Alles nach dem Spiel gegen RW Essen (12.Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Aufgrund der klar besseren 2. Halbzeit ist dieses Unentschieden nicht leistungsgerecht.

Essen in der 1. Halbzeit mit viel Ballbesitz und Kraulich in topform, aber Krüger immer wieder in guten Abschlusspositionen und in der 22. erfolgreich nach Hereingabe von Bitter. 2 Minuten später Braune mit Fehler im Aufbauspiel und Safi zum 1:1. Wir wirkten auch insgesamt sehr zögerlich beim hinten rausspielen. Bis auf den Lattentreffer haben unsere Jungs dann nichts zugelassen und es ging in die Halbzeit.

Tugbenyo und Viet für Sussek und Meuer in der 63. Töpken für Krüger in der 70. Unsere Zebras holen eine Ecke nach der anderen heraus und erspielen sich Chancen.

10:2 Ecken. Essen mit Mann und Maus hinten.
 
Fühlt sich unbelohnend an, in der zweiten Halbzeit viel zwingender gewesen und ein dickes Chancenplus erspielt. Mit dem Matchglück der ersten Saisonspiele ist das hier heute ein Derbysieg.

Trotzdem zeigt es uns wieder das wir mit den vermeintlichen Topteams der Liga mindestens mithalten können. Wenn wir die Kaltschnäuzigkeit wieder finden, die uns in den letzten Spielen Punkte gekostet hat ist mir vor den kommenden Spielen absolut nicht bange. Wir haben ne geile Mannschaft zusammen.

Schön das Krüger seine Startelfberufung mit einem Tor untermauert hat. Die Kritiker lügen gestraft - weiter geht’s!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment fehlt mir vorne ganz deutlich die Qualität im Abschluss. Dass Bitter seit Wochen unser gefährlichster „Stürmer“ ist, sagt schon recht viel aus.

Was mich richtig aufregt ist, dass Sussek und Symalla jedes Mal stehen bleiben, wenn sie meinen der Ball wäre im aus oder es war Foul. Das wiederholt sich schon sehr oft.

Fand den Schieri heute echt gut. Die gelben alle vertretbar und auch sonst sehr souverän. Hat er beim Freistoß von Dittgen wirklich ein Smiley auf den Rasen gesprayt oder habe ich mich da nur verguckt? :D

Und bitte an den Standarts und Flanken arbeiten. Das ist zu 95 Prozent einfach Grotten schlecht.
 
Absolut enttäuschtend! Für mich hat das "Eigentor" von Braune mir, aber auch dem Team komplett den "DerbyStecker" gezogen. Sussek und Symalla komplett abgemeldet. Nach den Wechseln zwar deutlich besser, aber nicht zwingend genug.

Das Glück was wir Anfang der Saison hatten fühlt sich im Oktober "aufgebraucht".

Frage ist die Runde:
Hat der Typ sich auf dem Boden gewälst, weil er Bier ins Gesicht bekommen hat 🤣
 
Heute ärgere ich mich deutlich mehr über den verpassten Sieg als gegen Rostock.

Erste Halbzeit war Essen aktiver, hatte mehr Ballbesitz ohne echte Torgefahr. Als wir uns ins Spiel gearbeitet hatten, direkt auch die Führung. Da war alles angerichtet für den Derbysieg, Braune dann mit der Einladung zum Ausgleich. Bis zur Pause wirkten wir fahrig.

Rein von der Leistung bin ich mit der zweiten Halbzeit sehr zufrieden, da haben wir Stück für Stück die Kontrolle übernommen und die letzten 20 Minuten war es schlicht dominant. Da hat Essen keinen Stich gesehen und genau das muss am Ende in den Köpfen der Spieler bleiben. Chancen hatten wir auch genug, aber da fehlt uns gerade das letzte Quäntchen. Susseks Auswechslung habe ich nicht verstanden, da war Symalla trotz allem Einsatz nicht so torgefährlich. Wenn er auf Noß querlegt, steht der blank vor Golz. Bitter scheitert an Golz, unzählige Ecken mit zu wenig Ertrag bei unseren vielen Kopfballspielern.

Sieg wäre eine Befreiung gewesen, aber ich will wieder auf die Leistung schauen. Das 1860-Spiel hat keinen Knacks hinterlassen, wir sind in jedem Spiel dran an den drei Punkten. Gerade fehlt die Belohnung, aber wir bleiben auf dem richtigen Weg.
 
Mal auf dem Teppich bleiben und alle erstmal durch die Hose atmen....

1:1 gegen Exxen hätte ich vor der Saison unterschrieben.
1:1 gegen Exxen hätte ich vor den Wochen der Wahrheit (60, Exxen, Osnasen) auch unterschrieben.

Ich bin der Meinung, wenn wir 4 Punkte aus den Dreien holen, ist das schon i.O.

Zum Spiel:
2 Tore geschossen, Exxen gut reingekommen aber nie wirklich gefährlich - wir zu harmlos in Hz2 aber das Spiel unter Kontrolle gebracht. Bischen Fussballglück fehlt einfach grade, aber das kommt eh wieder.

Iwann muss man aber auch sagen, dass es schön ist, wenn man 25:1 Ecken hat aber nichts bei rum kommt. Es ist wichtig zu punkten - haben wir heute. Doch man sollte auch nicht schön reden, dass uns wenig einfällt, wenn wir das Spiel machen müssen.

Egal, weiter. Kein Weltuntergang! Vor 2 Jahren hätten wir das in der 95. verloren. Nun wirds mal wieder Zeit für nen Sieg!

Bin positiv <3
 
Das war für mich ein enttäuschendes Derby. Viele Fehlpässe,nach vorne ging auch nicht so viel. Symalla und Sussek sind kaum aufgefallen. Braunes Bock hat uns den Stecker gezogen. Seine Spielerei geht mir auf die Nerven. Es war ja nicht das erstemal. Es sieht so aus ,als hätten wir eine kleine Krise und die große Euphorie ist weg. 25 Punkte haben wir, aber bis 45 wird noch ein langer, schwerer Weg.
Einige Fans hinter dem Tor haben sich wieder von der besten Seite gezeigt. Bierbecher werfen,echt jetzt? Was für Schwachmaten.
 
Wieder ein Fehler, der uns dieses Mal den Sieg kostet. Da bin ich mir sicher. Mund abwischen und weiter machen

Krüger, gutes Tor eines guten Stürmers. Gratulation. Sein Interview nach dem Spiel lässt mich positiv auf die nächsten Aufgaben blicken

Sind sussek und symalla jemals richtig mit Eiern in den 16er gegangen? Hatte das Gefühl, da war ein bisschen Respekt vorhanden.

Bitter für mich wieder eine absolute Maschine.

10:2 Ecken aber so richtig war keine Gefährlich
 
Top-Derby, gerechtes Ergebnis - dass Du Dir das Tor mit so ner Aktion fängst schmerzt erstmal, aber der spätere Ball von Hahn zeigt, dass das heute auch tückisch war. Und Essen hat ein paar Aktionen nicht gut ausgespielt - also das passt.

Essen etwas gefälliger in der Spielanlage, wir in den letzten 20 Minuten aber auch schon ein echtes Brett.

Und so kann man dann recht entspannt sagen: Sch...e, nur Zweiter... :highfive:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorankündigungen waren groß. Das Ergebnis aber am Ende eher enttäuschend.

Braune mit dem 2. Total-Blackout nach Verl. Aber auch Hahn und Fleckstein hatten Blackouts,
die glücklicherweise nicht zu Gegentoren führten. Sussek war, wie in München wieder schwach.
Ich glaube, der braucht mal eine Startelf-Pause.
Überzeugt haben heute eigentlich nur Bitter, Noß und Bulic.
Krüger hat ein Tor gemacht. Glückwunsch. Aber 70 Prozent Anteil hatten daran Noß und Bitter.
Ansonsten hat er gefühlt jeden Zweikampf verloren.

Langsam wird die Luft wohl dünner. In Osnabrück wäre ich mit einem Punkt schon sehr zufrieden.
Dürfte aber verdammt schwer werden.
 
Braunes Bock und unsere miese Chancenverwertung haben uns 2 Punkte gekostet.
Eher ein Doppelbock. Aber sowas kann mal passieren. Er ist trotzdem ein top Torhüter, vor allem für sein Alter. Sowas passiert ihm hoffentlich nicht mehr. Also, Max, vergessen, daraus lernen und weiter Rückhalt für unseren Emmes sein.
 
…Es sieht so aus ,als hätten wir eine kleine Krise und die große Euphorie ist weg. …

Alto Belli, was ist denn hier bei manchen los???
Was hatte man für Erwartungshaltungen, dass man JETZT so negativ ist?

Seit Jahren endlich ein Team, was Gras frisst. Ein Umfeld, was einen großartigen Job macht. Eine Fanschaft, die wieder stolz die Farben durch die Gegend trägt. Man sieht endlich wieder den Verein!

Ich liebe nach wie vor alles an diesem MSV!
 
Ich hoffe es kehrt bei manch einem nun wieder eine kühle realistischere Sicht ein.
Nach den 5 oder 6 Siegen zum Auftakt wurde der Durchmarsch von zu vielen hier schon als „glahte Wiesn“ verbucht.
Obwohl mehrmals die Beispiele Offenbacher Kickers und 1860 genannt wurden, welche in der Vergangenheit den gleichen oder fast gleichen guten Auftakt hingelegt hatten, am Ende aber nur 7. und 8. wurden.
Vom Extrem Beispiel Sandhaufen, am 11.Spieltag noch Tabellenführer, dann gnadenlos abgeschmiert und nun in der Regionalliga, ganz zu schweigen.
Am besten wäre es freuten sich alle, dass der MSV so außergewöhnlich gut in der 3.Liga angekommen ist und in dieser Verfassung, trotz der momentanen Ergebniskrise, mit dem Abstieg eigentlich nichts zu tun haben sollte.
Ich würde mir da um die Münchner Löwen in der Beziehung weitaus mehr Sorgen machen.
Die haben durchaus das Talent und Karma für richtiges Drama.
Sicherlich wird es bald wieder Siege für die Zebras geben, vielleicht schon in 1 Wiche an der Bremer Brücke.
 
Das war ein Punkt gegen den Abstieg und kein Punkt für den Aufstieg.
Angst zu Gewinnen gegen Angst zu verlieren.
Das war ein Spiel was man als Nummer Eins am Ende zieht heute viel Luft um nichts, vorne leider weiterhin zu harmlos. Hinten stehen wir wie in den letzten Spielen bombensicher, aber die eigenen Fehler bestrafen uns immer und immer wieder.

Ich glaube das wird der Unterschied sein, warum wir nicht aufsteigen sondern sehr zufrieden auf Platz 6 oder 7 landen.


Essen war aber auch keinr Übermannschaft die werden uns weiterhin in Liga 3 begleiten.
 
Ärgerlich. Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir durchaus gewinnen können.
Von Essen kam da nicht mehr viel.
Uns fehlt zurzeit einfach bisschen Spielglück und hinten bekommen wir zu einfach die Gegentore.
Die Leistung fand ich dennoch gut. Wir sind Aufsteiger und spielen gegen einen Topfavoriten, die auch Fußball spielen können. Haben nur eine Niederlage in 12 Spielen und sind zweiter in dieser Liga.
Was will man mehr?
 
Das war heute wie so häufig zu Beginn der Saison - den Gegner am Anfang vom Tor weghalten und dann in der Schlussphase mächtig Druck machen. Nur haben wir heute ein doofes Tor bekommen und vorne fallen die Dinger nicht mehr so wie noch vor ein paar Spielen. Symalla und vor allem Sussek heute eher blass, vielleicht ist da eine Startelfpause sinnvoll. Ansonsten mache ich mir keine Sorgen, wir haben eine tolle Mannschaft
 
Absolut biederer Gegner, der hier 45 Minuten bis zum Schluss kein Land sieht. Tausende Box-Aktionen, in denen Abschlussgelegenheiten verdaddelt werden, Torgeschenk und kurz darauf folgender Lattensegler, andernfalls fiel Essen nur durch erbärmlichstes Heiopeitum auf. Koschinat Weltmeister im Dramatisch-in-die-Hocke-gehen. Sieg verschenkt und bedient mit dem einen Punkt, alle, die was anderes sagen, waren nicht im Stadion.
 
Der Platz war ein Acker und unsere Spieler sind teilweise ausgerutscht als läge Eis auf dem Rasen.
Nichts desto trotz war unsere Mannschaft nicht abgeklärt genug, da war viel zu viel Hektik im Spiel.
RWE wankte in der 2. Halbzeit, aber fiel nicht...
Ja, Braune hat en Bock geschossen, aber beim Rückpass von Hahn, der Mannschaft auch den A**** gerettet.

Was die aktuelle Lage betrifft, ist, dass die Mannschaft absolut im Soll ist. 12 Spiele 25 Punkte, macht einen Schnitt von 2,08
Klar ist die Punkteausbeute in den letzten 5 Spiele eher semi, aber bisher als einzige Mannschaft nur eine Niederlage.
Für mich ist das Glas halb voll, und nicht halb leer. Und Essen (auch wenn man es nicht wahrhaben will) ist als Favorit in die
aktuelle Saison gegangen... und die Mannschaft hat diese Elf an den Rande einer Niederlage gebracht...
 
Ich sehe keine Krise. Ich sehe, dass ein paar Prozent an Spritzigkeit fehlen. Es passiert häufiger, dass einem der Jungs in Spielsituationen ein wenig Vorspannung fehlt, die Reaktion ne Spur später kommt. Das war aber angesichts der rein physischen Mega-Form, die wir hatten, auch irgendwann zu erwarten. Gleichzeitig, und das ist wirklich wichtig, haben wir RWE trotzdem am Ende in der eigenen Hälfte festgenagelt. Das Spiel funktioniert also noch.
 
Es hat sich angedeutet, jedes Spiel hat Braune so ein Bock, bisher ist es gut gegangen aber gegen 60, gegen Rostock, gegen Saarbrücken immer fast den Ball zum Gegner gespielt. Das es jetzt Mal bestraft werden muss ist nur korrekt.
Ich hoffe diese hinten rum Sch**ße hört endlich mal auf.
Und man muss sagen, nach 60 NIX gelernt. Schieben sich die Dinger immer weiter selber rein.
 
Krüger trifft endlich und mach das 1:0 stark.
Braune wieder mit mind. einem Lapsus.
Eine absolut verschenkte Führung...
Die eiskalte Dusche nach dem Spiel hat er sich damit verdient.
Sowas darf ihm nicht passieren.

Die 2. Halbzeit wurde von den Überlegenheit im letzen Abschnitt klar gewonnen, aber leider nicht mit einem Abschluss gekrönt.
Läuferisch war das von beiden Teams enorm mit viel Kampf.
Spielerisch sah es teils etwas limitiert aus.
Von den Rängen hab ich mir zur Schlussphase mehr Energie gewünscht.
Letztendlich geht der Punkt gegen den Abstieg ok.
In OS wünsche ich mir Visser als Joker in HZ 2.
 
Wieder ein Spiel, was wir trotz besserer Leistung als der Gegner nicht gewinnen könnten. Aber die Leistung macht selbstverständlich Lust auf mehr!
So sehe ich das auch: wir haben jetzt mit Saarbrücken, Rostock, 1860 und RWE alle 4 Top Favoriten gespielt und waren im Prinzip in allen Spielen besser und näher am Sieg. Dennoch ist es ärgerlich, weil wir 5 Punkte liegen gelassen haben.
Dennoch sollten wir immer noch nicht vergessen: wir sind Aufsteiger, aber trotzdem auf Augenhöhe mit allen Teams.
 
Leider schon wieder ein Spiel, wo wir Punkte liegen lassen, ohne dass der Gegner eine Torchance hatte.

Insgesamt bin ich zufrieden, denn man hat der Mannschaft angemerkt, dass die Niederlage gegen 60 Körner hinterlassen hat.

Jetzt gegen die Münchhausen Truppe den Auswärtssieg einfahren und alles ist gut.

Max Kopf hoch.
 
Am Ende könnte man sagen, aufgrund der zweiten Halbzeit, 2 Punkte verschenkt. Allerdings war es "nur" eine optische Überlegenheit, ohne wirklich zwingende Torchancen. Hinten heute einige Unsicherheiten ( Hahn, Fleckstein), der dicke Bock von Braune.... Torwartfehler sind immer Sch...., weil sie meist zu Gegentoren führen. Schade, aber das kommt mir persönlich leider zu oft vor. Junger Torwart hin oder her, dat Ding musste weghauen und nicht immer wieder in 1 gegen 1 Situationen enden lassen.
Sei es drum, nur ein weiteres Spiel.
Kommen noch 26 weitere.
Eins noch zu Sussek (mein Lieblingsspieler), ich habe in der 35 Minute nochmal auf die Aufstellung geguckt um zu sehen ob der wirklich in der Startelf steht. Vielleicht momentan besser von der Bank kommend. Ich weiß man kann nicht jedes Spiel wirbeln, aber heute eher dürftige Leistung.
 
Zurück
Oben