MSV plant ein Hotel an der Arena

sondern weil ich mir vorstelle wie das beispielsweise in der Halbzeitpause funktionieren soll. Man schafft es ja kaum sich ne Bratwurst und nen Getränk zuholen, ohne das man den Beginn der zweiten Halbzeit verpasst. Wie soll das dann erst gehen wenn man runter hinter die Xella muß und sich dann dort in die Schlange einreihen. Bis du da unten bist ist die Pause doch schon fast wieder vorbei.
Es zwingt dich ja niemand da runter zu gehen. Also, die Fressbuden im Stadion werden deswegen ja nich geschlossen - hoffe ich :D

Aber der Gedanke, dass der WM-Sommer der letzte Sommer dieser Art auf der Klönnewiese war, gefällt mir irgendwie nicht. Ich hätts schön gefunden, wenn man noch viele solcher WMs und EMs auf einer nicht zugebauten Wiese hätte erleben können...
 
Ich finde das alles nur noch traurig und noch trauriger, daß es nicht viele zu interessieren scheint, was da genau passiert.
Da wird einfach ein Hotel, Restaurant und auch noch ein McDonalds in schönsten Erholungsgebiet von Duisburg hingesetzt und man soll das einfach so hinnehmen. Das Hotel hinter der Haupttribüne ist ja eventuell noch akzeptabel. Ob es sich rechnet müssen andere Leute wissen. Aber was zum Teufel hat die Verantwortlichen geritten dort ein McDonalds hinsetzen zu wollen? Ich bin ja jetzt kein FastFood Gegner, aber so ein Drive In am See geht garnicht. Ich will manche Stellen dort nicht mehr sehen, wenn das Teil auf hat. Colabecher und McDonaldstüten werden dann schön im Sommer im See schwimmen. Mal ganz zu schweigen davon, daß die Klönnewiese mal eben verloren geht. Biergarten mit Sonnendeck, na da weiß ich schon welche Art vom Publikum dort angezogen werden soll. Die gleichen Leute, für die auch die Schickimicki-Kneipen im Innenhafen sind.
Vielen Dank, das ist meine Stadt!
Die Arbeiterstadt Duisburg, wo noch der kleine Mann zählte, verkommt zum Hellmich/Sauerland-Freizeitpark. Aber nur zu, scheint ja auch so, als ob die Mehrheit hier mittlerweile lieber schön aufe Kacke haut und es sich gut gehen lässt.
 
Wieso gibt es denn dafür keine abstimmung wie für den Töppersee?
Ich weiss nicht seit die cdu diese Stadt regiert läuft hier vieles falsch.
Man merkt das das die Partei der Geschäftsleute.
 
Machen wa 'ne Demo?

Tja, für wen?
Für 100 Leute die es vielleicht interessiert?
Der Rest ist zu dumm, macht sich keine Gedanken oder kriegt nichts mit. Dann kommen die, die sagen werden, daran kann man eh nichts ändern, plus die Leute, die sagen werden, endlich passiert hier mal was. Die McDonalds Freaks freuen sich, weil Hauptsache ein Mäcces, wo ist ja egal. Die Hellmich/Sauerland Fraktion findet eh alles geil, schließlich hat der Walter ja die Arena gebaut und den MSV erfunden. Die werden schon wissen warum die das da hinbauen.
Außerdem was wollen die blöden Ökos denn mit Natur, das bißchen Müll da und Wiese gibts ja hier genug.
 
...Mal ganz zu schweigen davon, daß die Klönnewiese mal eben verloren geht.....
Das ist auch in meinen Augen ein Ärgernis.
Hotel neben der Tribüne schön und gut. Pappnahrung, gut wer es mag. Das mit dem Versauen der Umgegend geht aber mal gar nicht, nicht dort und auch nicht woanders.
Aber wieder ein Stück dort zu verlieren, Spielmöglichkeit für Kinder, Liegewiese, den Blick auf den See, etwas Ruhe und mehr. Nein wieder ein Stück eingezäunt, asphaltiert, begradigt und künstlich verschönert. Würg und brech. Es muss auch einmal gut sein mit der Kommerzialisierung der Freizeitgebiete.
 
@ Yike :D:D:D

@ psycho

Was wollt ihr eigentlich? Es wird gebaut, man ist rührig, es tut sich mal was! Zum verwalten braucht man keinen hochbezahlten Stadtrat. Aber wie das immer so is.... allen kann man es eh nie recht machen!!!
 
Tja, für wen? Für 100 Leute die es vielleicht interessiert? Der Rest ist zu dumm, macht sich keine Gedanken oder kriegt nichts mit.....
:stop: nein der Widerstand ist deutlich größer. In meinem Bekanntenkreis sind alle, aber auch wirklich alle Leute gegen die Pläne zur Bebauung der Wiese. Das geht von Stadionbesucher bis hin zum Spaziergänger. Ich denke wenn diese Pläne den Leuten vor den Augen präsent werden, dass der Widerstand und der Rückhalt schnellstens wächst.
 
Es ist immer die falsche Stelle für irgendwen... Dat is leider so...

Ich erinner mich 20 Jahre zurück, wie es da überall ausgesehn hat im Revier.... Vielleicht liegt es auch an meiner Wahrnehmung, aber ich finde es hat sich erholungstechnisch unheimlich viel zum positiven gewendet!

natürlich hat sich vieles zum Positiven geändert, aber wieso bauen die ihren schei.. nicht dahin wo es nicht so schön ist z.B. die komischen Hochhäuser in Homberg. Wie siehts da aus? Da kann man mal Geld investieren.Es gibt unzählige flächen wo man was bauen kann, und keinen würde es stören.
 
Da wird einfach ein Hotel, Restaurant und auch noch ein McDonalds in schönsten Erholungsgebiet von Duisburg hingesetzt und man soll das einfach so hinnehmen. Das Hotel hinter der Haupttribüne ist ja eventuell noch akzeptabel. Ob es sich rechnet müssen andere Leute wissen. Aber was zum Teufel hat die Verantwortlichen geritten dort ein McDonalds hinsetzen zu wollen?


Hotel und Restaurant ist die eine Sache. McDonalds hingegen ein absoluter, leider schlechter Witz! Zeigt aber auch, wie wenig durchdacht die ganze Geschichte ist, denn ich gehe mal davon aus, dass sowohl Hotel, als auch Restaurant wohl eher der gehobenen Kategorie zuzuordnen sein werden. Damit wird eine zahlungskräfige Klientel angesprochen. Die werden bestimmt überglücklich sein, McDonalds in direkter Nachbarschaft zu haben. Was für eine Planung.....:nichtzufassen:

Warum gestaltet man den Bereich nicht so, dass man einen attraktiven Anlaufpunkt für UNS DUISBURGER schafft?

Aber nein, Hauptsache Kommerz, und das noch mit Gegensätzen, wie sie krasser und peinlicher kaum sein können! Und natürlich an den Interessen der Duisburger Bürger völlig vorbei!
:ohnemich:
 
Ja glaubst du denn da baut ein Investor ohne die Möglichkeit auf Provit? Meinst du wirklich da nimmt einer ein paar 100 Tausend oder sogar Millionen in die Hand und verzichtet auf gewinnträchtigen Umsatz?
 
Ja glaubst du denn da baut ein Investor ohne die Möglichkeit auf Provit? Meinst du wirklich da nimmt einer ein paar 100 Tausend oder sogar Millionen in die Hand und verzichtet auf gewinnträchtigen Umsatz?


Wer investiert soll auch verdienen!

Nur:

Nobelhotel und McDonalds in direkter Nachbarschaft? Passt super zusammen und sichert gegenseitig Umsatz und Profit!
Da kann man genausogut eine 24 Stunden Table-Dance Bar in direkter Nachbarschaft zu einer privaten, erstklassigen Kindertagesstätte bauen, das beißt sich genauso!!!!
 
Wer investiert soll auch verdienen!

Nur:

Nobelhotel und McDonalds in direkter Nachbarschaft? Passt super zusammen und sichert gegenseitig Umsatz und Profit!
Da kann man genausogut eine 24 Stunden Table-Dance Bar in direkter Nachbarschaft zu einer privaten, erstklassigen Kindertagesstätte bauen, das beißt sich genauso!!!!

naja aber das mcdonalds/mccafe immer mehr Kunden aus diesem bereich hat is ja nichts neues.
 
Ich finde MC DOOF gar nich mal so Übel in der nähe vom Stadion,die Pommes und Bratwurst gehen ja ma gar nich bei uns im Stadion.
Da kann man Lieber sich mal ein paar Hamburger Essen ist zwar auch nich besser aber schmeckt besser wie dat Stadionfraas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde MC DOOF gar nich mal so Übel in der nähe vom Stadion,die Pommes und Bratwurst gehen ja ma gar nich bei uns im Stadion.
Da kann man Lieber sich mal ein paar Hamburger Essen ist zwar auch nich besser aber schmeckt besser wie dat Stadiofraas

"Dat stadiofraas":rolleyes: hat sich aber schon sehr verbessert, wenn man an den müll von iceline denkt
 
Die einzigen Fragen die mich daran interessieren sind...
Wer finanziert den Bau?
Geht das zu Lasten des MSV?
Was ist mit dem Überschuss, wenn es denn mal dazu kommt?
Was ist mit Verlusten?
Und wer baut überhaubt?? ;)
Mit Firmen aus der Region?
Wer übernimmt das MC Donalds? (Franchise Unternehmen)
Wer leitet das Hotel?
Macht WH das auch?? Oder sein Sohnemann? Oder? Oder?

Alles in allem wird das nur ein WH Objekt werden... so oder so....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
W.H soll endlich aufhören unsere Stadt zu verschandeln :fluch: Anstatt das Areal reizvoller zu gestalten wird noch etwas hingebaut wo jetzt schon kaum Platz ist bzw. wo Grünflächen weichen müssen. Super Idee :rolleyes:
 
Ich finde die Idee mit dem neuen Biergarten gar nicht mal so schlecht, schön im Sommer auf so nem Landesteg nen Bierchen trinken. Hat nen wenig von Urlaubsatmosphäre.

Das Public Viewing wird es aber auch dann noch geben, nur soll es ab der EM auf dem Gelände des ehmaligen P6 stattfinden, also zwischen Bertasee und dem Regattastadion.

Ich bin allerdings auch gegen ein MäcDoof am Stadion und das wird es auch warscheinlich nicht geben da sich der SSB, dem die gesamte liegenschaft Sportpark, gehört auch dagegen ausspricht und die keine Lust haben jeden Tag nen ganzen Reinigungstrupp durch den Sportpark zu schicken und alles wieder sauber machen zu müssen.
 
mich würden die einzelheiten des baus und des grundstückes interessieren.

wie wird das ding aussehen?
welches publikum soll angezogen werden?
wem gehört das grundstück? wurde es vekauft?
verhandelt hellmich als präsident mit hellmich dem bauunternehmer?
hat der msv irgendetwas mit der ganzen sache zu tun?

vielleicht sind auch einige dinge öffentlich bekannt gemacht worden, nur noch nicht an meine ohren vorgedrungen ;)

ist ein bürgerbegehren sinnvoll / erfolgsversprechend?
darf es rechtlich eingeleitet werden?
kann man sich anders dagegen wehren???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer investiert soll auch verdienen!

Nur:

Nobelhotel und McDonalds in direkter Nachbarschaft? Passt super zusammen und sichert gegenseitig Umsatz und Profit!
Da kann man genausogut eine 24 Stunden Table-Dance Bar in direkter Nachbarschaft zu einer privaten, erstklassigen Kindertagesstätte bauen, das beißt sich genauso!!!!

Falsch - stell Dir vor, rein hypothetisch, jemand betreibt beide Läden (also Hotel und McDonalds)...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob ein MC und ein Hotel auf der Klönwiese gut oder schlecht ist, lasse ich mal dahin gestellt... jedoch sehe ich einfach mal das Positive an der ganzen Sache... es entstehen neue Arbeitsplätze... etwas was Duisburg sicherlich gut gebrauchen kann

edit: geändert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiss, es werden jetzt alle gegen mich sprechen, aber was habt ihr für ein problem damit?


Okay, man hätte auf jedenfall zuerst an die Fankneipe denken sollen, ob die Konzepte der Fankneipe und der Neugestaltung des Sportparks zusammenhängen, sei mal dahin gestellt.
Aber ein Hotel am Stadion? Was stört euch dran?
Nen McDoof am Stadion. Wer sagt, das ihr dort hingehen müsst, keiner, also regt euch doch über sowas nicht auf.
Und das Restaurant auf der Dreieckswiese, find ich auch nicht schlecht, mit Ausblick.
Also meinerseits aus.

Lasst die Bagger anrollen.:rolleyes:
 
Was mich interessieren würde, mal ganz abgesehen von der Verschandelung der Gegend da:

Wer gibt den Bau in Auftrag, wer baut und wer betreibt das Hotel?

Verhandelt da der Präsident Hellmich mit dem Bauunternehmer Hellmich über den Preis und wird das ganze dann von Hellmich Marketing betrieben?
Nur mal als Denkanstoß ;)
 
Es stört doch auch keinen, dass das Forum in der Stadt errichtet wird.
Nur mal als Beispiel.

Es gibt mit Sicherheit Leute, die das stört/gestört hat.
Aber der Unterschied zur City ist nunmal, dass es sich hier um ein Stück Natur, um ein Naherholungsgebiet handelt, und damit sind wir ja auch nicht übermässig gesegnet in Duisburg. Das kotzt mich persönlich am meisten an, mal abgesehen davon, dass wir da weder nen Hotel noch nen McD dringend brauchen.
 
Es gibt mit Sicherheit Leute, die das stört/gestört hat.
Aber der Unterschied zur City ist nunmal, dass es sich hier um ein Stück Natur, um ein Naherholungsgebiet handelt, und damit sind wir ja auch nicht übermässig gesegnet in Duisburg. Das kotzt mich persönlich am meisten an, mal abgesehen davon, dass wir da weder nen Hotel noch nen McD dringend brauchen.

Ein Hotel an der Regatta Bahn wird schon dringend benötigt. Ein McDoof allerdings nicht.
 
Seitdem mein Sohn laufen kann, spielt er auf der Klönnewiese Fußball, geht´s zum Picknick auf die Wiese. Zur Fußball-WM haben wir fast jedes Spiel dort gesehen. Seit 20 Jahren trifft sich der Laufclub Duisburg mit 100 Leuten zweimal wöchentlich auf der Klönnewiese zum Lauftreff.

Das Regattabahnareal ist ein landschaftliches Kleinod nahe des Stadzentrums. Das soll alles kaputtgehen, nur weil jemand mit MacDoof einen Riesenreibach erwirtschaften möchte. Letzendlich wird mit einem Mäckes nur unnötig Verkehr in ein Erholungsgebiet umgeleitet, sieht die Wiese hinterher wie ein Mäckes an jeder jede x-beliebigen Autobahnausfahrt aus, was den Betreiber nicht stört, da er vermutlich im Grünen wohnt und dort nie die Ansiedlung eines MäcDoof tolerieren würde. Aber warum sollen wir es tolerieren?

Wer im Spanien-Trainingslager das innige Verhältnis zwischen Hellmich und Sauerland beobachtet hat, da sind in DU auf dem "kurzen" Dienstweg bereits schon alle Entscheidungen gegen den Bürger gefallen. Niemand sonst hätte in DU eine Chance, ausgerechnet auf der Klönnewiese ein MacDoof zu errichten.

Leider rechnet sich ein Hotelbau auf dem Stadiongelände nur mit einer passenden Infrastruktur, und die planerisch einfachste Lösung ist nun einmal, einen Teil des Seeufers ins Hotelprojekt zu integrieren.

Zum Arbeitsplatzargument:
mit MacDoof und im Hotel-Dienstleistungsgewerbe entstehen klassische 400€ Jobs für hochqualifizierte Mitarbeiter, sicher darauf warten wir in DU ganz dringend. Die Infrastruktur (Zufahrtstraßen, MacDoof passt besser in jedes x-beliebige Gewerbegebiet) finanziert der Steuerzahler, die Müllberge im See entsorgt die Stadt, den sicheren Profit kassiert der Franchisenehmer.

Toll und dafür soll die Klönnewiese verschandelt werden.

Das kann doch wirklich keiner ernsthaft fordern..
 
Das tolle an der Sache ist dann vermutlich, Hotel und MC Doof werden Nichtraucheroasen und das verwendete Bauholz ist aus ökologischer Forstwirtschaft.
Da stört es wenig, wenn die Wiese und Umgebung zubetoniert werden.
So was nervt nur noch.
 
Eigentlich ist das keine schlechte Sache mit dem Hotel, der eine oder andere Trainer und Spieler wäre dort sicher besser aufgehoben.

Der nette, freundliche Herr Bommer an der Rezeption.
Roque Junior gibt Mentaltraining.
Ailton sorgt für die abendliche Unterhaltung.
Und Beuckert lässt als Türsteher keinen rein.......:D

Ach ja Lavric fehlt noch als Stehgeiger im Biergarten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Aussagen des RP Artikels vom 7.2. sind in dieser Hinsicht völlig eindeutig:

bis zur kommenden Woche wird ein Bauantrag gestellt, Umfang der Planungen ist auch "ein Drive-Inn für Fastfood-Vorfahrer".
 
Zurück
Oben