Cheftrainer Dietmar Hirsch

Gegen ergebnisoffene Diskussion ist ja nichts einzuwenden. Aber die Diskussion läuft aus meiner Sicht so:

Gegen DH wird nach 4 Siegen als Kritikpunkt der spielerisch nicht schöne Fussball angebracht. Gegenargument - neue Mannschaft, bitte einspielen lassen. Können wir mit leben. Schauen wir auf die Entwicklung. Da wird dann gegengehalten, nee bekommt er nicht hin, hat man in Bocholt gesehen, und wieso ist er mit 50 noch nicht über die Regio hinaus?

Will nicht unterschlagen, dass es genügend von der Fraktion gibt - "beleidigt nicht unseren König" Und nach 4 Jahren Shice ist das nach 4 Siegen in Serie auch nachvollziehbar.

Aber es gibt auch genug die der Meinubg sind:

Ok lassen wir Ergebnisse sprechen.

Nach Paderborn Niederlage, siehste haben wir doch gesagt - wird nichts. Ja habt Ihr vielleicht recht. Schauen wir mal, Saison ist ja noch jung.

Dann nach einer Mega 2. Halbzeit, die jede Menge Chancen hatte. Und durch individuelle Fehler sind 2 Tore entstanden und nicht weil F95 2 überlegen. Wieder nur der Trainer in der Diskussion. Wir sind super zurückgekommen und das 3:2 wurde uns zu Unrecht aberkannt. Alles schön und gut aber in den Pks ist er nicht souverän - ach ja Typen und Emotionen wollen wir - aber nicht bei unserem Trainer. Wenn ich an die ganzen Nicht-Trainer wie Huub Stevens, Christian Streich, Jürgen Klopp usw. denke. Wie erfolgreich wären deren ExClubs ohne sie gewesen.

Ich habe kein Problem über die Spielweise zu diskutieren. Ich habe es schonmal geschrieben. Was mich stört ist, dass DH noch nicht einmal die Chance gegeben wird, sich zu beweisen. Und das ist nicht ergebnisoffen.

Wenn er nich liefert werden die Gesetze des Fussballgeschäfts auch bei ihm greifen.
 
Das bekommen nicht einmal die Batzis hin 🙈 6 Spieltage bei 4-1-1 und Platz 2 und hier wird mit vollem Ernst schon der Nachfolger des aktuellen Trainers diskutiert. Witze von dieser schlechten Qualität reißen nicht einmal Pocher, Barth oder Elton, auch im Team nicht.
Man erlebt ja mit der Zeit skurrile Sachen hier, aber so eine Diskussion zu diesem Zeitpunkt gehört in die Top 3 mit guten Chancen auf den ersten Platz.
Echt irre.
 
Mal ganz ehrlich, würde das wirklich passieren(nicht ernst gemeint)welcher Trainer würde dann noch nach Duisburg zum MSV kommen? Ich persönlich würde zu keinen Arbeitgeber wechseln, der so mit seinen Angestellten umgeht.Überhaupt Frage ich mich, was diese Panikmache bewirken soll? Der Hirsch macht einen guten Job,so wie ich das beurteilen kann.
Ich kann dein Beitrag richtig einordnen. Hast du aber da nicht die letzten 3-4 Jahre Drittligazugehörigkeit vergessen? Wie ist der Verein und vor allen Dingen dieses Forum mit dem vorhandenen Personal umgegangen. In jedem 2. Beitrag sollten Köpfe rollen. Trainer wurden fast im 4 Monatstakt entlassen. Trotzdem kam immer wieder neues Personal. Dies ist doch in jedem Verein so. Uns bleibt im Prinzip nichts anderes über als mit der komplett neu erstellten Mannschaft weiterzumachen und kontinuierlich in allen Bereichen zu verbessern. Dies wird doch wohl auch die Vorgabe von MP an DH gewesen sein. Im Moment haben wir doch mehr erreicht als jeder hier im Forum dachte. Ob es dann zum Aufstieg reicht steht in den Sternen. Sollte es aber in die falsche Richtung gehen bin ich mir sicher, dass MP entsprechend handeln wird.
 
Ich denke, dass die Kritik an DH auf 2 Punkten beruht:
1) die Mannschaft mit ihrem sehr guten Kader ruft nicht das spielerische Potential ab, das möglich ist. Das ist die Kernaufgabe von DH: Spielsystem mit Spielplan, Taktik, Aufstellung usw. Und hier sieht jeder Fan, dass noch einiges fehlt und sehr eindimensional für den Beobachter erscheint. Entweder fehlt es an Zeit (die wir nicht haben, es ist zu befürchten, dass wir am kommenden Samstag auf Platz 4 stehen, falls Lotte das Nachholspiel gewinnt) oder am sportlichen Vermögen des Trainers. Die nächsten Spiele werden zeigen, wohin die Reise geht. Auch ich gehöre der Fraktion an, dass nach 10-12 Spielen ein Zwischenfazit fair wäre. Mein Hoffnungsschimmer, egal wie das Fazit dann ausfällt: MP, der alles mit Argusaugen beobachten wird.
2) die letzten Pressekonferenzen, die maximal unglücklich liefen. Der Frust, der durch Punkt 1 entstanden ist, wird hier durch die Kritik der Fans abgebaut/kompensiert o.ä.
 
Ich bin sicher die gleiche Diskussion würde hier auch geführt wenn wir jetzt 18 Punkte hätten.
Es gibt einfach Menschen die können nicht anders.
Genau,dann könnte man den Fussball den man spielt immer noch kritisieren und warum? Mit Recht
Punkte sind am Ende nicht alles,für viele Fans vielleicht,für viele aber nicht. Gab wie schon geschrieben genug Trainer die auf Platz 1,nach nem Aufstieg oder bei sonstigen Erfolgen,entlassen wurden. Das soll keine Forderung nach ner Entlassung sein,gewiss nicht aber kritisieren ist vollkommen ok auch bei 13 Punkten 6 Spielen. Nur wenn man kritisiert,wird man besser,keine Kritk = Stillstand. Wo uns dieses ganze "weiter so" und "bloß nicht kritisieren,die machen das schon" hingeführt hat,sieht man jetzt ja. Jahrelang wurden die bösen bösen Kritiker angeprangert und sie hatten Recht.

13 Punkte von 18 sind gut aber es gibt noch massiv Luft nach oben,in jedem Bereich und das darf man wohl ansprechen ohne wieder Kommentare von der Seite abzubekommen.
 
Den Trainer zum jetzigen Zeitpunkt zu entlassen, wäre natürlich maximaler Schwachsinn und ein völlig falsches Signal.

Die Verantwortlichen um M. Preetz und C. Schmoldt haben sich ja gerade erst vor knapp drei Monaten für die Personalie Dietmar Hirsch entschieden und der Saisonstart mit 4-1-1 aus sechs Spielen ist bei der vorangegangenen Kaderfluktuation wirklich mehr als ordentlich. Dazu hat Hirsch es geschafft mit den ersten vier Siegen und seiner emotionalen Art eine Aufbruchstimmung rund um den MSV zu erzeugen, wie wir sie lange nicht erlebt haben.

Ich weiss, wir sind nen geiler Haufen, aber hätte wirklich jemand von Euch mit diesen Zuschauerzahlen und dieser Atmosphäre bei den Spielen in der RL gerechnet? Ich nicht! Und einen gewissen Anteil daran hat natürlich auch Dietmar Hirsch.

Es gibt also prinzipiell, im hier und jetzt, keinerlei Argumente für eine Entlassung des Cheftrainers, oder auch nur eine etwaige Diskussion darüber.

Was aber sehr wohl diskutiert werden darf, nein mMn sogar diskutiert werden muss, ist die Frage nach der Halbwertzeit der von Hirsch gewählten Taktik.

Leute, wir müssten am besten gestern schon wieder raus aus dieser Liga, als heute und da wir zum aufsteigen verdammt sind, gehört alles, also wirklich alles, regelmäßig auf den Prüfstand. Dabei geht es weder um Rechthaberei, noch um persönliche Animositäten, sondern nur und ausschließlich darum, aus den vorhandenen Mitteln das Beste für unseren Verein rauszuholen. Eben damit wir so schnell wie möglich wieder im Profifussball landen.

Ich habe es bereits mehrfach in vorherigen Beiträgen geschrieben: ich kann den defensiven und etwas destruktiven Spielansatz zu Beginn der Saison völlig nachvollziehen. Es ging/geht zunächst einmal nur darum so viele Punkte wie möglich zu sammeln, den Start nicht zu verkacken und so eine von Euphorie geprägte Aufbruchstimmung zu erzeugen.

Das ist Didi + Team gelungen.

Jetzt heisst es für mich aber, wie für viele andere Fans eben auch, den eigenen Spilstil weiterzuentwickeln, da die Mannschaft, trotz vorhandener Qualitätsspieler für RL-Verhältnisse, bei dem aktuellen Spielansatz niemals eine Dominanz entwickeln wird, wie man sie eben sehr häufig bei Aufstiegsteams sieht.

Gerade nachdem man jetzt zweimal in Folge kleinere Dämpfer erlitten hat, macht diese Diskussion doch maximal Sinn.

Hinzu kommt, dass die Gegner sich immer mehr auf diesen Spielansatz einstellen und uns das Feld und den Ball überlassen werden. Spätestens in solchen Spielen bzw. Spielphasen wäre ein funktionierender Plan B, sowie eine klar erkennbare Struktur mit Ball, mehr als hilfreich.

Ob Didi dazu in der Lage ist?
Ich weiss es nicht, aber auch ich habe aufgrund der bisher kaum stattgefundenen Entwicklung und seiner vorangegangenen Trainervita ebenfalls kleine Zweifel. Ob diese Zweifel gerechtfertigt sind, wird man mMn nach aber frühestens nach 10-12 Spielen bewerten können.

Bis dahin hoffe ich einfach darauf, dass Didi + Trainerteam die Truppe spielerisch weiterentwickeln und ich bin mehr als gewillt sie dabei tatkräftig zu unterstützen. Wichtiger als eine spielerische Entwicklung sind mir allerdings Punkte und sollten wir die restliche Saison alle sechs Spiele eine 4-4-1 Quote aufweisen, dann sind wir am Ende der Saison aufgestiegen. Mit welchem Fussball, ist dabei völlig irrelevant.

Dennoch gehören die getroffenen Entscheidungen einer so elementar wichtigen Personalie, wie der des Trainers, regelmäßig auf den Prüfstand. Auch schon zum jetzigen Zeitpunkt.

Seine momentane Dünnhäutigkeit in den Interviews und Pressekonferenzen sprechen für ordentlich Druck hinter der Stirnhöhle. Normal. Er ist mit diesem Verein eben emotional stark verbunden, aber gleichzeitig auch zum Aufsteigen verdammt.

Das sollten wir bei all der Kritik zur "Dünnhäutigkeit" auch nie vergessen.

Ich wünsche dir, lieber Didi, dass die Saison mit deinem Herzensverein erfolgreich endet und wir gemeinsam nach dem letzten Spieltag eine große Sause feiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dein Beitrag richtig einordne,dannn. Hast du aber da nicht die letzten 3-4 Jahre Drittligazugehörigkeit vergessen? Wie ist der Verein und vor allen Dingen dieses Forum mit dem vorhandenen Personal umgegangen. In jedem 2. Beitrag sollten Köpfe rollen. Trainer wurden fast im 4 Monatstakt entlassen. Trotzdem kam immer wieder neues Personal. Dies ist doch in jedem Verein so. Uns bleibt im Prinzip nichts anderes über als mit der komplett neu erstellten Mannschaft weiterzumachen und kontinuierlich in allen Bereichen zu verbessern. Dies wird doch wohl auch die Vorgabe von MP an DH gewesen sein. Im M⅘oment haben wir doch mehr erreicht als jeder hier im Forum dachte. Ob es dann zum Aufstieg reicht steht in den Sternen. Sollte es aber in die falsche Richtung gehen bin ich mir sicher, dass MP entsprechend handeln wird.
Das ist richtig,dann muss MP handeln,aber nicht nach 6 Spieltagen, das ist meiner Meinung nach viel zu Früh. Wann der richtige Zeitpunkt dafür ist müssen die Verantwortlichen Leute im Verein entscheiden. Das ist manchmal nicht ganz einfach.Am besten wäre ja die Mannschaft macht in Köln ein Super Spiel und gewinnt es souverän. Dann wäre erstmal Ruhe und Hirsch könnte weiterarbeiten.
 
Das ist richtig,dann muss MP handeln,aber nicht nach 6 Spieltagen, das ist meiner Meinung nach viel zu Früh. Wann der richtige Zeitpunkt dafür ist müssen die Verantwortlichen Leute im Verein entscheiden. Das ist manchmal nicht ganz einfach.Am besten wäre ja die Mannschaft macht in Köln ein Super Spiel und gewinnt es souverän. Dann wäre erstmal Ruhe und Hirsch könnte weiterarbeiten.
Wenn wir die Hürde Fortuna Köln überstehen, dass heißt für mich, nicht sang-und klanglos unterzugehen , können wir uns in der Spitzengruppe (zur Zeit 6-8 Mannsch.) festbeißen. Im weiteren Verlauf der Saison erwarte ich eine Spitzengruppe von 4 Mannschaften. Da muss man dann aber ganz nah dran bleiben. Wenn es dann wirklich so kommt, gibt es überhaupt keinen Grund an dem Gesamtgefüge etwas zu verändern.
 
Warum diese Ironie bzw. übertriebene Abwehrhaltung wenn man mit dem aktuellen Ist-Zustand nicht zufrieden ist? Der Kopf von Hirsch wird doch noch gar nicht gefordert. Es geht doch bisher lediglich in die Richtung, dass einige nicht an ein positives Ende mit ihm glauben. Auch mir fällt es momentan schwer daran zu glauben, mit ihm den Aufstieg zu schaffen.
Ich glaube jeder möchte Ruhe, Erfolg und am Ende den Aufstieg haben, auch gern mit Hirsch. Aber die aktuelle Entwicklung lässt durchaus in einigen Punkten eine Diskussion zu:
Klar, am Ende zählen Punkte / Erfolge und die Spielweise ist egal. Aber spricht das für uns? Wenn Lotte den Nachholer gewinnt, sind wir Vierter. Natürlich wird abgerechnet am Ende, aber mit welcher Begründung sollen wir nach 34 Spielen besser da stehen als jetzt? Das ist Bestenfalls Spekulatius.
Ich weiß nicht, in wie weit der Ruf nach Zeit angebracht ist. Wie viel Zeit denn? Wie gesagt, hier und heute steht Hirsch für mich nicht zur Debatte. Aber nach den nächsten zwei Spielen sollte man schon mal in die Analyse gehen. Da sind 1/4 der Saison nämlich gespielt.

Die Art und Weise unseres Spiels lassen mich wirklich an den Aufstieg momentan zweifeln. Wir wollen abwarten und den Gegner kommen lassen, schaffen es aber nicht kompakt zu stehen. Mindestens seit Hohkempel kommen die Gegner relativ leicht zu Chancen gegen uns. Dazu die individuellen Fehler und Aussetzer.
Im Gegenzug dazu, unser fehlendes Offensivspiel. Ich habe das Gefühl, die Mannschaft hat überhaupt kein Plan wie sie nach vorn spielen soll. Das ist kaum Bewegung, keine Passstafetten... nichts was nach einstudiert aussieht. Nur auf Glück bzw individuellen Qualität ausgelegt. Ich denke, dass ist auf Dauer zu wenig.
 
Warum diese Ironie bzw. übertriebene Abwehrhaltung wenn man mit dem aktuellen Ist-Zustand nicht zufrieden ist? Der Kopf von Hirsch wird doch noch gar nicht gefordert. Es geht doch bisher lediglich in die Richtung, dass einige nicht an ein positives Ende mit ihm glauben. Auch mir fällt es momentan schwer daran zu glauben, mit ihm den Aufstieg zu schaffen.
Ich glaube jeder möchte Ruhe, Erfolg und am Ende den Aufstieg haben, auch gern mit Hirsch. Aber die aktuelle Entwicklung lässt durchaus in einigen Punkten eine Diskussion zu:
Klar, am Ende zählen Punkte / Erfolge und die Spielweise ist egal. Aber spricht das für uns? Wenn Lotte den Nachholer gewinnt, sind wir Vierter. Natürlich wird abgerechnet am Ende, aber mit welcher Begründung sollen wir nach 34 Spielen besser da stehen als jetzt? Das ist Bestenfalls Spekulatius.
Ich weiß nicht, in wie weit der Ruf nach Zeit angebracht ist. Wie viel Zeit denn? Wie gesagt, hier und heute steht Hirsch für mich nicht zur Debatte. Aber nach den nächsten zwei Spielen sollte man schon mal in die Analyse gehen. Da sind 1/4 der Saison nämlich gespielt.

Die Art und Weise unseres Spiels lassen mich wirklich an den Aufstieg momentan zweifeln. Wir wollen abwarten und den Gegner kommen lassen, schaffen es aber nicht kompakt zu stehen. Mindestens seit Hohkempel kommen die Gegner relativ leicht zu Chancen gegen uns. Dazu die individuellen Fehler und Aussetzer.
Im Gegenzug dazu, unser fehlendes Offensivspiel. Ich habe das Gefühl, die Mannschaft hat überhaupt kein Plan wie sie nach vorn spielen soll. Das ist kaum Bewegung, keine Passstafetten... nichts was nach einstudiert aussieht. Nur auf Glück bzw individuellen Qualität ausgelegt. Ich denke, dass ist auf Dauer zu wenig.
Hier gibts immer nur schwarz und weiß zu sehen. Ganz egal wie die Art und Weise des Spiels gefällt, ohne die individuellen Fehler die wir in den letzten beiden Ligaspielen gemacht haben, hätten wir wahrscheinlich eine bessere Punkteausbeute erzielt. Wir schießen jedes Spiel mindestens ein 1 Tor und wenn die Null steht gewinnen wir die Spiele. Viel hat sich von Spieltag 1 bis Spieltag 6 spielerisch nicht getan, nur die Punkteausbeute war negativer. Wenn man also nach 4 Spielen an den Aufstieg geglaubt hat, warum dann jetzt nicht mehr??
 
Hier gibts immer nur schwarz und weiß zu sehen. Ganz egal wie die Art und Weise des Spiels gefällt, ohne die individuellen Fehler die wir in den letzten beiden Ligaspielen gemacht haben, hätten wir wahrscheinlich eine bessere Punkteausbeute erzielt. Wir schießen jedes Spiel mindestens ein 1 Tor und wenn die Null steht gewinnen wir die Spiele. Viel hat sich von Spieltag 1 bis Spieltag 6 spielerisch nicht getan, nur die Punkteausbeute war negativer. Wenn man also nach 4 Spielen an den Aufstieg geglaubt hat, warum dann jetzt nicht mehr??
Wer meint hier nur schwarz und weiß? Ohne die individuellen Fehler hätten wir mehr Punkte... Das ist für mich der Inbegriff für eine "Schwarz/ Weiß" - Sicht. Was ist mit den individuellen Fehlern auf der anderen Seite die bei uns zu Punkten geführt haben? Oberhausen, Hohkempel, oder auch die unnötige rote Karte gegen Düsseldorf. Ja, er hätte vorher Rot bekommen müssen. Hat er aber nicht.

Für mich ist Hirsch kein Heiliger, noch soll er jetzt weg. Ich habe lediglich Bauchgrummeln geäußert. Welches seit dem Spiel gegen Oberhausen eher größer wird als sich beruhigt.

Noch zur Ergänzung: ich hoffe Inständig das sich mein Unwohlsein schon gegen F. Köln einstellt und wir die Saison erfolgreich sein werden. Und am besten mit Hirsch jetzt eine Ära prägen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibts immer nur schwarz und weiß zu sehen. Ganz egal wie die Art und Weise des Spiels gefällt, ohne die individuellen Fehler die wir in den letzten beiden Ligaspielen gemacht haben, hätten wir wahrscheinlich eine bessere Punkteausbeute erzielt. Wir schießen jedes Spiel mindestens ein 1 Tor und wenn die Null steht gewinnen wir die Spiele. Viel hat sich von Spieltag 1 bis Spieltag 6 spielerisch nicht getan, nur die Punkteausbeute war negativer. Wenn man also nach 4 Spielen an den Aufstieg geglaubt hat, warum dann jetzt nicht mehr??
Weil es im Fussball mehr Faktoren als Trainer und individuelle Fehler gibt!?

Was ist zb wenn wir einfache Gegner oder Spielglück hatten?

Vieleicht haben sich jetzt auch die gegnerischen Mannschaften auf die eindimensionale Spielweise eingestellt?

Oder unsere Spieler haben in den ersten Spielen überperformt?

Das man sich über solche Sachen Gedanken macht,halte ich für völlig normal!

Was mich stört ist,wenn man etwas in einem Diskusionsportal hinterfragt/kritisiert(Hat Hirsch eine Spielidee?,Braune sah bei 3 Gegentoren schlecht aus,Fakhro muss den Kopfball machen) direkt angegangen wird...
 
Es ist halt immer eine Momentaufnahme, man kann sich ja gerne Gedanken machen und die äußern, aber einige stellen ja alles sofort in Frage, wenns nidht so läuft wie sie es sich wünschen. Ein Resümee kann man gerne in der Winterpause ziehen, was nicht heißt das kein Handeln erfolgen soll, falls es die nächsten 5 Spiele ausbeutetechnisch so weiter geht, wie bei den letzten beiden Partien.
 
Was mich stört ist,wenn man etwas in einem Diskusionsportal hinterfragt/kritisiert(Hat Hirsch eine Spielidee?,Braune sah bei 3 Gegentoren schlecht aus,Fakhro muss den Kopfball machen) direkt angegangen wird...
Es kommt immer darauf an, wie man die einzelnen Spieler angeht. Natürlich kann man festhalten, dass der Spieler XY mit seinem Fehler/roten Karte das Team auf die Verliererstraße geführt hat. Aber es sind alles Spieler der 4. Liga und schaut man in die höheren Ligen, gilt auch dort: "Shit happens." Das was jedoch die Spielidee anbelangt, kann sehr wohl hinterfragt und diskutiert werden, inbesondere wenn schon 7 Pflichtspiele gelaufen sind und diese Frage nicht beantwortet werden kann. Bei den allgemeinen Momentaufnahmen gehört aber auch eine positive Kritik dazu: Kampfgeist, sehr gute Kondition, stark besetzte Bank usw.
 
Hier gibts immer nur schwarz und weiß zu sehen. Ganz egal wie die Art und Weise des Spiels gefällt, ohne die individuellen Fehler die wir in den letzten beiden Ligaspielen gemacht haben, hätten wir wahrscheinlich eine bessere Punkteausbeute erzielt. Wir schießen jedes Spiel mindestens ein 1 Tor und wenn die Null steht gewinnen wir die Spiele. Viel hat sich von Spieltag 1 bis Spieltag 6 spielerisch nicht getan, nur die Punkteausbeute war negativer. Wenn man also nach 4 Spielen an den Aufstieg geglaubt hat, warum dann jetzt nicht mehr??

Hier gibts immer nur schwarz und weiß zu sehen. Ganz egal wie die Art und Weise des Spiels gefällt, ohne die individuellen Fehler die wir in den letzten beiden Ligaspielen gemacht haben, hätten wir wahrscheinlich eine bessere Punkteausbeute erzielt. Wir schießen jedes Spiel mindestens ein 1 Tor und wenn die Null steht gewinnen wir die Spiele. Viel hat sich von Spieltag 1 bis Spieltag 6 spielerisch nicht getan, nur die Punkteausbeute war negativer. Wenn man also nach 4 Spielen an den Aufstieg geglaubt hat, warum dann jetzt nicht mehr??
Die 0 steht aber eben nicht. Und individuelle Fehler kann man nicht abstellen, die passieren situativ. Das ist fehlende individuelle Qualität.
 
Die 0 steht aber eben nicht. Und individuelle Fehler kann man nicht abstellen, die passieren situativ. Das ist fehlende individuelle Qualität.
Ich glaube auch das die Qualität der Mannschaft für einen Aufstieg nicht ausreicht. Die ersten vier Siege waren gegen Gegner aus den unteren Tabellendrittel,jetzt wo man gegen bessere Mannschaften spielt,sieht man, dass die Qualität leider nicht ausreicht. Ob ein anderer Trainer mehr aus der Mannschaft rauskitzeln kann wage ich zu bezweifeln. Man hat ja in der Vergangenheit gesehen wie viele Trainer es in Duisburg versucht haben und alle sind kläglich gescheitert.Du brauchst als Trainer eine gewisse Qualität im Kader um erfolgreich zu sein. Hast du sie nicht scheiterst du.
 
Ich glaube auch das die Qualität der Mannschaft für einen Aufstieg nicht ausreicht. Die ersten vier Siege waren gegen Gegner aus den unteren Tabellendrittel,jetzt wo man gegen bessere Mannschaften spielt,sieht man, dass die Qualität leider nicht ausreicht. Ob ein anderer Trainer mehr aus der Mannschaft rauskitzeln kann wage ich zu bezweifeln. Man hat ja in der Vergangenheit gesehen wie viele Trainer es in Duisburg versucht haben und alle sind kläglich gescheitert.Du brauchst als Trainer eine gewisse Qualität im Kader um erfolgreich zu sein. Hast du sie nicht scheiterst du.
Hier ist was los - Jetzt wird sogar schon der Mannschaft die Qualität abgesprochen - Fast alle befragten Trainer haben vor der Saison uns als Aufstiegsfavoriten gesehen - Warum???? Weil die Qualität unzureichend ist?? Opa lege dich wieder hin
 
Man kann aber an der Häufigkeit der individuellen Fehler arbeiten und seit wann haben wir keine individuelle Qualität im Vergleich zu unseren Kontrahenten?
Es ist ein Irrtum, das einige Leute meinen man kann im Fußball durch Training Fehler abstellen. Jeder Spieler hat eine gewisse Klasse und diese zu verbessern ist sehr,sehr schwierig.Die Kontrahenten von uns kann ich nicht beurteilen, weil ich mich mit der Regionalliga West erst befasst habe,als der MSV dazu gestoßen ist.
 
Na gut ich dacht jetzt echt wir wären erst am 6 Spieltag aber scheinbar ist es schon der 32 Spieltag , ok dann lass uns die Saison vernüftig zu Ende spielen und dann greifen wir nächste Saison wieder an mit neuen Trainer und veränderter Mannschaft

Achso : Ironie wieder aus
 
Hier ist was los - Jetzt wird sogar schon der Mannschaft die Qualität abgesprochen - Fast alle befragten Trainer haben vor der Saison uns als Aufstiegsfavoriten gesehen - Warum???? Weil die Qualität unzureichend ist?? Opa lege dich wieder hin
weil Absteiger perse als Favoriten gehandelt werden. Weil wir den größten Etat haben. Weil wir die größte Fanbase haben. Möglich, dass deswegen wir als Favorit gehandelt werden ? Wer von den Trainern kannte unsere Mannschaft?
 
Ich glaube auch das die Qualität der Mannschaft für einen Aufstieg nicht ausreicht. Die ersten vier Siege waren gegen Gegner aus den unteren Tabellendrittel,jetzt wo man gegen bessere Mannschaften spielt,sieht man, dass die Qualität leider nicht ausreicht. Ob ein anderer Trainer mehr aus der Mannschaft rauskitzeln kann wage ich zu bezweifeln. Man hat ja in der Vergangenheit gesehen wie viele Trainer es in Duisburg versucht haben und alle sind kläglich gescheitert.Du brauchst als Trainer eine gewisse Qualität im Kader um erfolgreich zu sein. Hast du sie nicht scheiterst du.

Paderborn ist 10ter, Düsseldorf 15ter - Oberhausen wiederum 08ter mit zwei Spielen, wo die mehr als 5 Buden gemacht haben. Bei allem Verständnis dafür, dass man nicht alles rosig sieht und Verbesserungspotenzial erkennt: Können wir uns alle mal darauf einigen, dass es den meisten von uns schwer fallen wird die Liga korrekt einzuordnen oder jetzt schon ein Urteil zu fällen, wo unser Kader steht? Mir fällt das jedenfalls schwer, weil ich die meisten gegnerischen Mannschaften gar nicht kenne und auch nach 6 Spieltagen keinen Blick dafür habe, wer da jetzt wo am Ende landen wird. Vielleicht mit Ausnahme von Köln, die ganz gut gestartet sind, um dann gegen Wuppertal zu verlieren.

Wir haben jetzt 6 Spiele gespielt, davon 1 einziges verloren und liegen mit 2 Punkten hinter dem Spitzenreiter gegen den wir als nächstes spielen. Bei allem Respekt davor, dass das Spiel verbesserungsfähig ist und wir insbesondere mal hinbekommen müssen zwei volle Halbzeiten mitzuspielen: Was ist denn in den Spielen so Wahnwitziges passiert, dass man dem Kader die Qualität abspricht oder davon redet, dass es ein Erfolg ist, wenn wir gegen Köln nicht sang- und klanglos untergehen? Selbst in den beiden Spielen, die nicht gewonnen wurden, hätte man durchaus auch mit 3 Punkten aus den Spielen gehen können, gegen Ddorf sogar müssen.

Ich persönlich kann gut damit leben, wenn man jetzt darauf hinweist, dass die ersten 6 Spiele nicht alles optimal gelaufen ist, verstehe aber null die von manchen hier hinaufbeschworene Untergangsstimmung, wo Leute jetzt schon vom Scheitern sprechen oder darüber philosophieren, ob das denn auch für eine Liga höher reicht.

Kann die Ungeduld nachvollziehen und weiß ja auch, dass wir im besten Fall gestern wieder aufsteigen müssen. Aber die Grundlagen sind doch da: Wir haben einen Kader, der durchaus gute Fußballer beherbergt und ein Umfeld, dass hier aktuell alles gibt. Da kann man natürlich jederzeit bemängeln, dass das Gezeigte auf dem Rasen aktuell nicht 100% dazu passt. Aber nach 6 Spieltagen schon Prognosen abzugeben, wie es Ende der Saison aussieht halte ich für komplett vermessen.

Didi weiß selbst am besten, dass er hier für ein einziges Ziel hergeholt wurde und dass der Job hier wahrscheinlich seine größte Chance in seiner bisherigen Trainerlaufbahn ist: Da hat er m. E. durchaus etwas Welpenschutz verdient, wenn er aktuell vielleicht nicht ganz souverän mit den ersten Negativerlebnissen umgeht. Am Ende wird er aber, genau wie wir alle, wissen, dass es für uns dieses Jahr nur darum geht diese Liga wieder zu verlassen. Daran wird er sich messen lassen müssen. Ich hoffe, dass er die Probleme in den Griff bekommt und wir am Ende aufsteigen. Denn als Typ finde ich ihn absolut super und empfinde ihn als absoluten Gewinn für den Verein. Hoffentlich wird er das dauerhaft auch sportlich sein.
 
Ich glaube auch das die Qualität der Mannschaft für einen Aufstieg nicht ausreicht. Die ersten vier Siege waren gegen Gegner aus den unteren Tabellendrittel,jetzt wo man gegen bessere Mannschaften spielt,sieht man, dass die Qualität leider nicht ausreicht. Ob ein anderer Trainer mehr aus der Mannschaft rauskitzeln kann wage ich zu bezweifeln. Man hat ja in der Vergangenheit gesehen wie viele Trainer es in Duisburg versucht haben und alle sind kläglich gescheitert.Du brauchst als Trainer eine gewisse Qualität im Kader um erfolgreich zu sein. Hast du sie nicht scheiterst du.
Das ist völliger Schwachsinn. Die Kaderqualität ist die mit Abstand höchste in der Regionalliga West. Was glaubst du denn warum uns die ganze Liga vor der Saison als Favoriten getippt hat? Gewiss nicht weil wir in den letzten Jahren so gute Arbeit geleistet haben, sondern eben weil unsere Spieler so viel besser sind als die der anderen. Guck dir nur mal das Tor von Wegkamp am Freitag an. 10 Minuten auf dem Platz, perfekter Laufweg in den 16er und perfekt ins lange Eck eingeköpft. Das ist pure, brutale individuelle Qualität und Wegkamp ist nur ein Beispiel von vielen.

Mal ganz abgesehen davon dass man mir mal erklären muss wie man darauf kommt, nach 6 Spielen, 4 Siegen, einer Niederlage, einem Unentschieden und 2 Punkte hinter dem Tabellenführer auf die Idee kommt dem Kader, bei dem 18 Spieler neu dazugekommen sind und der jetzt seit 3,5 Monaten zusammenspielt, der Mannschaft die Qualität abzusprechen. Das ist für mich nichts als Panikmache.
 
Hier ist was los - Jetzt wird sogar schon der Mannschaft die Qualität abgesprochen - Fast alle befragten Trainer haben vor der Saison uns als Aufstiegsfavoriten gesehen - Warum???? Weil die Qualität unzureichend ist?? Opa lege dich wieder hin
In Umfragen vor Saisonstart werden grundsätzlich immer die Absteiger als Favoriten für den Aufstieg genannt. Das war schon vor 3oJahen so und wird auch immer so bleiben. Noch nicht beobachtet?
 
In Umfragen vor Saisonstart werden grundsätzlich immer die Absteiger als Favoriten für den Aufstieg genannt. Das war schon vor 3oJahen so und wird auch immer so bleiben. Noch nicht beobachtet?
Du sagst doch selber , dass du keine Ahnung hast wie gut die Qualität der Kader der anderen Teams sind. Wie kannst du dann einen Vergleich zu unserem Kader ziehen?
 
Das ist völliger Schwachsinn. Die Kaderqualität ist die mit Abstand höchste in der Regionalliga West. Was glaubst du denn warum uns die ganze Liga vor der Saison als Favoriten getippt hat? Gewiss nicht weil wir in den letzten Jahren so gute Arbeit geleistet haben, sondern eben weil unsere Spieler so viel besser sind als die der anderen. Guck dir nur mal das Tor von Wegkamp am Freitag an. 10 Minuten auf dem Platz, perfekter Laufweg in den 16er und perfekt ins lange Eck eingeköpft. Das ist pure, brutale individuelle Qualität und Wegkamp ist nur ein Beispiel von vielen.

Mal ganz abgesehen davon dass man mir mal erklären muss wie man darauf kommt, nach 6 Spielen, 4 Siegen, einer Niederlage, einem Unentschieden und 2 Punkte hinter dem Tabellenführer auf die Idee kommt dem Kader, bei dem 18 Spieler neu dazugekommen sind und der jetzt seit 3,5 Monaten zusammenspielt, der Mannschaft die Qualität abzusprechen. Das ist für mich nichts als Panikmache.
Das ist schon richtig, aber die Entstehung der Gegentore ist das Gegenteil von Qualität. Habe jetzt keine Zeit, werde aber heute Abend gerne noch mal genauer drauf eingehen.
 
Wenn Lotte den Nachholer gewinnt, sind wir Vierter. Natürlich wird abgerechnet am Ende, aber mit welcher Begründung sollen wir nach 34 Spielen besser da stehen als jetzt? Das ist Bestenfalls Spekulatius.

Und Du meinst zum jetzigen Zeitpunkt wäre der Punkt das Lotte den Nachholer gewinnt, mehr als Spekulatius? Oder das wir am Ende nicht besser dastehen, ist doch von Deiner Seite auch nur Spekulatius.
Wenn man ehrlich ist, weiss doch keiner was kommt. Und das ist auch gut so!
 
weil Absteiger perse als Favoriten gehandelt werden. Weil wir den größten Etat haben. Weil wir die größte Fanbase haben. Möglich, dass deswegen wir als Favorit gehandelt werden ? Wer von den Trainern kannte unsere Mannschaft?
Ich bezweifele das wir eine schlechte Kaderqualität haben!

Wir haben fast ausnahmslos Spieler mit Dritt oder Regionalligaerfahrung geholt,die mindestens in der Regionalliga gut performt haben.

Das ist jetzt keine Garantie für einen Aufstieg, aber auch nicht für eine schlechte Kaderqualität.

Und wer hat dann in der Regionalliga eine gute Kaderqualität,wenn unsere schlecht sein soll?
 
Und Du meinst zum jetzigen Zeitpunkt wäre der Punkt das Lotte den Nachholer gewinnt, mehr als Spekulatius? Oder das wir am Ende nicht besser dastehen, ist doch von Deiner Seite auch nur Spekulatius.
Wenn man ehrlich ist, weiss doch keiner was kommt. Und das ist auch gut so!
Natürlich ist alles Spekulatius. Wir können absofort alles gewinnen, aber auch alles verlieren. Aber dennoch sind wir aktuell Dritter. Das ist leider ein Fakt, und ob Lotte an uns vorbei zieht durch den Nachholer, ist natürlich rein spekulativ, aber auch irrelevant.
 
Ich habe mich ja anfangs auch gegen diese Diskussion gestellt. Aber, genau für solche Diskussionen ist ein Forum/Portal von Fans für Fans nun mal eben da.

Das gewisse Abläufe bei einer neuen Truppe nicht zu 100% passen können, geschenkt. Aber wenn so wohl der Trainer, als auch unser sportlicher Leiter vor der Saison, etwas von einer dominanten Spielweise erzählen und die momentane Taktik etwas ganz anderes zeigt, darf man zumindest mal nachhaken.

Sich auf den jeweiligen Gegner einstellen ist wichtig und gut. Aber mit dem Abstand besten Kader in der Liga, darf man dann auch mal so selbstbewusst sein, um daran zu glauben sein Spiel durch zu bringen.
 
Ich bezweifele das wir eine schlechte Kaderqualität haben!

Wir haben fast ausnahmslos Spieler mit Dritt oder Regionalligaerfahrung geholt,die mindestens in der Regionalliga gut performt haben.

Das ist jetzt keine Garantie für einen Aufstieg, aber auch nicht für eine schlechte Kaderqualität.

Und wer hat dann in der Regionalliga eine gute Kaderqualität,wenn unsere schlecht sein soll?
vielleicht mag es nur der Angst vor einem längeren Aufenthalt in der Regio geschuldet sein. Aber alles was ich bisher gesehen habe, da wirkten andere Mannschaften reifer und vor allem giftiger.
Dazu kommt, dass mir die Testspiele noch vor Augen sind (Bonner SC, DSV 1900) und ich einige Wochen weiter keine wirkliche Entwicklung sehe in die richtige Richtung. Ich gebe jedem hier Recht, dass die Ergebnisse stimmen und die damit verbundene Punkteausbeute.

Schon gegen Dingden haben wir uns unfassbar schwer getan (wieder Halbzeit 1) und das ist "nur" ein Landesligist. Paderborn hat super giftig und clever gespielt (kleinere Fouls oder sich fallen lassen) und damit unser Spiel nicht zugelassen.

Warten wir es einfach ab.

Um auf den Punkt zu kommen. Woche für Woche höre ich das der Kader die Qualität hat. Woche für Woche sieht mein Auge was anderes.
 
vielleicht mag es nur der Angst vor einem längeren Aufenthalt in der Regio geschuldet sein. Aber alles was ich bisher gesehen habe, da wirkten andere Mannschaften reifer und vor allem giftiger.
Dazu kommt, dass mir die Testspiele noch vor Augen sind (Bonner SC, DSV 1900) und ich einige Wochen weiter keine wirkliche Entwicklung sehe in die richtige Richtung. Ich gebe jedem hier Recht, dass die Ergebnisse stimmen und die damit verbundene Punkteausbeute.

Schon gegen Dingden haben wir uns unfassbar schwer getan (wieder Halbzeit 1) und das ist "nur" ein Landesligist. Paderborn hat super giftig und clever gespielt (kleinere Fouls oder sich fallen lassen) und damit unser Spiel nicht zugelassen.

Warten wir es einfach ab.

Um auf den Punkt zu kommen. Woche für Woche höre ich das der Kader die Qualität hat. Woche für Woche sieht mein Auge was anderes.
Wie ich diese Pessimisten mag, …nämlich gar nicht. Wenn was an den Augen ist, ab zum Augenarzt.

Scherz bei Seite, ich gebe dir recht das es schon verwundert warum sich unsere Mannschaft immer selbst das Leben schwer macht. Und die Gründe liegen nicht am Trainer oder Staff. Da sind unsere Spieler gefragt, Ihre Leistungen auf den Platz zu bringen. Aber auch andere Mannschaften haben Spieler in Ihren Reihen die auch Fußball spielen können.

Wer die Regionalliga auf die leichte Schulter nimmt, läuft Gefahr in dieser unter zu gehen. Da kannst du gerne in Aachen oder Essen nachfragen.

Es ist erst bereits 6 Spieltage gespielt, und es zu früh irgend jemanden an den Pranger zu stellen. Lieber die Energie aufwenden um unsere Mannschaft zu Supporten.
 
vielleicht mag es nur der Angst vor einem längeren Aufenthalt in der Regio geschuldet sein. Aber alles was ich bisher gesehen habe, da wirkten andere Mannschaften reifer und vor allem giftiger.
Dazu kommt, dass mir die Testspiele noch vor Augen sind (Bonner SC, DSV 1900) und ich einige Wochen weiter keine wirkliche Entwicklung sehe in die richtige Richtung. Ich gebe jedem hier Recht, dass die Ergebnisse stimmen und die damit verbundene Punkteausbeute.

Schon gegen Dingden haben wir uns unfassbar schwer getan (wieder Halbzeit 1) und das ist "nur" ein Landesligist. Paderborn hat super giftig und clever gespielt (kleinere Fouls oder sich fallen lassen) und damit unser Spiel nicht zugelassen.

Warten wir es einfach ab.

Um auf den Punkt zu kommen. Woche für Woche höre ich das der Kader die Qualität hat. Woche für Woche sieht mein Auge was anderes.
Das muss aber nicht zwingend was mit der Kaderqualität zu tun haben...
 
Wenn Maleks reguläres Tor in der Nachspielzeit zählt, wären wir jetzt Tabellenführer. Es ist also Quatsch wenn man behauptet es "reicht nur für Platz 3-4".
Was ist das fürn Argument? Und wenn Hohkeppel in der 1. HZ ihre Chancen rein macht,haben wir 3 Punkte weniger aufm Konto. Wenn Messi bei Gütersloh gespielt hätte,hätten wir noch mal 3 Punkte weniger. So eine alberne Argumentation und dann noch anderes als Quatsch zu bezeichnen.
 
Am besten sperrt man diesen Thread hier für die nächsten 5 Spieltage. Der Großteil der Diskussion ist mehr als absurd.

Noch ein Lifehack für alle.... Wenn man zu gute Laune hat und es nicht ertragen kann, einfach 30 Minuten im MSV (Pessimisten) Portal lesen
Dann lass es!

Das Portal ist genau für solche Diskussionen da.

Mir schmeckt auch nicht jede Meinung,aber darum muss ja kein Thread gesperrt werden oder ich mir mein Laune verderben lassen.....

Noch besser Vorschlag,man sperrt die User die anfangen schlechte Stimmung zu verbreiten ;-)
 
:ironie:

Sollte Lotte am Samstag mit +5 Toren Stoppel rasieren, dann haben wir bereits 3 Punkte Rückstand und das schlechtere Torverhältnis!:hmm:

Es gibt aber nur noch 84 Punkte bis zum 17. Mai 2025 zu verteilen!!:nunja:

Das schaffen wir nie, der Zug ist ohne uns abgefahren!:heul:

Vorstand raus, Preetz raus, Koke raus und Hirsch sowieso!!!:verzweifelt:

:nichtzufassen:

Wenn`s nicht so traurig wäre, aber so manche Wahrnehmung hier lässt mich sprachlos zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen von dem Trainer DH, dem Spielsystem, Pks und/oder Diskussion oder nicht...

Am "schlimmsten" sind die Kommentar, die hier überhaupt eine Diskussion über den Trainer aufgreifen und sich darüber echauffieren, dass es eben diese gibt.
Leute, ihr seid die Einzigen, die dieses Thema überhaupt thematisieren.

Ich habe nicht EINEN Kommentar gelesen, wo ernsthaft jemand den Trainer hinterfragt hat oder eine Trainerdiskussion ins Leben gerufen wurde. Es wurden lediglich offensichtliche Schwächen im eigenen Spiel angesprochen, aber eben auch explizit gesagt, dass man dem Ganzen Zeit einräumt.

Trotz des nun mehrfachen Hinweises entsprechender Portalisten, dass es sich weder um Persona Hirsch, noch um eine Trainerdiskussion in jeglicher Form handelt oder handeln sollte, wird dies konsequent aufgegriffen, ironisiert und angeprangert.
Vielleicht sollte man sich nicht nur aufs Lesen, sondern auch aufs Verstehen, konzentrieren.

P.S. Ich finde es erschreckend wie jede andere Meinung konsequent als "falsch" oder "lächerlich" deklariert wird, aber in so einer Diskussionsgesellschaft leben wir wohl heutzutage.

P.p.s Ich habe im Bekanntenkreis ebenfalls schon die Behauptung aufgestellt, dass DH nicht bis zum Saisonende unser Trainer sein wird, wir aber dennoch aufsteigen werden.
Das ist ein Bauchgefühl und kein Fakt. (Brauch also nicht wieder die Keule rausgeholt werden!)
 
Warum diese Ironie bzw. übertriebene Abwehrhaltung wenn man mit dem aktuellen Ist-Zustand nicht zufrieden ist? Der Kopf von Hirsch wird doch noch gar nicht gefordert. Es geht doch bisher lediglich in die Richtung, dass einige nicht an ein positives Ende mit ihm glauben. Auch mir fällt es momentan schwer daran zu glauben, mit ihm den Aufstieg zu schaffen.
Ich glaube jeder möchte Ruhe, Erfolg und am Ende den Aufstieg haben, auch gern mit Hirsch. Aber die aktuelle Entwicklung lässt durchaus in einigen Punkten eine Diskussion zu:
Klar, am Ende zählen Punkte / Erfolge und die Spielweise ist egal. Aber spricht das für uns? Wenn Lotte den Nachholer gewinnt, sind wir Vierter. Natürlich wird abgerechnet am Ende, aber mit welcher Begründung sollen wir nach 34 Spielen besser da stehen als jetzt? Das ist Bestenfalls Spekulatius.
Ich weiß nicht, in wie weit der Ruf nach Zeit angebracht ist. Wie viel Zeit denn? Wie gesagt, hier und heute steht Hirsch für mich nicht zur Debatte. Aber nach den nächsten zwei Spielen sollte man schon mal in die Analyse gehen. Da sind 1/4 der Saison nämlich gespielt.

Die Art und Weise unseres Spiels lassen mich wirklich an den Aufstieg momentan zweifeln. Wir wollen abwarten und den Gegner kommen lassen, schaffen es aber nicht kompakt zu stehen. Mindestens seit Hohkempel kommen die Gegner relativ leicht zu Chancen gegen uns. Dazu die individuellen Fehler und Aussetzer.
Im Gegenzug dazu, unser fehlendes Offensivspiel. Ich habe das Gefühl, die Mannschaft hat überhaupt kein Plan wie sie nach vorn spielen soll. Das ist kaum Bewegung, keine Passstafetten... nichts was nach einstudiert aussieht. Nur auf Glück bzw individuellen Qualität ausgelegt. Ich denke, dass ist auf Dauer zu wenig.
Ich beziehe mich auf Beiträge, in denen jetzt schon über TL als möglicher Nachfolger diskutiert wird. Findest Du das etwa nicht grotesk?
 
Mal abgesehen von dem Trainer DH, dem Spielsystem, Pks und/oder Diskussion oder nicht...

Am "schlimmsten" sind die Kommentar, die hier überhaupt eine Diskussion über den Trainer aufgreifen und sich darüber echauffieren, dass es eben diese gibt.
Leute, ihr seid die Einzigen, die dieses Thema überhaupt thematisieren.

Ich habe nicht EINEN Kommentar gelesen, wo ernsthaft jemand den Trainer hinterfragt hat oder eine Trainerdiskussion ins Leben gerufen wurde. Es wurden lediglich offensichtliche Schwächen im eigenen Spiel angesprochen, aber eben auch explizit gesagt, dass man dem Ganzen Zeit einräumt.

Trotz des nun mehrfachen Hinweises entsprechender Portalisten, dass es sich weder um Persona Hirsch, noch um eine Trainerdiskussion in jeglicher Form handelt oder handeln sollte, wird dies konsequent aufgegriffen, ironisiert und angeprangert.
Vielleicht sollte man sich nicht nur aufs Lesen, sondern auch aufs Verstehen, konzentrieren.

P.S. Ich finde es erschreckend wie jede andere Meinung konsequent als "falsch" oder "lächerlich" deklariert wird, aber in so einer Diskussionsgesellschaft leben wir wohl heutzutage.

P.p.s Ich habe im Bekanntenkreis ebenfalls schon die Behauptung aufgestellt, dass DH nicht bis zum Saisonende unser Trainer sein wird, wir aber dennoch aufsteigen werden.
Das ist ein Bauchgefühl und kein Fakt. (Brauch also nicht wieder die Keule rausgeholt werden!)
Sieh Dir mal den Beitrag von @HombergerZebra ganz oben an, der erklärt die Kritik an der Kritik sehr gut. Nicht die Diskussion als solche ist es sondern das „Wissen“ einiger (nicht aller natürlich), dass Hirsch nicht mehr aus der Mannschaft herausholen kann, dass die Qualität der Mannschaft nicht reicht oder dass jemand tatsächlich TL ins Spiel bringt. Es ist die Grundstimmung einiger, die sich wenig von der in der letzten Saison unterscheidet.
Es war doch vor der Saison klar, dass wir in dieser Liga kämpfen müssen und Federn lassen werden, aber genau das macht einige am gerade erst 6. Spieltag schon total nervös. Ich wiederhole mich, aber nicht viel anders lief es in der Aufstiegssaison im Thread zu Gruev, den nicht wenige wegen der Spielweise der Mannschaft loswerden wollten. Am Ende stand der souveräne Aufstieg, das sollte zumindest zu der Erkenntnis führen, dass diese Nervosität entschieden zu früh durch die Foren getragen wird. Das Glas ist noch nicht einmal halb leer, es ist noch randvoll.
 
Ich finde das ist einfach das beste Beispiel dafür, was eine gute Kommunikation ausmacht. Wenn Didi Hirsch und Michael Preetz uns zu Saisonbeginn gesagt hätten „okay, wir werden die ersten zehn Spieltage brauchen um uns an die Liga zu gewöhnen, um Abläufe einzustudieren und dann wollen wir nach und nach zu unserer dominanten Spielweise finden“, „wir werden am Anfang aus einer kompakten Defensive agieren, um Sicherheit zu finden und nach und nach Offensive Abläufe einstudieren“. Ich glaube jeder hätte das verstanden und rein objektiv ist der Start in die Regionalliga was die Ergebnisse angeht auch super gut gelaufen. Aber durch die Aussagen über Heavy Metal Fußball, spielerische Dominanz, ist hier zu Recht auch eine Erwartungshaltung erstanden, dass wir spielerisch einfach mal zulegen müssen. Und da finde ich Kritik durchaus angebracht, da die versprochenen Ziele bislang einfach nicht eingehalten wurden. Diese Aussage fliegt uns gerade einfach ein bisschen um die Ohren…nochmal: der Start in die Regionalliga ist geglückt, das Team kämpft 90min +, wir stehen defensiv wirklich gut und haben alle Tore aufgrund individueller Fehler kassiert, wir haben viele Punkte geholt, die Mannschaft braucht sicher noch Zeit um sich zu finden, wir haben wieder eine starke Verbindung zwischen Fans und Mannschaft. Es wurde durch undurchdachte Aussagen einfach eine andere Erwartungshaltung geschürt. Jetzt nicht vom Weg abbringen lassen, weitermachen und an den spielerischen Elementen arbeiten, sonst wird es schwierig
 
Zurück
Oben