Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Waldhof Mannheim verliert zu Zehnt (ab der 25 min.) zuhause gegen Energie Cottbus mit 3:0.
Cottbus in der Anfangsphase des Spiels sehr konterstark und Mannheim noch nicht so auf dem Platz
Schiri Michael Bacher hatte heute das Bedürfnis "Karten zu spielen"... 8 Gelbe und 1 Gelbrote
 
Schade. Diese arrogante, herablassende Art Fußball zu spielen hat eigentlich keinen Sieg verdient gehabt. 1860 hat genau das gemacht, was man gegen Vereine wie Schweinfurt und Havelse nicht machen darf. Die waren so überheblich, das grenzte an Respektlosigkeit. Wie sie ihre Angriffe nicht zu Ende gespielt haben, wie sie sich geweigert haben die Zweikämpfe anzunehmen. Dann bekommen sie die Quittung... und am Ende ist es halt eben der TSV Havelse, der in dieser Liga einfach NICHTS zu suchen hat und die Hobsch 5 Meter vor dem Tor einfach völlig frei stehen lassen.

Das gute für uns: Das wird uns in der Form nicht passieren. Mag sein dass wir ideenlos sind, nicht durchkommen, Pech mit dem Schiri haben etc. und so das Spiel verlieren, aber wir werden Havelse bei einer Führung nicht so herablassend behandeln dass wir sie lächerlich spielen wollen. Dafür wird Didi schon sorgen.
 
Eigentlich hätte nicht nur Volland vom Platz fliegen müssen, sondern in der ersten Halbzeit auch Niederlechner...
und zwar mit glatt rot. Und was macht der Schiedsrichter der zwei Meter daneben stand? Er gibt für das brutale Foul
noch nicht einmal gelb und belässt es bei einer Ermahnung.... das kannst Du dir nicht ausdenken.
 
Schade. Diese arrogante, herablassende Art Fußball zu spielen hat eigentlich keinen Sieg verdient gehabt. 1860 hat genau das gemacht, was man gegen Vereine wie Schweinfurt und Havelse nicht machen darf. Die waren so überheblich, das grenzte an Respektlosigkeit. Wie sie ihre Angriffe nicht zu Ende gespielt haben, wie sie sich geweigert haben die Zweikämpfe anzunehmen. Dann bekommen sie die Quittung... und am Ende ist es halt eben der TSV Havelse, der in dieser Liga einfach NICHTS zu suchen hat und die Hobsch 5 Meter vor dem Tor einfach völlig frei stehen lassen.

Das gute für uns: Das wird uns in der Form nicht passieren. Mag sein dass wir ideenlos sind, nicht durchkommen, Pech mit dem Schiri haben etc. und so das Spiel verlieren, aber wir werden Havelse bei einer Führung nicht so herablassend behandeln dass wir sie lächerlich spielen wollen. Dafür wird Didi schon sorgen.

Naja, das Havelse eher im unteren Bereich der Liga zu finden ist war ja fast zu erwarten. Allerdings pennen auch andere Mannschaften im Strafraum. Natürlich war das naiv bei so vielen eigenen Leuten von Havelse im Strafraum. Unser Christian Viet hatte auch Kilometer Platz im Strafraum, wobei man den Ball auch erstmal so schießen muss.
 
Eigentlich hätte nicht nur Volland vom Platz fliegen müssen, sondern in der ersten Halbzeit auch Niederlechner...
und zwar mit glatt rot. Und was macht der Schiedsrichter der zwei Meter daneben stand? Er gibt für das brutale Foul
noch nicht einmal gelb und belässt es bei einer Ermahnung.... das kannst Du dir nicht ausdenken.
Das fiel mir auch in den letzen Spielen auf, die halbe Mannschaft inkl. natürlich Verlaat spielt hart an der Grenze. Die können froh sein, dass es kein Videoschiedsrichter in Liga 3 gibt. Hoffentlich gibt es für die Sechziger am Mittwoch eine Niederlage in Rostock und endlich mal ein Dämpfer.
 
Schade. Diese arrogante, herablassende Art Fußball zu spielen hat eigentlich keinen Sieg verdient gehabt. 1860 hat genau das gemacht, was man gegen Vereine wie Schweinfurt und Havelse nicht machen darf. Die waren so überheblich, das grenzte an Respektlosigkeit. Wie sie ihre Angriffe nicht zu Ende gespielt haben, wie sie sich geweigert haben die Zweikämpfe anzunehmen. Dann bekommen sie die Quittung... und am Ende ist es halt eben der TSV Havelse, der in dieser Liga einfach NICHTS zu suchen hat und die Hobsch 5 Meter vor dem Tor einfach völlig frei stehen lassen.

Das gute für uns: Das wird uns in der Form nicht passieren. Mag sein dass wir ideenlos sind, nicht durchkommen, Pech mit dem Schiri haben etc. und so das Spiel verlieren, aber wir werden Havelse bei einer Führung nicht so herablassend behandeln dass wir sie lächerlich spielen wollen. Dafür wird Didi schon sorgen.
Aus unserer Mannschaft ist kein einziger Spieler herablassend oder arrogant , die sind so fokussiert das die jeden Gegner ernst nehmen .
Es geht einfach genauso weiter wie in der Regionalliga West .

Das macht einfach nur Spaß das zu sehen .
 
Eigentlich hätte nicht nur Volland vom Platz fliegen müssen, sondern in der ersten Halbzeit auch Niederlechner...
und zwar mit glatt rot. Und was macht der Schiedsrichter der zwei Meter daneben stand? Er gibt für das brutale Foul
noch nicht einmal gelb und belässt es bei einer Ermahnung.... das kannst Du dir nicht ausdenken.

Die haben einfach einen Bonus, anders kann man es nicht ausdrücken ;)
 
Einfach richtig gut von Havelse nach dem 2-2, fast sogar 3-2 Hobsch dann ab dem 16er überhaupt nicht mehr zu behelligen. Ist ja nicht so das der sich im Rücken der Abwehr geil abgesetzt hat. Der Havelser hat ja einfach gesagt „ach mach mal ich habe keinen Bock mehr!“. Sein IV Kollege war, gelinde gesagt, unfassbar begeistert.

Havelse aber wirklich grandios schlecht bis auf das 2-2. 60 für das Investment im Transferfenster erneut nicht wirklich souverän. Konditionell beide zum Ende hin völlig neben der Spur.
 
Der Havelser hat ja einfach gesagt „ach mach mal ich habe keinen Bock mehr!“. Sein IV Kollege war, gelinde gesagt, unfassbar begeistert.

Der besondere "Flair" in dieser Situation liegt aber (wenn ich es in der Zusammenfassung richtig gesehen habe) darin, dass es Florian Riedel, deren gleichzeitiger Sportdirektor war, der in der Nachspielzeit beim Gegentreffer "gemütlich" durch den eigenen Strafraum spaziert ist und sich anschließend von Kollege Plume einen entsprechenden Anschiss abholen durfte. Ein Vorbild an "Mentalität" und "Einsatz" war Riedel in dieser Situation jedenfalls nicht. Aber es ist auch echt "gewöhnungsbedürftig", wenn in Liga 3 ein Spieler gleichzeitig Sportdirektor ist und zeigt, wie "klein" die Welt in Havelse noch ist...
 
Der 1. FC Saarbrücken hatte Anfang September bereits auf den langfristigen Ausfall von Patrick Sontheimer reagiert, nun legt der Drittligist auch wegen Sebastian Vasiliadis nach. Kaan Caliskaner ist im Anflug.

 
Cottbus hat noch 2 Spieler verpflichtet
 
Einfach richtig gut von Havelse nach dem 2-2, fast sogar 3-2 Hobsch dann ab dem 16er überhaupt nicht mehr zu behelligen. Ist ja nicht so das der sich im Rücken der Abwehr geil abgesetzt hat. Der Havelser hat ja einfach gesagt „ach mach mal ich habe keinen Bock mehr!“. Sein IV Kollege war, gelinde gesagt, unfassbar begeistert.

Havelse aber wirklich grandios schlecht bis auf das 2-2. 60 für das Investment im Transferfenster erneut nicht wirklich souverän. Konditionell beide zum Ende hin völlig neben der Spur.
Nur Baye
1860 kopiert wohl die Bayern mit ihrem überheblichen Auftreten. Ob das noch lange gut geht? Hoffentlich nicht.
Bayern hat aber eine überragende Qualität, mal schauen wie lange die alternden Löwen durchhalten. Havelse stand leider am Ende (letzten 3 Minuten )hinten drin und hat dann gepennt.
 
Cottbus hat noch 2 Spieler verpflichtet
Keine schlechten Verpflichtungen bei der gegebenen Situation in Cottbus… und dann noch das 0:3 IN Mannheim. Freue mich auf die! :)
 
Einen Tag nach dem 3:0-Sieg in Mannheim hat Energie Cottbus die zuletzt vereinslosen Simon Straudi und Merveille Biankadi unter Vertrag genommen. Ihr Debüt könnte schon in zwei Tagen anstehen.

 
Rostocker Torverhältnis: 2:2

Da geht ja nach vorne überhaupt nichts
Und das mit dem jungen aufstrebenden Trainer Daniel Brinkmann, der von Paderborn II kam und dort ansehnlichen Ausbildungsfußball hat spielen lassen. Den hätten sicher einige auch gern bei uns gesehen, als Entwicklungstrainer.

Nur 6 Punkte aus 5 Spielen, das waren auch keine übermächtigen Gegner bisher. Rostock kann die hohen Erwartungen bislang wirklich noch gar nicht erfüllen, vor allem nicht fußballerisch/spielerisch. Bin gespannt, wie viel Geduld Verein und Umfeld dort mit Brinkmann haben. Er ist ja jetzt auch "schon" fast ein Jahr da, aktuell geht aber nicht viel mehr als eine stabile Defensive.
 
Rostocker Torverhältnis: 2:2

Da geht ja nach vorne überhaupt nichts
Geld schießt eben doch keine Tore. Oder wie war das, @Blue Bally? ;)

Spaß beiseite: Auf dem Papier hat Rostock für mich auch keinen aufstiegsreifen Sturm - im Gegensatz zur Defensive, die ich bärenstark finde. Beides spiegelt sich bis jetzt so auch auf dem Platz wider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geld schießt eben doch keine Tore. Oder wie war das, @Blue Bally? ;)

Spaß beiseite: Auf dem Papier hat Rostock für mich auch keinen aufstiegsreifen Sturm - im Gegensatz zur Defensive, die ich bärenstark finde. Beides spiegelt sich bis jetzt so auch auf dem Platz wider.

1860 hat aber sicher den teuersten Sturm ;)

Das Rostock laut Transfermarkt den teuersten/wertvollsten Kader der Liga hat sehe ich auch nicht und ist mir nach einem Blick auf die einzelnen Spieler auch nicht wirklich klar. Und der Sturm ist für mich auch weit weg von der Spitze (Auch wenn man bei Hummel und Holten noch warten sollte)

Da sie letzte Saison 5 waren und als Absteiger neu in der Liga waren ist es auch nachvollziehbar das sie vor der Saison als einer der Top Aufstiegskandidaten genannt wurde n(irgendwo muss man das ja fest machen), das sie es bisher aber nicht sind wundert mich jetzt aber nicht so, ein 2:2 schon aber 6 Punkte bei einer Niederlage hingengen sind in Ordnung. Das Spiel gegen 1860 wird jetzt spannend und zeigen ob die womöglich doch bald oben dabei sind.
 
Alles, was ihr zum 6. Spieltag wissen müsst

Fünf Spiele im Fokus
( kein Spieltag ohne OT :) , mittlerweile schon Routine)

- Saarbrücken vs. Ulm: Hält das Saarbrücker Formhoch an?
- Schweinfurt vs. Duisburg: Gelingt dem MSV ein neuer Startrekord?
- Cottbus vs. Aue: Unterschiedliche Stimmungslagen vor dem Ostderby
- Rostock vs. 1860 München: Drittligaklassiker an der Ostsee
- Essen vs. Osnabrück: Bricht RWE den Bann an der Hafenstraße?

 
Auch aufgrund eines stark aufspielenden Westvereins haben Vereine wie Osnabrück/Rostock/Mannheim/Essen bereits jetzt gut Druck zu Punkten um nicht fürs Erste den Anschluss nach oben zu verlieren.

Bei dem ein oder anderen Verein mit Ambitionen könnte sich die nächsten 2-3 Spiele schon ein wenig negative Stimmung anbahnen.
 
Auch aufgrund eines stark aufspielenden Westvereins haben Vereine wie Osnabrück/Rostock/Mannheim/Essen bereits jetzt gut Druck zu Punkten um nicht fürs Erste den Anschluss nach oben zu verlieren.

Bei dem ein oder anderen Verein mit Ambitionen könnte sich die nächsten 2-3 Spiele schon ein wenig negative Stimmung anbahnen.

Bei Rostock gebe ich Brinkmann noch bis maximal zum Halvese Spiel - sollte er bis dahin die Mannschaft nicht in Schwung bekommen - und es sind die Spiele gegen 60 und Essen jetzt - dann wird er in dem Spiel schon nicht mehr auf der Bank sitzen. Dafür hat Rostock zu viel investiert.
 
Mannheim will aber gar nicht oben dabei sein, aber bei nem Sieg heute wäre man zumindest auf Schlagdistanz.
Da unterschätzt du aber die Ziele beim Waldhof. Beetz buttert nicht ohne Grund seit Jahren so viel Geld in den Verein. Zuber hat erst letzte Woche darüber gesprochen dass man den Waldhof "zweitligatauglich machen möchte", Luc Holtz hat auf seiner Antritts-PK im allerersten Satz gesagt, dass der Waldhof "mindestens eine Etage höher" gehört. Lohkemper wurde vor dem Deadline Day auch nochmal verlängert. Die wollen sehr wohl hoch.
 
Da unterschätzt du aber die Ziele beim Waldhof. Beetz buttert nicht ohne Grund seit Jahren so viel Geld in den Verein. Zuber hat erst letzte Woche darüber gesprochen dass man den Waldhof "zweitligatauglich machen möchte", Luc Holtz hat auf seiner Antritts-PK im allerersten Satz gesagt, dass der Waldhof "mindestens eine Etage höher" gehört. Lohkemper wurde vor dem Deadline Day auch nochmal verlängert. Die wollen sehr wohl hoch.
Hi,
stimmt schon, Beetz buttert zwar seit Jahren rein, hat aber in gleichem Atemzug seinen Sohn walten lassen und demzufolge in meinen Augen einiges an Geld schlicht verplempert. Das hat man inzwischen glücklicherweise erkannt.

Diese Saison aufsteigen zu wollen, das wurde diesmal nicht wirklich geäußert. Das wäre auch völlig unangebracht, fast schon lächerlich, nachdem man die letzten zwei Jahre dermaßen im Abstiegskampf war, trotz Lohkemper, Klünter, Boyd und Co.

Das Ziel ist (natürlich) durchaus, mittelfristig höherklassig zu spielen, aus großspurigen Ankündigungen haben die aber tatsächlich gelernt.
Da ging es glaub ich mehr um das Potential, dass man in der Stadt und dem Umfeld sieht sowie allen voran ein Fundament namens NLZ, auf die Genehmigung vom DFB wartet man. Auch infrastrukturell muss man was tun (zB endlich die Stadionfrage mal klären) und die Trainingsplätze bspw.

Grüße nach DU (wird langsam unheimlich eure Serie)
 
Da unterschätzt du aber die Ziele beim Waldhof. Beetz buttert nicht ohne Grund seit Jahren so viel Geld in den Verein. Zuber hat erst letzte Woche darüber gesprochen dass man den Waldhof "zweitligatauglich machen möchte", Luc Holtz hat auf seiner Antritts-PK im allerersten Satz gesagt, dass der Waldhof "mindestens eine Etage höher" gehört. Lohkemper wurde vor dem Deadline Day auch nochmal verlängert. Die wollen sehr wohl hoch.
@Monnem1907 ist mir schon zuvor gekommen, daher wiederhole ich mich, aber wenn man Aufsteigen will dann ist das eher ein Mittelfristiges Ziel, der Kader für einen Aufstieg auch zu alt und schwach. Zudem soll da Infrastruktur erstmal etwas verbessert werden. Ich würde sagen das man frühestens in 2 Jahren das anvisieren wird, aber da ist auch natürlich die Frage wie es beispielsweise diese Saison läuft.
Sehe den Waldhof aber auch bei weitem nicht in der zweiten Liga, da dürfte mMn auch dann die Gefahr durchaus direkt in die Regionalliga durchgereicht zu werden.
Diese Saison wär man zufrieden wenn man keine Abstiegssorgen hat und es ins gesicherte Mittelfeld schafft, das halt ich aber auch für ein realistisches Ziel.
Glaube das Spiel heut gegen die Bubis vom VFB werde ich auch mal schauen.
 
Der Kreuzbandriss bei Martinovic hat sich jetzt übrigens bestätigt. Oh Mann…das ist so bitter und wünscht man keinem. Für Ulm ist das nach Reichert die 2.schwere Verletzung.


Hier noch ein Artikel (Quelle) dazu. Echt übel, wünscht man keinem :(
 
Bin mal gespannt für Wittman könnte das heute das letzte Spiel sein, ich muss es nicht unbedingt haben das der neue Trainer dann womöglich gegen uns auf der Bank sitzt.
Liegen schon 0:2 gegen Havelse hinten. Ich erinnere mich noch gut an die Stimmen, die Ivo damals attestiert haben: „Wenn der mal Budget hätte…“ – und jetzt? Ingolstadt hat sich über Jahre trotz starkem Etat zurückentwickelt. Erinnert stark an unseren MSV unter Ivo. Zum Glück haben wir inzwischen sportliche Kompetenz im Verein.
 
Liegen schon 0:2 gegen Havelse hinten. Ich erinnere mich noch gut an die Stimmen, die Ivo damals attestiert haben: „Wenn der mal Budget hätte…“ – und jetzt? Ingolstadt hat sich über Jahre trotz starkem Etat zurückentwickelt. Erinnert stark an unseren MSV unter Ivo. Zum Glück haben wir inzwischen sportliche Kompetenz im Verein.
Inzwischen stet es aber 2:2 und man hat Überzahl. 2 Standardsituationen ausnutzen können und unser nächster Gegner kann weniger aus dem Vollen schöpfen...

Aber stimmt natürlich, dass Ivo einfach kein guter Manager ist.
 
Und eben weil es so schnell geht ist hier bitte kein Liveticker, danke.
So jetzt aber. :tanz: Für meinen Geschmack gibt es aktuell zu wenig Unentschieden. So lungern schon verhältnismäßig viele Punkte in der Tabelle.

Cottbus spielt besser, gewinnt aber durch einen erschundenen Elfer. Mal schauen, ob es dem Trainer beim interview erwähnen wird... :rolleyes:

Immerhin tut RWE mir den Gefallen und teilt die Punkte! RWE zu Hause noch ohne Sieg was mit Pfiffen quittiert wurde. Für neidische Kommentare in der Reviersportsektion wird es aber noch reichen...

1860 wird wohl wie immer an sich selbst scheitern. Ich war schon mal trauriger, als Verlaat vom Platz humpelt. :huhu:Mal schauen, ob Hansa jetzt ins Rollen kommt.

Bei Havelse hat man schon das Handtuch geschmissen? Oder kommt jetzt ein neuer Trainer?
 
Keine so schlechten Ergebnisse. In Ingolstadt wohl noch kein Trainerwechsel, Havelse völlig demoralisiert unter die Räder gekommen plus rote Karte plus verletzter Spieler. Essen und 1860 München kommen nicht von der Stelle. Die Erzgebirgler hätten nach meinem Geschmack gerne gegen das Team von Wollitz noch ausgleichen dürfen.
 
Pfiffe an der Hafenstraße nach dem 1:1 gegen Osnabrück.

Rostock robbt sich an 1860 ran und schießt zwei Tore.

Mannheims Höhenflug nach dem Trainerwechsel erstmal beendet mit der Niederlage gegen Stuttgart.

Und in Aue dürfte Härtel mächtig wackeln. Für mich zwar kein Elfer für Cottbus, aber trotzdem hochverdienter Sieg.

Fazit: alle nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Fast alle. ;)
 
Ganz bitter auch beim Waldhof. Eigene Chance nicht reingemacht als der Stürmer allein auf den Torwart zuläuft und im Gegenzug dann die Gelb-Rote Karte. Aber insgesamt wieder recht biedere Kost dort.

Havelse rettet Wittmann mit dieser "Leistung" den Job, aber wie lange noch? Wird sie gegen uns dadurch ne Gnadenfrist bekommen, auch wenn am Wochenende wieder ne Niederlage folgt? Denn zur Wahrheit gehört auch: Havelse hatte die Audis komplett überspielt bis zum Platzverweis. Das war schon eigentlich richtig schlecht.
 
Zurück
Oben