Alles zur Saisonvorbereitung 2024/25

Ich denke, dass die Mannschaft schon die Qualität hat aufzusteigen. Allerdings fürchte ich, dass der ausgegebene Spielansatz (mal wieder) nicht passt. Hirsch möchte hoch pressen, schnell den Ball erobern und den Gegner dann über Ballbesitz dominieren. Dafür benötigt man aber auch das passende Personal. Heute wurde die Vorgabe zu Beginn noch ganz passabel umgesetzt. Dann immer weniger, weil bei den Anläufen zum Teil ein Tempodefizit besteht, zunehmend die Kraft dafür schwindet, der Gegner unsere erste Pressinglinie locker überspielen kann, wir dann große Lücken im Mittelfeld haben, wir im Ballbesitz nicht den Qualitätsunterschied im Vergleich zum Gegner haben, um daraus Chancen zu kreieren und wir von der Bank nicht gleichwertig nachlegen können. Wir brauchen dringend noch Verstärkungen und ein Überdenken des taktischen Ansatzes, der in jedem Fall flexibler werden muss.
 
Verstehe die Aufregung gerade nicht, die Jungs haben nach intensiven Trainingswochen mit Defensivfokus nur 90% gegeben und eher punktgenau in der Offensive investiert, auch um die mangelnde Eingespieltheit zu kompensieren, wenn es nötig war. Bis 20-30 Meter vor dem Tor war das zeitweise ordentlich. Nicht toll, aber ok. Zudem fehlen noch 4 Stammkräfte.

Trotzdem war ich nicht zufrieden, unser Trainer zwischendurch anscheinend auch nicht, wurde auch mal laut. Hat verschiedenes getestet, so z.b. unser LV zu Anfang im RM, usw…

Alles noch nicht so wie man sich das wünscht, noch einiges an Arbeit zu investieren, aber auch kein Untergang. Wer die klassenhöhere Mannschaft war, hat man meiner Meinung nach jederzeit gesehen. Ich bin nicht zufrieden, aber auch nicht beunruhigt, die nächsten Einheiten werden sicher in Offensiv-Abläufe investiert werden. Aus dem Spiel heraus hatten die Bonner so gut wie keine Torchance.
 
Für mich ein ernüchternder Auftritt und zwar nicht wegen des Ergebnisses, aber mit Licht und Schatten
- defensiv war das nicht schlecht, wir haben bis auf das Tor und die Slapstick Einlage von Braune direkt danach, wo Bonn das 2:1 machen muss, eigentlich nichts zugelassen. Insbesondere in HZ 1 mit Hahn war das sehr solide
- unsere Standards sind besser, sowohl Ecken wie auch Freistöße
- ein Tor und zweimal Alu in HZ 1 hören sich gut an
- allerdings lief aus dem Spiel heraus fast gar nichts, nach 2-3 Pässen war der Ball weg. Es gab wenige Ausnahmen wie der tolle Konter kurz nach Wiederbeginn, der leider vergeben wurde
- wir haben wieder ein Standardgegentor bekommen. Man, war der Bonner frei und hat dann leicht eingenickt
- das war spielerisch max auf Augenhöhe mit Bonn, die hatten vor allem in den ersten 60 Minuten mehr Spielanteile. Ich fand uns gerade gegen Ende dominanter

Ich sehe das nicht so entspannt 13 Tage vor dem Ligastart in Gütersloh und hoffe inständig, dass wir nächste Woche ein Erfolgserlebnis gegen die Engländer haben
 
Stimmt alles , aber wir sind immer noch ein zusammen gewürfelter Haufen, der wirklich erst nach einigen Meisterschaftsspielen sich finden kann. Erst wenn’s dann nicht läuft, darf man sein Zeigefinger heben . Bis dahin sollte der gemeine Zebra Fan einfach seine Schnauze halten und Didi und die Mannschaft inRUHE arbeiten lassen
In einer Diktatur würdest du dich offensichtlich wohl fühlen!
Und Grüße ans Niveau, falls es mal irgendwann bei dir vorbeischaut!
 
Stimmt alles , aber wir sind immer noch ein zusammen gewürfelter Haufen, der wirklich erst nach einigen Meisterschaftsspielen sich finden kann. Erst wenn’s dann nicht läuft, darf man sein Zeigefinger heben . Bis dahin sollte der gemeine Zebra Fan einfach seine Schnauze halten und Didi und die Mannschaft inRUHE arbeiten lassen

Auch wenn du dich sehr provokant ausdrückst, sollte sich bitte niemand den Mund verbieten lassen.
Glücklicherweise darf ja jeder eine Meinung haben und diese auch ausdrücken. ;)

Zudem kann ich keine aufkeimende Unruhe erkennen. Das wir kein Tor erzielt haben, ist ja eine Tatsache und darf dann doch auch angesprochen werden.

Klar, Testspiele haben einen eigenen Charakter und sollten nicht überbewertet werden. Dennoch zeichnet sich hier möglicherweise ein Problem ab.
 
Hallo in die Runde, derMSVDUISBURG muss noch viel an sich arbeiten und lernen um sofort wieder in die 3.te Liga aufzusteigen.Der Mannschaftskader ist meiner Meinung viel zu klein um über die Saison zu kommen..Es müssen Spieler verpflichtet werden die eine gewisse Qualität haben und nicht wieder welche die nicht Regionalligatauglich sind.Und ganz wichtig,jeder einzelne muß aufsteigen wollen und dafür alles,wirklich alles geben.Jeder Gegner von uns wird sich zerreißen wenn es gegen den einst so großen MSV geht. Deshalb nichts gegen die Eufurie, aber die Wahrheit ist beim Fussball immer noch auf den Platz.Damacht auch ein Plätzchen und Hirsch nichts dran.Wenn der Aufstieg in die Hose geht liegt es auch nicht nur am Manager und Trainer, sondern an der Tatsache das der MSV über Jahre keine eingespielte Mannschaft aufbauen konnte oder wollte.Solange Diese Eigenschaft nicht geändert wird ist es unmöglich sportlich etwas positives zu erreichen.
 
Back from Bonn und der Versuch einer Einordnung:
- Bonn als Aufstiegsanwärter vermutlich auf dem Niveau des unteren RL-Viertels
- wir haben in Halbzeit 1 sicher nicht mit der zu erwartenden 1. Elf in Gütersloh gespielt. Bookjans und Michel klare Startelfkandidaten kamen erst zur 2. Halbzeit, Wegkamp, Bitter +Zahmel noch verletzt
- in Hälfte 1 hatten wir geschätzte 65% Ballbesitz und mit den beiden Lattenkrachern die besten Chancen. Bonn ohne Torgefahr
- in Hälfte 2 wechseln wir mit Coskun und Hahn 2 Unterschiedsspieler aus. Testspieler Monning als Hahn-Ersatz überfordert, muss nach 18 Minuten schon wieder duschen
- zur Wahrheit gehört aber auch: wenige Chancen aus dem Spiel heraus kreiert. Ein Abseitstor wurde nicht gegeben, 2 Großchancen nach guten Umschaltmomenten jeweils knapp vergeben
- nach den Auswechslungen von Leon Müller und Ali Hahn in Halbzeit 2 weniger Stabilität im Deckungsverbund
- Kunz mit mehreren ungenauen Abspielen war ansonsten kaum gefordert. Bin gespannt, wer das Torwartrennen gewinnt

Es gibt zig Gründe, warum sich hier keiner ins Hemd machen sollte. Eine erste Elf in Gütersloh wird personell ein anderes Gesicht haben, vermutlich spritziger sein und mehr Druck ausüben. Der Test hat mir alleine deshalb gefallen, weil jetzt jedem, der vor Ort war, final klar wurde, dass die RL West kein Spaziergang wird. Ich bin aber sicher, dass die Truppe sich sukzessive steigern wird. Dass noch Verstärkungen kommen werden, ist sicherlich hilfreich.

Alles wird gut - nur der MSV!
 
Wetter war wirklich gut und viele Zebras vor Ort.

Spielerisch liegt noch viel Arbeit vor Didi. Man sieht, dass die Laufwege noch nicht passen und somit zu wenig Druck ausgeübt wird, da zu wenige Pässe den Adressaten finden.

Dafür wird die Mannschaft auch noch ein paar (Liga-) Spiele benötigen.

Kein Grund zur Sorge.
 
Man sollte einfach mal lockerer bleiben und nicht irgendwelche Weltuntergangsszenarien beschreiben. Mein Gott, was ist denn heute passiert ? Wir haben gegen einen hochmotivierten und sehr ambitionierten Oberligisten unentschieden gespielt. Die Staff wird aus dem gesehenen einige Erkenntnisse gewonnen haben und folgerichtig auch ihre Schlüsse ziehen. Ich freue mich immer noch auf unser erstes Heimspiel und bin weiterhin entspannt. In UNSERER Schauinsland reisen Arena wird es sich zeigen.
NUR DER MSV
 
Jedenfalls haben wir jetzt einen Trainer, der nicht rumlabert, sondern klare Worte findet.

Das gefällt mir.

'Wir haben zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Es ist nicht verboten, auch mal einen langen Ball zu spielen. Die Leistung war nicht gut. Den perfekten Zeitpunkt dafür gibt es nicht. Aber ich bin froh, dass sie zwei Wochen vor dem Regionalligastart kam. Wenn wir so spielen, kriegen wir auf den Arsch“.
 
Hallo in die Runde, derMSVDUISBURG muss noch viel an sich arbeiten und lernen um sofort wieder in die 3.te Liga aufzusteigen.Der Mannschaftskader ist meiner Meinung viel zu klein um über die Saison zu kommen..Es müssen Spieler verpflichtet werden die eine gewisse Qualität haben und nicht wieder welche die nicht Regionalligatauglich sind.Und ganz wichtig,jeder einzelne muß aufsteigen wollen und dafür alles,wirklich alles geben.Jeder Gegner von uns wird sich zerreißen wenn es gegen den einst so großen MSV geht. Deshalb nichts gegen die Eufurie, aber die Wahrheit ist beim Fussball immer noch auf den Platz.Da macht auch ein Prätz und Hirsch nichts dran.Wenn der Aufstieg in die Hose geht liegt es auch nicht nur am Manager und Trainer, sondern an der Tatsache das der MSV über Jahre keine eingespielte Mannschaft aufbauen konnte oder wollte.Solange Diese Eigenschaft nicht geändert wird ist es unmöglich sportlich etwas positives zu erreichen
Beckenbauer hätte gesagt: Schaun mer mal :-)
 
Das Portal wie das Portal so ist. Das Spiel gegen eine Mannschaft, die nur knapp am Aufstieg in unsere Liga gescheitert ist und damit nicht so wahnsinnig weit von uns entfernt, war wohl ein Vorgeschmack auf den künftigen Ligaalltag. Kein Durchmarsch ohne Punktverlust, sondern harte Arbeit.
Aachen ist denkbar schlecht gestartet und am Ende souverän aufgestiegen, in diese Richtung geht mein Blick für unsere ersten Spiele. Ich habe heute viele Ungenauigkeiten gesehen und erst mit Michelbrink und Bookjans mehr Spiel bis vor das gegnerische Tor, technisch starke Spieler, die Hoffnung machen und noch viele fehlende Selbstverständlichkeiten im Spiel. Defensiv sehe ich Hahn als gesetzt neben Fleckstein vermutlich, Montag als Wackelkandidaten, Göçkan mit vielen guten Aktionen ebenfalls gesetzt. Auch Coskun gefiel mir gut. Sussek, Meuer, Müller, Egerer - da sehe ich Spieler, die in einer eingespielten Mannschaft positiv auffallen können.
Ich kann mir vorstellen, dass wir durchaus das Personal für ein paar spielerische Leckerlis haben, aber da muss sich noch einiges finden.

Richtig stark fand ich die schwatte Maschine mit der Nummer 2 von Bonn, der steht hinten wie eine Wand und hat richtig Zug nach vorne. Erinnerte an Gembalies in seinen so guten Anfangszeiten, der hätte uns auch sehr gut zu Gesicht gestanden.
 
Richtig stark fand ich die schwatte Maschine mit der Nummer 2 von Bonn, der steht hinten wie eine Wand und hat richtig Zug nach vorne. Erinnerte an Gembalies in seinen so guten Anfangszeiten, der hätte uns auch sehr gut zu Gesicht gestanden.
Das ist der Spieler Massaman Keita.

Der Jung ist 1,92 m groß und als Innenverteidiger nicht zimperlich.

Hat allerdings einen Vertrag bis 2026.
 
Zurück aus Bonn.

Das Ergebnis ist leistungsgerecht. Noch viel Schatten und weniger Licht, aber das wird schon. Trainer hat das ja treffend analysiert. Ich dachte, dass mit den Einwechslungen von Michelbrink und Bookjans mehr Überlegenheit im Mittelfeld entsteht, das war leider nicht so. Fand beide heute nicht so gut. Abwehr stand in der 1. Halbzeit sehr gut, in der 2. Hälfte eher nicht, aber unser Trainer hat das schnell korrigiert. Dafür sind solche Tests da.

Vorne fehlt im Zentrum Durchschlagskraft, könnte mit Wegkamp dann besser werden. Auch unsere Flügel fand ich eher "flügellahm". Viel Langholz und häufig war der Ball nach 2/3 Stationen wieder beim Gegner. Standards waren ganz gut.

Noch viel Arbeit bis zum Saisonauftakt, man sollte die Kirche im Dorf lassen, das wird kein Selbstläufer mit dem Aufstieg. Das konnte man heute schon ganz gut an den engagierten Bonnern erkennen.
 
An alle Anwesenden. Laut ZebraFM waren Mo Montag, Malek Fakhro, Can Coskun und Bookjans extrem stark grade in Hälfte 1. (Letzterer natürlich erst in HZ2). Wie sah es für die anderen vor Ort aus? Da ich hier in Sachsen nicht so den leichten Einblick außer Soziale Medien, ZebraFM und Streams habe..war mein Eindruck vom Hören her, dass wir grade in der 1. Hälfte wenig zugelassen haben und mutig und schnell Richtung Tor gespielt haben. Nach den Wechseln mit den möglichen Stammkräften und zusätzlichen Testspielern scheinen dann irgendwie die Säulen etwas verloren gegangen zu sein und wir hatten nicht mehr so viel Bezug.

Jetzt würde mich mal interessieren wie es für die Anwesenden vor Ort war.
 
Back from Bonn und der Versuch einer Einordnung:
- Bonn als Aufstiegsanwärter vermutlich auf dem Niveau des unteren RL-Viertels
- wir haben in Halbzeit 1 sicher nicht mit der zu erwartenden 1. Elf in Gütersloh gespielt. Bookjans und Michel klare Startelfkandidaten kamen erst zur 2. Halbzeit, Wegkamp, Bitter +Zahmel noch verletzt
- in Hälfte 1 hatten wir geschätzte 65% Ballbesitz und mit den beiden Lattenkrachern die besten Chancen. Bonn ohne Torgefahr
- in Hälfte 2 wechseln wir mit Coskun und Hahn 2 Unterschiedsspieler aus. Testspieler Monning als Hahn-Ersatz überfordert, muss nach 18 Minuten schon wieder duschen
- zur Wahrheit gehört aber auch: wenige Chancen aus dem Spiel heraus kreiert. Ein Abseitstor wurde nicht gegeben, 2 Großchancen nach guten Umschaltmomenten jeweils knapp vergeben
- nach den Auswechslungen von Leon Müller und Ali Hahn in Halbzeit 2 weniger Stabilität im Deckungsverbund
- Kunz mit mehreren ungenauen Abspielen war ansonsten kaum gefordert. Bin gespannt, wer das Torwartrennen gewinnt

Es gibt zig Gründe, warum sich hier keiner ins Hemd machen sollte. Eine erste Elf in Gütersloh wird personell ein anderes Gesicht haben, vermutlich spritziger sein und mehr Druck ausüben. Der Test hat mir alleine deshalb gefallen, weil jetzt jedem, der vor Ort war, final klar wurde, dass die RL West kein Spaziergang wird. Ich bin aber sicher, dass die Truppe sich sukzessive steigern wird. Dass noch Verstärkungen kommen werden, ist sicherlich hilfreich.

Alles wird gut - nur der MSV!
Sehr gute Analyse! Ich war auch vor Ort in Bonn und kann das nur bestätigen.
So sieht das dann in der 4.Liga aus, wenn der Gegner eklig presst und immer wieder auf den Füßen steht. Bonn war nach vorne sehr limitiert, aber sie haben sehr gut gegen den Ball und Gegner gearbeitet. Das hat unserer noch nicht eingespielten Truppe das Leben schwer gemacht.
Wegkamp ist sicherlich ein Hoffnungsträger, aber auch er muss gefüttert werden. Da kam mir heute über Außen viel zu wenig. Bookjans und Michelbrink sind im Mittelfeld technisch eine Augenweide.
 
@Der ZebraSachse
Na ja, ich war im Sportpark Nord und extrem stark habe ich da kein Zebra gesehen.
Die drei von dir genannten haben gute Szenen gehabt, aber auch schwächere.
Insgesamt muss gegen einen wirklich guten Oberligisten einfach mehr kommen. In Halbzeit 1 konnten wir schon manchmal flott nach vorne kombinieren aber am Abschluss hat es dann gekapert. Für mich haben wir die Bonner viel zu sehr am Spiel teilhaben lassen. Zuviel Ballbesitz für den Oberligisten und den haben die auch ganz gut genutzt. Hier müssen wir galliger und aggressiver werden, sonst fressen die uns in der Regionalliga auf. Natürlich haben wir gute Ansätze gezeigt und eine fast komplett neue Truppe und zudem schwere Beine, trotzdem muss ich heute mehr spielerische Dominanz erkennen können. Dies war nur sehr selten zu erkennen. Bonn hätte nach dem Ausgleich auch unsere komplette Verwirrung zum Sieg nutzen können. Wir hatten aber auch zwei Aluminium Treffer. Wenn die reingehen gewinnst du relativ klar und die Erwartungshaltung steigt ins unermessliche. Dann lieber erstmal so.
Diddi und die Truppe haben noch 2 Wochen und 3 Raketen müssen noch fit werden. Wir werden bei Saisonstart noch nicht bei 100% sein,wie auch, aber wir müssen im Laufe der Hinrunde bei 1902% sein, Mannschaft wie Fans.
Das wird!
Nur der MSV!
 
Ich bin total tiefenentspannt. Lieber eine ergebnistechnisch mäßige Vorbereitung, das lässt die Euphorie etwas bremsen und Demut aufkommen, zum Anderen den Blick auf ggf. stärkere Nachverpflichtungen richten. Zudem hatten wir schon einige gute Testspielergebnisse und miese Saisons früher, von daher nehme ich das gerne jetzt andersherum ;)

In Gütersloh wird eine andere Truppe auf dem Platz stehen. Top motiviert und mit zig Tausenden Fans im Nacken. Ab da ist wichtig und erst dann zählt es! Das wird schon, die Truppe ist ganz neu zusammengestellt und wird zusammen wachsen. Da bin ich sicher.
 
Man darf auch nicht vergessen das sämtliche Tests bislang vor „mäßigen“ Zuschauerzahlen bzw. z.T. sogar ohne Fans stattgefunden haben. Was meint ihr wie die Spieler motiviert sein werden wenn sie in Gütersloh auf dem Platz stehen und es auf einmal ein Heimspiel von uns mit mehreren tausend Zebras im Block ist. Ganz zu schweigen vom ersten richtigen Heimspiel in der Arena gegen Dortmund. Die meisten Jungs kennen Unterstützung in der Form nicht und haben das in der RL bislang immer eher auf der Gegenseite mitbekommen.

Also ruhig durch die Hose atmen und nicht in Panik geraten. Das man den kurzfristigen Test für Mittwoch gegen den DSV auf eigenen Wunsch angesetzt hat zeigt doch das man unbedingt noch nacharbeiten möchte und selbst nicht zufrieden ist. So ein krasser Umbruch geschieht halt auch nicht über Nacht. Wir haben hier eine komplett neu zusammengestellte Mannschaft, da war es bei aller Sommereuphorie auch irgendwie klar das es ein wenig Zeit benötigt. Aber auch die Worte von Hirsch das man zeitnah einen neuen „Qualitätsspieler“ vorstellen möchte lässt mich zusätzlich optimistisch in Richtung Saisonstart blicken.
 
Was bleibt von dem heutigen Tag ? Schöne old school Schüssel in Bonn gesehen, Bratwurst vom Holzkohle Grill, eine gefällige erste Hälfte und eine schlechte teils einschläfernde zweite Hälfte, da hätte ich wirklich mal nen Kaffee gebraucht, den es vor Ort nicht gab. Warum Braune auf den Zaun, ist der Junge jetzt unser Hampelmann ? Das war ja schon ein leichter Fremdschäm Moment. Viel Arbeit noch für Didi , der 90 Minuten mega aktiv und unzufrieden seine Coaching Zone bearbeitet hat. Warnschuss zum rechten Moment für Mannschaft und Fans, wir fangen bei wirklich ganz 0 an in diesem Jahr und das wird Zeit und Geduld benötigen. Dieser Test heute stimmt einen einfach unzufrieden, aber ich erwarte keine Wunder von Didi und das heute ist der normale Lauf der Dinge in unserer Situation.
 
So,so

Heute sind es also Spieler die gefehlt haben und eine anstrengende Trainingswoche.
Bei den anderen 3 Testspielen war der Gegner zu stark und Testspiele haben keine Bedeutung oder Aussagekraft.

Okay!

Ändert immer noch nichts daran das die Testspielergebnisse ziemlich mau waren.Heute anscheinend sogar gegen einen Oberligisten mit spielerisch dürftiger Leistung!

Das muss alles nichts heißen,beruhigen tut es aber erstmal auch nicht!

Hoffe trotzdem das wir in 2 Wochen einen guten Saisonstart haben ....
 
Ticketverkauf? Gegen nen Amateurverein aus Duisburg soll man jetzt Geld für ein Testspiel zahlen? Leute! Da gehört einfach "Eintritt frei" drunter und feddich ist die Geschichte.
Es könnte glatt sein, dass ein niedrigklassiger Gegner von den paar Euro, die man als Fan da zahlt, zusätzliche Einkünfte hat. Schlag doch dem DSV vor, Dir den Eintritt zu erstatten.
 
Ticketverkauf? Gegen nen Amateurverein aus Duisburg soll man jetzt Geld für ein Testspiel zahlen? Leute! Da gehört einfach "Eintritt frei" drunter und feddich ist die Geschichte.
Wird sich wohl preislich absolut im Rahmen halten. Ich gehe mal von ca. 5€ aus. Catering und Organisation gibt’s halt auch nicht für Noppes. Verdienen will und wird der Verein damit nichts aber die Kosten müssen schon gedeckt werden. Wie man früher schon immer gesagt hat „was nichts kostet taugt auch nichts“ und gegen einen lokalen Verein zahle ich auch gerne diesen Obolus denn dort werden wir die Mannschaft auch nochmal hautnah präsentiert bekommen und das relativ kurz vor dem Saisonstart. Also bis dahin hoffentlich schon mit dem angekündigten Neuzugang und weitesgehend voller Kapelle.
 
Ich habe gerade den Kommentar von Didi zum Spiel gelesen und da gehe ich voll mit. In einigen Kommentaren, lese ich Beunruhigung und das ist nach den letzten Jahren auch irgendwo verständlich. Jetzt in Panik auszubrechen ist genauso fehl am Platz, wie der Ausbruch von völliger Euphorie. Ich möchte um Gottes Willen nicht auf die Euphorie Bremse treten, doch eines ist klar, wir werden nicht jeden in Liga vier weghauen und den Durchmarsch des Jahres starten. Solche Vorstellungen sind Wunschdenken, mehr aber auch nicht. An Liga vier sich zu gewöhnen wird Zeit kosten nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei uns Fans. Die ganze Nummer wird spielerisch wesentlich limitierter sein , als wie auf dritte Liga Niveau. Wir sollten keine unmenschlichen Dinge verlangen, sondern die ganze Nummer mal mit viel Geduld und etwas Demut angehen, was sicherlich für den Fan am schwierigsten ist. In vielen Köpfen sind wir eher zweite als vierte Liga, doch das ist nicht die Realität. Gehen heute in Hälfte eins die Lattentreffer rein , wäre das Spiel sicherlich ein anderes geworden. Macht Bonn nachdem 1:1 , direkt das zweite hätte die Nummer auch noch ganz anders Laufen können. Der Ansatz von Didi direkt ein zusätzliches Spiel zu vereinbaren, genau richtig. Ich hoffe einfach das der Mann die nötige Zeit bekommt gemeinsam mit Preetz und wenn die Nummer mit dem Aufstieg zwei Jahre braucht, dann ist das so. Anspruch und Wirklichkeit zwei verschiedene Paar Schuhe. Genießen wir einfach unseren neuen MSV und haben bitte etwas Geduld. Da kommt mir ein Beispiel in den Kopf....Wenn ich einem Kunden einen neuen Apfelbaum in den Garten setze, verspreche ich ihm sicherlich nicht 20 kg Äpfel im ersten Jahr, trotzdem ist eine gute Ernte nicht ausgeschlossen, wenn alle Parameter stimmen. Ich sehe meinen MSV Baum jetzt erstmal beim wachsen zu und werde mich auch an den kleinen Fortschritten erfreuen. Das war heute einfach nicht der Super Test, es war phasenweise enttäuschend, trotzdem war da jetzt nicht alles kompletter Schrott.
 
Aus grenzenlose Euphorie im Portal wird halt schnell knallharter Realismus. Vielleicht wäre ein Mittelding angebracht.
Bei aller Vorfreude und Euphorie sollte doch trotzdem jedem bewusst sein, dass diese Mannschaft komplett neu zusammengestellt ist. Spieler, Trainer, etc, alles neu zusammengewürfelt.
Da kann doch niemand ernsthaft erwarten, dass alles immer 100% glatt läuft.
 
Spiel wurde auf Wunsch vom Trainerteam kurzfristig vereinbart, da man noch überhaupt nicht einverstanden ist, beim Spiel mit dem Ball
Kein Wunder, wenn der noch nicht verpflichtete Achter, Michelbrink und Bookjans alle nicht in der Startelf standen.

Meine Vermutung: DH hat ganz bewusst auf die "Gesetzten" verzichtet und wollte die Eignung der anderen Spieler auf die noch vakante zentrale Position testen. Bonn war aber gerade gegen den Ball stärker als gedacht und wir mit Ball schwächer als erwartet. So waren die Erkenntnisse so ernüchternd, dass er jetzt gegen einen Bezirksligisten diesen Test wiederholt. Nun gut, dafür sind Testspiele da. Trotzdem würde ich das nicht runter spielen.

Ich war selbst nicht in Bonn, da ich noch im Urlaub bin, aber mein Sohn war da und meinte, Meuer, Sussek und Bookjans sind ihm positiv aufgefallen, Montag eher negativ (Passquote unter 50%).

Zebra FM berichtete auch von sehr großen Räumen im Mittelfeld, gerade wenn versucht wurde hoch Druck zu machen. Da scheint also mannschaftstaktisch und auch von den Abläufen im Pressing noch einiges im Argen zu liegen. Das kann man ja auch aus einigen Berichten hier im Forum rauslesen.

Ergo: Es gibt in allen Spielphasen noch einiges zu tun.
 
Joa.
Ich bin etwas unschlüssig, während ich nach dem natürlich frühen und wenig aussagenden Test gegen Sonsbeck direkt nen harten hatte und voll des Lobes war, muss ich wohl langsam in der Realität ankommen. Bonn war wohl der einzige wirkliche Gradmesser in der Vorbereitung. Für mich der Topfavorit auf den Aufstieg im MIttelrhein und daher sicherlich durchaus als schwacher Regionalligist zu bewerten und man konnte auch sehen was einen erwartet, das wird ekliger Fußball und mehr Kampf und Krampf statt kann, glaube aber wenn man uns das spiel machen lässt wie wir wollen kann das was geben, aber das war zumindest diesmal nicht zu sehen, was nicht hauptsächlich an Bonn lag. Es war ein Testspiel und sicherlich sehen wir im Ligabetrieb sprich gegen Gütersloh eine etwas offensivere Aufstellung bzw Mittelfeld, aber was ich gegen Sonsbeck noch sehr ansehnlich und Vielversprechend fand, war heute überhaupt nicht der Fall. Zum Spiel kann ich gar nicht viel sagen, außer das man in der ersten Halbzeit schon klar besser war ohne viel Gefahr zu erzeugen, trotzdem wäre wohl außer dem Tor nach Ecke ein weiteres drin gewesen, in der zweiten Hälfte würde ich Bonn als etwa gleichwertig sehen.

Ansonsten war es ne angenehme, entspannte Tour in nem schönen Oldschool Ground, leider war diesmal kein Besuch bei den Jungs von ZebraFm drin (hätte euch sehr sehr gerne Hallo gesagt), aber da war der "Einlass" bisschen komisch, aber wenn sonst jede Auswärtsfahrt so läuft hab ich Bock, auch wenn das am Ende doch auch ins Geld geht :D Man lässt das Geld dann eher an Bahnhöfen und Kneipen anstatt in der Busfahrt.
Ansonsten grüße an @julepapa & @ForeverDUMario , keine Ahnung wo ihr abgeblieben seid, aber hoffe ihr seid heimgekommen.
 
Ich habe gerade den Kommentar von Didi zum Spiel gelesen und da gehe ich voll mit. In einigen Kommentaren, lese ich Beunruhigung und das ist nach den letzten Jahren auch irgendwo verständlich. Jetzt in Panik auszubrechen ist genauso fehl am Platz, wie der Ausbruch von völliger Euphorie. Ich möchte um Gottes Willen nicht auf die Euphorie Bremse treten, doch eines ist klar, wir werden nicht jeden in Liga vier weghauen und den Durchmarsch des Jahres starten. Solche Vorstellungen sind Wunschdenken, mehr aber auch nicht. An Liga vier sich zu gewöhnen wird Zeit kosten nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei uns Fans. Die ganze Nummer wird spielerisch wesentlich limitierter sein , als wie auf dritte Liga Niveau. Wir sollten keine unmenschlichen Dinge verlangen, sondern die ganze Nummer mal mit viel Geduld und etwas Demut angehen, was sicherlich für den Fan am schwierigsten ist. In vielen Köpfen sind wir eher zweite als vierte Liga, doch das ist nicht die Realität. Gehen heute in Hälfte eins die Lattentreffer rein , wäre das Spiel sicherlich ein anderes geworden. Macht Bonn nachdem 1:1 , direkt das zweite hätte die Nummer auch noch ganz anders Laufen können. Der Ansatz von Didi direkt ein zusätzliches Spiel zu vereinbaren, genau richtig. Ich hoffe einfach das der Mann die nötige Zeit bekommt gemeinsam mit Preetz und wenn die Nummer mit dem Aufstieg zwei Jahre braucht, dann ist das so. Anspruch und Wirklichkeit zwei verschiedene Paar Schuhe. Genießen wir einfach unseren neuen MSV und haben bitte etwas Geduld. Da kommt mir ein Beispiel in den Kopf....Wenn ich einem Kunden einen neuen Apfelbaum in den Garten setze, verspreche ich ihm sicherlich nicht 20 kg Äpfel im ersten Jahr, trotzdem ist eine gute Ernte nicht ausgeschlossen, wenn alle Parameter stimmen. Ich sehe meinen MSV Baum jetzt erstmal beim wachsen zu und werde mich auch an den kleinen Fortschritten erfreuen. Das war heute einfach nicht der Super Test, es war phasenweise enttäuschend, trotzdem war da jetzt nicht alles kompletter Schrott.
Der Post müsste eigentlich angepinnt werden! So und nicht anders.
 
Zurück
Oben