Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

Sonntagabend um 19:30 Uhr? Nein, das ist nicht die Lieblingsanstoßzeit von Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz. Nachdem er schon in der letzten Saison mehrfach Kritik an der Uhrzeit am Sonntagabend geübt hatte, legte er vor dem Spiel in Essen – das nach "einer verbindlichen Sicherheitsvorgabe der Behörden" am Sonntagabend um 19:30 Uhr angesetzt wurden – nun nochmal nach.


Man muss C-D Wollitz nicht mögen, aber mit seiner Kritik bezüglich der Anstoßzeit am Sonntag Abend hat er einen Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonntagabend um 19:30 Uhr? Nein, das ist nicht die Lieblingsanstoßzeit von Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz. Nachdem er schon in der letzten Saison mehrfach Kritik an der Uhrzeit am Sonntagabend geübt hatte, legte er vor dem Spiel in Essen – das nach "einer verbindlichen Sicherheitsvorgabe der Behörden" am Sonntagabend um 19:30 Uhr angesetzt wurden – nun nochmal nach.


Man muss C-D Wollitz nicht mögen, aber seine Kritik bezüglich der Anstoßzeit am Sonntag Abend hat er einen Punkt.
Können gerne die Zweitvertretungen zu dieser Uhrzeit am Sonntag spielen lassen, dort gibt es keine Heimfans, eher nur Angehörige und Staff. Bin kein Fan von ihm, aber er redet wenigstens Tacheles 😁.
 
Das Thema 2.Mannschaften von Bundesligisten war gestern auch kurz bei dem Moderator und dem Kommentator des Hoffenheim Spiels im Gespräch. Dazu die Forderung der so genannten Traditionsclubs wie in England eine eigene Liga aufzumachen.

Wenn du überlegst dass ein Bundesligist ( ohne Werbeverträge) zwischen 31 - 78 Mio. TV Gelder bekommt, können auch mal ein „paar Euro“ für internationale Talente ( Wie Hoffenheim ) zum Beispiel, ausgegeben werden.
Beträge die sich ein normaler Drittligist nicht leisten kann!

 
Verl und Rostock bleiben oben voll in der Spur, gerade Verl überrollt die Viktoria.

Auch Dotchev kann Ulms freien Fall in Havelse nicht stoppen und Aachen kassiert die erste Pleite nach drei Siegen zuletzt.
 
Der SC Verl hat das Verfolgerduell gegen Viktoria Köln klar mit 5:1 für sich entschieden..... und hat jetzt mit 36 geschossenen Toren
den aktuellen Liga-Bestwert. Nächste Woche gibt es das nächste Topspiel zuhause gegen Osnabrück.
 
Schaue gerade die Osnasen gegen die Schanzer, schwere Kost. Die Osnasen können am besten versteckte Fouls, technisch sind die ziemlich schwach, finde die Audis stärker (mehr Ballbesitz und mehr gewonnene Zweikämpfe). Wenn ich gestern Hoffenheim II als Maßstab nehme, wundere ich mich nicht, dass die Osnasen 4:0 gegen die verloren haben. Neutral betrachtet gewinnen regelmäßig Exxen und Rostock trotz schwacher Leistungen ihre Spiele, hoffen wir das morgen Kotzbus mindestens einen Punkt aus dem Hafen-Moloch entführt.
 
Schaue gerade die Osnasen gegen die Schanzer, schwere Kost. Die Osnasen können am besten versteckte Fouls, technisch sind die ziemlich schwach, finde die Audis stärker (mehr Ballbesitz und mehr gewonnene Zweikämpfe). Wenn ich gestern Hoffenheim II als Maßstab nehme, wundere ich mich nicht, dass die Osnasen 4:0 gegen die verloren haben. Neutral betrachtet gewinnen regelmäßig Exxen und Rostock trotz schwacher Leistungen ihre Spiele, hoffen wir das morgen Kotzbus mindestens einen Punkt aus dem Hafen-Moloch entführt.

Osnabrück aber trotzdem zweiter. Das ist so gewollt und gekonnt. Mit der minimalistischen Fußball werden die trotzdem denke bis zum Ende oben dabei sein,
Und morgen wünsche ich Cottbus maximal einen Punkt. Ich möchte zwar nicht Punktgleich mit dem RWE sein, aber bei einem Sieg wäre Cottbus wahrscheinlich an uns vorbei, die sollen deshlab mal schön 0:0 spielen.

Havelse holt den ersten Sieg, Natürlich gegen den Ulmer, bei deren momentaner Verfassung nicht ganz überraschend.
 
Der Taz von Verl ist schon eine toller Fussballer.
Vom Spielstiel (außer Hopp II) mit Abstand die beste Mannschaft, viel Ballbesitz, technisch wie ein Zweitligist, haben sich auch in den ersten Spielen selbst geschlagen. Die Osnasen stehen hinten sehr gut, werden leider weiter oben mitspielen, auch wenn die fußballerisch nicht besser als der Tabellenführer sind.
 
Kontinuität beim F.C. Hansa Rostock: Wie die Kogge am Sonntag bekanntgeben hat, sind die Verträge
mit Trainer Daniel Brinkmann und Sportchef Amir Shapourzadeh vorzeitig verlängert worden. Damit
stellt der Verein frühzeitig die Weichen für die Zukunft.
(Quelle liga3.online)
 
Der SV Waldhof Mannheim sicherte sich im Duell mit dem SV Wehen Wiesbaden am Samstag drei Punkte.
Entscheidend daran beteiligt war Terrence Boyd, der bei seinem Startelf-Debüt den Siegtreffer erzielte.
(Quelle liga3-online)

Unfassbar, der trifft und trifft und trifft.... und beschert den Mannheimern - mit seinem Tor - 3 Punkte....
 
Zurück
Oben