Ich glaube, Hirsch ist sich sehr bewusst, dass sein Kader offensiv stark ist und auch dominant spielen kann, aber er ist überrascht, wie wenig die Spieler eigene Initiative zeigen, den Ball fordern und das Spiel an sich reißen.
Er wünscht sich eine Mischung aus Sicherheitsfußball und spielerischen Elementen, aber die Spieler haben glaube ich zu viel Respekt davor, Fehler zu machen und konzentrieren sich nur auf Sicherheit. Weg mit dem Ball!
Das wird in der heutigen Pressekonferenz mehr als deutlich. Er kritisiert ja genau das, was wir auch sagen: die Mittelfeldspieler werden nicht eingebunden, der Ball wird nicht lang genug in den eigenen Reihen gehalten, das Pressing ist viel zu langsam, zu wenig Sprints, und zu schwach, und so weiter.
Ich glaube, er hat erwartet, dass mehr Spielerpersönlichkeiten auf dem Platz stehen, es sind aber bisher nur Spieler, die zu selten ihre Qualität zeigen.
Jetzt ist die Frage, ob er die Fähigkeit hat, dies seinen Spielern zu vermitteln, sie motivie, drt und richtig einstellt. Das wäre etwas, was er dann gegenüber früher neu gelernt hätte oder noch lernen muss.