Was die einen modern "Task Force" nennen, nenne ich Kungelei imHinterzimmer.
Durch Watzke und Völler hat die DFL den DFB quasi bereits schon komplett übernommen und mit dem völlig unbedarften Neuendorf hat man genau den treudoofen DFB-Präsidenten, der zum perfekten Grüßaugust taugt und ansonsten den etablierten Herrschaften gefälligst nicht dazwischen quatscht.
Nagelsmann halte ich für vollkommen überbewertet und bei Bayern hat er mich in seinen knapp 1 1/2 Jahren auch nicht wirklich überzeugen können.
Zudem mit 7 Mio. € p.a. weiterhin fürstlich von den Bayern entlohnt, und das bis 2026, wenn sich kein Interessent findet.
Und gerade der klamme DFB will nun Nagelsmann verpflichten und dafür dann rund 20 Mio. € ausgeben ?
Die Bayern "verzichten generös" auf eine Ablöse, werden aber einen Top-Verdiener ohne Aufgabe günstig los.
Beim DFB will Nagelsmann - wenn er denn dorthin will - ganz sicher nicht auf Geld verzichten, also gibt man dem Jungen einen Vertrag bis Juni 2026 mit 6,5 bis 7,0 Mio. € Gehalt p.a.
Dann steht als Generalprobe diese unsäglich schwachsinnige USA-Reise nächsten Monat an. Nehmen wir mal an, unsere Jungs kommen da ziemlich platt an, verlieren gegen die USA und Mexiko und schon ist der neue Heilsbringer Nagelsmann mit ersten Kratzern im Blech versehen.
Möglicherweise bekommt er dieses Gebilde an selbstfixierten Ich-AG´s dann auch gar nicht in die Spur, aber der DFB hat den dann bis 2026 an der Backe.
Wünsche mir wirklich jemanden, der wirklich Druck auf die Spieler ausüben kann und der vor allem bereits genügend (Lebens-)Erfahrung aufweist. Ein van Gaal ist da durchaus eine gute Lösung für mich. Vertrag bis Ende der EM 2024 und mal schauen was dabei rauskommt.
Ist auch finanziell deutlich günstiger und man kauft sich gleichzeitig noch viel mehr Zeit für eine seriöse und gründliche Trainerfindung für die Zeit nach der EM.
PS: Auch ein Guss Hiddink würde mir gefallen. Wenn ich Tote erwecken könnte, dann würde es Ernst Happel.