Alles nach dem Spiel beim TSV Havelse (7.Spieltag)

In 2 von den angezeigt 5 Minuten wurde das Tor abgefeiert ,also war die 7 minütigen Nachspielzeit völlig in Ordnung

.....

Höre gerade den Originalkommentar (war natürlich kommentarmäßig bei ZebraFM unterwegs), dieser sagte, dass der Schiedsrichter die 2 zusätzlichen Minuten nochmal angezeigt hat.
Von daher ist es dann i.O. - für mich sah das ohne diese Info sehr nach Willkür aus.

Der Jubel hat eine Minute gedauert. Die 5 Minuten wurden nach dem Tor angezeigt. Also strenggenommen sollte das Torgedöns da schon drin. War es dann aber wohl nicht.
Es gab noch eine Auswechlung(30s) von uns bei der Hahn Verletzungpause (30s).


Das sollte keine Entschuldigung für das Gegentor sein - ein Spiel dauert bis der Schiri abpfeift. Unsere haben sich in der Nachspielzeit ziemlich dämlich angestellt, das sollte mal besprochen werden - das Wegpöhlen bringt irgendwie nicht wirklich was.
 
Zum Spiel passend heute auch eine unschöne Szene nach Spielende am Bierstand.
Es kam zu Tumulten zwischen Fans und einem der Zapfer. Den Ausgangspunkt habe ich nicht mitbekommen.
Der Duisburger mit einer Art Backpfeife ins Gesicht des Zapfers. Schon Asi genug.

Der Zapfer will dann aber völlig außer sich und mit erhobener schlagfertiger Glasflasche rausstürmen und muss vom eigenen Personal und den Ordnern zurückgehalten werden.

Wirklich unwürdige Szenen.
 
Ich finde verdächtig, wie oft ich in der Shoutbox und hier im Thread das Wort "peinlich" lese.

Das war natürlich nicht grad ein gutes Spiel gegen den Abstiegskandidaten Nummer 1, aber auch die haben sich sportlich für die dritte Liga qualifiziert, sind Profis und haben halt sehr stark verteidigt. Und im Gegenzug auf ihre Chancen gelauert, das war schon ein konsequenter Matchplan.

Gegen so eine zähe Verteidigung dann ausnahmsweise nicht die Präzision in den Pässen, die Frische im Kopf und in den Beinen und schon hat man halt "nur" unentschieden gespielt, auch wenn ich natürlich nachvollziehen kann, wenn man über den Spielverlauf verärgert ist mit dem Gegentor in der 97. Minute, wenn man selber erst den vermeintlichen Lucky Punch gesetzt hat.

Männer, peinlich waren Auftritte wie in Bielefeld und Lübeck in der Abstiegssaison (und noch viele Spiele mehr, die ich schon verdrängt habe).

Das heute war halt unglücklich, war inkonsequent, war vielleicht zum ersten Mal nicht das maximal Mögliche. Aber peinlich?
Ich zitiere unseren Trainer aus der PK "wir spielen ja nicht gegen Blinde".

P.S. Ich nehme das eh auf meine Kappe, war heute das erste Pflichtspiel dass ich diese Saison verpasst hab. Gegen Ingolstadt und Saarbrücken bin ich wieder da, dann wird nachgelegt. :D
 
Eigentlich waren wir überlegen, aber das 1:1 war auch irgendwie gerecht.....Wir haben zu wenige Torchancen kreiert und Havelse kam immer besser ins Spiel. In der 7. Minute der eigentlichen 5 Minuten Nachspielzeit das Gegentor zu kassieren ist schon mehr als bitter.
Wie heißt es so schön: " Mund abputzen....")
Wir spielen gegen " bessere" Mannschaften besser und die kommen bald, da wird sich zeigen, wo unser Zug hinführt!!
Aber wer hat vor der Saison diesen Tabellenplatz ernsthaft erwartet?
....
 
Havelse hat es nun also schon wieder getan. Nach Exxen (89.Minute 0-1, 90+6. Minute 1-1) trifft es nun also auch uns.
Spricht für Havelse, welches sich bis zur letzten Sekunde nicht aufgibt und zeigt, das man in einem Spiel eben auch bis zum Abpfiff hochkonzentriert bleiben muss.
Ich finde die Punkteteilung jetzt aber auch garnicht so schlimm. Hoffenheim II und 1860 haben sich ebenfalls extrem schwer getan gegen Havelse und das hochgelobte Exxen ebenfalls.
Wäre nicht die englische woche mit 2 auswärtsspielen gewesen und alle man an Bord, hätten wir den dreier heute zu 100% geholt.
Sollte nicht sein. Unsere junge Mannschaft wird daraus lernen. Ich denke es war jetzt vor dem Heimspiel gegen Ingolstadt und dem schweren auswärtsspiel danach in Saarbrücken ein kleiner Dämpfer zur rechten Zeit.
 
Ehrlich gesagt das Gegentor war auch ein bisschen Slapstick, vorallem beim Anlaufen vor dem langen Ball. Da war die nötige Konzentration nicht mehr da, kann passieren war ne lange Woche für die Spieler. Mit 19 Punkten stehen wir mehr als gut da , ein furioser Start in die Saison. Mal sehen was der Herbst bringt, das Unentschieden heute nehme ich mit , auch wenn wir gefühlt 2 Punkte weggeschmissen haben.
 
Ich übernehme auch Verantwortung, konnte heute nicht zum Spiel ;).
Trotzdem oder gerade deshalb fühlte ich mich kurz schlecht.
Danach überwiegt allerdings dann doch die Erkenntnis, dass wir lange erfolgreich waren, oftmals Glück hatten und die Mannschaft immer alles raushaut.
Unser MSV ist mehr als ein Kinofilm. Viele von uns wissen, dass das Hollywood Happy End an der Wedau oftmals ausbleibt.
Wir sind doch alle froh, dass wir wieder gerne und weitestgehend zuversichtlich zu den Spielen gehen.
Der späte Ausgleich war ein Winken der Vergangenheit. Traurigkeit ist gut, Schimpfen unangebracht.
Und wenn es ******* läuft...man darf das nicht nur singen, sondern muss die Rückschläge auch anerkennen und vor allem aushalten. Wir müssen jetzt eine Einheit bleiben - untereinander und mit der Mannschaft
 
Nicht unser bestes Spiel. Die Wechsel haben nicht den üblichen Effekt gebracht, im Gegenteil.

Für die Laune wäre es besser gewesen zuerst ein Tor zu kassieren und dann mit dem Schlusspfiff auszugleichen. Verdient war die Punkteteilung.
Jetzt kommen die „schweren Brocken“. Es werden interessante Wochen.
 
Zum Spiel passend heute auch eine unschöne Szene nach Spielende am Bierstand.
Es kam zu Tumulten zwischen Fans und einem der Zapfer. Den Ausgangspunkt habe ich nicht mitbekommen.
Der Duisburger mit einer Art Backpfeife ins Gesicht des Zapfers. Schon Asi genug.

Der Zapfer will dann aber völlig außer sich und mit erhobener schlagfertiger Glasflasche rausstürmen und muss vom eigenen Personal und den Ordnern zurückgehalten werden.

Wirklich unwürdige Szenen.
Das ist wirklich unwürdig, denn ich muss mal eine Lanze für das Catering Personal brechen: alle waren superfreundlich zu mir und total entspannt. Das Essen war auch lecker. Ein MSV Fan hat während des Spiels 10 (!) Bier für seinen Anhang gekauft. Dabei hat eine nette Bedienung beim Tragen geholfen und 4 Bier persönlich auf die Tribüne gebracht. Das sieht man selten.
 
Mal gibt der Fußballgott und mal nimmt er. Nix passiert und nächste Woche geht es weiter!
Mund abputzen und weiter geht der "Wahnsinn von der Wedau"!
Das Unentschieden muß man akzeptieren, war am Ende gerecht!
Mal gibt der Fußballgott und mal nimmt er. Nix passiert und nächste Woche geht es weiter!
und dann die Torvorbereitung auf der "falschen" Seite

Sorry, aber das ist inkorrekt. Bitter rückte nach innen und hat versucht noch zu retten, was zu retten war. Es war ganz klar Flecksteins Gegenspieler.
 
In der ersten Viertelstunde war die Havelser Hintermannschaft nervös ohne Ende und hat viele Bälle verloren. Das hätte man nutzen müssen, bei frühem Rückstand wären die nicht wiedergekommen. Wahrscheinlich war unsere Startelf dazu aber zu defensiv orientiert mit eigentlich nur dem heute etwas indisponierten Symalla. Hier hätte unser Trainerteam ruhig mal etwas mutiger sein können
 
Für die 2 Minuten zusätzliche Nachspielzeit gibts für mich nur 1 Wort



Natürlich sind wir am Ende selber schuld dennoch ist das für mich nicht verständlich wie deren Foulspiele uns dann Zeit kosten und die die bekommen.

Bin auch ehrlich das ich die Art und Weise Maximal schlimm finde und schon verärgert das die Serie gegen Havelse reist wo ich einfach nen Sieg erwarte.
 
Schon komisch, dass ich total enttäuscht bin... gefühlte Niederlage 🙄
Man ist im Moment von der Mannschaft so oft verwöhnt worden, dass man sich über ein Unentschieden ärgern.
Es war auch kein gutes Spiel von uns. Symalla hätte das 0:1 machen müssen, und war auch im kompletten Spiel sehr unaufmerksamkeit. Aber das kann leider passieren.
Stark waren heute nur Bulic und Bitter.
Sussek hat uns uns heute gefehlt.

Weiter geht's.... unser Lauf ist nicht zu Ende, nur kurz was verlangsamt.
 
Der Wahnsinn von der Wedau hat zwar kein Ende aber einen Dämpfer bekommen. Die Konkurrenz freut sich das der MSV nicht mit 21 Punkten davon eilt. Das Unentschieden haette vermieden werden können mit einfachen Mitteln. Nur in den letzten Spielminuten den Ball in den eigenen Reihen zu halten statt einfach raus zu hauen und somit dem Gegner wieder überlassen!
 
Einzelne Kommentare und die Shoutbox wirken so, als würden einige "Fans" nur darauf warten, dass wir wieder an alte Zeiten anknüpfen. Auch wenn das Spiel heute natürlich kein Zungenschnalzer war, wäre es doch naiv gewesen, daran zu glauben, dass wir nun ohne Punktverlust durchmarschieren. Egal wo wir am Ende stehen, eine Bilanz von "6-1-0" hätte vor Saisonstart doch jeder unterschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem spiel war ich zufrieden mit der leistung aus der englischen woche. jetzt, nachdem sich dieser thread immer mehr füllt, bin ich umso glücklicher dass wir nicht gewonnen haben. ihr braucht den dämpfer, nicht die mannschaft. akzeptiert endlich mal dass die bundesliga zeiten des msv seit jahrzehnten vorbei sind, wir aufsteiger in liga 3 sind und ne richtig geile saison spielen. unglaublich dieses relatitäsfremde, abgehobene gelaber. ein glück kann hirsch das richtig einordnen
 
Der Wahnsinn von der Wedau hat zwar kein Ende aber einen Dämpfer bekommen. Die Konkurrenz freut sich das der MSV nicht mit 21 Punkten davon eilt. Das Unentschieden haette vermieden werden können mit einfachen Mitteln. Nur in den letzten Spielminuten den Ball in den eigenen Reihen zu halten statt einfach raus zu hauen und somit dem Gegner wieder überlassen!
Es war ein guter und teurer Lerneffekt heute . Das wird so schnell nicht mehr passieren .
 
nach dem spiel war ich zufrieden mit der leistung aus der englischen woche. jetzt, nachdem sich dieser thread immer mehr füllt, bin ich umso glücklicher dass wir nicht gewonnen haben. ihr braucht den dämpfer, nicht die mannschaft. akzeptiert endlich mal dass die bundesliga zeiten des msv seit jahrzehnten vorbei sind, wir aufsteiger in liga 3 sind und ne richtig geile saison spielen. unglaublich dieses relatitäsfremde, abgehobene gelaber. ein glück kann hirsch das richtig einordnen
Genau richtig....wir haben 19!!!!pkt.....und es wird hier nur gemoppert......grauenhaft einige Gestalten hier....auf die kann man verzichten
 
Von meiner Gemütslage unmittelbar nach dem Schlusspfiff her wäre mir das 0:0 lieber gewesen.
Aber mittlerweile obsiegt bei mir wieder die Erkenntnis, von wo wir eigentlich herkommen.
Und dass wir seitdem auf einer wundervollen "Reise" unterwegs sind.
Insofern: "Wenn ich nachts schlafen geh...Und wenn es scheixxe läuft..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, wir haben heute einen Punkt mitgenommen nach einer Woche in dem die Zebras gefühlt mehr im Mannschaftsbus und Hotel waren als in der Erholungsphase und beim Training.

Natürlich war es unglücklich so die 2 Punkte liegen zu lassen aber ey, 7 Spiele, 19 Punkte und das als Aufsteiger.

Ich sehe es als Lerneffekt denn die nächste englische Woche folgt in Kürze.
 
Zurück!
Schade!
Mannschaft und Trainer wollten das Spiel gewinnen!
Wir waren aber lange Zeit im Angriff nicht bissig genug!
Trotzdem waren wir die bessere Mannschaft!
Dieses Spiel hätten wir gewinnen müssen!
Leider unnötig zwei Punkte hergeschenkt.
So ist eben der Fußball.
Mal ist man Hund und heute eben Baum.

Leistung der Mannschaft war nicht besonders gut, aber auch nicht besonders schlecht.
 
Ja, ist mir bewusst. Jedoch war unser Spiel nach den Wechseln nicht besser. Sehr zerfahren. Ich hatte den Eindruck, da stimmten die Zuordnungen nicht mehr. Havelse ist nach der HZ-Pause besser ins Spiel gekommen. Mein Eindruck.
Genau richtig !! Erste Hälfte war halbwegs ok… Gefühlt in der 2. Hälfte und etwa bis zur 90. etliche Stockfehler und viele Zufälle. Havelse war ab der 60. wesentlich giftiger, wenn auch stark limitiert. Dann mit Willen das Tor für uns und sehr unkonzentriert beim Gegentor.
Eigentlich ein typisches 0:0 Spiel.
 
Ja, ist mir bewusst. Jedoch war unser Spiel nach den Wechseln nicht besser. Sehr zerfahren. Ich hatte den Eindruck, da stimmten die Zuordnungen nicht mehr.
Apropos Zuordnung: Was macht Bulic eigentlich an der Mittellinie bei der Flanke in den 16ner in der letzten Spielminute? Da hätte er ein
Stürmer stehen müssen/sollen...
Wobei man anerkennen muss, dass die Flanke von Riedel aber sowas von punktgenau auf Posselt kam... das gelingt ihm so bestimmt nicht
mehr in der laufenden Saison. Und die Mitnahme von Posselt war auch leider ziemlich gut...
 
Fűhlt sich nach dem vermeintlichen lucky punch natűrlich wie eine Niederlage an aber wenn man ehrlich ist hatte das Spiel heute keinen Sieger verdient.
Ein Sussek oder Bookjans hätte vielleicht mit einer Einzelaktion von der Bank heute einen Unterschied machen kőnnen, Krűger ist wohl noch nicht weit.
Weiter umgeschlagen mit 3 Punkten vorm nächsten Verfolger, alles gut.
Nächste Woche ausgeruht den nächsten Heimsieg einfahren und noch ein bisschen Polster ansammeln bevor die Herbst Highlights kommen
 
Beide Mannschaften haben nur so semi performt. Wir waren in HZ 1 besser, Halvese in HZ 2. Das Unentschieden geht vom Spielverlauf in Ordnung, auch wenn ich auf das Gegentor gerne verzichtet hätte.
Serie also beendet.

Aber: 19 aus 7 ist immer noch herausragend. Und am nächsten Spieltag starten wir einfach die nächste (positive!) Serie!
 
Von meiner Gemütslage unmittelbar nach dem Schlusspfiff her wäre mir das 0:0 lieber gewesen.
Aber mittlerweile obsiegt bei mir wieder die Erkenntnis, von wo wir eigentlich herkommen.
Und dass wir seitdem auf einer wundervollen "Reise" unterwegs sind.
Insofern: "Wenn ich nachts schlafen geh...Und wenn es scheixxe läuft..."
Und es ist viel besser 1:1 als 0:0 zu spielen, denn wir haben es wieder geschafft kurz vor Schluss zu scoren. Das wird mit einigem Abstand das Selbstverständnis in den nächsten Spielen erhöhen, dass wir bis zum Schluss dranbleiben müssen und die Fähigkeit haben den Punch zu setzen.
 
Zurück aus Hannover.

Das Spiel hatte gewisse Pokalvibes. Havelse hat den Bus im Tor geparkt und nichts für das Spiel getan.

Bei uns hat man gesehen, dass die englische Woche und auch die aktuellen Verletzten uns Körner gekostet haben.

Macht Symalla das frühe 0:1, wird es zum Selbstläufer.

Als Töpken und Noss kamen, wurde es zwingender.

Bitter mit Hammer Energieleistung vor dem 0:1.

Der Ausgleich maximal unglücklich, da Fleckstein sich zum ersten Mal in dieser Saison verschätzt.

Schade fand ich den Schockmoment mit Einstellung des Support nach dem Ausgleich. Da hat die Mannschaft mehr verdient.

Wille stimmte und ich bin auch nicht enttäuscht nach Hause gefahren.

Jetzt die Ivo Truppe wegputzen.
 
so , erste Enttäuschung verdaut.
Eigentlich 2 Enttäuschungen.
Das 1-1 in allerletzter Sekunde tut richtig weh. Kann aber passieren.
Die andere Enttäuschung ist die 2 HZ in der Havelse die Mannschaft mit den besseren Chancen war.
Da wurde der Ball immer wieder von Braune weit und hoch nach vorne geschlagen. Einfallslos.
Da wir meist über Aussen spielen kommt ein Viet überhaupt nicht zur Geltung.

Heute hat man das gesehen was @Schimanski immer wieder aufzeigt. Wir können den Gegner nicht spielerisch in die bredouille bringen.
Ich hoffe das daran gearbeitet wird und das Sussek bald wieder fit ist.

p.s Sussek, dieser meinte mal auf die Frage, ob lange busfahrten an die Substanz gehen.
Nein , fast alle zocken Playstation und das in sehr bequemen Sitzen, also alles wie zu Hause.

ach ja , englische Woche , hatten die wir exklusiv und der Gegner war ausgeruht ? Nein Havelse hat sogar ein Tag später gespielt.

Nungut, ist jetzt so passiert, Auditown schlagen, Spiel aufarbeiten und daraus lernen.
 
Vielleicht war das heute gar nicht so schlecht damit man mal auf dem Boden bleibt und nicht komplett abhebt , auch was die Saisonziele angeht. Schließe mich da selber auch mit ein.
"Das Unentschieden kam zur rechten Zeit" oder "Vielleicht war das heute gar nicht so schlecht" sind Floskeln um sich das Ergebnis schön zu reden

Wofür soll dieser Nackenschlag in der 97min schon gut sein?
Ich bin mir sicher das man den Sieg nicht aufgrund der falschen Einstellung abgegeben hat.

Von daher sind solche Aussagen Quatsch...
 
So im Tiefflug zurück aus Hannover.
Haben eine richtige schöne Familientour gemacht. Morgens um 08:00 Uhr losgefahren, ganz entspannt vor dem Haupteingang geparkt um 10:30 Uhr und dann erstmal lecker die vorbereiteten Schnitzel- und Fleischkäsebrötchen gemampft.
Nette Zebras aus dem Hannoveraner Umland getroffen und geschnackt, die sich heute sehr über ihr "Heimspiel" gefreut haben.
Dann durfte man endlich rein und dann gab es den ersten Dämpfer mit dem Rumgezicke des Ordnungspersonals wegen Schals, Trikots die unter(!!!) der Jacke getragen wurden, alte Leute wurden wegen eines MSV Sitzkissen nicht reingelassen. Das war schon ziemlich affig, vor allem weil die Haupttribüne eh fest in Duisburger Hand war und die paar Havelenser Fans eh recht umgänglich waren. Na ja, scheiss drauf.

Zum Spiel kann man nur sagen, sehr bemühte, aber heute recht unspritzige und glücklose Zebras auf dem Platz.
Auch wenn man doch erkennen konnte, dass wir die spielerisch viel reifere und auch bessere Mannschaft waren. Havelse oftmals einfach nur den Bus im Strafraum geparkt. Kaum ein Durchkommen für unsere Jungs.
In der zweiten Halbzeit der TSV sogar mit 2-3 guten Chancen, die dann aber doch oft gut wegverteidigt werden konnten, oder am Ende halt Braune glänzen musste.

Alle hatten sich schon mit einem 0:0 abgefunden, da schnappt sich unser Josh den Ball und dann ging die Pille doch noch endlich rein. Befreiter Jubel in der 90. Minute, große Freude und Zuversicht, aber dann murmeln die mit Abpfiff doch noch irgendwie die Kugel zum Ausgleich rein.
Bisschen enttäuscht, aber irgendwo auch froh, dass diese blöde Serie endlich vorbei ist. Irgendwo auch eine Befreiung.
Die Rückfahrt ohne besondere Vorkomnisse und mit der Vorfreude auf das nächste Heimspiel.

War 'nen schöner Tag da und das ist doch die Hauptsache manchmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben