ZAC-Münzensammel-Marathon geht in die nächste Saison 22/23

Ben Bulben

PFYC-Teamchef
fotoalseinstiegb3jiq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von meiner Seiten ein ganz großes Dankeschön an Anne und Matthias, dass sie sich als bekennende Münzsammler bereit erklärt haben, die vor vielen Jahren von @Trueblue ins Leben gerufene Aktion ab sofort zu übernehmen.

Ja, das mit dem "Altenteil" trifft es schon ganz richtig, denn über all die Jahre haben meine Frau und ich das Leeren, Aussortieren und vor allen Dingen Mehrfach-Schleppen des Münzgutes übernommen. Ging als Team ganz gut, fiel aber zuletzt immer schwerer. Meine Frau hat Probleme mit den Schultergelenken und ich mit den Knien. So konnte ich tragen und sie auf dem Boden kniend im Shop die Münzen in Eimer umfüllen. Das ist uns jetzt körperlich nicht mehr zuträglich. Der Zahn der Zeit nagt einfach am Körper. Deshalb danken wir beide dem neuen Team für die spontane Übernahme der Aktion mit all ihren Abläufen.

Ich werde es mir nicht nehmen lassen, jedes Extra-Kilo mit der "Schadenfreude des Befreiten" zu feiern, weiß ich doch, wer jetzt mit dem Schleppen dran ist :D. Die Aktion ist in besten Händen und eine schöne Tradition in diesem Portal kann so fortgesetzt werden. :jokes66:

Auf geht´s! Es ist für einen wirklich guten Zweck und tut nicht weh.
 
Die erste abgepackte Tüte mit 1.902g liegt abgepackt bereit. Zum Ende der letzten Saison hat sie es nicht mehr in die Tonne geschafft.
Nachdem ich mit dem Sammeln eine Pause eingelegt hatte, werde ich jetzt wieder was zur Seite legen. Den jungen Leuten wird die "Tonnage" sicher nicht schwer genug ausfallen können.
 
Was mich betrifft hättest Du bei "jungen" die Anführungsstriche setzen müssen. ;)
Aber fängt doch schon mal wieder gut mit 1,902 kg an ..
 
So .. die Liste, sonst würde ja auch was fehlen.

since: 1,902 kg

PFYC-Zebras:
0,23 kg (endlich mal wieder die Küchenwaage im Einsatz) + 10 Cent pro km Radfahren bis mindestens 31.05.2023 (Ziel wie angekündigt 2602 km - die fehlenden km von diesem Jahr draufgeschlagen) Bisher 10 km ;)
 
Ne, Rentenerhöhung

Will dich weder desillusionieren, noch dich vom Spenden abhalten, aber: du hast keine Rentenerhöhung bekommen, sondern nur eine Verlustanpassung. 2021 Nullrunde für Rentner bei 0,5% Inflation. 2022 Rentenanpassung 5,35% bei 7,9% Inflation, macht für dich ein Kaufkraftminus (für mich auch :D) von 2,05% :hrr:

So, dann mal die Liste, aufgeteilt nach

Münzgeld
Since 1,902 kg
PFYC-Zebras 0,23 kg


Aktionsbeitrag
Ben Bulben 10 Cent je gefahrenem Rad-Kilometer bis mindestens 31.05.2023 (Ziel wie angekündigt 2602 km - die fehlenden km von diesem Jahr draufgeschlagen) Bisher 10 km
Walsum58er 10 Cent je gefahrenem Radkilometer
DeepSky für jeden Punkt des MSV zum Ende der Saison 1,-- Euro


 
Wir waren natürlich auch erstmal durch Holgers Tod in Schockstarre.
Aber jetzt haben wir uns mit dem Vorstand der ZAC e. V. abgesprochen und die Sammelaktion geht weiter. Das ist im Sinne der ZAC und das wäre sicherlich auch in Holgers Sinne.

Die Tonne steht gleich rechts neben dem Eingang des Zebrashops - quasi direkt im Schaufenster.

since: 1,902 kg
PFYC-Zebras:
1,24 kg (endlich mal wieder die Küchenwaage im Einsatz) + 10 Cent pro km Radfahren bis mindestens 30.06.2023 (Ziel wie angekündigt 2602 km - die fehlenden km von diesem Jahr draufgeschlagen) Bisher 464 km
 
since: 1,902 kg
PFYC-Zebras: 1,24 kg (endlich mal wieder die Küchenwaage im Einsatz) + 10 Cent pro km Radfahren bis mindestens 30.06.2023 (Ziel wie angekündigt 2602 km - die fehlenden km von diesem Jahr draufgeschlagen) Bisher 464 km
eff-bee: 2,91902 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
img_20220809_134953rriah.jpg

The Number of the beast - für die gute Sache. Sind immerhin schon verdoppelte 66,66 € ;)

since:
1,902 kg
PFYC-Zebras: 1,24 kg (endlich mal wieder die Küchenwaage im Einsatz) + 10 Cent pro km Radfahren bis mindestens 30.06.2023 (Ziel wie angekündigt 2602 km - die fehlenden km von diesem Jahr draufgeschlagen) Bisher 666 km
eff-bee: 2,91902 kg
 
Streifenlilly und ich haben auf unserer Arbeit verschiedene Sammelstellen eingerichtet.
Sollte das jemand auch machen wollen, können wir natürlich gerne eine entsprechende Sammelbox besorgen. Ihr könnt natürlich auch improvisieren. ;)
Die Arbeitstellen und Stammkneipen bieten sich natürlich besonders an.


spendenbox2hzi85.jpg
 
muenzenq4eo3.jpg

Das große Sammelglas im Büro (hinten rechts) war komplett voll und zudem haben Kollegens und Nachbarn schon weitere Sammelbehälter eingereicht, vom klassischen Marmeladenglas über den Erbsensuppeneimer bis zum Cremetöpfchen :D

since: 1,902 kg
PFYC-Zebras: 14,9 kg + 10 Cent pro Radfahrkilometer von Ben Bulben bis mindestens 30.06.2023, Stand 06.10.: 999 Kilometer
eff-bee: 2,91902 kg
 
Kinners, vergesst die Sponsoren nicht :wein:

since:
1,902 kg
PFYC-Zebras: 14,9 kg + 10 Cent pro Radfahrkilometer von Ben Bulben bis mindestens 30.06.2023, Stand 06.10.: 999 Kilometer
+10 Cent pro von Ben gefahrenen RadKM von mir (außerdem hab ich auch noch 1086 gr. Kleingeld)
eff-bee: 2,91902 kg

Ahoi, Ex Block10er und jetzt "Deichgraf"
 
since: 1,902 kg
PFYC-Zebras: 14,9 kg + 10 Cent pro Radfahrkilometer von Ben Bulben bis mindestens 30.06.2023, Stand 13.11: 1230 Kilometer
+10 Cent pro von Ben gefahrenen RadKM von Walsum58er (außerdem hat der Deichgraf auch noch 1086 gr. Kleingeld)
eff-bee: 2,91902 kg
 
Die Stadtverwaltung Wesel ist nicht mehr zu halten. Die Streifenlily wird mit Münzen überschüttet ...

since: 1,902 kg
PFYC-Zebras: 25,3 kg + 10 Cent pro Radfahrkilometer von Ben Bulben bis mindestens 30.06.2023, Stand 13.11: 1230 Kilometer
+10 Cent pro von Ben gefahrenen RadKM von Walsum58er
eff-bee: 2,91902 kg

Aber auch die alle anderen dürfen natürlich sammeln ... bisher sind so um die 20 Kilo in der Tonne .. das darf ruhig mehr werden.
 
Bei mir ist bisher leider noch nicht so viel zusammen gekommen aber es ist ein Anfang

since:
1,902 kg
PFYC-Zebras: 25,3 kg + 10 Cent pro Radfahrkilometer von Ben Bulben bis mindestens 30.06.2023, Stand 13.11: 1230 Kilometer
+10 Cent pro von Ben gefahrenen RadKM von Walsum58er
eff-bee: 2,91902 kg
Phelan 0,4 kg
 
Wäre schön, wenn der eine oder die andere auch noch was beisteuern könnt.
Die Tonne steht auch immer noch neben der Eingangstür im Zebrashop. Wer also sein Kupfergeld - auch auch mehr - loswerden möchte, der möge sich keinen Zwang antun. ;) Bis Juni soll die Tonne da auch noch stehen bleiben.

img_20220613_133330knehi.jpg


_____________________________________________________________________________________

Das war ein schwacher Winter .. 2600 km erscheinen im Moment eher als Illusion, aber 1902 sind immer noch Pflicht und damit 380 Euro für unser Kinderdorf.

since: 1,902 kg
PFYC-Zebras: 37,8 kg + 10 Cent pro Radfahrkilometer von Ben Bulben bis mindestens 30.06.2023, Stand 04.04: 1375 Kilometer
+10 Cent pro von Ben gefahrenen RadKM von Walsum58er
eff-bee: 5,1902 kg
Phelan 0,4 kg

04042023ovifi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
since: 1,902 kg
PFYC-Zebras: 35,1 kg + 10 Cent pro Radfahrkilometer von Ben Bulben bis mindestens 30.06.2023, Stand 13.11: 1230 Kilometer
+10 Cent pro von Ben gefahrenen RadKM von Walsum58er
eff-bee: 5,1902 kg
Phelan 0,5 kg

Die Münzgeldsammlung läuft bei mir leider bisher etwas schleppend werde aber sowieso noch seperat was dazu tun.
 
1,828 kg kommen von mir heute dazu.

1828 Gramm Kupfergeld.jpg

since: 3,730 kg
PFYC-Zebras: 35,1 kg + 10 Cent pro Radfahrkilometer von Ben Bulben bis mindestens 30.06.2023, Stand 13.11: 1230 Kilometer
+10 Cent pro von Ben gefahrenen RadKM von Walsum58er
eff-bee: 5,1902 kg
Phelan 0,5 kg
 

Anhänge

  • 1828 Gramm Kupfergeld.jpg
    1828 Gramm Kupfergeld.jpg
    1.3 MB · Aufrufe: 133
1,828 kg kommen von mir heute dazu.

Anhang anzeigen 39936

since: 3,730 kg
PFYC-Zebras: 35,1 kg + 10 Cent pro Radfahrkilometer von Ben Bulben bis mindestens 30.06.2023, Stand 13.11: 1230 Kilometer
+10 Cent pro von Ben gefahrenen RadKM von Walsum58er
eff-bee: 5,1902 kg
Phelan, 0,5 kg
[/QUOTE

Oestrum-Equus 5 Kg]

Heute die angekündigten Kilo's losgeworden. Wenn das mit den Kilo's immmer so einfach wäre..
 
Sodele .. ich lege jetzt mal - nach Rücksprache mit der Bargeldlogistik - einen Endtermin fest.

Bitte bis zum 21.06.2023 die Münzen in die blaue Tonne im Zebrashop füllen.


Am 22. wird die Tonne dann geleert und die Münzen werden untersucht (Holger hatte da einiges an Schauergeschichten über "Fundstücke" in der Tonne zu berichten). Danach - noch Ende Juni - gehen die Münzen dann in die Zählung.
 
Ich hatte am Mittwoch auch nochmal 3,5 Kg in die Tonne gekloppt. Werdet ihr denn nach der Leerung die Tonne wieder aufstellen, wie geht es denn überhaupt mit ZAC weiter. Irgendwie kommt da gar nix mehr. Sehr bedauerlich das ganze. Auch die Webseite kein bisschen aktualisiert.

Das Informationsbedürfnis kann ich nachvollziehen. Geht mir ja als nicht direkt Beteiligter ähnlich.
Das Problem bei der Homepage ist wohl (ich habe die Info aus einer Mail des neuen Vorsitzenden), dass der amerikanische Provider den Zugang "Fremden" (also allen anderen ausser Holger) nicht ermöglicht hat. Es wird gerade eine Homepage erstellt und die soll wohl auch zeitnah freigeschaltet werden. Auf die alte HP hatte man überhaupt keinen Zugriff und konnte deswegen auch nichts aktualisieren.

Mit dem ZAC e.V. gehts im Moment relativ normal weiter. Im letzten Dezember ist ein neuer Vorstand gewählt worden.
Der Vorsitzende ist jetzt Andre Rolf Weber, Geschäftsführer bei WS Industries aus dem Duisburger Süden.

Zum aktuellen Stand des Projekts:
Die Wasser- und Stromversorgung im Kinderdorf ist fertiggestellt. Dann musste man den Monsun abwarten, was aber jetzt wohl langsam vorbei ist und jetzt kann weitergebaut werden. In Kürze soll mit dem Bau der ersten zwei Kinderhäuser begonnen werden.

Ob die Tonne noch mal aufgestellt wird:
Ich würde das gerne noch mal probieren und werde das so auch dem neuen Vorstand vorschlagen, selbst wenn das diesjährige Ergebnis vielleicht nicht so dolle ist.
Ich kann mir gut vorstellen, das ist aber reine Spekulation, dass der Vorstand das noch mal mitträgt, einfach damit die Aktion auch hier im Portal in Erinnerung bleibt.
Aber das wird sich dann bis zur neuen Saison sicherlich klären lassen.

Ich hoffe, damit einige Infolücken geschlossen zu haben. Sollte noch etwas offen sein, versuche ich gerne das mit Andre zu klären.
 
Sorry, aber ich bin in der nächsten Saison nicht mehr dabei.
Genau das überlege ich mir auch gerade. Schade um die gute Sache. Hätte auch gerne gewusst wie es mit den Spenden für "Holgers Dreams" bestellt ist. Die sind zweckgebunden, was passiert mit dem Geld? Das sind Dinge die auch nichts mit dem Zugriff auf die Website haben. Da hätte auch ne Info Mail an alle zahlenden Mitglieder und Spender gereicht. Sehr schade das alles.
 
Gewählt? Wusste gar nicht das es eine Mitgliederversammlung gegeben hat. Hab gar keine Einladung bekommen.

Da kann ich natürlich nichts zu sagen. Ich habe damals eine Einladung als Mitglied bekommen, aber ich lag zum Zeitpunkt der Jahreshauptsversammlung mit Grippe im Bett. Von daher war ich auch nicht dabei.
Ich weiss nur, dass der Übergang sehr problematisch war und viel Zeit in Anspruch genommen hat. Das ist offensichtlich viel Papierkrams und bedarf auch der Eintragung beim Amtsgericht, was allerdings schon im Februar passiert ist. Die Probleme mit der HP habe ich ja schon erwähnt.

Aber ich werde wegen Holgers Dream einfach mal nachfragen. Das gesammelte Geld hat ja nicht wirklich für den Traum gereicht, aber natürlich haben wir da ein Anrecht zu erfahren, was jetzt mit dem Geld passiert.

Ich fände es schade, wenn Ihr mit dem Sammeln aufhören würdet, weil ich das Projekt immer noch sehr für sinnvoll halte, aber mehr Transparenz wäre natürlich der Sache dienlich.
 
So .. dann die Infos vom neuen ZAC Vorsitzenden:

Ich kopiere das einfach mal so rein ...


- Die Internetseite ist so gut wie fertig

- Die Facebook-Seite ist zumindest grob erstellt und wird nun, vor allem durch Ombeni, zeitnah und regelmäßig mit Leben befüllt

- Wir sind grade in der Vorbereitung für das jährliche Golfturnier, wo auch jedes Jahr super viele Gelder für den Verein zusammen kommen

- Die gesamte Strom- und Wasserversorgung wurde fertig gestellt

- Durch die Regen- bzw. Monsunzeit musste nun aber leider eine Pause gemacht werden. Diese ist aber nun endlich fast vorbei

- Nun werden anschließend endlich die ersten beiden Häuser gebaut (sogar mit Erweiterungen um jeweils ein Zimmer und Badezimmer)

- Anschließend wird auch umgehend der Gemeinschaftsplatz gebaut

- Nächsten Monat fliegt der Nico nach Tansania, um sich dann auch den Baufortschritt anzuschauen


Anmerkung vorletzter Punkt - Gemeinschaftsplatz: Damit ist auch der Bau des Gemeinschaftshauses "Holgers Dream" gemeint. Das soll direkt nach den ersten beiden Häusern gebaut werden.
 
So.....

für 2022/2023 war´s das dann erstmal..........

10,1902 kg wandern heute in die Tonne:)

Weiter, immer weiter für 2023/2024

Da hält sich aber jemand ziemlich genau an die Deadline .. ;)
Am Freitagmittag wird die Tonne leergemacht und Dienstag gehts in die Bargeldlogistik, die freundlicherweise wieder für uns zählt.
Mal sehen, ob wir die Tonne vorher mal gesamt gewogen bekommen.
 
Zurück
Oben