Klose und Luca Toni zu Bayern?

Treverorum

Digital Immigrant
Bericht der Süddeutschen Zeitung

Toni und Klose mit Bayern einig

Der deutsche Rekordmeister Bayern München ist offenbar mit Nationalstürmer Miroslav Klose über einen Wechsel einig. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf eine "sichere Quelle".

Offen sei noch, ob Klose bereits im Sommer oder erst nach Ablauf seines Vertrages 2008 vom Bundesliga-Rivalen Werder Bremen zu den Bayern wechsele. Auch der Wechsel des italienischen Weltmeisters Luca Toni vom AC Florenz, den italienische Medien am Wochenende bereits als sicher gemeldet hatten, ist nach Angaben der SZ fest verabredet. Beim Rekordmeister hielt man sich am Mittwoch (02.05.07) bedeckt. Trainer Ottmar Hitzfeld mochte sich nach dem Training nicht äußern, Bayern-Sprecher Markus Hörwick erklärte, es gebe derzeit "nichts zu bestätigen".

"Definitiv keine Freigabe"

Nachdem vor einer Woche ein Treffen zwischen Bayern-Manager Uli Hoeneß und Trainer Ottmar Hitzfeld mit Klose und dessen Berater Alexander Schütt in Hannover bekannt geworden war, hatte Klose noch beteuert, es sei "lediglich ein Informationsgespräch gewesen und keine Vertragsverhandlung". Werder-Manager Klaus Allofs betonte anschließend, man habe klargemacht, "dass während der Vertragslaufzeit bis zum 30. Juni 2008 ein Wechsel innerhalb Deutschlands nicht möglich ist". Angesichts der neuen Meldungen bekräftigte Allofs diese Haltung. Klose werde im Sommer "definitiv keine Freigabe für einen deutschen Klub" erhalten, sagte er.

Laut SZ wollen die Münchner die Bremer aber zum Umdenken zwingen, indem sie mit Klose bereits zwei Vertragsentwürfe vorbereitet haben: einen, der einen Wechsel im Sommer 2007 vorsieht, und einen, nach dem der WM-Torschützenkönig erst im Sommer 2008 nach München kommt. So wäre ein Wechsel grundsätzlich sicher, und Werder müsste Klose bereits nach dieser Saison zum Rivalen ziehen lassen, um eine Ablösesumme von geschätzten 15 Millionen Euro erhalten zu können.

Problem Ausrüster

Größtes Problem sei noch die Ausrüsterfrage. Adidas ist strategischer Partner der Bayern, Klose hat einen Privatvertrag mit Nike. Laut SZ versucht nun Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, adidas-Vorstandschef und Bayern-Aufsichtsrat Herbert Hainer davon zu überzeugen, einen Wechsel von Klose zu akzeptieren.

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/01/laut_sz_toni_und_klose_mit_bayern_einig.jhtml
 
Könnt ich mich total Drüber aufregen!!

Schön wieder den Mit Buundesligisten die Stars wegkaufen! Um dann von 8 stürmern 6 auf der bank zu lassen:mecker: ich fass es nicht jedes Jahr das gleiche!!!
 
Barca wäre auch die richtige Wahl wenn diese Möglichkeit wirklich besteht! Aber solangsam habe ich das Gefühl das Bremen selbst diese Infos streut um die Ablöse nach oben zu treiben!

KLOSE-POKER

Barcelona statt Bayern

Neuer Tag, neuer Club: Nachdem gestern Miroslav Kloses Wechsel zum FC Bayern vermeldet wurde, soll heute der FC Barcelona vor einer Verpflichtung des Nationalstürmers stehen. Das meldet die "Sport-Bild".



http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,480537,00.html
 
Was für ein Hickhack... Der Klose verspielt gerade mächtig Sympathien mit seiner Pokerei.

Und bei Bayern kann man nur hoffen, dass die sich in ihrem Wahn total verspekulieren.
 
Klose und Toni: Widersprüchliche Berichte
Allofs: `Keine Freigabe´

Nach der Ankündigung von Manager Uli Hoeneß, einen radikalen Umbruch im Kader zu vollziehen, will Bayern München jetzt offenbar ernst machen. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (SZ) soll sich der deutsche Fußball-Rekordmeister bereits mit Nationalstürmer Miroslav Klose von Werder Bremen und Weltmeister Luca Toni vom AC Florenz auf einen Wechsel geeinigt haben. Die Zeitung berief sich dabei auf eine nicht näher definierte `sichere Quelle´.




http://www.reviersport.de/25566---klose-toni-widerspruechliche-berichte.html
 
Was für ein Hickhack... Der Klose verspielt gerade mächtig Sympathien mit seiner Pokerei.

Und bei Bayern kann man nur hoffen, dass die sich in ihrem Wahn total verspekulieren.

Vielleicht kann der Klose nicht unbedingt was für. Das er sich trifft um sich das alles anzuhören, finde ich okay.
Aber er meldet mit sicherheit nicht das er mit Bayern einig ist und paar stunden später mit barcelona...
das hickhack machen die medien...
erinner da nur mal an magath und den hsv. wurde doch auch schon bestätigt von den medien und dann auf einmal wars nicht so...
 
Warum? Ist doch legitim, wenn er pokert. Als einer der weltbesten Stürmer kannste dat schon machen.

Schon. Aber zwei Punkte stoßen sauer auf:
1. Er verhandelt mit Bayern, obwohl er selber gesagt hat, dass innerhalb Deutschlands nichts geht. Da muss man ja davon ausgehen, dass er einen sportlichen Rückschritt in Kauf nimmt, solange er genug Geld bekommt.
2. Er könnte den ganzen Kram auch auf in drei Wochen verschieben. Das wäre seinem Verein gegenüber fair und er könnte Werder mit freiem Kopf zur Meisterschaft und ins UEFA-Pokalfinale schießen.
 
Barca wäre auch die richtige Wahl wenn diese Möglichkeit wirklich besteht! Aber solangsam habe ich das Gefühl das Bremen selbst diese Infos streut um die Ablöse nach oben zu treiben!

Habe es vor einigen Tagen schonmal gehört das Barca auch intresse hat, meiner meinung nach ist das auf jeden fall die bessere lösung.
Und wenn Werder die Ablöse wirklich nur in die Höhe treiben will ist das auch Ok, machen andere Vereine Schließlich genau so.
 
So nun hat man alle drei Möglichkeiten in der Öffentlichkeit stehen!!!!

Ich lach mich schlapp! Wenn dies wiederum stimmen sollte geht er 2008 nach München...

Klose-Entscheidung: Bis 2008 ein Werderaner

Werder-Profi Miroslav Klose wird seinen Vertrag bei Werder Bremen bis zum 30.06.2008 erfüllen. In einem Gespräch mit Werders Geschäftsführung gab der Nationalspieler seine Entscheidung bekannt und beendete damit alle Gerüchte über einen vorzeitigen Wechsel. (...)

Quelle: http://www.werder-online.de/aktuelles/news/meldung.php?id=10681
 
Klose-Entscheidung: Bis 2008 ein Werderaner

Werder-Profi Miroslav Klose wird seinen Vertrag bei Werder Bremen bis zum 30.06.2008 erfüllen. In einem Gespräch mit Werders Geschäftsführung gab der Nationalspieler seine Entscheidung bekannt und beendete damit alle Gerüchte über einen vorzeitigen Wechsel. (...)

Quelle: http://www.werder-online.de/aktuelles/news/meldung.php?id=10681

Das ist doch mal ein Wort:zustimm:
Ist mit Sicherheit keine schlechte Entscheidung!
Mensch, die sollen den Laden da mal zusammen halten und nächstes Jahr die Champions League holen!
 
Macht ja sonst keiner... :huhu:


aber die machen es am häufigsten ;)

was fällt mir so spontan ein?

Hashemian Bochum
Salihamidzic Hamburg
Deisler Hertha
Podolski Köln
Pizarro Bremen
Ballack Leverkusen
etc

haben die mal selber was rausgebracht? Ottl? Lell? naja nicht so die Bomben!!
 
ENDE DER WECHSELGERÜCHTE

Klose bleibt bis 2008 in Bremen

Ruhe an der Weser: Miroslav Klose wird seinen Vertrag bei Werder Bremen erfüllen. Dies teilte der Nationalspieler heute der Geschäftsführung des Bundesliga-Dritten mit. Damit sind Spekulationen über einen vorzeitigen Wechsel zum FC Bayern oder ins Ausland vorerst hinfällig.



http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,480617,00.html
 
soll ma der klose nach duisburg kommen und den MSV zum Klassenerhalt schiessen .. statt zu den bayern oder ähnlichen verein .. gehen
 
Bayern haut personalpolitisch auf die K*cke

Bayern-Manager Uli Hoeneß für aggressive Personalpolitik

"Geben Geld aus wie noch nie"

Mit neu entfachter Angriffslust und einer Rekord- Investition in neue Spieler wie Wunschkandidat Luca Toni will Bayern München in der kommenden Saison die verlorene Vormachtstellung in der Fußball-Bundesliga umgehend zurückerobern.

Die Meisterschale soll lediglich für ein Jahr an den neuen Titelträger FC :kacke: 04, VfB Stuttgart oder Werder Bremen ausgeliehen werden, kündigte Manager Uli Hoeneß an. "Nächstes Jahr wird es bei uns eine klare Devise geben - und das vom ersten Spieltag an: Wir müssen dafür sorgen, dass wieder das Wehklagen einsetzt, wenn die anderen uns in der Tabelle mit dem Fernglas anschauen", sagte Hoeneß in München. Nach der erstmals seit zehn Jahren verpassten Champions-League- Teilnahme sind für Hoeneß personelle Konsequenzen zwar bei der Mannschaft, aber nicht beim Vorstand nötig.

Vierter Platz das "einzige Problem"

"Diese Frage will ich gar nicht beantworten", reagierte der 55-Jährige schmallippig. Hoeneß wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die FC Bayern AG finanziell eines der besten Jahre in der Vereinsgeschichte hinter sich habe. Der Gewinn wird wohl in zweistelliger Millionenhöhe ausfallen. "Unser einziges Problem ist, dass wir Vierter werden und nicht Dritter. Von einer Krise würde kein Mensch reden, wenn wir die Champions-League-Qualifikation geschafft hätten. Aber die hatten wir in dieser Saison nicht verdient", erklärte Hoeneß.

"Mut zum Neuanfang"

Der seit 1979 amtierende Manager sieht in der schlechtesten Bundesligasaison seit zwölf Jahren sogar eine "große Chance" für den Rekordmeister. "Jetzt ist der Mut zum Neuanfang da. Es ist eine spannende Zeit, die auch ich gebraucht habe. Beim Double letztes Jahr hat sich doch hier kein Schwein mehr gefreut", sagte Hoeneß. Die Neuausrichtung betrifft vor allem die Transferpolitik. "Wir haben viele Tabus über Bord geworfen und werden Geld ausgeben wie noch nie", kündigte Hoeneß an. "Wir sind dabei, ein ganzes Paket zu schnüren. Vier Spieler haben wir schon, vielleicht kommen noch zwei bis drei dazu. Und vielleicht wird der eine oder andere von selber gehen, wenn er erkennt, dass er nicht so viel spielen wird", sagte Hoeneß.

Klose-Treffen war "unglücklich"

Wer der vierte fixe Neuzugang nach Nationalspieler Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen), Hamit Altintop (:kacke:) und dem Argentinier José Ernesto Sosa (Estudiantes de La Plata) ist, wollte Hoeneß noch nicht verraten. "Wir geben nichts bekannt, bevor alles in trockenen Tüchern ist." Ein heißer Kandidat als Neuzugang bleibt offenbar auch Miroslav Klose. Hoeneß räumte dabei ein, dass das Treffen von Trainer Ottmar Hitzfeld und ihm mit dem Nationalspieler zwei Tage vor dem UEFA- Pokal-Hinspiel von Werder Bremen bei Espanyol Barcelona "natürlich vom Termin her unglücklich" gewesen sei.

Versöhnung mit Beckenbauer

Teile des noch fertig zu schnürenden Spieler-Pakets will der Vorstand in der kommenden Woche dem Aufsichtsrat bei der nächsten gemeinsamen Sitzung präsentieren. Nach der intensiven Aussprache des von Karl-Heinz Rummenigge angeführten Vorstandes mit Franz Beckenbauer am Montag in München sieht Hoeneß wieder eine "gute Basis" für die Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsratschef und Vereinspräsidenten. "Wir hatten ein langes Abendessen, bei dem wir unter Männern intensiv alle Probleme besprochen haben. Ich denke, wir können jetzt in den kommenden Monaten in Ruhe arbeiten."

Quelle: http://sport.ard.de/sp/fussball/news200705/09/bayern_klotzt.jhtml
 
Och nö, wenn die zu Bayern gehen wir die Ersatztbank nur noch wärmer:D

Also ich meine, Klose soll bei Bremen bleiben und Luca Toni in Italien oder wo er auch immer iss!
 
Zurück
Oben