Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2023|2024

Hat schon jemand Erfahrungen mit Sporttotal TV gemacht? Zahlt man dort pro Spiel oder gibt's auch ein Saison-Abo? Aus der Homepage werd ich leider nicht schlau....
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit Sporttotal TV gemacht? Zahlt man dort pro Spiel oder gibt's auch ein Saison-Abo? Aus der Homepage werd ich leider nicht schlau....

Hallo liebe Zebras, ich verfolge das Thema MSV nun bereits etwas länger als stiller Betrachter. Sollte mein Posting unerwünscht sein, teilt es mir mit und ich werde es natürlich löschen, keine Frage.

Zunächst einmal drücke ich dem MSV die Daumen das er den Klassenerhalt schafft, fahre lieber nach Duisburg als nach Mannheim. Sollte dies nicht gelingen, habe ich mir gedacht euch die RL West ein wenig näher zu bringen und damit Unklarheiten zu beseitigen.


Fangen wir Zunächst mit dem wichtigsten an, dem Spiel selbst.


-Die RL ist leider Fußballerisch nicht das was hier einige in dem Thread hoffen. Man spielt leider sehr oft gegen spielerisch arg limitierte Feierabendfussballer. Ich habe für mich festgestellt, dass du mit schön spielen leider oft nicht weit kommst, das wird die Cöllner Fortuna mit Sicherheit bestätigen. Ausgenommen sind die Spiele gegen die U-Mannschaften. Hier kann man tatsächlich spielerisch etwas erwarten, leider aber auch das dort viele Spieler der ersten Mannschaften mitspielen, gerade Paderborn und Kackbach nutzen dies gerne. der FC Sülz ist wie hier auch schon erwähnt natürlich im Moment arg gebeutelt. Zusammengefasst möchte ich sagen, dass man mit Kampf und Willen oft mehr Punkte erreicht als mit Tiki-Taka. Ein weiterer Punkt ist die Qualität der Schiedsrichter und Assistenten. Bereits am ersten Spieltag kam dies diese Saison sehr gut zur Geltung, als ein Schiedsrichter meinte einen 11m zu geben obwohl es außerhalb des 16m Raumes zum Kontakt kam, der Ball aber schon unerreichbar für den Angreifer war. Die Assistenten haben auch selten die Traute eigenständig zu entscheiden. Wundert euch nicht, wenn ein Assistent die Fahne erst hebt, nachdem der Schiri etwas angezeigt hat. Auch wird leider viel zu wenig auf die Gesundheit der Spieler geachtet. Aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters. Ich finde die Schiedsrichter in der Liga leider sehr schwach. Die Spielansetzungen sind in der Regel Fr 19:30, Sa und So 14:00.


Die Stadien:


-Das ihr ein Stadion in der RL mit 5k Zuschauern stürmt, wird leider nur eine Fantasie bleiben. Viele Stadien erreichen mit ihren Gästekurven nicht mal 1000 Plätze. Gewöhnt euch daran auf Bezirkssportanlagen mit einer Tribüne zu spielen, mehr ist das leider oft nicht. Heißt auch für Fans ist das gerade in kalten Monaten einer echte Zerreisprobe. Man steht unbedacht im Regen/Schnee oder Wind, je nachdem welche Laune Petrus hat. Selbst in "größeren" Stadien (MG,FCK,PB) werdet ihr leider nicht Warmherzig empfangen werden. Es wird ständig der Sicherheitsaspekt oder andere scheinheilige Argumente vorgeschoben, damit ihr nicht mehr Karten bekommt. Hier empfehle ich, sofern möglich an den Spieltagen bis zu dem Moment wo man am Platz ist, zu überdenken von welchem Verein man gerade Fan ist
clip_image001.gif
:ausheck:. Einzig die Arenen in Oberhausen, Wuppertal, im Kölner Süden und Gütersloh sind für Fanmassen grösser 3k "tauglich". Ich weiß nicht ob alle 3. Ligaplätze so sind wie das Planschbecken in Saarbrücken, aber der ist eigentlich noch Goldwert im Vergleich zu manchem Acker in Liga 4. Hier greift dann auch wieder der Punkt mit dem Tiki-Taka vs. Kampf. Hier ist natürlich auch das Verletzungsrisiko signifikant höher als auf einem Teppich. Des Weiteren könnte die Preispolitik ein Thema sein, du zahlst Teilweise 10-15€ für einen Stehplatz, der aber eigentlich nur eine Erhöhung aus Rasen ist, wo man bei Regen schon mal ins Rutschen kommen kann. Hier sei Wegberg das beste Beispiel.


Streaming:


Wie auch hier bereits erwähnt, gibt es Sporttotal. Diese bieten ein Normales Spiel mit 1 handgeführten Kamera (bei den Spielen in U-Stadien ist es eine Automatische Kamera die eigentlich auf alles reagiert, außer dem Ball) plus, bis auf 1-2 ausnahmen, sehr fragwürdigen Kommentatoren, für stolze 5€.

Dann gibt es die Topspiele, 1 pro Spieltag, wo es 3 Handgeführte Kameras geben soll, wobei ich noch nie mehr als 2 Perspektiven festgestellt habe. Dazu gibt es a 30 Min. vor und nach dem Spiel eine/n Moderator/in plus "Experten" die ein wenig Vorberichten und Interviews führen.

Diese kosten dann 10€ jedoch werden diese auch über Magenta auf dem Kanal #dabeiTv übertragen. Den gibt es schon für 10€/Monat im Abo, was bedeutet bei einem Topspiel was ihr seht, habt ihr den 10er Quasi wieder drin. Leider schein Sporttotal aber mit hohen Zuschauerzahlen am Stream so seine Probleme zu haben, nicht selten kommt es hier zu Minutenlangen Aussetzern oder einem extrem zeitverzögertem Stream (das längste was ich mal mitbekommen hatte waren 7 Minuten) wo sich andere im Forum schon freuten und bei den anderen die Mannschaften noch nicht mal auf dem Platz standen, um es Anschaulicher zu formulieren. Die Idee mit dem Zebraeigenen Streamingdienst könnt ihr leider auch abschreiben. Der WDFV ist da sehr penibel. Wir haben einen Blogger der schon von Sporttotal/WDFV verwarnt wurde, weil er ausschnitte der Zusammenfassungen in seine Videos gepackt hatte, gut da kenn ich mich Null aus was da geht oder nicht. Außerdem könnt ihr alle Spiele auf YouTube in der Zusammenfassung sehen. Welche aber oft auf ein Minimum des Spiels reduziert wird.


Ich hoffe ich habe nichts vergessen, sonst könnt ihr natürlich auch fragen, und ich versuche gerne euch zu Antworten. Außerdem hoffe ich das euch mein Post ein wenig hilft. Dennoch hoffe ich nach wie vor auf euren Klassenerhalt, so dass dieser Post für euch unnötig sein wird.

Bis dahin liebe Grüße und Toi Toi Toi zum Klassenerhalt :sieg:
 
Ein Abo gibt’s dort wohl überhaupt nicht. Man zahlt pro Spiel (teilweise auch mit Topspielzuschlag). Liegt wohl zwischen 5 und 10€ pro Spiel..
Ja so ist es. Magenta ist ein Traum im Vergleich zu Sporttotal, Staige oder Soccerwatch oder wie se alle heißen.

Manchmal filmen die automatischen Kameras nicht "automatisch" den Ball sondern, auf irgend nem Acker Platz, irgend nen Köter der irgendwo hinterm Zaun hüpft und bellt.

Die Sicht ist auch oft schlecht insbesondere während der Winterzeit, weil es dann "Flutlichtspiele" gibt die den Namen aber nicht wirklich verdienen. Dann kann man dann in einem rauschigen, grobkörnigen, dunklen Bild irgendwie das Geschehen "erahnen".

Also selbst auswärts fahren ist da allemal besser. Denn die meisten Fahrten sind in maximal einer Stunde mit dem Auto zu erreichen. Klar, das Wochenende in München, Berlin, Ostsee, Dresden etc. mit Fußball zu verbinden fällt dann natürlich flach. Dafür werden natürlich massig Fahrtkosten gespart. Wie einige schon geschrieben haben, würden se dann möglicherweise mit dem Fahrrad auswärts fahren, Beispiel Ürdingen oder Ratingen.

Also - selbst auswärts fahren ist besser, wenn - ja, wenn - wenn man denn ein Ticket für den Matsch-Acker Platz bekommt, was oft passieren kann dass die Kapazitäten zu klein sein werden für alle Msv Fans.
 
Die Sicht ist auch oft schlecht insbesondere während der Winterzeit, weil es dann "Flutlichtspiele" gibt die den Namen aber nicht wirklich verdienen. Dann kann man dann in einem rauschigen, grobkörnigen, dunklen Bild irgendwie das Geschehen "erahnen".

Das hatten wir doch vor paar Jahren bei einem Niederrheinpokalspiel.
Da hat Sporttotal von sich aus noch die zuvor gezahlten 10€ zurück überwiesen
 
Aachen hat anscheinend den ersten Spieler verpflichtet, diesen Transfer aber noch nicht offiziell gemacht sondern der Spieler auf kurioseweise selber

Bislang hat Alemannia Aachen noch keinen Neuzugang bekanntgegeben. Das hat nun – ungewollt – ein Spieler gemacht. Soufiane El-Faouzi, der aktuell bei Fortuna Düsseldorf II spielt, hat auf einer Wohnungssuch-Plattform Bedarf für eine Unterkunft ab dem 1. Juni öffentlich hinterlegt. „Ich wechsele zu Alemannia Aachen“, teilt der defensive Mittelfeldspieler mit. Erdal Celik, Alemannias Technischer Direktor, stuft den 21-Jährigen als „sehr spielstark und technisch herausragend“ ein. Kommentieren wollte er die Ankündigung des Düsseldorfer Stammspielers nicht. „Ich sage nichts zu Gerüchten.“
https://www.aachener-zeitung.de/lok...er-kehren-in-den-alltag-zurueck/12501062.html

:D:D:D
 
Heute kam es zum sehr hitzigen Topspiel (wie man erwarten konnte auch mit Spielunterbrechung) zwischen dem BFC & Cottbus. Das konnte Energie für sich entscheiden und somit ist der BFC endgültig aus dem Aufstiegsrennen raus. Finde ich persönlich schade, aber Cottbus hat halt in den entscheiden Spiele die Oberhand behalten. Greifswald spielt erst morgen. Dazu kommt es noch um 16 Uhr (übrigens auch Live im MDR) zum Leipzig derby, da kann man ähnliches erwarten.


in Südwest ließ Hoffenheim bei einem Remis Punkte liegen und die Kickers die auch erst morgen ran müssen, bei einem Sieg mit 4 Punkten davon ziehen.

Und für uns interessant. Gladbach 2 und Gütersloh (trotz Niederlage) halten die Klasse in de Regionalliga West und Ahlens Abstieg ist leider besiegelt.
 
Unsere neue Saison in der Regional Liga West soll am 26.Juli 2024 beginnen!

Das war in der aktuellen Saison im letzten Jahr auch der Freitagsauftakt mit dem Spiel Aachen - Wuppertal !

D.h. Bis zum Saisonstart sind es keine 3 Monate mehr, aber immer noch Zeit für eine gute Vorbereitung, vorausgesetzt wir haben ein klares und fundiertes Konzept!

Ein mögliches Problem sehe ich allerdings in der zur Zeit noch unklaren Situation mit unserem Vorstand, den aktuellen Personalien und den möglichen neuen ????
 
in Südwest ließ Hoffenheim bei einem Remis Punkte liegen und die Kickers die auch erst morgen ran müssen, bei einem Sieg mit 4 Punkten davon ziehen.

Die Kickers verlieren allerdings in Walldorf mit 3:2 und es bleibt bei einem Punkt. Da wird das gestrige Remis die zweite von Hoffenheim um Vincent Wagner sehr ärgern.
 
Bitte diesen Club einfach auflösen.

Wie viele Chancen und Insolvenzen benötigen die denn noch um endlich mal wieder seriös aufzutreten ?

Das Schlimme wäre ja, wenn die jetzt noch aufsteigen und dann in der kommenden Saison mittendrin wieder schlapp machen und so einem anderen Team den Platz weggenommen haben.

Dieser Verein ist ein absoluter Chaos-Verein geworden, was da alleine in den letzten 6 Monaten abgelaufen ist, schafft ja selbst unsere Diva MSV nicht in 3 Jahren.

Falls die nicht Dritter werden (und Ratingen und SW Essen auch nicht) und nächste Saison nicht in der Regionalliga starten sollten / können / werden, dann könnte eventuell noch Platz 15 in der Regionalliga für den Klassenerhalt reichen.
Den belegt aktuell der SV Lippstadt punktgleich vor der SSVg Velbert bei einem um 8 Treffer besseren Torverhältnis.

Während allerdings Lippstadt mit dem Tabellenzehnten Wiedenbrück auswärts noch einen schlagbaren Gegner hat, müssen die Velberter zum feststehenden Meister nach Aachen.
Vielleicht haben die Öcher ja schon zuviel gefeiert ....
 
Bitte diesen Club einfach auflösen.

Wie viele Chancen und Insolvenzen benötigen die denn noch um endlich mal wieder seriös aufzutreten ?

Das Schlimme wäre ja, wenn die jetzt noch aufsteigen und dann in der kommenden Saison mittendrin wieder schlapp machen und so einem anderen Team den Platz weggenommen haben.

Dieser Verein ist ein absoluter Chaos-Verein geworden, was da alleine in den letzten 6 Monaten abgelaufen ist, schafft ja selbst unsere Diva MSV nicht in 3 Jahren.

Falls die nicht Dritter werden (und Ratingen und SW Essen auch nicht) und nächste Saison nicht in der Regionalliga starten sollten / können / werden, dann könnte eventuell noch Platz 15 in der Regionalliga für den Klassenerhalt reichen.
Den belegt aktuell der SV Lippstadt punktgleich vor der SSVg Velbert bei einem um 8 Treffer besseren Torverhältnis.

Während allerdings Lippstadt mit dem Tabellenzehnten Wiedenbrück auswärts noch einen schlagbaren Gegner hat, müssen die Velberter zum feststehenden Meister nach Aachen.
Vielleicht haben die Öcher ja schon zuviel gefeiert ....

Ich fürchte die werden nicht kaputt zu kriegen sein.....
Die überdinger sind doch schon 10mal von den toten auferstanden.
Die gruselburg....kennen wir doch.
Jetzt wird erstmal klar in welche gruft wir
gefallen sind.
Hoffentlich ist es nicht ansteckend.
 
Worauf werden wir uns den einstellen können bzgl. Auswärtsfahrer?

RWO 1.500?
WSV 1.000?
KFC (falls Aufstieg) 1.500?
F-Köln 750-1.000?

Ich kenne mich mit den Szenen gar nicht aus.
Rest ist wohl deutlich unter 500?
 
Kopp raus auß'em Sand -
Dritte Liga tut jetzt nicht mehr weh.
Bin langsam gespannt auf unser Startteam und dessen Antritt in der Vierten. Außerdem auf den Niederrheinpokal.
Also, Zuständige in den höheren Etagen - kommt da mal irgendwann Fleisch an den Knochen?
 
Im Südwesten wurde die Meisterschaft am letzten Spieltag nochmal gedreht: VfB Stuttgart II fängt die Stuttgarter Kickers noch ab, weil die in Homburg verloren haben.
Damit steigt Stuttgart II wieder in die 3.Liga auf!
@Okapi Du wirst dich vielleicht als Einziger hier darüber freuen!

Unfassbar hätte ich nicht mehr mit gerechnet.
der Aufsteiger aus Nordost wird übrigens erst morgen ermittelt. Greifswald MUSS gewinnen und auf Niederlage Cottbus bei Hertha 2 hoffen.
Fände es schon lustig wen Pele Wollitz am letzten Spieltag tatsächlich noch den Aufstieg verpasst :boris:
 
Worauf werden wir uns den einstellen können bzgl. Auswärtsfahrer?

RWO 1.500?
WSV 1.000?
KFC (falls Aufstieg) 1.500?
F-Köln 750-1.000?

Ich kenne mich mit den Szenen gar nicht aus.
Rest ist wohl deutlich unter 500?

Fköln war heute mit 75 in Rödinghausen.

Bei uns waren laut Homepage folgen Gästezahlen
WSV ca 1700 ca 91km
Mg 2 ca 100 ca 49km
:kacke: 2 ca 90 ca 104km
Rödinghausen ca 35 ca 229km
Effzeh 2 ca 65 ca 59km
Wegberg ca 250 ca 41km
PB 2 ca 55 ca 208km
Wiedenbrück ca 40 ca 190km
Düren ca 500 ca 21km
Lippstadt ca 90 ca 182km
RWO ca 800 ca 91km
Gütersloh ca 400 ca 199km
DD 2 ca 45 ca 65km
Fköln ca 600 ca 59km
Ahlen ca 75 ca 162km
Bocholt ca 920 ca 120 km
Velbert ca 140 ca 87km
Habe noch die Entfernung mit dazu genommen, da diese bei vielen Fans eine Rolle spielt.
 
Wenn ich mir die Torausbeute der Regionalliga West in dieser Saison anschaue, wird das für den MSV Duisburg alles andere, als ein Spaziergang dort werden.
 
So, Cottbus nach Aachen und VfB 2 nun Aufsteiger Nummer drei (2:0 bei Hertha 2). Der letzte wird dann in der Relegation zwischen Hannover 2 und Würzburg ermittelt.
 
Habe heute aus dem Umfeld eines Vereins aus der Regionalliga West erfahren, dass die Spieler diese Saison wohl zum Teil sehr lange auf ihr Gehalt warten mussten und dass es wohl Probleme gab die Gehälter pünktlich zu zahlen.

Um welchen Verein es sich konkret handelt möchte ich nicht sagen, meine Infos stimmen aber und wer 1 und 1 zusammen zählt, der wird sich sicherlich denken können um wen es sich handelt.
 
Habe heute aus dem Umfeld eines Vereins aus der Regionalliga West erfahren, dass die Spieler diese Saison wohl zum Teil sehr lange auf ihr Gehalt warten mussten und dass es wohl Probleme gab die Gehälter pünktlich zu zahlen.

Um welchen Verein es sich konkret handelt möchte ich nicht sagen, meine Infos stimmen aber und wer 1 und 1 zusammen zählt, der wird sich sicherlich denken können um wen es sich handelt.
Das ist doch kein geheimnis. Düren. Das stand sogar im Reviersport.

https://www.reviersport.de/fussball...eren-insolvenz-einfach-nur-grosser-unfug.html
 
Türkspor Dortmund 2000 eV steigt neben Lotte in die Regionalliga West auf, haben
heute 4-2 gegen Wattenscheid 09 gewonnen.

Die Regionalliga wird immer attraktiver....

Zu Türkspor Dortmund gibt es deshalb auch einen Artikel auf Transfermarkt.


Mit einem 4:2-Sieg gegen den einstigen Bundesligisten SG Wattenscheid 09 hat Türkspor Dortmund am Sonntagnachmittag in der Oberliga Westfalen den Aufstieg in die Regionalliga West perfekt gemacht. Damit ist erstmals seit dem VfR Sölde in der Saison 1996/97 ein Dortmunder Klub abseits des BVB wieder in der vierthöchsten Spielklasse vertreten – das im Jahr 2000 gegründete Türkspor blickt dabei auf einen rasanten Durchmarsch zurück.

https://www.transfermarkt.de/von-kr...itionen-und-extremem-aufwand/view/news/437392
 
Der Durchmarsch ist schon beeindruckend, aber hier ist dann immer die Frage: ist das ein gesundes Wachstum?

ES gibt ja einige Vereine mit einem solchem Wachstum und je nach Verband ist da ein Vorstoßen bis in die Oberliga kein wirkliches Problem, manche schaffen es dann sogar in die Regionalliga, wo man dann aber schnell an die Grenzen stößt. Wie es bei Türkspor aussieht wird man sehen. Könnte mir aber vorstellen das man sich da übernimmt.
Finde ich auf jeden Fall als Gegner spannend.
 
Also ohne das negativ zu meinen. Aber wenn ich mir Videos von Türkspor Dortmund angucken, dann weiss ich ehrlich gesagt nicht, wie ich das finde. Das wird doch ein Auswärtsspiel zuhause, wenn da 15.000 Türken kommen. ( Und ja, bei solchen Spielen ist es denen egal, welche türkische Mannschaft da spielt) Ne sorry, aber ich kotze von Tag zu Tag immer mehr. Wo ist der Verein gelandet.
 
Zurück
Oben