Moderation zu "MSV in Liga 3" und "Alles zur 3. Liga"

Weltenbummler

Regionalliga
Ich hatte erst überlegt nur was in die jeweiligen Threads zu schreiben, aber ironischerweise wäre das ja off-topic und damit löschbar. Und überhaupt ist das ja eher eine Grundsatzdiskussion.

Wir haben nun schon einige Jahre das Konzept "MSV in Liga 3/Regionalliga/2. Bundesliga" als Thema um den MSV Spieltagsunabhängig in der jeweiligen Saison zu diskutieren. Gleichzeitig gibt es auch einen Thread mit "Alles zur Liga xy" wo dann alle Themen reinkommen, die nicht mit dem MSV zu tun haben.

So weit so schön. Ich nehme aber schon seit längerem (nicht erst seit dieser Saison) einen immer wieder auftauchenden "bitte beim Thema bleiben"-Beitrag war, der in den meisten Fällen eine grade stattfindende Diskussion einfach abwürgt, denn selten gehts danach noch weiter, sondern der Thread taucht dann erstmal bis zum nächsten Spieltag ab oder halt bis wieder ein relevanter Pressebericht auftaucht und wieder was anfacht. Und das finde ich persönlich doch recht schade, denn von Diskussionen (oh Wunder) lebt ein Diskussionsforum.

Das kann dann halt auch mal dazu führen, dass das Thema ein wenig wandert. Und damit meine ich nicht die Troll- und Spassbeiträge die dann über Bierkonsum, Fackeln und sinnlosem Rumgespamme abgehen.

Aber wenn ich jetzt z.B. heute (Samstag des 14. Spieltags, nachdem der MSV bereits am Vortag spielte) die Ergebnisse der Konkurrenten wie RWE, Cottbus, Verl und Osna thematisieren möchte - gehört das WIRKLICH in einen Thread wo es NICHT um den MSV geht? Grundsätzlich ist JEDES Ergebnis eines Konkurrenten doch direkt auch relevant für den MSV. Wenn wir im Aufstiegskampf sind halt eher die anderen Vereine oben - und wenn wir irgendwann wieder im Abstiegskampf sind, dann halt diese.

Und dann findet sich nach Beiträgen zum RWE-Sieg, dem Duell Cottbus - Osna und dem späten Ausgleich gegen Verl dieser Beitrag:

1762619072684.png

Quelle: https://www.msvportal.de/forum/threads/der-msv-in-der-3-liga-2025-26.21792/post-1872211

Und diesen Beitrag hat DU59 nun schon vermutlich 300x gepostet, mal mehr und manchmal auch weniger berechtigt (meiner Meinung nach).

Ich würde mich aber nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, wenn ich behaupte, dass ich das Ergebnis vom Tabellenzweiten gegen den Tabellenfünften diskutiere, ich automatisch Bezug auf den MSV nehmen werde - oder durch Antworten anderer Foristen dieser ganz natürlich einfach zustande kommt.

Und wenn das dann im "Alles rund um die 3. Liga"-Thread passieren würde, würde ein löschwütiger Mod einen analogen Beitrag posten, Beiträge löschen und genervte Kommentare als Begründung angeben.

Das ist doch so weder gut für die Mods, die dadurch Mehraufwand haben und offensichtlich davon genervt sind, dass sich Leute nicht an die gewollte "Struktur" halten noch hilft es der gefühlt kleiner werdenden Zunft an Mitgliedern, die vernünftige Beiträge jenseits von "Boah geil, wir haben gewonnen" oder "Scheiß Heike, was ein Leichtathlet" in den Spieltagsthreads posten.

Für mich ist außer Trainerwechseln, Stadionausbau oder zuletzt so Sachen wie die Diskussion um den RWE-Flyer quasi alles relevant für den MSV - und wird in einer Diskussion auch immer im Kreise dazu führen, dass man wieder zum MSV als Fokuspunkt kommt. Und sei es ein Spielerwechsel eines Konkurrenten, Rotsperren und Verletzungen aber vor allem doch auf jeden Fall die ERGEBNISSE der direkten Konkurrenten.

So wie es jetzt sortiert wird hat es am Ende den Auswuchs dass im Thread ohne MSV-Bezug vom "Verein aus dem westlichen Ruhrgebiet" oder vom "Verein, der nicht genannt werden darf" geschrieben wird. Das ist so unfassbar dämlich, da brennen einem doch die Hirnzellen beim Lesen weg.

Sehr lange Rede, kurzer und wenig Sinn: Die Aufteilung mit MSV und ohne MSV-Bezug sehe ich ja ein um eine gewisse Lesbarkeit aufrechtzuerhalten. Aber bei der Definition, was MSV-Bezug ist, geht es doch nicht darum ob die Buchstabenkombination MSV in dem Beitrag gefallen ist sondern ob sein Inhalt relevant für den MSV ist. Und dann halt einfach mal ne Diskussion laufen lassen, anstatt sie abzuwürgen.


Ehe das falsch rüberkommt: Danke an alle, die ihre Freizeit für das Forum hier aufopfern, bin froh drum, dass wir hier so viel Output haben im Vergleich zu anderen Vereinen und wir engagierte Leute haben, die sich durch diesen Beitragswust auch noch durcharbeiten. Bin halt nur der Meinung, dass wir bei dem Thema in einer Grauzone sein sollten und nicht so sehr Schwarz-Weiß wie bisher.
 
Ich hatte erst überlegt nur was in die jeweiligen Threads zu schreiben, aber ironischerweise wäre das ja off-topic und damit löschbar. Und überhaupt ist das ja eher eine Grundsatzdiskussion.

Wir haben nun schon einige Jahre das Konzept "MSV in Liga 3/Regionalliga/2. Bundesliga" als Thema um den MSV Spieltagsunabhängig in der jeweiligen Saison zu diskutieren. Gleichzeitig gibt es auch einen Thread mit "Alles zur Liga xy" wo dann alle Themen reinkommen, die nicht mit dem MSV zu tun haben.

So weit so schön. Ich nehme aber schon seit längerem (nicht erst seit dieser Saison) einen immer wieder auftauchenden "bitte beim Thema bleiben"-Beitrag war, der in den meisten Fällen eine grade stattfindende Diskussion einfach abwürgt, denn selten gehts danach noch weiter, sondern der Thread taucht dann erstmal bis zum nächsten Spieltag ab oder halt bis wieder ein relevanter Pressebericht auftaucht und wieder was anfacht. Und das finde ich persönlich doch recht schade, denn von Diskussionen (oh Wunder) lebt ein Diskussionsforum.

Das kann dann halt auch mal dazu führen, dass das Thema ein wenig wandert. Und damit meine ich nicht die Troll- und Spassbeiträge die dann über Bierkonsum, Fackeln und sinnlosem Rumgespamme abgehen.

Aber wenn ich jetzt z.B. heute (Samstag des 14. Spieltags, nachdem der MSV bereits am Vortag spielte) die Ergebnisse der Konkurrenten wie RWE, Cottbus, Verl und Osna thematisieren möchte - gehört das WIRKLICH in einen Thread wo es NICHT um den MSV geht? Grundsätzlich ist JEDES Ergebnis eines Konkurrenten doch direkt auch relevant für den MSV. Wenn wir im Aufstiegskampf sind halt eher die anderen Vereine oben - und wenn wir irgendwann wieder im Abstiegskampf sind, dann halt diese.

Und dann findet sich nach Beiträgen zum RWE-Sieg, dem Duell Cottbus - Osna und dem späten Ausgleich gegen Verl dieser Beitrag:

Anhang anzeigen 55260
Quelle: https://www.msvportal.de/forum/threads/der-msv-in-der-3-liga-2025-26.21792/post-1872211

Und diesen Beitrag hat DU59 nun schon vermutlich 300x gepostet, mal mehr und manchmal auch weniger berechtigt (meiner Meinung nach).

Ich würde mich aber nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, wenn ich behaupte, dass ich das Ergebnis vom Tabellenzweiten gegen den Tabellenfünften diskutiere, ich automatisch Bezug auf den MSV nehmen werde - oder durch Antworten anderer Foristen dieser ganz natürlich einfach zustande kommt.

Und wenn das dann im "Alles rund um die 3. Liga"-Thread passieren würde, würde ein löschwütiger Mod einen analogen Beitrag posten, Beiträge löschen und genervte Kommentare als Begründung angeben.

Das ist doch so weder gut für die Mods, die dadurch Mehraufwand haben und offensichtlich davon genervt sind, dass sich Leute nicht an die gewollte "Struktur" halten noch hilft es der gefühlt kleiner werdenden Zunft an Mitgliedern, die vernünftige Beiträge jenseits von "Boah geil, wir haben gewonnen" oder "Scheiß Heike, was ein Leichtathlet" in den Spieltagsthreads posten.

Für mich ist außer Trainerwechseln, Stadionausbau oder zuletzt so Sachen wie die Diskussion um den RWE-Flyer quasi alles relevant für den MSV - und wird in einer Diskussion auch immer im Kreise dazu führen, dass man wieder zum MSV als Fokuspunkt kommt. Und sei es ein Spielerwechsel eines Konkurrenten, Rotsperren und Verletzungen aber vor allem doch auf jeden Fall die ERGEBNISSE der direkten Konkurrenten.

So wie es jetzt sortiert wird hat es am Ende den Auswuchs dass im Thread ohne MSV-Bezug vom "Verein aus dem westlichen Ruhrgebiet" oder vom "Verein, der nicht genannt werden darf" geschrieben wird. Das ist so unfassbar dämlich, da brennen einem doch die Hirnzellen beim Lesen weg.

Sehr lange Rede, kurzer und wenig Sinn: Die Aufteilung mit MSV und ohne MSV-Bezug sehe ich ja ein um eine gewisse Lesbarkeit aufrechtzuerhalten. Aber bei der Definition, was MSV-Bezug ist, geht es doch nicht darum ob die Buchstabenkombination MSV in dem Beitrag gefallen ist sondern ob sein Inhalt relevant für den MSV ist. Und dann halt einfach mal ne Diskussion laufen lassen, anstatt sie abzuwürgen.


Ehe das falsch rüberkommt: Danke an alle, die ihre Freizeit für das Forum hier aufopfern, bin froh drum, dass wir hier so viel Output haben im Vergleich zu anderen Vereinen und wir engagierte Leute haben, die sich durch diesen Beitragswust auch noch durcharbeiten. Bin halt nur der Meinung, dass wir bei dem Thema in einer Grauzone sein sollten und nicht so sehr Schwarz-Weiß wie bisher.
Danke, der Gedanke kam mir auch direkt beim lesen.

Eine Diskussion entwickelt sich nun mal dynamisch. Das muss auch so sein und nur so lebt sie. Deswegen sollte man sich nicht an die "Anne Will - Paragraphen" halten und jede kleine Abweichung abwürgen.
 
Also ich kann dir nur Recht geben.Ich bin zum Beispiel in mehreren Foren angemeldet und da geht es auch gesittet zu. Vieles was hier gelöscht wird bleibt bei anderen Foren problemlos stehen.Was ich zum Beispiel gut fände das man in einem Thread ohne MSV Beteiligung Live Spielstände anderer Teams reinschreiben und diskutieren könnte. Bei Aachen und Saarbrücken z. B. ist das kein Ding.
 
Vielleicht kann der Piet hier per Lautsprecherdurchsage zwischendurch für Ordnung sorgen! 😃
Wenn ich eine Diskussion zur Art der Moderation anregen möchte hilft mir Spam nicht weiter.
Also ich kann dir nur Recht geben.Ich bin zum Beispiel in mehreren Foren angemeldet und da geht es auch gesittet zu. Vieles was hier gelöscht wird bleibt bei anderen Foren problemlos stehen.Was ich zum Beispiel gut fände das man in einem Thread ohne MSV Beteiligung Live Spielstände anderer Teams reinschreiben und diskutieren könnte. Bei Aachen und Saarbrücken z. B. ist das kein Ding.
Die haben aber auch keine Shoutbox. DAS finde ich eine legitime Moderation, wir haben das Feature für Live-Ergebnisse, nutzt es bitte auch.
 
Wenn ich eine Diskussion zur Art der Moderation anregen möchte hilft mir Spam nicht weiter.

Die haben aber auch keine Shoutbox. DAS finde ich eine legitime Moderation, wir haben das Feature für Live-Ergebnisse, nutzt es bitte auch.
Mit der Shoutbox hast du Recht, jetzt aber das aber man kann nichts nachlesen und sieht nicht alle Einträge
 
Ich finde die jetzige Struktur gut. Es hat ja einen Grund warum wir das zwei geteilt haben, alles in einem Thread war fürchterlich. Auch finde ich die Abgrenzung klar. Alles was uns direkt betrifft, ist immer mit MSV, alles indirekte (z.B. Ergebnisse von anderen Spielen) sind indirekte. Da hat der MSV keinen Einfluss drauf. Und Zwischenergebnisse sind Schall und Rauch, die muss man hier nicht verewigen.
 
Zurück
Oben