Michelbrink soll, so aus Berlin zu hören, Ablöse (!) gekostet haben. Weil er noch laufenden Vertrag und Bundesliga Spiele in der Vita hatte. Ein Teil der Verpflichtung wurde sicher durch den langfristigen Ausfalls von Bakir getragen, dies reicht aber bei weitem nicht für das Gesamtpaket und jetzt Michelbrink + Bakir im Kader zu haben.
Wie gesagt, es bleibt bei Spekulationen.
Michelbrink hat aus Berlin einen Teil des Gehaltes welches höher war, als das angebotene Drittligagehalt in Duisburg, mitbekommen, so wie es üblich ist, wenn man nicht mehr mit einem Spieler plant.
Übrigens genauso wie es bei Girth mit Braunschweig war, wo die Spekulationen hier ebenfalls hochkochten, das man für ihn Ablöse hätte zahlen müssen, dabei war es auch dort so, dass er „was mitbekommen“ hat. Hatte ich drauf hingewiesen, wollte keiner glauben, bis man es nachlesen konnte.
Das als Grundlage lassen auch völlig andere Spekulationen zu, die deinen entgegenwirken:
Ndualus (übrigens mit guter RL Saison) Gehalt wurde in die Verpflichtung von Wild gesteckt, seine Verpflichtung zog sich nach wochenlangem Training ebenfalls lange hin.
Ziegner/Heskamp wollten Girth, hatten keine Kohle für das Gehalt, und versuchten es u.a bei SIL zu beschaffen. Die sagten wahrscheinlich: Nö, finden wir nicht gut, da fehlt die Fantasie für eine sinnvolle Investition. Offensichtlich wurden andere Wege gefunden, aber wie man hört, verdient Girth in diesem Jahr sehr wenig in Duisburg, u.a. weil er in Braunschweig sehr viel mitbekommen hat. Vermutlich haben sich eben genau diese Verhandlungen über Wochen gezogen.
Am Ende des offenen Transferfensters verletzt sich Bakir schwer, wie man ja hier liest ein Top-3 Verdiener beim MSV, so dass über die Dauer der Verletzung (ab der 7. Woche) des Spielers wieder Geld für eine halbwegs günstige „Last-minute Verpflichtung“ frei wird. Die Auswahl fiel bekanntermaßen auf Michelbrink, der zu dem Zeitpunkt einen Marktwert von 500.000 euro hatte, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Das Rüttgers diesen Transfer im Portal feiert, mal ganz ehrlich: was von dem, was er hier geschrieben hat, kann man in der Rückschau noch ernst nehmen? Und wenn, wie soll man dem mit dem Wissen von heute, auch nur im Ansatz, ein Gewicht zumessen?!
Weitere Spekulation: zu der Zeit war Enis Hajri noch Scout in Berlin, der hat seinem Spezi Rüttgers vielleicht erzählt, dass der MSV da einen ganz tollen Spieler verpflichtet, und peng, Rüttgers war euphorisiert.
Also man kann es drehen und wenden wie man will, alles nur Spekulationen!