Alles nach dem Spiel gegen SSV Ulm (3.Spieltag)

In der Schlussphase spielten unsere Zebras weiter auf Sieg und belohnten sich mit Töpken in den Schlussminuten mit dem 2:1.
Sei mir nicht böse Pawel, aber das ist eine komplett andere Perspektive. Wir haben das Spiel von anfang an dominiert, und Ulm kam durch Überzahl zum Ausgleich. Aber wir haben Mittel und Wege gefunden, diese defensive aus zu spielen. Wir haben verdient gewonnen. Und wir werden aufsteigen. Das ist der MSV Duisburg, der gerade performt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieg und Niederlage lagen in der Luft. Der Fleißigere und verdiente Sieger sind wir. Endlich mal Gerechtigkeit, trotz der Schiedsrichterleistung.

Den Siegtreffer hatte ich in meiner Fantasie, aber hätte kaum daran gedacht. Ich sag noch zum Nachbarn: „Falls wir hier noch den Siegtreffer erzielen, brechen alle Dämme“. Und diese brachen mit totaler Eskalation. Heute wurden etliche neue Fans gewonnen.

Nach all den ganzen Jahren Ohrfeigen und Arschtritte, endlich wieder Lucky Punch und mein MSV! Mit dieser Einstellung ist alles möglich.
Ich liebe diesen Verein!

Motto: Invasion in Verl
 
Möchte noch ergänzen dass Viets Vorarbeit zum 1:0 auch absolut top war (da das noch nicht allzu oft Erwähnung fand). Erobert sich den Ball gegen einen Ulmer und dann die perfekte, butterweiche Flanke.

Und gute Besserung an Niklas Kölle. Man hat ihm richtig angesehen dass er extrem niedergeschlagen war das Spiel an alter Wirkungsstätte frühzeitig beenden zu müssen.
 
Ich muss zugeben, nach der unnötigen und m.E. auch unberechtigten gelb-roten Karte und der Druckphase der Ulmer zu Beginn von HZ2 hätte ich ein Unentschieden sofort unterschrieben. Wie man sich dann aber aus dem Druck befreit und den Ulmern in Unterzahl weiter so viel Respekt einflößt, dass sie sich selber etwas zurückhalten (müssen), war schon beeindruckend. Zwei Szenen die ich fast noch repräsentativer finde als das Ergebnis, war als Braune das Spiel in der Nachspielzeit schnell machen will anstatt zu Boden zu gehen und Zeit zu gewinnen und Symallas Grätsche in der Rückwärtsbewegung. Das ist ein neuer MSV der sich da entwickelt.
 
Fünf Minuten vor Ende, den möglichen Knock Out durch Ulm vor Augen, denke ich noch so „Na, komm: Du gehst nahezu jedes Heimspiel hier hin, dann wirst Du nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit irgendwann auch mal wieder ein Spielende wie damals gegen Burghausen erleben. Nur halt nicht heute. Freu dich über den Punkt, wenn es beim Unentschieden bleibt.“.

Und dann reißt uns dieser Torjubelorkan alle von den Plätzen und wirbelt uns durch die Fanmenge wie damals 1998 beim letzten Elfmeter in Trier. Top 10 Torjubel der letzten 35 Jahre für mich.

Man stelle sich jetzt nur besser nicht vor, dass eine Liga höher solche Tororgasmen durch den VAR jäh zum Abbruch kommen können.

Sehr schön übrigens auch, wie nach Spielende die Ulmer Ultras bedröppelt und beeindruckt auf unsere Feierzeremonie blickten.

Einfach nur ein Genuss nach Spielende!!!
 
Das war heute richtiger Männer-Fußball. Es wurde in der 2. Halbzeit gefightet bis der Arzt kommt.
Und das Ende, einfach grandios. Wir haben endlich wieder eine Mannschaft, die niemals aufgibt.

Das Bild des Tages:

s.jpg


Unser Capitano und Fleckstein mit dem Trikot von Bookjans.
 
wahnsinnig. Der Wahnsinn von der Wedau ist einfach das alles, wenn das so weiter geht, haben wir früh das Saisonziel erreicht.

Aber mal ehrlich bekommen wir eigentlich immer diese Schiripraktikanten, im ersten Heimspiel ja auch schon. Ist aber sehr schön zu sehen, dass wir selbst diese Spiele erkämpfen können. In den letzten drittliga Jahren wäre das alles verloren gegangen.

Ich hab jetzt schon Bock auf die Fahrt nach Verl nächste Woche!
 
Wie unemotional kann man bitte dieses Spiel zusammenfassen. Kann weg, der akademische Scheiß da!
Gebe ich dir volkommem recht! Mit hat die Zusammenfassung vom SWR die weiter oben gepostet wurde auch hundertmal besser gefallen, wenn auch aus "Feindesaugen".

Aber ich sitze gerade im Garten schau mit die Videos an, trink ein Köpi und kommt emotional immernoch nicht klar. Was eine Achterbahn, sie in den Videos garnicht rüberkommt.
 
Erstmal ein fettes DANKE an die Jungs von ZebraFM, so ging das Auto ausladen viel besser.

Vom Spiel hab ich nur die Zusammenfassung des SWR gesehen und die Kommentare des Reporters sagten mir schon, das es ein Klasse Spiel war. Trotz Unterzahl und Ausgleich trotzdem am Drücker geblieben und verdient gewonnen.

Wer so ein Spiel, bei so einem Schiri gewinnt, der sollte mit dem Abstieg nicht viel zu tun haben
 
Wieso pfeift da überhaupt ein ahnungsloser Japaner, ich meine mit deutschen Linienrichtern, das kann doch garnicht funktionieren.
Heute hat übrigens der andere Japaner die Partie Hoffenheim vs Cottbus gepfiffen. Zitat Wollitz nach dem Spiel:“Nicht der geeignete Mann.“
Auch wenn Wollitz oft Kritik übt, so ist es kein Zufall, dass vor 2 Wochen in Aachen genau das Gleiche gesagt wurde.
4 Spiele und 3mal wurde der japanische Schiedsrichter kritisiert.
Japan ist eine völlig andere Kultur. Beide Schiedsrichter werden vorher nie von der 3.Liga in Deutschland gehört haben. Damit tut sich der DFB keinen Gefallen.
 
Das war ein Spiel der Geschichten...

Erst einmal schreibt die Mannschaft die Geschichte fort: viel Druck auf den Ball, begonnen bei der Dampflok Heike, wache Defensive, schnelles Umschalten. Das Tor verdient und folgerichtig.

Dann die Geschichte, die fast das Spiel dominiert hätte: Zum zweiten Mal in drei Wochen greift der japanische Schiedsrichter mit einer zweifelhaften gelb-roten Karte massiv ins Spiel ein. Borkowski sollte den Ball natürlich nicht wegspitzeln, aber jeder deutsche Schiedsrichter sagt ihm, dass er in der Halbzeit besser rausgeht und Feierabend macht. Hier gab es Gelb-Rot, vielleicht auch, weil der Schiedsrichter die erste Gelbe nicht mehr auf dem Schirm hatte?! Fast wäre es die Geschichte des Spiels geworden, wie wir Opfer des DFB-Experiments werden, das die Drittliga-Vereine als Laborratten benutzt.

Aber, dann kam Thilo Töpken, der die enorme kämpferische Leistung der zweiten Hälfte krönte, als jeder noch mehr investieren musste, um den Matchplan aufrecht zu erhalten. Die Geschichte des Abends gefällt mir doch sehr viel besser, wie wir in der Kurve komplett ausgerastet sind und ich Gänsehaut am ganzen Körper hatte.

Dann noch die kleine Randgeschichte, wie sich ein paar Oberhausener aus der Südkurve in Richtung Mezzomar verirrt hatten, wo es unter den Augen der Polizei zu einem kleinen Gerangel kam. Als ich realisiert hatte, dass Ulm mit den Vögeln gemeinsame Sache macht, schmeckte der Sieg gleich noch süßer.

Und das soll auch die große Geschichte des Abends bleiben: Kampf, Leidenschaft, Sieg, Spitzenreiter!
 
Heute hat übrigens der andere Japaner die Partie Hoffenheim vs Cottbus gepfiffen. Zitat Wollitz nach dem Spiel:“Nicht der geeignete Mann.“
Auch wenn Wollitz oft Kritik übt, so ist es kein Zufall, dass vor 2 Wochen in Aachen genau das Gleiche gesagt wurde.
4 Spiele und 3mal wurde der japanische Schiedsrichter kritisiert.
Japan ist eine völlig andere Kultur. Beide Schiedsrichter werden vorher nie von der 3.Liga in Deutschland gehört haben. Damit tut sich der DFB keinen Gefallen.
Weiß ehrlicherweise auch nicht, was diese Experiment überhaupt soll. Warum gerade Japan und nicht Dänemark oder Spanien ? Hat im Prinzip nicht viel verkehrt gemacht, (rote Karte leider Borkowskis Schuld), trotzdem immer mal wieder überfordert und kleinkariert auf beiden Seiten.
 
weil der Schiedsrichter die erste Gelbe nicht mehr auf dem Schirm hatte?!
Den Eindruck hatte ich auch! Der hat die gelbe so lange hochgehalten und dann wohl gemerkt bzw den Hinweis vom Kollegen gekriegt — der hat doch schon eine…

Denke da geht’s dann um das berühmte Fingerspitzengefühl…

Das war richtig japanisch — mechanisch gepfiffen — wirklich falsch war nix, genau nach Regelwerk so wie der Arbeitsethos der Japaner bekannt ist.(Klischee ich weis)

Aber das feingespür fürs Spiel vielleicht bissl unterentwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Vor dem Spiel ein unfassbar geiles "Wenn ich nachts schlafen geh'" durch den Capo, hat die Stimmung ja schonmal auf ein gewisses Level gehoben. ...

Boah, ja, das war unfassbar geil!

Das hab ich von draußen gehört, weil ich heute nach 3-Stundenanfahrt mit Umleitung und Stau mal wieder Spitz auf Knopf dran war.

Ich hatte noch die Musik im Auto an und war verzweifelt auf Parkplatzsuche, als es auf einmal von draußen in den Wagen reinschepperte: "Wenn ich nachts schlafen geh, ...".

Sofort Musik aus, Fenster auf und Grinsen im Gesicht gehabt.

Was für eine WUCHT!
 
Sind seit über einer Stunde zu Hause und mein Vater und ich kommen immer noch nicht auf dieses Spiel klar. Es wurde schon alles gesagt, aber dieser Jubel nach dem 2:1... Hätten wir nicht aufgepasst wären wir locker die Stufen runtergefallen. Meine Stimme wahr weg und hören tue ich jetzt erst wieder richtig.

Was ein Spiel und was ein Kampfgeist von der Mannschaft. Aber auch Hut ab vor den Fans die nach dem Tor der Ulmer direkt wieder den Gesang angestimmt haben. Der Unterschied zu vergangenen Saisons, von beiden Seiten, ist so krass und wunderschön zu sehen. So macht Fußball Spaß :D

Eine Frage aber noch, weiß man warum Sussek ausgewechselt wurde?
 
Unfassbar emotionales Spiel!

Wir waren auch in Unterzahl die bessere Mannschaft und hatten mMn die klareren Möglichkeiten. Unsere Truppe hat das im Kollektiv gut kompensiert. Da ist jeder für den den anderen da gewesen.

Super coole Aktion für Bookjans. Das ist wirklich ein TEAM!

Zum Glück haben sie sich für ihren mega Aufwand zum Ende hin belohnt. 1 Punkt wäre gegen diese harmlosen Schwaben deutlich zu wenig gewesen.

Töpken ganz stark im Sinne eines Torjägers. Bin mal gespannt, ob seine Kritiker nun ruhiger werden. Ich freue mich für ihn und bin der Meinung, dass (unabhängig von dem Tor) die Qualität für Liga 3 da ist. Dennoch sollte noch ein Stürmer kommen.

Zusammenfassend war es es ein toller Fussballtag für mich und meinen Sohn, der das erste Mal mit mir im Stadion war. Ich denke, er kommt nochmal mit.. :-)

Jetzt bitte die Euphoriewelle so lange wie möglich aufrechterhalten. Die Mannschaft hat es in sich!

PS: Zum Schiri sag ich mal besser nix. Dennoch muss Borkowski - mit gelb vorbelastet - da cleverer sein. Egal, ist nochmal gut gegangen und die Mannschaftskasse wird voller! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Spiel, das Geschichte schreiben wird.
Holpriger Beginn, erster Ulmer Torschuss. Dass war es aber dann auch. Souveräner Auftritt, Tor durch Ali, nach mustergültiger Hereingabe von Viet.
Spurt zum Trikot mit der Nummer 7 von Bookjans. Gänsehaut! Ein Team!
Borkowski mäht Kölle um. Übel, gelbe Karte völlig zu recht. Hier wünsche ich Kölle Gute Besserung, dass braucht niemand. Tut mir sehr leid für ihn.
Weiter gute erste HZ bis kurz vor dem Ende wieder Borkowski unnötig den Ball weg schlägt. Folgerichtig gelb rot.
Man kann über Fingerspitzengefühl diskutieren, regelkonform war es.
Gott sei Dank nicht spielentscheiend. Vielleicht aber entscheidend für das Spiel, die Mannschaft, die Fans. Noch mehr Emotionen kommen auf.
Halbzeit.
Pfeifkonzert für den Schiri. Verständlich und richtig.
Ulm harmlos, wir stehen gut.
Ein abseitsverdächtiger Ausgleich trübt die Stimmung etwas. Trotzdem haben wir das mit 10 Mann im Griff. Wir spielen weiter nach vorne, Chancen haben wir einige. Sussek, Symalla etc.
Zu 10. machen wir das gut und normalerweise wäre man mit einem Punkt zufrieden. Aber nicht unsere Zebras.
Die geben weiter Gas. Krönung dann Thilo Töpken. Sowas abgeklärtes sieht man selten. Keine Panik in der 92.Minute. Locker und abgeklärt mit dem linken Füßchen ein paar Mal getippelt und gnadenlos ins linke Eck. Diese Coolness musste erst mal haben. Danach Extase pur. Gänsehaut. Die Augen werden wässrig, was für ein Teamgeist. Was für eine Emotion im Stadion. Ein Spiel für die Ewigkeit. Ich muss lange nachdenken, wann mich ein Spiel so gepackt hat wie dieses.
 
Ich bin schon lange nicht mehr so ausgerastet wie nach dem 2:1 heute!
Und auch wenn das Niveau damals vielleicht höher war:
Mir kommen Erinnerungen an damals wieder hoch...wie Julian Koch an der Seitenlinie den Gegner abgätscht und Stefan Meierhofer völlig wahnsinnig die Blutgrätsche im Mittelkreis auspackt!
Weiter!!! Immer weiter!!! Fresst Sie auf die Gegner!!!
 
Vor 2 Wochen wurde oft gesagt, der MSV hatte es ja leicht durch den Platzverweis der Regensburger. Der heutige Tag aber zeigt, dass es eben nicht selbstverständlich ist, dass man in Überzahl gewinnt und der MSV das vor 2 Wochen einfach gut gemacht hat. Die Leistung heute in Unterzahl unterstreicht nochmal, wie intakt das Mannschaftsgefüge ist.
 
Toller Sieg, berechtigte Euphorie. Tolles Team, was für ein Spirit. Zuerst Regensburg blutleer, heute Ulm phasenweise, was ist da bei den Gegnern los? Kann uns egal sein, wir haben es verdient auch mal auf der Welle des Erfolges zu schwimmen. Eine große Bitte für die nächste Zeit: bitte übt die Standards. Das war grottig heute und enge Siege sind nicht gut für die eigene Gesundheit.
 
Ganz am Anfang: gute Besserung an Niklas Kölle, das hat er nicht verdient (auch wenn ich Borkowski keine Schuld gebe).
Und sonst: unsere Mannschaft ist erwachsen, spielt abgeklärt und leidenschaftlich. In der ersten Hälfte ruhig und solide abwartend die Lücke gesucht und nur eine Ulmer Chance zugelassen. Aber wir haben einen Max Braune! Und 5:0 Ecken für uns, sauber!
Nach der Karte in der zweiten Hälfte zunächst dem Druck der Ulmer standhalten müssen. Den aber wie im gesamten Spiel als Team abgeblockt, jeder warf sich dazwischen oder klebte dem Gegner am Sack. Und dann deutlich klarere Chancen als der Gegner in Überzahl. Wäre Symalla so abgeklärt wie Sussek, der heute nicht wirklich stattfand, wäre der Deckel früh drauf gewesen, es roch so oft nach dem Siegtreffer. Auch Bitter und Vieth noch mit Chancen oder Meuer, das war schon der Wahnsinn von der Wedau.
Dann aber #22, der sich endlich zu finden scheint, ganz selbstbewusst den Ball zurechtgelegt und alles richtig gemacht. Die Explosion auf dem Rasen und den Rängen war die Belohnung für die strapazierten Nerven davor.
Und Bitter heute wie in seinen besten Zeiten, das war granatenstark.
Noch sind es neun Punkte für den Klassenerhalt, aber die Mannschaft setzt in Punkto Leidenschaft genau da an, wo sie in der letzten Saison aufgehört hat.
Okay, es geht auch kürzer: ich bin total geflasht. Und heiser.
 
Ich bin so glücklich!! Vor wenigen Jahren hätten wir so Spiele verloren. Die Mannschaft hat Charakter und Leidenschaft gezeigt. Diese Truppe ist der Wahnsinn! Das letzte Mal, dass ich beim Siegtor so gejubelt habe, war 2014 bei der WM beim Tor von Götze.

Eine Mannschaft die so eine Mentalität hat, die kann alles erreichen!

Einfach nur geil🤩 !
 
Ich warte jetzt noch auf die Geschichte von dem einen Fan, der heute aufgrund des 80. Geburtstags von Onkel Herbert in Unterdödelhausen sein musste, aber die ganze Zeit ZebraFM auf dem Ohr hatte und in Minute 93 einmal das komplette Dorf zusammengeschrien hat.
 
Ein gemalter Tag für jedes Zebraherz.
Was vor dem Spiel schon gemütlich am Container begann, mit Vorfreude, lecker Bierchen und vielen Umarmungen, setzte sich dann im Stadion immer weiter fort.
Das Anheizen vor dem Spiel von Dogo mit dem kompletten Stadion gemeinsam vom Europacup träumen, schon brachial laut.
Eine schöne neue Idee vom Stimmungsblock mit dem blauen und weissen Rauch Fontänen.
Das Spiel mit einem starken dominanten MSV, man geht in Führung und dann der Nackenschlag mit der doch harten gelb-roten (wenn auch berechtigt). In die Pause retten... durchschnaufen.
Nach der Halbzeit beginnt die erwartbare Abwehrschlacht. Team und Fans geben alles, leider dann doch der Ausgleich. Schwamm drüber, weitermachen!
Und dann Töpken... kaltschnäuzig dengelt er den Ball in die linke untere Ecke.... Was dann im Stadion passierte...Worte können dieses kollektive Glück nicht beschreiben. Ich lag mit so vielen Fremden Menschen in den Armen... Tränen der Freude und des Unglaubens. Was passiert hier?
Abpfiff!
Pure Freude und Stolz auf das was wir heute gemeinsam erleben durften. LEGENDÄR!

Wenn ich nachts schlafen geh....
:boris:
 
Hoch verdienter Sieg gegen 11 Spatzen und einen Gast- Schiedsrichter höchsten Grades.

Die erste gelbe Karte war schon ein Fehler - es wurde klar der Ball gespielt und Kölle ist leider dabei ganz blöd verletzt worden.

Die gelb/rote war nur ein Witz. Eine Karte, weil der Ball kurz berührt wurde und bestenfalls der gegnerische Einwurf minimal verzögert wurde.

Grobe Fouls und Klammer- Aktionen sind offensichtlich halbwegs erlaubt, aber so ein simples Vergehen wird knallhart geahndet. Welch ein Schwachsinn ...

Zurück zum positiven Teil: unsere Jungs haben die Unterzahl prächtig gemeistert und mehr Chancen erarbeitet als die Ulmer und natürlich auch die besseren. Somit ist der Sieg absolut gerecht und verdient.

In HZ 1 hätten wir den Sack bereits zumachen können, haben aber wohl den Kick in der Nachspielzeit gebraucht.

Jetzt geht es nach Verl, um den nächsten Dreier einzufahren. Das Team ist einfach der Wahnsinn vor allem, wenn wir Räume haben.

Wir bleiben vorne, weil wir es einfach verdient haben ...:panik2:
 
Gebe ich dir volkommem recht! Mit hat die Zusammenfassung vom SWR die weiter oben gepostet wurde auch hundertmal besser gefallen, wenn auch aus "Feindesaugen".

Aber ich sitze gerade im Garten schau mit die Videos an, trink ein Köpi und kommt emotional immernoch nicht klar. Was eine Achterbahn, sie in den Videos garnicht rüberkommt.
Besonders deutlich konnte man hier sehen, wie abseits das Ulmer Tor war.
 
Solche Siege können richtungsweisend sein für den weiteren Saisonverlauf. Ich hoffe ein Kamerateam hat heute alles mit eingefangen... Auch hinter den Kulissen.

Die Echsen vonne Hafenstraße haben heute gesehen aus was für einem Holz wir geschnitzt sind. Wenn wir die nächsten 3 Spiele mit der gleichen Ernsthaftigkeit und dem Willen angehen wie heute, dann stehen da 18 Punkte nach 6 Spielen!
 
Habe mir die Zusammenfassung angesehen und beim Abspiel zum Ausgleich angehalten. Der Spieler stand im Abseits,deutlich zu sehen an der Linie auf dem Rasen vom Football.
 
Zurück
Oben