Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

😮‍💨 bei Veranstaltungen in Dinslaken habe ich immer ein bisschen Angst 😧
 

Anhänge

  • IMG_0054.jpeg
    IMG_0054.jpeg
    973.2 KB · Aufrufe: 417
Ich weiß nicht, ob das schon irgendwo gepostet wurde ...

Aber bei "Die falsche Neun" in der XXL-Zuschauertabelle https://www.diefalsche9.de/zuschauertabelle-2024-25/
ist mir ein wichtiges Detail aufgefallen:

1752601687524.png


Wir sind auf Platz 33 und damit vor RWE auf Platz 34 !!!!
Mein spezieller Dank gilt den 32 Personen (16 Spiele x 2 Zuschauer), die diesen grandiosen Erfolg möglich gemacht haben!

Es wäre schön, wenn wir diesen positiven Zuschauertrend weiter ausbauen könnten!
Nur der M S Vereint
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Daily Podcast vom Kicker gibt es vom 01.08.2025 die ersten 6 Minuten einen kurzen Einblick (von D. Retzlaff)


Direkt zur Folge: https://share.google/3tTJzfCIzPaqDkYyJ
 
Hier ein nettes Ranking in dem wir super Weg kommen.

Wir kommen, was Sympathie angeht, ohnehin meist sehr gut weg.

Anderes aktuelles Beispiel: die eröffnende Worte des Gästetrainers in der Pressekonferenz gestern nach dem Spiel.

Von wenigen Ausnahmen - wie Wollitz - abgesehen, haben sich die allermeisten Trainer bei Pressekonferenzen in den vergangenen Jahren stets positiv über uns geäußert.

Und auch in der breiten Öffentlichkeit erfährt der MSV eine hohe Sympathie. Die Tradition, das Zebra-Logo. Eigentlich ist da so viel Potenzial, das gehoben werden könnte. Aber alles steht und fällt nun Mal mit dem sportlichen Erfolg.
 
Die Sektion Köpi Hunters versucht aktuell die Medien mit ins Boot zu holen, um Druck auf den MSV aufzubauen. Mit einer Art Brandbrief auf FB. Geht darum das Rauchverbote nicht eingehalten werden, Ermäßigungen nicht geprüft werden und sich diverse Fans keine DK holen, bzw. nicht mehr ins Stadion trauen würden, weil andere sich rücksichtslos verhalten. Auch ein Herr Retzlaff wurde bewusst mit markiert.

Keine Ahnug ob das alles wirklich so ist. Aber als Fanclub sollte man sich zumindest hinterfragen, ob das der richtige Weg ist. Ich hab da eine klare Meinung zu.
 
Die Sektion Köpi Hunters versucht aktuell die Medien mit ins Boot zu holen, um Druck auf den MSV aufzubauen. Mit einer Art Brandbrief auf FB. Geht darum das Rauchverbote nicht eingehalten werden, Ermäßigungen nicht geprüft werden und sich diverse Fans keine DK holen, bzw. nicht mehr ins Stadion trauen würden, weil andere sich rücksichtslos verhalten. Auch ein Herr Retzlaff wurde bewusst mit markiert.

Keine Ahnug ob das alles wirklich so ist. Aber als Fanclub sollte man sich zumindest hinterfragen, ob das der richtige Weg ist. Ich hab da eine klare Meinung zu.
Ich finde es auch komplett übertrieben und unnötig. Natürlich nicht die Kernaussagen – die sind inhaltlich schon richtig. Aber seit dem letzten Jahr, mit der generellen Installierung von Michael Preetz und Christian Koke, habe ich das Gefühl, dass man als Fan durchaus Gehör findet. Warum man dann die komplette Duisburger Presse mehrfach markieren muss, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.

So langsam entsteht bei mir der Eindruck, dass manche Beiträge bewusst in gewissen Abständen veröffentlicht werden, um medienwirksam Aufmerksamkeit zu erzeugen – unabhängig vom tatsächlichen Anlass.

Was die wenigen Blöcke betrifft, in denen ein Rauchverbot herrscht: Ja, das wird häufig ignoriert. Gleichzeitig gelten dort die Einlassbedingungen für Familien, was in der Praxis kaum kontrollierbar ist. Dennoch wird dieses Angebot – gerade wegen des günstigen Eintrittspreises – oft von Gruppen genutzt, die diese Bedingungen eigentlich nicht erfüllen.

Ansonsten kann ich persönlich nichts Negatives sagen. Wenn ich meine Dauerkarte nicht genutzt habe, war ich mit meinen Kids und deren Freunden bei mehreren Heimspielen im Stadion – und nicht ein einziges Mal hat ein Kind Angst verspürt oder sich unwohl gefühlt. Im Gegenteil: Keiner hatte danach weniger Lust, wiederzukommen. Natürlich gibt es vereinzelte Ausreißer, aber nicht in einem Ausmaß, das den Stadionbesuch grundsätzlich in Frage stellt.

Eine sachliche Mail an die Vereinsführung und ein konstruktiver Austausch – völlig in Ordnung. Aber warum man das Ganze jetzt größer aufziehen und unbedingt Medien und Presse einbeziehen muss, wenn gar kein akuter Bedarf besteht, verstehe ich nicht.
 
Die Sektion Köpi Hunters versucht aktuell die Medien mit ins Boot zu holen, um Druck auf den MSV aufzubauen. Mit einer Art Brandbrief auf FB. Geht darum das Rauchverbote nicht eingehalten werden...

Ich bin selbst Nichtraucher und sitze in Block 7 - bringt mir nur nix das im Familienblock rauch verbot ist wenn unten drunter im Steher Bereich keins ist und da gefühlt 20 Leute sich abwechseln zu Rauchen und das komplette Spiel der Rauch hoch steigt .. (von dem / den elendigen Kiffern da unten mal abgesehen das nochmal ne andere Nummer).
Vielleicht sollte der Verein mal allgemein das Konzept überarbeiten weil überraschenderweise steigt Rauch auch nach oben ..

Ob man damit an die Medien gehen muss ist ne andere Geschichte - rücksichtsloses / asoziales verhalten von Fans habe ich auch schon genug erlebt - ich errinere mich an ein Spiel in der 2. Liga noch bei Union Berlin auswärts im Gästeblock mit Anfang 20 wurde ich von einem 40-50 Jährigen "Fan" von uns extrem bepöbelt und habe schläge angedroht bekommen wenn ich ihn bei den Getränken (es standen 3 Leute an..) nicht vor lasse.. hatte mir damals Auswärtsfahrten fürs erste Versaut gehabt.
 
Druck auf den MSV aufzubauen.
Art Brandbrief auf FB.
Herr Retzlaff wurde bewusst mit markiert.

Ich sag mal so, alleine diese Sache als Fanclub so anzugehen, halte ich für sehr sehr fragwürdig. Grade jetzt, in einer Phase, in der es um positive Schlagzeilen und Ruhe im Verein geht, um vernünftig arbeiten zu können, muss man alles daran setzen, das anders zu klären.

Grundsätzlich gebe ich dem natürlich Vorstoß recht. Wenn es Nichtraucher-Blöcke gibt, müssen Ordner dafür sorgen, dass diese auch rauchfrei bleiben - ohne wenn und aber.

Man weiß jetzt aber nicht, welche Schritte vom Fanclub schon eingeleitet wurden oder eben nicht:

- Brief an den MSV?
- Marion als Fangbeauftragte mit einbeziehen?
- Sich an Sicherheitsbeauftragte des Vereins wenden?
- Sich mit mehreren Fanclubs zusammentun und so Reichweite generieren?
- Sich hier im Portal Gehör verschaffen und Ideen sammeln, wie man das Problem angehen kann?

Mit alldem hätte man auf jeden Fall eine höhere Erfolgsquote, als bei der Kombination aus den oben zitierten Punkten. Die sind eher vereinsschädigend, als konstruktiv.

Im letzten Abschnitt dann noch der Aufruf :
"Liebe Medien, gerne stellen wir Kontakt zu betroffenen Personen her"
Wenn der Hetzlaff das zu Gesicht bekommt, reibt der Vogel sich doch die Hände, wieder Mist über den MSV schreiben zu dürfen...


Hier vielleicht noch für alle der Link zum besagten Facebook-Post:

Stellungnahme Sektion Köpi Hunters Block L
 
War ein Bericht des RND, daher auch in vielen anderen Tageszeitungen, auch in den Kieler Nachrichten.
Danke für den Hinweis. Hab fast sowas vermutet.
Sehr bemerkenswert finde ich allerdings den Kommentar mit dem Hinweis auf den bedingungslosen Rückhalt der lokalen (Duisburger) Wirtschaft! Das zeigt meiner Meinung nach eine gewisse überregionale Anerkennung für die geleistete Arbeit beim MSV.
 
Naja, Ziel erreicht Frau Halberschmidt von der WAZ möchte es zumindest mit in die Redaktionssitzung nehmen. Da können sich die Köpis aber mal ganz dolle auf die Schulter klopfen.
Bildschirmfoto 2025-08-05 um 08.34.18.png


Für mich grenzt das schon an völlig unnötige Stimmungsmache – und das in so positiven Zeiten. Selbst die einzelnen Redakteure wurden ja im Nachgang noch markiert. Sorry, das ist schon ein Stück weit peinlich – auch wenn, und das will ich nochmal betonen, die Kernmessage und Intention richtig sind.

Aber wenn man im Beitrag schon von #MSVereint spricht, sollte man auch MSVereint handeln...
 
Die Sektion Köpi Hunters versucht aktuell die Medien mit ins Boot zu holen, um Druck auf den MSV aufzubauen. Mit einer Art Brandbrief auf FB. Geht darum das Rauchverbote nicht eingehalten werden, Ermäßigungen nicht geprüft werden und sich diverse Fans keine DK holen, bzw. nicht mehr ins Stadion trauen würden, weil andere sich rücksichtslos verhalten. Auch ein Herr Retzlaff wurde bewusst mit markiert.

Keine Ahnug ob das alles wirklich so ist. Aber als Fanclub sollte man sich zumindest hinterfragen, ob das der richtige Weg ist. Ich hab da eine klare Meinung zu.
Hätte mein Vater seinerzeit andere Fans wegen Tabakrauch in einer offenen zugigen Umgebung angepöbelt, dann hät ich mich auch nicht mehr ins Stadion getraut. Auch als Nichtraucher wie ich, kann man leben und leben lassen.
 
Hätte mein Vater seinerzeit andere Fans wegen Tabakrauch in einer offenen zugigen Umgebung angepöbelt, dann hät ich mich auch nicht mehr ins Stadion getraut. Auch als Nichtraucher wie ich, kann man leben und leben lassen.
Naaaa, Moment! Also unabhängig von der Art & Weise, die ich allerdings auch nicht nachvollziehen kann:
In den Familienblöcken ist Rauchverbot und ich will nicht, dass mein Kind oder ich Rauch abbekommen! Das hat nichts mit Leben und Leben lassen zu tun, denn sowohl ich+Kind, als auch der Raucher, handeln ja bewusst.
Ich hab allerdings schon oft mitbekommen wie Ordner auch die Leute zurechtweisen mussten und darum gebeten haben, das Rauchen bitte zu unterlassen. Leider entstehen dann aber auch oft wilde Diskussionen, die eigentlich unnötig sind.

Warum nicht erneut als FC erstmal auf den MSV zugegangen wird, verstehe ich auch nicht. Ist ja schonmal scheinbar erfolglos passiert, aber jetzt sofort so eine Eskalationsstufe? Puh.
 
Die Frage ist, können die Köpi Hunters belegen dass es mehrere Versuche gab den MSV als ersten Ansprechpartner mit ins Boot zu holen um das Problem anzugehen und blieb eine Reaktion des Vereins aus? Wenn dem so sein sollte kann ich den Schritt an die Presse nachvollziehen... Bin gespannt... Die Presse als Ansprechpartner sollte immer letzte Wahl sein...
 
Die Frage ist, können die Köpi Hunters belegen dass es mehrere Versuche gab den MSV als ersten Ansprechpartner mit ins Boot zu holen um das Problem anzugehen und blieb eine Reaktion des Vereins aus? Wenn dem so sein sollte kann ich den Schritt an die Presse nachvollziehen... Bin gespannt... Die Presse als Ansprechpartner sollte immer letzte Wahl sein...

Bei dem Rauchthema kann ich es dir nicht sagen. Beim Thema Ermäßigungen gab es eine Wortmeldung im Rahmen der letzten MV. Deswegen würde ich jetzt mal vorsichtig davon ausgehen, dass man das Thema schon anders an den Verein herangetragen hat. Ob direkt im Anschluss dann so ein fb-Post der richtige Weg ist kann man natürlich diskutieren.
 
Screenshot 2025-08-05 101555.png


Bin auf den Bericht gespannt...

Allg. muss man jedoch sagen, dass ein Hauptproblem einfach darin liegt, dass die Ordner bei uns im Stadion ja eher Pappaufsteller sind, als dass sie den Job machen. Arme Schweine mit Mindestlohn die man dahinstellt, die oft aber gar nicht wissen was da zu tun ist, geschweige denn ne entsprechend tiefe Ausbildung haben. Das sieht man auch bei den Stehplätzen und dem Freihalten des Gangs nach unten. Das klappt in anderen Stadien tadellos. hier bekommt man, wenn man von oben reinmöchte und da 7 Ordner zusammenstehen nur, ich zitiere O-Ton: "Ja wir haben das versucht zu sagen, aber die wollten das nicht und das hätte Stress gegeben"....Ja Sacre bleu.... gäbe es nur mal einen Ordnungsdienst dafür.
Vielleicht überlegt der MSV sich, dass wir Ordner für die Ordner einstellen.
 
Dass bei gewissen Kritikpunkten von Seiten des Fanclubs Redebedarf besteht, kann ich durchaus verstehen.

Was ich aber, zugegebenermaßen ohne "Insiderwissen" bzgl. möglicher, und vielleicht, erfolgloser Versuche der Kontaktaufnahme mit dem MSV, definitiv nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass man das quasi via Facebook an die Öffentlichkeit zerrt.
 
Dass bei gewissen Kritikpunkten von Seiten des Fanclubs Redebedarf besteht, kann ich durchaus verstehen.

Was ich aber, zugegebenermaßen ohne "Insiderwissen" bzgl. möglicher, und vielleicht, erfolgloser Versuche der Kontaktaufnahme mit dem MSV, definitiv nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass man das quasi via Facebook an die Öffentlichkeit zerrt.
Ganz besonders, weil die ja laut ihren eigenen Kommentaren im Post im Fratzenbuch nicht selbst den Kontakt zum Verein gesucht haben, sondern nur wissen wollen, dass andere das erfolglos getan haben.
Ich würde mich vor so einer Aktion persönlich an die verantwortlichen Personen wenden.
 
Zurück
Oben