Alles vor dem Spiel bei 1860 München (11.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll das Gejammere? Wir sind aktuell Tabellen- Erster mit deutlichem Vorsprung auf die Wettbewerber und die werden sicherlich noch etliche Punkte vergeigen, wie man heute wieder gesehen hat.

Mit unserem Selbstvertrauen und der wahrscheinlich besten Bank der Liga haben wir alle Trümpfe in der eigenen Hand.
Warum sollten wir die Träumerei vom Durchmarsch einstellen? Dafür gibt es nicht den geringsten Grund.

In der Saison 19/20 hatten wir ebenfalls einen deutlichen Vorsprung in der Hinrunde und haben den durch ganz miese Dinge noch vergeben
(Corona und seine Folgen, eine viel zu kleine und schwache Bank vor allem durch die neue Regel mit bis zu 5 Wechselmöglichkeiten,extremes Verletzungspech etlicher Stammspieler, aber auch - war oftmals vergessen wird - in den ersten Heimspielen ( noch mit Fans) gegen die direkten Konkurrenten den unbedingten Siegeswillen vermissen lassen und uns mit " Abstand halten" zufrieden gegeben haben.

So etwas passiert sehr leicht, wenn man nicht mit Nachdruck die Möglichkeiten ausschöpft sondern zu vorsichtig agiert.

Optimismus ist die beste Motivation- Grundlage und setzt Kräfte frei (siehe Leverkusen in der Vorsaison).

Damit können wir Spiele, die nahezu vergeigt scheinen, noch rum biegen wie in Verl.

Falls wir mal verlieren sollten, werden wir daran nicht zerbrechen und in eine Negativ- Spirale versinken. Dazu sind Kader und Trainer- sowie Manager- Team einfach zu stark.

Wir sind auf einer Euphoriewelle, die wir alle gemeinsam reiten sollten. Das gibt den richtigen Rückhalt für das Team und nicht weinerliche Angst vor der eigenen Courage. Memmen steigen nicht auf, sondern wollen nur nicht absteigen.

Aus meiner Sicht sind wir bereits zu weit abgestiegen. Es wird Zeit für die Heimkehr in die richtige, auch wirtschaftliche Liga (mindestens die 2.).

Elversberg zeigt doch ganz deutlich und aktuell, was mit Engagement alles möglich ist und das ist ein zwar gut unterstützter "Vorort- Verein".

Wir haben ein deutlich besseres Umfeld, eine Großstadt mit prächtiger Umgebung im Rücken, ganz geile Fans und ein Erstliga- Stadion.

Mit den Erfolgen werden sich auch weitere Sonsoren einstellen, die unseren Verein wirtschaftlich fördern. Wir müssen mit Erfolgen diese Euphorie um unseren Club weiter fördern und uns nicht verstecken.

Es könnte immer etwas in die Hose gehen- dann machen wir dat Ding halt wieder sauber und machen weiter ...

Und morgen in 60, gegen die Hafensänger und Osnasen werden wir unsere aktuelle Tabellenposition noch weiter ausbauen- da bin ich mir
definitiv sicher.

Wir sind die beste Mannschaft dieser Liga, nicht nur tabellarisch und wollen nach oben , schon aus wirtschaftlichen Gründen ...

Erfolgreiche Zebras sind so etwas von geil ...
Deine Euphorie in allen Ehren aber was hat denn mein Beitrag mit Gejammere zu tun. Und von Einstellung der Durchmarsch-Träumerei habe ich auch nichts geschrieben. Du verdrehst ja meinen Beitrag komplett. Ich habe nur einen Beitrag zitiert und dargelegt, dass man Ruck-Zuck von der Tabellenspitze auf Platz 6-8 abrutschen kann. Ich habe absolut nichts dagegen wenn andere User weiterhin an den Durchmarsch glauben. Ich persönlich fange frühestens ab Spieltag 30 an zu rechnen.
 
Deine Euphorie in allen Ehren aber was hat denn mein Beitrag mit Gejammere zu tun. Und von Einstellung der Durchmarsch-Träumerei habe ich auch nichts geschrieben. Du verdrehst ja meinen Beitrag komplett. Ich habe nur einen Beitrag zitiert und dargelegt, dass man Ruck-Zuck von der Tabellenspitze auf Platz 6-8 abrutschen kann. Ich habe absolut nichts dagegen wenn andere User weiterhin an den Durchmarsch glauben. Ich persönlich fange frühestens ab Spieltag 30 an zu rechnen.
Er meinte bestimmt das was du geschrieben hast wenn wir gegen 1860 , Essen und Osnabrück verlieren würden das wir durchgereicht würden .

Das kann ich mir aber auch nicht vorstellen , rechne mit mindestens 5 bis 6 Punkte .
 
Er meinte bestimmt das was du geschrieben hast wenn wir gegen 1860 , Essen und Osnabrück verlieren würden das wir durchgereicht würden .

Das kann ich mir aber auch nicht vorstellen , rechne mit mindestens 5 bis 6 Punkte .
Wenn wir tatsächlich auf Platz 6-8 abrutschen würden ist das für mich kein „ Durchreichen“. Die nächsten 3 Partien haben es in sich. Da muss man auch mit Niederlagen rechnen.
 
Wenn wir tatsächlich auf Platz 6-8 abrutschen würden ist das für mich kein „ Durchreichen“. Die nächsten 3 Partien haben es in sich. Da muss man auch mit Niederlagen rechnen.

5 bis 7 Plätze verlieren ist schon ein Durchreichen , findest du nicht ?

Natürlich werden wir irgendwann verlieren , das muss aber nicht unbedingt passieren ,
lt. Trainer . 😉

Bleibe aber bei meiner 5 bis 6 Punkte aus 9 Prognose .
 
5 bis 7 Plätze verlieren ist schon ein Durchreichen , findest du nicht ?

Natürlich werden wir irgendwann verlieren , das muss aber nicht unbedingt passieren ,
lt. Trainer . 😉

Bleibe aber bei meiner 5 bis 6 Punkte aus 9 Prognose .
Hätte auch nichts dagegen. Da es aber von Platz 3-11 sehr eng zu geht, fällt man bei einer Niederlage schnell mal um 3-5 Plätze. Morgen bei 60 bleibt uns Platz 1 erhalten. Das Schöne an der Konstellation ist aber auch, dass sich die Konkurrenz hinter uns gegenseitig die Punkte wegnimmt. So könnten wir noch eine ganze Weile oben mitmischen.
 
Hätte auch nichts dagegen. Da es aber von Platz 3-11 sehr eng zu geht, fällt man bei einer Niederlage schnell mal um 3-5 Plätze. Morgen bei 60 bleibt uns Platz 1 erhalten. Das Schöne an der Konstellation ist aber auch, dass sich die Konkurrenz hinter uns gegenseitig die Punkte wegnimmt. So könnten wir noch eine ganze Weile oben mitmischen.
Ich weiß aber natürlich was du meinst . Wenn man an die letzten Jahre an die Spiele bei 1860 oder auch die gegen Essen denkt da sahen wir nicht gut aus .
Das vergisst man leider nicht so schnell .

Sollten wir aber vergessen , unsere Truppe ist stärker als die in den letzten Jahren .
 
Was soll das Gejammere? Wir sind aktuell Tabellen- Erster mit deutlichem Vorsprung auf die Wettbewerber und die werden sicherlich noch etliche Punkte vergeigen, wie man heute wieder gesehen hat.

Mit unserem Selbstvertrauen und der wahrscheinlich besten Bank der Liga haben wir alle Trümpfe in der eigenen Hand.
Warum sollten wir die Träumerei vom Durchmarsch einstellen? Dafür gibt es nicht den geringsten Grund.

In der Saison 19/20 hatten wir ebenfalls einen deutlichen Vorsprung in der Hinrunde und haben den durch ganz miese Dinge noch vergeben
(Corona und seine Folgen, eine viel zu kleine und schwache Bank vor allem durch die neue Regel mit bis zu 5 Wechselmöglichkeiten,extremes Verletzungspech etlicher Stammspieler, aber auch - war oftmals vergessen wird - in den ersten Heimspielen ( noch mit Fans) gegen die direkten Konkurrenten den unbedingten Siegeswillen vermissen lassen und uns mit " Abstand halten" zufrieden gegeben haben.

So etwas passiert sehr leicht, wenn man nicht mit Nachdruck die Möglichkeiten ausschöpft sondern zu vorsichtig agiert.

Optimismus ist die beste Motivation- Grundlage und setzt Kräfte frei (siehe Leverkusen in der Vorsaison).

Damit können wir Spiele, die nahezu vergeigt scheinen, noch rum biegen wie in Verl.

Falls wir mal verlieren sollten, werden wir daran nicht zerbrechen und in eine Negativ- Spirale versinken. Dazu sind Kader und Trainer- sowie Manager- Team einfach zu stark.

Wir sind auf einer Euphoriewelle, die wir alle gemeinsam reiten sollten. Das gibt den richtigen Rückhalt für das Team und nicht weinerliche Angst vor der eigenen Courage. Memmen steigen nicht auf, sondern wollen nur nicht absteigen.

Aus meiner Sicht sind wir bereits zu weit abgestiegen. Es wird Zeit für die Heimkehr in die richtige, auch wirtschaftliche Liga (mindestens die 2.).

Elversberg zeigt doch ganz deutlich und aktuell, was mit Engagement alles möglich ist und das ist ein zwar gut unterstützter "Vorort- Verein".

Wir haben ein deutlich besseres Umfeld, eine Großstadt mit prächtiger Umgebung im Rücken, ganz geile Fans und ein Erstliga- Stadion.

Mit den Erfolgen werden sich auch weitere Sonsoren einstellen, die unseren Verein wirtschaftlich fördern. Wir müssen mit Erfolgen diese Euphorie um unseren Club weiter fördern und uns nicht verstecken.

Es könnte immer etwas in die Hose gehen- dann machen wir dat Ding halt wieder sauber und machen weiter ...

Und morgen in 60, gegen die Hafensänger und Osnasen werden wir unsere aktuelle Tabellenposition noch weiter ausbauen- da bin ich mir
definitiv sicher.

Wir sind die beste Mannschaft dieser Liga, nicht nur tabellarisch und wollen nach oben , schon aus wirtschaftlichen Gründen ...

Erfolgreiche Zebras sind so etwas von geil ...
Das "Gejammere" wird hier eher im Portal sehr groß sein,sollten die Befürchtung von @Noldy1212 zutreffen.....
 
Wenn man von „Durchreichen“ spricht darf man nicht nur die Tabellenplätze betrachten und muss auch auf die Punkte sehen. Diese Liga ist doch immer schon wie eine Achterbahn, kaum blickt man in den Abgrund taucht auch schon die Sonne am Horizont auf und umgekehrt.

Es sind jetzt einfach die Wochen der Wahrheit und das heutige Spiel ist einer der Gradmesser. Für mich weniger hinsichtlich der Punkte (die ich mir selbstverständlich erhoffe) als viel mehr in der Art und Weise, wie sich die Mannschaft präsentiert. Der Ärger über die gegen Rostock verschenkten Punkte und die Lässigkeit, mit der Didi über bestimmte Szenarien spricht sowie die Gedanken zu einzelnen Personalien sind irritierend im besten Sinne. Hatten wir das so schon mal? Wenn ja, dann muss es so lange her sein, dass sich nur die Älteren erinnern können (kann ich trotzdem nicht).

Wenn Ali fehlt dann fehlt er halt und Schlicke darf sich beweisen. Keine Aufregung, ist halt so und der Junge macht das schon. Dafür haben wir ihn ja geholt.

Meuer und Bulic sollen spielen wie immer, München zählt und gegen Essen bekommen wir eine mögliche Sperre schon kompensiert. Hier im Rheinland ist das kein Fatalismus sondern eine der Lebenserfahrung geschuldete Weisheit: „Et kütt wie et kütt.“

Wir fahren nach München um die 3 Punkte mitzunehmen - ungefähr so selbstverständlich und unaufgeregt wie „Ich geh mal eben anne Bude und hol mir zwei Flaschen Köpi.“

Das sind diese Aussagen, die mit dem neuen MSV Gefühl einhergehen und nach und nach alte Gesetzmäßigkeiten verdrängen, die uns immer mit eiskalten Fingern an den Nacken fassen. Frei von Nervosität bin ich natürlich nicht, wenn ich nachher vor dem TV sitze, aber dieses „Das kann ja heute nur in die Hose gehen weil …“ Gefühl ist nicht dabei.

Möge der Gott der Punkte mit uns sein, am liebsten mit einem frühen Gegentor, dem zwei schnelle Schläge in den Löwennacken für ein ordentliches Eintauchen in das Jammertal mit maximaler Verunsicherung folgen.
 
Leider hat uns unsere Siegtendenz etwas verlassen und so deutet sich unsere erste Niederlage in München an.
Gerade der Trainerwechsel bei 1860 kommt für uns zur Unzeit und wird den Gegner beflügeln.
Genau das sollte unser Team warnen und motivieren.
 
Leider hat uns unsere Siegtendenz etwas verlassen und so deutet sich unsere erste Niederlage in München an.
Gerade der Trainerwechsel bei 1860 kommt für uns zur Unzeit und wird den Gegner beflügeln.
Genau das sollte unser Team warnen und motivieren.

Halte ich dagegen. Wir spielen einfach den besseren Fussball als die meisten anderen in dieser Liga. Wir haben immer ne Antwort auf dem Platz, auch wenn es gegen uns läuft und ganz wichtig: Unsere Mentalität und der Teamgeist stimmen. Die Unentschieden zuletzt waren eher schmeichelhaft für den Gegner als für uns. Also lets go MSV! 27 Punkte ins Visier nehmen! Zum Glück ist der Medusenkopp Verlaat heute nicht dabei!
 
Wir können unseren Vorsprung ausbauen und frei aufspielen ohne irgendwelchen Druck und mit verdammt breiter Brust!

Die müssen aufgrund ihrer bisherigen mageren Punkteausbeute und einem neuen Trainer zuhause performen. Wenn dann noch ein Gegentor fällt, wäre der ganze schön Plan erstmal hinfällig!

Darum wäre ein frühes Tor für uns Gold wert und könnte dann den weiteren Spielverlauf entscheidend beeinflussen!

Dass wir Spiele auch drehen können, haben wir in der Vergangenheit schon bewiesen.

Ein unschätzbarer Faktor sind unsere Qualität über die ganze Kaderbreite , dem absolut starken Teamgeist und die so wichtige Eigenschaft bis zum Schluss ( ABPFIFF), zu fighten auch wenn das Spiel bis zur 98. Minute läuft!
 
Halte ich dagegen. Wir spielen einfach den besseren Fussball als die meisten anderen in dieser Liga. Wir haben immer ne Antwort auf dem Platz, auch wenn es gegen uns läuft und ganz wichtig: Unsere Mentalität und der Teamgeist stimmen. Die Unentschieden zuletzt waren eher schmeichelhaft für den Gegner als für uns. Also lets go MSV! 27 Punkte ins Visier nehmen! Zum Glück ist der Medusenkopp Verlaat heute nicht dabei!
Ist das sicher mit verlaat? Gerade gelesen… jetzt ist hoffentlich Volland doch nicht fit geworden 🤣🤘
 
Die aktuelle Diskussion hier ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Eine Niederlage gegen Verl wäre zwar verdient gewesen, aber die gezeigte Moral der Mannschaft war beeindruckend – so etwas habe ich lange nicht gesehen. Selbst das erfolgreiche Team von 93/94, das damals Tabellenführer war, hätte diesen Rückstand wohl nicht mehr gedreht.

Gegen Havelse hatten wir schlicht Pech. Gegen Saarbrücken, die zu diesem Zeitpunkt Zweiter waren, haben wir hervorragend mitgespielt. Zwar fielen keine Tore auf beiden Seiten, aber das Spiel war eine starke Leistung, besonders da es eines der ersten mit einer größeren Anzahl gegnerischer Fans war. Auch gegen Rostock haben wir sehr gut gespielt und kaum Chancen zugelassen; der Gegentreffer war lediglich ein unglücklicher Sonntagsschuss.

Warum also sollten wir nicht gegen München punkten? Oder gegen Essen, nur weil es ein Derby ist? Osnabrück wurde gerade erst gebügelt.

Die 3. Liga ist bekannt dafür, dass jeder jeden schlagen kann – das war schon immer so. Selbst in unserer Aufstiegssaison gab es unerwartete Niederlagen. Dennoch: Zeigt mir ein Team mit zehn Spielen ohne Niederlage!

Wir werden uns taktisch so aufstellen, dass wir in München mindestens einen Punkt mitnehmen. Gegen Essen erwarte ich einen vollen Erfolg, und gegen Osnabrück sehe ich einen deutlichen Sieg als sehr wahrscheinlich an. Ich bin optimistisch, dass wir aus den nächsten drei Spielen sieben Punkte holen werden.

Gewöhnt Euch dran, der MSV ist jetzt ein anderer MSV!
 
Ist das sicher mit verlaat? Gerade gelesen… jetzt ist hoffentlich Volland doch nicht fit geworden 🤣🤘
Das sind doch immer dieselben Tricks. Superspieler XY kann wegen Verletzung angeblich noch nicht spielen und simmsalabimm: am Spieltag steht dieser durch Wunderheilung plötzlich doch in der Startelf.

Weiß nicht, wie oft ich diese Spielchen schon erlebt habe.

Würde mich also nicht wundern, wenn Verlaat heute spielt.
 
Die größte Schwierigkeit liegt aus meiner Sicht in der Unwissenheit über Personal und Taktik bei den 60zigern.
Kauczinski hat sich diesbezüglich auf der PK bewusst sehr bedeckt gehalten.

Eine gezielte Vorbereitung auf den Gegner war daher nur bedingt möglich.

Es wird ein Balanceakt, sich möglichst schnell auf den Gegner einzustellen, ohne die eigenen Stärken zu vernachlässigen.

Sollte uns dies gelingen bin ich optimistisch, dass wir etwas zählbares aus München mitnehmen.
 
Jesper Verlaat spielt ganz sicher nicht…der hat sich eine schwere Muskelverletzung gegen Rostock zugezogen. Das dauert Monate und hat beim letzten Mal ei Ihm mit einer ähnlichen Geschichte (Bündelriß) auch sehr lange gebraucht bis der wieder einsatzfähig war.
Was anderes ist es bei Kevin Volland…für eine Halbzeit könnte es da durchaus schon reichen.
 
Jesper Verlaat spielt ganz sicher nicht…der hat sich eine schwere Muskelverletzung gegen Rostock zugezogen. Das dauert Monate und hat beim letzten Mal ei Ihm mit einer ähnlichen Geschichte (Bündelriß) auch sehr lange gebraucht bis der wieder einsatzfähig war.
Ist es denn bereits durch ein MRT abgesichert worden? :o :pfeifen:

Macht euch doch nicht vor einzelnen Spielern ins Hemd. Wir haben ne geile Mannschaft zusammen!
 
Wird das Spiel eigentlich von Zebra FM live aus dem Stadion übertragen?
Hab kein Magenta und gehe nicht ins Stadion , aber auf so müde Fan Radio Übertragungen wo nur einer berichten kann, was er auf dem TV Schirm so zu sehen bekommt, hab ich auch keine Lust. Danke.
 
Frage wird einfach sein, ob die Löwen — insofern sie denn spielen — mal die PS auf die Straße kriegen.

Dann ist das in allen Teilen der Mannschaft stark.

Aber wir kommen als ungeschlagener Tabellenführer gegen eine Truppe die bis jetzt zusammen nicht großartig funktioniert hat.

Knackpunkt ist halt der neue Coach — kann schonmal einen mentalen Effekt haben.

Spielerisch viel ändern in den paar Tagen aber auch nicht.

Bringen wir die gleiche Intensität und die Fähigkeit auf alles zu antworten was uns entgegenkommt, müssen die Löwen Angst haben und nicht wir.
 
Die aktuelle Diskussion hier ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Eine Niederlage gegen Verl wäre zwar verdient gewesen, aber die gezeigte Moral der Mannschaft war beeindruckend – so etwas habe ich lange nicht gesehen. Selbst das erfolgreiche Team von 93/94, das damals Tabellenführer war, hätte diesen Rückstand wohl nicht mehr gedreht.

Gegen Havelse hatten wir schlicht Pech. Gegen Saarbrücken, die zu diesem Zeitpunkt Zweiter waren, haben wir hervorragend mitgespielt. Zwar fielen keine Tore auf beiden Seiten, aber das Spiel war eine starke Leistung, besonders da es eines der ersten mit einer größeren Anzahl gegnerischer Fans war. Auch gegen Rostock haben wir sehr gut gespielt und kaum Chancen zugelassen; der Gegentreffer war lediglich ein unglücklicher Sonntagsschuss.

Warum also sollten wir nicht gegen München punkten? Oder gegen Essen, nur weil es ein Derby ist? Osnabrück wurde gerade erst gebügelt.

Die 3. Liga ist bekannt dafür, dass jeder jeden schlagen kann – das war schon immer so. Selbst in unserer Aufstiegssaison gab es unerwartete Niederlagen. Dennoch: Zeigt mir ein Team mit zehn Spielen ohne Niederlage!

Wir werden uns taktisch so aufstellen, dass wir in München mindestens einen Punkt mitnehmen. Gegen Essen erwarte ich einen vollen Erfolg, und gegen Osnabrück sehe ich einen deutlichen Sieg als sehr wahrscheinlich an. Ich bin optimistisch, dass wir aus den nächsten drei Spielen sieben Punkte holen werden.

Gewöhnt Euch dran, der MSV ist jetzt ein anderer MSV!
Dein Optimismus in Ehren, aber diese Selbstverständlichkeit meinte ich mit meinem vorletzten Beitrag - zu nah an einem Arroganzanfall. Möglich sind diese Punkte, mit dieser Mannschaft stehen die Chancen gut. Die Spieler glauben an sich, wissen um ihre Qualitäten und sind hoffentlich denkbar weit davon entfernt, die Dinge so zu sehen wie Du. Dann nämlich wären Klatschen in den nächsten Spielen vorprogrammiert.
Selbstvertrauen mit dem nötigen Maß an Respekt vor jedem Gegner machen die richtige Mischung aus.
 
Scheinbar wurde mein Theead von Dir falsch verstanden. Ich habe hier Spiele aufgezählt und das absolut nach Realität, wie es war. Wüsste nicht was daran falsch ist, spreche sogar von nur einem Punkt. Wenn ich aber permanent die eigenen Fähigkeiten klein rede, dann werde ich unter Wert geschlagen. Arroganz kann ich da nicht erkennen. Gegen Havelse waren die 3 Punkte schon im Sack. Gegen Rostock war nur der Punktgewinn unglücklich. Und gegen Saarbrücken verdient. Schon mal Hirsch in der PK gesehen, der sagt das selbe. Gegen alle außer Verl, sah er sich als bessere Mannschaft.....

Ich denke, es ist der falsche weg, permanent von vorsicht zu sprechen. Passt auf. Da ist der Volland, der macht bestimmt heute 4 Buden.... sondern eher auf sich zu konzentrieren. Selbstbewusst auftreten und dran glauben. Was anderes sagte der Thread von mir nicht. Ich glaub nicht das Hirsch raus geht und von einer Niederlage ausgeht. Das Ziel sind Punkte und das wird er auch so verkaufen. Er wird bestimmt nicht sagen, dass wir uns das Spiel schenken können. Wir sind 1. und das zum jetzigen Zeitpunkt zu recht. Also soll die Mannschaft es auch annehmen. Wenn die Mannschaft einbricht, dann ist es so. Die Erwartungen von außen sind 45 Punkte, im Hintergrund, wird aus finanzieller Sicht, sowieso der Aufstieg früher oder später als Ziel ausgegeben. Im nächsten Jahr ist der Druck sowieso da. Die Mannschaft ist stabil, kann damit umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar wurde mein Theead von Dir falsch verstanden. Ich habe hier Spiele aufgezählt und das absolut nach Realität, wie es war. Wüsste nicht was daran falsch ist, spreche sogar von nur einem Punkt. Wenn ich aber permanent die eigenen Fähigkeiten klein rede, dann werde ich unter Wert geschlagen.

Ich denke, es ist der falsche weg, permanent von vorsicht zu sprechen. Passt auf. Da ist der Volland, der macht bestimmt heute 4 Buden.... sondern eher auf sich zu konzentrieren. Selbstbewusst auftreten und dran glauben. Was anderes sagte der Thread von mir nicht. Ich glaub nicht das Hirsch raus geht und von einer Niederlage ausgeht. Das Ziel sind Punkte und das wird er auch so verkaufen. Er wird bestimmt nicht sagen, dass wir uns das Spiel schenken können. Wir sind 1. und das zum jetzigen Zeitpunkt zu recht. Also soll die Mannschaft es auch annehmen. Wenn die Mannschaft einbricht, dann ist es so. Die Erwartungen von außen sind 45 Punkte, im Hintergrund, wird aus finanzieller Sicht, sowieso der Aufstieg früher oder später als Ziel ausgegeben. Im nächsten Jahr ist der Druck sowieso da. Die Mannschaft ist stabil, kann damit umgehen.
So redet doch niemand, Didi sagte mehrmals ganz sachlich, dass man in München gewinnen möchte. Er ist für mich der wohl erste Trainer, der seine Spieler durch die Bank stark redet ohne die Bodenhaftung zu verlieren, genau das, was Du doch wünscht.
Hier im Portal gibt es wie in allen Gruppen pro 10 Personen 12 verschiedene Meinungen, das juckt die Mannschaft überhaupt nicht.
 
Lach. Wo werde ich in meinem Thread Arrogant wie vorgeworfen. Analysiert waren die Spiele richtig! Nur weil Du dir in die Hose gegen Essen machst, musst Du den Thread nicht kritisieren. Ich habe keine Angst mit der Mannschaft gegen Essen. Habe ich gesagt die klatschen wir weg? Als Fan darf ich doch von einem Sieg ausgehen. Glaube du verwechselt wissentlich gerne Fan Meinung mit Trainer. Als Trainer geht man das sowieso anders an. Als Fansicht, habe ich vor den Spielen keine Angst. Fertig. Damit ist alles aus meiner sicht gesagt ;)
 
Lach. Wo werde ich in meinem Thread Arrogant wie vorgeworfen. Analysiert waren die Spiele richtig! Nur weil Du dir in die Hose gegen Essen machst, musst Du den Thread nicht kritisieren. Ich habe keine Angst mit der Mannschaft gegen Essen. Habe ich gesagt die klatschen wir weg? Als Fan darf ich doch von einem Sieg ausgehen. Glaube du verwechselt wissentlich gerne Fan Meinung mit Trainer. Als Trainer geht man das sowieso anders an. Als Fansicht, habe ich vor den Spielen keine Angst. Fertig. Damit ist alles aus meiner sicht gesagt ;)
Ich melde mich dann wenn ich die Stelle gefunden habe, an der ich mir vor den Exxen in die Hose mache, das kann aber noch viele Jahre dauern. Bis 2045 dann. Vielleicht.
 
Und ich, wenn ich den Text der Arroganz von mir endecke. Vielleicht als ich sagte, jeder kann jeden Schlagen. Mega Arrogant von mir ;)
Dein Optimismus in Ehren, aber diese Selbstverständlichkeit meinte ich mit meinem vorletzten Beitrag - zu nah an einem Arroganzanfall. Möglich sind diese Punkte, mit dieser Mannschaft stehen die Chancen gut. Die Spieler glauben an sich, wissen um ihre Qualitäten und sind hoffentlich denkbar weit davon entfernt, die Dinge so zu sehen wie Du. Dann nämlich wären Klatschen in den nächsten Spielen vorprogrammiert.
Selbstvertrauen mit dem nötigen Maß an Respekt vor jedem Gegner machen die richtige Mischung aus.
 
Unser MSV geht heute mit noch einem Punkt Vorsprung auf Plstz 2 ( Cottbus) in das wichtige Spiel in München. Ein Auswärtssieg wäre phantastisch um die Lausitzer auf Abstand zu halten. Ein Remis würde + 2 bedeuten und selbst bei einer Niederlage blieben wir oben!
 
Anhang anzeigen 54930

Symalla für Noss.

Visser und egerer im Kader für Sadlek und Heike.
Sehr gute Entscheidung.

Da wir mit Sussek und Symalla starten, benötigen wir ggf. frische Energie und Geschwindigkeit über unsere Außenbahn.

Visser hätte diese Power falls er eingewechselt wird.
Dazu ist er den Münchnern gänzlich unbekannt in seiner Spielweise, was ebenfalls positiv zu sehen ist.

Über Egerer brauchen wir wohl nichts zu sagen. Er ist immer da mit seiner Physis und vollster Motivation. und deshalb immer eine Alternative.

Der Connor kommt wieder später herein und macht 2 Hütten ...
 
Meuer zunächst auf der Bank, um die Gefahr einer möglichen doppelten Sperre zu umgehen.
Dennoch glaube ich, je nach Spielverlauf, dass er noch reinkommen könnte.
Tugbenjo wird hoffentlich stabiler stehen als zuletzt und Akzente setzen....
In der Offensive mit voller Kapelle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben