Freut mich, dass hier sehr gut differenziert wird zwischen Ergebnis und Leistung. Alle freuen sich in erster Linie über den Auftaktsieg, ich auch. Direkt so zu starten nach dem Aufstieg, 20.000 Fans zum Feiern zu bringen, verrückterweise sogar heute mit dem netten Nebeneffekt "Spitzenreiter" - das tut gut und kann uns nur helfen.
Gleichzeitig hat das Spiel gezeigt, dass wir uns in vielem noch sehr verbessern müssen. Dass wir Stuttgart kommen lassen und auf Ballgewinne setzen, war ja nicht überraschend. Aber ich hatte erwartet, dass wir dann auch Ideen im Umschaltspiel haben. Zweimal brach Coskun links durch, das wurde ja offenbar auch die letzten Wochen intensiv trainiert - nur fand er keinen Abnehmer in der Mitte. Ansonsten haben wir im Mittelfeld kaum Land gesehen, Bulic stopfte überall Löcher. Meuer und Viet kaum eingebunden, weil die Bälle meist über sie drüber flogen. Aufbau der Viererkette sehr fehlerhaft, da kamen teils unbedrängte Flachpässe ins Zentrum genau auf die Gegner - sie wollen es ja teilweise flach lösen, gerade Bitter und Flecki über halbrechts. Aber die Umsetzung hat uns mehr in Bedrängnis gebracht.
Die offensive Außenbesetzung habe ich überhaupt nicht verstanden. Borkowski zieht doch vor allem gerne von links nach innen, ähnlich wie Sussek. Klar können nicht beide links spielen, aber keiner? Symalla war völlig verloren auf der "falschen Seite", Borkowski kam kaum an den Ball. Der Tausch später brachte sofort Verbesserung, auch Symalla dann mit mehr Durchsetzungsvermögen über rechts. Er ist für mich trotzdem als Joker wertvoller, gerade bei Führungen. Ich hoffe, in Regensburg starten Sussek und Borkowski/Dittgen. Heike hatte es schwer, weil er oft mit dem Rücken zum Tor Bälle festmachen musste - nicht seine Stärke, aber in die Tiefe kamen wir halt nicht.
Zum Glück hat der VfB die Räume vor unserer Abwehrkette nicht effektiv ausgenutzt, so hatten sie letztlich auch keine Großchance bis zur Pause.
Zweite Halbzeit dann die Führung aus dem Nichts, toll gemacht von Sussek. Und die Minuten danach wirkte es wie eine Befreiung, Heike und Bitter hatten das 2:0 auf dem Fuß. In diese beste Phase dann der Ausgleich, ausgerechnet per Standard. Darf nicht passieren. Danach ein offenes Spiel, Braune verhindert den Rückstand und leitet direkt den Gegenangriff zum 2:1 ein. Es folgten 20 Minuten Abwehrschlacht, auch wenn Töpken nochmal ne gute Chance hatte. Ansonsten retteten Braune, der Pfosten und immer irgendein Block bei Stuttgarter Torchancen - das war zittrig, aber die Jungs haben alles reingeworfen. Nachspielzeit völlig übertrieben, Schiri generell sehr kleinlich.
Ich dachte, der Stil der Stuttgarter kommt uns entgegen. Das war nicht so, bin gespannt auf den nächsten Auftritt gegen erfahrene Regensburger. Klar wurde für mich heute, dass wir Bookjans und Sussek zum Anpfiff auf dem Platz brauchen. Bookjans ist ja nun auch kein Schönwetterspieler, hat heute gegrätscht, Bälle erobert, aber bringt halt auch spielerische Klasse mit. Meuer hatte ne starke Vorbereitung, aber heute fand ich ihn definitiv schwächer.
Am Ende hätte ich mir Tugbenyo statt Noß gewünscht, da brauchten wir lange Beine und Kopfballstärke gegen die Drangphase.
Wir haben weiterhin Potenzial, Spieler wie Borkowski, Viet und Heike können sich noch steigern. Der Erfolg heute bringt uns drei Punkte und viel Arbeit - eigentlich super für den ersten Spieltag.
Noch 42.