Alles zum NRP Spiel bei Ratingen 04/19 (Viertelfinale)

Der MSV hat gerade das 4.Wechselfenster in der 2.HZ. Ist das richtig? Gilt hier nicht auch nur 3 Wechselfenster?

Das irritiert mich auch. Insgesamt waren es fünf Wechsel in vier Unterbrechungen.

Die Halbzeit, zu der es keine Wechsel gab, hätte ja nicht gezählt.

Kann das jemand aufklären bzw. etwas dazu sagen?

Aber gut, jetzt geht es ja erst einmal gegen 10 Mann in die Verlängerung.
 
Das irritiert mich auch. Insgesamt waren es fünf Wechsel in vier Unterbrechungen.

Die Halbzeit, zu der es keine Wechsel gab, hätte ja nicht gezählt.

Kann das jemand aufklären bzw. etwas dazu sagen?

Aber gut, jetzt geht es ja erst einmal gegen 10 Mann in die Verlängerung.
Ich kann dazu auch nichts finden…wieso sollte die Regel im Niederrheinpokal anders sein, als sonst??? Dann wäre das Spiel sowieso verloren am grünen Tisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem Respekt, aber diese Verlängerung hätte man sich gegen diesen (wenn auch guten) Oberligisten so was von ersparen können / müssen.

Wenn wir unsere zahlreichen Konter besser ausgespielt hätten, gewinnen wir das Ding 4:1 und es wäre Ruhe gewesen.

So bekommt Ratingen nochmal unnötig Oberwasser und wir schaffen es selbst gegen 9 Mann nicht, die Tore zu machen.

Die Überzahl wurde kläglich verspielt. Anstatt die Ratinger laufen zu lassen und das Spiel breit zu machen, spielten wir vorschnell lange Bälle vorne rein.

Hoffentlich lernt man dringend daraus..

PS: Einzig Positive waren mal wieder unsere Fans und der Schiri, der mMn sehr vieles richtig gemacht hat.
 
Pflicht erfüllt, aber sich nicht mit Ruhm bekleckert. Und wenn das wegen der Wechselfenster als verloren gewertet wird, dann ist auch das verdient.
 
Ein Pflichtsieg…. mehr nicht.

Großen Respekt an Ratingen !!! Einige Spieler hat das Event Ihres Lebens. Mit 2 Mann Unterzahl dran bleiben und nach vorne spielen…. Wahnsinn. Klassenunterschiede heute nicht erkennbar.

Unsere Chancenverwertung …. eine Katastrophe
 
Mann o Mann!
Meine Oma sagte immer: Wenn Du nicht weißt, was Du sagen sollst, sag am besten gar nix!

Und welch ein Hobbygärtner hatte sich denn da an der Wiese vergangen?
Der hat wohl gedacht: wenn schon der MSV nicht weiß-blau gestreift, dann unser Acker wenigstens grün- braungrün gefurcht
 
Chancenwucher und ein Blackout in der Defensive quälen uns in die Verlängerung. Dazu ein Acker, der Fußball SPIELEN kaum zulässt. Ratingen hat alles reingehauen und uns das Leben mit ihren vorhandenen Möglichkeiten sehr schwer gemacht, gute Leistung. Zerstört haben sie es sich natürlich mit den Platzverweisen auch selbst.

Mit mehr als einem blauen Auge heute davon-, aber letztlich verdient durchgekommen angesichts der Spielanteile und der haufenweise kreierten Chancen. Nutzt sie besser und ihr habt ein leichteres Spiel und früher Feierabend.

Abhaken.
 
Okay…aber sind das auch Wechselfenster??? Dann nehme ich alles zurück!
Aus dem Fupa.net:
Fußballverband Niederrhein
Ab 21/22 fünf Wechsel erlaubt, außerdem ist in den Kreisligen C der Herren und in den Bezirks- und Kreisligen A der Frauen wiederholtes Ein- und Auswechseln erlaubt.
Junioren: A- bis E-Jugend fünf Wechselmöglichkeiten, beliebiges Ein- und Auswechseln.

Also sind 5 Wechsel OHNE begrenzung der Wechselfenster erlaubt.

Z.B hier:
Saarländischer Fußballverband
Bis zu fünf Spielerwechsel mit Rückwechsel in drei Wechselslots.
 
Kann mir kaum vorstellen, dass uns so ein Wechselfehler unterlaufen würde - nach dem letzten möglichen Wechsel holt doch jede Trainerbank die verbliebenen Auswechselspieler vom Aufwärmen zurück auf die Bank.

Muss andere Regeln geben, sodass alles korrekt war.

Über das Spiel kann ich wenig sagen, außer dass es ja offenbar unnötig spannend gemacht wurde. 3:1 in Überzahl nicht gemacht, Kacktor zum Ausgleich (Potenzial für Zeigler?) und dann mit zwei Mann mehr auch nicht souverän.

Ist mir am Ende ehrlich gesagt trotzdem am wichtigsten, dass sich niemand verletzt hat auf dem Kartoffelacker und wir im Halbfinale sind.
 
D. Spielordnung (SpO)Stand: 01.09.2024

§ 45 SpielerwechselBei allen Pflichtspielen dürfen während der gesamten Spieldauer fünf Spieler ausgewechselt werden. Dieser Austausch ist an keine Voraussetzung gebunden. Ein bereits ausgewechselter Spieler darf nicht mehr ins Spiel zurückkehren. Die eingewechselten Spieler sind nach dem Spiel ordnungsgemäß in das Spielberichtsformular einzutragen. Ein des Feldes verwiesener Spieler darf nicht ersetzt werden.
 
Als Allererstes: Der Platz war ein Ackerschlachtfeld! Das gilt für mich schon als kleine Entschuldigung für die Jungs. Was war das denn? Sämtliche Bälle sind in einer Extremität versprungen, sodass wir überhaupt nicht unseren Spielfluss auf dem Feld bekommen haben. Grundsätzlich war das aber von einigen echt enttäuschend. Für mich war das auch teilweise zu viel Hacke-Spitze-1-2-3. Ein Paradebeispiel war in der Verlängerung Tugbenyo, der per Hacke versucht, den Ball im Sechzehner weiterzuleiten. Spiel den Ball schnörkellos, und es wird möglicherweise ein Treffer. Was wir an 100%-Chancen versiebt haben, war schon erschreckend. Dafür kann man nicht nur den Rasen verantwortlich machen. Ratingen aber auch eine ekelige Trettruppe.

Alles in allem sind wir im Halbfinale angekommen. Der Rest ist nebensächlich. Ein Gruß an die charakterlosen Truppen der Vorjahre: Die wären hier schon in 90 Minuten fällig gewesen. Von daher analysiert die Partie, denn ab jetzt kommen mit Bocholt und dann hoffentlich RWO/RWE auch andere Kaliber. (Nachtrag: UPS - gerade gesehen, Bocholt ist gegen Nettetal rausgeflogen! Also erst recht die gewisse Ernsthaftigkeit an den Tag legen! ;-))

Danke, Jungs! Danke an die Zebras vor Ort für den Support. Alles für den Spielverein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BrianMolko73 und @The Torch

Die Chancenverwertung des MSV ist genauso katastrophal wie eure letzten Kommentare!

Es war das erwartete Spiel!
Sieg! Weiter! Im Halbfinale!

Wir sehen uns in Krefeld!
Weil ich eine fahrlässige Chancenverwertung und ein fast schon überhebliches Auftreten kritisiere, das uns um ein Haar die nächste Runde gekostet hätte?

Natürlich war es das erwartete schwere Spiel gegen einen in die Haarspitze motivierten Gegner auf einem katastrophalen Geläuf.

Und gerade deswegen muss das Auftreten unserer Mannschaft einfach anders aussehen. Vor allem in Hälfte Zwei.
 
Da muss man sich erstmal sammeln.
Ein schwieriges Spiel auf einem tiefen Acker.
Schlimm fand ich zum Schluss die vielen, schlecht ausgespielt Kontersituationen, da hätte man das Spiel locker vorm 2-2 entscheiden können.
Trotz Überzahl lange schwer getan, aber zum Schluss verdient gewonnen.

P.S. Beim 2-2 völlig angepisst, aber als Ratinger Spieler auf dem Feld wäre ich wohl emotional völlig am Ende. Heftig die Jubeltraube und wie die eigenen Kinder aufs Feld gerannt sind.
 
Zurück
Oben