Frauenfußball allgemein

1760609932411.png
1760609993919.png

Hätte wohl gegen Frankreich gespielt ! (aus FCB Frauen)
 
Hochverdienter Einzug ins Finale mit Hin und Rückspiel dann gegen die favorisierten Spanierinnen.
Zuerst Heimspiel auf dem Betzenberg !
Diese Umstellungen im Spiel Mitte der zweiten Halbzeit haben den Sieg gekostet u.a. Gwinn als linke Verteidigerin ?
 
Interessant ein Artikel der Frankfurter Rundschau wird hier gelöscht " weil link nicht aussagekräftig" siehe unten ....
oder ist damit gemeint lässt sich nicht öffnen....
Das sind schon zwei verschiedene Dinge....

Das zeigt doch das Dilemma des Frauenfußballs in den letzten Jahren (Männervorstände in den Profivereinen) und auch aktuell mit der Stadionproblematik ( für 2000 Zuschauer zu klein für 75000 Zuschauer zu gross). Sogar beim FC Bayern ...
Das ist doch bei anderen Profiklubs mindestens genauso....


Vorbericht zur Champions League und Rückschau in die Vergangenheit
 
@Emmiricher, wir wollen Clickbais vermeiden. Aus diesem Grund wäre es hilfreich, wenn man die Ursprungsquelle mit Einleitungstext
hier postet. Dann kann Jeder selbst entscheiden, ob er den Link anklicken möchte oder nicht. Der msn-Link ist/war leider nicht aussagekräftig.
 
Das zeigt doch das Dilemma des Frauenfußballs in den letzten Jahren (Männervorstände in den Profivereinen) und auch aktuell mit der Stadionproblematik ( für 2000 Zuschauer zu klein für 75000 Zuschauer zu gross). Sogar beim FC Bayern ...

Dort steht aber auch das sich das einfach nicht rechnet. Aber lass die Bayern für die Frauen ein Stadion für 300k Menschen bauen (sind natürlich noch immer zu wenig) aber auch dann hätten manche noch was zu meckern. Totaler Unsinn das jetzt Männern in die Schuhe zuschieben oder von nicht vorhandener Gleichberechtigung zu faseln. Und der Campus ist zu klein, aber das erkennt man bei Bayern doch selber und sucht deshalb eine andere Lösung.
 
Dort steht aber auch das sich das einfach nicht rechnet. Aber lass die Bayern für die Frauen ein Stadion für 300k Menschen bauen (sind natürlich noch immer zu wenig) aber auch dann hätten manche noch was zu meckern. Totaler Unsinn das jetzt Männern in die Schuhe zuschieben oder von nicht vorhandener Gleichberechtigung zu faseln. Und der Campus ist zu klein, aber das erkennt man bei Bayern doch selber und sucht deshalb eine andere Lösung.
Nicht alle Infos miteinander vermischen.
Das "Männer (DFB)" ca 1970 Frauenfußball in Deutschland erlaubt haben ist sicher ein Fakt...
Das es Jahrzehnte später (bei Kahn) selbst beim FC Bayern noch Vorbehalte gab erklärt doch einiges...
Mittlerweile finanziert man sich ja selber in den Profivereinen (eigene Sponsoren, DFB Vermarktung, Fernsehgelder).
Das war ja selbst beim MSV so. Ok hat dann nicht gereicht für den Klassenerhalt in Liga 1 Top 12 Deutschland bzw bessere Spielerinnen.

Das mit dem Stadionkauf in Unterhaching hat ja da weniger mit zu tun. Man investiert halt beim FC Bayern nicht nur in Beine sondern auch in Steine. Wenn da dann die Frauen spielen rechnet sich das dann auch eher als in einer 75000 Arena.
Stimmungsmäßig sicher auch eine andere Veranstaltung und auf die Einnahmen muss man selbst bei den Bayern Frauen auch mal gucken.

Apropos Gleichberechtigung gibt es wohl in der Gesellschaft noch nicht vollständig siehe Wehrpflicht/Musterung....
Im Fußball ist man da schon weiter Mädchen und Frauen dürfen in den Vereinen Fußball spielen....
 
Mittlerweile finanziert man sich ja selber in den Profivereinen (eigene Sponsoren, DFB Vermarktung, Fernsehgelder).
Meines Wissens nach gibt es in der Frauen-Bundesliga bisher kein einziges Team, das sich finanziell selbst tragen kann außer der SGS Essen als einziger verbliebener Frauenfussballclub. Der FCC ist glaube ich eine Ausnahme, weil sie vor allem Student*innen bei sich spielen haben?
Und beide sind auch gerade auf dem Weg in Liga 2. Ohne den Zuschuss des Profi-Herrenclubs geht da nichts mehr. Das ist in England z.B. teilweise anders. Aber auch dort nur bei den großen Teams.

Es gibt mit dem 1. FCN auch nur noch ein Frauenteam eines aktuellen Herren-Zweitligisten in der Bundesliga. In den kommenden Jahren werden in der Frauen-Bundesliga nur noch Herren-Bundesliga-Frauenteam spielen.. Stuttgart, Mainz und Mönchengladbach warten schon. Der BVB braucht noch 2-3 Jahre aber dann wird es soweit sein. Ist ja auch okay. Aber ist eben auch so.
 
Das es Jahrzehnte später (bei Kahn) selbst beim FC Bayern noch Vorbehalte gab erklärt doch einiges...
Kahn hatte aber anscheinend so einige Vorbehalte und kommt bei Bayern fast nirgendwo gut weg. Und die Vorbehalte gingen dort wohl auch mehr um höhere Investitionen.
Mittlerweile finanziert man sich ja selber in den Profivereinen (eigene Sponsoren, DFB Vermarktung, Fernsehgelder).
Ja aber weil man die anderes nicht halten kann, steht doch auch in dem Artikel und die Zuschüsse in Zukunft eigentlich zu hoch sind.

Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen verriet auf der Mitgliederversammlung, dass die Frauen vier Millionen Euro erwirtschaften würden. Der Gehaltsetat habe sich allerdings in kürzester Zeit verdoppelt. Der Aufwand wird inzwischen im zweistelligen Millionenbereich vermutet. Dreesen will die Investitionen nicht weiter erhöhen, weil er nicht glaube, „dass das Abzwacken anderer Budgets der Sache dient“.

Das war ja selbst beim MSV so. Ok hat dann nicht gereicht für den Klassenerhalt in Liga 1 Top 12 Deutschland bzw bessere Spielerinnen.
Ja weil die Investitionen zu gering waren bzw. man die nicht finanzieren konnte .
Das mit dem Stadionkauf in Unterhaching hat ja da weniger mit zu tun. Man investiert halt beim FC Bayern nicht nur in Beine sondern auch in Steine. Wenn da dann die Frauen spielen rechnet sich das dann auch eher als in einer 75000 Arena.
Dann musst du dich aber auch vernünftig ausdrücken. Aber selbe habe ich ja geschrieben, dass man dort ne Lösung sucht.
Apropos Gleichberechtigung gibt es wohl in der Gesellschaft noch nicht vollständig siehe Wehrpflicht/Musterung....
Im Fußball ist man da schon weiter Mädchen und Frauen dürfen in den Vereinen Fußball spielen....
Weiß nicht was das hier zu suchen hat oder wo da nen Zusammenhang besteht.
 
Zurück
Oben