#27 Can Coskun

Jetzt warten wir erstmal das MRT ab bevor wir in Panik geraten. :pfeifen::ironie:

Was eine mögliche Verletzung angeht so kommt uns die Ligapause doch sehr entgegen. Mit Göckan haben wir aber ohnehin einen Ersatz in der Hinterhand, der schon lange mit den Hufen scharrt und seine Chance auf weitere Einsätzen absolut verdient hat. Fakt ist aber auch das Can in seiner Gesamtheit absolut unersetzbar ist. Auch heute wieder absolut umtriebiger Faktor in unserem Spiel. Wie er in der ersten Halbzeit den Wuppertaler Verteidiger mit einem Beini aussteigen lässt und den Ball dann scharf in den Strafraum bringt war schon alla bonheur. Auch beim 2:1 wieder mit einem Scorer und ganz dick in der Verlosung. Der Mann ist für mich seit Veigneau unser bester weil komplettester Linksverteidiger (auch wenn das Niveau natürlich ein anderes gewesen ist und sich ein direkter Vergleich daher verbietet).
 
Keiner schreibt über Dich????
Du bist für mich der Zuverlässigste und Konstanteste und damit definitiv einer der Besten in der Mannschaft!
Heute gg Uerdingen auch wieder!
Muß schwer über eine Beflockung des Trikots nachdenken!
Dauerbrenner ist wohl noch eine extreme Untertreibung seiner bisherigen Leistungen. Nach Fleckstein und Hahn derjenige, mit den meisten Spielminuten und ich kann mich an kaum eine Aktion erinnern, in der er irgendwie abgefallen wäre. Selbst in schwächeren Spielen ist das sowohl defensiv als auch offensiv noch extrem hohe Regionalliga-Niveau. Wir können uns wirklich glücklich schätzen, dass er sich im Sommer für das Projekt MSV entschieden hat denn eine Überraschung sind diese bärenstarken Leistungen ganz sicher nicht. Wie wir alle wissen sind zuverlässige Linksverteidiger schwer zu finden, daher wäre es umso schöner das die „Lovestory MSV und Can“ noch ganz lange weitergeht. :boris:

Davon ab mag ich seine Art einfach extrem. Kleiner Giftzwerg, der die Fans auch richtig heiß machen kann und auf den du als Gegenspieler nur äußerst ungern triffst. Die aufgeschlitzten Stutzen unterstreichen das Bild natürlich noch mal. :box:

IMG_0944.jpeg

Quelle: Extra-Tipp am Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss euch absolut zustimmen: Der Junge tut unserer Mannschaft richtig gut. Endlich haben wir mal wieder einen Außenverteidiger, der richtig begeistert! Dass wir Can nach seiner starken Saison beim Greifswalder hierherholen konnten, war schon ein echter Coup.

Und man merkt einfach, dass er perfekt ins Ruhrgebiet passt. Seine Präsenz auf dem Platz und die stetig nach oben zeigende Formkurve sind beeindruckend. Einfach ein geiler Typ! Komplett heißblütig.
 
Scheint mittlerweile eine gewaltige Rolle und ein unheimliches Standing im Team entwickelt zu haben. Wie er heute einmal Montag zusammengepfiffen hat war schon beeindruckend und auch zwischendurch - wenn man ihm mal beobachtet - sieht man ihn immer sehr redefreudig und ständig mit Ansagen und Korrekturen in Richtung Mitspieler, die ihn auch zu respektieren scheinen. Dazu nach dem Tor mit der Ansage im Spielerkreis. Avanciert immer mehr zum absoluten Königstransfer. Sportlich muss man ja eh nicht mehr viele Worte zu ihm verlieren.
 
Überhaupt starker Test - wach beweglich - aber was für eine Ballverarbeitung nach dem langen Ball am Anfang von HZ 2 - wie im Ligathread schon geschrieben: Da wehte eine Hauch von Marcelo durchs Stadion, Zucker!
Ganz richtig, gefühlt hat man sich an derart konstante und extrem starke Leistungen von ihm schon gewöhnt, sodass man sich oft dabei ertappt, dies als selbstverständlich hinzunehmen. Das ist es aber ganz und gar nicht! Can ist ein elementares Puzzlestück und für mich immer noch der Coup des Sommers von Schmoldt.
 
Hat der eigentlich 3 Lungen oder wie schafft der dieses ständige rauf und runter rennen? In der Vorbereitung dachte ich an ein knappes Rennen zwischen ihm und Göckcan, dass es jetzt so aussieht spricht nicht gegen den Letztgenannten. Hoffentlich hat der sich in den Verein schwer verliebt und möchte sich nicht trennen.
 
Wenn er denn irgendwan noch mal das Flanken lernen sollte, ein wirklich guter AV!:pfeifen:

Samma hast du die letzten Spiele des Emmes mal gesehen? Wie gefährlich seine Ecken und Freistöße kommen? Assist Quote verfolgt?
Ihn jetzt auf seine Flanken zu beschränken, ist absoluter Quatsch.
Can ist für mich eine der positiven Überraschungen diese Saison, da stell ich mich ganz klar vor unseren Speedy Gonzales bevor hier die nächste Sau durchs Dorf getrieben werden soll.
 
Ein Spieler, der defensiv in der ganzen Saison wirklich stark ist und ein Wadenbeißer. Im Spiel mach vorne finde ich ihn leider oftmals zu schwach. Baut derzeit da auch etwas ab, evtl wird auch ihm jetzt mal ne Pause gut tun und Mert hat es auf der Position in seinen Einsätzen bisher immer sehr gut gemacht, weshalb ich ihm da auch mal die Möglichkeit geben würde.
 
Erwartbare Sperre für so eine Aktion....gefährlich hohes Bein...unnötig aber ohne Verletzungsabsicht....bin sicher Can wird sich immer noch ärgern und hinterher noch stärker wiederkommen!
 
Dafür dass es relativ harmlos gewesen ist, bin ich ja mal gespannt was Tristan Zobel für eine Sperre bekommt, der wirklich in der Nachspielzeit großen Einfluss aufs Ergebnis in Kauf genommen hat (Natürlich vorausgesetzt Joshua hätte den Ball rein gemacht)

2 Spiele Sperre wegen gefährliches Spiel.... Ich weiss ja nicht und finde das wirklich zu hart.
 
Umso schlimmer, dass dieser unsägliche Verband diese Fehlentscheidung mit 2 Spielen sperre belohnt
So ist nunmal die aktuelle Regelauslegung. Fuß gegen Kopf ist immer Rot solange der Kopf nicht irgendwo ist, wo er nicht hingehört (zB auf Kniehöhe). An der Tatsachenentscheidung des SR wird hier nicht geruckelt. Für den VAR müssten wir wohl mal ein paar Spiele gewinnen, wobei ich mir nichtmal sicher bin, ob der überhaupt eingegriffen hätte.
 
So ist nunmal die aktuelle Regelauslegung. Fuß gegen Kopf ist immer Rot solange der Kopf nicht irgendwo ist, wo er nicht hingehört (zB auf Kniehöhe). An der Tatsachenentscheidung des SR wird hier nicht geruckelt. Für den VAR müssten wir wohl mal ein paar Spiele gewinnen, wobei ich mir nichtmal sicher bin, ob der überhaupt eingegriffen hätte.
Wo war denn der Fuß gegen den Kopf?
Das war eine Fehlentscheidung auf dem Platz und gehört mit max 1 Spiel Sperre gewertet, Punkt!
 
Erschwerend kommt meiner Meinung noch hinzu, dass der Gegenspieler von vorn kommt. Can sieht ihn demzufolge, die Stollen sind voraus und nimmt einen Treffer zumindest in Kauf. Die rote Karte samt zwei Spiele Sperre ist schon vertretbar.
Am Ende können alle froh sein, dass er ihn nicht trifft. Das kann nämlich ganz dumm ausgehen, und da sprechen wir dann von keinen zwei Spielen Sperre mehr.
 
Am Ende können alle froh sein, dass er ihn nicht trifft. Das kann nämlich ganz dumm ausgehen, und da sprechen wir dann von keinen zwei Spielen Sperre mehr.

"Lasst uns froh sein das er ihn nicht trifft und deshalb unberechtigt rot sieht - wenn er ihn getroffen hätte und zurecht rot gesehen hätte, dann wäre er länger gesperrt"

Okay klingt gut
 
Sind zwei Spiele nicht die Mindeststrafe bei glatt Rot?

Ich finde die Entscheidung für die Karte auch im Nachhinein hart aber durchaus vertretbar, die potentielle Verletzungsgefahr bei Stollen im Gesicht ist halt nicht ohne.
War es nicht eher so, dass Can (schon aufgrund seiner Körpergrösse) lediglich auf Brusthöhe des Gegners agierte?! Ausserdem hat der betroffene Gegenspieler scheinbar sofort (=auch dem Schiedsrichter gegenüber) gesagt, dass er nicht getroffen wurde! Demnach wäre die Einzige korrekte Entscheidung indirekter Freistoss und gelb gewesen!
 
Der Fuß eines Spielers hat in Höhe des Kopfes oder auch nur der Brust des Gegners nichts zu suchen und das ist der ausschlaggebende Punkt, dazu kann man sich auch die Bilder ansehen. Eine Gefährdung für den Gegner liegt damit vor. Also ist der Schiedsrichter gezwungen zu handeln. Aus der Geschwindigkeit des Ablaufs, ob er trifft oder nicht, das Verhalten der Spieler miteinander im Vorfeld und direkt danach.....alles natürlich diskussionsfähig....
Sagen wir mal so....es war ungünstig, dass Can versucht hat mit dem Fuß an den Ball zu kommen, von der Höhe her hätte er es auch mit dem Kopf versuchen können und auf jeden Fall eine besserer Lösung probieren können.....erst recht, da es sich nicht im unmittelbaren Strafraumbereich stattfand. Somit am Ende eine Mischung aus falscher Entscheidung, individueller Sichtweise des Schiedsrichters, Reaktion des PB-Spielers, Entscheidung des Sportgerichts.....dumm gelaufen, aber es hätte auch viel schlimmer ausfallen können, somit nehmen wir es einfach mal hin und vertrauen darauf, dass Can daraus gelernt hat und nach der kurzen Pause wieder angreift und dort weitermacht wo er aufgehört hat.
 
"Lasst uns froh sein das er ihn nicht trifft und deshalb unberechtigt rot sieht - wenn er ihn getroffen hätte und zurecht rot gesehen hätte, dann wäre er länger gesperrt"

Okay klingt gut
Entschuldigung, aber das sehe ich anders.

"Rohes Spiel bedeutet, dass der Spieler im Kampf um den Ball rücksichtslos agiert und in Kauf nimmt, dass er einen Gegner verletzt oder anderweitig gesundheitlich gefährdet. Die Sperre beträgt mindestens zwei Wochen und maximal sechs Monate"

Quelle: Bundesliga.com

Hier ist keine Rede davon, dass es tatsächlich zur Verletzung kommt, sondern das eine Verletzung rücksichtslos in Kauf genommen wird. Also hat er hier die Mindeststrafe bekommen. Warum macht es immer erst der Treffer bei solchen Situationen zur "Straftat". Wie gesagt, er sieht seinen Gegenspieler. Die Tatsache, dass er ihn nicht trifft, entscheidet nur über das Strafmaß, nicht über die Tat an sich.

Ich mag Can, hätte in der Situation auch lieber eine gelbe Karte gesehen, aber rot war schon die richtige Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben