Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Aussage gegen Aussage. Würde er das öffentlich sagen wollen? Kommen nachher andere noch auf die Idee ne Ablöse verlangen zu können ;-)
Schmoldt ist doch nicht auf den Kopf gefallen. er kann doch genug Floskeln nehmen, um eine konkrete Aussage zu vermeiden.
Aber ich kann es mir nicht vorstellen, das er einfach mal so Lügt, wenn er in einem Podcast gefragt wird. Am Ende sehe ich auch keinen Sinn darin. Wenn wir keine gezahlt haben, super, wenn doch, auch alles gut.
 
Schmoldt ist doch nicht auf den Kopf gefallen. er kann doch genug Floskeln nehmen, um eine konkrete Aussage zu vermeiden.
Aber ich kann es mir nicht vorstellen, das er einfach mal so Lügt, wenn er in einem Podcast gefragt wird. Am Ende sehe ich auch keinen Sinn darin. Wenn wir keine gezahlt haben, super, wenn doch, auch alles gut.
Keine Ahnung wann ablösen wirklich fließen. Möglicherweise war lügen auch gar nicht nötig. Wir sollten, wie andere aber schon richtigerweise bemerkten uns wieder Wunschspielern zuwenden.
 
Nagelt mich nicht drauf fest und hört noch mal selber rein, aber wird dabei nicht noch ein „Ingolstadt“ reingeschoben von Schmoldt, da es in der Frage auch konkret um die „überraschende Mitnahme“ von Denno Borkowski (?) ging?
Tim Fragte ... ob nicht Ablösen gezahlt wurden und erwähnte Beispielsweise Ingolstadt....
Und die Antwort von Chris war ziemlich eindeutig, dass der MSV überhaupt keine Ablöse gezahlt wurde.

Wie bei einigen anderen Antworten auch wirkte Tim sehr vorsichtig, auch danach. So nach dem Motto die Ehrlichkeit von Chris Schmoldt nicht überstrapazieren zu wollen. Völlig in Ordnung, weil man das Gefühl hatte Schmoldt gibt gerne Auskunft und bewegte sich sehr an der Grenze, was man so in die Öffentlichkeit lässt.
Alle komplett sehr authentisch und angenehm von beiden.

Das mit der Ablöse nehme ich wie bei allem im Moment, einfach mal Vertrauen haben und dran glauben, dass vieles Richtig gemacht wird beim Spielverein.
 
Interessant fände ich für den Sturm tatsächlich Aleksa Marusic von Magdeburg.

26-jähriger Montenegriner mit 1,88m Körpergröße, eher ein drahtiger Typ und wendig mit hoher Strafraumpräsenz. Dennoch jemand, der mit starkem Antritt und hohem Endtempo die Tiefe sucht. Könnte zu unserem Spielsystem passen.

Ein guter Allrounder mit starkem Abschluss und Kopfballspiel bei sehr ordentlicher Technik für seine Körpergröße.

Ist letzten Sommer nach Magdeburg gewechselt nachdem er davor ausschließlich in Montenegro, Serbien, Nordmazedonien und Moldawien in der 1. Liga gespielt hat. Hat in der Saison vor dem Magedburg-Wechsel 17 Tore in 32 Spielen in der Prva-Liga (Nordmazedonien) erzielt.

Würde seine bisherigen Stationen vom Niveau her zwischen 3. Liga und Regionalliga einschätzen. Positiv stimmt mich, dass Magdeburg ihn direkt in die 2.BL mit einer Ablösesumme von 350k verpflichtet hat. Sonst hätte ich mehr Zweifel an seinem Leistungsniveau (oder es war einfach ein extrem schlechter Deal/Scouting). Ein bisschen Wundertüte ist er definitiv. Falls er 3. Liga-Niveau hat, dann vertraue ich auf unsere Verantwortlichen dieses anständig zu evaluieren.

War bei Magdeburg in den Hinrunde nach drei Spielen für fast 2,5 Monate (Bänderriss) verletzt, danach außen vor und wurde im Winter an Sheriff Tiraspol (Moldawien) verliehen. Er will nun eigener Aussage bei Magdeburg angreifen. Seine Zukunft scheint jedoch fraglich zu sein. Vertragsdauer unbekannt.

Deutsche Sprachkenntnisse könnten ein Problem sein, da er erst knapp über ein halbes Jahr in Deutschland ist und das bei uns durchaus ein wichtiges Kriterium ist.

Highlights Saison 23/24 (vor Wechsel zu Magdeburg):


 
Lukas Schleimer vom FCN würde ich auch sehr begrüßen. Vertragslos seit Sommer 4 Tore in der abgelaufenden Saison in rund 1000 Minuten und kennt die 3. Liga. Dazu erst 25.

Traue ihm definitiv 10+ Tore in Liga 3 zu.

 
Lukas Schleimer vom FCN würde ich auch sehr begrüßen. Vertragslos seit Sommer 4 Tore in der abgelaufenden Saison in rund 1000 Minuten und kennt die 3. Liga. Dazu erst 25.

Traue ihm definitiv 10+ Tore in Liga 3 zu.

Ist ein sehr interessanter Spieler, nur kein richtiger MS — eher mitspielender Typ der offensiv flexibel ist.

Denke mal wir suchen eher den klassischen 9er.
 
Ist ein sehr interessanter Spieler, nur kein richtiger MS — eher mitspielender Typ der offensiv flexibel ist.

Denke mal wir suchen eher den klassischen 9er.

Und ich denke genau das Gegenteil.
Wir hatten bereits letzte Saison einen klassischen 9er mit Wegkamp, diesen konnten wir nicht in Szene setzten weil wir relativ defensiv orientiert Fussball gespielt haben.
In Liga 3 werden wir wohl noch defensiver spielen, daher halten wir so glaube ich zumindest eher die Augen nach einem mitspielenden Stürmer der auch ein wenig Tempo hat.
 
Und ich denke genau das Gegenteil.
Wir hatten bereits letzte Saison einen klassischen 9er mit Wegkamp, diesen konnten wir nicht in Szene setzten weil wir relativ defensiv orientiert Fussball gespielt haben.
In Liga 3 werden wir wohl noch defensiver spielen, daher halten wir so glaube ich zumindest eher die Augen nach einem mitspielenden Stürmer der auch ein wenig Tempo hat.
Mit heike haben wir ja aber bereits so einen 9er der eher die Tiefe sucht im Kader. Also da gehe ich davon aus das man dieses Profil mit ihm abgehakt hat und jetzt eher den Knipser mit „torgarantie“ und Präsenz rund um den 16er sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich denke genau das Gegenteil.
Wir hatten bereits letzte Saison einen klassischen 9er mit Wegkamp, diesen konnten wir nicht in Szene setzten weil wir relativ defensiv orientiert Fussball gespielt haben.
In Liga 3 werden wir wohl noch defensiver spielen, daher halten wir so glaube ich zumindest eher die Augen nach einem mitspielenden Stürmer der auch ein wenig Tempo hat.
Ich denke, wir werden oft offensiver spielen müssen, da wir öfter in Rückstand geraten werden als letzte Saison. Ich könnte mir daher vorstellen, dass ein Spielertyp "Wegkamp" besser funktionieren könnte.
 
Lukas Schleimer vom FCN würde ich auch sehr begrüßen. Vertragslos seit Sommer 4 Tore in der abgelaufenden Saison in rund 1000 Minuten und kennt die 3. Liga. Dazu erst 25.

Traue ihm definitiv 10+ Tore in Liga 3 zu.

Ist schon weg
 
Smail Prevljak 30 Jahre Mittelstürmer 1,87m vereinslos war bis 30.06 bei der Hertha unter Vertrag.
 

Anhänge

  • IMG_9945.jpeg
    IMG_9945.jpeg
    506.4 KB · Aufrufe: 156
Lukas Schleimer vom FCN würde ich auch sehr begrüßen. Vertragslos seit Sommer 4 Tore in der abgelaufenden Saison in rund 1000 Minuten und kennt die 3. Liga. Dazu erst 25.

Traue ihm definitiv 10+ Tore in Liga 3 zu.

Der ist soeben beim Waldhof in Mannheim untergekommen.
 
Bin gespannt wann hier der neue Stürmer aufschlägt.

Im Streifendienst-Podcast erwähnte Schmoldt, dass man sehr weit in Gesprächen ist und es wohl nur an der Rückmeldung des Spielers liegt. Zudem erwähnte er, dass „heute das Spiele Hibs gegen die Exxen stattfindet“. Der Podcast scheint also tatsächlich erst gestern aufgenommen worden zu sein, da das erwähnte Spiel gestern stattgefunden hat.

Also sind die Infos tatsächlich brandneu und nicht schon outdated. Hoffe Mister X entscheidet sich diese Woche oder Anfang nächster Woche. Noch 2-3 Wochen im Mannschaftstraining/Vorbereitung wären wirklich ideal!
 
Also wenn der Spieler schon seit einigen Tagen einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hat und sich noch immer nicht für den MSV entschieden hat, dann denke ich, dass es irgendwie nicht der Richtige für uns ist.
Ja, vielleicht bin ich noch viel zu sehr Fußballromantiker, aber bei solchen Verpflichtungen fühlt es sich dann an, als wäre es der MSV dann nur geworden, weil einfach keine besseren Angebote mehr reingekommen sind.
Und bei der Spieler Vorstellung bekommt man dann zu lesen „Ich war sofort Feuer und Flamme für diesen Traditionsverein mit diesem tollen Stadion und Fans und musste daher gar nicht lange überlegen“.

Naja, vielleicht tu ich dem Spieler auch Unrecht und er hat nur noch nicht unterschrieben/zugesagt, weil er sich noch im Urlaub befindet oder so.

Wir werden sehen was kommt.
 
Also wenn der Spieler schon seit einigen Tagen einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hat und sich noch immer nicht für den MSV entschieden hat, dann denke ich, dass es irgendwie nicht der Richtige für uns ist.
Ja, vielleicht bin ich noch viel zu sehr Fußballromantiker, aber bei solchen Verpflichtungen fühlt es sich dann an, als wäre es der MSV dann nur geworden, weil einfach keine besseren Angebote mehr reingekommen sind.
Und bei der Spieler Vorstellung bekommt man dann zu lesen „Ich war sofort Feuer und Flamme für diesen Traditionsverein mit diesem tollen Stadion und Fans und musste daher gar nicht lange überlegen“.

Naja, vielleicht tu ich dem Spieler auch Unrecht und er hat nur noch nicht unterschrieben/zugesagt, weil er sich noch im Urlaub befindet oder so.

Wir werden sehen was kommt.
Die Formulierung „unterschriftsreifer Vertrag“ und/oder, dass die Entscheidung „seit Tagen beim Spieler liegt“ ist seitens Schmoldt so nicht gefallen.

Man darf auch nicht vergessen, dass hinter einem Fußballer auch ein Mensch steckt, der ggf. Frau und Kinder hat und am anderen Ende von Deutschland wohnt. Das ist nicht nur eine Umstellung für den Spieler selbst. Der Kandidat soll wohl auch kein Vertragsloser sein, also muss er sich auch bewusst dafür entscheiden seinen aktuellen Verein zu verlassen und eine Entscheidung treffen, ob er lieber zu einem neuen Verein geht oder die Herausforderung, da er ggf. wenig Aussicht auf Spielzeit bei seinem derzeitigen Verein hat, doch annehmen will.

Die möglichen Gehaltseinbußen werden sicherlich auch eine Rolle spielen, aber ich glaube nicht, dass das immer Grund Nr. 1 bei jeglichen Entscheidungen für oder gegen einen Verein ist.

Der Markt ist über so eine Transferphase einfach total volatil. Situationen verändern sich täglich. Daher heiße ich persönlich hier jeden Spieler, der sich für uns entschieden hat, egal wann und wie, unvoreingenommen willkommen.
 
Also wenn der Spieler schon seit einigen Tagen einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hat und sich noch immer nicht für den MSV entschieden hat, dann denke ich, dass es irgendwie nicht der Richtige für uns ist.
Ja, vielleicht bin ich noch viel zu sehr Fußballromantiker, aber bei solchen Verpflichtungen fühlt es sich dann an, als wäre es der MSV dann nur geworden, weil einfach keine besseren Angebote mehr reingekommen sind.
Und bei der Spieler Vorstellung bekommt man dann zu lesen „Ich war sofort Feuer und Flamme für diesen Traditionsverein mit diesem tollen Stadion und Fans und musste daher gar nicht lange überlegen“.

Naja, vielleicht tu ich dem Spieler auch Unrecht und er hat nur noch nicht unterschrieben/zugesagt, weil er sich noch im Urlaub befindet oder so.

Wir werden sehen was kommt.

Bin ich prinzipiell bei dir.
Schmoldt sagt aber auch dass schon Spieler gab die von Stats und Scouting super gepasst hätten wo man aber nach Vorstellungsgesprächen aus charakterlichen Grűnden von Transfers abgesehen hat. Daher vertraue ich da erstmal auf die Einschätzung.
Aktuell gibt es viele Interessenten fűr wenige Spieler besonders im Sturm
 
Ich würde mir Mansour Ouro Tagba als neuen Stürmer von den Ziegen bei uns wünschen. Ist zwar nicht der total erfahrene Spieler, bringt aber gute Veranlagen mit und hat sicher eine Menge Potenzial. Die Kölner wollen ihn zumindest verleihen und vielleicht könnte man einen guten Deal für alle Seiten hinbekommen.
 
Ich würde mir Mansour Ouro Tagba als neuen Stürmer von den Ziegen bei uns wünschen. Ist zwar nicht der total erfahrene Spieler, bringt aber gute Veranlagen mit und hat sicher eine Menge Potenzial. Die Kölner wollen ihn zumindest verleihen und vielleicht könnte man einen guten Deal für alle Seiten hinbekommen.
Den Jungen habe ich auch schon hier vorgeschlagen und würde ihn gerne hier sehen. Bringt auch schon Drittliga Erfahrung mit von seiner Zeit bei 1860. 👍🏻
 
Ich würde mir Mansour Ouro Tagba als neuen Stürmer von den Ziegen bei uns wünschen. Ist zwar nicht der total erfahrene Spieler, bringt aber gute Veranlagen mit und hat sicher eine Menge Potenzial. Die Kölner wollen ihn zumindest verleihen und vielleicht könnte man einen guten Deal für alle Seiten hinbekommen.
Er hat sicherlich riesiges Potential, aber ich denke nicht, dass wir in unserer derzeitigen Kaderkonstellation Platz für ihn haben. Besonders mit Hinblick darauf, welches Profil wir für die einzige offene Position im Sturm suchen. Erfahren und bereits höherklassig (erfolgreich) unterwegs gewesen. Wenn er kommt, wären wohl etliche Optionen abgesprungen.

Zudem halte ich ihn auch noch nicht zwingend ready für die 3. Liga. Während seiner Leihe zu 1860 wurde er größtenteils in der 2. Mannschaft eingesetzt und die Leihe zu Regensburg in die 2. BL wurde frühzeitig nach 142 Einsatzminuten zum Winter beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso wichtig wie Teamchemie und da spielt eben der Charakter eine große Rolle!
Wir sollten jetzt aber auch nicht so tun als wenn das was neues wäre. Grlic hat vor Jahren auch ständig den guten Charakter hervorgehoben,Heskamp ebenfalls. Ergebniss ist bekannt. Charakter ist immer wichtig,bei jedem Sportdirektor und in jedem Verein. Manchmal zeigt sich der richtige Charakter aber auch erst später
 
Bin gespannt wann hier der neue Stürmer aufschlägt.

Im Streifendienst-Podcast erwähnte Schmoldt, dass man sehr weit in Gesprächen ist und es wohl nur an der Rückmeldung des Spielers liegt. Zudem erwähnte er, dass „heute das Spiele Hibs gegen die Exxen stattfindet“. Der Podcast scheint also tatsächlich erst gestern aufgenommen worden zu sein, da das erwähnte Spiel gestern stattgefunden hat.

Also sind die Infos tatsächlich brandneu und nicht schon outdated. Hoffe Mister X entscheidet sich diese Woche oder Anfang nächster Woche. Noch 2-3 Wochen im Mannschaftstraining/Vorbereitung wären wirklich ideal!
Vermey hat uns doch schon längst zugesagt, beim nächstem MS für Düsseldorf gehts los :)
Es dauert deshalb noch etwas bis das neue Ausweichtrikot vorgestellt wird, s.o :polonäse:
 
Nur kurz zur Auffüllung einer Wissenslücke:

Ist "Bitterballen" der holländische Ausdruck für "Eigentore"? :nunja:

Und kurz zu VV:

Eine Bekannte von mir war kürzlich in dieser "Vermeij-Ausstellung" in Stuttgart und sagte mir, der kann nicht nur Fußball, sondern auch malen :eek:

(Hat hier niemand gewusst, ne? Ich auch nicht)

Für den MSV wäre daher sportlich das eine oder andere Tor ganz schön, noch schöner wäre aber wirtschaftlich ein gestiftetes Bild (und wenn es nur ein ganz kleines mit wenigen Farben wäre oder auch eines nur mit Fingerfarben), das den Verein recht zügig entschulden könnte. "Junge Frau am Virginal" hat z.B. 24,2 Mio € auf dem Buckel gehabt :woh:

1752214304331.png

Könnte er doch schon im Trainingslager für den Verein einfach nochmal pinseln, der Vermeij :dafuer:
 
Ich weiß gar nicht, ob ein "klassischer" Mittelstürmer überhaupt gebraucht wird.
Wenn ich mir unsere Offensivabteilung so anschaue, habe ich eher weniger Sorgen.
Stell da vorne 4 Mann hin und lass die machen, da ist die personelle Zusammensetzung ja
schon fast egal.
Viet, Noß, Symalla, Borkowski, Sussek, Bookjans, Dittgen, Zahmel, Heike, Meuer, Töpken.
Da ist doch eigentlich alles dabei, die Jungs können zocken und wissen wo das Tor steht.
Warum dann die Offensive auf DEN einen Spieler ausrichten, wenn wir mit der Besetzung schon
für ordentlich Chaos bei den gegnerischen Defensivabteilungen sorgen können?
 
Also wenn der Spieler schon seit einigen Tagen einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hat und sich noch immer nicht für den MSV entschieden hat, dann denke ich, dass es irgendwie nicht der Richtige für uns ist.
Ja, vielleicht bin ich noch viel zu sehr Fußballromantiker, aber bei solchen Verpflichtungen fühlt es sich dann an, als wäre es der MSV dann nur geworden, weil einfach keine besseren Angebote mehr reingekommen sind.
Und bei der Spieler Vorstellung bekommt man dann zu lesen „Ich war sofort Feuer und Flamme für diesen Traditionsverein mit diesem tollen Stadion und Fans und musste daher gar nicht lange überlegen“.

Naja, vielleicht tu ich dem Spieler auch Unrecht und er hat nur noch nicht unterschrieben/zugesagt, weil er sich noch im Urlaub befindet oder so.

Wir werden sehen was kommt.
Es kann auch noch Funftausend andere Gründe geben, neuer Trainer im bisherigen Verein mit dem man sprechen muss, neue Verpflichtungen im geplanten
Ich weiß gar nicht, ob ein "klassischer" Mittelstürmer überhaupt gebraucht wird.
Wenn ich mir unsere Offensivabteilung so anschaue, habe ich eher weniger Sorgen.
Stell da vorne 4 Mann hin und lass die machen, da ist die personelle Zusammensetzung ja
schon fast egal.
Viet, Noß, Symalla, Borkowski, Sussek, Bookjans, Dittgen, Zahmel, Heike, Meuer, Töpken.
Da ist doch eigentlich alles dabei, die Jungs können zocken und wissen wo das Tor steht.
Warum dann die Offensive auf DEN einen Spieler ausrichten, wenn wir mit der Besetzung schon
für ordentlich Chaos bei den gegnerischen Defensivabteilungen sorgen können?
Geht dabei auch um die taktische Berechenbarkeit. Der Stürmer müsste ja nicht unbedingt jedes Spiel machen.
 
Ich weiß gar nicht, ob ein "klassischer" Mittelstürmer überhaupt gebraucht wird.
Wenn ich mir unsere Offensivabteilung so anschaue, habe ich eher weniger Sorgen.
Stell da vorne 4 Mann hin und lass die machen, da ist die personelle Zusammensetzung ja
schon fast egal.
Viet, Noß, Symalla, Borkowski, Sussek, Bookjans, Dittgen, Zahmel, Heike, Meuer, Töpken.
Da ist doch eigentlich alles dabei, die Jungs können zocken und wissen wo das Tor steht.
Warum dann die Offensive auf DEN einen Spieler ausrichten, wenn wir mit der Besetzung schon
für ordentlich Chaos bei den gegnerischen Defensivabteilungen sorgen können?

Sehe ich anders. Außer Töpken haben wir vorne keine richtige physische Präsenz, die Bälle festmachen kann, im Strafraum Präsenz hat und Luftzweikämpfe gewinnt. Bei Töpken allerdings habe ich weiter Zweifel dass es in Summe von der Qualität für die dritte Liga reicht.

Heike ist für mich ein anderer Stürmertyp, der hoch anläuft, weite Wege geht und auch mal seine Position im Zentrum verlässt.

Wirklich überzeugt hat mich in der Vorbereitung bislang aber keiner der beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur kurz zur Auffüllung einer Wissenslücke:

Ist "Bitterballen" der holländische Ausdruck für "Eigentore"? :nunja:

Und kurz zu VV:

Eine Bekannte von mir war kürzlich in dieser "Vermeij-Ausstellung" in Stuttgart und sagte mir, der kann nicht nur Fußball, sondern auch malen :eek:

(Hat hier niemand gewusst, ne? Ich auch nicht)

Für den MSV wäre daher sportlich das eine oder andere Tor ganz schön, noch schöner wäre aber wirtschaftlich ein gestiftetes Bild (und wenn es nur ein ganz kleines mit wenigen Farben wäre oder auch eines nur mit Fingerfarben), das den Verein recht zügig entschulden könnte. "Junge Frau am Virginal" hat z.B. 24,2 Mio € auf dem Buckel gehabt :woh:

Anhang anzeigen 53101
Könnte er doch schon im Trainingslager für den Verein einfach nochmal pinseln, der Vermeij :dafuer:

Das auf dem Bild ist doch Schmoldt wie er den Vertrag aufsetzt...
 
Ich frage mich mittlerweile trotzdem, ob ein Stürmer wie Vermeij überhaupt der Richtige wäre.

Wir haben ein enormes Tempo in der Offensive.

Da ich davon ausgehe, dass wir sehr kompakt stehen werden und auf schnelle Gegenstöße über Außen spielen werden, muss der Mittelstürmer dieses Tempo ebenfalls mithalten können.

Das bin ich mir bei z.B. VV nicht so sicher.

Ich würde vom Stürmertyp jemanden wie Hettwer bevorzugen, zumal wir dann gezwungen sind, flach zu spielen.

Flanken sind bis jetzt nicht wirklich unsere Stärke.
 
@Kiwi0025
Im Grundsatz bin ich völlig bei dir. Allerdings hat kürzlich schon ein anderer User zu Recht darauf hingewiesen, dass die vermutete kompakte Spielweise mit schnellen Vorstössen bei Rückstand zunehmend unwahrscheinlich wird. Spätestens in der Schlussviertelstunde wird dann ganz sicher auch mal die Brechstange zur Anwendung kommen (müssen).
Und da bin ich schon bei @Spartacus: Töpken als einzige Wandspieleroption wäre für diese Situation qualitativ nicht ausreichend.
 
Ich frage mich mittlerweile trotzdem, ob ein Stürmer wie Vermeij überhaupt der Richtige wäre.

Wir haben ein enormes Tempo in der Offensive.

Da ich davon ausgehe, dass wir sehr kompakt stehen werden und auf schnelle Gegenstöße über Außen spielen werden, muss der Mittelstürmer dieses Tempo ebenfalls mithalten können.
So hatte ich das die Tage auch schon mal geschrieben. Meine Vermutung ist, dass wir gar keinen Bedarf für einen Wandspieler, also einen "alten" 9er, haben. Unser Spielsystem hat letzte Saison ja auch ohne funktioniert.
 
Wir sollten jetzt aber auch nicht so tun als wenn das was neues wäre. Grlic hat vor Jahren auch ständig den guten Charakter hervorgehoben,Heskamp ebenfalls. Ergebniss ist bekannt. Charakter ist immer wichtig,bei jedem Sportdirektor und in jedem Verein. Manchmal zeigt sich der richtige Charakter aber auch erst später
Ich würde sogar noch weiter gehen. In 9 von 10 Fällen zeigt sich der richtige Charakter erst später. Für mich ist die Sache mit dem Charakter eine dämliche Floskel, um die ich gar nichts gebe; welcher Verein würde betonen, nur Spieler mit schlechtem oder fragwürdigem Charakter zu verpflichten?! Die betonen doch alle, nur „anständige“ Jungs zu holen. Demnach hätten alle Spieler einen tollen Charakter. Und zweitens halte ich es für nahezu unmöglich, dass man den Charakter eines Menschen in einem zweistündigen Gespräch über Fußball entschlüsseln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kiwi0025
Im Grundsatz bin ich völlig bei dir. Allerdings hat kürzlich schon ein anderer User zu Recht darauf hingewiesen, dass die vermutete kompakte Spielweise mit schnellen Vorstössen bei Rückstand zunehmend unwahrscheinlich wird. Spätestens in der Schlussviertelstunde wird dann ganz sicher auch mal die Brechstange zur Anwendung kommen (müssen).
Und da bin ich schon bei @Spartacus: Töpken als einzige Wandspieleroption wäre für diese Situation qualitativ nicht ausreichend.

Auch bei Kick & Rush kann dir ein Wandspieler schon sehr helfen. Während ich einem Heiko durchaus zutraue, dass er einen sehr guten mitspielenden Stürmer abgibt wird es auch Situationen geben in denen wir seeeeeeehr tief stehen werden. Vielleicht gegen so Gegner wie Rostock oder Saarbrücken. Dann brauchst du jemanden der lange Schläge aus der Luft nehmen und auf unsere schnellen Außenstürmer ablegen kann.

Dafür haben wir bisher nur Töpken im Kader, der aber auch seine Schwächen hat.
 
@Kiwi0025
Im Grundsatz bin ich völlig bei dir. Allerdings hat kürzlich schon ein anderer User zu Recht darauf hingewiesen, dass die vermutete kompakte Spielweise mit schnellen Vorstössen bei Rückstand zunehmend unwahrscheinlich wird. Spätestens in der Schlussviertelstunde wird dann ganz sicher auch mal die Brechstange zur Anwendung kommen (müssen).
Und da bin ich schon bei @Spartacus: Töpken als einzige Wandspieleroption wäre für diese Situation qualitativ nicht ausreichend.

Für die Schlussviertelstunde hätten wir mit Schlicke und Bulic Spiele, die auf vorne Kopfballduelle gewinnen können.
 
Es geht schon darum einen klassischen Neuner zu verpflichten, aber der muss ja nicht zwingend nur mit dem Label "Wandspieler" ausgestattet sein. Das wurde so auch nie geäußert. Zudem gibt es genug große Stürmer, die auch in der Lage sind mitzuspielen, aber eben auch als Wandspieler zu agieren.

Primär wollen wir einfach unsere Qualität im Sturm erhöhen und Schmoldt äußerte dazu im Streifendienst-Podcast, dass man wie in der Vorsaison mit drei Stürmern im Kader in die Saison gehen will. Könnte mir vorstellen, dass er Zahmel nicht primär/ausschließlich als Stürmer sieht.
 
Es geht schon darum einen klassischen Neuner zu verpflichten, aber der muss ja nicht zwingend nur mit dem Label "Wandspieler" ausgestattet sein. Das wurde so auch nie geäußert. Zudem gibt es genug große Stürmer, die auch in der Lage sind mitzuspielen, aber eben auch als Wandspieler zu agieren.

Primär wollen wir einfach unsere Qualität im Sturm erhöhen und Schmoldt äußerte dazu im Streifendienst-Podcast, dass man wie in der Vorsaison mit drei Stürmern im Kader in die Saison gehen will. Könnte mir vorstellen, dass er Zahmel nicht primär/ausschließlich als Stürmer sieht.
Jannik Zahmel kam in der abgelaufenden Saison ja auch eher auf dem Flügel zum Einsatz (primär links). Daher haben wir nun Heike und Töpken vorne. Dazu die von Schmoldt genannten Auchkönner Borkowski, Zahmel, Dittgen und Meuer. Wobei Heike aber auch Außen spielen kann... man merkt wir sind sehr variabel
 
Flanken sind bis jetzt nicht wirklich unsere Stärke.

Das wird aber schwerpunktmäßig trainiert, also nicht unbedingt Flanken, aber Durchbrüche und Hereingaben über Außen. Auch die Angriffsrouten und die Staffelungen im Ballbesitz sind voll darauf ausgerichtet. Wie genau die Hereingaben dann verwertet werden sollen, ist für mich aber auch noch wenig greifbar. Vielleicht setzt man da auch viel auf Chaos, Zufall, zweite Bälle, individuelle Qualität,...

P.S. Wir haben in der Regionalliga die meisten Flanken aller Vereine geschlagen.
 
Zurück
Oben