Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dauerbrenner ist wohl noch eine extreme Untertreibung seiner bisherigen Leistungen. Nach Fleckstein und Hahn derjenige, mit den meisten Spielminuten und ich kann mich an kaum eine Aktion erinnern, in der er irgendwie abgefallen wäre. Selbst in schwächeren Spielen ist das sowohl defensiv als auch offensiv noch extrem hohe Regionalliga-Niveau. Wir können uns wirklich glücklich schätzen, dass er sich im Sommer für das Projekt MSV entschieden hat denn eine Überraschung sind diese bärenstarken Leistungen ganz sicher nicht. Wie wir alle wissen sind zuverlässige Linksverteidiger schwer zu finden, daher wäre es umso schöner das die „Lovestory MSV und Can“ noch ganz lange weitergeht.Keiner schreibt über Dich????
Du bist für mich der Zuverlässigste und Konstanteste und damit definitiv einer der Besten in der Mannschaft!
Heute gg Uerdingen auch wieder!
Muß schwer über eine Beflockung des Trikots nachdenken!
Ganz richtig, gefühlt hat man sich an derart konstante und extrem starke Leistungen von ihm schon gewöhnt, sodass man sich oft dabei ertappt, dies als selbstverständlich hinzunehmen. Das ist es aber ganz und gar nicht! Can ist ein elementares Puzzlestück und für mich immer noch der Coup des Sommers von Schmoldt.Überhaupt starker Test - wach beweglich - aber was für eine Ballverarbeitung nach dem langen Ball am Anfang von HZ 2 - wie im Ligathread schon geschrieben: Da wehte eine Hauch von Marcelo durchs Stadion, Zucker!
Wie immer einer der bestenMacht nach der Pause einfach weiter, mal wieder ein klasse Spiel von ihm.
Defensiv kaum gefordert, aber offensiv an vielen Aktionen beteiligt. Auch die Standards heute super.
Ja, wird schon langsam langweilig.Wie immer einer der bestenwirklich ein Fußballer der alles erfüllt.
Ab dem ersten Spieltag schon . So eine Konstanz sieht man sehr selten. Top der Junge .Aktuell in absoluter Topform.
Wenn er denn irgendwan noch mal das Flanken lernen sollte, ein wirklich guter AV!![]()
Soo schlecht nicht, aber viel besser!Also bei 7 Vorlagen können seine vorarbeiten so schlecht nicht sein![]()
Umso schlimmer, dass dieser unsägliche Verband diese Fehlentscheidung mit 2 Spielen sperre belohntIst nur gefährliches Spiel und hätte mit einer gelben Karte geahndet werden müssen... Meine Meinung.
Ebenfalls 2 Spiele, Begründung bei beiden: unsportliches Verhalten.Dafür dass es relativ harmlos gewesen ist, bin ich ja mal gespannt was Tristan Zobel für eine Sperre bekommt ...
So ist nunmal die aktuelle Regelauslegung. Fuß gegen Kopf ist immer Rot solange der Kopf nicht irgendwo ist, wo er nicht hingehört (zB auf Kniehöhe). An der Tatsachenentscheidung des SR wird hier nicht geruckelt. Für den VAR müssten wir wohl mal ein paar Spiele gewinnen, wobei ich mir nichtmal sicher bin, ob der überhaupt eingegriffen hätte.Umso schlimmer, dass dieser unsägliche Verband diese Fehlentscheidung mit 2 Spielen sperre belohnt
Wo war denn der Fuß gegen den Kopf?So ist nunmal die aktuelle Regelauslegung. Fuß gegen Kopf ist immer Rot solange der Kopf nicht irgendwo ist, wo er nicht hingehört (zB auf Kniehöhe). An der Tatsachenentscheidung des SR wird hier nicht geruckelt. Für den VAR müssten wir wohl mal ein paar Spiele gewinnen, wobei ich mir nichtmal sicher bin, ob der überhaupt eingegriffen hätte.
Wo war denn der Fuß gegen den Kopf?
Das war eine Fehlentscheidung auf dem Platz und gehört mit max 1 Spiel Sperre gewertet, Punkt!
das hat doch keiner abgestritten, oder?Es ist vollkommen egal wie das Trefferbild aussieht. Der Fuß hat da oben nichts zu suchen.
das hat doch keiner abgestritten, oder?
Gefährliches Spiel ist gelb und mehr nicht.
Er trifft ihn halt nicht!
Am Ende können alle froh sein, dass er ihn nicht trifft. Das kann nämlich ganz dumm ausgehen, und da sprechen wir dann von keinen zwei Spielen Sperre mehr.
War es nicht eher so, dass Can (schon aufgrund seiner Körpergrösse) lediglich auf Brusthöhe des Gegners agierte?! Ausserdem hat der betroffene Gegenspieler scheinbar sofort (=auch dem Schiedsrichter gegenüber) gesagt, dass er nicht getroffen wurde! Demnach wäre die Einzige korrekte Entscheidung indirekter Freistoss und gelb gewesen!Sind zwei Spiele nicht die Mindeststrafe bei glatt Rot?
Ich finde die Entscheidung für die Karte auch im Nachhinein hart aber durchaus vertretbar, die potentielle Verletzungsgefahr bei Stollen im Gesicht ist halt nicht ohne.
Entschuldigung, aber das sehe ich anders."Lasst uns froh sein das er ihn nicht trifft und deshalb unberechtigt rot sieht - wenn er ihn getroffen hätte und zurecht rot gesehen hätte, dann wäre er länger gesperrt"
Okay klingt gut