Traditionsmasters 2026

Stygeros

3. Liga
Wir haben eine neue Traditionself

Mit dabei unter anderem Baka, Puschi und Klotz :D
 

Anhänge

  • Screenshot_20251119-190209.png
    Screenshot_20251119-190209.png
    1.6 MB · Aufrufe: 476
Traditionsmannschaften sollten aber auch Spieler mit Tradition beim MSV sein. Lachheb, Pusch, Bakalorz oder auch Dum kann man da auch wieder gut rauslassen. In 30 Jahren wären die Spieler genauso unbekannt. Aber cool, dass der Klotzer am Start ist!
Die „richtige“ Tradition des MSV liegt nunmal lange zurück. Spieler aus den 70er bis 90er Jahren können nicht mehr vernünftig spielen. Natürlich steht der Spaß beim NRW Masters im Mittelpunkt, aber wenn du nur mit Ü50 Spielern da aufläufst, machst du dich auch lächerlich. Da ist schon Ehrgeiz dabei. Du musst auch erstmal „Legenden“ finden, die Lust dazu haben.
Ein Bajic, Grlic, Julian Koch oder Onuegbu interessiert das vielleicht einfach nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin haben jetzt nahezu alle eine MSV Vergangenheit.
Ja, und was für eine 😂

Ralf Keidel der sich quasi mit Mittelfinger im RWO Trikot verabschiedet hat, zu Lachheb fällt mir tatsächlich echt gar nix mehr ein, dazu dann Pusch und Bakalorz aus der mitreißendsten Mannschaft der letzten 20 Jahre. Fehlt nur noch Necat Aygün.

Naja, kann man halt geteilter Meinung sein.
Ich find's jetzt nicht so geil!
 
Guckt euch die Mannschaft der letzten Jahre mal an... Dagegen ist das jetzt 1A. Früher haben da fast nur Leute gespielt die quasi nix mit dem MSV Anne Mütze hatten. Also nölt nicht rum, oder schreibt selbst ehemalige Spieler an und überredet die Jungs nochmal die Knochen hinzuhalten...

Ich jedenfalls bin am Start. Nach langer Zeit mal wieder Hallenfußball. Lass uns in Mülheim den ersten Titel der Saison holen... 😎
 
Wie wäre es denn, wenn alle die über die Zusammensetzung der Mannschaft meckern, mal ein realistisches Team mit Tradition aufstellen?

Vorgaben sind:
Wohnsitz in der Nähe
Fit genug noch Fußball spielen zu können
nicht woanders aktiv

Also keine Fabel-Wunsch-Mannschaft sondern wirklich realistisch.

Gibt es da wirklich so viele, die da in Frage kommen?
 
Leute, gemach gemach...
Hier steht doch der Spaß eindeutig im Vordergrund. Nette Halle, tolle Stimmung und ein Bisschen von dem Flair der alten Budenzauberzeit von annopuffdich... Und vor allem: das sich unser MSV präsentiert und dabei ist!

Ich sehe es durchaus positiv, dass sich die genannten zur Verfügung stellen und nehme ihnen auch durch die Bank ab, dass sie dazu nicht gezwungen wurden/werden, sondern sie irgendwas mit unserem Verein verbindet und sie Bock haben, in unseren Farben aufzulaufen.
Dafür von mir schon jetzt ein DANKE!

Das nicht Jeder für Jeden die selben Sympathien hegt, liegt bei unserer näheren Vergangenheit ja ohnehin auf der Hand. Der Ein oder Andere kann ja dann jetzt Etwas gutmachen 😜
 
Immerhin scheint mit der Traditionsmannschaft was zu passieren und daher sollte man erstmal abwarten. Da muss man sich auch erstmal wieder was erarbeiten. Zudem müssen wir ehrlich sein das in den letzten Jahren wenig Legenden im Verein entstanden sind. Und klar auch wenn man da Namen hätte wie Ivo, Baja, Wolze oder King, müssen die auch erstmal können und wollen.
Ich denke das wir in Zukunft doch noch einige dazu bekommen und dennoch sollte man einige der Gesichter die dort schon sein Jahren dabei sind trotzdem dabeihaben, denn die haben die Traditionsmannschaft erhalten.

Und wenn man mal bei anderen Vereinen schaut, auch dort sind oft nur vereinzelte "Legenden" dabei und werden sogar bezahlt.
 
Das ist keine Legenden-Mannschaft. Was willst du denn auch machen? Die müssen auch noch fit genug sein zum Fussball spielen.
Immerhin haben jetzt nahezu alle eine MSV Vergangenheit. In den letzten Jahren reichte es gefühlt, wenn man mal im Stadion war.

Ich finde die Mannschaft ok 👌
Legenden ok muss ja nicht aber sollte nicht wenigstens jeder mal bei den MSV Profis gespielt haben? Verstehe die Bedenken schon
 
Sicherlich ein Problem, dass man nicht genug Spieler zusammen bekommt. Dennoch geht der Reiz etwas verloren den ein oder anderen kenne ich nicht oder kann mich nicht erinnern das Sie beim Msv gespielt haben. Die Zeit aus der Jugend lässt sich ja nicht immer gänzlich nachverfolgen.
 
Ich sehe das ganz genauso: In der Traditionsmannschaft steckt extrem viel Ehrenamt, Herzblut und Arbeit – und ich bin der Letzte, der das nicht respektiert. Aber wenn ich Stiefelhagen richtig in Erinnerung habe, war der Anspruch, den MSV fortan im Rahmen der Traditionsmannschaft würdig zu vertreten.

In Traditionsmannschaft steckt nun mal das Wort Tradition und bei allem Respekt, Verständnis und Demut: Spieler wie Pusch verbinde ich eher mit den dunkleren Kapiteln der letzten Jahre. Die Mentalität, die damals teilweise gelebt wurde, hat den Verein sportlich in schwierige Fahrwasser gebracht. Das ist für mich das Gegenteil von „würdig vertreten“.

Dum und Baka hingegen haben immerhin ihre Knochen hingehalten, bis es nicht mehr ging, und waren für die Teamchemie enorm wichtig. Keidel hat sich ebenfalls reingeworfen – auch wenn der Stinkefinger-Moment natürlich alles andere als glücklich war. :D
 
Du musst erstmal welche finden die Bock haben auf so ein Turnier. Anscheinend haben da nicht so viele drauf. Das unsere alte Traditionsmannschaft langsam zu alt wird sollte jedem klar sein. Letztes Jahr war definitiv eine Zumutung. Auf dieses Jahr freue ich mich. Die Tuniere werden vom Alter her immer Jünger. Wer soll da spielen??
Uwe Weidemann?
Und wenn sich halt keine anderen finden liegt es bestimmt nicht an denen die jetzt kommen.
 
Zurück
Oben