon wieder mit einer lächerlichen Mimimi-Attacke des Exschalter-Möchtegern Khedira Leon Goretzka befasst.

Der findet, die armen Bazis würden von den bösen Medien "kaputt gemacht"! Woher seine zig Millionen auf dem Bankkonto kommen, scheint dem nie jemand so genau erzählt zu haben, das Geld lag anscheinend immer schon in Säcken vor der Haustüre rum, wenn er als Kind zum Fussballtrainig wollte, ist er oft drüber gestolpert und hat es verflucht. Ganz genau wegen dieser widerwärtigen Arroganz feiere ich inzwischen jede Niederlage, die diese gehätschelten Wettbewerbsverzerrer kassieren.

https://www.spiegel.de/sport/fussba...8-443b-b7c8-f5aee236e716?sara_ref=re-xx-cp-sh
 
Die ollen Lüdenscheider sollen endlich aufhören zu jammern wegen dem Spiel in Bochum.
Einfach mal an die eigene Nase fassen, denk da z.B. an das Hinspiel gegen Bayern diese Saison als der Bellingham eigentlich schon vor der Pause mit gelb/rot vom Platz gehört hätte.
Doch der Schiri wollte nicht so früh (Bayern führte da schon) entscheidend eingreifen und der VAR blieb auch stumm.
Aber solche Szenen und da gibt es bestimmt noch zig andere, interessieren jetzt nicht mehr.
Nee, nur die ollen BxB.ler würden diese Saison benachteiligt.
Ich lach mich schlapp.
 
Solche Vergleiche bringen doch nichts, außerdem geht es um die grundsätzliche Handhabung des Schiedsrichters und des VAR's. Da ist keine klare Linie zu erkennen...
Nach dem Statement von Stegemann kann man nur zu der Erkenntnis kommen, dass sein Verhalten einfach ignorant und arrogant war. Davon ab, finde ich auch das
Verhalten der Spieler mittlerweile skandalös und sollte sanktioniert werden...dieses ewige Bedrängen der Schiedsrichter ist nicht mehr zu ertragen.
 
Finde die Eintracht spielt in der Rückrunde wie ein Abstiegskandidat, zudem noch saft- und kraftlos. Wenn man ins DFB-Finale kommen will, ist ein Trainerwechsel jetzt eigentlich schon zu spät, denke Stuttgart wird locker ins Endspiel kommen. Hoffentlich schenkt die Eintracht das Auswärtsspiel auf :kacke: 04 nicht ab, daher würde ein Trainerwechsel nicht schaden, schlimmer geht nicht mehr.
 
Finde die Eintracht spielt in der Rückrunde wie ein Abstiegskandidat, zudem noch saft- und kraftlos. Wenn man ins DFB-Finale kommen will, ist ein Trainerwechsel jetzt eigentlich schon zu spät, denke Stuttgart wird locker ins Endspiel kommen. Hoffentlich schenkt die Eintracht das Auswärtsspiel auf :kacke: 04 nicht ab, daher würde ein Trainerwechsel nicht schaden, schlimmer geht nicht mehr.

Kann das immer nicht so wirklich verstehen. Klar hat in Chef den man nicht mag bzw. eine schlechte Menschenführung sicher Einfluss auf die Arbeitsmoral, aber hier kann das normale Berufsleben mal wieder nicht auf den Fußball übertragen. Aber man kennt es ja das es oft so ist das der Trainer die Mannschaft verloren hat und das sich in den Ergebnissen niederschlägt. Das zieht sich auch durch Glasners Karriere und daher ergibit das schon Sinn, auch wenn ich wie erwähnt nicht so ganz verstehe wie das passieren kann oder so ist.
 
Eintracht Frankfurt hat sich quasi selbst zerlegt. Und auch wenn es eine Floskel ist, sobald es Unruhe im Verein gibt, schlägt sich das auf dem grünen Rasen nieder...
Man weiß aktuell gar nicht wo man anfangen soll, warum der Euro-League Sieger so abdriftete...
  • Intern scheint Einigen im Verein die europaweite Anerkennung in den Kopf gestiegen zu sein
  • Präsident Fischer ist seit Anfang des Jahres abgetaucht (nach der Koksaffäre um seinen 13jährigen Sohn)
  • Vorstand Axel Hellmann kokettiert mit der Nachfolge von Ch. Seifert (DFL) oder doch strategischer Vorstand beim FCB?
  • Dann das fehlende Bekenntnis von Oliver Glasner (dafür könnte man noch Verständnis haben, da der Kader maßgeblich auseinander bricht)
  • Die Konkurrenz wildert bereits bei der Eintracht... teilweise können die Spieler ablösefrei den Verein verlassen... und da kommt Krösche ins Spiel
  • Markus Krösche hat Angebote von der Insel und äußert sich auch nicht
  • und dann ist da noch der seit der Winterpause andauernde Hype (berechtigterweise) um Randal Kolo Muani... nach Kamada etc etc...
Mehr Unruhe geht gar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Eintracht spielt in der Rückrunde wie ein Abstiegskandidat, zudem noch saft- und kraftlos. Wenn man ins DFB-Finale kommen will, ist ein Trainerwechsel jetzt eigentlich schon zu spät, denke Stuttgart wird locker ins Endspiel kommen. Hoffentlich schenkt die Eintracht das Auswärtsspiel auf :kacke: 04 nicht ab, daher würde ein Trainerwechsel nicht schaden, schlimmer geht nicht mehr.

Wenn ich Spieler bin und stehe in einem DfB Pokal Halbfinale , dann will ich auch ins Finale .

Was in der Führungsetage oder neben dem Platz gerade so abläuft ist dann erstmal Zweitrangig .
 
Vorstand Axel Hellmann kokettiert mit der Nachfolge von Ch. Seifert (DFL) oder doch strategischer Vorstand beim FCB?
Wenigstens hier hat man nun Ruhe reingebracht, Hellmann bleibt definitiv bei der Eintracht. Siehe hier:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-atmet-auf-hellmann-bleibt-92248771.html

Wird allerdings spannend was im Sommer mit Kolo Muani passiert - hier winkt der Eintracht für ihre Verhältnisse ein unfassbarer Geldregen.
Aber auch ein ziemlich geiler Kicker. 25 Scorer in 28 Partien in der Bundesliga - 7 Scorer bei 4 Spielen im Pokal, absolut starke Werte.
Entweder haben sie einen starken Stürmer, oder genug Geld um aufzurüsten. Ich hoffe man kriegt da jetzt aber auch wieder etwas mehr Ruhe rein und klärt den Trainerposten frühzeitig.
 
Caci von Mainz mit der Bewerbung zum dämlichsten und unnötigsten Foul aller Zeiten - in der 98min während der Stürmer zu 99% nicht mehr an den Ball kommt so am Trikot zu ziehen ist schon hart.. unklug. :D
:kacke: übernachtet dadurch mal nicht auf einem Abstiegsplatz - haben aber auch ein gutes Spiel geliefert und gut gekämpft.
 
Caci von Mainz mit der Bewerbung zum dämlichsten und unnötigsten Foul aller Zeiten - in der 98min während der Stürmer zu 99% nicht mehr an den Ball kommt so am Trikot zu ziehen ist schon hart.. unklug. :D
:kacke: übernachtet dadurch mal nicht auf einem Abstiegsplatz - haben aber auch ein gutes Spiel geliefert und gut gekämpft.
Befürchte, :kacke: 04 rettet sich, notfalls in der Relegation gegen den HSV. Fände ich sch..., wäre aber aufgrund der Rückrunde leider nicht unverdient, wenn ich z.B. an die alte Tante Hertha denke.
 
Der VfB will morgen in Berlin ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg holen. Vielleicht für Hertha gar nicht so verkehrt, mal einen kompletten Neustart in Liga 2 zu wagen! Nach den miesen Jahren mit aller Unruhe um den Verein ( Windhorst) ist nur ein Beispiel!
 
:kacke: mit dem nötigen Glück in der Nachspielzeit, wie schon gegen Bremen. Der Klassenerhalt ist trotzdem lange noch nicht durch bei dem Restprogramm. Aber Reiss hat die Truppe ordentlich auf Vordermann gebracht
 
Befürchte, :kacke: 04 rettet sich, notfalls in der Relegation gegen den HSV. Fände ich sch..., wäre aber aufgrund der Rückrunde leider nicht unverdient, wenn ich z.B. an die alte Tante Hertha denke.

Ich muss echt mal sagen, klar ist man ja als Duisburger irgendwo verpflichtet Schlaker zu hassen, aber ich bin da auch ehrlich,
das imponiert mir ganz schön, was die da von der ersten Minute an alles in die Wagschale werfen, so würde ich mir das mal von
unserer Truppe wünschen über 38 Spieltage.

Für diese Form der Laufbereitschaft und Kampf stand der MSV jahrzehntelang, leider ist das den "neueren" Mannschaften abhanden gekommen.

Vor ein paar Jahren hiess es immer noch, der neue Fußball benötigt ausschliesslich das spieleriche, :kacke: beweist, das das alleine nicht alles ist,
es ist halt immer nur die Frage ob man das über eine ganze Saison so liefern kann.

Hoffe natürlich trotzdem, das die absteigen :D
 
Dann wird das für Hertha heute ein Endspiel…sollte man nicht gegen Stuttgart gewinnen, dann war es das!

Eine andere Frage: sollte Hoffenheim absteigen, dann dürfte Hoffenheim II doch nicht in die 3.Liga aufsteigen, oder???
 
Jede Woche neuer VAR-Ärger... Natürlich zerrt der Mainzer wie ein Bekloppter an Bülters Trikot, aber der hat nur den Positionsvorteil, weil er zuvor den Mainzer am Trikot zurückgezogen hat. Es kann sogar sein, dass der Schiedsrichter nicht die Bilder bekam, um die Szene komplett zu bewerten. Wenn man alle Bilder zur Verfügung hat, ist es schlicht falsch, den Elfmeter als Resultat einer hundertprozentigen Fehlentscheidung zu geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben