Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Michelbrink soll, so aus Berlin zu hören, Ablöse (!) gekostet haben. Weil er noch laufenden Vertrag und Bundesliga Spiele in der Vita hatte. Ein Teil der Verpflichtung wurde sicher durch den langfristigen Ausfalls von Bakir getragen, dies reicht aber bei weitem nicht für das Gesamtpaket und jetzt Michelbrink + Bakir im Kader zu haben.
Wie gesagt, es bleibt bei Spekulationen.
Michelbrink hat aus Berlin einen Teil des Gehaltes welches höher war, als das angebotene Drittligagehalt in Duisburg, mitbekommen, so wie es üblich ist, wenn man nicht mehr mit einem Spieler plant.
Übrigens genauso wie es bei Girth mit Braunschweig war, wo die Spekulationen hier ebenfalls hochkochten, das man für ihn Ablöse hätte zahlen müssen, dabei war es auch dort so, dass er „was mitbekommen“ hat. Hatte ich drauf hingewiesen, wollte keiner glauben, bis man es nachlesen konnte.

Das als Grundlage lassen auch völlig andere Spekulationen zu, die deinen entgegenwirken:
Ndualus (übrigens mit guter RL Saison) Gehalt wurde in die Verpflichtung von Wild gesteckt, seine Verpflichtung zog sich nach wochenlangem Training ebenfalls lange hin.
Ziegner/Heskamp wollten Girth, hatten keine Kohle für das Gehalt, und versuchten es u.a bei SIL zu beschaffen. Die sagten wahrscheinlich: Nö, finden wir nicht gut, da fehlt die Fantasie für eine sinnvolle Investition. Offensichtlich wurden andere Wege gefunden, aber wie man hört, verdient Girth in diesem Jahr sehr wenig in Duisburg, u.a. weil er in Braunschweig sehr viel mitbekommen hat. Vermutlich haben sich eben genau diese Verhandlungen über Wochen gezogen.

Am Ende des offenen Transferfensters verletzt sich Bakir schwer, wie man ja hier liest ein Top-3 Verdiener beim MSV, so dass über die Dauer der Verletzung (ab der 7. Woche) des Spielers wieder Geld für eine halbwegs günstige „Last-minute Verpflichtung“ frei wird. Die Auswahl fiel bekanntermaßen auf Michelbrink, der zu dem Zeitpunkt einen Marktwert von 500.000 euro hatte, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Das Rüttgers diesen Transfer im Portal feiert, mal ganz ehrlich: was von dem, was er hier geschrieben hat, kann man in der Rückschau noch ernst nehmen? Und wenn, wie soll man dem mit dem Wissen von heute, auch nur im Ansatz, ein Gewicht zumessen?!
Weitere Spekulation: zu der Zeit war Enis Hajri noch Scout in Berlin, der hat seinem Spezi Rüttgers vielleicht erzählt, dass der MSV da einen ganz tollen Spieler verpflichtet, und peng, Rüttgers war euphorisiert.

Also man kann es drehen und wenden wie man will, alles nur Spekulationen!
 
Im Moment stehen wir unter viel geringerem Druck als die letzten Saisons - der bestehende Kader hat sowohl gegen Mannschaften aus der obersten Tabellenregion, als auch aus der obersten Formtabellenregion funktioniert.

Ziegner möchte nach allem was ich sehe Zuverlässigkeit im Sinne von aufgetragenen Job machen, eine gewisse Physische Präsenz und Mannschaftsgeist. Ich persönlich würde gerne eine offensive Alternative auf rechts sehen und einen schnelleren Defensiv-zentralen Mittelfeldspieler. Da Aziz denke ich bei Ziegner keine große Rolle mehr spielt würde ich ggf. mit einem Stürmer rechnen oder man belässt es bei den Vorhandenen.

Wie gesagt: Empfinde keinen massiven Druck.

Es würde wenig Sinn machen, dieses ganze Puzzlespiel durch die Saison gespielt zu haben - nur um jetzt alles wieder umzuwerfen.
 
Jetzt hiermit schwarz auf weiß, mehr kann ich nicht tun:

Bis 2024 (17) - Vincent Müller, Maximilian Braune, Sebastian Mai, Marvin Senger, Vincent Gembalies, Baran Mogultay, Niklas Kölle, Rolf, Feltscher, Marvin Bakalorz, Marvin Knoll, Niclas Stierlin, Jonas Michelbrink, Caspar Jander, Alaa Bakir, Julian Hettwer, Chinedu Ekene, Philipp König

Bis 2025 (2) - Tobias Fleckstein, Hamza Anhari

Zugänge - Santiago Castaneda (Tampa Bay Rowdies)
 
Im Moment stehen wir unter viel geringerem Druck als die letzten Saisons - der bestehende Kader hat sowohl gegen Mannschaften aus der obersten Tabellenregion, als auch aus der obersten Formtabellenregion funktioniert.

Ziegner möchte nach allem was ich sehe Zuverlässigkeit im Sinne von aufgetragenen Job machen, eine gewisse Physische Präsenz und Mannschaftsgeist. Ich persönlich würde gerne eine offensive Alternative auf rechts sehen und einen schnelleren Defensiv-zentralen Mittelfeldspieler. Da Aziz denke ich bei Ziegner keine große Rolle mehr spielt würde ich ggf. mit einem Stürmer rechnen ....

Es würde wenig Sinn machen, dieses ganze Puzzlespiel durch die Saison gespielt zu haben - nur um jetzt alles wieder umzuwerfen.
Sehe ich ähnlich ein Stürmer muss her, Aziz ist weg....und Girth ( gehe davon aus der bleibt ) kann nicht durchspielen. Hettwer ( so er bleibt ) ist einer der eher aus der Tiefe kommt, also anderer Typ.
Und einen Aussenstürmer der Girth bedienen kann, brauchen wir auch. Bitter soweit vorgezogen geht auch nicht wirklich.

Final, ja Kontinuität im Spielaufbau ist das was sich jetzt langsam bezahlt macht. Das muss kultiviert werden. Es braucht nicht wirklich sooo viel. ....
 
Sehe ich ähnlich ein Stürmer muss her, Aziz ist weg....und Girth ( gehe davon aus der bleibt ) kann nicht durchspielen. Hettwer ( so er bleibt ) ist einer der eher aus der Tiefe kommt, also anderer Typ.
Und einen Aussenstürmer der Girth bedienen kann, brauchen wir auch. Bitter soweit vorgezogen geht auch nicht wirklich.

Final, ja Kontinuität im Spielaufbau ist das was sich jetzt langsam bezahlt macht. Das muss kultiviert werden. Es braucht nicht wirklich sooo viel. ....

Ich glaub auch das wir vorne drin nen Langen oder n Brecher brauchen.
Girth fänd ich auch gut dabei zu haben, bei einer Verlängerung wűrde man aber wohl auch deutlich mehr Gehalt hinlegen műssen.
Kommt auch viel darauf an ob man plant mit einer oder mit 2 Spitzen zu spielen.
Bei einer Spitze wären wir mit Typ Aziz / Typ Girth / Typ Hettwer variabel aufgestellt, Ekene und Kőnig dann auch noch mit Vertrag
 
Jetzt hiermit schwarz auf weiß, mehr kann ich nicht tun:

Bis 2024 (17) - Vincent Müller, Maximilian Braune, Sebastian Mai, Marvin Senger, Vincent Gembalies, Baran Mogultay, Niklas Kölle, Rolf, Feltscher, Marvin Bakalorz, Marvin Knoll, Niclas Stierlin, Jonas Michelbrink, Caspar Jander, Alaa Bakir, Julian Hettwer, Chinedu Ekene, Philipp König

Bis 2025 (2) - Tobias Fleckstein, Hamza Anhari

Zugänge - Santiago Castaneda (Tampa Bay Rowdies)
Mai,Gembalies, Michelbrink,Ekene und König irgendwie los werden .
Mit Frey, Kwadwo und Stoppelkamp verlängern.

Schon gibt's Platz für Verstärkungen.
Träumen wird ja noch erlaubt sein.
 
Mai,Gembalies, Michelbrink,Ekene und König irgendwie los werden .
Mit Frey, Kwadwo und Stoppelkamp verlängern.

Schon gibt's Platz für Verstärkungen.
Träumen wird ja noch erlaubt sein.
Ich wart manchmal darauf , das du sagst : ' sorry ich bin von Natur zynisch / ironisch veranlagt '
Warum gibst du nicht mal den Traumdeuter ? Oder nimmst du immer nur 'Downer '?
Ich mag eigentlich Leute die ' out of the box ' denken. Bei dir hab ich aber oft das es um.'Anti' aus Prinzip geht.
Warum , bei Merlins fettem Bart, willst du Mai loswerden? Wer sagt das Kwadwo bleiben will ?
Michelbrink hat Vertrag, ist jung, erstes Jahr im ' echten ' Herrenfussball. Hettwer hat im ersten Jahr ein gutes Spiel gehabt, dann wenig. Lass den Michelbrink mal laufen....
Bei den anderen kann man so oder so stehen.
An Stoppelkamps Verlängerung / oder Nichtverlängerung entscheidet sich viel.
Hau mal raus.... wie du zu deinen 'Träumen' kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wart manchmal darauf , das du sagst : ' sorry ich bin von Natur zynisch / ironisch veranlagt '
Warum gibst du nicht mal den Traumdeuter ? Oder nimmst du immer nur 'Downer '?
Ich mag eigentlich Leute die ' out of the box ' denken. Bei dir hab ich aber oft das es um.'Anti' aus Prinzip geht.
Warum , bei Merlins fettem Bart, willst du Mai loswerden? Wer sagt das Kwadwo bleiben will ?
Michelbrink hat Vertrag, ist jung, erstes Jahr im ' echten ' Herrenfussball. Hettwer hat im ersten Jahr ein gutes Spiel gehabt, dann wenig. Lass den Michelbrink mal laufen....
Bei den anderen kann man so oder so stehen.
An Stoppelkamps Verlängerung / oder Nichtverlängerung entscheidet sich viel.
Hau mal raus.... wie du zu deinen 'Träumen' kommst.
Wir haben jetzt schon stärkere Innenverteidiger als Mai.
Anspruch und Wirklichkeit stehen da in keinem Verhältnis. Die Frage, warum er trotzdem immer spielt (wenn er zur Abwechslung Mal nicht krank, verletzt oder gesperrt ist )und beispielweise Kwadwo eine halbe Saison ignoriert wurde , musst du an den einzig wahren Ziegner richten.

Michelbrink hat hier noch gar nichts gezeigt .
Schafft es überwiegend nichtmal in den Kader.
Kann aufgrund seiner albernen Vertragsgestaltung nicht verliehen werden. Das er im nächsten Jahr durchstartet beruht doch einzig auf dem Prinzip Hoffnung.

König und Ekene haben nichtmal im Ansatz die Klasse,einem Team ,das 2025 aufsteigen möchte, irgendwie zu helfen.

Habe ich gesagt das Kwadwo bleiben möchte?
Ich an seiner Stelle würde mir das auch dreimal überlegen.
Das ich trotzdem davon träume gestattest du mir?
 
Wir haben jetzt schon stärkere Innenverteidiger als Mai.
Anspruch und Wirklichkeit stehen da in keinem Verhältnis. Die Frage, warum er trotzdem immer spielt (wenn er zur Abwechslung Mal nicht krank, verletzt oder gesperrt ist )und beispielweise Kwadwo eine halbe Saison ignoriert wurde , musst du an den einzig wahren Ziegner richten.

Michelbrink hat hier noch gar nichts gezeigt .
Schafft es überwiegend nichtmal in den Kader.
Kann aufgrund seiner albernen Vertragsgestaltung nicht verliehen werden. Das er im nächsten Jahr durchstartet beruht doch einzig auf dem Prinzip Hoffnung.

König und Ekene haben nichtmal im Ansatz die Klasse,einem Team ,das 2025 aufsteigen möchte, irgendwie zu helfen.

Habe ich gesagt das Kwadwo bleiben möchte?
Ich an seiner Stelle würde mir das auch dreimal überlegen.
Das ich trotzdem davon träume gestattest du mir?
Ich hab nix zu gestatten. Aber wenn du das so raushaust, wär ne Erklärung schon nicht schlecht. Ich bin zwar was Mai angeht anderer Meinung weil ich ne völlig andere Wahrnehmung habe. Aber jedem das seine. Wenn Mai jedes Spiel auf dem Platz wäre und dabei fehlerfrei, würde er nicht beim MSV in der 3.Ligs spielen ( er hatte den einen oder anderen Bolzen dabei ).
Das Kwadwo Qualität hat unterschreibe ich, aber das Duo Senger / Mai war in der ersten Hälfte der Saison gesetzt und haben auch klare Verbesserung zur letzten Saison gebracht. Auch Kwadwo hatte Verletzungen und wurde nach meiner Erimnerung auch mal positionsfremd eingesetzt.
Erst als Verletzungen / Sperren die Kombi senger / Mai gesprengt haben, hat TZ experimentiert und siehe da , da gibts Alternativen . Great stuff Coach.... learnings für nächste Saison.
Mai ist ein Mentalitätsmonster, genau wie Baka und die brauchst du auf dem Platz wenn du soviele junge Spieler einsetzt. Zum Schluss, ich fand Mai als Stürmer ein Highlight. Einmal weil TZ so was macht, ich hab gedacht der Trainer hat gewürfelt und dann weil hat er richtig gut performt, wobei der weder ein Sprinter noch ein Trickser ist. Das kannst du nicht mit jedem Spieler machen. Was seine Einsätze angeht so hat er nach der Tabelle von @DU59 ( extra danke dafür ) etwa soviel Einsatzminuten wie Müller und mehr als die meisten gelisteten Spieler ( soweit kann es mit verletzt und krank nicht her sein , Sperren gehören zur Jobbeschreibung in der IV, etwas nervend ist das er einige Gelbe durch meckern bekommen hat. )

Was Michelbrink angeht, hat man bei der Verpflichtung schon gesagt, das er langsam herangeführt werden muss, da es an der Körperlichkeit fehlt. Hat man wenn er spielt auch gesehen. Die Positionen im MF die er spielt sind bei uns sehr gut besetzt. Zu der Vertragsgestaltung kann ich nix sagen, ausser das er noch bis 6.2024 geht. Wenn du da mehr weisst, bitte !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben jetzt schon stärkere Innenverteidiger als Mai.
Anspruch und Wirklichkeit stehen da in keinem Verhältnis. Die Frage, warum er trotzdem immer spielt (wenn er zur Abwechslung Mal nicht krank, verletzt oder gesperrt ist )und beispielweise Kwadwo eine halbe Saison ignoriert wurde , musst du an den einzig wahren Ziegner richten.

Michelbrink hat hier noch gar nichts gezeigt .
Schafft es überwiegend nichtmal in den Kader.
Kann aufgrund seiner albernen Vertragsgestaltung nicht verliehen werden. Das er im nächsten Jahr durchstartet beruht doch einzig auf dem Prinzip Hoffnung.

König und Ekene haben nichtmal im Ansatz die Klasse,einem Team ,das 2025 aufsteigen möchte, irgendwie zu helfen.

Habe ich gesagt das Kwadwo bleiben möchte?
Ich an seiner Stelle würde mir das auch dreimal überlegen.
Das ich trotzdem davon träume gestattest du mir?
Ich glaube, dass du wirklich nicht weißt was beim MSV passiert. Das Kwadwo mehr verletzt war als alles andere hast du mitbekommen?
Auch das Mai mit ein großer Faktor war, warum die Abwehr sich verbessert hat?
 
Um mal ein wenig Ruhe in die Personalie Leroy Kwadwo zu bringen (auch wenn ich weiß, dass so Infos nicht immer als ausreichend verifiziert eingestuft werden):

Wir können bei ihm mit einer gewissen Gelassenheit in die Zukunft blicken was seinen Verbleib angeht. Der MSV weiß, was er an ihm hat (Identifikation, Variabilität (LV, IV, LM, wobei seine Stärken insbesondere auf der IV sichtbar sind) und Leroy ist hier verwurzelt, fühlt sich allgemein wohl und will sich beim MSV durchsetzen.

Ich finde es selber ungünstig, wenn hier User keine Quellen nennen. Aber auf der anderen Seite verständlich. Bitte nehmt es es so, wie ich es geschrieben habe oder glaubt es eben nicht. Habe lange überlegt, das zu schreiben, aber sein Name fiel hier so oft, dass ich die Spekulationen hiermit etwas abmildern möchte.

Das heißt natürlich nicht, dass er zu 100% bleibt, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. Ich bin übrigens kein Funktionär, Sponsor oder sonstiger Wichtigtuer und natürlich nicht bei den Vertragsgesprächen dabei.
 
Frey, Ajani, Kwadwo, Pusch, Girth..., wer bleibt?

Frey hat uns vor einem Jahr als mittlerer Teil der 3-Kette entscheidend geholfen, die Klasse zu halten.
Jetzt spielt er gut, wenn er unbehelligt von Zweikämpfen und Laufduellen seine gute Technik zeigen kann. Seine Torschüsse sind harmlos.

Er zeigt Einsatz und will auch Leader sein.
Er wäre nicht in meiner Aufstiegself, aber in meiner Aufstiegsachtzehn. Wenn es finanziell noch passt mit einem dementsprechenden Gehalt, würde ich verlängern.

Ajani wird oft an seinen Fehlern gemessen. Ob er sie abstellen kann? Ich habe Zweifel.
Allerdings werden seine Vorzüge auch oft nicht gesehen. Er läuft sehr viel, kann auch schnell sein, kann weite direkte Pässe, kann gelegentlich gute Flanken schlagen (warum nicht mehr üben?), ist variabel links und rechts, vorne und hinten einsetzbar und ist beim Kopfballspiel einsetzbar (wir brauchen 4 bis 5!)

In einem 25-Kader passt er gut rein, vielleicht um ein Jahr verlängern?

Kwadwo ist für mich defensiv der beste IV, verlängern!

Pusch holt ab und zu die Keule raus mit einem Traumtor, die Ecken sind ok, aber ist oft gar nicht zu sehen, bei Zweikämpfen ähnlich schwach und wie Frey, auch recht langsam und defensiv gar nicht einsetzbar, kein Kopfballspiel, gehört dennoch auch zu einem 25er Kader. Glaube nicht, dass mit Frey und Pusch zusammen verlängert wird. Denke, dass es eher mit Frey weitergeht.

Girth ist schon ein Torjäger und beherrscht Doppelpass und den Pass in den freien Raum.
Besser als König und Ekene. Wenn wir nicht mit ihm verlängern, brauchen wir dann zwei neue Stürmer. Wenn einer der beiden, Ekene oder König, abgegeben werden kann, dann auf jeden Fall verlängern.

Nee also bei paar Punkten muss ich dir widersprechen, denn bei frey bin ich bei dir wenn das Gehalt passt.

Bei Ajani muss ich leider sagen, dass er keine Leistung bringt! Es reichen keine 2 Guten Aktion die mal gelingen zunutze.
Leider reicht die Qualität auch nicht. Zudem wird schon entschieden sein dass dieser ausläuft.

Kwadwo würde ich verlängern, da er als Backup durchaus sinnvoll sein könnte, aber man muss auch bedenken dass er lange gebraucht hat um seine Position zu finden und vllt sieht er sich selber nicht als IV und als LV würde ich ihn nicht verlängern.

Pusch hat Einzelaktionen, mehr nicht und ich möchte nicht die Gehaltsstruktur seines sehen. Gibt besser konstantere Spieler die sich schnell etablieren könnten, wie ich nächste Saison auch denke es Bakir tun wird.

Bei Girth bin ich unsicher, denn er hat bereits gezeigt dass er ein enorm starkes Kopfballspiel hat und ein typisches ST Verhalten hat was keinen andere ST des MSV hat. Wenn wir ekene oder König abgeben können, dann verlängern. Trotzdem wünsche ich mir einen weiteren ST der es bereits in Liga 2 es nachhaltig es geschafft hat zu treffen.

-> Bei Kauf von Mause würde ich es überdenken denn mit Hettwer ( Stoßstürmer ) , Mause ( Klassischer ST ) , und den übrigen Spielern wie ekene und König wären es quantitativ zu viele und die Qualität geht runter.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Ich rechne aber halt nicht mit mehr als 4-5 Neuzugängen (Perspektivspieler/ günstige Ergänzungen mal ausgeklammert), insofern gehe ich fest von enttäuschter Stimmung was die Transferperiode angeht aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mehr als 1-2 Spieler mit bekannten Namen, die sich hier unter "qualitative Neuzugänge" gewünscht werden, ankommen. Aber vielleicht werde ich ja auch überrascht...

Bei der eindeutig aufsteigenden Tendenz, die die Mannschaft in den letzten Wochen gezeigt hat, können aber schon 4-5 sinnvolle Neuzugänge ausreichen, die Mannschaft so zu verstärken, dass wir in der kommenden Saison eine wesentlich bessere Rolle spielen und und uns nach oben orientieren könnten. Wenn an den richtigen Stellen angesetzt wird, brauchen wir vielleicht gar keinen totalen Umbruch. Die Neuzugänge müssen allerdings sitzen und sich als wirkliche Verstärkungen herausstellen
 
Für das Ziel der nächsten Saison könnte/sollte das, wenn der positive Trend konserviert wird, reichen - für das mittelfristige Ziel (Aufstieg 25/26) wäre ein Umbruch aber mE jetzt sinvoll, um dann in der entscheidenen Saison eine eingespielte Combo zu haben.
Es sei denn die jungen Wilden werden jetzt schon längerfristig gebunden & setzen ihre positive Entwicklung fort - dann würden zu jeder Saison 4-5 richtige Stellschrauben (evt. auch ohne 1-2 bekannte Namen) reichen, um wieder in den Profifußball zu kommen.
 
Wenn ich die gesamte Saison Revue passiere komme ich zu einem versöhnlichen Fazit, so viel hat nicht gefehlt: Es braucht wirklich nur 2-3 qualitative Verstärkungen um kommende Saison eine bessere Rolle zu spielen.

Es geht hauptsächlich darum die spielerische Konstanz über ein Jahr zu stabilisieren, die Möglichkeit Ausfälle genügend zu ersetzen und dem Trainer Alternativen in der (auf Gegner und verfügbaren Kader) angepassten Taktik zu bieten.

Bis auf zwei richtig schlechte Spiele und 2-3 Spiele wo wir fußballerisch klar unterlegen waren, kann ich mich an kein Spiel erinnern wo wir hoffnungslos unterlegen waren.

Meistens haben wir durch individuelle Fehler Punkte verschenkt, oft sogar dann, wenn wir ein besseres Spiel als der Gegner geboten haben. Ich erinnere an 2:2 gegen Essen oder an das 0:1 gegen Dresden! Wenn wir in Führung gegangen sind, haben wir glaube ich so gut wie kein Spiel verloren! Das zeigt wie der Charakter der Mannschaft gewachsen ist.

Ich behaupte ein 3:2 gegen Saarbrücken oder ein 4:1 in München wäre uns bei einer Leistung wie in den letzten 10 Spielen nicht noch mal passiert. Auch das 2:2 in Köln (Eigentor Mai) belegt das „Wir legen uns die Dinger selber rein“. Das 0:5 gegen BVB sehe ich als Weckruf und Lernprozess, wie man auch fußballerisch stärkere Mannschaften knacken kann . Was die Jungs gegen Elversberg bewiesen haben. Selbst hier sehe ich eher glückliche Tore vom Topteam der Liga. Die hatten 3-4 Chancen in 90 Minuten.

Aber gerade das etwas in Vergessenheit geratene 3:3 gegen verl zeigt genau, was uns diese Saison so fehlt: Es steht 2:2 zur Halbzeit obwohl wir klar überlegen sind, in der Offensive wach sind und blitzschnell auf Fehler reagieren oder diese provozieren. Trotzdem reichen Verl 1-2 Fehler unserer Jungs um auszugleichen „Aus dem Nichts der Ausgleich für Verl!“ - wir pennen bei den Einwürfen oder gewinnen die Kopfbälle nicht! Trotz unverdientem Rückstand holen wir kurz vor Ende den Ausgleich und haben sogar noch den Siegtreffer (Hettwer vergiebt und ist anschließend untröstlich) auf dem Fuß! Deutlicher als in diesem Spiel kannst du die Stärken und Schwächen der Mannschaft nicht präsentieren.


Noch als Ergänzung: 2-3 qualitative Verstärkungen meine ich immer im Hinblick auf entsprechende Abgänge und 1-2 Verpflichtungen der Marke Vincent Müller (relativ unbekannt, unterm Radar, relativ jung, schlägt direkt ein).
 
Um mal ein wenig Ruhe in die Personalie Leroy Kwadwo zu bringen (auch wenn ich weiß, dass so Infos nicht immer als ausreichend verifiziert eingestuft werden):

Wir können bei ihm mit einer gewissen Gelassenheit in die Zukunft blicken was seinen Verbleib angeht. Der MSV weiß, was er an ihm hat (Identifikation, Variabilität (LV, IV, LM, wobei seine Stärken insbesondere auf der IV sichtbar sind) und Leroy ist hier verwurzelt, fühlt sich allgemein wohl und will sich beim MSV durchsetzen.

Ich finde es selber ungünstig, wenn hier User keine Quellen nennen. Aber auf der anderen Seite verständlich. Bitte nehmt es es so, wie ich es geschrieben habe oder glaubt es eben nicht. Habe lange überlegt, das zu schreiben, aber sein Name fiel hier so oft, dass ich die Spekulationen hiermit etwas abmildern möchte.

Das heißt natürlich nicht, dass er zu 100% bleibt, aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. Ich bin übrigens kein Funktionär, Sponsor oder sonstiger Wichtigtuer und natürlich nicht bei den Vertragsgesprächen dabei.

Ich glaube auch, dass die Auflistung von RS völlig aus der Luft gegriffen wurde.

Kwadwo wäre/ist das perfekte letzte Puzzleteil zu unseren anderen 3 IV‘s (Gembalies mal außenvorgelassen) und ich hoffe sehr, dass er bleibt.

Dazu glaube ich nicht an einen Stoppelkamp Verbleib.

Girth, Frey, Kwadwo und Bitter werden’s wohl sein, meiner Meinung nach.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
„Weiterhin offen ist, wie Wulf unterstreicht, in welchem Rahmen sich der Spieleretat für die nächste Saison bewegen wird. Da sind weiterhin Abstriche denkbar. In dieser Spielzeit lag das Budget bei gut fünf Millionen Euro. Damit lag der MSV im Vergleich zu den Liga-Konkurrenten auf Platz sechs“ (NRZ)

Hört sich erstmal nicht gut an :frown:. Weder was die Planungssicherheit noch was die finanziellen Rahmenbedingungen für einen aufstiegsfähigen Kader betrifft.
 
Warum ahnte ich das meine Freude zu früh war.
Aber wenigstens eiert Wulff nicht herum, sondern redet Klartext. So muss das....
 
Wenn man bei einem 10 Mio Etat Abstriche machen muss, finde ich das persönlich nicht schlimm;)

Aber jetzt mal ehrlich: Hat irgendwer wirklich gedacht, dass man als MSV Duisburg den Etat um 2/3 Mio anheben kann? Einfach so?

Wir reden weiterhin von einem Top-6 Etat und mit so einem kann man definitiv auch aufsteigen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Eben @Sven9902

Wo ist das Problem, das wir vom Etat her nicht großartig dabei sein werden ist doch klar.

ein Etat um Platz 6—9 wird es denk ich werden und da gilt es wie immer clever zu handeln.

wir werden keinen Kader haben in dem 5—6 unterschiedsspieler drin sind.

Eine Einheit die aber diese Dinge kompensiert kann auch zum Erfolg führen.
 
...
Kwadwo würde ich verlängern, da er als Backup durchaus sinnvoll sein könnte, aber man muss auch bedenken dass er lange gebraucht hat um seine Position zu finden und vllt sieht er sich selber nicht als IV und als LV würde ich ihn nicht verlängern.

Also als Backup sehe ich ihn nicht, wenn er verlängern sollte, sondern einen guten "Zweikampf" um die IV-Position mit Senger..
Deine weitere Aussage finde ich witzig. Kwadwo brauchte seine Position nicht finden, denn die kennt er. Er war ein klassischer IV in eine Dreierkette in Dresden und das sehr erfolgreich.
Blöd nur, dass das die damalige sportliche Führung es anders sah, nämlich als klassischer LV. Und die Position liegt ihm einfach nicht. T. Ziegner hat es dann mit der IV
Position versucht (vielleicht auch in einem Gespräch mit ihm) und der Versuch ist gelungen... ob das für eine Verlängerung reicht, wird die sportliche Führung entscheiden.
Es kommt auch auf die Alternativen an und ob Gembalies endlich die Zeichen der Zeit erkannt hat und den Verein wechselt...weil weniger Einsatzzeiten als 0 geht wirklich nicht.
 
Eben @Sven9902

Wo ist das Problem, das wir vom Etat her nicht großartig dabei sein werden ist doch klar.

ein Etat um Platz 6—9 wird es denk ich werden und da gilt es wie immer clever zu handeln.

wir werden keinen Kader haben in dem 5—6 unterschiedsspieler drin sind.

Eine Einheit die aber diese Dinge kompensiert kann auch zum Erfolg führen.

Naja wenn du mit einem Top 6 Etat im Mittelfeld der Liga landest, wird es schwer mit einer Verschlechterung aufzusteigen, zumal der Großteil des Kaders schon steht und wir einige Spieler haben die Budget binden uns aber null weiterhelfen. Heskamp und Ziegner fordern nicht umsonst einen höheren Etat um realistische Chancen zu haben diese Ziele zu erreichen.
 
Naja wenn du mit einem Top 6 Etat im Mittelfeld der Liga landest wird es schwer mit einer Verschlechterung aufzusteigen, zumal der Großteil des Kaders schon steht und wir einige Spieler haben die Budget binden uns aber null weiterhelfen. Heskamp und Ziegner fordern nicht umsonst einen höheren Etat um realistische Chancen zu haben diese Ziele zu erreichen.

Daher will man kommende Saison auch im oberen Drittel landen, um dann mit einem kompletten Heskamp Kader den Aufstieg anzupeilen.

Und das Ziel Aufstieg musste doch irgendwann gesetzt werden. Egal ob jetzt 2024 oder 2025.
Weil der Verein MSV Duisburg einfach langfristig nicht in Liga 3 überleben kann.
Heißt aber noch lange nicht, dass man plötzlich einen 7 Mio Etat auf die Beine stellen kann. Ist doch utopisch

Ich glaub wir können schon froh sein, dass der Etat auch nach vielen Jahren in Liga 3 immer noch so hoch ist. Damit hab ich persönlich vor paar Jahren nicht mit gerechnet.
Und jetzt fehlen zusätzlich auch noch die vielen zusätzlichen Gelder von SILR, die immer wieder Gelder frei gemacht haben.

Also entweder schaffen wir es mit den vorhandenen Mitteln ein homogenes Team aufzustellen, welches in den kommenden beiden Jahren die Überraschung (das wäre es für mich mittlerweile) packt oder es kommen harte Zeiten auf uns zu.

So oder so, ich werde MSV Fan bleiben:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja wenn du mit einem Top 6 Etat im Mittelfeld der Liga landest wird es schwer mit einer Verschlechterung aufzusteigen, zumal der Großteil des Kaders schon steht und wir einige Spieler haben die Budget binden uns aber null weiterhelfen. Heskamp und Ziegner fordern nicht umsonst einen höheren Etat um realistische Chancen zu haben diese Ziele zu erreichen.

Es ist immer schwer zu diskutieren, wenn man die genauen Zahlen nicht kennt. Und wie schon mal erwähnt, ein Top 6 Kaderbudget sagt nichts darüber aus, welche Kosten die letzten Jahren mitgeschleppt wurden. Wenn in dem Budget 3 zusätzliche Trainergehälter, Abfindungen enthalten waren sowie das laufende Gehalt des ehemaligen SDs, dann reduziert sich der Betrag um Einiges... und wenn ich mich dann im ersten Step von Spielern trenne, die ggf. in der Gehaltsrange eher in der 2. Liga anzusiedeln sind als auf 3. Liga-Niveau kann man trotz weniger Budget etwas Vernünftiges auf die Beine stellen, wenn ich nicht von großen Namen oder "Kalibern" träume... negativstes Beispiel: 1860 München
 
Also als Backup sehe ich ihn nicht, wenn er verlängern sollte, sondern einen guten "Zweikampf" um die IV-Position mit Senger..

Eine IV aus Mai, Fleckstein, Senger und Kwadwo hätte für mich den Charme, dass es eben keine klare Rollenverteilung "Stammspieler und Backup" gibt. Natürlich hat Mai qua Standing im Kader als Führungsspieler irgendwo ne andere Rolle, aber rein leistungsmäßig darf da keiner der vier nachlassen, wenn er spielen will.
Dazu noch zwei Rechtsfüße und zwei Linksfüße und mit Knoll und mglw. Bitter noch Notlösungen für je eine der Seiten.
Neuen Vertrag für Kwadwo fertig machen und das Thema IV-Planung frühzeitig abhaken bitte. Danke! :jawoll:
 
Also als Backup sehe ich ihn nicht, wenn er verlängern sollte, sondern einen guten "Zweikampf" um die IV-Position mit Senger..
Deine weitere Aussage finde ich witzig. Kwadwo brauchte seine Position nicht finden, denn die kennt er. Er war ein klassischer IV in eine Dreierkette in Dresden und das sehr erfolgreich.
Blöd nur, dass das die damalige sportliche Führung es anders sah, nämlich als klassischer LV. Und die Position liegt ihm einfach nicht. T. Ziegner hat es dann mit der IV
Position versucht (vielleicht auch in einem Gespräch mit ihm) und der Versuch ist gelungen... ob das für eine Verlängerung reicht, wird die sportliche Führung entscheiden.
Es kommt auch auf die Alternativen an und ob Gembalies endlich die Zeichen der Zeit erkannt hat und den Verein wechselt...weil weniger Einsatzzeiten als 0 geht wirklich nicht.

Ein Wort: Backup!

Deine Beiträge, die ich sehr schätze - wenn auch bei nicht immer geteilter Meinung - lese ich sonst gerne, aber bei diesem Argument verrennst du dich: Es wurde wiederholt widerlegt, das Kwadwo reiner IV sei und nur Ivo, (Trainer, Scouts, Busfahrer, Platzwart und der Wurstverkäufer) zu blöd gewesen sei, dass zu kapieren...

Kwadwo hat über 60% seiner Profilaufbahn auf LV (oder LM) gespielt! 52 x LV, 13x LM, 35 x IV! Weder auf LM, noch LV waren wir der erste Verein (sogar 1 x DM, 1 x RV ist dabei...), der ihn dort eingesetzt hat.

Ob er sich jetzt auf der IV gefunden hat und alle anderen Positionen unpassend waren, will ich nicht mal beurteilen. MIr geht es nur um die Zahlen und dieses Argument fussend auf einer knapp Hand voll guter IV-Spiele.

Weiteres Argument, allerdings nicht nur von dir, dass mich stört: Stamm-IV, bester IV, besser als Senger, etc.

Leroy hat noch keine einzige Saison in seiner Karriere (2016 - heute) komplett durchgespielt! Er kommt auf durchschnittlich 1600 Minuten pro Saison! Sei es wegen Verletzungen, Sperren, Nicht im Kader, nur die Bank, warum auch immer, aber das sind keine Zahlen die für einen Stamm-IV sprechen! Mai, mal im Vergleich, landet immer bei über 2200'.

Mein Fazit: Gutes Backup, bzw. Kampf um Platz 3 mit Fleckstein, wenn er den entsprechenden Vertrag dafür unterzeichnen will!
 
Unser Ziel kann nicht Aufstieg 2025 heißen sondern unser Ziel muss eigentlich Aufstieg 2024 heißen damit wir unsere jungen Spieler überzeugen können hier beim MSV zubleiben.Was sollte uns eine Saison bringen die wir mit Platz sechs oder sieben abschließen und uns dann ein Großteil der Mannschaft verlässt.
 
Ziele müssen realistisch ergo erreichbar sein - sonst sind es nur Träume ...
Würde den Aufstieg 2024 natürlich auch mit Kusshand nehmen - aber mit den zur Verfügung stehenden Mitteln muss schon eine Menge passieren, dass dieser Traum wahr werden kann.
 
@yogi, Ich habe gerade nochmal die Daten gecheckt und gebe Dir Recht. Da habe ich wirklich von der Halbserie in Dresden blenden lassen. Auffällig ist auch wie oft er nicht im Kader war und/oder verletzt war. Das war mir gar nicht so bewußt. Ich verband ihn nur mit dem Aufstieg von Dynamo. Danke für die Richtigstellung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben