UEFA Champions League

Gegner von Eintracht Frankfurt: FC Liverpool (H), FC Barcelona (A), Atalanta Bergamo (H), Atletico Madrid (A), Tottenham Hotspur (H), SSC Neapel (A), Galatasaray Istanbul (H), Qarabag Agdam (A)

Gegner von Bayer 04 Leverkusen: Paris St. Germain (H), Manchester City (A), FC Villarreal (H), Benfica Lissabon (A), PSV Eindhoven (H), Olympiakos Piräus (A), Newcastle United (H), FC Kopenhagen (A)

Gegner von Borussia Dortmund: Inter Mailand (H), Manchester City (A), FC Villarreal (H), Juventus Turin (A), FK Bodö/Glimt (H), Tottenham Hotspur (A), Athletic Bilbao (H), FC Kopenhagen (A)

Die Gegner des FC Bayern: FC Chelsea (H), Paris St. Germain (A), Club Brügge (H), FC Arsenal (A), Sporting Lissabon (H), PSV Eindhoven (A), Union Saint-Gilloise (H), Pafos FC (A)


Die Eintracht mit ner Hammer gruppe das wird sehr sehr schwer.
 
Eine schöne Auswärtsreise erwartet die Fans von Qairat Almaty aus Kasachstan (300 km von der chinesischen Grenze entfernt). Zum Spiel bei Sporting Lissabon sind es schlappe 6.900 km
 
Auf Simeone kann man sich einfach verlassen. Erstes Spiel und direkt die Rote abgeholt. Ich frage mich was seine Mission war? Dass sah ja echt so aus als ob sich sowohl mit den Ordnern, als auch mit den Fans prügeln wollte.
 
Heute der Eintracht gegen gala die Daumen drücken, da wäre man gern Live dabei.

Tatsächlich teile ich diesen Hype um das Spiel gar nicht, klar dort sein wär top, würde ich aber auch gar nicht von hier die Reise dorthin auf mich nehmen.
Schau das nachher (hoffentlich) entspannt zu hause und dann ist gut.
Da Oshimen ausfällt bin ich auch guter Dinge das Spiel zu gewinnen.
 
Frankfurt erstes Spiel in der Cl diese Saison, dass wird krass. Klar der Gegner bringt viele Fans mit, dass pfeiffen bräuchte ich jetzt auch nicht während des Spiels aber alles andere wäre denke ich sehr sehenswert. Choreo wird vermutlich wieder bombastisch
 
Ich pack es mal hier rein diese interessante Liste ...
Nein der MSV ist noch nicht dabei obwohl die Kinder und Jungspunde vom besten MSV ever sprechen...
Stimmt natürlich definitiv nicht ! Der MSV war ewig in der 1. Bundesliga und im Europapokal Halbfinale.
Vielleicht wäre der MSV anno dazumal in dieser Liste aufgetaucht wenn man sich die Mannschaften
so anguckt die da aktuell vertreten sind. Bremen, Freiburg , Mainz ?

 
Ich pack es mal hier rein diese interessante Liste ...
Nein der MSV ist noch nicht dabei obwohl die Kinder und Jungspunde vom besten MSV ever sprechen...
Stimmt natürlich definitiv nicht ! Der MSV war ewig in der 1. Bundesliga und im Europapokal Halbfinale.
Vielleicht wäre der MSV anno dazumal in dieser Liste aufgetaucht wenn man sich die Mannschaften
so anguckt die da aktuell vertreten sind. Bremen, Freiburg , Mainz ?


Komische Auflistung :D Bournemouth ist also besser als der BVB und Real Madrid auf Platz 9
 
Schwarz weiß wie Schnee das ist die SGE.

Was ein geiles Spiel. Johnny so ein guter Spieler.

Screenshot_20250919_081359_Instagram.jpg
 
Einfach nur Mega diese Eintracht, da sieht man was in der Truppe steckt! :hu:
Was für ein geiles Spiel, auch wenn man am Anfang noch etwas Glück hatte.
Freut mich für Frankfurt und die Fans in dieser schweren Gruppe; vielleicht geht da ja doch was...
 
Zuletzt bearbeitet:
Türken oder Gala (weiß nicht ob das andere kleinere Vereine auch sind, aber bei der Nationalmannschaft ist das auch so ) in Sachen Fußball einfach nur peinlich.
Das die große Ankündigung mit Heimspiel und so nichts wird war klar, aber deren Stimmung war ja wohl miserabel, immerhin haben die nicht gepiffen, aber das es doch nicht so das "highlight" wird hab ich ja vorher schon geschrieben, dafür haben die Fans der Eintracht wie immer in Feuerwerk abgerissen, das man Galakirchen dann auch noch mit 5:1 wieder nachhause schickt hab ich jetzt nicht erwartet, aber man war brutal Effizient bei 5 Schüssen und 5 Toren. Wie immer hauen die sich im Gästeblock dann auch noch selber auf die Fresse.
Der Spielbaum ist für die EIntracht Brutal schwer daher ist es schön das man zumindest nach dem ersten Spieltag auf Platz 1 thront. Bei Burkhardt ist jetzt hoffentlich auch der Knoten geplatzt.
Gut das Sane erstmal nicht für die Nationalelf berufen wird, der war ja gar nicht zu sehen und scheint auch in der Türkei eher durch Lustlosigkeit aufzufallen.
 
Wenn Gündogan schon nach dem ersten CL Spiel von vielen individuell guten Spielern aber keiner Mannschaft spricht weißte bescheid. Noch 1-2 Niederlagen on Top und die fangen, wie deren Fans gestern schon, sich zu zerfleischen. Wie immer bei den türkischen Mannschaften und Fans,große Fresse und überhaupt nix dahinter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Frankfurter am 4. Spieltag der Königsklasse in Neapel antreten, werden sie auf eigene Fans weitgehend verzichten müssen. Die Angst vor erneuten Ausschreitungen ist erfahrungsgemäß groß.

 
Wenn die Frankfurter am 4. Spieltag der Königsklasse in Neapel antreten, werden sie auf eigene Fans weitgehend verzichten müssen. Die Angst vor erneuten Ausschreitungen ist erfahrungsgemäß groß.

Finde ich mehr als eigenartig, dass eine solche Vorgehensweise erlaubt wird. Ist aber auch immer ein Armutszeugnis für die Heimvereine und die Frankfurter werden da schon kreativ sein und dennoch mit vielen Fans im Stadion sein.

Andererseits dürfen sich die Feankfurter auch nicht beschweren. Leider gibt es unter den SGE Anhänger immer wieder, eine nicht unerhebliche Anzahl von Fans, die sich auswärts wie eine offene Hose benehmen.
 
Finde ich mehr als eigenartig, dass eine solche Vorgehensweise erlaubt wird.
Naja, letztlich machen Vereine gefühlt eh, was sie wollen. In Osnabrück wurden schon 2016 auf der Gegentribüne Ausweise studiert, ob da nicht irgendwo was mit "Duisburg" drauf steht und aufgrund des vollen Gästeblockes auch nicht umgesezt sondern einfach ausgesperrt, selbst bei neutraler Kleidung.
 
Finde ich mehr als eigenartig, dass eine solche Vorgehensweise erlaubt wird. Ist aber auch immer ein Armutszeugnis für die Heimvereine und die Frankfurter werden da schon kreativ sein und dennoch mit vielen Fans im Stadion sein.

Andererseits dürfen sich die Feankfurter auch nicht beschweren. Leider gibt es unter den SGE Anhänger immer wieder, eine nicht unerhebliche Anzahl von Fans, die sich auswärts wie eine offene Hose benehmen.
Wäre hier nach Spielen gegen die Osthools auch mal angesagt. Aber es fahren trotzdem reichlich Frankfurter dahin und machen Party (welcher Art auch immer) in der Stadt.
 
Der Einspruch der Eintracht wurde abgelehnt. Ich mein so was darf eigentlich nicht, aber wer sich noch an die Bilder vom letzten Spiel der SGE in Neapel erinnern kann, wird diese individuelle Entscheidung auch nachvollziehen können.
 
Im Grunde wäre es seitens der UEFA ganz einfach zu regeln:

Kann die Heimmannschaft nicht für die Sicherheit im und ums Stadion garantieren, wird das Spiel an einem neutralen Ort ausgetragen, dann entweder mit oder ganz ohne Zuschauer.

Es kann nicht sein, dass inbesondere die Franzosen und Italiener sich immer öfter dieser fragwürdigen Methoden bedienen und das ohne Konsequenzen bleibt.
 
Im Grunde wäre es seitens der UEFA ganz einfach zu regeln:

Kann die Heimmannschaft nicht für die Sicherheit im und ums Stadion garantieren, wird das Spiel an einem neutralen Ort ausgetragen, dann entweder mit oder ganz ohne Zuschauer.

Es kann nicht sein, dass inbesondere die Franzosen und Italiener sich immer öfter dieser fragwürdigen Methoden bedienen und das ohne Konsequenzen bleibt.
Bin ich ja grundsätzlich bei dir. Aber was willste machen wenn irgendwelche durchgeknallten SGE Anhänger durch Neapel ziehen und Autos abfackeln?
 
Bin ich ja grundsätzlich bei dir. Aber was willste machen wenn irgendwelche durchgeknallten SGE Anhänger durch Neapel ziehen und Autos abfackeln?

Nichts anderes als wenn es keine Fussball-Anhänger wären sondern Demonstranten o.ä.

Jeder Staat verfügt über Polizei- und Spezialkräfte um Veranstaltungen abzusichern.
Zudem gibt es genügend Gesetze, die im Falle von Verstößen vor Gericht Konsequenzen spüren lassen.

Also einfach rigoros gegen marodierende Spackos vorgehen, festnehmen, vor Gericht stellen und verurteilen.
Bei entsprechend hohen Strafen wird sich das irgendwann von selbst regeln.
 
Sehr viele Anhänger von der Eintracht muss man bei Auswärtsspielen leider auf eine Stufe mit den Fans von Dresden setzen und sind leider auf Krawall aus.Sehr ärgerlich das dafür tausende Eintracht Fans die für gute und friedliche Stimmung stehen leiden müssen.
 
Nach meinem Einwand, in der CL sollten nur Meister spielen, denn es heißt ja schließlich CHAMPIONS League und nicht zweiter, Dritter, Vierter League , hieß es, dann würde es ja nur noch 8:0 gegen Schottlands, Aserbaidschans oder Serbiens Meister geben.
Wie langweilig wäre das.
Nun schaue ich mir die Ergebnisse von heute an und denke mir, die besagten Meister klein gehaltener Nationen hätten sich sicherlich nicht schlechter angestellt als zb Neapel, Leverkusen, Olympiakos und Atletico heute.
 
@neunzehn02 :

Mag sein, wobei bei der 1:6-Niederlage von Olympiakos Piräus aber der Schiedsrichter den Hauptanteil hatte in Zusammenspiel mit dem VAR.

Warum der zunächst erzielte 1:2-Anschlusstreffer nicht zählte und stattdessen der Handelfmeter nachträglich gegeben wurde, erschliesst sich mir nicht. Der Schiri sah das Barca-Handspiel nicht, liess weiterspielen, der Ball kam vom Barca-Spieler, daher kein Abseits von Piräus und die Flanke wurde ins Tor geköpft. Einfach Vorteil laufen lassen, man hat diesen ja schliesslich auch genutzt zu einem Treffer.
Hätte der Schütze verschossen, hätte Barca aus dem Handspiel einen glasklaren Vorteil erzielt.
Zum Glück ging der Strafstoß rein.

Die gelb-rote Karte für den Spieler von Piräus war ein Witz.

Ich verstehe sowieso nicht, warum das Regelwerk nicht endlich angepasst wird und bei gelb-rot dann endlich auch der VAR drübergucken darf.
Das hätte nämlich nach der Schauspieleinlage des Barca-Spielers eigentlich Gelb für den Barca-Spieler bedeutet und nicht einen Witz-Platzverweis für den Spieler von Piräus. Ich würde bei solchen offensichtlichen Betrugsversuchen sogar für Rot wegen grob unsportlichem Verhalten plädieren.

Der Elfer zum 3:1 war niemals ahndungswürdig, warum sich der VAR da einschaltet, weiß niemand.
Der Torwart zieht klar die Arme zurück, Rashford läuft absichtlich in den Keeper rein und knickt schon vor dem Zusammenprall ein.
Schiri lässt weiterspielen, für mich die richtige Entscheidung, zumindest aber keine klare Fehlentscheidung, aber der VAR schreitet regelwidrig ein.

Das alles in einer Phase, in der Olympiakos dem 2:2 näher war als Barca einem dritten Tor.

Gestern wieder der beste Beweis dafür, dass der VAR nur ein weiteres Mittel ist um Spiele in die gewünschte Richtung zu manipulieren.

Und das bei Barca immer wieder solche "komischen" Entscheidungen Spiele in schwierigen Phasen zu deren Gunsten beeinflussen, ist mittlerweile schon mehr als auffällig.

Wegen mir sollte man den VAR komplett abschaffen und nur die Torlinientechnik beibehalten. Old School Fussball eben.
Alles andere macht den Sport mittlerweile kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Extrem peinlich was Leverkusen da abgeliefert hat. Unglaublich wie schnell man eine Truppe herunterwirtschaften kann.
Naja es war kein Geheimnis, dass viele Spieler gerade wegen Alonso, bei Bayer gastiert haben.
Mit seinem Weggang sind auch die Säulen der Erfolgsmannschaft in alle Richtungen ausgeflogen.

Sowas zu kompensieren als mittelattraktiver Verein in einer deutschen Bundesliga, auf diesem Niveau, ist nahezu unmöglich.
Schau dir alleine mal das Gehalt von Enrique bei PSG an.

Das ist das Ergebnis einer investoterenfreien Liga.
So ist es halt auch gewünscht.
 
Leverkusen hat einfach das Problem, dass sie ihre komplette Achse Hradecky - Tah - Xhaka - Wirtz auf einen Schlag verloren haben, dazu noch Frimpong.

Was ich aber als größtes Problem aus diesem Kahlschlag ansehe: sie haben die neuen Personalien allesamt mit Ausländern besetzt.
Man findet kaum deutsche Spieler im Kader, der Kader besteht gefühlt zu 90% aus Franzosen/Spaniern/Afrikanern/Südamerikanern.

Wie soll sich da in der kurzen Zeit eine Hierarchie entwickeln wenn jeder Neuzugang sich erstmal selbst in Deutschland und der Bundesliga akklimatisieren muss ?

Es wäre cleverer gewesen, wenn Leverkusen sich zumindest in einem gewissen Maße auch mal bei deutschen Spielern umgeschaut hätte um den Kader umzubauen. Genügend finanzielle Mittel sind ja vorhanden.

So aber ist das eine Ansammlung von internationalen - sicherlich auch guten - Einzelspielern, aber eben ein Team ohne Struktur.

Andrich nimmt sich als Kapitän auch bereits zum zweiten Mal in dieser Saison mit Rot selbst aus dem Spiel.

Alles Faktoren die die aktuelle Situation ein wenig erklären.

Meine Freunde die seit Jahren zu Leverkusen gehen, sind jedenfalls not amused über diese internationale Zusammenstellung des Kaders.
Nach deren Einschätzung wäre die Spielzeit bereits ein Erfolg, wenn am Ende ein einstelliger Tabellenplatz rausspringt.

Und ich sehe das auch so.
 
@Bierchen aber bei der Eintracht ist das doch releativ ähnlich ?

Ja, ähnlich schon, aber sehe ich dort nicht ganz so krass.

Die Fallhöhe der Leverkusener ist schon deutlich höher und die haben immerhin 5 Ihrer Top-Spieler verloren.
Bei Frankfurt war es nicht ganz so heftig.

Aber ich sehe in Leverkusen auch eher aktuell die sprachliche Barriere.
Gestern, als der Leverkusener Haufen in sich zusammenfiel binnen 7 Minuten, war da niemand auf dem Platz, der das Heft in die Hand nimmt und mal klare Ansagen macht und dem Spiel Struktur gibt.
 
Leverkusen hat einfach das Problem, dass sie ihre komplette Achse Hradecky - Tah - Xhaka - Wirtz auf einen Schlag verloren haben, dazu noch Frimpong.

Was ich aber als größtes Problem aus diesem Kahlschlag ansehe: sie haben die neuen Personalien allesamt mit Ausländern besetzt.
Man findet kaum deutsche Spieler im Kader, der Kader besteht gefühlt zu 90% aus Franzosen/Spaniern/Afrikanern/Südamerikanern.

Wie soll sich da in der kurzen Zeit eine Hierarchie entwickeln wenn jeder Neuzugang sich erstmal selbst in Deutschland und der Bundesliga akklimatisieren muss ?

Es wäre cleverer gewesen, wenn Leverkusen sich zumindest in einem gewissen Maße auch mal bei deutschen Spielern umgeschaut hätte um den Kader umzubauen. Genügend finanzielle Mittel sind ja vorhanden.

So aber ist das eine Ansammlung von internationalen - sicherlich auch guten - Einzelspielern, aber eben ein Team ohne Struktur.

Andrich nimmt sich als Kapitän auch bereits zum zweiten Mal in dieser Saison mit Rot selbst aus dem Spiel.

Alles Faktoren die die aktuelle Situation ein wenig erklären.

Meine Freunde die seit Jahren zu Leverkusen gehen, sind jedenfalls not amused über diese internationale Zusammenstellung des Kaders.
Nach deren Einschätzung wäre die Spielzeit bereits ein Erfolg, wenn am Ende ein einstelliger Tabellenplatz rausspringt.

Und ich sehe das auch so.
Du hast die nicht ganz so unwichtige Personalie Xabi Alonso vergessen ;-)

Auch wenn ich in der Regel Trainerwechsel nicht als so dramatisch sehe,dies war Alonsos-Team mit seinen Fussball und Spielidee.

Wer hat denn wirklich geglaubt, dass nach den Verkauf von so vielen Leistungsträgern und den Abgang des Erfolgstraineres überhaupt etwas bei Leverkusen geht???

Wäre die Qualität in der Bundesliga etwas höher, würde Leverkusen (für mich) ein klarer Absteiger sein!!So wird das vermutlich ein Übergangsjahr , im gesicherten Mittelfeld....
 
Die beiden Titel kann aber keiner mehr den Leverkusener nehmen.Da kann man schon mal ein Jahr wo es sportlich noch nicht läuft in Kauf nehmen.
Ich kenne Vereine die würden alles geben um nur einmal die Schale hochheben zu können.Bei mir auf der Arbeit in Köln nehmen es die Leverkusen Fans im Moment ziemlich gelassen hin.
 
Bayern Ultras wieder mit einem klaren Statement in der Kurve, gefällt mir richtig gut, weil alle Verantwortlichen ja immer so tun als wüssten sie nicht was der Herr Boateng getan hat.

Leverkusen und die SGE sind leider nicht CL tauglich in dieser Saison. Verlieren kann man in der CL jede Partie, aber das sind ja teilweise Lehrstunden. Gefühlt verliert Toppmöller auch so langsam seine Linie.
 
Was nützt es denn irgendeinem Verein,außer das viele Geld natürlich,sich sportlich zu qualifizieren und dann verlassen einen die Spieler mit denen man sich qualifiziert hat.
 
Zurück
Oben