Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Grandiose Aktion des Wiesbadener Capos beim Elfmeter für Verl


Und wer die Bild nicht lesen will

Der war auch beim Elfmeterschießen zwischen England und Schweden bei der Frauen EM hinterm Tor. 😁
 
Guten Tag,
tja, wir sind und bleiben ein Chaos-Verein. Ich vermute, Dabrowski landet bei uns.
Euch eine tolle Runde, schön dass ihr wieder da seid. Ich lese hier seit unserem Drittliga-Aufstieg passiv mit und werde auch weiterhin passiv bleiben, man weiß ja, wie ungern das in der Regel gesehen wird, dass Fans anderer Vereine in anderen Foren aktiv werden.

Ich fand die Reaktion eines Moderators hier aber neulich super, als er einem User entgegnete, man sei hier ein offenes Haus. So soll es auch sein.
Eine tolle Spieltagseröffnung habt ihr auch, sehr ausführlich.

Im Übrigen find ich euer Trikot von gestern ziemlich geil und euer Stadion find ich im Vergleich auch sehr ansprechend.
Genug der Schleimerei.
War vor 2 Jahren circa da, das war entweder noch ein Montagsspiel oder ne englische Woche, Januar/Februar sowas. Das Spiel, als Pledl glaub ich sein Einstand bei uns gab und den Sonntagsschuss reingeknallt hat und (ich glaube Bitter oder Sicker) eine gelb/rote für ein "Foul" an Lebeau bekommen hatte, müsste 1-3 für uns ausgegangen sein.
Jedenfalls war es arschkalt!
Also, bis denn.
 
Guten Tag,
tja, wir sind und bleiben ein Chaos-Verein. Ich vermute, Dabrowski landet bei uns.
Euch eine tolle Runde, schön dass ihr wieder da seid. Ich lese hier seit unserem Drittliga-Aufstieg passiv mit und werde auch weiterhin passiv bleiben, man weiß ja, wie ungern das in der Regel gesehen wird, dass Fans anderer Vereine in anderen Foren aktiv werden.

Ich fand die Reaktion eines Moderators hier aber neulich super, als er einem User entgegnete, man sei hier ein offenes Haus. So soll es auch sein.
Eine tolle Spieltagseröffnung habt ihr auch, sehr ausführlich.

Im Übrigen find ich euer Trikot von gestern ziemlich geil und euer Stadion find ich im Vergleich auch sehr ansprechend.
Genug der Schleimerei.
War vor 2 Jahren circa da, das war entweder noch ein Montagsspiel oder ne englische Woche, Januar/Februar sowas. Das Spiel, als Pledl glaub ich sein Einstand bei uns gab und den Sonntagsschuss reingeknallt hat und (ich glaube Bitter oder Sicker) eine gelb/rote für ein "Foul" an Lebeau bekommen hatte, müsste 1-3 für uns ausgegangen sein.
Jedenfalls war es arschkalt!
Also, bis denn.
Grüß dich,

kann eure Verantwortlichen überhaupt nicht verstehen… ein 2:2 gegen starke Verler und ein 0:1 in Unterzahl gegen einen Aufstiegsfavoriten reichen für einen Rausschmiss?

Da muss man aber schon lange nicht mehr zufrieden gewesen sein mit dem Trainer. Aber dann muss man den Schlussstrich nach Saisonende ziehen und nicht erst nach der Vorbereitung…

Oder lag es daran, dass er nicht auf eure Neuzugänge gesetzt hat? Würde ich aber auch nicht verstehen, weil da keiner dabei ist, den ich als absoluten Top-Neuzugang sehe.

Oder hat euer Vorstand die Ambition aufzusteigen? Wäre für mich sehr realitätsfern. Ohne respektlos zu werden, ist euer Kader mittelmäßig und nicht mehr.

So oder so liegt das Problem meiner Meinung nach nicht beim Trainer, sondern ganz klar bei den Verantwortlichen…

Ich hoffe sehr, dass diese Unruhe euch nicht großartig schadet und ihr eine sorgenfreie Saison spielen werdet. Mannheim ist extrem sympathisch und immer eine Auswärtsfahrt wert.

Wünsche euch viel Glück und ruhigere Tage.
 
War vor 2 Jahren circa da, das war entweder noch ein Montagsspiel oder ne englische Woche, Januar/Februar sowas. Das Spiel, als Pledl glaub ich sein Einstand bei uns gab und den Sonntagsschuss reingeknallt hat und (ich glaube Bitter oder Sicker) eine gelb/rote für ein "Foul" an Lebeau bekommen hatte, müsste 1-3 für uns ausgegangen sein.
Jedenfalls war es arschkalt!

Kickt die posttraumatische Belastungsstörung direkt voll rein - das Spiel hatte ich bis gerade verdrängt, ganz lieben Dank dafür :auge: :D
 
Sprichts und postet noch einen Springer-Link. Welt ist Bild für Leute die lesen können…. alter Gag eines Kabarettisten. ;)
Mittlerweile gibt es dazu ja auch genügend andere Links. Am Ende ist mir auch egal von welcher Seite was kommt, solange die News richtig sind und stimmen. Aber Bild wird ja von manchen hier boykottiert.
Euch eine tolle Runde, schön dass ihr wieder da seid. Ich lese hier seit unserem Drittliga-Aufstieg passiv mit und werde auch weiterhin passiv bleiben, man weiß ja, wie ungern das in der Regel gesehen wird, dass Fans anderer Vereine in anderen Foren aktiv werden.
Frag mich halt immer wieso man ohne Sympathien oder wirkliches Interesse am Verein in anderen Foren unterwegs ist, außer man möchte vllt was wissen. GIbt aber paar Gästeuser hier die durchaus auch sinnvolles beitragen.
War vor 2 Jahren circa da, das war entweder noch ein Montagsspiel oder ne englische Woche, Januar/Februar sowas. Das Spiel, als Pledl glaub ich sein Einstand bei uns gab und den Sonntagsschuss reingeknallt hat und (ich glaube Bitter oder Sicker) eine gelb/rote für ein "Foul" an Lebeau bekommen hatte, müsste 1-3 für uns ausgegangen sein.
Jedenfalls war es arschkalt!
Das war ein Montag Ende Januar 2023, Bitter hat die Karte bekommen und Pledl direkt in seinem ersten Spiel (er war vorher beim MSV im Probetraining) das 1:3 geschossen. und ja war frisch, hab noch nen Foto von dem Tag, da hatte ich ne Mütze auf.
tja, wir sind und bleiben ein Chaos-Verein. Ich vermute, Dabrowski landet bei uns.
Den Namen auch schon gelesen, aber auch der Trainer von Luxemburg wurde jetzt genannt, würde auch gut zu den bisherigen Transfers passen, die ja alle doch exotisch sind.
 
Bekloppt, die Barackler. Wenn sie dem Trainer nicht vertrauen, müssen sie sich am Saisonende von ihm trennen. Das Gegenteil war der Fall, sie wollten ihn unbedingt behalten und mussten sich mit Ingolstadt, wo er die U19 übernehmen sollte und bereits einen Vertrag hatte, einigen. Vielleicht ist sogar etwas Geld geflossen. Schon das konnte ich nicht verstehen.

Und nun, nach nur zwei Spielen, die von den Ergebnissen keine Katastrophen darstellen, entziehen sie ihm das Vertrauen. Auch wenn einige Personalentscheidungen fragwürdig waren - das ist lächerlich und zeigt eine Tendenz in diesem Verein, die ich als chaotisch und planlos bezeichnen würde. Welche Erwartungshaltung hat Waldhof? Der Kader gibt nicht mehr her als einen Platz in der zweiten Tabellenhälfte. Der Waldhof ist in einer schlechten Verfassung und hat eine sehr schwere Saison vor sich, die durchaus im Abstieg enden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kader gibt nicht mehr her als ein Platz in der zweiten Tabellenhälfte.
Dieser Satz beschreibt ungewollt deren Probleme am besten. Denn in Mannheim glauben die dass man mit dem Kader um den Aufstieg mitspielen kann. Die Einzelspieler seien gut genug man müsse die nur vernünftig weiterentwickeln dann könne der ganz große Wurf gelingen. Die sind einfach bekloppt.
 
Dieser Satz beschreibt ungewollt deren Probleme am besten. Denn in Mannheim glauben die dass man mit dem Kader um den Aufstieg mitspielen kann. Die Einzelspieler seien gut genug man müsse die nur vernünftig weiterentwickeln dann könne der ganz große Wurf gelingen. Die sind einfach bekloppt.
Eine Blaupause zu unserer Abstiegssaison, der Kader ist einfach schwach, egal wer diesen trainiert. Vielleicht hält man mit extrem viel Glück die Klasse.
 
Das war wohl heute Mittag zu unbedacht formuliert, jetzt schreibe ich aufgrund der Reaktion(en) doch noch kurz und dann, versprochen, möglicherweise erst wieder vor unserem Duell.

@Rupert E. Riebenstein
sorry, keine Absicht. Dacht das wär abgehakt.

@Blue Bally Weil du mich fragtest, warum ich in anderen Foren unterwegs bin:
Ich bin hier, weil mich Meinungen von Fans anderer Clubs aus der gleichen Liga interessieren, angefangen hat das ursprünglich damit, dass ich rund um die Spieltage MSV-Waldhof bzw. Waldhof-MSV hier reingeluschert habe, aus eben genanntem Grund, weil mich schlicht interessiert, was man über den SVW oder nach dem Spiel eben über das Spiel und ggf. auch Fanverhalten, unser Catering etc. denkt.
Ich wollte in Vergangenheit das ein oder andere Mal was schreiben, wenn ich hier was zum SVW gelesen habe. Aber habe ich mich umentschieden und jetzt nach eurem Aufstieg hab ich mir einen Account zugelegt, um mich an Diskussionen ein klein wenig rund um unsere Spiele zu beteiligen.

@Sven9902 Gruß zurück, Entlassung ist für mich eine Mischung aus paar Dingen, würde vermutlich zu sehr ins Detail gehen. Aber grob denke ich es liegt an Boyd, den hätten wir an beiden Spieltagen gebrauchen können, zumal keine Alternative vorhanden. Sowie an der Tatsache, dass kein Neuzugang in der Startelf steht, dass keine spielerische Verbesserung in seinen 9 Spielen als Trainer ersichtlich war, aber wissen tue ich es nicht.

Ich sehe den Kader auch nicht als aufstiegsreif, da hast du schon recht, das sieht aber jeder hier so. Dieses Jahr posaunt die Vorstandsriege nichts raus ;-)

Beetz ist zumindest kein Ponomaarev oder Ismaik und hat erkannt, dass sein Sohnemann die Finger weglassen sollte. Wir haben paar Positionen neu besetzt, unter anderem eben mit Zuber und Schober etwas Erfahrung dabei, aber ob zB.. Zuber die Lösung ist, mal schauen. Ich bin kein Fan.

Regensburg wird sich über die Ablöse jedenfalls gefreut haben. Für einen U-19 Trainer, zum schießen. Aber ok.
 
genanntem Grund, weil mich schlicht interessiert, was man über den SVW oder nach dem Spiel eben über das Spiel und ggf. auch Fanverhalten, unser Catering etc. denkt.
Also Eichbaum ist nicht so ganz meins, aber die Feuerwurst ist ganz ok. ZU den Fans kann ich nur positives sagen.

Die meist geschlossene Tageskasse ist aber Mist.
Ich sehe den Kader auch nicht als aufstiegsreif, da hast du schon recht, das sieht aber jeder hier so. Dieses Jahr posaunt die Vorstandsriege nichts raus ;-)
Glaube auch das die wenigstens von Oben träumen, finde den Kader aber auch nicht wirklich gut, aber für den Klassenerhalt sollte der eigentlich reichen,
Beetz ist zumindest kein Ponomaarev oder Ismaik und hat erkannt, dass sein Sohnemann die Finger weglassen sollte. Wir haben paar Positionen neu besetzt, unter anderem eben mit Zuber und Schober etwas Erfahrung dabei, aber ob zB.. Zuber die Lösung ist, mal schauen. Ich bin kein Fan.
Beetz ist mMn aber auch das Problem vom Wladhof, er mischt sich da wohl zu viel ein und das Geld was er dort immer wieder reinschießt scheint irgendwie zu versickern, von Zuber und Schober halte ich im übrigen auch nichts.
 
Das war wohl heute Mittag zu unbedacht formuliert, jetzt schreibe ich aufgrund der Reaktion(en) doch noch kurz und dann, versprochen, möglicherweise erst wieder vor unserem Duell.

@Rupert E. Riebenstein
sorry, keine Absicht. Dacht das wär abgehakt.

@Blue Bally Weil du mich fragtest, warum ich in anderen Foren unterwegs bin:
Ich bin hier, weil mich Meinungen von Fans anderer Clubs aus der gleichen Liga interessieren, angefangen hat das ursprünglich damit, dass ich rund um die Spieltage MSV-Waldhof bzw. Waldhof-MSV hier reingeluschert habe, aus eben genanntem Grund, weil mich schlicht interessiert, was man über den SVW oder nach dem Spiel eben über das Spiel und ggf. auch Fanverhalten, unser Catering etc. denkt.
Ich wollte in Vergangenheit das ein oder andere Mal was schreiben, wenn ich hier was zum SVW gelesen habe. Aber habe ich mich umentschieden und jetzt nach eurem Aufstieg hab ich mir einen Account zugelegt, um mich an Diskussionen ein klein wenig rund um unsere Spiele zu beteiligen.

@Sven9902 Gruß zurück, Entlassung ist für mich eine Mischung aus paar Dingen, würde vermutlich zu sehr ins Detail gehen. Aber grob denke ich es liegt an Boyd, den hätten wir an beiden Spieltagen gebrauchen können, zumal keine Alternative vorhanden. Sowie an der Tatsache, dass kein Neuzugang in der Startelf steht, dass keine spielerische Verbesserung in seinen 9 Spielen als Trainer ersichtlich war, aber wissen tue ich es nicht.

Ich sehe den Kader auch nicht als aufstiegsreif, da hast du schon recht, das sieht aber jeder hier so. Dieses Jahr posaunt die Vorstandsriege nichts raus ;-)

Beetz ist zumindest kein Ponomaarev oder Ismaik und hat erkannt, dass sein Sohnemann die Finger weglassen sollte. Wir haben paar Positionen neu besetzt, unter anderem eben mit Zuber und Schober etwas Erfahrung dabei, aber ob zB.. Zuber die Lösung ist, mal schauen. Ich bin kein Fan.

Regensburg wird sich über die Ablöse jedenfalls gefreut haben. Für einen U-19 Trainer, zum schießen. Aber ok.
Eine Entlassung aufgrund einer Nicht-Berücksichtigung eines einzigen Spielers finde ich schon harter Tobak. Vor allem war Boyd schon letzte Saison kein Torgarant mehr und jünger ist er auch nicht geworden.
Dazu hat man gerade in der Offensive eigentlich keine Probleme. Lohkemper und Okpala finde ich persönlich extrem stark.

Jedenfalls hat man sich vermutlich keinen Gefallen getan mit der Entlassung nach nur 2 Spieltagen und keinen so schlechten Ergebnissen. Bin gespannt wer es nun wird aber ohne weitere Verstärkungen in der Defensive könnte es schwierig für euch werden.

Optimal wäre ein ruhiger Verlauf durch einen Glücksgriff auf der Trainerbank. Ob ein Dąbrowski jedoch der richtige ist, halte ich für fraglich.
 
Nun, Glawogger hat ja auch das Urgestein und Kapitän Marcel Seegert (über 300 Spiele für den Waldhof) rasiert und dann eben auch noch Boyd kalt gestellt.

Kann man machen, wenn man klar stellen will, das ab sofort ein anderer Wind weht.

Das Problem ist dann eben nur, wenn die Ergebnisse dann ausbleiben und 1 Punkt aus den ersten beiden Spielen und viel Unruhe im Team aufgrund der personellen Rasuren bringen den Trainer dann eben in Probleme.

Für mich eher dumme Aktionen eines Trainer-Novizen, und die Verantwortlichen beim Waldhof müssen sich natürlich den dicken Schuh anziehen, dass man diese personellen Maßnahmen mitgetragen hat und da nicht schon frühzeitig interveniert hat.

So ist Seegert nun vom Hof gejagt und in Ulm unter Vertrag, der Trainer ist weg, Boyd grinst sich eins und ein neuer Coach wird sich mit dem von ihm nicht zusammengestellten Kader auseinander setzen müssen.
Alles keine guten Voraussetzungen um eine zufriedenstellende Runde zu spielen.
 
Glawogger hat ja auch das Urgestein und Kapitän Marcel Seegert (über 300 Spiele für den Waldhof) rasiert und dann eben auch noch Boyd kalt gestellt.
Das hat er aber nicht jetzt im Sommer getan, sondern schon letzte Saison. Den Klassenerhalt hat er durch ein 4:2 in Cottbus und ein 1:0 gegen Dresden geholt. Beide Spiele ohne Boyd im Sturm, sein Ersatz Okpala hat in beiden Spielen getroffen, und ohne Seegert in der Abwehr. Dass Glawogger daraus Erkenntnisse zieht war doch abzusehen. Das ist auch kein absägen sondern eine rein sportliche Entscheidung.

So oder so liegt der Fehler bei Zuber. Wenn man einen Trainer holt für den man Ablöse zahlt, muss man im voraus abklären, was der für sportliche Ideen hat. Da muss man sich seine Einschätzung zu allen Spielern einholen und dann muss besprochen werden wie man mit diesen Personalien umgeht. Was auf keinen Fall passieren darf, ist dass man diesen Trainer für seine Entscheidung nicht nur nicht unterstützt, sondern ihm vor dem Rostock Spiel auch noch in den Rücken fällt. Erst recht nicht wenn man eh schon weiß was für ein miserables Standing Glawogger bei den Fans hatte. Das wirkte so als wolle man ihn den Löwen zum Fraß vorwerfen. Das ist sowas von unprofessionell. Aber es passt perfekt ins Bild.

Wenn man 2x in Folge Tabellen 16. wird und mit einem nahezu unveränderten Kader in die Saison geht und dann nach dem 2. Spieltag nach einer knappen Niederlage gegen den Topfavoriten auf den Aufstieg davon spricht dass "das ja nicht der Anspruch sein kann" dann lebt man einfach fernab jeder Realität. Was auch die Verpflichtung eines Trainers zeigt, der die letzten 15 Jahre lediglich eine Nationalmannschaft trainiert hat und der keinerlei Erfahrung in Deutschland und Liga 3 hat. Man versucht es mal wieder mit einem Experiment. Aber diesmal klappt's bestimmt. Die sind einfach ein verlorener Haufen.
 
Falls es nicht hierhin gehört bitte verschieben.

Was ist den mit 3 te Liga online los. Lt. denen beträgt in der Sparte Auswärtsfahrer die Entfernung zwische Duisburg und Regensburg nur 220 Kilometer. Hat da jemand in der Schule nicht aufgepasst oder was soll das ?
NUR DER MSV
 
1754991350511.png
 
@NP97

Zumal der avisierte Luc Holtz unter anderem wegen dem Umgang mit einem wegen häuslicher Gewalt und Körperverletzung verurteilten Spieler (Gerson Rodrigues) zum Jahresende sowieso hätte gehen müssen.

Aber vermutlich versucht man sich als Auffangbecken für französische Talente zu etablieren. So weit weg ist die Grenze da ja nicht
 
Zumal der avisierte Luc Holtz unter anderem wegen dem Umgang mit einem wegen häuslicher Gewalt und Körperverletzung verurteilten Spieler (Gerson Rodrigues) zum Jahresende sowieso hätte gehen müssen.

Der Mann ist aber auch Rekordtorschütze des Landes.
Holtz hat in seiner Zeit in Luxemburg die Nationalelf schon verbessert. Aber so jemand ohne Erfahrung im Vereinsfussball und Deutschland geht meistens schief.
 
Die Falsche 9 spricht von 1.100 Gästefans.
Die Zuschauerzahlen entnehmen wir den Pressemitteilungen. Die Auswärtsfahrerzahlen teilen uns die jeweiligen Vereine mit.
Dabei werden die Gästefans im Gästeblock und außerhalb des Gästebereiches berücksichtigt. Die Zahlen sind damit oftmals
Schätzungen und können abweichen.
 
Wobei ich das nicht ganz verstehe. Warum kauft man keine Karte im Gästebereich, wenn da noch Platz ist? Gab es nur exakt 1.083 Karten? Wäre eine komische Zahl.
Ich selbst hätte unter der Woche nicht nach Duisburg gekonnt, mein Freund konnte zum Glück frühzeitig unsere Karten organisieren. Ohne ihn hätte ich mir auch eine Karte in Block W5 gekauft, um sicherzustellen, dass ich unter allen Umständen eine Karte habe - Tageskasse vor Ort wäre mir einfach zu riskant gewesen. Immerhin musste ich auch unsere Fahrt + Aufenthalt organisieren.

Kann mir also vorstellen, dass manche Zebras sichergehen wollten, dass sie nicht leer ausgehen.
 
Ein Nationaltrainer für den SV Waldhof Mannheim: Luc Holtz, der rund 15 Jahre lang die Elf seines Heimatlandes Luxemburg betreut hat, wird neuer Coach des Fußball-Drittligisten. Der 56-Jährige unterschrieb beim früheren Bundesligisten aus Nordbaden einen Vertrag, teilte der Verein mit, ohne die Laufzeit zu nennen.

Mit dem SV Waldhof, sagte Holtz, wolle er "schnellstmöglich eine Etage höher" gehen - also die Kurpfälzer in die 2. Bundesliga führen. In Luxemburg war der frühere Mittelfeldspieler erst am Montag von seinem Traineramt zurückgetreten, das er seit 2010 ausgeübt hatte.


Klingt aber alles schon wieder nach zu viel Optimismus. Personalie auf jeden Fall spannend.
 

Klingt aber alles schon wieder nach zu viel Optimismus. Personalie auf jeden Fall spannend.
Glawogger war an sich auch eine spannende Personalie aber solange man in Mannheim keine Geduld mit seinen Trainern hat wird der Trainerposten dort nur noch mehr zum Feuerstuhl. Wundert mich nach der Nummer ohnehin das sich jemand mit der Vita von Holtz das noch antut.

Vieles erinnert mich dort an Jahren an einen gewissen Verein, der bis vor kurzem noch ähnlich gehandelt hat. :nunja:
 
Wobei ich das nicht ganz verstehe. Warum kauft man keine Karte im Gästebereich, wenn da noch Platz ist? Gab es nur exakt 1.083 Karten? Wäre eine komische Zahl.
Je nach Spiel auch einfach, weil man online Tickets mit Sitzplatz aus ganz Deutschland buchen kann, vor Ort entspannt ins Stadion kommt, garantiert richtiges Bier bekommt, nach dem Spiel keine Blocksperre o.ä. zu befürchten hat oder einfach mit Freunden da ist, die keine MSV Fans sind . Für mich wäre das auch nix, aber ganz abwegig ist es jetzt nun auch nicht.
 
Und das rechtfertig nun genau was....? Der Mann ist nicht nur angeklagt. Der ist verurteilt.
Und das sagt mir eine Menge über den Charakter eines Trainers aus.

Spielen darf und kann er aber noch zudem ist die Strafe auch nicht wirklich hoch ausgefallen und wirklich schwere Verbrechen waren das dann anscheinend auch nicht, mir ging es aber eigentlich nur darum das de Trainer auf ihn setzen wollte. Ob das jetzt Moralisch Vertretbar ist darum ging es mir nicht, darüber darf man gerne diskutieren, ab wann jemand wegen Verfehlungen nicht mehr dort spielen sollte.

Für den Charakter eines Trainers sagt das mMn nichts aus. Anfangs durfte der auch noch spielen, der Verband hat sich da dann aber aufgrund des Drucks der öffentlichkeit umentschieden. Man kann das daher auch als Rückhalt des Trainers am Spieler sehen. Zudem wirkt Holtz in der Affäre auch ein bisschen wie ein Bauernopfer.
 
Ich dachte schon ein hier nicht zu nennender Verein hatte in den letzten Jahren ein Händchen dafür bescheidene Trainer zu wählen. Ein 56 Jähriger Trainer der nur die Arbeit bei der Nationalmannschaft Luxemburgs vorweisen kann ist doch zum scheitern vorprogrammiert.
 
Holtz wurde da schon konkreter und betonte, dass der Waldhof "schnellstmöglich eine Etage höher" gehöre. "Wir haben Ambitionen und ein klares Ziel, und da will ich mitmachen." (Liga 3 online)

Das der Aufstieg intern als mittelfristiges Ziel ausgegeben wird, kann man machen. Aber in der ersten PK in einer unruhigen Situation, halte ich das für komplett Fehl am Platz.

Erinnert mich an eine Aussage eines Geschäftsführers, dass man bis 2025 in die 2. Liga aufsteigen will. Mit dem Resultat, dass man in die 3. Liga wieder aufgestiegen ist im selbigen Jahr.

Wiederholend gesagt wünsche ich dem Waldhof alles Gute, bis auf in 2 Spielen, und hoffe dass der Trainerwechsel Wirkung zeigt. Bin da aber aktuell noch skeptisch.
 
Grad die Zusammenfassung von Havelse - RWE gesehen. So froh ich auch darüber bin, dass wir bald nichts mehr mit diesem Hafenstraßen-Abschaum an den Backen haben werden, diese unmöglichen Nachspielzeiten gehen mir trotzdem jetzt schon auf die Eier.
 
Ich find die langen Nachspielzeiten einen Kompromiss, wenn man keine Netto-Spielzeit haben möchte.

Die effektive Spielzeit liegt ja in den meisten Spielen so bei 30 Minuten +- ein bisschen. Und da es wohl niemals dazu kommen wird, dass die Uhr bei ruhendem Ball gestoppt wird und die Spielzeit auf 2x 30 reduziert wird, nehm ich wenigstens halbwegs relevante Nachspielzeit im Kauf um der Zeitschindung Tribut zu zollen.
 
Ich find die langen Nachspielzeiten einen Kompromiss, wenn man keine Netto-Spielzeit haben möchte.

Die effektive Spielzeit liegt ja in den meisten Spielen so bei 30 Minuten +- ein bisschen. Und da es wohl niemals dazu kommen wird, dass die Uhr bei ruhendem Ball gestoppt wird und die Spielzeit auf 2x 30 reduziert wird, nehm ich wenigstens halbwegs relevante Nachspielzeit im Kauf um der Zeitschindung Tribut zu zollen.
Ich bin ein Freund von Nettospielzeiten. Dann hört das Zeitspiel auf. Am Boden wälzen hier, beim Abstoß den Ball zweimal umlegen dort, zur Auswechslung schlendern da.
Aber: Fussball dauert 90 Minuten. Punkt. Daher kann ich mit dem Kompromiss der Nachspielzeiten leben. Aber jene müssen Nachvollziehbar und mit Fingerspitzengefühl sein. 10 Minuten beim Stand von 4:1 am 1. Spieltag wie in Bielefeld geschehen, braucht kein Mensch.
 
Die effektive Spielzeit liegt ja in den meisten Spielen so bei 30 Minuten +- ein bisschen.
30 Minuten ist etwas übertrieben. Außer du meintest pro Halbzeit.

Tatsächlich liegt die effektive Spielzeit pro Spiel ligenübergreifend bei 50-60%, also 45-54 Minuten.

Ist natürlich immer noch eine sehr traurige Realität und die angepassten Nachspielzeiten begrüße ich daher sehr, da ein Stoppen der Zeit wohl nicht kommen wird.

Die entsprechende Studie:
 
30 Minuten ist etwas übertrieben. Außer du meintest pro Halbzeit.

Tatsächlich liegt die effektive Spielzeit pro Spiel ligenübergreifend bei 50-60%, also 45-54 Minuten.

Ist natürlich immer noch eine sehr traurige Realität und die angepassten Nachspielzeiten begrüße ich daher sehr, da ein Stoppen der Zeit wohl nicht kommen wird.

Die entsprechende Studie:

Auf kurz oder lang wird es Nettospielzeiten geben. Alleine schon um mehr Werbeeinnahmen im TV zu erzielen.

Dann gibt es ähnlich wie beim Eishockey Power Breaks.

Nur ist Infantino bis jetzt noch nicht auf die Idee gekommen.
 
Zurück
Oben