Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was konkret vermutest du?

Ich vermute, dass man neben den beiden Offensivtransfers auch noch jemanden für die Sechser oder die AV Position holen könnte. Alle Aussagen der Verantwortlichen lassen darauf schließen, dass die Kaderplanung noch nicht abgeschlossen ist. Gegen Ende des Jahres hieß es, dass der Fokus primär auf der Offensive liegt aber man auch für andere Mannschaftsteile die Augen offen hält.

Auf der Sechs hätten wir durchaus Bedarf da Stierlin leider nicht überzeugt, Bakalorz körperlich wirklich stark an seine Grenzen kommt und meistens nach 45-60 Minuten ausgewechselt werden muss und Castaneda noch nicht die Qualität bzw. Aggresivität hat die wir neben Jander eigentlich benötigen.

Und auf den defensiven Außenbahnen spielen wir mit einem verletzungsanfälligen Feltscher mit starken leistungsschwankungen und einem Köther der als gelernter Offensiver zu gefallen weiß aber auch nicht wie eine Optimallösung wirkt. Das Mogultay noch viele Spiele machen wird, glaube ich ebenfalls nicht.

Den Bedarf werden Schommers und Schmoldt auf diesen Positionen sicherlich erkennen, auch wenn wohl nur noch ein Neuer drin sein dürfte.

Was Abgänge betrifft, sind für mich König, Senger, Girth und Mogultay sehr realistisch. Laut Schmoldt soll es für einen Spieler ein Angebot geben.
 
Das Angebot kann ja dann nur für Mogultay sein… Ich finde es trotzdem etwas schade, dass er so rasch von beliebter Spieler ins Abstellgleis gerutscht ist.
 
Ich habe bewusst nur die 22 klangvollsten Namen genommen ;-)

Das Problem ist aber,dass Namen Schall und Rauch sind,in so fern sie ihre Leistungen (warum auch immer) nicht abrufen können!!!Auf den Papier sahen Knoll,Bakalorz,Feltscher,Esswein und Köpke alle nett aus.Auf den Platz leider nicht immer.....
Knoll hat sich behauptet und bei Esswein ist die Hoffnung noch da
 
Wenn BS die Grundformation zu einem 3-4-3 wenden möchte und als Ring-Backs Köther/Mogu links plant, benötigen wir unbedingt noch einen Ringback für rechts. Feltscher wird nicht mehr viel reißen und hat in einer 4er-Kette schon Probleme mit seinem Tempo.

-> perfekt dafür gemacht ist Hercher vom fck, aber wie wahrscheinlich der ist, ist unklar.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
--------------------Müller-------------------
-----------------(Smarsch)-----------------
-Bitter----Mai--Knoll----Köther-
-(Rolf)-(Flecki)-(Senger)-(Mogli)-
------‐------Jander--Bakalorz----------
-------(Castaneda)-(Stierlin)---------
--Engin--------Pledl-------Kölle---
-(Müller)-------(Bakir)------(Esswein)-
--------------------Ginczek---------------------
--------------------(Köpke)------------------------

Sieht von den Namen her,nicht gerade nach einem 3.Liga-Absteiger aus....... ;-)

Puh, ich weis nicht. Sind Mai und Knoll zusammen nicht zu langsam in der IV? Deswegen hatten die jeweils nen Senger oder Bitter neben sich, die das Tempodefizit kompensierten...oder sehe ich das falsch?
 
Die bisherigen Verpflichtungen machen schon Hoffnung. Schön wäre es ,wenn man noch den ein oder anderen Vertrag auflösen könnte.
Ich denke auch dass dies vom Verein angestrebt wird. Ich vermute vor allem für zb. König und Ekene kann es jetzt echt eng werden. Auch kann ich mir vorstellen dass man bei mogultay nun bei möglichen Angeboten einen Wechsel nicht ausschließen kann. Ein Senger wird mit seiner Situation sicher auch nicht zufrieden sein. Denke hier kommt noch Bewegung rein
 
Michael Preetz übernimmt als neuer Geschäftsführer das Ruder beim MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Michael Preetz ist neuer alleiniger Geschäftsführers beim MSV Duisburg. Der ehemalige Nationalspieler und langjährige Geschäftsführer von Hertha BSC Berlin
wird sein neues Amt ab sofort antreten. Mit dieser wegweisenden Entscheidung kehrt Preetz zu seinen fußballerischen Wurzeln zurück: zwischen 1992 und 1994
trug er in 71 Pflichtspielen das ZebraStreifen-Trikot.

Michael Preetz: Neuer Job für Ex-Hertha-Boss nach drei Jahren Pause! | Sport | BILD.de

Laut Bild.de hat Michael Preetz einen Vertrag bis 2025 unterschrieben....

Auch interessant: Mit Dennis Smarsch, Alexander Esswein, Pascal Köpke, Jonas Michelbrink und Marvin Knoll sind bereits fünf Ex-Herthaner bei den Zebras im Einsatz.
 
Bin mir nicht ganz sicher ob mein Thread hier reingeworfen werden darf…. Wenn nicht, gerne löschen… dient ja nur zur Anregung der Gemüter [emoji170][emoji836]️


Um vielleicht einfach mal paar Namen in die Runde zuwerfen, die vielleicht für die 4. Liga in Frage kämen…

Zuletzt tätig in Liga 3:

- Timo Rost
-> zuletzt bei Aue
-> bevorzugte Formation 4-2-3-1
-> Punkte schnitt liegt bei Aue 0,33/ Bayreuth 1,99

Fazit:
Sollte theoretisch machbar sein, da die dritte Liga für ihn zu früh kam und er sich bei einem ,,ambitionierten 4. Liga Verein,, zurecht finden müsste.

-Danny Galm
-> zuletzt bei Sandhausen
-> bevorzugte Formation 4-2-3-1
-> Punkte Schnitt liegt bei 1,67 in Sandhausen

Fazit:
Eher ein schwierig bekommender Kandidat aber mit durchaus vernünftigen Ansätzen und Kenntnissen ( vor allem im Bereich Jugend )
Menschlich wohl auch hoch angesehen und die Sandhäuser waren enttäuscht über seine Entlassung.

-André Meyer
-> zuletzt bei Halle
-> bevorzugte Formation 3-4-1-2
-> Punkte schnitt in Halle 1,03/ Berliner Ak 2,07

Fazit:
Bin ich mir unsicher wie Wahrscheinlich diese Personalie wäre… bei Halle überhaupt nicht funktioniert, was aber auch der sehr geringen kaderqualität zugunsten stand.
Bisher sehr erfolgreich in der RegioNord gewesen und besonders flexibel offensive mit der Jugend agiert.

zuletzt tätig in Regio West:

Hüzeyfe Dogan:
-> Wuppertaler SV
->bevorzugte Formation 3-4-1-2
->Punkte Schnitt 1,91
-> 45 Spiele in RegioWest

Fazit:
Der Mann kann eine Mannschaft formen! Kennt die Liga! Aber ob er der richtige ist, ist fraglich.
Bekommen sollte man ihn!

Dietmar Hirsch:
-> zurzeit bei Bocholt
-> bevorzugte Formation 4-3-3
-> Punkte schnitt 2,17

Fazit: spielt aktuell eine großartige Regio Saison bei Bocholt und könnte noch aufsteigen!
Gelingt dies nicht, hätte man die Chance bei einem auslaufenden Vertrag 24.
War früher Spieler vom MSV.


Natürlich gibt es noch viele mehr und noch ist BS unser Trainer. Ich sehe keine Zukunft mit ihm und hoffe auf eine langfristige Lösung und auf einen Trainer der flexibel taktisch aufgestellt ist aber auch diese Mentalität wie Steffen Baumgart hat und diese auch vermitteln kann !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da kommt die erste große Welle an Abgängen unserer jungen Top-Talente (Hettwer, Jander, Mogultay) und der MSV postet heute dieses Foto vom Trainingsbetrieb.
Auf dem Foto zu sehen:
Die nächsten jungen Wilden, die in den Startlöchern stehen mit Yavuz, Inanoglu und seit heute wohl auch Vahidin Turudija (1,90m IV aus der U19)!

Toller Post der Social Media Abteilung, genau die drei Jungs in den Vordergrund zu stellen! Die Entwicklung schmeckt, weiter so!
 

Anhänge

  • Screenshot_20240220_175443_com.instagram.android_edit_109130288716680.jpg
    Screenshot_20240220_175443_com.instagram.android_edit_109130288716680.jpg
    481.3 KB · Aufrufe: 258
…und seit heute wohl auch Vahidin Turudija (1,90m IV aus der U19)!
Auf den ich im übrigen extrem gespannt bin, die ersten Eindrücke sind mehr als positiv! Es gibt auch einige Stimmen aus Darmstadt die ihm eine Menge Potenzial zusprechen. Er ist ja auch erst seit Anfang des Jahres bei uns und man verspricht sich eine Menge von ihm. Trotzdem müssen wir die Jungs in Ruhe und ohne zu viel Erwartungsdruck aufbauen.

Allgemein macht die Entwicklung unseres Unterbaus aber mittlerweile äußerst viel Spaß! Der eingeschlagene Weg ist der Richtige. Alleine schon für die Jungs, die es unbedingt zu den Profis schaffen wollen, müssen wir den Klassenerhalt schaffen damit an der Jugend nicht gespart werden muss.
 
Verträge, die ich versuchen würde zu verlängern für die RL West:

Marvin Senger (ist erst 24, könnte ein Jahr Sicherheit und Vertrauen in der RL richtig gut tun)
Marvin Knoll (Teil der Erfahrungsachse, Leaderpersönlichkeit)
Ahmet Engin (Duisburger Jung, der sich den Arsch aufreißt)
Niclas Stierlin (ist erst 24, könnte ein Jahr Sicherheit und Vertrauen in der RL richtig gut tun)
Alaa Bakir (ist erst 23, sehe bei ihm absolut das Potenzial in der RL Führungsspieler zu werden, dürfte aus der 3. Liga keine dollen Angebote kriegen)
Kaan Inanoglu (hat richtig Talent und Torriecher, das haben nicht Viele, dürfte aber auf vielen Zetteln von U23-Teams stehen)

Der Rest kann und soll sich verpissen. Michelbrink wird nicht zu halten sein. Castaneda bringt uns vielleicht etwas Geld ein.
 
Und davor bei St. Pauli hat er in der 2. Liga schon gezeigt, dass er es in einem funktionierenden Team kann. Er braucht Vertrauen und Stabilität, dann wird er auch nochmal zünden. Die Ansätze sind alle da.
Und weil er so gut war,ist er zu Lautern gewechselt,hats da nicht geschafft ,kam zu uns und hat hier überhaupt nichts gezeigt. Ginczek hat auch mal gezeigt das er in der Bundesliga spielen kann,Esswein auch. Liste kann beliebig ergänzt werden. Genau so ein Denken hat uns dahin gebracht wo wir sind. Vergangenheit zählt nicht mehr sondern das hier und jetzt und da überzeugt Senger nicht. Nach der Logik kann man 3/4 des Kaders behalten denn alle haben schon mal höherklassig gespielt. Heßkamp,Ziegner oder Schmoldt bist dus?
 
Meine Enttäuschung ist nicht weniger groß als bei jedem anderen hier. Die Saison war von schlechten Spielen, schlechten Entscheidungen und Verletzungen geprägt und so gehen wir jetzt in die RL. Dass der Großteil der Spieler es aber nicht versucht hat, kann ich nicht finden und wäre mir zu einfach. Auch die Fähigkeit der einzelnen Spieler war groß genug die Klasse zu halten. Aber die Zusammenstellung des Kaders mit den Spielideen der Trainer hat vorne und hinten gepasst. Von daher hoffe ich, dass wir asap Klarheit in die Trainerfrage bekommen und jemanden bekommen der eine klare Spielidee hat und dementsprechend entschieden wird, wer ein Angebot erhält. Per se verp.... muss sich niemand.
 
Und warum gehst du davon aus, das Michelbrink und Castaneda nicht zu halten sind?
Weil beide als sehr junge Spieler in der 3. Liga ansehnliche Auftritte hatten. Michelbrink wird ganz sicher irgendwo einen neuen Vertrag in der 3. Liga bekommen,
bei Santi kann ich mir sogar vorstellen, dass ein Verein wie Dortmund bereit wäre für ihn 200.000 Euro hinzulegen, damit er in deren II. Mannschaft spielt.
 
In unserer A Jugend sind einige , die mit erfahrenen älteren gemischt , sicherlich eine gute Truppe ergeben. Vielleicht mal eine Einschätzung unserer Jugendkenner. Momentan zeigt die U19 wie man in Bielefeld gewinnt. Kurz vor Schluß 5-1 für uns.
 
Hat sein Arbeitspapier Gültigkeit in Liga 4?
Die Frage hat doch bis dato niemand offiziell beantwortet. Oder habe ich da etwas verpasst?
Ja gut, das wissen wir im Moment noch bei keinem Vertrag. Was ist denn hier los, wenn die Verträge von Girth, Esswein ligaunabhängig sind. Also das würde mich nicht wundern. Bin mal gespannt wann man sich dazu äußern will.
 
Wenn wir den Kader planen sollten wir schauen das wir unsere Erfahrung in die Zentrale bekommen. Das heißt einen Erfahrenen in der IV, DM, OM und ST. Alles drumherum kann von mir aus ruhig mit Jungen Spielern besetzt sein. Dazu sollte es klare Spielerprofile geben, was ich damit meine ist, das man einen Stürmer holt der zw. 185 - 190 groß ist. Nochmal so eine Saison, wo die Mannschaft auf dem Papier schon zu klein ist brauche ich nicht.
 
Auch wenn ich wahrscheinlich mit der Meinung alleine stehe, man hätte einfach an Ziegner festhalten sollen. Zumindest wären wir mit dem Mann nicht abgestiegen, bin ich mir sehr sicher. Auch wenn er mit für den Kader verantwortlich war, ihm standen ein Kölle oder Pledl teils überhaupt nicht zur Verfügung. Erst nach dessen Rückkehr ging's so langsam "bergauf" ...
 
Als erstes sollte man wissen mit welchem System geplant wird. ich persönlich will von dem jetzigen System nichts mehr sehen. Von mir aus gerne ein hohes Pressing und die Qualität das Spiel selber zu machen. Gerne auch eine gewisse Schnelligkeit. Gerade in Liga 4 werden wir diejenigen sein, die das Spiel machen müssen. Und dazu sehe ich im aktuellen Kader niemanden in der Lage.

Wenn ich wählen müsste, dann wären es Kölle (ist aber nicht zu halten), R. Müller, Engin, Castaneda und Braune. Dazu Kaan verlängern und Yavuz mitnehmen. Und dann bitte den Kader aufbauen mit Spielern mittleren Alters. Gerne noch 1-2 Leader
 
Als erstes sollte man wissen mit welchem System geplant wird. ich persönlich will von dem jetzigen System nichts mehr sehen. Von mir aus gerne ein hohes Pressing und die Qualität das Spiel selber zu machen. Gerne auch eine gewisse Schnelligkeit. Gerade in Liga 4 werden wir diejenigen sein, die das Spiel machen müssen. Und dazu sehe ich im aktuellen Kader niemanden in der Lage.

Wenn ich wählen müsste, dann wären es Kölle (ist aber nicht zu halten), R. Müller, Engin, Castaneda und Braune. Dazu Kaan verlängern und Yavuz mitnehmen. Und dann bitte den Kader aufbauen mit Spielern mittleren Alters. Gerne noch 1-2 Leader

Bei Kölle geb ich dir Recht, der wird nicht zu halten sein. Kaan und Yavuz kann ich leider nicht beurteilen, genauso wenig wie Anhari, daher kann ich dazu nichts sagen ob sie gut genug für die Liga 4 sind.

Ich würde mir noch einen Michelbrink und als Leader Knoll wünschen wenn die überhaupt mit wollen.

Man sollte nur nicht den Fehler machen den Kader zu jung zu machen, dann fehlt ggf die "Reife" wenn es später im möglichen Aufstiegsrennen um die Wurst geht.
 
Behalten würde ich folgende Spieler:

Braune
Smarsch sofern nicht zu teuer

Yavuz
Fleckstein
Knoll
Bitter

Castaneda
Michelbrink
Anhari
Müller
Pusch ( für die Regionalliga kann er gerade durch seien Standards ein Unterschiedsspieler sein)
Engin

Inanoglu

Kölle wird leider nicht zu halten sein und Esswein traue ich nicht zu wirklich mit Leidenschaft in der Regionalliga aktiv zu sein.

Den Rest des Kader inklusive Trainer möchte ich ab Sommer nicht mehr in Zebrastreifen sehen.
 
Behalten würde ich folgende Spieler:

Braune
Smarsch sofern nicht zu teuer

Yavuz
Fleckstein
Knoll
Bitter

Castaneda
Michelbrink
Müller
Pusch ( für die Regionalliga kann er gerade durch seien Standards ein Unterschiedsspieler sein)
Engin

Inanoglu

Kölle wird leider nicht zu halten sein und Esswein traue ich nicht zu wirklich mit Leidenschaft in der Regionalliga aktiv zu sein.
Lass Pusch bitte raus, dann unterschreibe ich das so! :D Steht für mich genau für den Niedergang der letzten Jahre. Alleine seine Lustlosigkeit in der Rückwärtsbewegung.
 
Lass Pusch bitte raus, dann unterschreibe ich das so! :D Steht für mich genau für den Niedergang der letzten Jahre. Alleine seine Lustlosigkeit in der Rückwärtsbewegung.

Kann ich verstehen und für die dritte Liga würde ich ihn auch niemals behalten wollen, aber die Regionalliga kommt ihm und seiner fehlenden Rückwärtsbewegung aus meiner Sicht entgegen, erst Recht weil der Ballbesitz wieder deutlich mehr in den Fokus rücken wird als im Abstiegskampf der dritten Liga.

Seine Standards sind einfach gut, ein Heintz läuft in Aachen auch nicht viel und erzielt gefühlt jede Woche einen Scorerpunkt durch ruhende Bälle.

Dazu ist Pusch jetzt schon kein Großverdiener im Kader und dürfte weiterhin in der Region wohnen bleiben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt eigentlich von unseren lokalen Pressevertetern keine/r auf die Idee, einmal zum sportlichen Aspekt zu fragen, was sich der Verein (bzw. Schmoldt, wenn die Verantwortlichkeit richtig benannt ist) für einer Spielidee verschreiben möchte? Da nicht nur Schmoldt neu im Amt ist sondern wir in den letzten Jahren durch diverse Trainer auch diverse Taktiken gesehen haben, lässt das derzeit jeden Raum zur Spekulation. Ich finde es wirklich schade, dass die Grundgedanken zur Spielidee (bisher) im Verborgenen liegen. Auch machen so mögliche Gedankenspiele zum Kader nicht viel Sinn..
 
Wenn ich wählen müsste, dann wären es Kölle (ist aber nicht zu halten), R. Müller, Engin, Castaneda und Braune. Dazu Kaan verlängern und Yavuz mitnehmen.

Ich habe mich heute gefragt, welchen Spieler ich behalten würde, wenn ich nur 1 Wunsch frei hätte und da war ich mir erstaunlich schnell sicher, auf wen die Wahl fallen würde: Jonas Michelbrink! Ich stimme Dir bei den Genannten durchaus auch zu, aber die sind für mich alle keine Unterschiedsspieler. Dieses Prädikat würde ich nur Michelbrink verleihen, der mMn mit seinen Fähigkeiten in der Regionalliga noch mehr auftrumpfen würde. Er ist der Einzige, den ich in unserer Truppe als pressingresistent bezeichnen würde und er verfügt über ein gutes Spielverständnis und herausragende technische Fähigkeiten. Ihm würde ich als erstes ein Angebot unterbreiten und dafür auch an die Schmerzgrenze gehen.

Wen ich Deiner Liste noch hinzufügen würde, wäre Tobias Fleckstein, den ich für zumindest solide halte. Ob wir wirklich einen spürbar Besseren für die IV in der Regionalliga gewinnen können, kann ich mir schlecht vorstellen. Auch bei Josh Bitter wäre ich eher dafür, ihm ein Angebot zu unterbreiten. Bei der Nachfolge von M. Senger und M. Knoll könnte man dann gezielt nach Spielern mit dem gewünschten Profil (groß, schnell, solide Spieleröffnung) suchen, hätte dann aber eine solide Basis. In Summe also würde ich versuchen, mit 9 Leuten zu verlängern, da ich auch davon ausgehe, dass Kölle unrealistisch ist. Der Umbruch wäre also immer noch sehr groß, aber es wären immerhin einige Korsettstangen schon da.
Vom eigentlich sehr geschätzten M. Knoll würde ich mich verabschieden, da er mir in Verbindung mit einer vermutlich höher stehenden Abwehr als zu langsam erscheint.
 

Hier bin ich absolut bei Dir. Hatte ich vollkommen vergessen und würde ich auch liebendgerne mitnehmen. Aber wohl genauso unrealistisch wie Kölle. Selbst wenn ich mir die tollste Fussballromantik vorstelle und hoffe, dass man den KArren wieder aus dem dreck holen möchte, kann ich mir das kaum vorstellen
 
Finde es gut, dass zumindest einige Portalisten in Hinblick auf die Kaderplanung Sachlichkeit einziehen lassen...

Wir werden nicht den gesamten Kader ersetzen können/dürfen/müssen. Daher würde ich tatsächlich Pusch aufgrund seiner Erfahrung und der Standards als Option ansehen. Ohne 2, 3 alte Hasen kannst Du in der Regio ohnehin kein "neues" Team aufbauen und formen. Wie schon immer im Fußball, brauchst Du ein paar Leute, die die Jungen führen und an die Hand nehmen.
Noch ehr als Pusch würde ich persönlich das Mai zutrauen. Gerne beide in Union mit Engin und/oder Knoll, falls überhaupt möglich/realisierbar und die Herren überhaupt signalisieren, zu wollen.

Ansonsten kommt mir Robin Müller zu schlecht weg.
Immer wenn er rein kam/reinkommen durfte (was erstaunlicherweise sehr selten und wenn meistens sehr kurz war), hat er für irgendeinen Impuls gesorgt. Außerdem noch mit ordentlich Ausbaupotential. Ähnliches gilt natürlich für Braune, Anhari, Inanoglu.

Kölle, Michelbrink, Castaneda wären für die 4.Liga ein Brett, stehen aber bestimmt schon bei ganz anderen Vereinen auf dem Zettel!?

Den größten Fehler würde ich darin sehen, zu glauben, dass jetzt alle Neuverpflichtungen auf einmal einschlagen und alle vom alten Kader Nichts taugen und/oder bewegen können und deshalb weg müssen...
 
Kölle kann man sich doch komplett abschminken - die scorer stimmen bei ihm - der ist menschlich zwar top - aber das wäre ja für seine Karriere fast selbstmord jetzt in die Regio zu gehen.

Er ist schon 24 und spielt die letzten anderthalb Jahre gut auf. Der kommt Safe irgendwo unter.

Pusch, bitter, Knoll/Fleckstein, Müller, Bakir, Zenga wären meine Kandidaten.

Rest halte ich für unrealistisch bzw ersetzbar.
 
Noch ehr als Pusch würde ich persönlich das Mai zutrauen. Gerne beide in Union mit Engin und/oder Knoll, falls überhaupt möglich/realisierbar und die Herren überhaupt signalisieren, zu wollen.

..

Mai und Knoll? Bitte nicht! Wir brauchen definitiv mehr Geschwindigkeit und beide stehen hier absolut nicht dafür. Beide sind dazu auch nicht für einen tollen SPielaufbau bekannt. Da wir aber in der kommenden Saison das Spiel machen müssen, brauchen wir hier auf jeden Fall neue Leute.
 
Der Ziegner,der hier eine katastrophale Vorbereitung gespielt hat und die Mannschaft nach seiner Entlassung in katastrophalem Fitnesszustand war? Ne,der Fehler war es Ziegner überhaupt einzustellen. Ziegner hat einen Riesentanteil an dem,was gerade hier passiert. Genauso wie Heskamp.
Trotzdem hat Ziegner uns damals vor dem Abstieg gerettet, mit Schmidt wären wir sicher runter gegangen und in der vergangenen Saison größtenteils aus dem tiefsten Keller rausgehalten.
 
Kann ich verstehen und für die dritte Liga würde ich ihn auch niemals behalten wollen, aber die Regionalliga kommt ihm und seiner fehlenden Rückwärtsbewegung aus meiner Sicht entgegen, erst Recht weil der Ballbesitz wieder deutlich mehr in den Fokus rücken wird als im Abstiegskampf der dritten Liga.

Seine Standards sind einfach gut, ein Heintz läuft in Aachen auch nicht viel und erzielt gefühlt jede Woche einen Scorerpunkt durch ruhende Bälle.

Dazu ist Pusch jetzt schon kein Großverdiener im Kader und dürfte weiterhin in der Region wohnen bleiben wollen.
Finde auch, dass das ein Gerüst wäre mit dem man leben könnte. Ggf. gibt man Bakir nochmal eine Chance für einen Neuanfang nach der Seuchensaison!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben