Alles zum NRP Spiel gegen Hamborn 07 (2. Runde)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einerseits ja. Andererseits: über 1h keine spielerischen Mittel gegen einen Landesligisten gefunden. Erst als die Räume größer wurden, haben wir wirklich gefährliche Angriffe gefahren.
Vorher war es sehr lange zäh, fehlerbehaftet und pomadig. Ich bin extrem auf den Auftritt in Köln gespannt.

Nur der MSV!
Ja, da bin ich auch gespannt.
Heute vor der dem Spiel war ich garnicht nervös. Aber so länger das Spiel ging, so nervöser wurde ich.
Die Leistung macht mir auch Sorgen, aber heute sehe ich für mich einfach nur das Ergebnis bei dem heisen Wetter. Vielleicht auch etwas ein Schutzreflex, aber ich will mich (noch) nicht runterziehen lassen. Die letzten Spiele bzw. Halbzeiten haben auch bei mir Spuren hinterlassen.

Jetzt gegen Köln ist ganz anders, da bin ich jetzt schon nervös obwohl noch ne Woche hin ist.
Ein extrem wichtiges Spiel und da muss mehr kommen. Mit der heutigen Leistung aus der ersten Stunde wird es schwierig.
 
Klar, wir sind in der nächsten Runde und darauf kommt es letztendlich an. Aber die 1. Halbzeit fand ich, genau wie im letzten Ligaspiel, in spielerischer Hinsicht, eher "suboptimal" .
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende dann doch deutlicher als es in der ersten Halbzeit den Anschein gemacht hat.
Die Sportfreunde mit aufopferungsvollem Kampf, aber natürlich entsprechend limitiert und mit fortschreitender Zeit auch immer unstrukturierter.
Pflichtaufgabe erfüllt. Mehr nicht.
Da wartet noch eine menge Arbeit auf Didi Hirsch und die Mannschaft.

Enttäuschende Kulisse! Geschätzt wohl nur gut 100 Hamborner in der Arena…
Hoffentlich kam unterm Strich genug Geld rein, dass Hamborn was davon hat!
 
Am Ergebnis gibt es nichts zu meckern und die Aufgabe wurde erledigt wir sind eine Runde weiter so weit so gut. Was einem ein faden Beigeschmack wieder gibt, ist das die erste Hälfte wieder mal nicht so gut war woran liegt das? Das sollten wir gerade in Köln in den Griff bekommen. Wenn wir erneut im ersten Durchgang so auftreten wie bisher, dann kann es sein das wir z.B einen 2:0 Rückstand zur Pause in Köln nächste Woche hinterher rennen müssen und das sollten wir dort schon vermieden. Die Mannschaft muss von Beginn an auch mal voll da sein und eine gewisse Dominanz zeigen, gerade in so einem Spiel.
 
Wo ist Dein Problem!?

Hirsch zu dünnhäutig?
Zu wenig Ballbesitz?

5 Tore.
Zu null.
Keiner verletzt.
Runde weiter.

Alles gut!

Der von dir zitierte User hat ja nicht unrecht mit seiner Äußerung. Es ist jetzt nach Hohkeppel, Paderborn und Düsseldorf der nächste Spiel wo wir in der ersten Hälfte einfach zum verrecken nicht ins Spiel finden, wieder keine Räume gegen tief stehende Mannschaften eröffnen können.
Das lief in Hälfte 2 besser mit Bitter und Symalla über rechts, Sussek und Coskun harmonierten über links auch besser.
Pagliuca mit einer mehr als soliden Vorstellung heute, viel seine Mitspieler gefordert und angetrieben, oft den Ball gefordert und Verantwortung übernommen, hat mir gut gefallen und er bringt jetzt richtig Konkurrenzkampf rein.

Viel Arbeit vor dem Spiel in der Kölner Südstadt.
 
Vom Ergebnis ist es eine klare Sache gewesen!
Vom Spiel her hat 07 bis zum 2:0 mehr als gut mitgespielt.
Für mich eigentlich die gleiche schwere Kost wie in den Liga spielen.
Der Sieg war nie gefährdet gewesen,ja aber sehr schwache Abschlüsse in der Ersten Halbzeit.
Beim kommenden Spiel in Köln muss die Mannschaft mehr bringen, sonst wird da nichts zu holen sein.
 
Gut 8.300 Zuschauer bei bestem Spätsommerwetter, damit kann man ganz gut leben denke ich.
Ebenso mit dem Ergebnis und dem letztendlich ungefährdeten Sieg.
An den Verkaufsständen war ebenfalls wieder alles OK.
Was mich aber langsam etwas nervös macht sind unsere momentan recht limitierten spielerischen Möglichkeiten.
Wir haben teils deutliche Probleme, gegen schwächere Gegner ein dominantes, schnelles und gefährliches Spiel aufzuziehen.
Bin extrem gespannt auf das Spiel in Köln...
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen war der Hauptgrund heute dafür, dass ein solch tief stehender Gegner uns in der ersten HZ mal wieder Probleme bereiten konnte, die viel zu langsame Ballzirkulation.

Es wird im eigenen Spielaufbau fast immer über den zweiten Ballkontakt gespielt, sodass die gegnerischen Ketten idR im lockeren Dauerlauf die Räume zuschieben können.

Erst wenn hinten raus der physisch/konditionelle Unterschied zum Tragen kommt, schaffen wir es die sich dann automatisch bietenden Räume zu bespielen.

Da wir im Ligaalltag aber Fitnesstechnisch auf ebenbürtige Mannschaften treffen, bleiben dort die Räume natürlich deutlich länger geschlossen, als gegen einen Landesligisten.

Es bleibt dabei, wir müssen im Spiel mit Ball zwingend kreativer und vor allem "schneller" werden.

Auswärts bei Fortuna Köln treffen wir aber jetzt erst einmal auf einen Gegner, der hoffentlich selbst den Anspruch hat das Spiel im eigenen Stadion zu machen. Könnte uns gelegen kommen.
 
Ich will nichts gegen fundierte Kritik sagen, bei der aufgezeigt wird, warum man bis zur 73. Minute brauchte um mit dem 2:0 die Weichen endgültig zu stellen. Finde ich sogar gut.
Dennoch ein Blick über den Tellerrand. Arminia Bielefeld hat in einem Spiel gegen einen Westfalenligisten, der Klassenunterschied ist somit äquivalent zu dem unseren heutigen Spiel, in der 94.Minute den Siegtreffer erzielt. Ähnlich knapp mit 7:8 nach Elfmeterschießen, kam man in der 1.Runde gegen einen Bezirksligisten im Landespokal weiter.
 
Was sollen denn ständig die Verweise auf andere Mannschaften? Das ist doch sch.... egal und keine Ausrede dafür,dass wir ganz biederen Fussball spielen,auch heute wieder und das nicht gegen einen Ligakonkurrenten
Uerdingen hat heute 60 Minuten in Unterzahl gespielt und hätte das Spiel deutlich gewinnen müssen und waren klar überlegen. Das gehört dann auch zur Wahrheit.
 
In meinen Augen war der Hauptgrund heute dafür, dass ein solch tief stehender Gegner uns in der ersten HZ mal wieder Probleme bereiten konnte, die viel zu langsame Ballzirkulation.

Es wird im eigenen Spielaufbau fast immer über den zweiten Ballkontakt gespielt, sodass die gegnerischen Ketten idR im lockeren Dauerlauf die Räume zuschieben können.

Erst wenn hinten raus der physisch/konditionelle Unterschied zum Tragen kommt, schaffen wir es die sich dann automatisch bietenden Räume zu bespielen.

Da wir im Ligaalltag aber Fitnesstechnisch auf ebenbürtige Mannschaften treffen, bleiben dort die Räume natürlich deutlich länger geschlossen, als gegen einen Landesligisten.

Es bleibt dabei, wir müssen im Spiel mit Ball zwingend kreativer und vor allem "schneller" werden.

Auswärts bei Fortuna Köln treffen wir aber jetzt erst einmal auf einen Gegner, der hoffentlich selbst den Anspruch hat das Spiel im eigenen Stadion zu machen. Könnte uns gelegen kommen.
Da gehe ich zu 100% mit. In meinen Augen ist das sogar schon gruselig. Ich erwarte kein Torfestival aber spielerische Lösungen…

Mir fehlt da in unserem Spiel soviel und da ist es mir scheiß egal, was Bielefeld, Uerdingen oder Mannheim macht.

Für mich fehlt die Entwicklung in unserem Spiel und es ist völlig irre, dass man das nachdem souveränen Start sagen muss. Vielleicht spielt da die Angst eine Rolle, nicht als erster ins Ziel zu kommen. Für mich ist das in Relation zu der Kaderstärke aber einfach ein zu schlechter Fußball und nein - ich brauch keinen Hacke-Spitze-1-2-3 Fußball. Ich will nur bei der Kaderklasse einen spielerischen Ansatz, Abläufe, vielleicht nur etwas von dem angekündigten Heavy-Metal-Fußball.
 
Das war mir spielerisch in HZ1 deutlich zu wenig. Zum Glück gelingt kurz vor der Pause das 1:0. Bis dahin kein Klassenunterschied zu sehen.

In HZ 2, wie fast schon obligatorisch, ein besseres Gesicht gezeigt.. endlich mutig und zielstrebig in den 16er kombiniert mit guten Abschlüssen. Dann folgerichtig die weiteren Tore.

Insgesamt stimmt mich das nur sehr bedingt positiv vor dem wichtigen Spiel gegen Köln.

PS: Pagliuca ist definitiv eine Bereicherung. Gute Technik, zieht Mitspieler auf sich, passables Dribbling, gutes Auge.. Für mich Stammspielerpotenzial!
 
Mit einem 5 : 0 weiter zu sein ist für mich im Moment völlig in Ordnung. In solchen Spielen fallen die Tore oft spät, weil die Gegner eben alles reinhauen.

Die 4 in der kurzen Zeit zeigen, dass unsere es durchgezogen haben. Mehr war für mich heute nicht gefragt.
 
Da gehe ich zu 100% mit. In meinen Augen ist das sogar schon gruselig. Ich erwarte kein Torfestival aber spielerische Lösungen…

Mir fehlt da in unserem Spiel soviel und da ist es mir scheiß egal, was Bielefeld, Uerdingen oder Mannheim macht.

Für mich fehlt die Entwicklung in unserem Spiel und es ist völlig irre, dass man das nachdem souveränen Start sagen muss. Vielleicht spielt da die Angst eine Rolle, nicht als erster ins Ziel zu kommen. Für mich ist das in Relation zu der Kaderstärke aber einfach ein zu schlechter Fußball und nein - ich brauch keinen Hacke-Spitze-1-2-3 Fußball. Ich will nur bei der Kaderklasse einen spielerischen Ansatz, Abläufe, vielleicht nur etwas von dem angekündigten Heavy-Metal-Fußball.
"Angst" spielt da bestimmt eine Rolle. Aber dafür haben wir später noch genug Zeit.
Die Saison ist immer noch jung und wirklich keiner ist in der Liga von Spieltag 1 bis zum Ende durchmaschiert.
Hamborn heute mit einem diszipliniertem Auftritt. Auch Mannschaften aus unteren Ligen können kicken und verteidigen.
Wer denkt, die kickt man doch im Halbschlaf aus dem Stadion, kann eine böse Überraschung erleben.
Deswegen wohl auch die Hinweise auf andere Mannschaften.
MMn kann der Begriff Heavy-Metal-Fußball langsam weg. Was soll das überhaupt bedeuten? Vorher noch nie gehört.
Souverän war unser Start auch auch "nur" punktemäßig. Und unser Kader ist stark, aber der ist auch komplett neu zusammengewürfelt.
Seit jetzt 2-3 Monaten. Da kann einfach noch nicht alles zusammenspielen, wie man es sich wünscht.
Aber mit der Zeit muss da mehr kommen. Und ich denke, da wird auch mehr kommen.
 
Ich frag mich immer wie lange soll es denn dauern bis eine Mannschaft " eingespielt " ist. Die sind bald 3 Monate zusammen und machen nix anderes als Fußball spielen. Und das auch nicht erst seit gestern. Für mich ist dieser Mythos des einspielens zu hoch bewertet. Jeder kennt seine Position und weiß was er da zu tun hat, da fehlen meiner Meinung nach doch nur Kleinigkeiten,neuer Mitspieler und etwas anderer Laufweg vielleicht.
 
Ich frag mich immer wie lange soll es denn dauern bis eine Mannschaft " eingespielt " ist. Die sind bald 3 Monate zusammen und machen nix anderes als Fußball spielen. Und das auch nicht erst seit gestern. Für mich ist dieser Mythos des einspielens zu hoch bewertet. Jeder kennt seine Position und weiß was er da zu tun hat, da fehlen meiner Meinung nach doch nur Kleinigkeiten,neuer Mitspieler und etwas anderer Laufweg vielleicht.
So sehe ich als Laie das auch. Da müsste @ Schimanski mehr zu sagen können. Vielleicht sind wir alle verwöhnt vom Zuschauen höherklassiger spielenden Mannschaften. Vielleicht ist das Regionalliganiveau allgemein so wie wir es jetzt beim MSV sehen. Wir sind noch oben dabei und das lässt mich hoffen, dass andere Mannschaften uns nicht spielerisch weit überlegen sind.
 
Ey Leute es ist NRP und da zählt nicht Hacke-Spitze-123, sondern "nur" das Überleben und eigentlich nur der Sieg im Finale mit dem verbundenen Einzug in den "richtigen" Pokalwettbewerb.
Jetzt haben wir 2 Runden schadlos überstanden, was die letzten Jahre nicht immer der Fall war und hier wird trotzdem das Haar in der Suppe gesucht.
Irgendwie haben wir es in Duisburg verlernt uns einfach Mal nur über einen Sieg zu freuen.
Wir haben jetzt aus 8 Pflichtspielen, 6 in der Liga und 2 im NRP, 6 Siege 1 Unentschieden 1 Niederlage geholt, sooooo schlecht scheinen wir ja gar nicht zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey Leute es ist NRP und da zählt nicht Hacke-Spitze-123, sondern "nur" das Überleben und eigentlich nur der Sieg im Finale mit dem verbundenen Einzug in den "richtigen" Pokalwettbewerb.
Jetzt haben wir 2 Runden schadlos überstanden, was die letzten Jahre nicht immer der Fall war und hier wird trotzdem das Haar in der Suppe gesucht.
Irgendwie haben wir es in Duisburg verlernt uns einfach Mal nur über einen Sieg zu freuen.
Wir haben jetzt aus 8 Pflichtspielen, 6 in der Liga und 2 im NRP, 6 Siege 1 Unentschieden 1 Niederlage geholt, sooooo schlecht scheinen wir ja gar nicht zu sein.

Das hat ja, ebenso wie beim Ligabetrieb, nichts mit notorischem Suchen und Schlechtreden zu tun. Alle freuen sich ja.
Man ist eher besorgt und verwundert. Mit der Hoffnung, dass es gut geht und alle Ziele erreicht werden.
 
Im Vorfeld der Saison haben doch MP und DH eindringlich davor gewarnt, diese Liga als Selbstläufer zu betrachten. Jetzt, wo die Liga so richtig ins Rollen kommt, sind wir schon mittendrin im Kampf um die vorderen Plätze. Hoffen wir mal alle, dass die Saison so in unserem Sinne weitergeht und die Euphorie anhält bis zum Schluss.
 
In meinen Augen war der Hauptgrund heute dafür, dass ein solch tief stehender Gegner uns in der ersten HZ mal wieder Probleme bereiten konnte, die viel zu langsame Ballzirkulation.

Es wird im eigenen Spielaufbau fast immer über den zweiten Ballkontakt gespielt, sodass die gegnerischen Ketten idR im lockeren Dauerlauf die Räume zuschieben können.

Schnelleres Direktspiel beinhaltet aber sowohl Chance wie auch Risiko. Die Fehlerquote im Passspiel ist so schon sehr hoch. Wie mag die erst sein, wenn mit dem ersten Ballkontakt der Mitspieler direkt gesucht wird?
Aber ja, vor allem schnelle, direkte Pässe nach Balleroberung in die Tiefe könnten bei unseren schnellen Leuten ein Mittel sein, um zu verhindern, dass sich der Gegner sortiert.
Generell ist mir aber auch gestern wieder aufgefallen, dass wir das Spiel zu selten schnell machen. Das beginnt oft schon mit dem ersten Pass, der auf Mann und nicht in den Lauf gespielt wird - und das auch noch mit hoher Fehlpassquote.
Pagliuca könnte uns da vielleicht helfen, denn er macht einen technisch guten Eindruck, so dass ich hoffe, dass er als Taktgeber und Ballverteiler unserem Spiel mehr Stabilität verleihen könnte.
Das Köln-Spiel wird wirklich spannend. Mal sehen, welche Erkenntnisse wir daraus gewinnen, wenn es gegen einen der Mitfavoriten geht. Vielleicht kommt es uns ja entgegen, da nicht als klarer Favorit anzutreten.

Nur der MSV!
 
....
Man ist eher besorgt und verwundert. Mit der Hoffnu dass es gut geht und alle Ziele erreicht werden.
Wieso besorgt?
Der Spielverein wurde vom Keller bis zum Dachstuhl umgekrempelt und wir stehen in der Liga toll da und sogar in unserem Sorgenkind der letzten Jahre (NRP) sind wir noch dabei.
Also ich mache mir "momentan" jedenfalls noch überhaupt keine Sorgen.
 
An mir hat die Telekom auch in der 3. Liga nichts verdient. Weder die Telekom noch irgendwelche anderen Pay TV Sender
Wohl die einzige Möglichkeit gegen die allgemeine ABO-Abzocke anzugehen - allerdings manchmal hart für einen selbst...
Fünfnull gegen motivierte Hamborner empfinde ich als gutes Ergebnis.
 
Alles in allem ein toller Tag gestern, der erst bei Taxi und dann beim Haniel Open Air den perfekten Ausklang fand.

Hatte mir extra zwei Karten gekauft. Konnte also die erste Halbzeit bei meinen Löwen und die zweite Halbzeit bei meinen Zebras gucken. Wäre der Gegner gestern Schwarz Gelb Essen gewesen, hätte ich in der Pause gesagt: „Was für‘n Sch**ß Spiel!“

So konnte ich mich freuen, dass Hamborn in der ersten Hälfte so gut dagegenhalten konnte und der MSV in Hälfte Zwei die Tore gemacht hat. Und obwohl es keine Schlange am Getränkestand gab, habe ich natürlich trotzdem zwei Tore verpasst.

Aber egal. Eine Runde weiter, keiner hat sich verletzt (zumindest bei uns. Hoffe, dass es beim Hamborner nicht allzu schlimm ist) und eine tolle Kulisse für ein Spiel eines Regionalligisten gegen einen Landesligisten. RWE z.B. hatte gegen Sterkrade auch das Heimrecht getauscht bzw. umgekehrt und da kamen wohl nur 2.500.
Klar hat sich jeder von uns das fünfstellig gewünscht, aber letzten Endes für die Umstände (vermutlich letzter schöner Sommertag, keine große Brisanz) völlig OK.

Nur taktisch und spielerisch muss da gegen Fortuna Köln und auch andere Ligagegner deutlich mehr kommen. Sonst wird das nix.
 
Gestern war ich nur am Radio dabei, 5:0 alles in Butter.
Oft eine Kopfsache bei jungen Spielern wenn es gegen tiefere Mannschaften geht, umgekehrt geben kleinere Teams dann oft mehr Gas.
Hält die Abwehr die ersten 30 Minuten dicht, wird es für alle Teams oft schwer. Auch Bayern würde sich gegen ein 3 Liga Team schwer tun wenn es lange 0:0 steht und hat auch schon im DFB Pokal Spiele verloren. Mannheim verliert 0:1 gegen ein Bezirksliga Team. Letzte Saison haben wir gegen Uerdingen verloren die waren ebenfalls 2 Ligen tiefer als wir. Setzt das somit bitte mal alles ins Verhältnis.

Wir müssen uns mal davon freimachen, das wir alle kommenden Mannschaften in Grund und Boden spielen. Die Ligen 2-5 sind inzwischen sehr ausgeglichen, es gibt die typischen sicheren Favoriten für den Aufsteigen und Absteiger kaum noch und jede Liga ist für ein paar Überraschungen gut.

Wir haben gegen Paderborn, dank Hilfe verloren und dank schlechter 1 Halbzeit, wir haben gegen Düsseldorf 2:2 gespielt dank doppelter Hilfe und schlechter erster Halbzeit und zu viele Chancen in Halbzeit 2 nicht gemacht.

Ja auch ich war gefrustet das wir nicht alle Spiele gewonnen haben, will so schnell wie es geht wieder in Liga 3 ankommen, aber keiner der Absteigt, läuft mal eben so durch die Liga und steigt auf.

Aus jedem Spiel lernt man etwas, aber es geht nicht von jetzt auf morgen das 10% Steigung im nächsten Spiel zu erwarten sind.

Wenn jeder Spieler sich nach 4 Spielen um 1% steigern könnte von seiner eigenen Leistung, dann wären wir im 5 Spiel 11% besser. Jetzt kommt hinzu das der ein oder andere Spieler aber nicht seine top Leistung schafft immer abzurufen. Also nehmen wir mal an wir schaffen es alle 4 Spiele uns zwischen 5-8% zu steigern, dann braucht es seine Zeit bis wir es auf dem Platz deutlich erkennen können, das es Aufwärts geht.

Also bitte an alle, gebt dem Team die Zeit die es braucht, stärker im gesamten zu werden.

Wir haben ein junges hungriges Team, wo viele Jungs gerne in Liga 3 spielen möchten.

Blick zurück, hatten wir so ein Team wie wir es jetzt haben, die letzten Jahre nicht, da waren Max 3-5 Spieler nur dabei, die auch gerne höher als Liga 3 spielen wollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich nur am Radio dabei, 5:0 alles in Butter.
Oft eine Kopfsache bei jungen Spielern wenn es gegen tiefere Mannschaften geht, umgekehrt geben kleinere Teams dann oft mehr Gas.
Hält die Abwehr die ersten 30 Minuten dicht, wird es für alle Teams oft schwer. Auch Bayern würde sich gegen ein 3 Liga Team schwer tun wenn es lange 0:0 steht und hat auch schon im DFB Pokal Spiele verloren. Mannheim verliert 0:1 gegen ein Bezirksliga Team. Letzte Saison haben wir gegen Uerdingen verloren die waren ebenfalls 2 Ligen tiefer als wir. Setzt das somit bitte mal alles ins Verhältnis.

Wir müssen uns mal davon freimachen, das wir alle kommenden Mannschaften in Grund und Boden spielen. Die Ligen 2-5 sind inzwischen sehr ausgeglichen, es gibt die typischen sicheren Favoriten für den Aufsteigen und Absteiger kaum noch und jede Liga ist für ein paar Überraschungen gut.

Wir haben gegen Paderborn, dank Hilfe verloren und dank schlechter 1 Halbzeit, wir haben gegen Düsseldorf 2:2 gespielt dank doppelter Hilfe und schlechter erster Halbzeit und zu viele Chancen in Halbzeit 2 nicht gemacht.

Ja auch ich war gefrustet das wir nicht alle Spiele gewonnen haben, will so schnell wie es geht wieder in Liga 3 ankommen, aber keiner der Absteigt, läuft mal eben so durch die Liga und steigt auf.

Aus jedem Spiel lernt man etwas, aber es geht nicht von jetzt auf morgen das 10% Steigung im nächsten Spiel zu erwarten sind.

Wenn jeder Spieler sich nach 4 Spielen um 1% steigern könnte von seiner eigenen Leistung, dann wären wir im 5 Spiel 11% besser. Jetzt kommt hinzu das der ein oder andere Spieler aber nicht seine top Leistung schafft immer abzurufen. Also nehmen wir mal an wir schaffen es alle 4 Spiele uns zwischen 5-8% zu steigern, dann braucht es seine Zeit bis wir es auf dem Platz deutlich erkennen können, das es Aufwärts geht.

Also bitte an alle, gebt dem Team die Zeit die es braucht, stärker im gesamten zu werden.

Wir haben ein junges hungriges Team, wo viele Jungs gerne in Liga 3 spielen möchten.

Blick zurück hatten wir so ein Team wie wir es jetzt haben, die letzten Jahre nicht, da waren Max 3-5 Spieler nur dabei, die auch gerne höher als Liga 3 spielen wollten.
Von mir bekommt die Mannschaft alle Zeit der Welt. Endlich macht die Arena wieder richtig Spaß. Die Frage ist leider nur: Haben die Verantwortlichen auch die Zeit und können wir es uns finanziell leisten evtl. noch 1 Jahr in der Liga zu verweilen?
 
War eigentlich von Euch schon mal jemand im Gästeblock? Meine Fresse ist das deprimierend dort.

Am Eingang alles zugewuchert. Dann geht es durch einen engen Betontunnel wie im Schlachthof zu den Stehplätzen und der Getränkestand ist mit zusätzlichen Gitterstäben gesichert wie im Knast. Und hinten raus alles zugemauert.

Habe ich so auswärts mit dem MSV noch nie so in anderen Stadien gesehen.
 
Wenn ich mich recht entsinnen kann, sah der Gästebereich damals in der Turnhalle in GE-Erle ähnlich aus.
Die Gitterstäbe sind sicherlich als Reaktion auf irgendwelche weniger freundlichen Gästefans in der Vergangenheit zurück zu führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben