Live 1902 am 19.02.2025 um 19:02

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rumelner

3. Liga
Liebe Zebras,

am 19.02.2025 um 19:02 Uhr startet unter der Schirrmherrschaft des MSV Duisburg e.V. Vorstandes eine neue interaktive Talkrunde.

Dieses neue Konzept soll nicht nur „live“ vor Mitglieds-Publikum im Vereinsheim stattfinden, sondern auch allen virtuell (über einen Livestream mit Kommentarfunktion) die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen oder einen Kommentar zu schreiben.

Teilnehmer dieser Talkrunde werden u.a. auch wechselseitig Vertreter der euch bekannten Formate ZebraFM, Podbolzer, Wimpeltausch, PiiraTV, Streifendienst1902 und weitere interessante Gäste je nach Themenwahl sein.

Über Details zum Youtube-Kanal oder der leider aus Platzgründen limitierten Anmeldung im Vereinsheim werden wir Euch hier noch separat informieren.

Markiert euch den Termin schonmal fett im Kalender.

Stay tuned!

LIVE1902.jpeg
 
Könnte mir sehr gut vorstellen, dass dieses Thema die Kommentare und Fragen im Livestream bestimmen wird.
Das wäre auch ein passender Ort um solche Fragen zu beantworten, viel besser als ein von Juristen auf Herz und Nieren geprüftes "offizielles" Statement zu Vereinsinterna (und dazu gehört auch die Geberrunde und der "Sonnengott").
 
Dann passt das Thema ja hervorragend dazu !!


Die werden kein Wort dazu sagen. Habe neulich den Hinweis bekommen dass ja am 26.02. das nächste Stallgespräch ist und ich ja dann all meine Fragen stellen könne, wenn ich mich denn auch schnell genug anmelde. Dass sie das YouTube Format nicht für Stallgesprächs-Themen nutzen möchten hatten sie zuvor auch schonmal gesagt.
 
Gutes Format, gute Moderation. Leider immer die gleichen Gesichter aus dem MSV Umfeld die am Ende ja auch immer ihre Vlogs, Blogs, Streams und sonst was vermarkten und pushen wollen. Ob jetzt offensiv oder eher unterschwellig. Kann ja auch jeder machen wie er will, aber mir fehlt da etwas die Authentizität und Unabhängigkeit. Fände so eine Runde mal mit Fans von nebenan interessant. Leute die Null Aktien irgendwo drin haben... Stell ein paar Pils auf den Tisch und Mikros an...weniger verkrampft more Realtalk...

Ansonsten gute Antwort von Stiefelhagen zum Thema Walla. Nehme ich ihm so ab und kann ich mit leben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gedächtnisprotokoll

Er hat ihn getroffen, hatte einen Termin bei ihm. Völlig zwanglos und unverbindlich, nur um sich damals als neuer Präsi vorzustellen.
Er ist neuer Präsi geworden um die Zukunft zu gestalten, die Vergangenheit ist erstmal Vergangenheit. Er hat auch 45 Jahre miterlebt und alles was geschehen ist, aber es gibt immer auch mehrere Meinungen und unterschiedliche Sichtweisen oder so, er hat da jetzt vollstes Vertrauen auch weil da keine Einflussnahme oder Mitsprache dran hängt oder so ähnlich.... Krieg das nicht mehr 1:1 zusammen.

Außerdem sagte er sowas wie -vor der Saison hätte er auf jeden Fall nicht gesagt dass wir Wintertransfers tätigen werden, das hat sich dann im Winter eben geändert durch die neue Situation....
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenigstens etwas Kommunikation zu WH. Das, was hier so lange herbeigesehnt wurde.

Wenn man sich ein Wespennest ins Haus holt, dann ist nun Mal jede Komnunikation besser als keine Kommunikation.

Naja., wenn das jetzt schon ausreichend sein soll. Herr Stiefelhagen hat letztendlich im Ergebnis ausgesagt, dass er nicht konkret weiß was damals war und es so umgedeutet, dass es da mehrere Meinungen und Sichtweisen gibt. Dann hat er sich entweder nicht richtig informiert (was ich ziemlich peinlich fände) oder er lügt (was ich auch nicht so toll fände).
 
Erstmal großes Lob, dass man nun endlich den Weg geht und ein digitales Format anbietet. Das ist zeitgemäß und die Aufbereitung war trotz minimaler Wackler im Ton sehr professionell. Alleine dafür hat sich doch die Renovierung des Clubhauses gelohnt, wenn man sowas dort jetzt regelmäßig macht. Bei der Auswahl der Gäste bin ich zwar bei @Meide1963rich, aber das ist am Ende reine Geschmackssache. Weiter so, finde ich super.
 
Naja., wenn das jetzt schon ausreichend sein soll. Herr Stiefelhagen hat letztendlich im Ergebnis ausgesagt, dass er nicht konkret weiß was damals war und es so umgedeutet, dass es da mehrere Meinungen und Sichtweisen gibt. Dann hat er sich entweder nicht richtig informiert (was ich ziemlich peinlich fände) oder er lügt (was ich auch nicht so toll fände).
Ich denke unser Vorstandsvorsitzenden möchte es sich nicht mit den Sponsoren und den Fans verderben. Dann muss man halt mal so Rum eiern.
Machen wir in unserem Job doch Auch mal .
 
Naja.. mit den Zeiten vor dem Lizenzentzug ist er nicht vertraut ! Seine Aussage..

Aber Hauptsache immer damit hausieren gehen, wie lange man schon MSV-Fan ist. Ein MSV-Fan, der sich ein bisschen mit dem Verein beschäftigt, weiß sowas. Punkt.

Und von einem Vorstandsvorsitzenden des e.V. erwarte ich auch ganz unabhängig davon, dass er sich mit der Geschichte des MSV vertraut macht und die Situation rund um den Lizenzentzug kennt. Und war nicht nicht nur ungefähr, sondern bis ins kleinste Detail.
 
Ich behaupte mal rotzfrech, dass Christian Stiefelhagen genauestens über die damaligen Vorgänge Bescheid weiß und seine Ausführungen in dieser Runde einfach die typischen wachsweichen Antworten sind, um niemandem in der Öffentlichkeit auf die Füße zu treten.
 
Insgesamt finde ich die Fannähe sehr positiv und auch die Auswahl der Gesprächspartner, nur beschlich mich das Gefühl, dass der Moderator öfter mal abbog als negative Aussagen zu drohen schienen.
Volle Zustimmung, gleiches Gefühl hatte ich auch. Hätte mir am Ende ein bisschen mehr Tiefe und Diskussionen gewünscht.

Es war in vielen Punkten das Gleiche wie immer: "Regionalliga annehmen", "Fußball ist ein Ergebnissport", "Tabelle lügt nicht" usw. Nur mal am Beispiel Spielweise.

Ändert aber nichts daran, dass mir die Idee und das Format gefällt.
 
Alter, ich bin fassungslos. Wirklich fassungslos, nachdem ich mir die Aussagen von Stiefelhagen im hochgeladenen Podcast auf Youtube angeguckt bzw. angehört habe. Er sagt tatsächlich, wenn es keine Winterzugänge gegeben hätte, hätten alle gesagt, er solle mal den Hellmich fragen, ob er Geld geben würde. Was für eine unfassbar dumme Aussage. Auch das anschließende weichgespülte Hellmich-Anbiederungsgequatsche lässt mich mit offenem Mund zurück.
Er war sogar im Büro von Hellmich, "sehr beeindruckend", wie Stiefelhagen betont. "Der Schreibtisch sah aus wie bei Putin".

Ich habe keine Fragen mehr. Sagte ich schon, dass ich fassungslos bin?!

 
Alter, ich bin fassungslos. Wirklich fassungslos, nachdem ich mir die Aussagen von Stiefelhagen im hochgeladenen Podcast auf Youtube angeguckt bzw. angehört habe. Er sagt tatsächlich, wenn es keine Winterzugänge gegeben hätte, hätten alle gesagt, er solle mal den Hellmich fragen, ob er Geld geben würde. Was für eine unfassbar dumme Aussage. Auch das anschließende weichgespülte Hellmich-Anbiederungsgequatsche lässt mich mit offenem Mund zurück.
Er war sogar im Büro von Hellmich, "sehr beeindruckend", wie Stiefelhagen betont. "Der Schreibtisch sah aus wie bei Putin".

Ich habe keine Fragen mehr. Sagte ich schon, dass ich fassungslos bin?!


Man kann auch jeden scheiss übertreiben und irgendwo was suchen um Theater zu machen…
Stiefelhagen sagt lediglich, dass er sich überall als neuer Vorsitzender vorgestellt hat, auch bei Walter und er nen riesigen Schreibtisch hat wie der Vladimir…
Und ja mit dem Geld vom Walter wurden Spieler gekauft, oh nein…
Komm runter….
 
Man kann auch jeden scheiss übertreiben und irgendwo was suchen um Theater zu machen…
Stiefelhagen sagt lediglich, dass er sich überall als neuer Vorsitzender vorgestellt hat, auch bei Walter und er nen riesigen Schreibtisch hat wie der Vladimir…
Und ja mit dem Geld vom Walter wurden Spieler gekauft, oh nein…
Komm runter….
Er unterstellt, dass alle Fans nach Walters Kohle geschrien hätten, wenn es keine Winterneuzugänge gegeben hätte. Das kann er doch nicht wirklich ernst meinen, oder?
 
Er unterstellt, dass alle Fans nach Walters Kohle geschrien hätten, wenn es keine Winterneuzugänge gegeben hätte. Das kann er doch nicht wirklich ernst meinen, oder?
Und er sagt wortwörtlich alle Fans haben nach Walters Kohle geschrien? :brueller: :brueller:
Er sagt lediglich , dass der Aufschrei groß gewesen wär wenn man nichts macht, aber wie jeder weiß wären wir fast in die Insolvenz gestolpert.
Dass Walter Kohle bereitgestellt hat, ist ein Fakt und in seinen Augen ein Glücksfall, aber, dass alle geschrien haben sagt er nicht. Schau dir die Sachen mal in Ruhe an und interpretiere nicht jeden kack wie du meinst…
 
Und er sagt wortwörtlich alle Fans haben nach Walters Kohle geschrien? :brueller: :brueller:
Er sagt lediglich , dass der Aufschrei groß gewesen wär wenn man nichts macht, aber wie jeder weiß wären wir fast in die Insolvenz gestolpert.
Dass Walter Kohle bereitgestellt hat, ist ein Fakt und in seinen Augen ein Glücksfall, aber, dass alle geschrien haben sagt er nicht. Schau dir die Sachen mal in Ruhe an und interpretiere nicht jeden kack wie du meinst…
Dann hör noch mal genau rein...
 
Keine Ahnung wie man dieses Gelaber noch gut finden kann. Fast so peinlich wie die Beckenbauer Geschichte, der sich ja auch an nichts erinnern konnte. Auch dieser Auftritt war wieder ein Schlag in die Fresse für all diejenigen die damals aufgeklärt und gekämpft haben. Das soll der neue MSV sein?
 
Zumindest habe ich erfahren, dass die Größe einer Tischplatte wohl Einfluss auf Wahrnehmung und Beurteilung einer Person haben kann. Ist vielleicht auch nicht verwunderlich, wenn man über Monate mit Rnnovierungsarbeiten befasst ist.

Schade nur, dass CS nicht über die Automarke von WH philosophiert hat. Vielleicht war das aber auch kein Thema beim Vorstellungstermin...denn wie sagt man so schön: Die Größe einer Persönlichkeit bemisst sich nicht zuletzt auch am Umfang der Motorhaube und der darunter liegenden PS-Zahlen....
Von daher dürfen oder sollen wir weiter zuversichtlich sein, was den künftigen Kurs des Emmes anbelangt. Der Weg ist bekanntlich "alternativlos" - wie man auch hier immer gern zum besten gibt :brueller:
 
Ich habe mir nun auch mal zumindest den Teil gegeben, wo Christian Stiefelhagen sich geäußert hat.

Ich muss sagen, dass mir ziemlich imponiert, mit welcher Selbstverständlichkeit er die ganze Geschichte rund um Hellmich und finanzielle Zuwendungen sieht. Hätte ich gewusst, dass ich bei der vergangenen JHV den neuesten Fanboy von Walter Hellmich gewählt habe (der hat ja ein tolles Büro, toller Mann, bla, bla ...), dann wäre meine Entscheidung bestimmt ganz anders ausgefallen.

Vor allem sehr erschreckend und eigentlich eine Frechheit gegenüber jedem Mitglied des e.V., dass er sich zur Amtszeit von Hellmich quasi "komplett dumm" stellt und als aktueller Vorstandsvorsitzender des e.V. vorgibt, die Hintergründe und Details von damals nicht zu kennen.
Erstens kaufe ich ihm das nicht ab und zweitens sammelt er da mit solch billigem Verhalten keine Punkte, im Gegenteil.

Ich ziehe für mich aus den Aussagen zwei relevante Dinge:

Unser Vorstandsvorsitzender des e.V. ist extrem und meines Erachtens nach fast ausschließlich auf den e.V. fokussiert, dabei sollte er auch seine Kontrollfunktion gegenüber der KgaA nicht außer Acht lassen.
Aber außer RenovierungKomplettsanierung des Vereinsheims sowie der Jagd auf die Mitgliederzahl von 10.000 verbunden mit einer zweiten Beitragseröhung scheint da nicht viel anderes zu kommen. Auch scheint er null Probleme damit zu haben, mit WH den Hauptschuldigen wieder im / am MSV zu haben.
Was kommt als nächstes ? Nette Talkrunde mit Walla, damit der auch nochmal schönes Wetter machen kann ?

Desweiteren muss ich meine Mitgliedschaft im e.V. nun nicht mehr überdenken, dank Christian Stiefelhagen ist meine bis dato schwankende Haltung dazu nun gefallen. Bedanken werde ich mich dafür aber nicht.
 
So ein tolles Format und unser Forum schaltet auf Möpper-Modus. :verzweifelt:

Also mir greift der hiesige Fokus auf Walter Hellmich einfach zu kurz. Ja, unser Vorstand und unsere Geschäftsführung sprechen mit ihm. Und ja, er unterstützt den MSV. Get over ist! Ganz ehrlich: Diese Saison zählt nur der Aufstieg. Die Verantwortlichen müssen alles dafür tun - alles andere wäre fahrlässig.

Auch die Kritik an den Gästen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Für die Etablierung eines derartigen Formats ist es essenziell, bekannte Personen aus laufenden Social-Media-Kanälen einzubinden, die ihre eigene Community mitbringen. Das ist strategisch anders wohl kaum zu machen. Statt zu meckern, möchte ich positiv festhalten: Christian Stiefelhagen hat dem Vereinsheim neues Leben eingehaucht und es ist großartig, dass an diesem traditionsreichen Ort nun solch tolle Formate stattfinden.

Und überhaupt: Der ganze Abend war sehr professionell gestaltet. Großes Lob an Stefan Leiwen für die Moderation gemeinsam mit Piet Ahrens! Auch beeindruckend, was Jörg Kaiser da an Technik aufgefahren hat. Endlich mal ein Vorstand, der selbst mit anpackt und die Nähe zu den Fans praktiziert. Eine schöne Idee war es zudem, den ersten Abend den vielen fleißigen Helfern von der Renovierung zu widmen.

Kurzum: Eine großartige Premiere! Hoffentlich folgen noch viele weitere Ausgaben. Was ich mir noch wünschen würde, außer vielleicht selber einmal vor Ort bei der Aufzeichnung mit dabei sein zu können: Für die Gäste online ein paar zusätzliche Abstimmungen und vielleicht noch ein paar O-Töne aus dem Publikum.

Ansonsten: Alles richtig gemacht! 👍
 
So ein tolles Format und unser Forum schaltet auf Möpper-Modus. :verzweifelt:

Also mir greift der hiesige Fokus auf Walter Hellmich einfach zu kurz. Ja, unser Vorstand und unsere Geschäftsführung sprechen mit ihm. Und ja, er unterstützt den MSV. Get over ist! Ganz ehrlich: Diese Saison zählt nur der Aufstieg. Die Verantwortlichen müssen alles dafür tun - alles andere wäre fahrlässig.

Auch die Kritik an den Gästen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Für die Etablierung eines derartigen Formats ist es essenziell, bekannte Personen aus laufenden Social-Media-Kanälen einzubinden, die ihre eigene Community mitbringen. Das ist strategisch anders wohl kaum zu machen. Statt zu meckern, möchte ich positiv festhalten: Christian Stiefelhagen hat dem Vereinsheim neues Leben eingehaucht und es ist großartig, dass an diesem traditionsreichen Ort nun solch tolle Formate stattfinden.

Und überhaupt: Der ganze Abend war sehr professionell gestaltet. Großes Lob an Stefan Leiwen für die Moderation gemeinsam mit Piet Ahrens! Auch beeindruckend, was Jörg Kaiser da an Technik aufgefahren hat. Endlich mal ein Vorstand, der selbst mit anpackt und die Nähe zu den Fans praktiziert. Eine schöne Idee war es zudem, den ersten Abend den vielen fleißigen Helfern von der Renovierung zu widmen.

Kurzum: Eine großartige Premiere! Hoffentlich folgen noch viele weitere Ausgaben. Was ich mir noch wünschen würde, außer vielleicht selber einmal vor Ort bei der Aufzeichnung mit dabei sein zu können: Für die Gäste online ein paar zusätzliche Abstimmungen und vielleicht noch ein paar O-Töne aus dem Publikum.

Ansonsten: Alles richtig gemacht! 👍
Wir möppern nicht über das Format.
 
Ist mir schon klar. Vielleicht sollte der Shop mal so etwas wie eine WH-Vodoo-Puppe rausbringen, an der sich dann manche abarbeiten können.
Das es unterschiedliche Ansichten zu der neuen "Nähe" zu WH gibt sollte klar sein. Die Gründe diesem (aus meiner Sicht) miesen Typen einmal verfallen zu sein mit dem fast Untergang des MSV, führt halt bei vielen zu besonderer Vorsicht.
Was da mit WH im Hinterzimmer abgeht, geht auch mir richtig gegen den Strich.

Aber für die anderen WH Liebhaber und Verständnisaufbringer, können wir ja im Shop ne WH-Kuschelpuppe rausbringen, an die sie sich dann auf dem Schrein Zuhause ergötzen können. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben