Alles vor dem Spiel bei Fortuna Düsseldorf 2 (23. Spieltag)

Glaub mir, das ist es für alle, die in diesen südlichen Gefilden leben. :(

Ich bin gespannt, was sich Didi für Sonntag ausdenkt, ich gehe aber von einer ähnlichen Taktik wie in HZ1 vs PB aus mit der ein oder anderen personellen Veränderung.
Glaube ich auch , hinten dicht stehen und vorne hilft der liebe Gott.
Problem wird sein, das wenn wir zurück liegen, unser Spiel nicht ändern.
 
Also die Ansetzungen der zweiten Mannschaften zeitgleich zu den Spielen der jeweiligen Erstmannschaften verstehe ich ja noch irgendwo im entferntesten. Mehraufwand für die Polizei minimieren, blablabla.

Aber das ist ja an diesem Sonntag maximal fragwürdig. Düsseldorf um 13:30 in Köln, wir um 14:00 in Düsseldorf. Da wird rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof vielleicht schon vor, aber spätestens nach den Spielen einiges los sein, was dem Ansatz der zeitgleichen Spiele komplett entgegen wirkt.. :nunja:
 
Also die Ansetzungen der zweiten Mannschaften zeitgleich zu den Spielen der jeweiligen Erstmannschaften verstehe ich ja noch irgendwo im entferntesten. Mehraufwand für die Polizei minimieren, blablabla.

Aber das ist ja an diesem Sonntag maximal fragwürdig. Düsseldorf um 13:30 in Köln, wir um 14:00 in Düsseldorf. Da wird rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof vielleicht schon vor, aber spätestens nach den Spielen einiges los sein, was dem Ansatz der zeitgleichen Spiele komplett entgegen wirkt.. :nunja:
Es geht sich da hauptsächlich um Wettbewerbsverzerrungen !
 
Also die Ansetzungen der zweiten Mannschaften zeitgleich zu den Spielen der jeweiligen Erstmannschaften verstehe ich ja noch irgendwo im entferntesten. Mehraufwand für die Polizei minimieren, blablabla.

Aber das ist ja an diesem Sonntag maximal fragwürdig. Düsseldorf um 13:30 in Köln, wir um 14:00 in Düsseldorf. Da wird rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof vielleicht schon vor, aber spätestens nach den Spielen einiges los sein, was dem Ansatz der zeitgleichen Spiele komplett entgegen wirkt.. :nunja:
Diesen Gedanken hatte ich auch, aber du musst bedenken: das Spiel in Köln wird um 15:20 Uhr abgepfiffen. Die Abreise von 50.000 Leuten in Köln ist immer sehr schleppend. Bis da die Fortuna Fans im Zug zurück nach Düsseldorf sitzen???
 
Das würde ich aber komplett in Frage stellen....
Es wurde, wenn überhaupt, etwas Richtung Sicherheit kommuniziert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich irgendjemand Gedanken um einen Wettbewerbsvorteil macht. Oder gibt es dazu irgendwelche Quellen?
Nach meinem Kenntnisstand ist es so, das nicht auch Spieler auf einmal in der 2. Mannschaft aufgestellt werden , die sonst in der 1. Mannschaft spielen. Falls ich da falsch liege mich bitte korrigieren.
 
Also die Ansetzungen der zweiten Mannschaften zeitgleich zu den Spielen der jeweiligen Erstmannschaften verstehe ich ja noch irgendwo im entferntesten. Mehraufwand für die Polizei minimieren, blablabla.

Aber das ist ja an diesem Sonntag maximal fragwürdig. Düsseldorf um 13:30 in Köln, wir um 14:00 in Düsseldorf. Da wird rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof vielleicht schon vor, aber spätestens nach den Spielen einiges los sein, was dem Ansatz der zeitgleichen Spiele komplett entgegen wirkt.. :nunja:
Die Entlaster der Fortuna fahren in Richtung Köln um 10:05 und 10:24 los und kommen um ca 17:45/18:00 in Düsseldorf wieder zurück. Glaube kaum, dass da was passieren wird.
 
Unsere Ausgangslage: DH und die Mannschaft stehen intern & extern gehörig unter Druck nach den letzten dürftigen Auftritten und der mauen Punktausbeute.
Was ist somit realistisch zu erwarten am Sonntag: Kontrollierte Defensive/Offensive & Kompaktheit sowie wohl wenige bis gar keine Tore.
Ich gehe daher heute stark von dieser eher defensiveren Aufstellung aus und hoffe auf ein frühes oder gerne auch spätes Siegtor für uns.
Allen Auswärtsfahrern ein schönes & erfolgreiches Spiel.

Braune
Montag, Fleckstein, Hahn, Göckan
Müller (Egerer), Tugbenyo
Wilms, Bookjans, Sussek
Toepken
 
Unsere Ausgangslage: DH und die Mannschaft stehen intern & extern gehörig unter Druck nach den letzten dürftigen Auftritten und der mauen Punktausbeute.
Was ist somit realistisch zu erwarten am Sonntag: Kontrollierte Defensive/Offensive & Kompaktheit sowie wohl wenige bis gar keine Tore.
Ich gehe daher heute stark von dieser eher defensiveren Aufstellung aus und hoffe auf ein frühes oder gerne auch spätes Siegtor für uns.
Allen Auswärtsfahrern ein schönes & erfolgreiches Spiel.

Braune
Montag, Fleckstein, Hahn, Göckan
Müller (Egerer), Tugbenyo
Wilms, Bookjans, Sussek
Toepken

Bis auf Montag ne gute Aufstellung, der war völlig indiskutabel gegen PB 2.
 
3 Punkte sind Pflicht, um aus der Negativbilanz raus zu kommen, bevor es im sehr wichtigen Heimspiel gegen Fortuna Köln wieder um sehr viel geht.
Wir brauchen jetzt unbedingt die 6 Punkte, damit wir über die notwendige Ruhe endlich zu einem echten Spielkonzept kommen und dabei unsere
Spieler in die richtige Richtung entwickeln zu können.

Für die Liga 3 ist ein eingespielter, erfolgreicher Kader die Voraussetzung, wenn wir vorne mitmischen wollen. Wir können keine Top- Mannschaft zusammen kaufen, wir müssen so ein Team entwickeln.

Also, ran an die Buletten und in D'dorf und dann zuhause gegen Kölle nachlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir spielen als Tabellenführer beim Tabellenelften und nur knapp 60 Prozent der User trauen uns der Umfrage zufolge ein Sieg zu.

Bitter, aber nach den letzten Ergebnissen durchaus verständlich. Umso wichtiger, dass wir am Sonntag irgendwie die Trendwende schaffen und die so dringend benötigten 3 Punkte einfahren. Aber das gelingt nur, wenn die Jungs ihre PS auf die Straße bringen und auch wie ein Tabellenführer auftreten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Tipps oder Infos zu Parkmöglichkeiten?
Leider nur das offizielle von Fortuna. Sieht so aus als müssten Pkw weiter weg parken:
  • Die Straße Flinger Broich wird am Spieltag komplett gesperrt sein. Zudem wird dort ein absolutes Halteverbot gelten
  • Fan-Busse können auf dem Parkplatz der Autowerkstatt ATU Düsseldorf-Flingern (Ronsdorfer Str. 22, 40233 Düsseldorf) parken.
 
Leider nur das offizielle von Fortuna. Sieht so aus als müssten Pkw weiter weg parken:
  • Die Straße Flinger Broich wird am Spieltag komplett gesperrt sein. Zudem wird dort ein absolutes Halteverbot gelten
  • Fan-Busse können auf dem Parkplatz der Autowerkstatt ATU Düsseldorf-Flingern (Ronsdorfer Str. 22, 40233 Düsseldorf) parken.
War am Wochenende dort ... auf der Ronsdorfer str. sollte man aber problemlos parken ...
 
3 Punkte sind Pflicht, um aus der Negativbilanz raus zu kommen, bevor es im sehr wichtigen Heimspiel gegen Fortuna Köln wieder um sehr viel geht.
Wir brauchen jetzt unbedingt die 6 Punkte, damit wir über die notwendige Ruhe endlich zu einem echten Spielkonzept kommen und dabei unserer Spieler in die richtige Richtung entwickeln zu können.

Für die Liga 3 ist ein eingespielter, erfolgreicher Kader die Voraussetzung, wenn wir vorne mitmischen wollen. Wir können keine Top- Mannschaft zusammen kaufen, wir müssen so ein Team entwickeln.

Also, ran an die Buletten und in Ddorf und dann zuhause gegen Kölle nachlegen.
Klingt vielleicht pingelig, aber der Weg muss umgekehrt gehen, indem wir über das Spielkonzept zu den Punkten kommen.
 
Ich erwarte am Sonntag keine Wunder, dafür steht auch der Trainer mit seiner Spielphilosophie! Und warum sollte auf einmal alles soviel besser laufen als in Halbzeit 1 gegen Paderborn? Das bedeutet allerdings nicht dass wir wieder einen Platzverweis benötigen um in die Spur zu kommen. Es sollte mit den (zweifellos) vorhandenen spielerischen Mitteln unserer Akteure zumindest mal für ein oder 2 Tore reichen wenn wir gleichzeitig den Laden hinten dicht halten. Wird sicher kein einfaches Spiel, nicht weil der Gegner sooooo stark ist, sondern weil unsere Psyche derzeit nicht die stärkste sein zu scheint!
 
Die nächste Gelegenheit sich gegenüber ballsicheren, spielstarken Gegnern zu positionieren. Ich hoffe man kommt mit Biss aber fokussiert auf den Platz. Jeder sollte zudem noch ein wenig den Symalla in sich finden, und dann geht da was :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze gab es Anfang des Jahrtausends auch mal andersherum. Und da haben die bei uns sogar noch eins auf die Mütze bekommen. Die waren damals noch wesentlich schlechter dran als wir heute.

Nun müssen wir da durch. Ich hoffe aber, nur diese eine Saison.

 
Ich denke, dass DH leider seine Spielweise nicht anpassen wird und wir weiter viel mit langen Bällen agieren, deswegen würde ich es vielleicht mal mit einer Doppelspitze versuchen, weil meiner Meinung nach die 10er (Meuer, z.T. auch Bookjans) oft in der Luft hängen.
Mein Vorschlag für Sonntag ist: Braune- Bitter Flecki Hahn Göckan- Tugbenyo/Egerer Bookjans- Sussek Symalla- Fahkro Töpken

Damit sich die beiden vorne gegenseitig unterstützen können und bei langen Bällen nicht auf sich alleine gestellt sind. Außerdem sind wir in in der Box präsenter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Es werden ca. 2700 Zuschauer erwartet darunter rund 2.000 Zebras!
 
@Spartacus: Bei ca. 2000 Zebras im Stadion und der Aussicht, im Sommer in Liga 3 aufzusteigen, setze ich bei der Mannschaft einfach mal voraus, dass genügend Motivation vorhanden ist.

Und was die Leistung angeht, da hoffe ich in unser aller Interesse, dass die ausreicht, um nach drei sieglosen Partien mal wieder einen Sieg einzufahren.

Ansonsten sehe ich nämlich, was den Aufstieg in Liga 3 betrifft, langsam echt schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fußball ist ein Ergebnissport. Ob man will oder nicht, nur diese zählen am Ende einer Saison. Bei aller Sympathie für den Trainer, es wird Zeit mal wieder ein positives Ergebnis ( Auswärtssieg) abzuliefern! Das Saisonziel war nicht der Klassenerhalt sondern Platz 1 und Aufstieg. Diesem Ziel sollte alles andere untergeordnet werden!

In Abänderung des Zitats von Gorbatschow sollte es heißen“ Wer zu spät kommt, den bestraft die Liga“ !
 
Fußball ist ein Ergebnissport. Ob man will oder nicht, nur diese zählen am Ende einer Saison. Bei aller Sympathie für den Trainer, es wird Zeit mal wieder ein positives Ergebnis ( Auswärtssieg) abzuliefern! Das Saisonziel war nicht der Klassenerhalt sondern Platz 1 und Aufstieg. Diesem Ziel sollte alles andere untergeordnet werden!

In Abänderung des Zitats von Gorbatschow sollte es heißen“ Wer zu spät kommt, den bestraft die Liga“ !
Meiner Meinung nach ist die Mannschaft vom MSV Duisburg zu dumm (naiv)um Aufzusteigen.Wäre es anders,würden Sie anders auftreten.Mit dieser Spielweise steigt Ihr nicht auf.Und wenn man ehrlich ist haben sie es auch nicht verdient hochzukommen.
 
Fußball ist ein Ergebnissport. Ob man will oder nicht, nur diese zählen am Ende einer Saison. Bei aller Sympathie für den Trainer, es wird Zeit mal wieder ein positives Ergebnis ( Auswärtssieg) abzuliefern! Das Saisonziel war nicht der Klassenerhalt sondern Platz 1 und Aufstieg. Diesem Ziel sollte alles andere untergeordnet werden!

In Abänderung des Zitats von Gorbatschow sollte es heißen“ Wer zu spät kommt, den bestraft die Liga“ !
Aber noch ist man Ergebnisstechnisch im Soll!

Also was gibt's zu meckern?

Hier wird sich ja mehr über die Spielweise (wie) als über das Ergebnis (was) beschwert....
 
Es liegt am Trainer, nicht an der Mannschaft und zweitens spielt der Ton die Musik. Kann auch nicht mehr die Traineranalysen hören, mehr Zweikampfhärte, mehr Intensität, alles Quatsch. Brauchen einen Plan B, haben aber ein Amateur-Trainerteam. So ähnlich, als wenn man jemanden auf den Fahrrad Gepäckträger mitnimmt, der mit den Sohlen auf dem Asphalt bremst und man in Zeitlupe vorankommt.
Im Zweifel ist es halt immer der Trainer

In der Hinrunde hat die Klasse der Einzelspieler (die jetzt anscheinend nicht mehr vorhanden ist) die schlechten Trainerleistungen kaschiert.

Jetzt könnten man Gas geben,aber man wird vom Trainer ausgebremst

So macht man es sich ziemlich einfach...
 
59,9% haben, mit mir auf Sieg getippt. Da ist auch ein Schwung Hoffnung mit im Spiel.
Wir sind uns einig, wir müssen den Schalter umlegen und die kommenden Spiele gewinnen. Die Mannschaft kann sich nur mit Siegen bei gutem Spiel aus der Misere schießen.
Die Abwehr muss an die Leisungen der 1. Spiele anknüpfen. Der Sturm sollte mit Fahrko und Töpfen mächtig Wind im gegnerischem Strafraum bringen.Von Außen sollten auch mal verwertbare Abspiele/Flanken kommen und bitte wieder gekonnt von hinten aufbauen und kein gebolze. Im Mittelfelfeld sollte Michelbrink sein fußballerisches Können zeigen.
Ich hoffe, Didi stellt seine Mannschaft dementsprechend ein und sie sollten das auch umsetzen können.
Wir motivieren unsere Gegner, wenn wir weiterhin so schlecht spielen. Starke Spiele erzeugt auch den wichtigen Respekt.
 
Also langsam kommt der Didi mir in den PKs vor wie der Bundes-Jogi mit seiner "högschden Intensität" 😄

Wie so ein Drogenjunkie der sich selber sagt, nur noch ein Schuss, dann wird alles besser...
Noch ein Zweikampf und der Ball wird mit dem Gegenspieler ins Tor gekämpft...
Wenn wir so intensiv spielen wie der Didi es sich vorstellt, dann gewinnen wir nicht nur alles, sondern können bald sogar auf Solarpanele auf dem Stadiondach verzichten und alleine mit der Laufleistung unsere Flutlichter betreiben :panik:

Vor allem jetzt ist die Marschroute "Höher anlaufen" (Höhner anlaufen :nunja:) wieder angesagt, aber davon ist er doch abgerückt aufgrund der defensiven Stabilität.
Hätte ich die PK noch aufmerksamer verfolgt, vielleicht wäre mir ein Licht aufgegangen, aber möglicherweise hat ja jemand anderes einen positiveren Eindruck mitnehmen können.
 
Ja genau den mein ich danke. 2,04m wat ein Tier. Da bin ich mal gespannt wie sich Tőpken an dem abarbeitet.
Scheint aber auch Verletzungsprobleme zu haben.

Ehrlicherweise hatte er auch sein bestes Spiel gegen uns. Die Flanken in seine Richtung waren aber auch dankbar. Unser Flankengeber ist diesmal auf jeden Fall ein anderer.
 
Also langsam kommt der Didi mir in den PKs vor wie der Bundes-Jogi mit seiner "högschden Intensität" 😄

Wie so ein Drogenjunkie der sich selber sagt, nur noch ein Schuss, dann wird alles besser...
Noch ein Zweikampf und der Ball wird mit dem Gegenspieler ins Tor gekämpft...
Wenn wir so intensiv spielen wie der Didi es sich vorstellt, dann gewinnen wir nicht nur alles, sondern können bald sogar auf Solarpanele auf dem Stadiondach verzichten und alleine mit der Laufleistung unsere Flutlichter betreiben :panik:

Vor allem jetzt ist die Marschroute "Höher anlaufen" (Höhner anlaufen :nunja:) wieder angesagt, aber davon ist er doch abgerückt aufgrund der defensiven Stabilität.
Hätte ich die PK noch aufmerksamer verfolgt, vielleicht wäre mir ein Licht aufgegangen, aber möglicherweise hat ja jemand anderes einen positiveren Eindruck mitnehmen können.

Mein Eindruck ist da tatsächlich ein anderer.

Auf mich wirkt DH sehr reflektiert, analysiert auch die richtigen Sachen und seine Schlussfolgerungen sind plausibel in meinen Augen.

Er möchte mehr Presssing - Offensiv (noch höher, damit der Weg zum Tor kürzer ist) und natürlich auch defensiv.

Er möchte mehr Power auf dem Platz sehen, gallig und giftig sollen sie sein.

Positive Herangehensweise ("wir sind der Tabellenführer, also Brust raus!").. nicht pessimistisch sein und denken, "Uiuiui, was haben wir alles zu verlieren - bloß keine Fehler machen - hier, nimm Du lieber den Ball!"

Trotzdem sollen sie nicht überpacen und die O sollte im Idealfall stehen ("Halbe Miete"). Gleichzeitig mehr Druck auf das gegnerische Tor entwickeln und Torchancen kreieren.

Alles genau richtig - nur müssen es die Männer auf dem Platz auf die Platte bringen. Klar haben die auch Druck und vielleicht sogar Versagensängste. Die meisten Spieler haben vorher nie vor so einer Fanbase gespielt und sind so ein kritisches Umfeld nicht gewohnt. Ich will die Jungs nicht in Watte packen, denn die haben es ja selbst in der Hand und sie entscheiden, ob sie lange Bälle kloppen und auf den zweiten Ball hoffen oder ob sie die Eier haben und mal flach herauskombinieren (wenn es der Acker zulässt). Aber es sind eben junge Menschen und der Kopf ist eben nicht einfach auszuknipsen.

Wir sind Tabellenführer und wir gehören auch an die Spitze! Wir haben die besten Einzelspieler und auch das Mannschaftsgefüge scheint zu stimmen. Der Trainer identifiziert sich voll mit dem Club und ist gleichzeitig nicht ein ahnungsloser, fehlgeleiteter Übungsleiter wie Lettieri und Konsorten. Das Umfeld ist grandios (siehe RWO-Spiel), das Management top, der Ausrüster und die Sponsoren sowieso.. was ich sagen will:

Wir (Fans UND Verein) haben es nach den vielen kack Jahren endlich mal verdient, aufzusteigen und endlich mal ein Erfolgserlebnis feiern zu dürfen!! Wir sind jetzt mal dran - Feddich ab!

Tipp: 3:1 für unsere Zebras - und danach ist Ruhe im Karton! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dachte sich Crystian Wozniak bezüglich seiner Brille auch :D
Wozniak sollte vielleicht Didi seine Brille leihen😜, im Ernst ein Exxen Unsympath. "Energie und breite Brust, dann klappt es und wird Sonntag besser", sagt Didi. Energie so wie Energie Cottbus z.Z. spielt, breite Brust eher Floskel Abteilung😗 oder wir brauchen Eier?
 
Aber noch ist man Ergebnisstechnisch im Soll!

Also was gibt's zu meckern?

Hier wird sich ja mehr über die Spielweise (wie) als über das Ergebnis (was) beschwert....
Du sprichst von Spielweise und Ergebnis als ob das nichts miteinander zu tun hätte.
Es war leider schon früh erkennbar dass unsere Spielweise nicht ewig die positiven Ergebnisse einbringen wird.
 
Didi wird DAS System nicht ändern.Wir haben auch keinen Einfluß aufs System.Wir können die Jungs nur zum Aufstieg Schreien.Das sollten wir auch auch weiterhin mit voller Hingabe.Wenn es am Ende dann klappt, Wahnsinn.Wenn nicht, können wir uns nichts vorwerfen!
 
Zurück
Oben