Alles zur Saisonvorbereitung 2023/2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich höre, dass Hannover 3x am Tag trainiert hat, frage ich mich wie das bei uns so aussieht?

Meiner Meinung nach würde das bei unser Situation nicht viel bringen. Hannover geht bald in den Liga Start und trainiert nochmal progressiv im Übertraining. Bei uns geht es noch um die Einspielung der Mannschaft und gewissen Bereichen und da macht es mit der Belastungssteuerung mehr Sinn 2 mal zu trainieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Als Duisburger Unternehmen möchten wir die Stadt und die Vereine weiter unterstützen. Was liegt da näher als den Cup der Traditionen in Karlsruhe stattfinden zu lassen? :hrr: Wird doch immer deutlicher, dass diese Aussagen nix als Geschwätz waren.
Einige können oder wollen einfach nicht den Unterschied zwischen Sponsoring und wirtschaftlicher Unterstützung verstehen.
Außerdem sind die Einnahmen beim Cup hier immer beim MSV geblieben und konnten zur Kader Aufstockung und Trainingslager verwendet werden.
Beim KSC, ist es eine reine Sponsor Verein Konstellation.
 
Einige können oder wollen einfach nicht den Unterschied zwischen Sponsoring und wirtschaftlicher Unterstützung verstehen.
Außerdem sind die Einnahmen beim Cup hier immer beim MSV geblieben und konnten zur Kader Aufstockung und Trainingslager verwendet werden.
Beim KSC, ist es eine reine Sponsor Verein Konstellation.
Das sind einfach politische Methoden. Der SIL Cup der Traditionen ist eine Erfindung von Rüttgers. Jetzt wo es beim MSV nicht mehr läuft, macht er aus einem "Hochglanz" Testspiel Produkt, ein noch "hochglänzenderes" Testspielprodukt. Statt Bilbao und Stoke lädt man Liverpool ein. Statt in Duisburg zieht man nach Karlsruhe. Irgendein Clown, hat Rüttgers in Karlsruhe die Tür aufgehalten. Man muss auf der Welt ja nur mit genügend Scheinen wedeln, um auf offene Ohren und Türen zu stoßen.

Jetzt kann man sich wieder im Ruhm baden, es als normales Sponsoring verkaufen und in Duisburg die Zündschnur beim Abrennen zusehen. Um die Gleichung zu lösen, muss man nicht mehr als 1+1 zusammenzuzählen.

BTW Hellmich hat es nicht anders getan. Irgendwelche Wirtschaftlichen Benefits an die Öffentlichkeit verkaufen. Den guten Samariter spielen. Am Ende verfolgen solche Menschen aber nur einem Interesse, dem eigenen. Hellmich wollte Geld verdienen, Rüttgers möchte weiterhin Fußball Manager spielen. Beide sind, wegen fehlender Kompetenz, kläglich gescheitert. Bzw sie haben für eine Zeit bekommen, was sie wollten. Am Ende steht aber ein ramponiertes Image. Schade eigentlich, wenn Hellmich und SIL, vielleicht noch Thyssen und Logport sich mal zusammen täten und ein reines Sponsoring im Interesse der Stadt und Verein aufzuziehen würden, dann wären wir vermutlich ganz wo anders. Dann kämen auch andere Sponsoren aus den Ecken.

Sei es drum, die negativen Kommentare zum gestrigen Testspiel kann ich nicht teilen. Sicherlich stößt negativ auf, dass 3 von 4 Stürmern verletzungsbeding und/oder belastungs-steuerend nicht eingesetzt wurden. Gerade bei Köpke und Girth bekommt man Sorgenfalten.
Aber genau diesen Fakt, muss man bei der Beurteilung des Testspiels berücksichtigen. Wir haben ohne Stürmer gespielt. Dafür habe ich teilweise gute Kombinationen gesehen. Am Abschluss hat es aber geharkt. Weil eben Stürmer fehlten. Der Defensivverbund hat aus dem Spiel heraus 90 Minuten lang funktioniert. Hannover extrem ballsicher unterwegs. Ballan- und mitnahme nicht unsere Kragenweite. Super Seitenverlagerungen, ebenfalls nicht unsere Kragenweite und wird uns in der 3. Liga nicht unterkommen.

Hätte man sich lediglich bei den Ecken besser angestellt, geht man nicht unverdient mit 0:0 nach Hause. 3:0 klingt jetzt nach einer Packung, aber leistungsrecht empfand ich das nicht. Ich lege meine Hand ins Feuer und behaupte, bei einem Torlosen unentschieden wäre die Stimmung hier weniger dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir mir zu Ohren gekommen ist, soll es am Freitag, den 11.8.23 (Uhrzeit noch offen, schätze und hoffe aber mal auf 19:00/19:30 Uhr) ein Testspiel in der Velberter IMS-Arena zwischen dem Regionalliga-Aufsteiger SSVg Velbert und unserem MSV Duisburg geben.

An diesem Wochenende ist die erste Runde des DFB-Pokals, daher macht das Sinn. Velbert müsste an dem Samstag eigentlich Regionalliga gegen Gütersloh spielen, da die aber - im Gegensatz zu manch anderem Verein ;) - für den DFB-Pokal qualifiziert sind, wird diese Partie definitiv auf einen anderen Termin unter der Woche verschoben.

Wäre auf jeden Fall schön, direkt vor der eigenen Haustüre den Emmes angucken zu können.

PS: und an dem Wochenende ist auch Weinfest in Velbert, zu Fuß ca. 1 - 1,5 km vom Stadion würde ich sagen. ;)
 
Wir mir zu Ohren gekommen ist, soll es am Freitag, den 11.8.23 (Uhrzeit noch offen, schätze und hoffe aber mal auf 19:00/19:30 Uhr) ein Testspiel in der Velberter IMS-Arena zwischen dem Regionalliga-Aufsteiger SSVg Velbert und unserem MSV Duisburg geben.

An diesem Wochenende ist die erste Runde des DFB-Pokals, daher macht das Sinn. Velbert müsste an dem Samstag eigentlich Regionalliga gegen Gütersloh spielen, da die aber - im Gegensatz zu manch anderem Verein ;) - für den DFB-Pokal qualifiziert sind, wird diese Partie definitiv auf einen anderen Termin unter der Woche verschoben.

Wäre auf jeden Fall schön, direkt vor der eigenen Haustüre den Emmes angucken zu können.

PS: und an dem Wochenende ist auch Weinfest in Velbert, zu Fuß ca. 1 - 1,5 km vom Stadion würde ich sagen. ;)

Vom Dienstag. Also scheint ja was dran zu sein

Ich weiß nicht ob es jemand schon vorher geschrieben hat aber wir testen wohl am 11.08 gegen Velbert die in die Regionalliga aufgestiegen sind. Das ist übrigens das DFB Pokal Wochenende. Ist denke ich nochmal ein guter Test auch nach dem ersten Saisonspielen Sachen zu optimieren
 
Nicht ganz ernst gemeint, aber was macht denn gerade der Füllstand der vielen leeren Zimmer im Trainingslager? Viel Zeit ist nicht mehr.
 
.......
Hätte man sich lediglich bei den Ecken besser angestellt, geht man nicht unverdient mit 0:0 nach Hause. 3:0 klingt jetzt nach einer Packung, aber leistungsrecht empfand ich das nicht. Ich lege meine Hand ins Feuer und behaupte, bei einem Torlosen unentschieden wäre die Stimmung hier weniger dunkel.
Leider zählen Tore die man sich nach Standards fängt, genauso wie welche aus dem Spiel heraus.
Nee das war gar nichts gestern, vorne Null Gefahr und hinten schwimmen wir mal wieder in Serie.
Der erste 'echte ' Test ging mal voll in die Hose.
Jetzt morgen gegen Lok Leipzig, ein Gegner wieder auf Augenhöhe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider zählen Tore die man sich nach Standards fängt, genauso wie welche aus dem Spiel heraus.
Nee das war gar nichts gestern, vorne Null Gefahr und hinten schwimmen wir mal wieder in Serie.
Der erste 'echte ' Test ging mal voll in die Hose.
Jetzt morgen gegen Lok Leipzig, ein Gegner wieder auf Augenhöhe. ;)
Mag schon stimmen. Aber die Aufstellung war halt auch weit weg von erster Elf. Wenn du von echten Härtetest sprichst, war das für Hannover halt nur nen unterklassiger Gegner. Für Hannover hat dieser Test keine Aussagekraft, nach deiner Logik, weil der Gegner (wir) eine Klasse tiefer spielen. Wir haben schon gegen einen Regionalligisten gespielt und gewonnen. Umgekehrt dreht man der Mannschaft einen Strick, weil sie gegen einen vollvorbereiten 2. Ligisten, mit Aufstiegsambitionen verliert? Muss man nicht verstehen?
 
Mag schon stimmen. Aber die Aufstellung war halt auch weit weg von erster Elf. Wenn du von echten Härtetest sprichst, war das für Hannover halt nur nen unterklassiger Gegner. Für Hannover hat dieser Test keine Aussagekraft, nach deiner Logik, weil der Gegner (wir) eine Klasse tiefer spielen. Wir haben schon gegen einen Regionalligisten gespielt und gewonnen. Umgekehrt dreht man der Mannschaft einen Strick, weil sie gegen einen vollvorbereiten 2. Ligisten, mit Aufstiegsambitionen verliert? Muss man nicht verstehen?
Naja, Hannover und Aufstieg ist so realistisch wie wir zwischen Platz 6 und 10.:nunja:
 
Naja, Hannover und Aufstieg ist so realistisch wie wir zwischen Platz 6 und 10.:nunja:

Abwarten. ;)

Ich finde die haben eine gute Truppe beisammen zumal ja wohl auch noch Halstenberg als Gallionsfigur zurückkhren wird.

Mit Zieler einen Klasse-Keeper, Teuchert, Nielsen .... und noch einiges mehr an für Zweitligaverhältnisse schon außerordentlich guten Spielern.

Ich habe die als Geheimtipp auf der Rechnung und die wären mir auch lieber als der "Big City"-Club oder :kacke: .
 
Abwarten. ;)

Ich finde die haben eine gute Truppe beisammen zumal ja wohl auch noch Halstenberg als Gallionsfigur zurückkhren wird.

Mit Zieler einen Klasse-Keeper, Teuchert, Nielsen .... und noch einiges mehr an für Zweitligaverhältnisse schon außerordentlich guten Spielern.

Ich habe die als Geheimtipp auf der Rechnung und die wären mir auch lieber als der "Big City"-Club oder :kacke: .
Ich denke am HSV, S0 5 , Hertha und ja an der Fortuna geht wohl kein Weg vorbei.
 
Naja, Hannover und Aufstieg ist so realistisch wie wir zwischen Platz 6 und 10.:nunja:
Selbst wenn ich mit meiner Prognose Unrecht habe (kannst weder du noch ich zuverlässig vorhersehen), macht der Rest deines vorletzten Posts halt keinen Sinn. Am Ende ist es nicht mehr als negative Stimmungsmache, mit eingefahrenen Meinungen.

Niemand behauptet, dass der Test grandios war. Ich hab sowohl in Halbzeit 1. als auch 2. schöne Kombinationen gesehen. Die Defensive hat gegen den Ball funktioniert. Bei Standards halt leider gar nicht. Wird da jetzt dran gearbeitet? Mit Sicherheit! Haben wir noch Zeit, Fehler auszubessern? Ja, haben wir. Der Gegner hat einen Kaderwert, der 4x so hoch ist als der unserer. Auch wenn die Daten ausgedacht sind, konnte man den Qualitätsunterschied deutlich erkennen. Gerade die astreinen Flankenwechsel und Ballan- und mitnahmen waren oft Zucker. Das muss man in der Beurteilung des Test einfach berücksichtigen. Wir müssen uns erst mit Hannover messen lassen, wenn wir in einer Liga spielen und das tun wir leider nicht.

Anhari und Castaneda stellen neue Optionen für uns dar. Früher noch müde belächelt, wachsen da jetzt ernsthafte Konkurrenten für Kaderplätze heran. Selbst der Trainer hat behauptet, dass die Ergebnisse in der Vorbereitung sekundär sind. Es wird erst in Freiburg wichtig, wo ich übrigens mit 10 anderen Kumpels am Start sein werde und meinen Beitrag zu 3 Punkten dazu steuern werde!
 
Und täglich grüßt das Murmeltier, jedes Jahr das gleiche. Es ändert sich nichts.
Viele jetzt schon verletzt was soll erst werden wenn die Saison dran ist ?
Hinten wie immer sehr anfällig was Standards betrifft.

Ich hoffe das bis zum Start noch was kommt. Denn mit dem Spieler Material wird es wieder nicht viel werden als Platz 8-14.
Leider spielt man so die Arena leer die eh schon nicht mehr gefüllt ist. Siehe alleine was DK angeht.
Finde es echt traurig wie der Verein gegen die Wand gefahren wird.

Gebe aber die Hoffnung nicht auf das sich noch alles ins positiven ändert.
 
Weltuntergang nach einem schlechtem Testspiel gegen eine höherklassige Mannschaft. Falls die nächsten Testspiele gwwonnen werden zählen die eh nicht, weil ja nur Regionalliga. Mensch was macht der MSV bloß verkehrt.
Alles nur unfähige Leute in der MSV Führung. Lassen unser IV Juwel Kwadwo nach 2 durchwachsenen Jahren gehen und kümmern sich stattdessen um unsere Offensive mit einem 27 jährigen Sportinvaliden Köpke.
 
Aus der NRZ heute

Der MSV Duisburg testet am Freitag im Trainingslager gegen den Regionalligisten 1. FC Lok Leipzig. Stürmer Girth macht weitere Fortschritte.

Die vermeintlich guten Omen haben sich im Trainingslager des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg nicht erfüllt. Der Ort Heiligenstadt ist ein Heilbad. Das Hotel, das die Zebras bewohnen, liegt am Vitalpark. Und die Mannschaft trainiert im Stadion Gesundbrunnen. Trotzdem mussten mit den Stürmern Pascal Köpke und Phillip König bereits zwei angeschlagene Spieler die Heimreise antreten.

Vor der Abreise nach Thüringen hatte MSV-Trainer Torsten Ziegner unter anderem das Offensivspiel als einen wichtigen Punkt für die Arbeit im Trainingslager ausgemacht. Jetzt sind zwei Angreifer nicht mehr da – und Benjamin Girth war lange Zeit im Zuge muskulärer Probleme nur im Schongang unterwegs gewesen.

Immerhin: Girth ist mittlerweile im Training uneingeschränkt am Ball – wie auch Routinier Marvin Bakalorz, der am Mittwoch in Hannover ebenfalls aus Vorsicht nur als Zuschauer dabei war. Beim Testspiel gegen den Nordost-Regionalligisten 1. FC Lok Leipzig am Freitag im Stadion Gesundbrunnen (17 Uhr) wird Girth womöglich erneut nicht zum Einsatz kommen. Ziegner will die Risiken minimieren: „Wir brauchen die Jungs gesund am ersten Spieltag.“ Die Situation sei zum jetzigen Zeitpunkt insgesamt nicht dramatisch, wie der Trainer unterstreicht.

Um schneller fit zu werden, weilt Neuzugang Pascal Köpke in Duisburg, wo er sich einer intensiven Reha unterziehen kann. Torsten Ziegner sieht sogar als Option, dass Köpke und Girth beim Saisonstart gemeinsam in der Startelf stehen werden. Damit verbunden wäre dann auch eine Modifizierung des Spielsystems – das will vorher geübt sein.

Nun geht’s gegen Lok Leipzig. Für die Sachsen beginnt bereits in einer Woche die neue Regionalliga-Saison. Wie schon Zweitligist Hannover 96 ist auch dieser Gegner trainingstechnisch weiter als die Zebras. Trotzdem wollen die Duisburger im Test den Klassenunterschied dokumentieren. Torsten Ziegner erhofft sich im Vergleich zum letzten Match im Spiel nach vorne mehr Mut und mehr Zielstrebigkeit.

Zudem haben die Gegentreffer nach Standards in Hannover die sportliche Leitung aufgerüttelt. Torsten Ziegner: „Wir müssen intern etwas kritischer werden – sowohl mit der Mannschaft als auch im Trainerteam. Wir dürfen nicht ein vernünftiges Spiel machen und 0:3 verlieren aufgrund von Standards. Das ist Schrott.“

- Bei Girth und Köpke soll das Risiko eben so niedrig wie möglich gehalten werden - beide sollten wohl zum Saisonstart fit sein

- Girth ist voll im Training und Köpke soll in Duisburg schneller fit werden.

- Doppelspitze laut Trainer zu Saisonstart gut möglich.
 
Für mich war die Leistung der Mannschaft in Hannover sehr ernüchternd. Tatsächlich hat die Einstellung eigentlich gestimmt. Auch wenn man bei den Kopfball-Gegentreffern gerne mal näher am Mann sein (und im Besten Fall auch mit hoch springen) darf. Ich wünschte mir fast es wäre anders gewesen. Denn das wir trotz guten Moral so chancenlos waren, gibt mir zu denken. Unser Spiel wirkte meist wuselig und hilflos. Stellungsspiel zu mindest bei den Kopfballtoren verbesserungsbedürtig. Die wenigen Chancen die wir hatten wurden doch recht glanzlos vesemmelt. Und ich finde nicht , dass die Hannoveraner gestern wie der SV Darmstadt 98 der kommenden Saison gewirkt hat. Das war für mich bestenfalls oberes 3-Liga- bzw unteres Zweitliga-Niveau. Zugegeben, die Standards waren gut in den Raum gespielt. Ja, hohe Bälle, plazierte Flanken und Kopfbäll...:nunja:.. das macht schon was her.
 
Zuletzt bearbeitet:
vesemmelt. Und ich finde nicht , dass die Hannoveraner gestern wie der SV Darmstadt 98 der kommenden Saison gewirkt hat. Das war für mich bestenfalls oberes 3-Liga-Niveau. Zugegeben
Hannover hat eine top Vorbereitung gespielt kurz vor uns Köln geschlagen, zabrze geschlagen, Kiel geschlagen und bei denen geht die Liga in ner Woche los.

also ich glaub schon das die ne gute Rolle spielen könnten und das war definitiv mehr als „bestenfalls gutes 3 Liga Niveau“.
 
Hannover hat eine top Vorbereitung gespielt kurz vor uns Köln geschlagen, zabrze geschlagen, Kiel geschlagen und bei denen geht die Liga in ner Woche los.

also ich glaub schon das die ne gute Rolle spielen könnten und das war definitiv mehr als „bestenfalls gutes 3 Liga Niveau“.
Bitte meinen Beitrag richtig lesen! Ich habe nicht von der Gesammtverfassung des SVH 96 gesprochen. Lediglich von deren Auftritt gestern.
 
Weltuntergang nach einem schlechtem Testspiel gegen eine höherklassige Mannschaft. Falls die nächsten Testspiele gwwonnen werden zählen die eh nicht, weil ja nur Regionalliga. Mensch was macht der MSV bloß verkehrt.
Alles nur unfähige Leute in der MSV Führung. Lassen unser IV Juwel Kwadwo nach 2 durchwachsenen Jahren gehen und kümmern sich stattdessen um unsere Offensive mit einem 27 jährigen Sportinvaliden Köpke.
Sorry, aber ja, genau so stellt sich die Situation für mich im Moment dar!
 
Ich habe natűrlich keinen Sieg gegen H96 erwartet und sehe auch durchaus die unterschiedlichen Voraussetzungen in der Vorbereitung aber wenn man sieht dass bis auf Pledl nur Spieler in der Startelf standen die schon letzte Saison dabei waren fand ich es sehr ernűchternd dass man kaum einstudierte Abläufe sehen konnte bzw blindes Verständnis zwischen einzelnen Spielern.
Vielleicht hätte uns ein gradliniger Kőlle in dem Spiel gut getan.

Ich hoffe einfach dass es daran lag dass Hannover es gut zugestellt hat und dass die Jungs das in den nächsten 2 Wochen schnell rein kriegen
 
Ich habe natűrlich keinen Sieg gegen H96 erwartet und sehe auch durchaus die unterschiedlichen Voraussetzungen in der Vorbereitung aber wenn man sieht dass bis auf Pledl nur Spieler in der Startelf standen die schon letzte Saison dabei waren fand ich es sehr ernűchternd dass man kaum einstudierte Abläufe sehen konnte bzw blindes Verständnis zwischen einzelnen Spielern.
Vielleicht hätte uns ein gradliniger Kőlle in dem Spiel gut getan.

Ich hoffe einfach dass es daran lag dass Hannover es gut zugestellt hat und dass die Jungs das in den nächsten 2 Wochen schnell rein kriegen
Das war eigentlich auch eine Mannschaft die so noch nie zusammen gespielt hat . Das konnte garnicht klappen .
 
Zunächst H96 ist keine Topliga 2 Liga Mannschaft.
Aber wie die uns in der 1. Hälfte dominiert haben, war schon 2 Klassen unterschied.
Bei unserem dünnen Kader mit den sehr anfälligen Stürmern sehe ich sehr schwarz für die kommende Saison, wenn nicht 2 neue Offensivkräfte kommen. Auch im Mittelfeld sind wir zu dünn besetzt.
 
Zudem haben die Gegentreffer nach Standards in Hannover die sportliche Leitung aufgerüttelt. Torsten Ziegner: „Wir müssen intern etwas kritischer werden – sowohl mit der Mannschaft als auch im Trainerteam. Wir dürfen nicht ein vernünftiges Spiel machen und 0:3 verlieren aufgrund von Standards. Das ist Schrott.“
Sehe ich auch so und bitte gleichzeitig um Abstellung der Abwehrschwäche.
 
Torsten Ziegner sieht sogar als Option, dass Köpke und Girth beim Saisonstart gemeinsam in der Startelf stehen werden. Damit verbunden wäre dann auch eine Modifizierung des Spielsystems – das will vorher geübt sein.
Das ergibt ja so keinen Sinn. Girth ist quasi die ganze Vorbereitung ausgefallen und Köpke hat auch nur zwei Testspiele mitgemacht. Die werden jetzt noch zwei Wochen in Watte gepackt und sollen zum Saisonstart dann zum ersten Mal überhaupt gemeinsam auf dem Platz stehen? Und das, nachdem auch der Rest des Teams in den Testspielen nur das 4-2-3-1 einstudiert hat?

Köpke und Girth sollten aus meiner Sicht um die Neunerposition kämpfen, werden eh beide nicht jedes Spiel fit sein.
 
Aufgrund des angespannten Verletztenliste, dünnen Einkaufspolitik und kleiner Kadergrösse überlege ich schon, wer denn die 4 Mannschaften sein können, die schwächer sind als wir.
Es wird wieder eine harte Saison. Eine Qualitätserhöhung der Mannschaft kann ich bisher jedenfalls nicht erkennen.
Hoffentlich fällt uns die Nichtverlängerung von Stoppelkamp am Ende nicht noch auf die Füße. Habe ihn in der 1. Halbzeit beim Spiel RWO - Dortmund gesehen. Er wirkte fit und hat ein gutes Spiel abgeliefert. Alles lief über ihm, wie man es halt so kennt....
 
Heute also der Test gegen Lok Leipzig, den Tabellenvierten der abgelaufenen Regionalligasaison

Seit drei Jahren dort unter der Regie von Almedin Civa, der dort herausragende Arbeit als Trainer und Sportlicher Leiter in Personalunion leistet. Mit einen Minietat von 65O Tsd , was im Etat-Ranking der Rl Nordost ca Platz 10 bedeutet (etwa gleich hoch wie Chemie) schafft er es, das Team sportlich besser zu platzieren in der Tabelle. Immer wieder entdeckt Civa für kleines Geld unentdeckte Perlen, die im kleinen Kader von nur 21 Spielern auch regelmäßig Spielpraxis bekommen und zu guten, gestandenen Rl-Kickern entwickelt werden. Die gute Aus- und Weiterbildung bei Lok bleibt nicht unentdeckt, bedingt durch den wirtschaftlich engen Rahmen kann Lok bei Vertragsverlängerungen nicht mithalten. So wechselte Voufak vor wenigen Wochen zu RWE. Auch die beiden herausragenden Offensiven Außen - Atilgan und Ogbibi - haben ihren Vertrag bei Lok nicht verlängert.

Kamen die Entdeckungen von Civa in den ersten beiden Spielzeiten vor allem aus dem Osten, hat sich sein Ruf als guter Spielerentwickler auch in anderen Regionen herumgesprochen- so wechselten mit Wilton und Held allein zwei Spieler von Alemannia Aachen kürzlich zu Lok.

Die 8 Neuzugänge gruppieren sich um eine etablierte Achse, bestehend aus den etwa gleichstarken Torhütern Dogan und Müller, dem IV Luca Sirch (bekannt für seine offensiven dribblings), auf der 6 Zak Piplica ( aus der Jugend von Cottbus und in 3 Jahren zum Stammspieler bei Lok gereift) und dem Lok Urgestein Ziane, der als Mittelstürmer aktuell Torschützenkönig der Rl ist.

Lok hat auch übrigens gegen harte Konkurrenz wie Dresden, Aue, Zwickau, Chemnitz und Chemie den Landespokal gesichert, wo nun die SGE in Probstheida im DFB Pokal erwartet wird.

in der Vorbereitung zur aktuellen Saison wurden unterklassige Gegner zum Teil zweistellig besiegt, gegen Drittligisten schaffte man einen Sieg (Aue) und ein
Unentschieden (Halle). Lok wird das Spiel gegen den Emmes auch als Vorbereitung auf das DFB Pokal Spiel gegen Frankfurt hoch motiviert angehen
 
Lok wird das Spiel gegen den Emmes auch als Vorbereitung auf das DFB Pokal Spiel gegen Frankfurt hoch motiviert angehen
Mit "hoch motiviert" kann ich prima leben, die Hauptsache ist, dass die Lokisten nicht übermotiviert zur Sache gehen. Denn auf weitere Verletzungen können wir gut verzichten. Wie auch immer, hoffentlich gewinnen wir das Spiel, ansonsten dreht hier ein Teil der User wieder komplett am Zeiger und zählt wieder unsere Verantwortlichen an. Und das muss ich, weil nervig und ermüdend, wirklich nicht mehr haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die werden jetzt noch zwei Wochen in Watte gepackt und sollen zum Saisonstart dann zum ersten Mal überhaupt gemeinsam auf dem Platz stehen?

Ich denke das Köpke vorerst als LA eingeplant ist, da man bis zum Saisonstart keinen neuen Spieler für diese Position verpflichten wird. Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen das wir kurz vor Ende der Transferphase noch 1 oder 2 Spieler aus der 1./2. Liga verpflichten werden, die dort keine Chance auf großartige EInsatzzeiten haben und deshalb wechseln können.
 
Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen das wir kurz vor Ende der Transferphase noch 1 oder 2 Spieler aus der 1./2. Liga verpflichten werden, die dort keine Chance auf großartige EInsatzzeiten haben und deshalb wechseln können.

Ja, schönes Wunschdenken aber womit bezahlen wir diese Spieler? Auch bei Leihen wird mir viel zu oft unterschätzt, dass die Übernahme eines Gehaltes brutal hoch sein kann.
 
Ja, schönes Wunschdenken aber womit bezahlen wir diese Spieler? Auch bei Leihen wird mir viel zu oft unterschätzt, dass die Übernahme eines Gehaltes brutal hoch sein kann.

Wenn wir einen vereinslosen Spieler an der Angel hätten, dann hätten wir den doch mittlerweile schon verpflichtet. Ich denke daher das wir wie letzte Saison bei Girth und Senger wieder auf das Ende der Transferphase warten bzw hoffen werden, um doch noch einen oder zwei Spieler aus "höheren" Regalen verpflichten zu können.

Ob das wirklich funktioniert hängt natürlich auch von den finanziellen Mitteln ab die wir noch zur Verfügung haben.
 
Ich gehe zu 99% davon aus, das wir mit dem jetzigen Kader erstmal in die Saison starten werden.
Man wird sagen, wir halten die Augen offen und eventuell fällt ja noch einer vom Himmel.
Ich hoffe ich irre mich da.
Denn der momentane Kader, mit schon wieder einigen Ausfällen (wie lange ?), scheint mir jedenfalls absolut zu dünn zu sein.
Aber wie schon gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt.:pfeifen:
 
Aufgrund des angespannten Verletztenliste, dünnen Einkaufspolitik und kleiner Kadergrösse überlege ich schon, wer denn die 4 Mannschaften sein können, die schwächer sind als wir.
Es wird wieder eine harte Saison. Eine Qualitätserhöhung der Mannschaft kann ich bisher jedenfalls nicht erkennen.
Hoffentlich fällt uns die Nichtverlängerung von Stoppelkamp am Ende nicht noch auf die Füße. Habe ihn in der 1. Halbzeit beim Spiel RWO - Dortmund gesehen. Er wirkte fit und hat ein gutes Spiel abgeliefert. Alles lief über ihm, wie man es halt so kennt....
Die Stoppel-Jünger können es einfach nicht sein lassen. Der Superstar muss immer erwähnt werden, oder. Dauerkarte bei RWO schon zugelegt?
 
Die Stoppel-Jünger können es einfach nicht sein lassen. Der Superstar muss immer erwähnt werden, oder. Dauerkarte bei RWO schon zugelegt?
Schwachsinn.
Der Moritz war jahrelang unser Capitano und hat unserem Spielverein mehrfach den Ar+++ gerettet.
Da kann man seinen weiteren Werdegang wohl mal erwähnen und ja auch ihm ein wenig nachtrauern.
Aber DK für RwO?!:vogel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben