Alles nach dem Spiel gegen M'Gladbach 2 (14.Spieltag)

Der Kollege in der PK hätte sich übrigens die absolut unempathische letzte Frage an unseren Trainer sparen können!!! :verzweifelt:
Was erwartet man sich da bitte für ne Antwort? :mad:

In erste Linie ist das ja sein Job und ich finde nicht,daß diese Frage unsympathisch war oder gestellt worden ist.

Vermutlich hätte er auch ein paar nette Worte zu diesen Thema (bzw zu Georg Koch) bekommen,wäre unsere Trainer den Tränen nicht so nahe gewesen.

Ich glaube der Journalist hat selbst nicht mit dieser Reaktion gerechnet, was man auch an seiner Reaktion gemerkt hat (lenkte direkt nach dem nein von unseren Trainer ein und respektiere seine Aussage)

Aber unsympathisch war die Frage nicht,sie wurde halt nur zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt gestellt....

#Sorry ,hatte das unempathisch überlesen und empathisch war die Frage natürlich nicht.

Würde dies aber trotzdem nicht überbewerten (Gründe habe ich geschrieben).... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
In erste Linie ist das ja sein Job und ich finde nicht,daß diese Frage unsympathisch war oder gestellt worden ist.

Vermutlich hätte er auch ein paar nette Worte zu diesen Thema (bzw zu Georg Koch) bekommen,wäre unsere Trainer den Tränen nicht so nahe gewesen.

Ich glaube der Journalist hat selbst nicht mit dieser Reaktion gerechnet, was man auch an seiner Reaktion gemerkt hat (lenkte direkt nach dem nein von unseren Trainer ein und respektiere seine Aussage)

Aber unsympathisch war die Frage nicht,sie wurde halt nur zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt gestellt....
Deshalb ja auch 'unempathisch' 😉
 
Beste Saisonleistung wird mit einem hochverdienten Sieg belohnt.

Aber eines ist mir heute erneut aufgefallen. Wenn hier einer der Kohorte Mitglieder vielleicht mitliest, dann kann er mir die Frage eventuell beantworten. Warum werden Lieder wie "Meidericher SV Meidericher SV Meidericher SV", oder "Neunzehnnullzwo" in einem Tempo gesungen, welches ich normal in einer Kirche vorgeben würde? Es ist richtig einschläfernd und m.M.n trägt es auch zur teilweise schlechten Stimmung bei. Generell hat die Kohorte den Faden etwas verloren, was situationsbedingten Support angeht. Da ist aktuell, so finde ich zumindest, sehr viel Luft nach oben.
Ich als Schlagzeuger sehe da eindeutig Defizite bei den Taktgebern an den Trommeln. Habe ich hier schon mehrfach geschrieben, dass der Beat bei vielen Liedern so dermaßen verschleppt und teilweise auch unrhythmisch daher kommt, dass die Einschlafstimmung entsteht.

Vielleicht sollte das Trommeln einfach auf ein Minimum reduziert und ganz oldschool im 4/4 Takt mitgeklatscht werden - das peitscht deutlich mehr nach vorne und bindet auch mehr Publikum mit ein.

Aber ob diese Kritik die Ultras jemals ernst und annehmen würden?
 
Zuletzt bearbeitet:
In erste Linie ist das ja sein Job und ich finde nicht,daß diese Frage unsympathisch war oder gestellt worden ist.

Von unsympathisch war auch nicht die Rede… sondern unempathisch, also wenig einfühlsam. Kann sich wohl jeder vorstellen was in Didi bzgl des schwer gezeichneten ehemaligen Mannschaftskollegen und Freundes so vorgeht.

Job hin oder her… gibt zig andere sinnvolle Fragen die er ihm stellen kann.
 
Ich stelle hier auch noch mal die Frage nach dem Spielfeld.
Ich schreib ja bereits an anderer Stelle, dass ich den Eindruck hatte, dass entweder der neue Rasen schmaler ist oder die Linien enger gezogen wurden.

Ich hatte gestern den Eindruck, dass die Seitenlinie extrem weit weg von der Tribüne war.

Oder täuscht der Eindruck?
 

Anhänge

  • IMG_5491.jpeg
    IMG_5491.jpeg
    1.5 MB · Aufrufe: 134
Wunderbar, das Ganze! Nur schade, dass ich nicht vor Ort sein konnte.
Aber ZebraFM hat wieder einen super Job gemacht. Wenn ich euch zuhöre, dann erinnert mich das an früher, die ganzen Stunden, die ich mit "Tore - Punkte - Meisterschaft" vor dem Radio verbracht habe. Wenn es einen "Manni Breuckmann-Gedenkpreis" geben würde, ich würde euch vorschlagen!
Bisschen ot, aber:
Ich habs oft mit User @Hardy drüber. Wir sind mit Fußball im Radio aufgewachsen. Noch heute hör ich MSV lieber, als ihn im Fernseher zu sehen. Ich glaube, dass bei Menschen die auditive Wahrnehmung unterschiedlich ausgeprägt sein kann - Ich finds geil, vor allem, weil die Kollegen von ZebraFM einfach viel mehr Ahnung von Fußball haben, als ich.
 
Auch nach einer Nacht schlafen ist die Freude immer noch Riesengross..
Gutes Spiel über 90 min , gute Stimmung.
Das einzige was jetzt noch fehlt sind Gästefans. Es fehlt etwas wenn da niemand ist den man in Grund und Boden singen kann.
Bis auf wenige Ausnahmen ( Oberhausen, Ördingen, Wuppertal ) müssen wir noch 9 Monate warten. Wir sind auf dem besten Weg.
 
Herrliche Leistung und herrliche Einstellung - gleich dreimal in den ersten 2 Minuten mit breiter Brust in die Zweikämpfe und die Fohlen von dieser abprallen lassen. Zusammen mit dem Ausdruck "nett dass ihr hier seid, aber zu holen gibt es hier nichts". Defensiv im Verbund Räume geschlossen und nachgesetzt, offensiv Räume gerissen und auch genutzt. Der Ball lief und nicht nur die Spieler.

Vom Gegentor nicht beeindrucken lassen und weiter nach vorne. Sussek, Tugbenjo, Symalla boah, dieser Wille auf Erfolg ein Träumchen. Ab circa der 30 Minuten konnte Gladbach körperlich und auch vom Spieltempo nicht wirklich mehr dagegen halten. Der ganze Nachmittag war das Ausrufezeichen der Saison. Mental noch mehr als 3 Punkte wert.
 
Ich stelle hier auch noch mal die Frage nach dem Spielfeld.
Ich schreib ja bereits an anderer Stelle, dass ich den Eindruck hatte, dass entweder der neue Rasen schmaler ist oder die Linien enger gezogen wurden.

Ich hatte gestern den Eindruck, dass die Seitenlinie extrem weit weg von der Tribüne war.

Oder täuscht der Eindruck?
Moin,

war tatsächlich so, auch von der Haupttribüne kam es mir so vor.
Kann einen gewissen Vorteil bei spielstarken Mannschaften haben, Freiburg hat es jahrelang praktiziert.
Wenn man sich die erlaubten Maße bei nationalen Spielen anschaut, dann dürfte ein Spielfeld sogar quadratisch sein 😅. Da hat der DFB aber einen Riegel vorgeschoben.
 
Moin,

war tatsächlich so, auch von der Haupttribüne kam es mir so vor.
Kann einen gewissen Vorteil bei spielstarken Mannschaften haben, Freiburg hat es jahrelang praktiziert.
Wenn man sich die erlaubten Maße bei nationalen Spielen anschaut, dann dürfte ein Spielfeld sogar quadratisch sein 😅. Da hat der DFB aber einen Riegel vorgeschoben.
Ich dache min.100 max 110 sowie 64 breit max 75

 
Ich stelle hier auch noch mal die Frage nach dem Spielfeld.
Ich schreib ja bereits an anderer Stelle, dass ich den Eindruck hatte, dass entweder der neue Rasen schmaler ist oder die Linien enger gezogen wurden.

Ich hatte gestern den Eindruck, dass die Seitenlinie extrem weit weg von der Tribüne war.

Oder täuscht der Eindruck?
Das ist möglich,es gibt ja für die Platzgröße Maße von bis.Im alten Aachener Stadion war der Platz immer sehr klein. Ich werde heute nachschauen nach den Regeln.
 
Ich stelle hier auch noch mal die Frage nach dem Spielfeld.
Ich schreib ja bereits an anderer Stelle, dass ich den Eindruck hatte, dass entweder der neue Rasen schmaler ist oder die Linien enger gezogen wurden.

Ich hatte gestern den Eindruck, dass die Seitenlinie extrem weit weg von der Tribüne war.

Oder täuscht der Eindruck?
Vielleicht täuscht die Erinnerung, aber ich meine das sowas mal angekündigt wurde, weil man auch die Schnauze voll hatte vom ständigen neu verlegen? War es in einem der Stallgespräche?
 
Vielleicht täuscht die Erinnerung, aber ich meine das sowas mal angekündigt wurde, weil man auch die Schnauze voll hatte vom ständigen neu verlegen? War es in einem der Stallgespräche?
Ähm, das versteh ich jetzt nicht so ganz. Nur weil ein Rasen schmaler ist, muss er doch nicht weniger oft bei gleicher Abnutzung ausgetauscht werden.

Oder was meinst du?
 
Das ist möglich,es gibt ja für die Platzgröße Maße von bis.Im alten Aachener Stadion war der Platz immer sehr klein. Ich werde heute nachschauen nach den Regeln.
Es gibt auf jeden Fall eine festgelegte Varianz.
Für die Spieler ist es wahrscheinlich konditionstechnisch angenehmer auf einen kleineren Feld zu spielen.
Für den Fan eher doof, wenn dadurch das Spielfeld weiterwegrutscht.
 
Von unsympathisch war auch nicht die Rede… sondern unempathisch, also wenig einfühlsam. Kann sich wohl jeder vorstellen was in Didi bzgl des schwer gezeichneten ehemaligen Mannschaftskollegen und Freundes so vorgeht.

Job hin oder her… gibt zig andere sinnvolle Fragen die er ihm stellen kann.
Sorry ,hatte ich überlesen und empathisch war diese Frage natürlich nicht.

Würde dies aber trotzdem nicht überbewerten (Gründe habe ich geschrieben).... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich das beste Spiel dieser Saison.

Über beide Halbzeiten insgesamt sehr gut abgeliefert und MG auch nicht ins Spiel kommen lassen, weil man denen auch schön "auf die Füße gestiegen" ist, und generell Körperlichkeit an den Tag gelegt hat.
Vielleicht kam uns auch die verlorene Platzwahl gelegen, da die Jungs evtl. unterbewusst in HZ 1 schon auf unsere Kurve spielend dachten es sei schon HZ 2... :D
Spaß beiseite, Taktik und Einstellung stimmten, die obligatorischen Wechsel passen eh immer und der Teamgeist muss nicht weiter erwähnt werden.

Für die Mahner und Nörgler hier mal kein Futter.

Dann nach Abpfiff "Überraschungsgast" Georg "Schorsch" Koch vor der Nordkurve.
Zum Glück waren wir noch auf unseren Plätzen.
Standen da wie versteinert und zu Tränen gerührt, ein großartiger Moment.

Schön, dass du da warst Schorsch, danke allen Beteiligten dafür, und alles, alles Gute für dich!
 
Für den Fan eher doof, wenn dadurch das Spielfeld weiterwegrutscht.
Naja, so viele Spielentscheidende Szenen passieren in der Regel auf dem äußersten Meter des Spielfeldes ja nicht ;-) und die Tore bleiben ja gleich weit weg. Für die Zuschauer in den unteren Reihen dürfte es sogar ein Vorteil sein, weil sie die Torauslinie über der Werbebande besser sehen können.
Egal ob es stimmt oder nicht, dass das Feld Schmaler ist, wenn es so ist, ist es vermutlich nicht unüberlegt passiert, wie gefühlt fast alles seit dieser Saison :-)
 
ich teile das total und manchmal frag ich mich sogar, ob die Mannschaft sich hat davon anstecken lassen. Also nicht heute aber in den letzten spielen. Ich fand es daher heute gut, dass immer wieder aus dem Block 10 ? MSV, MSV angestimmt wurde. Das hat situativ gepasst als unsere Mannen "gepeitscht" werden mussten.

Der Singsang scheppert nicht, leider.
So ist es.
Liedgut ist wichtig. Aber bitte zur richtigen Zeit.
Zwischen der 60. und der 75. Minute haben die sich (und fast das ganze Stadion) in den Schlaf gesungen.
Erst als vereinzelt - auch von der Gegengerade - "MSV, MSV, MSV-Rufe" - erschallten, sind sie wieder aufgewacht.
Sinnigerweise mit der Aufforderung ins Stadionrund: "Steht auf, wenn ihr Zebras seid."
Slapstick pur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Zuschauer in den unteren Reihen dürfte es sogar ein Vorteil sein, weil sie die Torauslinie über der Werbebande besser sehen können
Auch für die verteidigende Mannschaft ist es ein Vorteil, wenn sie weniger Raum verteidigen muss. Daher gehe ich davon aus, dass diese Entscheidung wohl bewusst getroffen wurde, ich habe da ehrlich gesagt bisher aber noch gar nicht drauf geachtet. :o
 
Zu der Thematik der seitlichen Verkleinerung des Spielfelds würde ich auch mal meinen spekulativen Senf hinzufügen wollen:

Es hat sich mit der neuen Arena der Turnus der Rasenerneuerung erhöht und das liegt meiner Meinung nach daran, dass der Rasen wesentlich weniger Sonne bekommt. Eben durch das höhere Stadiondach in Kombiation durch das näher gerückte Spielfeld. Bei uns ist es vor allem die lange Seite im Westen, die wenig Licht bekommt. Ich kann mir vorstellen, dass duch die einfache Maßnahme der Spielfeldverkleinerung die notwendige Rasenerneuerung sich ein wenig verzögert. Muss gar nicht großartig viel sein, aber da es ein wiederkehrender Effekt ist, der keinerlei Investition verlangt, macht es sich auf dauer bemerkbar.
Und unseren schnellen, technisch starken Aussenbahnspielern dürfte es auch recht sein, nicht auf dem schlechtesten Stück Rasen ackern zu müssen! ;-)
 
Die statistischen Werte sind nun auch endlich eingetroffen (ja, es dauert in der Regionalliga ewig, ein weiterer Grund schnell wieder aufzusteigen).

xG 2,82
xGa 0,16 (Saisonbestwert)
Passquote 82,96% (Saisonbestwert)
38 Positionsangriffe, davon 11 mit Abschlüssen (Saisonbestwert nach F95 II, was aus bekannten Gründen verzerrte Daten hat)
Angekommene Steilpässe: 56 (Saisonbestwert nach F95 II)
Angekommene Pässe ins letzte Drittel: 34 (Platz 3 nach F95 II und S04 II (35 Pässe))
Ballbesitz 51,26% (zwischen dem 0:1 und dem 2:1 lagen die Werte über 60%, man hat das Spiel also einer dominanten Spielanlage gedreht)
PPDA 8,49 (auch hier waren die Werte zwischen dem 0:1 und dem 2:1 deutlich kleiner (aktiveres, höheres Pressing))

Interpretation: Die guten Werte im "Fußballspielen" sind nicht verwunderlich. Erfreulich ist, dass man maximal wenig zugelassen hat.
Man kann nicht nur mit Zweikämpfen verteidigen, sondern auch indem man den Ball lieb hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben