Alles nach dem Spiel bei 1860 München (11.Spieltag)

Spiele in 60 enden immer gleich. man spielt okay mit. Und man verliert. 60 hat 3 Chancen und 3 Tore. Das sind dann halt Zeichen von hoher Qualität, die wir in dieser Form nicht in unserem Kader haben. aus den letzten 3 Spielen 2 Punkte. Immerhin nehmen wir den Essener die Genugtuung der ersten Saisonniederlage durch sie.
Du bist echt ein Clown. Nach dem 0:1 in der SB schon rumgestänkert "Das Spiel ist durch" und dann nach dem 1:1 ganz still. Jetzt nach der Niederlage so ein Post, wo du das Derby schon als verloren deklarierst. Verdrängst du eigentlich absichtlich die ganze positive Entwicklung dieser Mannschaft in den letzten Monaten? Und wenn dann mal ein Rückschlag kommt, bist du wieder als Erstes da...

Ich kann das echt nicht mehr lesen, ignore und wir haben beide unsere Ruhe.
 
Das ist die unverdienteste Niederlage ever. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hatten das Spiel total im Griff.
Der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen. JA.
Das Spiel im Griff ? Na ja. War eher so, dass Kaucinski uns auf unsere Schwäche "Ballbesitz" festgenagelt hat. Kaum gepresst wurden wir. Und über weite Strecken mit Ballbesitz mit - zu oft hinten rum und ewig hin und her. Wirklich gefährlich vor der Schlussphase war im 16er der 60er nicht übermäßig viel....zumindest war unser Ballbesitz nicht proportonial zu Torchancen.
 
Braune gefühlt nix zu tun gehabt, außer den Ball dreimal aus dem Netz zu holen. Das was wir in den ersten paar Spielen an Glück hatten, haben zurzeit leider die Gegner. Wo der 60er Keeper den verdienten Sieg gesehen hab will, weiß er eigentlich selbst nicht.

Gegen Rostock nen Sonntagsschuss und ein Stoplertor

1:0 60er Schussversuch außerhalb vom 16er, Typ trifft den Ball so, dass der Löwen und den Fuß hinhalten muss. Der Ball kann genauso über die Tribüne fliegen.

2:1 dummer Fehlpässe von Symalla? In der Vorwärtsbewegung. 60er Stürmer tankt sich glücklich durch, Flecki grätscht den Ball eigentlich hervorragend weg, aber irgendwie legt er den Ball perfekt an Braune vorbei, sodass der Ball nur eingeschoben werden muss

Viel Pech, aber da machste nichts

Bin mit der Leistung zufrieden, mit dem Ergebnis definitiv nicht. Aber bis wir gegen 60 was holen bin ich vermutlich in Rente 😂
 
Du bist echt ein Clown. Nach dem 0:1 in der SB schon rumgestänkert "Das Spiel ist durch" und dann nach dem 1:1 ganz still. Jetzt nach der Niederlage so ein Post, wo du das Derby schon als verloren deklarierst. Verdrängst du eigentlich absichtlich die ganze positive Entwicklung dieser Mannschaft in den letzten Monaten? Und wenn dann mal ein Rückschlag kommt, bist du wieder als Erstes da...

Ich kann das echt nicht mehr lesen, ignore und wir haben beide unsere Ruhe.
Wir werden sehen wohin uns die positive Entwicklung bringt. Aktuell holen wir auf jeden Fall keine Punkte. Gegen Teams, die nicht oben stehen. Und nochmal: Man spielt okay mit. Es war kein "Bestes Saisonspiel heute". Da verklären ganz viele hier einiges. Wir spielen gut mit. Und wir verlieren, weil wir in 60 spielen. Das war immer so, wird immer so sein. Mehr sag ich nicht.
Für mich war das Spiel auch schon VOR dem Spiel verloren. Stehe ich zu. Genauso wie ich dazu stehe, dass ich mir MASSIV in die Hosen *******, dass Essen uns lang macht. Da war eine Niederlage jetzt für mich einfach beruhigender. Ja.
 
Zu Magenta...unerträglicher Kommentator. Als ich seine Stimme zu beginn gehört hatte wußte ich gleich das wird heute nix.

Zum Spiel...wie schon zuvor gegen Rostock wäre auch heute ein Sieg durchaus verdient gewesen. Aber individuelle Fehler entscheiden am Ende das Spiel zugunsten der 60er. Wenn Visser das 2-2 macht geht man hier verdient mit einem Punkt nach Hause.
Wirklich schade, heute war einfach mehr drin aber wie Didi schon richtig sagte... Ballbesitz schießt keine Tore. Stellenweise hat diese Ballsicherheit schon an Spaniens Tiki Taka erinnert. Offensiv heute leider auch mit zu wenig Power.

Ich glaube aber dennoch das diese unnötige Niederlage heute zur rechten Zeit vor dem Derby gegen Exxen kommt.
Auf geht's Männas...lasst euren Frust gegen Exxen raus denn wir haben da noch eine Rechnung offen...
 
Ich fand das Spiel insgesamt nicht gut und ein Unentschieden wäre leistungsgerecht gewesen. Braunes Faustabwehr in die Mitte vor dem 0:1 und der Fehlpass im Mittelfeld von Noss (?) vor dem 1:2 ärgerlich. Ansonsten fand ich uns sehr stabil, allerdings nach vorne mit wenig Torgefahr. Sussek nicht so überragend wie sonst oft. Visser fand ich quirlig, schade, dass der Kopfball nicht reingeht. Irgendwann musste die erste Niederlage kommen, war klar, dass das gegen 60 passiert. Mund abputzen und weiter - ihr habt es drauf, Jungs!
 
Wir werden sehen wohin uns die positive Entwicklung bringt. Aktuell holen wir auf jeden Fall keine Punkte. Gegen Teams, die nicht oben stehen. Und nochmal: Man spielt okay mit. Es war kein "Bestes Saisonspiel heute". Da verklären ganz viele hier einiges. Wir spielen gut mit. Und wir verlieren, weil wir in 60 spielen. Das war immer so, wird immer so sein. Mehr sag ich nicht.
Für mich war das Spiel auch schon VOR dem Spiel verloren. Stehe ich zu. Genauso wie ich dazu stehe, dass ich mir MASSIV in die Hosen *******, dass Essen uns lang macht. Da war eine Niederlage jetzt für mich einfach beruhigender. Ja.
Nicht dein Ernst? Oh man.... ich bin besser ruhig!
 
War heute ein sehr gutes Spiel von uns, direkt nach dem 1:0 für 1860 das 1:1 gemacht, STARKE Reaktion! Was die 2. HZ angeht, da waren wir viel näher am 2:1 als die 60er, haben nur durch eine kleine Unachtsamkeit selber das 1:2 kassiert, selbst danach haben wir nicht aufgegeben und daraus resultierend wäre beinahe noch das 2:2 gefallen, wäre da nicht der Träumer von Torwart bei den 60ern, Träumer weil er nach dem Spiel im Interview erzählt hat das der Sieg hochverdient war, hat wohl während des Spiels von was anderen geträumt ;-) Das 1:3 war dann nur noch für die Statistik, wir mussten ja aufmachen um vielleicht doch noch den einen Punkt mitzunehmen. Es ist übrigens eigentlich nichts schlimmes passiert, wenn man nicht absteigen, oder sogar mehr will, noch sind 27 Spiele Zeit was zu reißen! Nur der MSV !!
 
Manchmal stellt man sich halt selber ein Bein.
Im Prinzip schießen wir zwei Eigentore und so zahlen wir Lehrgeld und verlieren ein Spiel in dem wir eigentlich die bessere Mannschaft waren und zumindest der Punkt mehr als verdient gewesen wäre.

Ein wenig war das heute der gewohnte Fluch von München. 1860 liegt uns einfach nicht.

Essen wird rasiert, da bin ich mir sicher.
 
Fast wie immer in München nix zuholen aber gut gespielt unnötige Niederlage .
Das wichtigste !!!!!Bulic hat sich keine Gelbe geholt !!!!!!!!!!!!!! und die Last der ersten Niederlage abgeschüttelt , jetzt gilt das Fokussieren aufs DERBY.

Weterhin 14 Punkte auf den ersten Abstiegsplatz immer weiter immer weiter

Gute Heimreise allen Zebras
 
Ärgerlich, die Serie ist kaputt und das hätte nicht sein müssen, 3:1 ist viel zu hoch; letztes Tor außerdem abseits.
Gut nur, dass Bulic keine Gelbe sah.
Der Druck, so eine Serie halten zu müssen, kann auch hoch sein; nun ist er weg und zu hoffen bleibt, dass der MSV gleich wieder anknüpfen kann an seine Normalform und den Kampf um die obere Plätze fortsetzt.- Essen muss jetzt volle Breitseite abkriegen.
wenn wir die Alöcher mit 4 toren Abstand fi**en" bin ich wieder der glücklichste Mensch der Welt. und die Mannschaft kann das.
Dann ist der Revieraport auch auf einmal wieder ganz leise.
 
Was mir wiederholt negativ auffällt. Wir lamentieren sehr viel, heben häufig den Arm und bleiben auch gerne dann einfach mal stehen. Dazu meckern sich die Spieler auch häufiger mal an.

Das muss man auch erstmal schaffen das zu verlieren. Hatte was von Deutschland gegen Japan bei der WM 2018. man spielt stundenlang außen rum ohne viele Ideen und fängt sich dann einen kack Konter, wo sich Symalla, Hahn und Fleckstein alle nicht gut anstellen. Wir kassieren mittlerweile ohnehin zu viele Gegentore.

Aber naja, ich verliere lieber ein Spiel und gewinne das nächste, als zwei Mal unentschieden zu spielen.
 
Ich ärgere mich total über das Ergebnis. Die zu erwartende Druckphase überstanden, das Spiel beruhigt und auf unsere Seite gezogen. Zur richtigen Zeit den Ausgleich geschafft und dann die Sache souverän gespielt. Dem Führungstreffer deutlich näher, ein ganz übler Ball mit unglücklichem Abpraller von Flecki bei der eigentlich guten Grätsche im 16er, das Ding von Krüger sensationell vor der Linie kassiert und dann ein Konter, wie er bei offenem Visier passiert.
Das, was vor ein paar Wochen noch gelang vor dem Tor klappte heute nicht und dann hat man eine Niederlage, die ärgerlich ist.

Vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt zufrieden gewesen, bei dem Spielverlauf wäre mir das zu wenig gewesen und am Ende selbst dieser eine Punkt nicht mehr.
Sehr mutige Startelf und dann Töpken, Krüger und Visser gemeinsam auf dem Platz - das ist die viel beschriebene breite Brust.

Besonders ärgerlich ist vor dem nächsten Spiel die konträr verlaufende Entwicklung, die Hafensänger mit einem Lauf dicht hinter uns, wir mit einer Ergebnisdelle in den letzten Spielen, das ist doof.

Zum Glück keine Sperren, am Sonntag alle Mann an Bord und hoffentlich mit dem brutalsten Support der letzten Jahre.

Trotz allem aber ein großes Kompliment an die Mannschaft, die ungeachtet der Niederlage eine unglaubliche Souveränität an den Tag legt. Die hochgelobten Löwen mit dem frischen Wind waren zeitweise nicht das, was sie von sich selbst erhofft hatten und hatten gerade in der zweiten Halbzeit spürbaren Respekti vor uns. Völlig zurecht.
So aber sehen wir, wo wir uns einzuordnen haben, die Gewissheit, überall mal eben unsere Punkte zu sammeln, sollte endgültig der gebotenen Demut gewichen sein.

Und an Magenta sollte man mal ein paar Zeilen schreiben und für diesen Kommentator Geld zurück verlangen. Was für ein Vogel da am Mikro, da wünsche ich mir eher Leagues zurück. Fast schon unverschämt, so einen ins Mikro sülzen zu lassen.
 
Wir haben gegen die drei Spitzenmannschaften, gegen die wir bisher gespielt haben (FCS, HRO, 60), insgesamt zwei Punkte geholt.
Ich find jetzt persönlich nicht, dass das reicht.
Das hängt natürlich immer davon ab welchen Erwartungsmaßstab man anlegt. Dieses wochenlange auf Platz 1 Verweilen ist dem ein oder anderen hier offenbar nicht gut bekommen. In allen von dir aufgezählten Spielen waren wir keinen Deut unterlegen und das gegen Mannschaften, die nicht wenige vor der Saison auf die Plätze 1, 2 und 3 verortet hätten. Das wir da mit nur einer Niederlage rausgehen lässt mich jetzt nicht in Depressionen verfallen.

Wir dürfen hier jetzt nicht anfangen kopflos zu agieren und panisch zu werden. Dafür gibt es mit 24 Punkten aus 11 Spielen überhaupt keine Notwendigkeit. Habt ihr denn ernsthaft gedacht wir würden unsere erste Niederlage an Spieltag 25 kassieren? Auch wenn es langsam zur Dauer-Schallplatte verkommt: wir sind Aufsteiger und haben ein Ziel von möglichst schnellen 45 Punkten ausgegeben.

Was ihr alle da weiterhin reininterpretiert ist eure Sache. Wer wegen der heutigen Niederlage schlecht schläft ist selber schuld. Wir waren seit langer Zeit in München mal nicht hoffnungslos unterlegen. Darauf lässt sich für mich mehr als aufbauen!
 
Serie gerissen, musste ja irgendwann passieren. Irgendwie ist aber jetzt auch (endlich) der "Druck" weg.
Wir haben dennoch 24 Punkte (von angepeilten 45+) und das nach 11 Spielen! Ich bin so stolz auf dieses Team, vlt. geht es ja jetzt so weiter wie nach der letzten Niederlage gegen RWO. Who knows?
Trotzdem war die Niederlage heute irgendwie unnötig. Starke rechte Seite (Bitter, Symalla), leider insgesamt zu wenige Torchancen. Dazu kassiert man zwei gefühlte Kacktore.
Das Spielglück, das wir gegen Ulm und Verl hatten, war heute leider auf der anderen Seite. Mund abputzen und weiter geht's. Und hey Leute, wir sind Aufsteiger und grüßen immer noch von ganz oben. Die dritte Liga ist und bleibt eben eng.
 
Muss man nicht verlieren, aber irgendwie ist das der 1860-Fluch.
Leistung passt weitestgehend, trotzdem muss man am Abschluss und den Standards arbeiten.

Gegen Ässen neue Serie starten.
 
Das Spiel lief unglücklich! Schade wie einige schon schrieben, hätte auch zu unserer Seite kippen können.
Das Glück was wir am Anfang der Saison hatten ist leider nicht bei uns.
Schon im Spiel gegen Rostock hatten wir in der Nachspielzeit ein dummes Tor bekommen.
So wie heute das 2 der 60er. Der Ball ist eigentlich geklärt und rutscht unter der Waade von Flecki durch.
Jetzt geht es gegen die nächste Top Mannschaft der Liga und dieses Mal gibt's einen 3er für uns.
 
Wenn eine Mannschaft so ängstlich auftritt wie 1860 heute, kann es für den Gegner eigentlich nur eine Devise geben: volle Attacke, um auch noch die letzte Selbstsicherheit zu nehmen.

Aber das ist leider nicht Hirschs Taktik und Spielweise, die in solchen Spielen anscheinend an ihre Grenzen kommt.

Ich befürchte, da wird einfach auf Dauer die individuelle Klasse anderer Mannschaften uns überlegen sein.
Mit 100 % Einsatz und völliger Leidenschaft lässt sich Gott sei Dank einiges ausgleichen. Aber eben auch nicht alles.

Zu einer echten Spitzenmannschaft fehlt uns dann doch noch etwas. Von daher sind alle Träumer vom Durchmarsch (mich eingeschlossen) erst mal wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet.

Spannend wird sein, wie die Mannschaft mit dieser Niederlage umgehen wird.
 
Das hängt natürlich immer davon ab welchen Erwartungsmaßstab man anlegt. Dieses wochenlange auf Platz 1 Verweilen ist dem ein oder anderen hier offenbar nicht gut bekommen. In allen von dir aufgezählten Spielen waren wir keinen Deut unterlegen und das gegen Mannschaften, die nicht wenige vor der Saison auf die Plätze 1, 2 und 3 verortet hätten. Das wir da mit nur einer Niederlage rausgehen lässt mich jetzt nicht in Depressionen verfallen.

Wir dürfen hier jetzt nicht anfangen kopflos zu agieren und panisch zu werden. Dafür gibt es mit 24 Punkten aus 11 Spielen überhaupt keine Notwendigkeit. Habt ihr denn ernsthaft gedacht wir würden unsere erste Niederlage an Spieltag 25 kassieren? Auch wenn es langsam zur Dauer-Schallplatte verkommt: wir sind Aufsteiger und haben ein Ziel von möglichst schnellen 45 Punkten ausgegeben.

Was ihr alle da weiterhin reininterpretiert ist eure Sache. Wer wegen der heutigen Niederlage schlecht schläft ist selber schuld. Wir waren seit langer Zeit in München mal nicht hoffnungslos unterlegen. Darauf lässt sich für mich mehr als aufbauen!
Mit Sicherheit verfällt niemand in "Depressionen", ich kenn den MSV jetzt auch schon ne Weile.
Du hast Recht. Relevante Frage ist die Erwartungshaltung.
 
Und an Magenta sollte man mal ein paar Zeilen schreiben und für diesen Kommentator Geld zurück verlangen. Was für ein Vogel da am Mikro, da wünsche ich mir eher Leagues zurück. Fast schon unverschämt, so einen ins Mikro sülzen zu lassen.
Das kann man komplett so stehen lassen — das sehen (glaube ich) alle Zebras genau so - und war nach dem ersten Satz schon erkennbar, wir haben dann versucht das auszublenden und über Zebra FM ein (für uns) realistischen Ton ins Spiel zu bekommen, konnten es aber leider nicht zeitlich anpassen 🥴🥴
 
Egal ,irgendwann musste die Serie reißen.Viel wichtiger ist jetzt,das wir alle ( Mannschaft, Verein und Fans ) die Köpfe wieder hoch kriegen.Hinfallen aufstehen und Krone richten. Weiter,weiter immer weiter.
 
Und an Magenta sollte man mal ein paar Zeilen schreiben und für diesen Kommentator Geld zurück verlangen. Was für ein Vogel da am Mikro, da wünsche ich mir eher Leagues zurück. Fast schon unverschämt, so einen ins Mikro sülzen zu lassen.
Deswegen lausche ich parallel eigentlich immer ZebraFM - Magenta mit den Jungs synchronisieren et voilà :D
Macht akustisch meist deutlich mehr Spaß und ich muss mich nich über solche Dampfplauderer wie Forster ärgern ;)
 
Das Ergebnis ist 2 Tore zu hoch für 1860 ausgefallen. Das 2:1 war zu 80% eigenes Verschulden und das 3:2 nur noch eine Folge!

Was bleibt sind Platz 1 mit 24 Punkten und de m sicheren Gefühl ( kannste dir zwar nichts für kaufen) dass nicht die bessere, sondern glücklichere Mannschaft gewonnen hat!

Alle wussten das es mal irgendwann passieren würde, so wie Emotionen zum Fußball gehören, sind auch Niederlagen ein fester Bestandteil!

Aus meiner Sicht besser heute als kommenden Sonntag!
 
Das kann man komplett so stehen lassen — das sehen (glaube ich) alle Zebras genau so - und war nach dem ersten Satz schon erkennbar, wir haben dann versucht das auszublenden und über Zebra FM ein (für uns) realistischen Ton ins Spiel zu bekommen, konnten es aber leider nicht zeitlich anpassen 🥴🥴
Selbst meine Frau die im Hintergrund mit der Schwiegermutter Rome gespielt hat meinte,was ein Labbersack
 
Deswegen lausche ich parallel eigentlich immer ZebraFM - Magenta mit den Jungs synchronisieren et voilà :D
Macht akustisch meist deutlich mehr Spaß und ich muss mich nich über solche Dampfplauderer wie Forster ärgern ;)
Muss ich mal lernen wie das synchronisiert werden kann — wir haben das nicht hinbekommen. Gerne als PN
 
Das kann man komplett so stehen lassen — das sehen (glaube ich) alle Zebras genau so - und war nach dem ersten Satz schon erkennbar, wir haben dann versucht das auszublenden und über Zebra FM ein (für uns) realistischen Ton ins Spiel zu bekommen, konnten es aber leider nicht zeitlich anpassen 🥴🥴
Nach einem Tipp im Portal stoppe ich ZebraFM, bis am Bildschirm die passende Szene kommt und lasse es dann weiterlaufen.
 
Daran muss man sich in der Tat erst einmal gewöhnen, ist schließlich die letzte Niederlage aus Januar datiert und auch wir müssen Lösungen finden. Die letzten Spiele gegen Havelse, Rostock und auch Sechzig haben nämlich massive, unnötige Punktverluste eingebracht. Aber Wagner hat es in meinen Augen richtig gesagt: Das ist der Entwicklungsstep hin zur absoluten Spitzenmannschaft. Alles nach der ersten Niederlage infrage zu stellen, finde ich absolut schwachsinnig. Und nein – uns hat keine gegnerische Mannschaft „entschlüsselt“.

Wir haben uns Respekt erarbeitet. Du siehst, dass wir nicht mehr der Aufsteiger sind, bei dem es mentalitätstechnisch vielleicht ein bis zwei Prozent beim Gegner fehlen. Im Gegenteil: Rostock reist mit 4.000 Fans an, will den Job des beliebten Brinkmann unbedingt retten. Gegen Sechzig herrscht "Aufstiegsplätze-"Endspielatmosphäre, weil deren Fans das Duell gegen uns als Endspiel um die Aufstiegsränge sehen und mit dem neuen Trainer den Turnaround schaffen wollen.

Das sind Faktoren, die das Spiel erschweren – aber nicht der Grund für die Punktverluste, sondern eben einer von vielen. Dennoch schlagen wir uns aktuell selbst – und genau das beruhigt mich wiederum. Denn sowohl gegen Havelse als auch gegen Hansa wäre ein Duisburger Sieg verdient gewesen. Und ja, auch gegen Sechzig hätte das heute anders laufen müssen.

Hirsch hat es im Interview perfekt analysiert: Wir schaffen es in diesem Spiel nicht, offensiv „unseren Stiefel“ zu spielen. Defensiv stehen wir gut, hauen uns die Dinger aber selber rein. Darüber braucht man gar nicht groß taktieren oder philosophieren. In der ersten Halbzeit gibt es Phasen, die an die Sechziger gehen – aber eben auch an uns. Die Antwort auf das unglückliche Gegentor war klasse und eines Spitzenteams würdig.

In der zweiten Halbzeit, finde ich, übernehmen wir komplett die Kontrolle über das Spiel. Der Schiedsrichter mit seinen kleinlichen Pfiffen – immer wieder 50/50-Entscheidungen für Sechzig. Niederlechner und andere Münchener lassen sich in jedem Zweikampf reihenweise fallen. Trotzdem spielen wir das solide, lassen es aber vermissen, wirklich in die Box zu kommen.

Dann passiert Symalla eben ein folgenschwerer Fehler. Er weiß wahrscheinlich selbst nicht, was ihn zu diesem Fehlpass getrieben hat – für mich gab es da keinen Grund. Aber sowas passiert. Bisher hat er nur Positivkapitel geschrieben, und auch das gehört zur Entwicklung. Wir versuchen erneut, eine Antwort zu geben, verlieren weder Stabilität noch Kontrolle, Visser macht das super – Sechzig rettet mit einer Parade der Extraklasse. Dann kommt eben noch der irrelevante Konter zum 3:1, und du verlierst das Ding.

Was mir das in erster Linie zeigt, ist, dass wir konkurrenzfähig sind – auch in Spielen, in denen verschiedene Faktoren dem Gegner in die Karten spielen. Das war jetzt nach Ewigkeiten mal wieder eine Niederlage, die maximal unglücklich ist. Daraus müssen die Jungs lernen.

Für mich hat der Satz „Mund abwischen und weitermachen“ selten so gut gepasst wie jetzt. Ich glaube nicht, dass die Mannschaft aufgrund dieser Niederlage in sich zusammenbricht. Das Derby bringt die perfekte Chance, in einer Woche wieder alles geradezubiegen.

Die Jungs wissen, wie wichtig uns dieses Spiel ist. Sie haben die Mentalität und mittlerweile auch die Reife, das Ding im heimischen Stadion für uns zu entscheiden. Und wenn das passiert – dann geht der Wahnsinn von der Wedau einfach weiter.

Bulic und Meuer ohne Gelb – jetzt diese kleinen Lappen aus Essen weghauen. Wie die sich schon wieder in den Online-Portalen breitmachen und Stimmung schieben … Bazillen.
 
Mir war das heute auch viel zu ängstlich. Die Offensive war völlig abgemeldet, Sussek wahrscheinlich mit seinem schlechtesten Spiel in unseren Trikots. Viet war ebenfalls völlig blass, Symalla bemüht und der einzige Aktivposten. Leider haben wir kaum Optionen für den Flügel um zu wechseln. Unsere Stürmer hängen völlig in der Luft.

Die einzig gefährlichen Angriffe gingen alle über Bitter, das sagt schon alles aus. Die nächsten Spiele werden nicht einfach, Essen, Osnabrück, Mannheim, Hoffenheim. Bin gespannt wie die Mannschaft darauf reagieren wird.
 
ich finde die entwicklung der letzten spiele zeigt einen trend den ich nicht mag. wir fangen uns viel, vieeeeeeeeeeeeel zu einfache gegentore. was vorher das prunkstück waar, ist jetzt ein schweizer käse. hoffe wir fangen uns hinten wieder und vermeiden diese einfachen dinger.
leider muss man auch sagen, das in sachen spielglück das pendel nicht mehr auf unsere seite schlägt. lief es da in den ersten spielen optimal, hat nun der gegner immer n quäntchen mehr glück. die doppelchance von bitter, der kopfball von visser, die eigentlich perfekte grätsche von flecki.

tacktisch fand ich es ein bisschen zu früh zu offen, beim finalen freistoss von braune, hätte ich mir auch eine absicherung für 2. bälle gewünscht, die hätte das gegentor und ggf die chaance auf das tor einleiten können.

vorne im sturm macht tatsächlich keiner eine mittelstürmermäßige gute arbeit. würde mir tatsächlich wieder heike wünschen, der läuft die gegner zumindest an wie n irrer und stellt für mich derzeit den größten mehrwert da. töpken kannste für die letzten 20 bringen und krüger muss zu legen - dringend
 
Ärgerlich, die Serie ist kaputt und das hätte nicht sein müssen, 3:1 ist viel zu hoch; letztes Tor außerdem abseits.
Screenshot 2025-10-19 192255.png


Meterweit 😉

Muss aber zugeben, dass ich in der Real-Geschwindigkeit auch dachte, es wäre Abseits. Dafür stehen dann eben die Leute mit dem geschulten Auge an der Linie und nicht der gemeine Fußballfan...
 
Schade, unglücklich, Müncher Großkotze, aber gut so ist der Süden nunmal, halten sich ja in jeder Hinsicht für die besten und kommen mit der aktuellen Tabelle garnicht klar.


Ich hatte vor dem Spiel auf ein unentschieden getippt und gehofft. Lieber heute so als nächste Woche unglücklich. Da folgt dann die richtige Reaktion! 3 zu 1 gegen Essen.
 
Zurück
Oben