Alles vor dem Spiel gegen RW Essen (12.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit dem ineffektiven Leichtathleten Heike noch tiefer….Mal ohne Mittelstürmer spielen . Sussek und Symala vorne und ein starkes Mittelfeld wo jeder mal vorne reinstoßen kann ….ds wärs!
Schreib doch demnächst nur "Wie immer!!!" und es ist klar, worum es geht. 100 mal der gleiche Quark mag für Dich interessant sein, andere langweilt das.
 
Also diese WDR-Journalistin, die erst nach über zehn Minuten in der PK auftaucht, zwischenzeitlich mal entspannt an ihrem Kaffee nippt und schlussendlich keine einzige Frage stellt, symbolisiert wirklich perfekt die Wertschätzung und das Interesse, das der WDR dem MSV in den letzten Jahren entgegengebracht hat... 😆
Aber nicht mehr so lange gucken ne
Jo, total überraschend.
Wenn wenigstens Brumme ausfallen würde, wäre ich schon zufrieden .Der ist hinten gut und vorne ein Unruhestifter. Aufpassen müssen wir bei Standards, leider auch bei langen Einwürfen. Wäre auch schön, wenn unsere Ecken und Freisstöße besser ausgeführt werden, Kopfballstarke Spieler haben wir auch zu genüge. Könnte ein zäher Kampf werden, wo ein Standard das ganze Spiel entscheiden könnte. Viel wird auch vom Schiri abhängen, Exxen spielt auch gerne hart und sind schauspielerisch ähnlich talentiert wie die Löwen. Möchte auch das wie vorne direkt körperlich dagegenhalten, dass geht z.B. eher über ein Töpken oder Heike, die keinen Zweikampf scheuen und permanent die gegnerische Abwehr anlaufen, stressen und den Abnutzungskampf befeuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht mehr so lange gucken ne

Wenn wenigstens Brumme ausfallen würde, wäre ich schon zufrieden .
Leute - entweder ganz oder garnicht - entweder wir glauben, wir sind auf Augenhöhe, oder wir brauchen Ausfälle ;).

Ich glaube, wir sind auf Augenhöhe - allerdings bedeutet das auch: Wir sind auch in keiner Weise überlegen.

Das wird ein zienmlich toughes Spiel.
 
Leute - entweder ganz oder garnicht - entweder wir glauben, wir sind auf Augenhöhe, oder wir brauchen Ausfälle ;).

Ich glaube, wir sind auf Augenhöhe - allerdings bedeutet das auch: Wir sind auch in keiner Weise überlegen.

Das wird ein zienmlich toughes Spiel.
Glaube auch, dass wir die auch mit voller Kapelle putzen können. Es ist ein absolutes 50:50 Spiel, vielleicht 51:49, wegen dem Heimvorteil.
 
Ich kenn auch die Lottozahlen von heute und morgen!😂

Ich hoffe einfach, dass er der passende Stürmer ist, von dem wir bisher nicht viel gesehen haben und er schlägt im Derby voll ein.
😁 dann gib mir die von nächster Woche, die Lottozahlen aus dieser Woche haben jetzt schon zu viele — ich teile nicht gerne 🤣🤣🤩 — außer einen Sieg im nächsten Spiel, den dürfen natürlich ALLE 🦓🦓🦓🦓🦓🦓🦓 genießen 🤓
 
…….können wir dem WDR ordentlich was abknüpfen für den Verein für die Übertragung 🤔 - hoffe ich doch sehr.

Warum? Schon mal was von TV-Verträgen gehört?

Zum Spiel, ich denke, es wird ein enges, leidenschaftliches Spiel. Am Ende wird gewinnen, wer bereit ist, im entscheidenden Moment den einen Extraschritt mehr zu gehen.
Wenn wir es schaffen, unsere außen ins Spiel zu bringen und unsere Chancen wieder besser nutzen als zuletzt, haben wir durchaus gute Chancen, zu gewinnen ...

Eigentlich wie immer, einfach mehr Tore erzielen, wie der Gegner ...

Nur der MSV 🤍💙🤍💙🤍💙
 
Ich glaube es wird auch viel auf den Schiri ankommen. Lässt er das Spiel laufen oder pfeift jede Kleinigkeit ab ? Ahnend er echte Fouls auch mit Gelb, oder wird er von Fall zu Fall entscheiden, für die Heimmannschaft oder eher den Gast?
Vermeintliche Fehlentscheidungen ( aus unserer Sicht) könnten die Stimmung im Stadion unnötig noch mehr anheizen, was sich auch auf die Bank und die Spieler auf dem Feld auswirken würde!

Also hoffen wir ( natürlich in erster Linie auf einen Heimsieg) und eine tadellose Schirileistung( man darf ja noch träumen……! 😁
 
Auch wenn hier einige geschrieben haben, dass dieses Derby sie schon nicht mehr elektrisiert: Mir tut es schon weh, dass ich wegen der Anstoß-Zeit nicht dabei sein kann! Die späte Rückfahrt nach OWL ist einfach nicht zu machen.
Für mich waren diese Derbys in den letzten Jahren immer Highlights der Saison, auf die ich mich lange gefreut habe.
Also werde ich übermorgen das erste Mal seit Langem am Bildschirm sitzen. Schon komisch!
Vom Feeling her habe ich zwar kein gutes Gefühl für die Partie. Ich hoffe aber, unsere Jungs werden mich eines Besseren belehren und die 3 Punkte einfahren!
Weiß-blauen Gruß aus OWL
 
haben wir auch was davon wenn laufend andere Spiele in den öffentlichen ( wie z.B. BR oder MDR) übertragen werden
Wie sich das finanziell regelt, kann ich nicht sagen.

Die ein oder andere Live–Übertragung im WDR unserer Spiele wäre auch aus dem Grund wünschenswert, damit Fans die sich nicht Magenta leisten können oder wollen, zumindest einige Spiele sehen können.

Wie schon ausreichend hier beschrieben, bekommen es alle anderen Dritten–Programme regelmäßig hin, Ihre Teams aus der dritten Liga zu zeigen, nur der WDR nicht. Morgen um 14 h gibt es im Free–TV Cottbus–Havelse und Mannheim–60. Wer seitens des WDR aber öfter positiv über uns berichtet, ist Arnd Zeigler („Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs“).

Zum eigentlichen Thema dieses Threads habe ich aber auch noch was 😉
In der heutigen Lokalzeit Duisburg gab es um 19:30 h im WDR (ja, tatsächlich) einen kleinen Bericht zum Derby. Gedreht wurde u. a. im/vorm Zebrashop. Wer also noch ein paar Derby–Schnipsel im Vorfeld braucht, schaut einfach in die Mediathek. Der Bericht war eher in den ersten 15 Minuten zu sehen.
 

Ist schon ganz schön frech wenn der Tabellensechste beim Tabellenführer antritt bei Essen von einer Art Reifeprüfung für den Aufstieg zu schreiben!
 
Ich glaube es wird auch viel auf den Schiri ankommen. Lässt er das Spiel laufen oder pfeift jede Kleinigkeit ab ? Ahnend er echte Fouls auch mit Gelb, oder wird er von Fall zu Fall entscheiden, für die Heimmannschaft oder eher den Gast?
Vermeintliche Fehlentscheidungen ( aus unserer Sicht) könnten die Stimmung im Stadion unnötig noch mehr anheizen, was sich auch auf die Bank und die Spieler auf dem Feld auswirken würde!

Also hoffen wir ( natürlich in erster Linie auf einen Heimsieg) und eine tadellose Schirileistung( man darf ja noch träumen……! 😁

Also aus Zuschauersicht find ich es ehrlich gesagt schon ein bisschen geil wenn sich der Schiri mit 1 - 2 folgenlosen Fehlentscheidungen direkt beim.Publikum unbeliebt macht und bei allen schonmal den Puls nach oben schiebt fűr eine emotionale Atmosphäre.
Eine souveräne Leistung mit etwas Blindheit auf dem blau weißen Auge wűnsch ich mir...
 
Taggenau vor 35 Jahren ( man bin ich alt). MSV auch damals Tabellenführer, 6 Punkte vor RWE. Auch 19:30 Uhr, allerdings an einem Freitag

Mannschaft: Bitte nachmachen


Das Tor von unserem Tornado zum 4:2 war schon ganz großes Kino. So einen Treffer würde ich morgen Florian Krüger gönnen - allen anderen natürlich auch!

Allerdings hatte ich gar nicht aufm Schirm, dass Mario Basler auch mal für die Hafensänger spielte.
 
Mario Basler spelte damals für RW Essen? 😵Mann , da tun sich ja gravierende Wissenslücken auf bei mir.🫣
Hatte den bisher immer nur mit Kaiserslautern, Bremen, Bayern in Verbindung gebracht…in der Reihenfolge…
Dieser Dummkopf hatte viele Vereine und selbstverständlich darf da der Verein aus Essen nicht fehlen, unter deren Fans gibt es noch bessere Kaliber.
 
im derby gibt es keinen favoriten.
stadion anzünden und selbst wenns ******* läuft und wir 0:2 nach 10 min hinten liegen, will ich dass die mannschaft nach vorne gepeitscht wird und das stadion nicht in die übliche lethagie verfällt.
wir sind mal wieder dran mit dem derby sieg, das spielglück dürfte auch wieder zurückkehren nach langer abwesenheit und im sturm platzt der knoten.
4:2 für uns.

AUF GEHTS ZEBRAS!
 
Auch wenn hier einige geschrieben haben, dass dieses Derby sie schon nicht mehr elektrisiert
Ich fühle mich angesprochen und möchte mich erklären :o. Ich gucke mir seit Jahrzehnten so ziemlich jeden Mist an, Hauptsache MSV, aber auf das Spiel habe ich tatsächlich keinen Bock. "Nicht elektrisiert" ist die falsche Beschreibung. Schwer in Worte zu fassen, aber mich regt das ganze Drumherum mittlerweile nur noch auf. Außerdem herrscht bei Spielen gegen Essen meiner Meinung nach immer eine ganz merkwürdige Stimmung im und ums Stadion. Damit meine ich nicht Randale, sondern einfach eine schwer zu beschreibende Gemütslage. Alles ist anders, angespannt, unbeholfen, ich kann das nicht erklären. Liegt vielleicht auch daran, dass da plötzlich tausende Leute auftauchen, die man nie sieht und die (obwohl in Teilen offensichtlich keine Fußballfans) dieses Spiel dann zum Schlager des Jahres hochjazzen.
Natürlich freue ich mich über jeden der Geld zum MSV bringt, aber die Gemengelage rund um Spiele gegen RWE nervt mich mittlerweile.
Natürlich könnte man das als Derbystimmung und angespannte Vorfreude deuten, aber für mich fühlt es sich nicht so an.

Auch den Support unsererseits empfinde ich oft als schlecht. Einerseits wegen siehe oben ;-) andererseits ist das nicht selten gar kein Support, sondern nur Anti-Gesänge. Warum macht man das? Warum beschäftigen wir uns so mit denen und machen sie wichtiger als sie sind? Ich fand das schon in München total unpassend. Genialer Ground, toller Auswärtsblock, unglücklich verlorenes Spiel und dann singen wir zum Abschluss "Rot-Weiß Essen H***söhne". Was soll das? :frown: Wir sollten besser unsere Mannschaft anfeuern.

Sorry, wenn ich jetzt hier dem ein oder anderen auf die Füße getreten habe, aber ich bin froh wenn es Sonntag Abend ist, wir drei Punkte im Sack haben und ich mich nicht weiter mit Essen beschäftigen muss. Denn, wie @Rupert E. Riebenstein so schön zitierte "Siehse Essen musse Kotzen".
 
Auch den Support unsererseits empfinde ich oft als schlecht. Einerseits wegen siehe oben ;-) andererseits ist das nicht selten gar kein Support, sondern nur Anti-Gesänge. Warum macht man das? Warum beschäftigen wir uns so mit denen und machen sie wichtiger als sie sind? Ich fand das schon in München total unpassend. Genialer Ground, toller Auswärtsblock, unglücklich verlorenes Spiel und dann singen wir zum Abschluss "Rot-Weiß Essen H***söhne". Was soll das? :frown: Wir sollten besser unsere Mannschaft anfeuern.

Sorry, wenn ich jetzt hier dem ein oder anderen auf die Füße getreten habe, aber ich bin froh wenn es Sonntag Abend ist, wir drei Punkte im Sack haben und ich mich nicht weiter mit Essen beschäftigen muss. Denn, wie @Rupert E. Riebenstein so schön zitierte "Siehse Essen musse Kotzen".

Da gebe ich dir komplett Recht.
Ein bisschen was ok. Aber nur sowas finde ich auch sehr schwierig. Nach 60 war absolut unpassend.

Das eine kommt natürlich auch zum anderen. Wenn man mal einen potentiell neuen Fan da hat, gewinnt mann den mit permanenten Hurensohn Gesängen? Ich bin mir nicht sicher.

Ich freue mich aber auf das Spiel und hoffe auf eine gute Leistung unseres Teams. 💪
 
@Streifenlily
Jetzt musste ich glatt aus meiner langen Abstinenz auftauchen, um deinen Beitrag zu liken.
Das was ich denke, hast du sehr gut in Worte gefasst. Der ganze Hype um dieses Derby geht mir auch ganz schön auf den selbigen, sodass ich persönlich keine große Freude empfinden kann, sondern eher die Angst „das kann doch nur wieder in die Hose gehen“.
Hoffen wir mal nicht, aber auch ich wäre froh, Sonntagabend, Spiel vorbei, drei Punkte im Sack.
 
Ich fühle mich angesprochen und möchte mich erklären :o. Ich gucke mir seit Jahrzehnten so ziemlich jeden Mist an, Hauptsache MSV, aber auf das Spiel habe ich tatsächlich keinen Bock. "Nicht elektrisiert" ist die falsche Beschreibung. Schwer in Worte zu fassen, aber mich regt das ganze Drumherum mittlerweile nur noch auf. Außerdem herrscht bei Spielen gegen Essen meiner Meinung nach immer eine ganz merkwürdige Stimmung im und ums Stadion. Damit meine ich nicht Randale, sondern einfach eine schwer zu beschreibende Gemütslage. Alles ist anders, angespannt, unbeholfen, ich kann das nicht erklären. Liegt vielleicht auch daran, dass da plötzlich tausende Leute auftauchen, die man nie sieht und die (obwohl in Teilen offensichtlich keine Fußballfans) dieses Spiel dann zum Schlager des Jahres hochjazzen.
Natürlich freue ich mich über jeden der Geld zum MSV bringt, aber die Gemengelage rund um Spiele gegen RWE nervt mich mittlerweile.
Natürlich könnte man das als Derbystimmung und angespannte Vorfreude deuten, aber für mich fühlt es sich nicht so an.

Auch den Support unsererseits empfinde ich oft als schlecht. Einerseits wegen siehe oben ;-) andererseits ist das nicht selten gar kein Support, sondern nur Anti-Gesänge. Warum macht man das? Warum beschäftigen wir uns so mit denen und machen sie wichtiger als sie sind? Ich fand das schon in München total unpassend. Genialer Ground, toller Auswärtsblock, unglücklich verlorenes Spiel und dann singen wir zum Abschluss "Rot-Weiß Essen H***söhne". Was soll das? :frown: Wir sollten besser unsere Mannschaft anfeuern.

Sorry, wenn ich jetzt hier dem ein oder anderen auf die Füße getreten habe, aber ich bin froh wenn es Sonntag Abend ist, wir drei Punkte im Sack haben und ich mich nicht weiter mit Essen beschäftigen muss. Denn, wie @Rupert E. Riebenstein so schön zitierte "Siehse Essen musse Kotzen".
Bedingte Zustimmung. Die Hassgesänge gehören dazu, das ist Teil der Derbystimmung, auch im Vorfeld. Es kommt halt auf den Zeitpunkt an, der ist nicht richtig, wenn Anfeuerung wichtiger ist oder wenn die Mannschaft vor der Kurve steht.
Ansonsten habe ich bei Derbys in Duisburg oft das Gefühl, dass sich viele im Vorfeld emotional verausgabt haben und während des Spiels die Luft raus ist. Gegen OB nach ungefähr 10 Minuten schon, im NRP Finale waren es die traurigen Begleitumstände.
Hoffentlich sieht es morgen mal anders aus, jetzt ist die Stimmung im Vorfeld eher gedämpft und die emotionalen Ressourcen könnten beim Spiel verbraucht werden. Alleine schon, um dem Asitrainer aus Kotzbus den Tabellenplatz wieder abzunehmen sollten wir alles raushauen für die Mannschaft.
 
Bedingte Zustimmung. Die Hassgesänge gehören dazu, das ist Teil der Derbystimmung, auch im Vorfeld. Es kommt halt auf den Zeitpunkt an, der ist nicht richtig, wenn Anfeuerung wichtiger ist oder wenn die Mannschaft vor der Kurve steht.
Ansonsten habe ich bei Derbys in Duisburg oft das Gefühl, dass sich viele im Vorfeld emotional verausgabt haben und während des Spiels die Luft raus ist. Gegen OB nach ungefähr 10 Minuten schon, im NRP Finale waren es die traurigen Begleitumstände.
Hoffentlich sieht es morgen mal anders aus, jetzt ist die Stimmung im Vorfeld eher gedämpft und die emotionalen Ressourcen könnten beim Spiel verbraucht werden. Alleine schon, um dem Asitrainer aus Kotzbus den Tabellenplatz wieder abzunehmen sollten wir alles raushauen für die Mannschaft.
Hassgesänge gehören zum Fussball??? Interessante Aussage. Also ich gehe aus vollkommen anderen Gründen zu einem Spiel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben