Das Spiel heute hat man verdientermaßen verloren.
Im Gegensatz zu den Gästen bringen wir einfach weder Konstanz noch Effektivität wettbewerbsfähig auf den Platz.
Das Wollen will ich dem Team absolut nicht absprechen, aber wenn man nach gutem Start in die zweite Halbzeit dann wieder stark nachlässt und den Gegner zu zwei billigen Toren einlädt, dann kann ich einfach nicht nachvollziehen, warum man nicht versucht weiter mit einer gewissen Konzentration weiterzuspielen und zu versuchen das Anschlußtor zu erzielen.
Stattdessen hatte ich am TV den Eindruck, dass Hagen Schmidt wieder an der Linie steht und der MSV vogelwild und vollkommen kopflos nach vorne rennt und dann bei Ballverlust offen wie ein Scheunentor stand und den Dresdnern mehrere hochklassige Konterchancen ermöglicht hatte. Wohlgemerkt schon lange vor Spielende, wo man mit mehr Ruhe und Ordnung im Spiel durchaus hätte wieder rankommen können.
So aber muss man sich schon fast bei den Sachsen bedanken, dass die eine Vielzahl an aussichtsreichen Kontern ungenau und fast schn fahrlässig vergeben haben, die hätten heute locker 8 Tore hier schießen können, wenn manches Anspiel in Halbzeit 2 etwas genauer gekommen wäre.
Klar, gegen Dresden kann man verlieren. In unserer Situation darf man aber nicht verlieren.
Schommers steht weiterhin bei einem lächerlichen Dreier. Der hofft ja jetzt auf die spannenden Neuverpflichtungen in der Winterpause.
Wenn das Spiel gegen Freiburg II auch nicht gewonnen werden sollte, dann würde ich an Sponsorenstelle gar keinen Euro mehr in den Kader für die letzten 18 Ligaspiele investieren, dann kann man das Geld auch gleich verbrennen.
Wie ich schon schrieb, das Team versucht ja alles, aber clever stellt man sich auf dem Platz oftmals nicht an und der Gegner wartet eigentlich nur auf unsere Böcke, die in schöner Regelmäßigkeit vorkommen und erzielt dann den/die nötigen Treffer.
Wir haben nun immer noch 13 Punkte und werden am Ende mindestens 40 Punkte benötigen, eher 42 oder vielleicht sogar 44 Punkte.
Da fehlt mir langsam wirklich die Phantasie wie man diese 27 bis 31 Punkte nun noch aus den verbleibenden 19 Spielen holen will (1,42 bis 1,63 Punkte / Spiel bis Saisonende).
Daher wundert es mich sehr, dass hier so viele mit dem Auftritt der Mannschaft so zufrieden sind, obwohl der Verein seit heute wieder einen dicken Schritt mehr am Abgrund steht.
Spielerische Fortschritte nutzen uns nichts, wenn wir nicht das Punktekonto kontinuierlich auffüllen. 13 Punkte aus 19 Spielen (0,68 / Spiel) sind einfach eine ganz beschämende Ausbeute und warum die Mannschaft sich ab der Rückrunde im Punkteschnitt mehr als verdoppeln sollte, erschließt sich mir einfach nicht.
Vor allem wundert es mich, dass Schommers hier immer noch das Vertrauen von Vielen hat. Bilanz: 9 Spiele in der Liga, 1 S - 3 U - 5 N , das sind 0,66 Pnkte pro Spiel.
Schommers hat also weniger abgeliefert nach Punkten als Vural seinerzeit. Sollte man nicht ausblenden.