Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Mich persönlich juckt überhaupt nicht, ob Essen mehr oder weniger Zuschauer hat als wir. Ich würde mich nicht freuen, wenn die vor 500 Zuschauern spielen müssten und ich würde mich nicht ärgern, wenn sie 40.000 zu ihren Spielen locken würden.

Irgendwie ist das ein Teil der Rivalität, den ich einfach überhaupt nicht lebe und mir wirklich vollkommen egal ist. Natürlich freue ich mich auf Derbys, aber ich bin auch nicht übermäßig auf :kacke: oder Dortmund neidisch hinsichtlich derer Fanpotentiale.

Ich schaue da eher auf uns und würde mich freuen, wenn wir die 20.000 mal öfter in Angriff nehmen könnten, vielleicht auch mehrmals pro Saison das Stadion füllen. Aber dafür spielt das, was gleichzeitig in Essen passiert überhaupt keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich persönlich juckt überhaupt nicht, ob Essen mehr oder weniger Zuschauer hat als wir. Ich würde mich nicht freuen, wenn die vor 500 Zuschauern spielen müssten und ich würde mich nicht ärgern, wenn sie 40.000 zu ihren Spielen locken würden.

Irgendwie ist das ein Teil der Rivalität, den ich einfach überhaupt nicht lebe und mir wirklich vollkommen egal ist. Natürlich freue ich mich auf Derbys, aber ich bin auch nicht übermäßig auf :kacke: oder Dortmund neidisch hinsichtlich derer Fanpotentiale.

Ich schaue da eher auf uns und würde mich freuen, wenn wir die 20.000 mal öfter in Angriff nehmen könnten, vielleicht auch mehrmals pro Saison das Stadion füllen. Aber dafür spielt das, was gleichzeitig in Essen passiert überhaupt keine Rolle.
Das mit über 20000 Zuschauer ist in Duisburg nichr einfach, da müsste die Mannschaft schon oben mitspielen,aber das wird in dieser Saison schwierig.Gecgen Essen werde ich nicht mehr ins Stadion kommen,weil ich das letzte Heimspiel mit denen asotzial fand.Alle anderen Spiele ja,aber Essen ist bei mir raus.
 
Für mich ist die Stadiongröße immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Sicherlich, wir haben ein schönes Stadion, aber hier ist damals für mich persönlich einfach in zu großen Dimensionen gedacht.

Eine Kapazität von 22.000 war in meinem Kopf immer richtig genug, wenn man sich die Zuschauerzahlen der letzten 30 Jahre anschaut. Mit der Möglichkeit zu erweitern.
Da lagen wir im Schnitt nur 3x bei über 22.000 Zuschauern.

Es wäre diesem tollen Verein jedenfalls zu wünschen, dass er weiterhin einen hohen Zuspruch erhält. Bei den Mitgliedszahlen hat es ja schon mal geklappt. Schön wäre es, wenn wir in beiden Bereichen weiter wachsen würden.

Ich denke mir oft, dass die Stadiongröße vielleicht auch ein schnelleres Wachstum verhindert. Man bekommt halt immer Karten für Spiele. Selbst in Liga 2. Warum also Dauerkarte kaufen oder Mitglied werden? Für zwei oder drei Spiele, welche ausverkauft wären?
 
Bei an diesem Tag bis zum Nachmittag strömendem Regen sind gegen einen nicht wirklich attraktiven Gegner, der fast ohne Auswärtsfans angereist ist, in Liga 3 fast 20.000 Zuschauer ins Stadion gekommen.
Diese Zahl muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Vor gut 30 Jahren sind beim Saisoneröffnungsspiel nach dem Aufstieg in Liga 1 gegen eine wahnsinnig gut besetzte Mannschaft des VfB Stuttgart (diese wurde in der betreffenden Saison Meister) gerade einmal 3.000 Menschen mehr ins Stadion gekommen.
Klar, ist schon lange her. Zeigt aber trotzdem, welch tolle Entwicklung der MSV in Sachen Zuschauerzahlen gemacht hat.
Sollten wir in naher oder ferner Zukunft in Liga 2 aufsteigen, fällt unser All-Time Rekord aus der Saison 2005/2006 mit 25.192 Zuschauern (die Saison 1963/64 mal ausgenommen) ganz bestimmt.
 
Für mich ist die Stadiongröße immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Sicherlich, wir haben ein schönes Stadion, aber hier ist damals für mich persönlich einfach in zu großen Dimensionen gedacht.

Eine Kapazität von 22.000 war in meinem Kopf immer richtig genug, wenn man sich die Zuschauerzahlen der letzten 30 Jahre anschaut. Mit der Möglichkeit zu erweitern.
Da lagen wir im Schnitt nur 3x bei über 22.000 Zuschauern.

Es wäre diesem tollen Verein jedenfalls zu wünschen, dass er weiterhin einen hohen Zuspruch erhält. Bei den Mitgliedszahlen hat es ja schon mal geklappt. Schön wäre es, wenn wir in beiden Bereichen weiter wachsen würden.

Ich denke mir oft, dass die Stadiongröße vielleicht auch ein schnelleres Wachstum verhindert. Man bekommt halt immer Karten für Spiele. Selbst in Liga 2. Warum also Dauerkarte kaufen oder Mitglied werden? Für zwei oder drei Spiele, welche ausverkauft wären?
Du musst bedenken, zu welchen Zeiten der Stadionbau auf den Weg gebracht wurde, wo wir da standen und wo wir hin wollten. Ich glaube auch, dass wir damals eine realistische Chance hatten, in die Bundesliga zu kommen, unter diesen Umständen machte die Planung ja Sinn.
 
Habe ich im Kopf, ändert aber nichts an meiner Einschätzung wie es am Ende der Saison aussehen könnte.

Bei Essen dürften im Vergleich mehr (Heim)Zuschauer pro Spieltag sein. Am Ende werden wir aufgrund der Spiele wie gegen Aachen und Essen selber (wo man Richtung ausverkauft) gehen wird und einige anderen Gegnern wo man durchaus Richtung 20k Heimfans geht mehr haben.

Allerdings auch immer ein Wichtiger Faktor das noch keine Bundesliga ist, aber ich sehe durchaus so 5 Spiele wo wir die 20k knacken.
Die erste Ernüchterung bei der Zuschauerzahl könnte bereits gegen Wiesbaden und(oder Ingolstadt kommen.
 
Machen wir uns nichts vor: Am Ende korreliert der Schnitt auch mit unserem sportlichen Erfolg. Der Didi Fußball mag kämpferische Attribute fördern, aber sollten die Ergebnisse irgendwann ausbleiben, werden wir seltener über die 20k gehen.

Sollten wir aber Erfolg haben und gar um den Aufstieg mitspielen, könnte ich mir auch einen sensationellen Schnitt in der Rückrunde vorstellen.
 
Wenn die Entwicklung bei den Zuschauerzahlen so weitergeht werden wir spätestens in der zweiten Liga unser Stadion in der jetzigen Größe brauchen.Auch an uns wird die Entwicklung der Zuschauerzahlen in der zweiten und ersten Liga nicht vorbei gehen.Man muss doch nur gucken was die etablierten Mannschaften mittlerweile an Auswärtsfans mitbringen.Die Zahlen der Auswärtsfans hat sich doch in den letzten zwei ,drei Jahren locker verdoppelt.
 
Weiß eigentlich jemand mit wie vielen Zuschauern im Schnitt für diese Saison kalkuliert wurde?
Das ist doch der Maßstab ob die Zahlen gut sind oder weniger gut. Jede mehr verkaufte Karte bringt dann Geld in die Kasse.
Klar, ein Stadion was fast voll ist bringt auch mehr Atmosphäre und Unterstützung, kann aber auch nach hinten losgehen (siehe gegen Oberhausen letzte Saison). Deshalb haben die kleineren Stadien oft mehr vibes, denn dort ist ja mit viel weniger Leuten bereits Stimmung zu erzeugen. Wenn dann die Gäste auch noch Gegenstimmung mitbringen wird es was besonderes.
 
Die Frage habe ich auch schon gestellt. Leider ist die geplante Zuschauerzahl seitens des Vereins nicht bekannt gegeben worden....
Letzte Saison war die geplante Zuschauerzahl 11.000 Zuschauer... man könnte jetzt spekulieren, ob man die durchschnittliche
Zuschauerzahl aus der RL übernommen hat :nunja: Sie könnte Bestandteil der Lizenzierung sein.
 
Was ist denn das für ein Argument? Dann dürfte man ja niemals irgendwelche Statistiken über Zuschauerzahlen erstellen. Denn selbstverständlich sind die Stadionkapazitäten überall unterschiedlich, und nicht nur im Vergleich zwischen MSV und RWE.

Dann wäre jeder Vergleich albern.

Ist es aber natürlich nicht. Solche Statistiken werden immer erstellt mit dem Wissen um unterschiedliche Stadionkapazitäten und haben unabhängig davon natürlich Sinn und Aussagekraft.
Bald haben die Essener 26 k Kapazität. Bin gespannt, ob die Hütte dann voll bleibt.
Wenn nicht 6 k für Pufferblöcke draufgehen, haben sie ja die Chance, unsere absoluten Zahlen einzuholen ;)
 
Machen wir uns nichts vor: Am Ende korreliert der Schnitt auch mit unserem sportlichen Erfolg. Der Didi Fußball mag kämpferische Attribute fördern, aber sollten die Ergebnisse irgendwann ausbleiben, werden wir seltener über die 20k gehen.

Sollten wir aber Erfolg haben und gar um den Aufstieg mitspielen, könnte ich mir auch einen sensationellen Schnitt in der Rückrunde vorstellen.
Sehe ich auch so. Gewinnen wir mit einer guten Leistung in Regensburg kommen gegen Ulm 20.000
Verlieren wir mit einer schlechten Leistung kommen gegen Ulm nur noch 16000.
Auch ein unentschieden mit guter Leistung bringen 19000.
Nur eine Einschätzung von mir.
 
Bei den aktuellen Gegebenheiten wäre alles unter 25.000 schon enttäuschend. Aber dann wären die Leute ja wieder die allergrößten Fans, wenn wir in ein paar Jahren CL spielen und die keine Karten bekommen.
 
Vor gut 30 Jahren sind beim Saisoneröffnungsspiel nach dem Aufstieg in Liga 1 gegen eine wahnsinnig gut besetzte Mannschaft des VfB Stuttgart (diese wurde in der betreffenden Saison Meister) gerade einmal 3.000 Menschen mehr ins Stadion gekommen.
Es war vor 34 Jahren, aber du hast mich auch so dran erinnert, daß ich alt bin. Kann mich noch gut an das Spiel erinnern, Tönnies mit dem Siegtreffer per Elfmeter.

Gegen Ulm sollten 25000 machbar sein.
Top Start, Sommerferien sind rum, Ulm bringt sicher auch ein paar Leute mit und ist deutlich attraktiver als Stuttgart 2.
 
Gegen Ulm sollten 25000 machbar sein.
Top Start, Sommerferien sind rum, Ulm bringt sicher auch ein paar Leute mit und ist deutlich attraktiver als Stuttgart 2.
Dem steht entgegen, dass die Leute, die den MSV als Zweitverein supporten, wahrscheinlich wieder (verbotenerweise) zu ihrem Erstverein gehen, da die Bundesliga wieder startet.
Ich persönlich wäre bereits mit 20k zufrieden. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel, aber ich würde mich freuen, wenn ich falsch liege und die Bude voll wird.

Die Stimmung allerdings dürfte grandios werden...
 
Jetzt werden sie wieder aus den Löchern kommen , aber ist doch auch gut so 👍!
20.000+ müssen wir uns jetzt keine Sorgen mehr machen , so auch noch die DFB Pokal Woche dazwischen liegt!
Erfolg macht sexy !
Normal verlieren wir dann IMMER solche Spiele , aber auch mein Kopfkino brauch Mal was aufs Brett , wir werden weiter erfolgreich sein !
Nur der MSV
 
So ein Mist, und kann nicht dabei sein. eine 75. Geburtstagfeier startet um 18.00 Uhr. Das Spiel aber erst um 16.30 Uhr. Bei 14.00 Uhr h#tte ich es noch geschafft.
Ich fühle mit Dir 😪
Bin auch auf nem Geburtstag eingeladen und bin durch die späte Spielansetzung gezwungen das Spiel zu Hause zu sehen. Muss mich quasi mit Abpfiff direkt auf den Weg machen. Dann wird mein Platz wohl leider frei bleiben. 14:00 Uhr hätte mir hier auch besser gepasst
 
Ich hoffe, dass jeder mal bei seinem Nachbarn, Freund, MSV-Sympathisanten, Familienmitglied, Arbeitskollegen usw. Werbung für unseren MSV macht und jedes Zebra nach Möglichkeit ins Wedau-Stadion fährt. Der Mannschaft ist als einziger im Teilnehmerfeld ein doppelter Sieg zum Auftakt gelungen – und sie identifiziert sich so dermaßen mit dem Verein. Vom Hörensagen soll es noch immer Zebras geben, die sich nach Jahren der Abwärtsspirale nicht mehr ins Stadion begeben. Ich verstehe das, aber diese Scheiß-Spirale ist durchbrochen! Der MSV ist wieder da, macht Spaß – und wir alle können unseren Teil dazu beitragen, dass wir auf dieser Welle weiterschwimmen.

Samstagnachmittag, lauer Sommerabend, 16:30 Uhr, Wedaustadion, die Ulmer bringen ein paar Emschergenossen mit – schöner kann es nicht werden. Also: ausschlafen, frühstücken, mit den Kids auf den Spielplatz, mit der Frau zum Wellness und ab ins Stadion.

25.000 müssen es mindestens werden!
 
Was ist das eigentlich für eine krasse 3. Liga?!
Wenn man sich die Zuschauerzahlen anschaut, kann man nur ungläubig staunen.
Wahnsinn!
ZU.png

Quelle: https://www.kicker.de/3-liga/zuschauer

Kommenden Spieltag geht's dann über die 20.000 Grenze für uns!
 
Ich bleibe vorsichtig und würde mich über 20.000 Zuschauer freuen. Ich habe immernoch Spiele von vor 9000 treuen Seelen im Kopf. Ulm ist jetzt nicht viel attraktiver als Stuttgart 2. Bringen 200 Fans mehr mit, aber der Name Ulm haut im Westen niemanden von den Socken.
Für mich ist der SSV Ulm ein Traditionsverein, der seinen festen Platz im Fußballgeschäft hat.
Ich mag die Ulmer und finde sie als Gegner eigentlich recht attraktiv.
Vielleicht gibt es ja doch noch mehr Fans, die das so sehen...
 
Der Saisonauftakt ist immer besser besucht, was kein Wunder nach der langen Sommerpause ist. Wir können froh sein, dass zwischen den beiden Heimspielen nicht zwei sondern drei Wochen liegen und natürlich das 4:0 in Regensburg zu Buche steht. Dennoch, bzw. in der Abwägung aller Erfahrungswerte, wäre ich schon mit einer Zuschauerzahl von 18.000 zufrieden. Tabellenführer, ja ok, aber am zweite Spieltag und nicht am 22.ten. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
 
Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich nehme Deinen Kommentar stellvertretend
für viele andere.

Ich mag es nicht zu übertreiben, aber
auch nicht zu untertreiben. Aber sich unter
Wert verkaufen, das kann ich gar nicht ab.

Wir sollten Mal aus unserem
Dornröschen-Schlaf erwachen und nicht
jedesmal kleine Brötchen backen.

Auch hier heißt es, kontrollierte Offensive.

Übrigens, Duisburg ist kein Dorf!
 
worüber wir hier wieder reden ey

ob hier 20.000 kommen oder nur 18.000
...
Zwischen 18.000 und 25.000.
...
Ich mag es nicht zu übertreiben, aber
auch nicht zu untertreiben. Aber sich unter
Wert verkaufen, das kann ich gar nicht ab.

Wir sollten Mal aus unserem
Dornröschen-Schlaf erwachen und nicht
jedesmal kleine Brötchen backen.
...
18.000 läge gute 1.000 Zuschauer über dem letztjährigen grandiosen Schnitt. So klein ist das Brötchen also nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss bei diesen Hochrechnungen aber immer bedenken, dass alles jenseits der 17-19 Tausend schon ein Event ist.

Ich denke da liegt irgendwo wirklich der Kern der Sympathisanten - alles drüber ist glaube ich Event wo man Kind und Kegel mitschleppt - also jetzt gar nicht abwertend gemeint.

Aber gg Oberhausen z.B. wurde das ganz klar auch im Vorverkauf.

Gegen Ulm jetzt rechne ich mit ähnlichem Andrang wie gg den vfb - was ja schon brutal ist - das man mittlerweile wieder die 17-19 mobilisieren kann, die damals in Liga 2 zu den besseren spielen kamen.

Über 20t Eigene halte ich für schwierig wenns nicht gg rwe, Aachen oder sowas geht.

Aber über 20t mit Gäste Fans aus Ulm (rwo) sind bestimmt gut möglich.

Aber da ist insgesamt schon ein richtiger Ruck durch den Niederrhein/pott gezogen, dass muss man echt sagen - was für eine Entwicklung!
 
Zuletzt bearbeitet:
2023 hatten wir unser zweites Heimspiel auch vs Ulm, Zuschauer da: 10 214 (14 142 zum Auftakt vs 1860 inkl Niederlage).

Ja, wir moppern definitiv auf höherem Niveau als vor ein paar Jahren. Tolle Entwicklung, die ich nach dem Abstieg niemals hätte kommen sehen :top:
 
Wenn man das Ticketing der nä. beiden Heimspiele (Ulm und Wehen) vergleicht, kann man bereits jetzt erahnen, dass der Zuspruch gegen Ulm seehr gut ist. Da wurde schon jetzt viel an Einzeltickets abgesetzt. Erfreulich.
 
Die Ulmer werden denke ich scjon ne hohe dreistellige Zahl mitbringen. 16:30 ist auch zu humanen Zwiten aus Ulm machbar, vor 2 Jahren waren da auch einige dabei.
Ich denke die 20k werden wir knacken. Vermeintlich nicht so ein scheiß Wetter wie gegen Stuttgart noch dazu - dann gibt es noch etwas mehr spontanen Zuspruch, das geht dann.
 
Zurück
Oben